PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Grafikkarte für 150-200 €



Glocken
21.08.2010, 14:30
Hi!

Ich möcht mir ne neue GraKa kaufen, weiß aber nicht welche. In meinem Preisrahmen (150-200€) kommen doch eigentlich nur die GTX 465 oder die HD5830 in fragen oder? Ich hab dabei gehört, dass die 5830 nicht so prall sein soll und die 5850 ist leider immer noch arsch teuer -.-.

Kann mir jemand was empfehlen?

G00fY
21.08.2010, 14:44
Die beste Grafikkarte für deinen Preisrahmen ist derzeit die GTX460! Die ist von der Leistungsaufnahme und der Temperatur wesentlich besser als die GTX465 die nur geringfügig schneller ist.

Am besten nimmst du dieses Modell: http://geizhals.at/deutschland/a548277.html (http://geizhals.at/deutschland/a548277.html)

Iked
21.08.2010, 15:41
Die beste Grafikkarte für deinen Preisrahmen ist derzeit die GTX460! Die ist von der Leistungsaufnahme und der Temperatur wesentlich besser als die GTX465 die nur geringfügig schneller ist.

Am besten nimmst du dieses Modell: http://geizhals.at/deutschland/a548277.html (http://geizhals.at/deutschland/a548277.html)

Man kann sich auch die GTX465 kaufen und dann auf die GTX470 flashen. Hier mal ein Link dazu.
http://www.tweakpc.de/overclocking/geforce_gtx465_to_gtx470_unlocking/s01.php
Beim freischalten kann nichts passieren wenn man sich davor ein Backup macht wird aber in dem Artikel erklärt.
Das Freischalten klappt nicht mit jeder GTX 465, aber bei dieser sollte es klappen
http://geizhals.at/deutschland/a536154.html

Klaatsch
21.08.2010, 16:20
Wie sieht denn eigentlich der Rest deines Rechners aus und was für ein Netzteil besitzt du?

Glocken
21.08.2010, 20:41
hey
schonmal danke für die ganzen Antworten und Tipps!
Mit dem dem flashen weiß ich noch nicht ob ich das tun werde, aber das kann man dann ja immer noch machen wenn man mehr Leistung haben will. Wie viel Leistung bringt denn das umflashen in etwa? Und woher kommt die Leistung dann auf einmal?

der Rest des Rechners:

Core i5-750
4 gb Ram (weiß nicht meht genau welche)
Und nen Corsair 550 W, dass meine ich ganz schön viel A auf 12 V hatte!

Homerclon
21.08.2010, 23:16
Wie viel Leistung bringt denn das umflashen in etwa? Und woher kommt die Leistung dann auf einmal?

Durch das Flashen werden Funktionseinheiten Reaktiviert. Daher die Leistungssteigerung.
Aber das wird bei der 465 eigentlich deshalb gemacht, weil sie nicht mit den 470er-Spezifikationen Stabil läuft.
Es kann daher sein das du dann nur noch Grafikfehler zu Gesicht bekommst.

Wenn die Nachfrage größer ist als Teildefekten Chips vorhanden sind, werden häufig auch Funktionsfähige Chips einfach in ihrer Leistung beschnitten um die Nachfrage zu stillen.
Das kann ich mir bei der 465 aber nicht vorstellen das dies hier besonders häufig gemacht wird, die ist bei höherem Preis nur in wenigen Situationen ein wenig schneller als die 460.
Es sei denn NVIDIA (bzw. TSMC) konnte die Ausbeute Unversehrter Chips stark steigern.

Das dies nicht generell Funktioniert, liegt daran das es neben dem bloßen Deaktivieren noch die Variante des gezielten Unbrauchbar machen von Funktionseinheiten gibt. Dies ist aber teurer, daher wird es häufig nur mittels Software deaktiviert.

Zur Leistung: Klick mich (http://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/2010/test_nvidia_geforce_gtx_465/18/#abschnitt_performancerating)

Glocken
22.08.2010, 15:03
So wie ich euch verstanden hab, soll ich wenn ich die GTX 465 nicht freischalten möchte, lieber die GTX 460 nehmen?

Die 460 lieber in 756 MB oder 1024 MB Version?

