Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sound 50ccm verändern...LEGAL!!!
FriGusBl0od3D
14.08.2010, 23:28
Ich würde gerne den Sound meiner zukünftigen Yamaha TZR 50, Aprilia RS 50 oder Derbi GPR 50 LEGAL!!! so verändern, das es sich zu wenigstens einigermaßen wie eine 125er anhört und nicht wie so eine Butterraspel von Roller, wenn ihr wisst was ich meine..;)
Ist das möglich??
Was willst du uns nun damit sagen bze. was sollen wir dazu sagen? :dnuhr:
FriGusBl0od3D
14.08.2010, 23:31
Was willst du uns nun damit sagen bze. was sollen wir dazu sagen? :dnuhr:
Ob es da eine Möglichkeit gibt und wie...wahrscheinlich durch einen Endtopf...aber durch welchen??
Ob es da eine Möglichkeit gibt und wie...wahrscheinlich durch einen Endtopf...aber durch welchen??
ah ok sry kann dir net weiterhelfen, also war das mein letzter psot in diesem Thread. :D
aber ansonsten: coole idee http://www.worldofugly.de/ugly/075.gif
FriGusBl0od3D
14.08.2010, 23:36
aber ansonsten: coole idee http://www.worldofugly.de/ugly/075.gif
Danke...mir ist grade ein bisschen langweilig:D
smiloDon
14.08.2010, 23:39
Ich würde gerne den Sound meiner zukünftigen Yamaha TZR 50, Aprilia RS 50 oder Derbi GPR 50 LEGAL!!! so verändern, das es sich zu wenigstens einigermaßen wie eine 125er anhört und nicht wie so eine Butterraspel von Roller, wenn ihr wisst was ich meine..;)
Ist das möglich??Keine Ahnung.
Solltest Du Dir ein Moped gekauft haben, dann kannst Du ja mal die entsprechenden Zubehörkataloge wälzen.
Aber was soll Dir das bringen?
Selbst wenn sich Dein Moped wie eine Tausender anhören sollte, ist sie doch auf den ersten Blick als Möhre zu identifizieren. Steh dazu und kaufe Dir mit 18 ein größeres Motorrad.
Ob es da eine Möglichkeit gibt und wie...wahrscheinlich durch einen Endtopf...aber durch welchen??Du weißt schon, dass Du durch solche Basteleien schnell Deine ABE und damit den Versicherungsschutz verlierst?
Professor Hunt
14.08.2010, 23:42
Aber was soll Dir das bringen?
damit er einen auf cool machen kann,weil er vllt sonst nichts vorzuweisen hat :dnuhr:
und ich glaub legal kannste da eigentlich gar nichts machen..wenn du n anderen auspuff oder whatever einbaust,muss das eigentlich auch in den fahrzeugpapieren stehen (so isses zumindest bei nem richtigen motorrad)...und an dem ding rumbohren,is auch ne dumme idee...
FriGusBl0od3D
14.08.2010, 23:46
damit er einen auf cool machen kann,weil er vllt sonst nichts vorzuweisen hat :dnuhr:
und ich glaub legal kannste da eigentlich gar nichts machen..wenn du n anderen auspuff oder whatever einbaust,muss das eigentlich auch in den fahrzeugpapieren stehen (so isses zumindest bei nem richtigen motorrad)...und an dem ding rumbohren,is auch ne dumme idee...
Legal is alles was ne EG-BE-Nummer hat, udn ich wollte wissen welche es gibt..;)
Und nein ich will nicht auf cool machen, ich fänds bloß blöd wenn die sich so sche**e anhört...
FriGusBl0od3D
14.08.2010, 23:48
Selbst wenn sich Dein Moped wie eine Tausender anhören sollte, ist sie doch auf den ersten Blick als Möhre zu identifizieren.
Nein...die Yamaha TZR50 sieht aus wie eine 125er oder 250er(von vorne wegen dem kleinen Nummernschild;))
Du weißt schon, dass Du durch solche Basteleien schnell Deine ABE und damit den Versicherungsschutz verlierst?
Deswgeen ja..:LEGAL!;)
installier dir ne stereoanlage am gefährt, die immer nen ordentlichen motorensound abspielt, wenn der motor läuft. :)
kommt sicher auch witzig, wenn du an ner ampel stehst und sich dein moped dann anhört, als wäre es mit 180 unterwegs §wink
FriGusBl0od3D
14.08.2010, 23:51
kommt sicher auch witzig, wenn du an ner ampel stehst und sich dein moped dann anhört, als wäre es mit 180 unterwegs §wink
Wenn dann ein Auto neben dir steht und grade der Sound am schalten ist:D
Wie die gucken müssen:D:D
Geil ich stells mir garde vor;D
Professor Hunt
14.08.2010, 23:52
Legal is alles was ne EG-BE-Nummer hat, udn ich wollte wissen welche es gibt..;)
Und nein ich will nicht auf cool machen, ich fänds bloß blöd wenn die sich so sche**e anhört...
ahja und daher willst du die leute eher "mit nem coolen sound" nerven?
interessant...
und das hat auch nichts mit der EG-BE-Nummer an sich zutun,du musst dann auch die Änderung eintragen lassen....
