PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Grafikkarte soll ich nehmen ?



Arisan
17.08.2010, 15:02
Hallo, ich muss mich endscheiden welche ich holen soll habe 50 euro.

Habe zwei angebote mal als link welches ist besser ?

http://www4.atelco.de/articledetail.jsp?aid=36283&agid=1004
ist directx 10.1 ,hat ein lüfter

http://www4.atelco.de/articledetail.jsp?aid=31384&agid=717
ist directx 11 ,passiv gekühlt

Schnell zu mein Sytem :

3,1 Ghz Intel Pentium 4
3 Gb Ram
250gb festplatte
pcie x700 ati
350 watt netzteil

Mehr ist wohl nicht von nöten.

Wenn noch was fehlt sagt bescheid.§wink

Danke im Vorraus§wink

Thurgan
17.08.2010, 15:06
Das sind beides ATI Karten der 5000er Reihe, sollten also beide DX11 unterstützten ... wenn du Wert auf eine geringe Lautstärke legst, nimm die passiv gekühlte. Aber ich würde ehrlich gesagt über einen komplett neuen PC nachdenken ... der ist einfach völlig veraltet. Spar lieber noch ein paar Monate und kauf dir was Vernünftiges.

Davion
17.08.2010, 15:09
Was willst du denn mit dem PC machen? Zocken, wenn ja welche Spiele und Auflösung?

Prinzipiell ja eher die Dx11 Karte, dürfte aber bei der Gesamtkonfiguration keinen Unterschied machen...
Und was fürn Mainboard hast du?

Allerdngs wäre, wenn finanziell machbar für 400€ ein neuer PC drin...

Daepilin
17.08.2010, 15:27
Was willst du denn mit dem PC machen? Zocken, wenn ja welche Spiele und Auflösung?

Prinzipiell ja eher die Dx11 Karte, dürfte aber bei der Gesamtkonfiguration keinen Unterschied machen...
Und was fürn Mainboard hast du?

Allerdngs wäre, wenn finanziell machbar für 400€ ein neuer PC drin...

erstmal links angucken... sind beides hd5450 => beide directx11...

sonst joa, neuer pc wäre besser, für aktuelle spiele sind die nämlich auch beide nix...

.Morrich
17.08.2010, 15:30
Also wenn schon ne HD5450, dann bitte auch zu einem angemessenen Preis (http://geizhals.at/deutschland/a504178.html) und natürlich passiv gekühlt.
Die Karte verbraucht so wenig auch unter Last, dass man die nicht aktiv und laut kühlen muss.

EDIT: Offenbar sind derzeit lediglich 50€ vorhanden und daraus soll das Beste gemacht werden. Ein neuer PC wäre zwar besser, aber das Geld dafür muss man auch erstmal auftreiben können.
Die Kiste mag für aktuelle Spiele nicht mehr der Bringer sein, aber mit der HD5450 kann man auf jeden Fall hier und da die Details etwas höher drehen. Und weniger Verbrauch als die X700 hat sie auch noch.
Zumal die X700 gerade mal Shader Model 2.0 unterstützt und man für heutige Spiele oftmals mind. 3.0 braucht. Mit dieser Karte wären also zumindest auch erstmals Spiele möglich, die ansonsten an der Shadem Model Version scheitern.
Risen wäre z.B. solch ein Spiel, das auch mit recht langsamen Karten noch in ordentlicher Optik zu spielen ist.

Homerclon
17.08.2010, 17:46
Auf jeden Fall die Passive, die Aktiv gekühlte hat nur DDR2 als VRAM. Die 512MB mehr, bringt einem bei der HD5450 eh nichts.
Solltest über Morrichs Vorschlag nachdenken, ist deutlich günstiger.

Eine Grafikkarte sollte mind. DDR3 als VRAM haben, besser wäre GDDR.

.Morrich
17.08.2010, 17:59
Naja, bei ner HD5450 machts jetzt auch keinen so großen Unterschied ob da DDR3 oder GDDR3 oder DDR2 verbaut ist.
Die Karte ist so oder so nicht die schnellste im Feld.

GDDR Speicher wird doch eh meist nur auf den besseren Modellen verbaut.
Wenn man aber für etwa 37€ diese HIS mit DDR3 und pasiver Kühlung bei mindfactory.de sofort kaufen kann, warum dann nicht zuschlagen?

Thor37
17.08.2010, 21:39
Wenn möglich würde ich auch noch versuchen ein paar €s zu sparen für eine HD 4670 (http://many-electronics.shops4ecommerce.de/shop/index.php?artnr=20111&quelle=gh).

