Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neue Grafikkarte einbauen - Treiber deinstallieren?
Hey Leute,
ich habe mir für meinen PC einen neuen 22"-TFT bestellt und da meine alte ATI X1600 nicht mehr als 1280x1024 px liefert und ich sowieso eine neue Grafikkarte brauche habe ich mir diese ATI Radeon 4350 (http://www.amazon.de/Sapphire-Radeon-Grafikkarte-Speicher-HDMI-Ausgang/dp/tech-data/B001R5IJSC/ref=de_a_smtd) bestellt.
Meine Frage wäre jetzt: Muss ich die alte Grafikkarte zwingend mit dem Geräte-Manager deaktivieren und die Treiber deinstallieren, bevor ich die neue Grafikkarte einbaue?
Hey Leute,
ich habe mir für meinen PC einen neuen 22"-TFT bestellt und da meine alte ATI X1600 nicht mehr als 1280x1024 px liefert und ich sowieso eine neue Grafikkarte brauche habe ich mir diese ATI Radeon 4350 (http://www.amazon.de/Sapphire-Radeon-Grafikkarte-Speicher-HDMI-Ausgang/dp/tech-data/B001R5IJSC/ref=de_a_smtd) bestellt.
Meine Frage wäre jetzt: Muss ich die alte Grafikkarte zwingend mit dem Geräte-Manager deaktivieren und die Treiber deinstallieren, bevor ich die neue Grafikkarte einbaue?
Nope, allerdings verbrauchen die ja Speicherplatz... Ich könnte mir vorstellen, dass manche PCs Probleme machen, was spricht dagegen sie zu deinstallieren?
Nope, allerdings verbrauchen die ja Speicherplatz... Ich könnte mir vorstellen, dass manche PCs Probleme machen, was spricht dagegen sie zu deinstallieren?
Mein bisherig genutzter Monitor funktioniert nicht und ich hab meinen PC halt schon in unserer kleinen Werkstatt vorbereitet und ich will ihn dann halt nicht nochmal in mein Zimmer schleppen, mit der alten Grafikkarte am neuen Monitor anschließen, um die Treiber zu deinstallieren und sie zu deaktivieren, dann wieder abstöpseln und dann erst die neue Gafikkarte einbauen.
Also wenn das keine Probleme macht, dann wärs einfacher für mich, das ist alles :)
Daepilin
10.09.2010, 15:54
hm, ich würde den treiber deinstallieren, die neue karte einbauen und dann neu installieren. sidn zwar beides ati karten, aber ich könnte mir denken, dass da bei de rinstallation kartenspezifisch was eingestellt wird. das macht dann nru mehr probleme, als das du zeit sparst. ich hatte schon herbe probleme mit dem grafikkartentreiber nachm mainboardwechsel( gleiche graka) also wird das bei ner neuen graka nicht anders.
Mr. Bean
10.09.2010, 16:10
Hat die keinen DVI-Anschluss,oder wieso kriegst du die Auflösung nicht höher?Normal ist das nämlich kein Problem mit der Karte.
Übrigens ist deine neue Karte ein totaler Griff ins Klo und wegen der Scheiss-Speicheranbindung wahrscheinlich sogar langsamer als deine jetzige.
Hat die keinen DVI-Anschluss,oder wieso kriegst du die Auflösung nicht höher?Normal ist das nämlich kein Problem mit der Karte.
Übrigens ist deine neue Karte ein totaler Griff ins Klo und wegen der Scheiss-Speicheranbindung wahrscheinlich sogar langsamer als deine jetzige.
Ach du scheiße.. hätt ich mich mal vorher besser informiert. Naja, das war mein Fehler... Wichtig war mir halt, dass ich eine Grafikkarte unter 40 € mit passiver Kühlung bekomme und da die Bewertungen bei amazon bin ich einfach mal (fälschlicherweise?) davon ausgegangen, das das eine ganz ordentliche Grafikkarte für Office und Multimedia ist.
Was meinst du denn mit scheiß Speicheranbindung?
Mr. Bean
10.09.2010, 16:49
Naja,für Officekram und so reicht die schon,das ist klar.Die Speicheranbindung ist halt nur halb so gross wie bei der andern,das heisst,Daten werden viel langsamer hin- und hergeschaufelt.Ausserdem hat sie nur DDR2 und deine jetzige glaub ich DDR3.
Aber wie gesagt,die X1600 kann normal höhere Auflösungen.Wie war die denn bisher angeschlossen?
Naja,für Officekram und so reicht die schon,das ist klar.Die Speicheranbindung ist halt nur halb so gross wie bei der andern,das heisst,Daten werden viel langsamer hin- und hergeschaufelt.Ausserdem hat sie nur DDR2 und deine jetzige glaub ich DDR3.
Aber wie gesagt,die X1600 kann normal höhere Auflösungen.Wie war die denn bisher angeschlossen?
Per DVI auf VGA-Aapter *knirsch*. Hab mir auch gleich ein DVI-Kabel dazubestellt, dann wirds vermutlich auch höhere Auflösungen bei der X1600 geben.
Sag mal, ist die 4350 dann unterm Strich tatsächlich langsamer als die X1600?
Mr. Bean
10.09.2010, 16:59
Jo,die wird langsamer sein.Gib die doch einfach wieder zurück,2 Wochen Rückgaberecht.