FriGusBl0od3D
14.08.2010, 23:57
ahja und daher willst du die leute eher "mit nem coolen sound" nerven?
interessant...
und das hat auch nichts mit der EG-BE-Nummer an sich zutun,du musst dann auch die Änderung eintragen lassen....
Ich will keinen nerven...geb ne gescheite Antwort oder lass es bleiben!!!
Und wenn ein Teil eine EG-BE-Nummer hat braucht man keine Betriebserlaubnis mehr und man muss das Ding nicht eintragen lassen..;)Nur so am Rande:P
smiloDon
15.08.2010, 00:01
Nein...die Yamaha TZR50 sieht aus wie eine 125er oder 250er(von vorne wegen dem kleinen Nummernschild;))Ja, damit kannst Du vielleicht Deine Großmutter täuschen, jeder andere erkennt das Moped an den niedrigem Tempo, mit der es die Straße entlang gekrochen kommt. Es gibt nichts Peinlicheres als diese Fake-Mopeds, die keine Wurst vom Teller ziehen, aber durch irgendwelche Basteleien am Auspuff doppelt so laut wie ihre größeren Abblider sind. Lass am besten die Finger davon!
und das hat auch nichts mit der EG-BE-Nummer an sich zutun,du musst dann auch die Änderung eintragen lassen....Nein, ein Moped hat keinen Fahrzeugschein, in dem eine Änderung eingetragen werden muss, da reicht die ABE, bzw. die EG-BE-Nummer.
Owen Jericho
15.08.2010, 00:46
Zu meiner Jugend konnte man da die Endschalldämper wechseln b.z komplette Auspuffanlagen tauschen, vorausgetzt die Anlagen haben Straßenzulassung sprich ABE.
ich weiß jetzt nicht ob ich hier links zu anderen foren/shops posten darf, aber schreib bei google einfach mal gearparts 24 rein, die haben auch ein forum, 2 stroke oder so etwas.
Ich nehme an das der ESD von so einer TZR50 wie ein 0815 ESD aufgebaut ist. Man kann dann eigentlich auch etwas Dämmwolle herausnehmen ( natürlich gleichmäßig ), das wirkt sich dann auf die Schallwellen aus weil sie dadurch anders reflektiert werden. Das wäre eine möglichkeit.
In den meisten Fällen aber empfehlt es sich zu einem Tuning Auspuff ( mit ABe ) zu greifen, da die ESD's an diesen Anlagen eine andere Geometrie/Volumen haben als Original Anlagen.
edit: bei solchen kleinen Fahrzeugen muss nichts eingetragen werden, so lang es doch nur Auspuffanlagen mit ABE, Spiegel, Seitenständer etc. sind. Bei Teilen wie Zylinder, Kurbelwelle, Vergaser, Luftfilter, Zündung muss man zum Tüv, es sei den es werden Originalteile ohne Leistungssteigerung verbaut.
Heiliger Hammer
15.08.2010, 10:43
Fahre selbst im Moment ne 50er Rieju rr spike mit komplett neuer Auspuffanlage von Hebo. Da musste man aber auch dann eine andere Düse kaufen.
Hab mit dem Ding ABE, rennt jetz für ne 50er wie Sau, aber hört sich net viel mehr anders an..
smiloDon
15.08.2010, 11:00
Ich nehme an das der ESD von so einer TZR50 wie ein 0815 ESD aufgebaut ist. Man kann dann eigentlich auch etwas Dämmwolle herausnehmen ( natürlich gleichmäßig ), das wirkt sich dann auf die Schallwellen aus weil sie dadurch anders reflektiert werden. Das wäre eine möglichkeit. Das würde ich tunlichst lassen!
Denn dabei erlischt die ABE und damit auch der Versicherungsschutz!
Neuen Sportauspuff mit E-Nummer kaufen und dann unverändert einbauen...:dnuhr:
Kelthuzard
15.08.2010, 13:45
Kauf dir doch erst garnicht solche neuen scheiss Teile :o
Es gibt so viele schöne alte Moppeds (Zündapp etc.) die hören sich auch mit 50ccm geil an. Selbst das alte Mofa von einem freund hört sich deutlich besser an als son scheiss Teil.
Sieht doch total affig aus wenn du mit deinem mopped da herfährst und jeder denkt erstmal das wäre ein richtiges Motorrad. Und dann kannste alle 10 km/h schalten, das Teil hört sich an wie das wie ein Föhn.
