PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [englisch] Bild beschreiben und interpretieren



anti-hero
31.08.2010, 19:46
Hey Leute,

ich muss für Englisch das unten verlinkte Bild beschreiben und interpretieren und da ich es nochnichtmal vernünftig auf deutsch könnte hoff ich, dass mir hier vielleicht jemand helfen kann! Ich bedanke mich schonmal im Voraus bei jedem der sich die Mühe macht um mir zu helfen!!

Achso was zum Bild vielleicht noch zu sagen wäre, es heißt "Freedom from Want" und ist von Norman Rockwell aus dem Jahre 1943!!


http://urbanjuju.com/siti/wp-content/uploads/2009/02/1943-03-06-saturday-evening-post-norman-rockwell-article-freedom-from-want-430-digimarc.jpg

Illdor
31.08.2010, 20:09
Ich bin jetzt leider kein Experte, aber ich könnte es mal versuchen. Bin sowieso Zurzeit hier im Schülerforum bisschen Unterwegs.
Ich denke mal das Beschreiben kannst du noch. Einfach das Wiedergeben, was du siehst. Wer dort auf dem Bild ist, was sie tun, In welcher Verbindung könnten sie zu einander stehen, was ist die Absicht, ...
(was könnten Folgen sein...) gehört schon zur Interpretation:

Ich denke, dass man mit den Personen auf dem Bild die Unterschiedlichen Altersklassen darstellen möchte. Genauso gut könnten sie für verschiedene Nationen stehen. Auf dem Bild machen die verschiedenen Personen einen fröhlichen Eindruck. Sie wirken nicht gezwungen oder so.
Meiner Meinung nach sagt das Bild das aus:
Nur mit den vereinigten Kräften aller Personen jeder Altersklasse und Nation kann man die politischen, gesellschaftliche und wirtschaftliche "Not" besiegen. Man kann nicht als Allein-Staat auf dieser Welt funktionieren. Nur mit Hilfe aller Generationen und Nationen wird man "überleben". Wir sind sozusagen eine große Familie.

Azil Al-Fidai
31.08.2010, 20:21
Hm, nein, darum geht es eigentlich eher nicht. Du hast gesagt, das es von Rockwell stammt, einem Amerikaner. Ich weiß nicht, in welchem Zusammenhang ihr dieses Bild anseht, aber es geht wohl um Amerika und um kritische Blicke darauf. Ich hab' mal nach etwas gesucht, und promt etwas gefunden, siehe da:


The painting has become a nostaligic symbol of an enduring American theme of holiday celebration. Although all four images were intended to promote patriotism in a time of war, Freedom from Want, which depicts an elderly couple serving a fat turkey to what looks like a table of happy and eager children and grandchildren has given the idealized Norman Rockwell Thanksgiving work as important a place in the enduring marketplace of promoting family togetherness, peace and plenty as Hallmark at Christmas. Outside of the United States, this image is perceived as a depiction of American overabundance. This painting depicts the common positive Rockwell themes of American prosperity and dependability for a generation who looked to Rockwell to appeal to their traditional values. This image of family life is an example of the regionalism and idealism that dominate Rockwell's work. Rockwell summed up his own form of idealism best: "I paint life as I would like it to be."
The painting represents the theme of family continuity, virtue, homeliness and abundance without extravagance in a Puritan tone (as confirmed by water as the modest beverage choice). The abundance and unity it shows were the idyllic hope of a post-war world and this image has endured for generations of reproductions. One of the esteemed elements of the image is his use of white on white.

anti-hero
31.08.2010, 20:27
das hilft mir schon eher!!

vielen dank!!

Illdor
31.08.2010, 21:19
Nik, den text kenn ich x)

Naja, anti-hero sagte, dass selbst eine Formulierung auf Deutsch ein wenig zu schwer ist, dachte ich, wir versuchen es erstmal gar nicht auf Englisch. Sicherlich ist dieser Auszug aus Wiki einiger Maßen korrekt, doch meine ich, dass es nicht viel bringen würde, einfach ihm einen Text vor die Nase zu setzen. Es soll ja eine Interpretation sein, die er auch verstanden haben muss.
Aber wenn es auch so geht...warum nicht :dnuhr:

anti-hero
31.08.2010, 21:40
also eine englischer text is mir lieber als ein deutscher!! ich versteh englisch schon nur mein problem ist das interpretieren auf deuscht wie auch auf englisch!!

anti-hero
03.09.2010, 19:11
hat jemand vielleicht noch nen bisschen idden dazu??