Oder kann man die HD 5830 doch gebrauchen?

Homerclon
22.08.2010, 16:03
Die 460 auf jeden Fall mit 1024MB!

Wenn du günstig an die 5830 ran kommst, ist diese auch in Ordnung.

Mallard
23.08.2010, 18:08
So wie ich euch verstanden hab, soll ich wenn ich die GTX 465 nicht freischalten möchte, lieber die GTX 460 nehmen?

Jap. Nimm die 460. Das Flashen ist für Freaks. :D


Die 460 lieber in 756 MB oder 1024 MB Version?

Auf jeden Fall in 1024 MiB, die 768er ist ne Krüppel-Version!


Oder kann man die HD 5830 doch gebrauchen?

Klar kann man die auch gebrauchen, aber in dem Bereich ist die 460 IMHO preis-leistungsmäßig besser.

eScaPlay
24.08.2010, 10:32
Man sollte dich aber warnen, merkbares Spulenfiepen ist vorprogrammiert. Habe es schon bei einem Kumpel live erleben dürfen. Als würde ein Müllwagen zurücksetzen. Hat wirklich eine interessante Geräuschkulisse.. und der o.g. Kumpel hat sein Gehäuse gedämmt.

Möchte dich nicht abschrecken aber in letzter Zeit wird die 460 von Gigabyte so rege im Forum empfohlen, da wollte ich meine kürzlich erworbene Erfahrung nicht vorenthalten. Und scheint laut google kein Einzelfall zu sein.

Genussmagier
24.08.2010, 17:32
Man sollte dich aber warnen, merkbares Spulenfiepen ist vorprogrammiert. Habe es schon bei einem Kumpel live erleben dürfen. Als würde ein Müllwagen zurücksetzen. Hat wirklich eine interessante Geräuschkulisse.. und der o.g. Kumpel hat sein Gehäuse gedämmt.

Möchte dich nicht abschrecken aber in letzter Zeit wird die 460 von Gigabyte so rege im Forum empfohlen, da wollte ich meine kürzlich erworbene Erfahrung nicht vorenthalten. Und scheint laut google kein Einzelfall zu sein.

Es soll einige Leute geben, die das nicht großartig stört, mich zum Beispiel, aber gut, dass du es erwähnst, denn die meisten Leute wissen wirklich nichts von solchen Phänomenen.

Ich selber habe ne GTX260, bei der kommt es bei sehr hohen fps zu Spulenfiepen, ich gehe mal davon aus, dass die Spannung in den Bereichen einfach günstig ist, sodass das Fiepen hörbar wird.

Da es aber nur in Menüs oder sehr alten Spielen ohne framelimiter ist, juckt es mich nicht:D

Bei manchen Spielen kommt es aber auch nur in leichter Form während des Zockens, wenn die fps gerade sehr hoch sind.

Ob das Spulenfiepen bei der GTX460 schlimmer oder geringer ausfällt, weiß ich nicht.

Wie gesagt, die unter Last laute Lüftung stört mich vehement, aber das Spulenfiepen eigentlich (fast) garnicht.

Glocken
25.08.2010, 08:12
Hi!

Wollt nur ne kleine zwischen Meldung geben:
Habe mir jetzt die Gigabyte gtx 460 1024 mb geholt! Von dem fiepen hab ich auch schon gelesen. Hab allerdings auch gelesen, dass das nicht bei allein sein soll. Mal sehen... Hoffe einfach meine fiept nicht ;)

Erfahrungsbericht kommt dann morgen oder übermorgen wenn das Paket ankommt!

Glocken
26.08.2010, 14:03
So nochmal ich:

gestern ist die Karte schon angekommen! Bin bis jetzt zu frieden. Hab leide noch kein Spiel, dass die Karte fordern konnte. COD WaW 1920*1200 auf Höchste lief super flüssig, habe aber leider kein FPS gehabt.

MEINE Karte fiept definitiv nicht. Quake 3 bei 600+ FPS kein Ton von der Karte. Oder kommt das erst wenn die Karte "altert"?

