PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gaming-PC um ca. 1000€



Cruncher2807Xx
11.09.2010, 13:26
Ich möchte mir in den nächsten Wochen einen neuen Desktop PC zulegen.
Sehr viel mehr als 1000€ sollte er allerdings nicht kosten(ohne Monitor).
Vielleicht könntet ihr mir helfen welche Komponenten empfelenswert sind.
Auf dem Pc sollten Spiele wie Crysis oder Cod:6 in hoher Auflösung flüssig laufen.(ist das bei diesem Budget möglich?)

Danke für eure Hilfe



Ach ja: Nützen würde ich ihn hauptsächlich zum Spielen und surfen.

Marky
11.09.2010, 14:48
Erstmal §welcome im Forum!

Selbstverständlich kannst du einen PC für 1000 € zusammenstellen, mit dem du aktuelle Spiele mit hohen Einstellungen spielen kannst. Für die meisten aktuellen Spiele reicht schon ein 600-700 € - PC vollkommen aus. Für 1000 € bekommt man schon ein High-End-System mit dem man die meisten aktuellen Spiele mit ultrahohen Einstellungen spielen kann.

Schau dir mal das Performance-Spielesystem (http://forum.worldofplayers.de/forum/showthread.php?p=5347370&#post5347370) von Mallard an. Das sollte deinen Ansprüchen genügen.


----

EDIT:

Ich hab mal bei hardwareversand.de ein alternatives High-End-System zusammengestellt. Windows 7 Home Premium 64-bit ist dabei und ein Kartenleser, weil fast jeder heutztage einen Kartenleser braucht. Im Gegensatz zu Mallard halte ich ein zweites Laufwerk (DVD-ROM) nicht für notwendig, aber das is Ansichtssache.
Ansonsten kannst du dir für die restlichen 70 € ja noch eine gute Maus und Tastatur kaufen, da hab ich noch keine ausgewählt da das ebenfalls Geschmackssache ist.


http://upload.worldofplayers.de/files5/high_end_pc_1.jpg
http://upload.worldofplayers.de/files5/high_end_pc_2.jpg


Achso, ich muss dazu sagen, dass das 650 Watt - Netzteil von der Leistung her übertrieben ist. Ich hab es ausgewählt, da man bei hardwareversand die High-End-Grafikkarten nur auswählen kann wenn man gleichzeitig ein Netzteil nimmt, dass extrem viel Strom verbraucht, was nicht unbedingt Sinn macht.
Es würde auch schon ein gutes 500 Watt - Netzteil reichen, halt ein gutes z.B. von beQuiet, Enermax u.ä.

lavidaloca
11.09.2010, 15:53
@ Marky:

Wenn du wieder mal ne Zusammenstellung machst, dann nimm halt nicht den blöden Konfigurator, sondern such die Teile einzeln zusammen und schmeiß dann den Zusammenbau als extra Posten mit in den Warenkorb. Dann kannst du nämlich auch weniger groß dimensionierte Netzteile wählen.

Als CPU würde ich den PhenomII X4 955BE vorschlagen. Kostet weniger, ist aber quasi die gleiche CPU nur mit etwas weniger Takt. Diesen Taktunterschied kann man aber einfach ausgleichen indem man im BIOS den Multiplikator der CPU um eine Stufe nach oben setzt.

Cruncher2807Xx
11.09.2010, 15:59
Danke Marky.
Beim Mainboard hätte ich mir eher eins mit USB 3 Slots gewünscht.
Welches Mainboard wäre um einen erschwinglichen Preis mit diesen bestückt?
Und bei den Prozessoren: Sind AMD preiswerter als Intel (i5, niedriege i7)?

lavidaloca
11.09.2010, 16:03
Das AsRock 880G Extreme 3 (http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=34993&agid=1232) bietet USB 3.0 Anschlüsse. Zudem auch noch onboard Grafik.
Ohne onboard Grafik und etwas günstiger ist das 870 Extreme 3, welches aber derzeit bei HWV nicht verfügbar ist.

Cruncher2807Xx
11.09.2010, 16:11
Was bringt onboard-grafik?

lavidaloca
11.09.2010, 16:18
Es ist halt schon eine Grafikeinheit im Chipsatz enthalten. Für nen Spieler bringt das nichts, da die onboard Grafik deutlich zu langsam für akutelle Spiele ist.

Es hat allerdings auch den Vorteil, dass man bei einem evtl. Defekt der richtigen Grafikkarte den Rechner dennoch erstmal weiter benutzen kann, bis ne neue Grafikkarte da ist oder die kaputte repariert ist.

