Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mein Vater isst 1 Jahr abgelaufene Marmelade
Donni Dood
15.08.2010, 10:49
Heute beim Frühstück, sah ich dass mein Vater sich Marmelade auf sein Brötchen schmierte. Ich sprach ihn an was dass für eine Marmelade sei und er antwortete: "Das ist meine seit einem Jahr abgelaufene Marmelade". Ich fragte ihn ob er das nicht ekelig finde. Zu seiner Verteidigung sagte er: "Meine Mutter hatte die Marmelade fünf Jahre im Keller stehen. So, und ich wollte fragen ob da irgendwas passieren kann, auch wenn keine Schimmel dran ist.
Wie jetzt? Ist dein Vater Marmelade oder isst er sie?
Donni Dood
15.08.2010, 10:51
Wie jetzt? Ist dein Vater Marmelade oder isst er sie?
Oh, isst^^. Ob die Mods dass vieleicht ändern könnten? :gratz
also passieren kann da nich umbedingt was, zumindest nich wenn das glas luftdicht verschlossen war. meine oma hat noch 10-20Jahre alte Marmelade im keller, die auch heute noch essbar ist, einfach weils luftdicht verschlossen ist:o
Adiabolo
15.08.2010, 10:58
Ich esse auch öfters abgelaufene Marmelade, solange der Deckel noch eingebeult (unter Vakuum) ist, kann da nix fehlen. Wenn jedoch bereits Schimmel drauf ist, nix wie weg damit. Schimmel kann u.U. zum Tod führen!!
Dunkler Fürst
15.08.2010, 11:07
Also, ich weiß ja nicht. Marmelade die seit einem Jahr abgelaufen ist würde ich nicht mehr essen. Auch wenn, wie du sagst, noch kein Schimmel drauf ist.
Ich nehme es nicht unbedingt haargenau mit dem Haltbarkeitsdatum. Es wird bis zu dem Tag/Monat garantiert das es noch in Ordnung ist, ist aber meistens noch etwas länger Haltbar.
Dann kommt es noch darauf an ob sie selber gemacht ist oder gekauft.
Was da passieren kann weiß ich nicht. Da könnte dir ein Lebensmittelbiologe weiterhelfen.
Vielleicht wollte er dich auch nur auf den Arm nehmen?:dnuhr:
Donni Dood
15.08.2010, 11:11
(...)
Vielleicht wollte er dich auch nur auf den Arm nehmen?:dnuhr:
Nein. Ich hab hinten draufgeguckt, es stand drauf: Haltbar bis zum 10.8.09
Steinwächter
15.08.2010, 11:12
Naja, wenn die noch vakuumversiegelt war, dürfte nichts passieren.
Solang kein Schimmel dran ist, kannst es noch essen, außer es schmeckt schlecht. Und wenn es luftdicht verschlossen ist, kannst du das noch im Atomkrieg essen. :dnuhr:
Der Threadtitel ist mal genial §ugly
Turambars
15.08.2010, 11:38
solange kein schimmel dran ist oder nich schlecht schmeckt ist sie ok
Nervösling
15.08.2010, 11:39
Mein Vater ist Hackfleisch. Er ist nämlich in den Gartenhäcksler gefallen. §ugly
Der Threadtitel ist wirklich geil :D
Und ja solange sie noch vakuumverpackt ist, keinen Schimmel hat oder schlecht schmeckt kann man sie ruhig noch essen.
Fratedow
15.08.2010, 11:41
Mein Vater ist Hackfleisch. Er ist nämlich in den Gartenhäcksler gefallen. §ugly
Das tut mir leid.
Adiabolo
15.08.2010, 11:43
Der Threadtitel ist wirklich geil :D
Stimmt, dann liebe ich seinen Vater, solange er keinen Schimmel hat :D
Marmelade hält sehr, sehr lange, weil für die meisten Mikroorganismen, die sonst für ein Verderben verantwortlich sind, Marmelade zu viel Zucker enthält.
Kommt auf die Marmelade an - diese "neuen" Zuckerreduzierten Marmeladensorten würde ich nicht mehr Essen. Traditionell hergestellte Marmelade - also die durchaus 50% Zucker und mehr beinhalten - kann man noch locker essen. Früher wurde der Schimmel einfach mitm Löffel entfernt, noch etwas drumherum zur Sicherheit...und der Rest wurde gegessen. Zucker wirkt konservierend in den Mengen, der Schimmel verbreitet sich also nicht so wie in nem Laib Brot o.ä.
Demetrios
15.08.2010, 11:56
Joa einfach essen, die müssen halt irgendeine Haltbarkeit drauf schreiben. Es gibt Sachen, die können kaum schlecht werden, z.B. benutze ich ein Desinfektionsmittel, das 1992 abgelaufen ist :D
Und wenn die Marmelade das eine Jahr nicht offen, sondern verschlossen war, ist das gar kein Problem.
