Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Anfänger E-Gitarre
Dunardel
07.11.2005, 15:23
Hi,
hab mal ne Frage an alle, die E-Gitarre spielen:
Was für eine ist für einen Anfänger gut, der sich damit (noch) nicht auskennt? Will erstmal von unbeteiligten Gitarrenspielern einen Rat haben, weil in einem Geschäft wird man ja auch nicht immer optimal beraten (jaja, die Provision)
Bin davon total begeistert, seit ich gestern im Queen-Musical in Köln war, und nun will ich eben wissen, was man beachten muss, wie viel man ausgeben muss (hab noch gar nichts an Ausstattung usw.). Spielen wollt ich eben Queen oder sowas, also eher richtigen, alten Rock.
Und nochwas: Wie schwer ist eigentlich E-Gitarre zu lernen? (Ist nicht so, dass ich unmusikalisch bin, ich spiel Akkustik-Gitarre, verschiedene Dudelsäcke usw...)
Und wo kauft ihr E-Gitarren? Im kleinen Musikgeschäft, oder direkt im Inet bestellen?
Schonmal danke im Vorraus!
Hallo.
Was für eine ist für einen Anfänger gut, der sich damit (noch) nicht auskennt?
Am besten wäre es, wenn du mal dein Geld nennst, was du zur verfügung hast und bedenkte das du für eine E-Gitarre aud noch einen AMP brauchst.
Bin davon total begeistert, seit ich gestern im Queen-Musical in Köln war, und nun will ich eben wissen, was man beachten muss, wie viel man ausgeben muss (hab noch gar nichts an Ausstattung usw.). Spielen wollt ich eben Queen oder sowas, also eher richtigen, alten Rock.
Also müssen, tust du gar nichst. Wie gesagt, es kommt drauf an wieviel du ausgeben willst oder zur Verfügung hast. Also beachten musst du am Anfang fast gar nichts. Die Gitarre und der AMP muss dir gefallen. Wenn die Gitarre für dich bequem bespielbar ist, auch ruhig mal im stehen testen, dann ist es doch gut. Wenn dir der Sound des AMP gefällt, dann ist es doch gut. Am wichtigsten ist, dass es dir persönlich gefällt. :dup:
Und nochwas: Wie schwer ist eigentlich E-Gitarre zu lernen? (Ist nicht so, dass ich unmusikalisch bin, ich spiel Akkustik-Gitarre, verschiedene Dudelsäcke usw...)
Das kommt ganz auf dich drauf an. Wieviel Zeit du für dein Instrument investierst und wie du an die ganze Sache ran gehst.
Und wo kauft ihr E-Gitarren? Im kleinen Musikgeschäft, oder direkt im Inet bestellen?
Schonmal danke im Vorraus!
Warum kleinen Musikgeschäft? Es gibt doch auch große. :p
Also ich rate dir nicht im Internet zu bestellen, spiele die Gitarre im Laden an. Das selbe gilt beim AMP. Am ende gefällt dir deine aus dem internet bestellte Gitarre/AMP nicht, und du musst es wieder zurück schicken. Was sich höchstens lohnen würde: Wenn du die Gitarre/AMP im Laden angespielt hast und sie dir gefällt, du die selbe Gitarre/AMP im Internet gesehen hast, für wesentlich weniger Geld, dann kann man das im Internet bestellen. Das wirst du aber kaum finden. Also wie gesagt: Erst an spielen und selber ein Urteil bilden. :dup:
Dunardel
07.11.2005, 17:53
Also... ich denke mit so maximal 300 Euro sollten Gitarre UND Verstärker bezahlt sein... ich will ja kein Highend-Modell, wenns mir liegt, kann ich mir ja auch später was besseres kaufen.
Aber ich kann ja nicht nur nach der Optik kaufen, und ich wohne mehr oder weniger weg von größeren Städten, in der nächstgrößeren Stadt gibts vielleicht grade mal 10 E-Gitarren zum testen...
The Joker
07.11.2005, 18:40
Also, AMP und E-Gitarre sind zwei verschiedene paar Schuhe. Sag doch bitte einfach mal was du für die Gitarre und was du für den AMP ausgeben willst und würfel nicht einfach alles zusammen.
Empfehlenswert ist, mit dem Gitarrenkauf noch zu warten bis mehr Geld in der Tasche ist da du keine gute und sondern nur geringstensfalls eine fast ausreichende bekommst (Auf Deutsch: Eine Schlechte).
Spielst du ernst Gitarre? Hast vor gut zu werden?