Ob du sowas brauchst oder nicht, musst du selbst wissen.

Cruncher2807Xx
11.09.2010, 16:28
Noch mal zu meiner Frage oben sind AMD Chips wirklich so viel preiswerter als intel
(4*3.4GHz=151€)PhenomII X4 965 BE (4*2.8GHz=185€) Intel i5-760?

lavidaloca
11.09.2010, 16:31
Sind 151€ nicht preiswerter als 185€? Ich würde sagen ja.

Dazu kommt noch, dass die Mainboards für Intel CPUs teils deutlich teurer sind als die für AMD CPUs.
Du zahlst also nicht nur für die CPU mehr, sondern auch für das Mainboard.

Allerdings ist die Leistung eines i5-750/760 nicht (viel) höher als die eines PhenomII X4 955BE, welcher sogar noch deutlich günstiger ist als der 965BE.
Kannst also an der CPU schon rund 50€ sparen und am Mainboard sicherlich auch nochmal mind. 20€.
Wären dann schon 70€ Ersparnis.

EDIT: Laut Computerbase CPU Test ist der i5-760 in Spielen in einer Auflösung von 1680*1050 gerade mal 3% schneller als ein X4 965BE. Dafür 34€ mehr hinzulegen, allein für die CPU, ist in meinen Augen Unsinn. Dazu dann noch ein teures Sockel 1156 Board...nee, das lohnt nicht.

Cruncher2807Xx
11.09.2010, 16:40
Würde sich eigentlich der Phenom II X6 1055T Box mit seinen 6 Kernen rendieren( hat ja niedriegeren Takt)

lavidaloca
11.09.2010, 16:47
Der X6 1055T nutzt dir derzeit für Spiele rein garnichts. Die meisten Games sind sogar noch nichtmal auf 4 Kern CPUs optimiert, das kommt jetzt erst so nach und nach.
Bis Spiele auf 6 Kerne oder mehr optimiert werden, wird es wohl noch eine Weile dauern.

Du hättest mit dem X6 also nur dann einen Vorteil, wenn du das Ding recht lange behälst (3 Jahre und mehr) oder, wenn du jetzt auch schon auf dem Rechner Anwendungen wie Videoschnittsoftware, Photoshop usw. nutzt, was schon mit mehr als 4 Kernen arbeitet.

Cruncher2807Xx
11.09.2010, 16:55
mit 4gb Arbeitsspeicher kommt man bei Spielen auch noch aus oder?

Marky
11.09.2010, 17:04
Erstmal @ lavidaloca: Ja, das mit dem Warenkorb ist etwas einfacher, da hast du Recht.

@ topic: Ich würde ebenfalls keinen Sechskerner empfehlen. Bei deinem Budget würde ich jedoch beim Phenom II X4 965 BE bleiben, das kann man sich dann schon leisten im High-End-Bereich finde ich. Und den kann man dann ja noch weiter hochtakten, wenn man möchte (natürlich mit Vorsicht zu genießen!).

Interessant ist dieser Artikel (http://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/2010/test-amd-phenom-ii-x6-1055t-und-1090t-be/26/#abschnitt_spiele_1680x1050) von computerbase.

----

EDIT: Jap, für Spiele sind mehr als 4GB imo völlig übertrieben und unnötig.

lavidaloca
11.09.2010, 17:15
@ topic: Ich würde ebenfalls keinen Sechskerner empfehlen. Bei deinem Budget würde ich jedoch beim Phenom II X4 965 BE bleiben, das kann man sich dann schon leisten im High-End-Bereich finde ich. Und den kann man dann ja noch weiter hochtakten, wenn man möchte (natürlich mit Vorsicht zu genießen!).


Da der PhenomII X4 955BE die gleiche CPU wie der 965BE ist, braucht es aber den Aufpreis für den 965BE nicht.
Der 955BE lässt sich genauso weit takten wie der 965BE!

Cruncher2807Xx
11.09.2010, 17:28
Bezüglich Crossfire.........zahlt sich das aus?

lavidaloca
11.09.2010, 17:36
Nein, tut es nicht.
Man braucht ein entsprechendes Mainboard, das mind. 2 PCIe Slots besitzt und diese auch mit genügend Leitungen anbindet.
Meist sind bei günstigen Board mit mehr als einem PCIe Slot die zusätzlichen Slots nur mit 8 oder 4 Lanes angebunden. Das bedeutet Leistungsverlust der zweiten Grafikkarte.