Also wir lachen uns immer schlapp wenn wir solche Teile sehen.
Aber das ist ja auch wieder Geschmackssache.
Ich hab bei meinem Moped (Derbi Senda R) mal den Schalldämpfer heruntergeschraubt und die war schon sau laut und geil und jetzt schraub doch mal den ganzen Auspuff herunter:eek:
Army Dillo
15.08.2010, 15:23
Ich hab bei meinem Moped (Derbi Senda R) mal den Schalldämpfer heruntergeschraubt und die war schon sau laut und geil und jetzt schraub doch mal den ganzen Auspuff herunter:eek:
Laut wirds dann, nur zum fahren taugts nicht mehr :p
Ein 2- takter braucht einfach den gasrückstoß des krümmers.
Man sollte sich auch wirklich überlegen, ob es für die 2-3 Jahre wirklich ein
2000-3000€ teures Mofa in Rennoptik sein muss und es nicht ein, wie von Kelthuzard schon geschriebenes, älteres, günstigeses mokick auch tut.
Das gesparte Geld ist dann später in einer richtigen Maschine besser angelegt. :)
Meine Meinung dazu ist, dass du diesen Kinderkram lassen solltest und dich damit abfindet solltest, dass du nunmal noch einen Rasenmäher mit Vollverkleidung fährst und nur weil ein Rasenmäher lauter ist, mäht er dadurch auch nicht besser, also wird deine Maschine, wenn sie lauter wird, auch nicht cooler oder mehr ernst genommen...
Warte also noch die paar Jahre und kauf dir dann ein echtes Motorrad und habe damit dann spaß, dann musst du auch nciht so tun, als würdest du sonst was fahren, das ist nämlich wirklich einfach nur lächerlich...
Meine Meinung als echter Motorrad-Fahrer...
Eule mit Keule
16.08.2010, 21:03
Neben dem Auspuff ist so 'n Schlauch...zieh den mal ab. :)
Neben dem Auspuff ist so 'n Schlauch...zieh den mal ab. :)
Mach ma ein bisschen genauer? Was für einen Schlauch? §kratz
Mach Löcher in den Auspuff und nimm den Luftfilter raus :cool::cool::cool::A:A:A
Nein, da wirst du im Internet (http://www.gearparts24.de/yamaha/tzr-50-ab2003/) schon was passendes finden.
Mach Löcher in den Auspuff und nimm den Luftfilter raus :cool::cool::cool::A:A:A
Aber Kaaaarl, das tötet Roller §ugly
Neben dem Auspuff ist so 'n Schlauch...zieh den mal ab. :)
Die Dichtung? §ugly
Dunkler Fürst
16.08.2010, 22:26
Die Vorschläge die ich dir machen könnte wären alle nicht legal, zudem kenne
ich mich bei Roller eh nicht aus.
Kelthuzard
16.08.2010, 22:44
Die Vorschläge die ich dir machen könnte wären alle nicht legal, zudem kenne
ich mich bei Roller eh nicht aus.
Nah hauptsache du hast dein +1 geholt, was?§medi
Eule mit Keule
16.08.2010, 23:31
Mach ma ein bisschen genauer? Was für einen Schlauch? §kratz
Mach Löcher in den Auspuff und nimm den Luftfilter raus :cool::cool::cool::A:A:A
Nein, da wirst du im Internet (http://www.gearparts24.de/yamaha/tzr-50-ab2003/) schon was passendes finden.
Ich kann mal ein Foto machen.
Owen Jericho
16.08.2010, 23:39
Das würde ich tunlichst lassen!
Denn dabei erlischt die ABE und damit auch der Versicherungsschutz!
Die Praxis zeigt uns aber etwas anderes. Nach einer gewissen Zeit ändert sich auch so der Klang einer Auspuffanlage mit ESD, weil wegen der Hitze die Dämmwolle einfach "weg" brennt.
Kein Beamter, Tüv Angestellter zerlegt einen ESD und guckt nach ob da wirklich 40gr Dämmwolle drin sind. Blöd ist es natürlich wenn man zu viel Dämmwolle heraus nimmt und der Auspuff somit zu auffällig wird, wenn es der Original Auspuff ist wird jeder Mensch sagen "der hat da Dämmwolle heraus genommen", das ganze sollte man dann auch nicht übertreiben, man will ja nur einen anderen Klang. Das einfachste ist immer eine komplette Anlage zu kaufen.
Wunderbär
17.08.2010, 07:50
Nah hauptsache du hast dein +1 geholt, was?§medi
Gemeldet...
Ist sowieso sinnlos, man sieht den Unterschied sofort. Vorder- und Hinterreifen sind wesentlich dünner, der Body ist schmaler, der Auspuff kleiner...
Ist sowieso sinnlos, man sieht den Unterschied sofort. Vorder- und Hinterreifen sind wesentlich dünner, der Body ist schmaler, der Auspuff kleiner...