Genussmagier
26.08.2010, 18:18
Das Fiepen hast du entweder von Anfang an (in bestimmten Situationen) oder garnicht.
Sieht also gut aus ;)

Megagoth
30.08.2010, 15:11
Erzähl doch mal von der Performance mit Mafia 2 und aktivierem PhysX! Das würde mich sehr interessieren.

Ich will nämlich von meiner HD4870, die sehr gute Dienste geleistet hat, auf die mit 200€ doch schon relativ günste Nvidia Karte umsteigen. PhysX macht mich einfach zu neugierig und eine Alternativlösung von ATI scheint noch nicht ausgereift zu sein... :-/
Außerdem merke ich in gewissen Games, dass die HD4870 doch schon etwas ... Hinterherhinkt, 18-20 FPS durchschnittlich sind bei manchen Games nur mit Motion Blur zu "ertragen".


GTX460 -> DX11, korrekt?

.Morrich
30.08.2010, 15:15
Außerdem merke ich in gewissen Games, dass die HD4870 doch schon etwas ... Hinterherhinkt, 18-20 FPS durchschnittlich sind bei manchen Games nur mit Motion Blur zu "ertragen".


GTX460 -> DX11, korrekt?

Die GTX460 ist aber auch nicht viel schneller als die HD4870. Erst recht nicht, wenn du noch PhysX oder DX11 Effekte aktivierst.
Mehr als 30% Leistungsplus is da nicht zu verzeichnen.

Ja, die GTX460 kann DX11.

Daepilin
30.08.2010, 15:33
Erzähl doch mal von der Performance mit Mafia 2 und aktivierem PhysX! Das würde mich sehr interessieren.

Ich will nämlich von meiner HD4870, die sehr gute Dienste geleistet hat, auf die mit 200€ doch schon relativ günste Nvidia Karte umsteigen. PhysX macht mich einfach zu neugierig und eine Alternativlösung von ATI scheint noch nicht ausgereift zu sein... :-/
Außerdem merke ich in gewissen Games, dass die HD4870 doch schon etwas ... Hinterherhinkt, 18-20 FPS durchschnittlich sind bei manchen Games nur mit Motion Blur zu "ertragen".


GTX460 -> DX11, korrekt?

und sie ist auch keineswegs zu langsamm. ich hab in allem was ich zocken will n flüssiges bild. bei mafia 2 z.b. auf allerhöchsten Details mit aktiviertem physx auf prozessor( sofern man die kleindugsphysik ausschaltet funzt das ganz gut). allerdings halt nur die demo. vielleicht ist bei dir der prozessor der flaschenhals? was haste da?

Megagoth
30.08.2010, 15:38
Q6600 @ 3.2 Ghz

Morrich - ich würde übertakten. Wenn du selbst das als nutzlos ansiehst, empfehlungen? 220€ ist die Grenze und PhysX würde ich sehr gerne "ordentlich" genießen können.

.Morrich
30.08.2010, 15:59
Wo hab ich denn gesagt, dass Übertakten "nutzlos" ist?

Bei Grafikkarten bringt es in der Regel nur einfach nicht sonderlich viel. Man muss schon glück haben ein Gerät mit nem wirklich guten Chip zu erwischen um da mal mehr als 10% durch die Übertaktung zu gewinnen.

In meinen Augen ist der Umsteig auf ne GTX460 von einer HD4870 leistungsmäßig nicht gerechtfertigt für die knappen 200€ die die neue Karte kostet.

Wenn man nun PhysX und DX11 als so bahnbrechend empfindet, dass man das unbedingt haben muss, dann gut, kauft mans halt, wenn man die Kohle hat. Ich würds nicht tun.
PhysX hat einfach keine wirkliche Überlebenschance, da einfach nur von einem Hersteller unterstützt.
Und DX11 ist in Spielen auch noch nicht so weit verbreitet, dass man schon unbedingt jetzt eine solche Karte brauchen würde.

Ich würde dir zumindest empfehlen noch auf die HD6000er Serie von AMD zu warten. Die soll im Oktober bzw. dann November und Dezember Einzug in die Läden halten.
Damit dürften dann wohl auch die anderen Karten noch etwas günstiger werden.

Megagoth
30.08.2010, 19:04
@ Warten - klingt gut, ich meld mich wieder. :)