Periculum
15.08.2010, 12:00
Ist das Haltbarkeitsdatum eines Produkts erreicht haftet der Hersteller für keinerlei Gesundheitsschäden, die ein Konsument durch das Produkt erleidet. Ein überschrittenes MHD bedeutet nicht, dass das Produkt pures Gift ist, aber je höher die Überschreitung des Datums, umso "risikoreicher" ist das Produkt.
Außerdem gebe ich zu bedenken, dass das MHD angibt, wie lange ein Produkt bei sachgerechter Aufbewahrung (insbesondere Einhaltung der im Zusammenhang mit dem MHD genannten Lagertemperatur) auf jeden Fall ohne wesentliche Geschmacks- und Qualitätseinbußen sowie gesundheitliches Risiko genießbar ist. Demetrios' Kommentar "Und wenn die Marmelade das eine Jahr nicht offen, sondern verschlossen war, ist das gar kein Problem." trifft somit nicht zu - egal ob die Marmelade offen oder vakuumgerecht verschlossen war, länger einwandfrei haltbar als das MHD "geht nicht".
Das Risiko eines überschrittenen Produkts hängt natürlich auch von der Art des Produkts ab. Im Prinzip ist es jedem Menschen selbst überlassen, ob er abgelaufene Produkte konsumiert oder nicht, aber er darf später nicht jammern, wenn er deshalb Schäden davonträgt, denn dann hat er es sich selbst zuzuschreiben.
Na und ich ess 3 jahre alten schimmelkäse§ugly
Fratedow
15.08.2010, 12:02
Na und ich ess 3 jahre alten schimmelkäse§ugly
Und du lebst noch? :eek:
Früher wurde der Schimmel einfach mitm Löffel entfernt, noch etwas drumherum zur Sicherheit...und der Rest wurde gegessen.
Gerade das soll man wohl aber nicht machen, weil sich kleinste Schimmelspuren durch die ganze Marmelade fressen können.
Und du lebst noch? :eek:
wo lebst du denn käse muss reifen bevor man ihn isst ich es doch kein billigkäse aus den supermarkt :scared:
Gerade das soll man wohl aber nicht machen, weil sich kleinste Schimmelspuren durch die ganze Marmelade fressen können.
Naja...ich drücks mal so aus:
Das wurde früher gemacht...und die Kinder von damals leben heute noch. Kann also nicht total falsch sein ;)
Und wie gesagt - nur bei der "Traditionell" gemachten Marmelade mit massig Zucker drin (also die von Oma gemachte...). Bei den ohne Zucker würde ich das auch nicht machen - weil gerade der Zucker dem Schimmel nicht so viel Platz lässt sich Auszubreiten.
Calungor
15.08.2010, 12:30
Sowas macht mir nicht viel aus.Solang es noch essbar aussieht und so riecht wies riechen soll esse ich's.
Ich hab da bis auf Sachen wie abgelaufene Milch und abgelaufenen Joghurt wenig Hemmungen.
derMoraking
15.08.2010, 12:48
solange kein schimmel dran ist oder nich schlecht schmeckt ist sie ok
und wenn nur Schimmel auf der ober Fläche ist brauch man die nur weg kratzen hab ich mal gehört
Mein Vater ist 1 Jahr abgelaufene Marmelade
Das tut mir Leid. :(
DarkRiku
16.08.2010, 00:28
Es gibt doch auch son Restaurant in New York die ihr Fleisch schimmeln lassn und dann den Schimmel abschneiden.
Und so entsteht, dann das Steak dort:D (GalileoXD)
Jaja immer diese Eltern aus Marmelade
Gendrome
16.08.2010, 00:57
Jaja immer diese Eltern aus Marmelade
http://upload.worldofplayers.de/files5/ChuckNorris.jpg
Wenn sie normal schmeckt/riecht und kein Schimmel dran ist dann ist da gar KEIN Problem. Bei Schimmelbefall ist natürlich die Marmelade wegzuwerfen.
paladinmirko
16.08.2010, 07:29
Mein Vater ist Hackfleisch. Er ist nämlich in den Gartenhäcksler gefallen. §ugly
Meiner ist zu Saft geworden §ugly
Das verhalten ist von Eltern eigentlich normal. Macht mein Vater auch so, er sagt immer: "Im Magen kommt eh alles wieder zusammen" :dnuhr:
Schluerfer
16.08.2010, 11:34
wenn das alles richtig abgekocht und luftdicht verschlossen ist kann man die marmelade auch noch nach einigen hundert jahren essen. allerdings schmeckt sie dann nicht mehr.
