Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wann kann man 2.Fremdsprache abwählen?
Hgt55581
31.08.2010, 18:12
Naja, wie der Titel schon sagt würde ich gerne wissen wann man die 2.Fremdspreche abwählen kann?
Hgt55581
31.08.2010, 18:14
Bundesland ?
Schulform ?
Hessen
Gymnasium, G8
Hgt55581
31.08.2010, 18:17
Nach der 11.
Keine Möglichkeit sie schon vor der 11. abzuwählen? Also ich meine das man sie dann nicht mehr in der 11. hat.
Keine Möglichkeit sie schon vor der 11. abzuwählen? Also ich meine das man sie dann nicht mehr in der 11. hat.
Ich habe sofort abgewählt als ich in die Oberstufe kam, aber ich komm auch aus RLP und mein Latinum hab ich natürlich dann auch nicht bekommen.
Elrond mc Bong
31.08.2010, 18:23
Keine Möglichkeit sie schon vor der 11. abzuwählen? Also ich meine das man sie dann nicht mehr in der 11. hat.
Sei mal lieber froh dass du überhaupt kannst, in Brandenburg muss man die bis zum Abi mitnehmen ...
MisterMeister
31.08.2010, 18:24
Nach der neunten Klasse, glaube ich.
Hgt55581
31.08.2010, 18:41
Nach der neunten Klasse, glaube ich.
Was denn jetzt?
11. klasse ganz sicher! ich durfte meine 3. sogar erst nach der 11 abwählen, und ich hab noch G9.
also hessen, 2. frembsprache bis inklusive 11.
MisterMeister
31.08.2010, 18:51
Was denn jetzt?
Ich lebe zwar in NRW, wüsste aber nicht, dass es bei diesen Sachen Unterschiede von Land zu Land gibt. Zumindest hier kann man seine Zweitsprache nach der neunten Klasse abwählen.
Elrond mc Bong
31.08.2010, 20:02
wüsste aber nicht, dass es bei diesen Sachen Unterschiede von Land zu Land gibt
Dann solltest du dich besser informieren bevor du anfängst zu reden, gibt da definitiv Unterschiede, wie gesagt müssen wir in Brandenburg bis zum Abitur 2 Fremdsprachen belegen.
Du kannst in der E1, also der 11. Klasse die 2. Fremdsprache abwählen. Dazu musst du aber 2 Naturwissenschaften behalten.
Solifluktion
31.08.2010, 21:11
Keine Möglichkeit sie schon vor der 11. abzuwählen? Also ich meine das man sie dann nicht mehr in der 11. hat.
Bei uns konnte man wenn man noch Latein dazugenommen hat nach der 10. schon Franz abwählen.
Schluerfer
31.08.2010, 21:16
um welche sprache handelt es sich denn? latein würde ich eigentlich gar nicht erst wählen und dementsprechend auch so schnell wie möglich abwählen, braucht eh niemand mehr, die sprache ist tot und bloß interessant, wenn man geschichte oder theologie studiert. dieser ganze kram mit medizin und jura ist auch alles quatsch.
alles andere, also wohl wahrscheinlich französisch oder spanisch würde ich in jedem fall behalten, das kann man immer gebrauchen und es kann nicht schaden, wenn man ne sprache mehr beherrscht; z.b. bei bewerbungen. wer weiß, wann man es noch mal braucht. ich ärgere mich jetzt im nachhinein, französisch abgewählt zu haben.
Cleptomanicx
31.08.2010, 21:21
Also ich musste Französisch, bei uns in NRW, bis zum ende der neunten durchziehen dann konnte ich es abwählen und habs jetzt in der 10ten nicht mehr. ^2^
Ist auch gut so. :D
In Bayern wählt man zum Beispiel seine Abiturfächer am Ende der zehnten Klasse und kann entsprechend alle bis auf eine moderne Fremdsprache abwählen. Finde ich sinnvoll so.
Ravencrest
31.08.2010, 21:28
Dann gibts aber auch schon im Bundesland Unterschiede.
Ich gehe auch in NRW zur Schule und konnte Französisch erst nach der 10. abwählen. :dnuhr:
Hgt55581
01.09.2010, 06:27
Du kannst in der E1, also der 11. Klasse die 2. Fremdsprache abwählen. Dazu musst du aber 2 Naturwissenschaften behalten.