Wie viel Geld müsste ich denn ausgeben, um eine spürbare Leistungsverbesserung zu erzielen? Würde nämlich schon gerne gelegentlich spielen.
Würde ein Budget von 65 € ausreichen?
Mr. Bean
10.09.2010, 17:53
Also aus der 4000er-Reihe dürfte im Prinzip alles ab der 4650 schon einiges schneller sein.Würd mich nach der 4670 mit DDR3 umgucken,musst aber evtl. ein paar € mehr für drauflegen.
Sonst wär die 3850 noch was,oder die 3650,aber bei letzterer wär der Sprung nicht so gross.Wär halt die billigere Variante,die gibts auf jeden Fall unter 65€.
Edit: Was haste denn sonst für ein System?
Ok, ich hab mich mal bei amazon ein wenig umgeschaut. Für mich kommen diese Grafikkarten in Frage:
HD3650 (http://www.amazon.de/ATI-Radeon-HD3650-1024MB-PCI-Express/dp/B0040R4A8C/ref=sr_1_3?s=computers&ie=UTF8&qid=1284137844&sr=1-3) -- 44 €
HD4650 (http://www.amazon.de/Sapphire-Radeon-Grafikkarte-Speicher-HDMI-Ausgang/dp/B001ULU1MU/ref=sr_1_1?s=computers&ie=UTF8&qid=1284138170&sr=1-1) -- 52 €
HD4670 (http://www.amazon.de/Club-3D-Radeon-Grafikkarte-Speicher/dp/B003155V1E/ref=sr_1_5?s=computers&ie=UTF8&qid=1284137680&sr=1-5) -- 77 €
evt. noch die nVidia GeForce 9500 GT (http://www.amazon.de/Axle-nVidia-GeForce-Grafikkarte-Speicher/dp/B00274HM0I/ref=sr_1_4?s=computers&ie=UTF8&qid=1284138362&sr=1-4) -- 65 €
Ich tendiere zur HD 4650, da ich schon einen gewissen Leistungssprung machen möchte, also auch in Spielen (natürlich nicht die topaktuellen Titel) mehr Grafikleistung haben möchte.
Welche der Grafikkarten hat das beste P/L-Verhältnis und lohnt sich der 25 € - Unterschied von der HD4650 zur HD4670?
EDIT: AMD Athlon X2 4200+ Prozessor, 2 GB RAM, 300 Watt Netzteil mit 19A auf der 12V Schiene.
Mr. Bean
10.09.2010, 18:49
Die 4670 ist schon nochmal ne ganze Ecke besser,aber in € kann ich das nicht ausdrücken :p.Die 3650 würd ich jedenfalls bei den paar € mehr zur 4650 nicht nehmen.
Hier (http://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/2008/test-ati-radeon-hd-4670/) haste nen recht umfangreichen Test zur 4670,dann kannste ja selbst entscheiden,ob sich das für dich lohnt.
Ok, erstmal danke für die kompetente Beratung Mr. Bean.
Schon komisch, dein Nutzername hängt auf irgend eine seltsame Art und Weise mit meiner Signatur zusammen :D
Es wird übrigens die HD4650. Wird mir von der Leistung her erstmal genügen.
Mr. Bean
10.09.2010, 19:18
Falls es nicht unbedingt Amazon sein muss,gibts die 4670 auch nochmal ne ganze Ecke billiger.Hier (https://direkt.jacob-computer.de/Grafikkarten_PCIe_Grafikkarten_von_Club3D_Club_3D_HD_4670_-_Grafikadapter_-_Radeon_HD_4670_-_PCI_Express_2.0_x16_-_512MB_GDDR3_-_Digital_Visual_Interface_%28DVI%29%2C_HDMI_%28HDCP%29_%28CGAX-4_artnr_266480.html) die von Club3D (gleiche wie bei Amazon) für ~ 61€ oder von Powercolor (http://direkt.jacob-computer.de/_artnr_320137.html?ref=1) für ~ 52€.
Also würd ich mir überlegen,das lohnt sich schon.
4670 512mb für 44,49 (http://geizhals.at/deutschland/a369113.html)
Daepilin
10.09.2010, 20:12
well, reading is art:
http://s3.directupload.net/images/100910/zlwb4pye.png (http://www.directupload.net)
Mr. Bean
10.09.2010, 20:14
Die hat aber nur DDR2.Da kann er gleich bei der 4650 bleiben.
Edit: Oh,nich gesehn :D.
Auch mit einem DVI zu VGA-Adapter kann man problemlos 1680x1050 darstellen!
lavidaloca
10.09.2010, 23:17
Ich persönlich würde ja die von Mr. Bean vorgeschlagene HD4670 von PowerColor kaufen. Mit Versand käme man da auf etwa 60€, also nur 8€ mehr als die HD4650 bei Amazon, hätte aber nochmal deutlich mehr Leistung.
Und gerade in Verbindung mit nem X2 4200+ wäre das die ideale Kombination.
EDIT: Dieser Test (http://www.pcgameshardware.de/aid,659230/PCGH-Test-AMD-Grafikkarten-Radeon-HD-4670-und-HD-4650/Grafikkarte/Test/) der PCGH stellt eigentlich recht gut heraus, wie viel besser die HD4670 gegenüber der HD4650 ist. In Race Driver Grid sind es ganze 18 FPS, die die HD4670 besser ist. Und das für popelige 8€ mehr...
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.