Der Stromverbrauch von 2 Karten ist auch sehr hoch, die Wärmeentwicklung ist enorm und im Schlimmsten Fall hat man noch mit Mickrorucklern zu kämpfen.
Derzeit ist das alles noch nicht optimal.

Lieber eine starke Einzelkarte, die du dann, wenn sie nicht mehr reicht wieder gegen eine starke Einzelkarte ersetzt. Spart deutlich Geld.

Cruncher2807Xx
11.09.2010, 18:15
Habe jetzt selbst einen Pc erstellt:
Was meint ihr?

AMD Phenom II X4 965 Black Edition Box, Sockel AM3 151,73€
ASRock 880G Extreme3, AM3, ATX 94,17€
Alpenföhn CPU-Kühler Groß Clockner - AMD/Intel 29,34€
4GB-Kit Corsair Twin3X4096-1333C9A DDR3, CL9 78,82€
Cooler Master Centurion RC534 lite ohne Netzteil schwarz 44,86€
be quiet! Pure Power 530 Watt / BQT L7 57,33€
Foxconn interner Card Reader 8,9 cm (3,5") USB 2.0 bulk schwarz 6,64€
Sapphire HD 5870 1GB GDDR5 PCI-Express 353,56€
Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II (HD105SI 53,53€
Samsung SH-222L bare schwarz Lightscribe 22,55€
OEM Microsoft Windows 7 Home Premium 64-bit inkl. Vorinstallation 74,90€

960.79€

Bei der Graka bin ich mir nicht sicher ob ich doch eher eine Radeon HD 5850(261,36€) oder eine GTX460(ca 220€) statt der doch ziemlich teuren HD5870 nehmen soll.

Schecki
11.09.2010, 19:25
Nimm lieber den Phenom II X4 955. Der kann ganz einfach auf den Takt des 965 gebracht werden, ist aber günstiger.
Warum so ein teures Board? 100€ sind ne menge Holz. Ich würde eher das MSI 770-C45 für rund 60€ nehmen.

Marky
11.09.2010, 19:29
Die Zusammenstellung ist so ok.

Zur Grafikkarte: Ich hab mir mal diesen Test (http://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/2010/test-nvidia-geforce-gtx-460/15/#abschnitt_colin_mcrae_dirt_2) auf computerbase durchgelesen. Eigentlich muss man dabei zu dem Schluss kommen, dass die GTX470 ein sehr guter Kauf ist wegen des sehr guten P/L-Verhältnisses.

Wenn man sich jedoch mal die Bewertungen der GTX470 auf geizhals (http://geizhals.at/deutschland/?fs=gtx470&in=) durchliest verflüchtigt sich dieses gute P/L-Verhältnis relativ schnell. So wies aussieht sind viele User mit der Grafikkarte unzufrieden, anscheinend vor allem wegen der enorm hohen Lautstärke.
Wenn dir eine sehr hohe Lautstärke überhaupt nichts ausmacht, dann nimm die GTX470.

Ansonsten scheint die HD5850 für das Geld wesentlich mehr zu bringen als das momentane Spitzenmodell HD5870 (siehe Link zum Test von computerbase). Mit der HD5850 hat man wirklich eine sehr gute Spieleleistung zu einem noch akzeptablen Preis. Kannst dir ja mal die verschiedenen Versionen der HD580 anschauen, für mich sieht die Overclocked Edition von Club 3D (http://geizhals.at/deutschland/a508770.html) sehr gut aus.


----

EDIT: Kannst natürlich auch den Phenom II X4 955 nehmen, wenn die tatsächlich so nahe beieinander liegen.

@Schecki: Hat den das MSI 770-C45 USB 3.0?

SchizofrienD
11.09.2010, 19:48
Mal ne grundlegende Frage: Kannst Du den PC selber zusammenbauen?

Dann könntest Du nämlich das Zeug von verschiedenen Shops bestellen, sodass es am Ende günstiger kommt, als bei einem. Zur Suche von niedrigen Preisen kann ich dazu nur Geizhals.at/de (http://geizhals.at/deutschland/) empfehlen.
Einfach die Artikel in eine Wunschliste packen und dann das günstigste Gesamtangebot finden lassen.