Joa einfach essen, die müssen halt irgendeine Haltbarkeit drauf schreiben. Es gibt Sachen, die können kaum schlecht werden, z.B. benutze ich ein Desinfektionsmittel, das 1992 abgelaufen ist :D
Dir ist aber schon klar, dass Desinfektionsmittel nach einiger Zeit nicht nur ihre keimtötenden Eigenschaften verlieren, sondern sogar zu einem guten Nährboden für Keime werden. Natürlich geschieht dies nicht schlagartig mit dem Haltbarkeitsdatum, aber ich glaube, bei 18 Jahre altem Desinfektionsmittel kann man schon davon ausgehen. Ist übrigens auch einer der Gründe, warum das in Krankenhäusern inzwischen auch ziemlich ernst genommen wird. (war früher teils nicht so und führe zu unerklärlicher Verbreitung von Krankenhausviren)
Kommt auf die Marmelade an - diese "neuen" Zuckerreduzierten Marmeladensorten würde ich nicht mehr Essen. Traditionell hergestellte Marmelade - also die durchaus 50% Zucker und mehr beinhalten - kann man noch locker essen. Früher wurde der Schimmel einfach mitm Löffel entfernt, noch etwas drumherum zur Sicherheit...und der Rest wurde gegessen. Zucker wirkt konservierend in den Mengen, der Schimmel verbreitet sich also nicht so wie in nem Laib Brot o.ä.
Was heißt hier früher? Die gute Marmelade von Mutti kann man so noch immer retten. Wird allerdings nur bei kleinen Schimmelspuren gemacht. Bei größerem Befall ist sie ein Fall für die Tonne.
Gerade das soll man wohl aber nicht machen, weil sich kleinste Schimmelspuren durch die ganze Marmelade fressen können.
Wie Drakk schon sagte, bei <50% Zuckeranteil in der Marmelade kann der Schimmel nicht weit eindringen, würd ich aber grundsätzlich nur bei selbst hergestellter machen. Den Supermarktprodukten trau ich da eher nicht.
zum Frage: Marmelade, die seit einem Jahr abgelaufen ist, sollte eigentlich gar kein Problem darstellen. Ich hab letzt ein Glas Sirup auf gemacht, das seit fünf Jahren abgelaufen ist under sowohl Geschmack, als auch Konsistenz sind noch tadellos (Ok, in Sirup dürfte schon etwas mehr Zucker drin sein, als in Marmelade).
Marmelade ist numal kein Frische- oder Milchprodukt, sondern eingekochte und gezuckerte Früchte. Eingemachtes ist bei guter Lagerund immer recht lange haltbar. Eine überschreitung des MHDs hat hier nicht die selben Folgen, wie bei Joghurt oder Milch.
Ich esse auch öfters abgelaufene Marmelade, solange der Deckel noch eingebeult (unter Vakuum) ist, kann da nix fehlen. Wenn jedoch bereits Schimmel drauf ist, nix wie weg damit. Schimmel kann u.U. zum Tod führen!!
Ja, aber doch nur in extremen Fällen ;)
Wenn's ihm schmeckt §ugly
paladinmirko
16.08.2010, 14:43
Wenn's ihm schmeckt §ugly
Wem schmeckt abgelaufene Marmelade nicht? :D
Wem schmeckt abgelaufene Marmelade nicht? :D
Mir schmeckt im allgemeinen keine Marmelade :o
paladinmirko
16.08.2010, 14:47
Mir schmeckt im allgemeinen keine Marmelade :o
Vielleicht weil sie nicht abgelaufen war §ugly
Vielleicht weil sie nicht abgelaufen war §ugly
http://www.worldofugly.de/ugly/304.gif
§lehrer man hat in den alten pyramiden honig gefunden der immer noch "genießbar war"§ugly
Schluerfer
16.08.2010, 16:39
§lehrer man hat in den alten pyramiden honig gefunden der immer noch "genießbar war"§ugly
den sollte man mal mit apfeltabak mischen.
§lehrer man hat in den alten pyramiden honig gefunden der immer noch "genießbar war"§ugly
Es ging um Marmelade :o
Donni Dood
16.08.2010, 17:09
Danke an den Mod der editiert hat.
LoupNoir
16.08.2010, 17:13
http://z0r.de/842
...
Nein, mal im Ernst: Solangs noch gut ist, kann mans ja essen. Ist ja ein Mindesthaltbarkeitsdatum. Was nicht heißt, dass ich sie jetzt essen würde...^^
http://z0r.de/842
...
Nein, mal im Ernst: Solangs noch gut ist, kann mans ja essen. Ist ja ein Mindesthaltbarkeitsdatum. Was nicht heißt, dass ich sie jetzt essen würde...^^
Alter bin ich zusammengezuckt als das angefangen hat :o
Volle Lautstärke/Kopfhörer §wink
Mrs. Wonka
16.08.2010, 17:37
meine eltern machen auch immer marmelade selber, im keller haben wir um die 20 gläser stehen.
wenn die luftdicht verschlossen sind, dann passiert da gar nichts. und selbst wenn sich oben schimmel bildet, weil doch luft rangekommen ist, kann man den abkratzen, weil die poren sich nicht wie bei brot gesamt dadurch ziehen.
außerdem ist das ablaufsdatum auch nur ein richtwert der lebensmittelindustrie, das jetzt vorgeschrieben ist.
mit dem wirklichen ablaufdatum hat das eher weniger zu tun. genauso unnötig wie die uhrzeit des ablaufens:dnuhr:
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.