.Morrich
17.08.2010, 21:53
Man könnte auch mal bei Ebay nach ner HD4670 schauen.
Dort geht die 512MB Version für etwa 40€ weg.

G00fY
18.08.2010, 00:04
Ich würde mal sagen das die HD5450 eine gute Wahl ist. Liegt in etwa auf dem Niveau einer HD2600XT/HD3650. Hatte ja selbst in meinem alten System einen P4 mit 3,06GHz HT eine HD3650. Ich kann aus Erfahrung sagen, dass bei so gut wie allen Spielen der Prozessor und nicht die Grafikkarte limitiert hat!

Also meine Empfehlung ist eine passive HD4550. Ist einen Ticken flotter als die HD5450. Die bereits von Morrich verlinkte Karte ist günstiger, aber dafür erst für 40€ (inkl. Versand) verfügbar. Daher rate ich eher zu dieser Gigabyte ATI Radeon HD 4550 (http://www.amazon.de/Gigabyte-Radeon-Grafikkarte-Speicher-HDMI-Ausgang/dp/B001NFPXG2/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1282086602&sr=1-1), die es günstig bei Amazon gibt. Ist dann zwar immer noch 2€ teurer, dafür hat diese den schnelleren Grafikchip sowie schnelleren VRam. Sehr groß wird sich das zwar vermutlich nicht bemerkbar machen, dafür ist der Aufpreis von 2€ aber ja zu verschmerzen.;)


Man könnte auch mal bei Ebay nach ner HD4670 schauen.
Dort geht die 512MB Version für etwa 40€ weg.Aber nicht die mit vernünftigem Kühler. Ich stecke in so ältere Rechner ja auch lieber günstige, gebrauchte Hardware. Wenn dann würde ich bei ebay nach gebrauchten 8600GT(S), HD3650, 2600XT suchen. Die bekommt man bestimmt noch einiges günstiger.

.Morrich
18.08.2010, 10:40
Warum nicht mit vernünftigem Kühler?
Was ist denn an der PowerColor HD4670 auszusetzen? Die hab ich hier auch und hab den Lüfter lediglich gegen den AC Accelero ausgetauscht, weil in ein Silent Freak bin.
Ansonsten geht das Teil auch mit dem Standardlüfter gut und der wird auch nicht sehr laut.

G00fY
18.08.2010, 12:01
Die Powercolor Karte hab ich erst vor 2 Monaten bei ebay gekauft. Mit 40€ wird aber knapp. Da muss man schon sehr viel Glück haben.;)

PS: Hätte mir letztendlich aber auch irgendeine kaufen können, weil ich mit der Lautstärke nicht zufrieden war und den Kühler auch gegen den Accelero L2 Pro getauscht habe.:D

.Morrich
18.08.2010, 12:12
Ich sagte ja auch "um die 40€". Kann halt auch 42€ sein.

Man bekommt auf jeden Fall mehr Leistung als mit ner HD5450. Wobei deren Leistung für den Prozessor wohl auch schon vollkommen ausreicht und mit der passiven Kühlung eben auch keinerlei Geräuschkulisse zusätzlich entsteht.

Woody
18.08.2010, 14:09
Also ein Kumpel von mir hatte auch einen P4 3,2Ghz, und ich hab ihm eine 4670 reingebaut und nun schafft er sogar Crysis auf Mittleren Eistellungen. §wink

G00fY
18.08.2010, 14:25
Also ein Kumpel von mir hatte auch einen P4 3,2Ghz, und ich hab ihm eine 4670 reingebaut und nun schafft er sogar Crysis auf Mittleren Eistellungen. §winkHab daraufhin gerade mal rumgeschaut. Gibt einige Performance-Tests zur Crysis und einem P4:
System Level Performance Tests (http://www.gamespot.com/features/6182806/index.html) (800x600, Medium Quality, Intel Pentium 4 3.0GHz, GeForce 6800 128MB, 1GB RAM, 21FPS)



p4 HT 3.4 @ 3.6 GHZ, 2GB ram, 7950gt 512 mb AGP, 320 GB hard drive normal I play it at normal I play it at 25 to 35 fps reslution 1024


Crysis First off running all on medium at 1280x1024
getting 14-20 fps while video is recording and
20-26 fps without video recording. Running on Nvidia 8600 GT
2048 MB of RAM PC2-6400(800)
Intel Pentium 4 520 at 2.8 GHZ

Naja, ich hätte keine Lust einen EgoShooter mit 20FPS zu spielen. Da bringts doch auch nichts wenn die Grafik im Standbild gut aussieht!§medi