Cruncher2807Xx
11.09.2010, 20:05
Habs noch nie selbst gemacht.
Aber eigentlich glaube ich schon das ich das schaffen müsste

Marky
11.09.2010, 20:12
Habs noch nie selbst gemacht.
Aber eigentlich glaube ich schon das ich das schaffen müsste

Wenn du es probieren möchtest ist der PC-Zusammenbauthread (http://forum.worldofplayers.de/forum/showthread.php?t=423409) bestimmt hilfreich.
Ansonsten wird es halt etwas teurer, wenn du nur bei hardwareversand bestellst, da kannst du aber den PC zusammenbauen lassen (Verpackungen, Anleitungen und Zubehör werden trotzdem komplett mitgeliefert!).

Nimmst du für deine Zusammenstellung die HD5850?

Cruncher2807Xx
11.09.2010, 20:16
Oder die GTX 460?

Marky
11.09.2010, 20:24
Die GTX460 liegt etwa ein Preissegment unter der HD4850 und ist unterm Strich auch ungefähr proportional schlechter.

Fazit von pcgh (http://www.pcgameshardware.de/aid,763639/Nvidia-Geforce-GTX-460-im-Test-Die-beste-DirectX-11-Grafikkarte-um-200-Euro/Grafikkarte/Test/?page=5) -> entscheide selbst

Die hier (http://geizhals.at/deutschland/a548277.html) sieht ziemlich gut aus.

Cruncher2807Xx
11.09.2010, 20:34
Die hier (http://geizhals.at/deutschland/a548277.html) sieht ziemlich gut aus.

Aber die Zotac Geforce GTX 460 mit 1GB liegt zwar preislich um ca 20€ unter der HD 5850 ist laut Gamestar Bestenliste (http://www.gamestar.de/hardware/einkaufsfuehrer/grafikkarten_pcie_bis_300_euro.html) jedoch mit ihr auf eine Stufe zu stellen.

Du meintest sicher HD 5850 oder?

Marky
11.09.2010, 20:45
Aber die Zotac Geforce GTX 460 mit 1GB liegt zwar preislich um ca 20€ unter der HD 5850 ist laut Gamestar Bestenliste (http://www.gamestar.de/hardware/einkaufsfuehrer/grafikkarten_pcie_bis_300_euro.html) jedoch mit ihr auf eine Stufe zu stellen.

Du meintest sicher HD 5850 oder?

Ja, ich meinte natürlich die HD5850.

Und ich würde dir raten nicht soviel auf die Gamestar-Bestenliste zu geben; die Preise stimmen nicht wirklich und außerdem gibts es schon einige Grafikkarten mehr auf dem Markt.
Die Gigabyte GeForce GTX 460 OC taucht da z.B. gar nicht auf und um dir einen umfassenden Überblick zu schaffen ist die Liste von alternate (http://geizhals.at/deutschland/?fs=gtx+460&in=) sicher geeigneter.


----

EDIT: Also ich würde tatsächlich die GTX460 nehmen, das P/L-Verhältnis ist einfach besser. Kommt jedoch drauf an, wie viel Leistung du tatsächlich haben willst. Die GTX 460 scheint für die meisten aktuellen Spiele locker auszureichen.

Cruncher2807Xx
11.09.2010, 20:56
Danke für die Liste.
Aber so recht kann ich mich immer noch nicht entscheiden. Meinst du das die HD 8570 wegen ihres doch sehr hohen Preis wohl eher unnötig ist und dass man auch noch kommende Graphik Highlights wie Crysis2 oder Rage mit einer 5850 schön spielen kann?

Marky
11.09.2010, 21:06
Danke für die Liste.
Aber so recht kann ich mich immer noch nicht entscheiden. Meinst du das die HD 8570 wegen ihres doch sehr hohen Preis wohl eher unnötig ist und dass man auch noch kommende Graphik Highlights wie Crysis2 oder Rage mit einer 5850 schön spielen kann?

Du meinst, ob man die kommenden Spielehighlights auch gut mit einer GTX 460 spielen kann oder?
Das kann ich dir leider nicht beantworten und ich glaub das kann keiner genau beantworten, denn man weiß nicht wie und vor allem wie schnell sich die Technik der Grafikkarten in Zukunft weiterentwickeln wird.

Also ich würde dir weiterhin die GTX 460 empfehlen, im Test mit aktuellen Spielen liegt sie oft nur knapp hinter der HD5850. Der Preisunterschied von ~ 50 € im Schnitt ist dafür einfach zu groß.