Meiner Meinung nach (Ich spiel seit 10 Jahren) ist Akustikgitarre wesentlich schwerer als E-Gitarre. Vor allem erreicht ein Rock Stück oder sonstiges nie die Schwierigkeit eines Klassischen Stückes.
Für einen Anfänger tendier ich immer zu eine Stratocast von Fender, wenn du dir noch nicht sicher bist ob du weiter machen willst solltest du vorerst keine Experimente wagen da es sowieso meistens auf eine Entäuschung hinausläuft.
Aldarion
13.11.2005, 18:26
wer Akustik-Gitarre spielen kann, kann auch E-Gitarre spielen ...
ohne groß was lernen zu müssen ...
denn Noten zu lernen wirst du von der Akustik-Gitarre her kennen ...
einzig zu lernen sind ein paar E-Gitarrenspezifische Techniken wie Bending (lassen sich aber auch Hervorragend auf ner Akustik oder klassischen) anwenden
und was verschiedene Spieltechnicken angeht, lernt man da ja nie aus, egal ob E- oder A-Gitarre und meist auch bei beiden anwendbar
mit der rechten Hand kannst du genauso spielen wie auf einer A-Gitarre
(vgl. Mark Knopfler(Dire Straits))
oder mit Blektrum spielen
jetz gilt es nur noch ein paar Tonleitern zu lernen für den Anfang Pentatonik, Bluespentatonik oder auch Dur- Moll-Tonleitern, ein paar passende Akkordläufe dazu aufnehmen oder mittels eines PC-Programms aufschreiben und abspielen lassen und mit den Noten der Tonleiter dazu improvisieren ...
Übungen, Tonleitern, Skalen und Vorgehensweisem findest du auf folgenden Seiten:
(oft auch mit A-Gitarre spielbar)
http://www.stetina.com/index.html
da findest du auch Starterpakete, die für den Preis OK sind
http://www.planetguitar.net/index.html
da gibts jede Menge Worksfops ...
als Amp kann ich den "Roland Cube 30" empfehlen! Kostenpunkt: ca. 300 €
der ist gut zum üben, klingt auch leise sehr gut, langt aber auch für die ersten Auftritte, sollte es dazu kommen, sagen zumindest andere Besitzer, soweit hab ichs noch nicht gebracht ;)
außerdem sind in ihm die wichtigsten Effekte bereits enthalten, vorallem der Verzerrte Modus verfügt über ein ziemlich breites Variationsspektrum;
denn einzelne Effektpedale zu kaufen ist auch nicht grad billig ...
BillieJoe
24.11.2005, 13:49
hi leute,
ich wollte seit neuestem anfangen e-gitarre zu spielen. ich habe da schon 2 gute im auge und wollt mal eure meinung zu der haben^^
Die: http://musikhaus-hammerschmidt.at/cgi-bin/frameset.pl?sid=853961355824&l=deutsch
oder die hier: http://musikhaus-hammerschmidt.at/cgi-bin/frameset.pl?sid=853961355824&l=deutsch
welche ist jetzt da besser? achja ich kann nur ein bisschen A-Gitarre spielen aber ich besuche derzeit einen kurs :rolleyes:
mfg billie
Bei den Links kommt man nur auf die Startseite des Musikhauses.
BillieJoe
24.11.2005, 18:22
o.O dannw erd ich mal das anders machen:
Behringer Vintager Guitar Pack
http://www.musikhaus-hammerschmidt.at/pics/webshop/14218.jpg
Detailinfo:
Gitarre
+ Ahornhals und -griffbrett
+ 22 Bünde
+ massiver Korpus
+ verchromte, gekapselte Stimmmechaniken
+ drei Single Coil-Tonabnehmer
+ 5-fach Wahlschalter
+ Vintage Vibrato-Brücke
Vintage-Gitarrenverstärker Vintager AC 108
Ein Verstärker mit dem klassischen Röhren-Sound! Mach Dich bereit für BEHRINGERs fantastischen VINTAGER AC108, den 15-Watt Vintage-Gitarrenverstärker mit echter hand-selektierter Vakuum-Röhre
+ Leistung 15-Watt
+ mit hand-selektierter Vakuum-Röhre für absolut authentischen Sound
+ Vintage Designed 8-Gitarrenlautsprecher
+ 2-Band Klangregelung mit schaltbarer
+ Mittenanhebung
+ separater Kopfhörerausgang
+ CD Player-Anschluss
mitgeliefertes Zubehör
+ Instrumentenkabel
+ verstellbarer Gitarrengurt
+ drei Plektren
+ Einsteigerbuch für Gitarre samt Bedienungsanleitung für den Verstärker
+ gepolsterte Tragetasche
€ 135.00
Oder die hier:
Behringer V-TONE GUITAR PACK
http://www.musikhaus-hammerschmidt.at/pics/webshop/14217.jpg
Detailinfo:
Vintager Guitar Pack
Alles, was ein ambitionierter Gitarrist zum Einstieg braucht in einem kompakten Paket: hochwertige E-Gitarre, Röhrenverstärker Vintager AC 108, hochwertiges Anschlußkabel, verstellbarer Gitarrengurt, 3 Plektren, gepolsterte Tragetasche, Einsteigerbuch für Gitarre und Bedienungsanleitung für den Verstärker.
