Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Studentennotebook
Servus,
im Rahmen meines Studiums, hab ich mich entschlossen mir ein Notebook anzuschaffen, ich hoffe ihr könnt mir bei der Auswahl des richtigen ein paar Tipps/Empfehlungen geben.
Hier mal ein paar Anforderungen:
Budget beläuft sich momentan auf ~800€, vielleicht kommt nochn bisschen was dazu.
Das Notebook sollte vor allem leicht und handlich sein, da ich es wohl viel mit rumschleppen muss. Auch die Akkulaufzeit sollte nicht zu kurz sein. Habe aus dem Grund schon mal die X-Reihe der Thinkpads empfohlen bekommen, die zudem auch ganz gut verarbeitet sind.
Displaygröße 13" wäre recht angenehm.
Ich bin kein Gamer, d.h. ich brauche jetzt nicht übermäßig viel Leistung, aber für alte Spiele und Office/Internet, sollte es locker langen. Ein Laufwerk wäre auch nicht schlecht. :p
Grüße und
Danke im voraus^^
Sumpfgolem
10.09.2010, 15:04
Hi,
Darf man Fragen was du studierst?
Weil dann könnte man sich bessere Vorstellungen von den Anforderungen auf das Notebook machen.
MfG
Ich studiere Physik in Würzburg. Es gibt zwar nen Informatik-Kurs, aber programmieren werde ich wohl nicht müssen (da ich den nicht belegen werde. :p ).
Hey, ich hab auch ein Notebook mit den gleichen Ansprüchen gesucht (mein Studium geht auch nächsten Monat los). Vor 2 Tagen hab ich das ThinkPad Edge bestellt. Ist leider noch nicht da, aber solltest du dir mal angucken. Das ist der absolute Spartipp. Kostet nur 400€ und bei Lenovo läuft derzeit ne Aktion das du 50€ zurück bekommst wenn du die Rechnung einen Monat nach dem Kauf einschickst.
Hier zwei Tests:
notebookjournal.de (http://www.notebookjournal.de/tests/laptop-review-lenovo-thinkpad-edge-nue6wge-nkdg-1106)
notebookcheck.com (http://www.notebookcheck.com/Test-Lenovo-ThinkPad-Edge-13-Subnotebook.26550.0.html)
Wenn du ein Betriebssystem brauchst, längere Akkulaufzeit und mehr Leistung wünschst, solltest du dir mal das ASUS U30JC-QX045V (http://geizhals.at/deutschland/a540971.html) angucken. Das Spielt in einer höheren Liga (aber natürlich auch preislich).
Ich habe hier mal 2 Acer Notebooks, mit starken Fokus auf lange Akkulaufzeit rausgesucht:
Das Acer Travelmate Timeline X 8372 (http://www.heise.de/preisvergleich/a534363.html) verfügt über ein mattes Display und eine spielefähige dedizierte Nvidia Grafikkarte, welche bei Bedarf jedoch auch abgeschaltet werden kann (Der Intel-Prozessor hat auch einen leistungsschwachen Grafikprozessor der dann genutzt werden kann)
Mit einer Akkulaufzeit von durschnittlich 6 und maximal ca. 10 Stunden, ist es imho für einen Studenten ideal. Außerdem ist es mit 14'' auch angenehmer darauf zu schreiben als bei Netbooks (empfinde ich zumindestens so). Hier (http://www.notebookcheck.com/Test-Acer-Travelmate-8472TG-Notebook.35138.0.html) mal ein Test zu diesem Gerät.
Das zweite interessante Gerät ist das Acer Aspire TimelineX 4820 (http://www.heise.de/preisvergleich/a533777.html) was mit einem glänzenden Display und einer Multimedia Grafikkarte ausgestattet ist (alte spiele sollten damit dennoch laufen). Es ist vom Grundaufbau her ähnlich wie das Travelmate (afaik basiert es auch auf dem gleichen Gehäuse), jedoch ist es schon etwas günstiger zu bekommen. Das glänzende Display kann jedoch, gerade beim Einsatz im freien, durch Spiegelungen stark stören, hat aber im Gegenzug bessere Werte bei Kontrast oder Beleuchtung als das Travelmate. Die Akkulaufzeit dürfte auf einem ähnlich hohen Niveau wie die des Travelmate liegen. Laut Test (http://www.notebookcheck.com/Test-Acer-Aspire-4820TG-Timeline-X-Notebook.29489.0.html) soll das 4820 jedoch, selbst mit leistungstärkeren Komponenten, als die von mir gepostete Variante, nicht so viel Hitze erzeugen wie das Travelmate.
Die Timeline-Modelle sprechen mir zu. Sehen ganz gut aus. :)
Was haltet ihr von diesem Angebot (http://www.ok2.de/ThinkPad/Sonderangebote/ThinkPad-X200-Tablet-7449C8G::136.html?XTCsid=2cm0qtnnh4ck4k5pbkpntcd9fg2a6r35)?
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.