Wenn du etwas mehr Leistung zu einem recht angemessenen Preis haben willst, könnte die GTX 465 ja eine Option für dich sein. -> Link (http://geizhals.at/deutschland/?fs=gtx+465&in=)

Cruncher2807Xx
11.09.2010, 21:28
Vielleicht sollte ich einfach noch ein bisschen warten und mich mit meiner PS3 zufrieden geben. Für Strategiespiele reicht mein derzeitiger Pc auch noch aus (natürlich nicht in Ultra Auflösung) und die meisten anderen Spiele gibts eh für die Konsole.
Sind in naher Zukunft revolutionäre Erneuerungen bei den Spielen eigentlich sehr wahrscheinlich?:dnuhr:
Ich weiß dass das nich zum Thread gehört, aber wenn ich jetz um teures Geld Hardware kaufe, die nur um weniges besser aussieht wie die der Ps3 auf nem guten Fernseher, finde ich hat es nur wenig Sinn.
Da warte ich lieber 2 Jahre vl. gibts dann mal was richtig neues.

Oder ist die PC Hardware der der Ps3 schon um so viel vorraus dass es sich wirklich auszahlen würde?

Marky
11.09.2010, 21:45
Vielleicht sollte ich einfach noch ein bisschen warten und mich mit meiner PS3 zufrieden geben. Für Strategiespiele reicht mein derzeitiger Pc auch noch aus (natürlich nicht in Ultra Auflösung) und die meisten anderen Spiele gibts eh für die Konsole.
Sind in naher Zukunft revolutionäre Erneuerungen bei den Spielen eigentlich sehr wahrscheinlich?:dnuhr:
Ich weiß dass das nich zum Thread gehört, aber wenn ich jetz um teures Geld Hardware kaufe, die nur um weniges besser aussieht wie die der Ps3 auf nem guten Fernseher, finde ich hat es nur wenig Sinn.
Da warte ich lieber 2 Jahre vl. gibts dann mal was richtig neues.

Oder ist die PC Hardware der der Ps3 schon um so viel vorraus dass es sich wirklich auszahlen würde?

Ich würde dir nicht raten auf neue Hardware zu warten, denn dann kannst du theoretisch jahrelang warten, denn es wird vermutlich immer wieder wichtige Neuerungen geben, die die Hardwaretechnik verbessern bzw. verändern.
Wenn du jetzt ein Spielesystem brauchst, dann kaufe es dir auch jetzt, das wäre meine Empfehlung.

Ob du nun doch lieber eine Konsole kaufen willst bleibt dir überlassen. Vielleicht ist dieser Artikel der Süddeutschen (http://jetzt.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/493403) für dich interessant.

Cruncher2807Xx
11.09.2010, 21:56
Die Konsole habe ich bereits.
Sind die technischen Unterschiede zB: des vorhin genannten Pcs und der natürlich schon etwas älteren PS3 wirklich so groß dass es sich auszahlt?

Ich bevorzuge eigentlich eh das spielen mit Maus und Tastatur, doch dass alleine genügt nich dass ich mir einen 1000 € PC zulege.

Thor37
12.09.2010, 09:15
Welchen Monitor/ welche Auflösung nutzt du denn?

Cruncher2807Xx
12.09.2010, 15:30
Meinst du beim PC oder der PS3?

SchizofrienD
12.09.2010, 15:34
Meinst du beim PC oder der PS3?

Für den PC wahrscheinlich.:)

Cruncher2807Xx
12.09.2010, 15:47
full hd 24'

Marky
12.09.2010, 16:46
Die Enscheidung, ob du dir einen neuen Gaming-PC kaufst oder ob dir das Spielen mit der PS 3 ausreicht liegt bei dir.
Von der Leistung her wäre ein PC in diesem Preissegment sicher schon um einiges besser als die PS 3, wobei man bedenken muss, dass die PS 3 nur für Spiele ausgelegt ist und viele Spiele heutzutage zunächst für die Konsole entwickelt und dann auf den PC portiert werde.
Mit einem neuen PC hättest du halt nicht nur eine super Spieleleistung, sondern auch mehr Leistung für alltägliche Aufgaben (Office, Bild-/Videobearbeitung, Konvertierung von Dateien etc.) und gut ist auch, dass du schon einen 24' Full HD Monitor hast, da kommt die tolle Grafik erst richtig gut zur Geltung.

Cruncher2807Xx
13.09.2010, 13:12
den hab ich noch nicht nur wenn ich mir einen guten PC zulege darf natürlich ein passender Bildschirm nicht fehlen sonst könnte ich mir ja natürllich auch einen um ca 600€ kaufen