+ Gitarre
+ Ahornhals und -griffbrett
+ 22 Bünde
+ massiver Korpus
+ verchromte, gekapselte Stimmmechaniken
+ drei Single Coil-Tonabnehmer
+ 5-fach Wahlschalter
+ Vintage Vibrato-Brücke
Vintage-Gitarrenverstärker Vintager AC 108
Ein Verstärker mit dem klassischen Röhren-Sound! Mach Dich bereit für BEHRINGERs fantastischen VINTAGER AC108, den 15-Watt Vintage-Gitarrenverstärker mit echter hand-selektierter Vakuum-Röhre
+ Leistung 15-Watt
+ mit hand-selektierter Vakuum-Röhre für absolut authentischen Sound
+ Vintage Designed 8-Gitarrenlautsprecher
+ 2-Band Klangregelung mit schaltbarer Mittenanhebung
+ separater Kopfhörerausgang
+ CD Player-Anschluss
mitgeliefertes Zubehör
+ Instrumentenkabel
+ verstellbarer Gitarrengurt
+ drei Plektren
+ Einsteigerbuch für Gitarre samt Bedienungsanleitung für den Verstärker
+ gepolsterte Tragetasche
€ 125.00
so ich glaub so müsst es gehen^^
Also die Gitarre könnte was "bringen", denke aber mal das Tremolo wird nicht sehr Stimmstabil sein. Der AMP wird nicht alzu toll sein. Behringer hat bei Gitarren AMP einen schlechten Ruf. Ich rate dir eh ab einfach irgend ein "billig" Set im Internet bestellen.
Geh in den Laden udn teste die einzelnen Komponenten selber an, das ist ein muss.
Und spare lieber noch ein bisschen, solche billig Sets taugen nicht in jeden Fall was, die Quallitätsschwankungen sind hier sehr groß. Hast du einen Musikshop in deiner Nähe?
Welches Budget hast du zur Verfügung?
BillieJoe
24.11.2005, 18:53
musik shops habe ich mehrere in meiner nähe und dieser hier ist einer davon
ich kann max 250€ ausgeben^^
Hm 250€ ist ein bisschen knapp. Also ich rate dir mal die Musikshops alles durch zu klappern und am Ende zu verlgeichen was dir am besten gefällt, wenn du mehrere in deiner Nähe hast, dann lege dich nicht gleich auf ein Angebot fest, sondern entscheide erst wenn du alles druch hast. Und wenn du noch ein bisschen sparst, wäre das auch kein Fehler. :dup:
BillieJoe
24.11.2005, 19:05
ok danke ich werd sehen was ich machen kann^^
howard-shore
17.12.2005, 21:40
Also ich empfehle dir die Ibanez SA-Serie . Sie ist einiger maßen billig und bietet am meisten für eine einsteiger Gitarre. Als amp würde ich dir einen Roland cube empfehlen. Der haut sogar erfahrene Gitarristen um wegen seinem Preis/Leistungsverhältnis. Er ist unheimlich kompakt und dafür laut und sehr vielseitig einsetzbar.
Wenn du schon andere Instrumente spielst die Notenlehre gut kennst und dir Harmonielehre etwas sagt wird es dir vermutlich nicht schwer fallen Gitarre zu spielen.
Ibanez rockt und du hoffentlich auch bald ...
BillieJoe
26.12.2005, 12:34
ich hab jetzt das vintager guitar pack genommen und muss sagen dass der verstärker und die e-gitarre perfekt und laust sind! ich hab ja erst kurzem angefangen und kann daher noch nichtz viel spielen aber aber ich kann für einsteiger dieses paket nur empfehlen
Na herzlichen Glückwunsch. :dup:
Wie ist die Saitenlage am 3. und 12. Bund?
Kann man mit dem Tremolo was anfangen und ist er Stimmstabil?
Nur aus Interesse da es mich mal interesiert wie die Qualität so ist.
Edit: Nimmst du jetzt eigentlich Unterricht?
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.