PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : WLan nur "Eingeschränkter Zugriff"



Norri
12.09.2010, 08:57
Aloha,

ich hab ein Problem mit meinem Wlan und zwar schaltet es sich immer von selbst aus und geht in den oben genannten "Eingeschränkten Zugriff".

http://upload.worldofplayers.de/files5/QU1REwqySt0G5W2tX9Unbenannt.png

Habe zwar versucht etwas zu googeln bin aber nicht wirklich weiter gekommen.

Da man beim Notebook den Wlan zugriff via Touch ein und ausschalten kann habe ich mir überlegt ob es evtl möglich ist das da ein Wackelkontakt vorhanden ist.
Sinnvoll wäre es doch dann diesen Zugriff irgendwie auszuschalten - oder? :dnuhr:


--------
HP Pavilion dv8 (http://www.amazon.de/Pavilion-dv8-1050eg-Notebook-1-6GHz-Blu-ray/dp/B002QUZ13I)
Windows 7 Home Premium 64-bit

Lookbehind
12.09.2010, 16:41
Ist dein W-LAN verschlüsselt? Evtl den falschen Schlüssel eingegeben?

Was meinst du eigentlich mit "geht immer von selbst aus"? Kommst du gar nicht mehr ins W-LAN? Oder verlierst du nach einer gewissen Zeit die Verbindung? Gibts da Regelmäßigkeiten?

Was meinst du mit "man kann das W-LAN per Touch ein/aus schalten"? Hast du eine Funktion direkt auf dem Touchpad? Oder gibts einen extra Schalter? Oder läuft das über die FN Tasten?

Wenn das Problem mal wieder auftritt, das W-LAN also auf "Eingeschränkter Zugriff" steht, mach mal bitte folgendes:
Start => Ausführen => cmd eingeben und Enter drücken, bzw OK klicken => schwarzes Fenster erscheint => ipconfig eingeben und Enter drücken => die Ausgabe hier rein kopieren.

Norri
12.09.2010, 17:09
Ich verliere nach ner gewissen Zeit einfach die Verbindung.
Die Verbindung wird dann bzw er versucht die Verbindung wieder automatisch wiederherzustellen dann steht im Netzwerk- und Freigabecenter "Eingeschränkter Zugriff".
Das Internet ist in dieser Zeit komplett Weg da ja keine Verbindung zum Wlan besteht.

Regelmäßigkeiten gibt es eigentlich nicht.
Mal geht es alle 2-5min Aus/An.
Mal hab ich Stundenlang keine Probleme.

Das Notebook verfügt über eine "MediaSmart" leiste.
Dort kann man den Windows Media Player Steuern (Nächstes Lied usw.), Lautstärke ändern und eben WLAN Ein und Ausschalten.
Es scheint ein bekanntes Problem zu sein das sich diese MediaSmart leiste manchmal Selbstständig macht aber ne Lösung scheint es nicht zu geben.

Werde heute Abend mal den Support anschreiben.
Das Gerät ist knapp 1 Jahr alt.
Treiber sind btw. alle Aktuell.

Microsoft Windows [Version 6.1.7600]
Copyright (c) 2009 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

C:\Users\Norri>ipconfig

Windows-IP-Konfiguration


Ethernet-Adapter Tunngle:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung 2:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::8800:5874:ed6c:b14%12
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.1.101
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1

Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Ethernet-Adapter Hamachi:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 5.36.93.216
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.0.0.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 5.0.0.1

Tunneladapter isatap.{F5A5626C-C077-4A42-BF62-5AD87D731C58}:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Tunneladapter 6TO4 Adapter:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2002:524:5dd8::524:5dd8
Standardgateway . . . . . . . . . : 2002:c058:6301::c058:6301

Tunneladapter isatap.{8BDED8D1-42BD-4D92-9214-A42409D5D19B}:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Tunneladapter isatap.{ABB4F709-3BE5-4370-968F-81EB8B0A993D}:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:5ef5:79fd:1427:1c32:ae2d:386c
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::1427:1c32:ae2d:386c%16
Standardgateway . . . . . . . . . :

Tunneladapter isatap.{027335C2-ED3B-4149-A3BC-86BCB4CB9CEF}:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Tunneladapter isatap.{8F9B57F0-1826-4244-B54D-78D50F6F8998}:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

C:\Users\Norri>