Danke §danke
um welche sprache handelt es sich denn? latein würde ich eigentlich gar nicht erst wählen und dementsprechend auch so schnell wie möglich abwählen, braucht eh niemand mehr, die sprache ist tot und bloß interessant, wenn man geschichte oder theologie studiert. dieser ganze kram mit medizin und jura ist auch alles quatsch.
alles andere, also wohl wahrscheinlich französisch oder spanisch würde ich in jedem fall behalten, das kann man immer gebrauchen und es kann nicht schaden, wenn man ne sprache mehr beherrscht; z.b. bei bewerbungen. wer weiß, wann man es noch mal braucht. ich ärgere mich jetzt im nachhinein, französisch abgewählt zu haben.
Es handelt sich um Spanisch. Ich konnte mich bis jetzt immer mit einer 3 durchboxen, aber ich war/bin viel zu faul die Vokabeln zu lernen. Das ist leider auch mein Problem. Denn wenn wir z.B. Texte schreiben, dann kack ich richtig ab. Und in der Oberstufe soll es ja im Großteil darum gehen. Und die Vokabeln nachzulernen, wird einfach viel zu viel.
Cherusker
01.09.2010, 08:16
man muss eine 2.fremdsprache fünf jahre gehabt haben um sie abwählen zu können, es sei denn man ist so schlecht, dass einen die lehrer helfen aus dem kurs zu entkommen.
Testgrave
01.09.2010, 14:08
Es handelt sich um Spanisch. Ich konnte mich bis jetzt immer mit einer 3 durchboxen, aber ich war/bin viel zu faul die Vokabeln zu lernen. Das ist leider auch mein Problem. Denn wenn wir z.B. Texte schreiben, dann kack ich richtig ab. Und in der Oberstufe soll es ja im Großteil darum gehen. Und die Vokabeln nachzulernen, wird einfach viel zu viel.
Das ist dann schon blöd gelaufen, aber ich würde dir aufjedenfall empfehlen Spanisch nicht einfach absacken zu lassen... Du solltest dich außerschulisch noch darum kümmern, dass du zumindest ein gewissen Niveau zu halten.
Wie schon Schluerfer gesagt, ich ärgere mich jetzt im nachhinein nicht schon früher mit Spanisch angefangen zu haben.
Mit einer 2. Fremdsprache hast du schon einiges an mehr Vorteilen, ob es nun in der Bewerbung an ein Internationales Unternehmen ist, oder ob du einmal auswandern willst, auslandssemester, etc.
Ich würde dir wirklich empfehlen das nochmal zu überdenken, aber wenn es deinen Schnitt wirklich in den Keller drückt, dann ist das Schade aber wohl unvermeidbar.
mfg Test-Grave
Danke §danke
Ja, nur habe ich einen kleinen Fehler gemacht. Die 11. Klasse ist Q1 und nicht E1. =D
man muss eine 2.fremdsprache fünf jahre gehabt haben um sie abwählen zu können, es sei denn man ist so schlecht, dass einen die lehrer helfen aus dem kurs zu entkommen.
sind doch 4 jahre und nicht 5.
also in meinem bundesland braucht mans nur 4 jahre.
Hgt55581
01.09.2010, 18:12
Das ist dann schon blöd gelaufen, aber ich würde dir aufjedenfall empfehlen Spanisch nicht einfach absacken zu lassen... Du solltest dich außerschulisch noch darum kümmern, dass du zumindest ein gewissen Niveau zu halten.
Wie schon Schluerfer gesagt, ich ärgere mich jetzt im nachhinein nicht schon früher mit Spanisch angefangen zu haben.
Mit einer 2. Fremdsprache hast du schon einiges an mehr Vorteilen, ob es nun in der Bewerbung an ein Internationales Unternehmen ist, oder ob du einmal auswandern willst, auslandssemester, etc.
Ich würde dir wirklich empfehlen das nochmal zu überdenken, aber wenn es deinen Schnitt wirklich in den Keller drückt, dann ist das Schade aber wohl unvermeidbar.
mfg Test-Grave
Ja mir ist schon klar das es nur Vorteile mit sich bringt, wenn man eine 2. Fremdsprache lernt. Ich hab ja auch vor mich weiter mit Spanisch zu beschäftigen, nur die Oberstufe würde ich leider nicht mehr durchhalten. Ich danke euch auf jeden Fall für eure Antworten §wink
Strelok468
19.10.2010, 15:11
Du kannst sie nach 3 jahren abschaffen
Wie ist das in BaWü und G8, mit Französisch?
Nach welcher Klasse?
Cleptomanicx
19.10.2010, 15:21
Du kannst sie nach 3 jahren abschaffen
Einbischen spät die Antwort nicht?
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.