Was genau ist sinnlos?
Was genau ist sinnlos?
Einen auf dicke Hose machen und nichts darunter haben.
smiloDon
17.08.2010, 12:20
Die Praxis zeigt uns aber etwas anderes. Nach einer gewissen Zeit ändert sich auch so der Klang einer Auspuffanlage mit ESD, weil wegen der Hitze die Dämmwolle einfach "weg" brennt.
Kein Beamter, Tüv Angestellter zerlegt einen ESD und guckt nach ob da wirklich 40gr Dämmwolle drin sind. Blöd ist es natürlich wenn man zu viel Dämmwolle heraus nimmt und der Auspuff somit zu auffällig wird, wenn es der Original Auspuff ist wird jeder Mensch sagen "der hat da Dämmwolle heraus genommen", das ganze sollte man dann auch nicht übertreiben, man will ja nur einen anderen Klang. Das einfachste ist immer eine komplette Anlage zu kaufen.Wenn bei einer Verkehrskontrolle Manipulationen festgestellt werden, dann bedeutet dies höchstens Unannehmlichkeiten für einen selbst. Und klar, niemand wird dabei sich die Mühe machen, den Endschalldämpfer auseinander zu nehmen.
Nach einem Unfall sieht dies aber vielleicht anders aus.
Da kann nämlich die Versicherung aus Eigeninteresse genauer hinschauen. Und wenn diese dann wegen hinfälliger ABE nicht zahlt, kann es richtig böse werden.
Was genau ist sinnlos?Deine Frage?
Denn Skaals Post ist im Kontext des Threads durchaus zu verstehen.
Amato Musium
17.08.2010, 12:22
proll :o wer mit dem ausehen und dem sound seienr maschine angeben will und sdie nicht einfach nur liebt weil sie schnell und toll ist ist in meinen augen ein proll der die fehlende fleischmasse in seinen hosen ausgleichen muss indem er krasse gefährte fährt :o
Kelthuzard
17.08.2010, 12:59
Ich kann dir überrings noch empfehlen eine alte DDR-Maschiene zu kaufen.
Mit der darfst du anstatt 45 km/h - 60 km/h fahren. 10 km/h mehr interessiert da auch niemanden. Bist du also bei 70 km/h.
Dazu hören die Teile sich deutlich besser an und du brauchst nicht bei rumtunen.
Und mehr als 70 darfst du in der stadt oder sonst wo eh nicht fahren. Von daher eine feine Sache. Bist im Grunde fast so schnell wie jemand mit einem 125ccm Motorrad (der nur 80 km/h fahren darf)
Und wie schon gesagt, es sieht doch wirklich scheisse aus mit so einem Teil 45 zu fahren, wo es doch fast aussieht als wäre es ein richtiges Motorrad.
Ich würds mir überlegen ;)
Einen auf dicke Hose machen und nichts darunter haben.
Achso, naja, so gesehen wäre Soundtuning aber immer sinnlos...:dnuhr:
Es geht ja nicht wirklich immer darum etwas vor zu täschen,
sondern der Fahrspaß ist ja auch vom Sound abhängig...:dnuhr:
Mit ne'r Knattermaschiene machts schon mehr Spaß als mit nem Föhn...
omg...
roller klingen so oderso nach Mixer.
Selber schon tausend Jahre Roller gefahren, was? ;)
Selber schon tausend Jahre Roller gefahren, was? ;)
Ich kenn leute, die nen roller haben.
und ich muss sagen:
da kauf ich mir lieber n mofa,mokick oder n moped, wo man vielleicht mal was dran machen muss, weils nun mal BJ 80 oder anfang 90er ist, aber dafür hab ich auch n fahrzeug mit ordentlichen Sound, Schaltung, und es sieht auch noch besser aus. :A
Ich kenn leute, die nen roller haben.
und ich muss sagen:
da kauf ich mir lieber n mofa,mokick oder n moped, wo man vielleicht mal was dran machen muss, weils nun mal BJ 80 oder anfang 90er ist, aber dafür hab ich auch n fahrzeug mit ordentlichen Sound, Schaltung, und es sieht auch noch besser aus. :A
Man du hast vllt. Ahnung, weißt anscheinend noch nicht mal was ein Mokick ist :C:
Mokicks können nämlich auch Roller sein du Genie,
das beschreibt lediglich wie dein Fahrzeug gestartet wird, genauso wie der Begriff Moped.
Außerdem gibt es auch genug Roller mit Schaltung und die meisten Mofas haben auch nur automatische Schaltungen :gratz
Kelthuzard
17.08.2010, 13:50
omg...
roller klingen so oderso nach Mixer.
Hier geht es garnicht um Roller. Schonmal die beiden moppeds angeschaut, um die es im Einleitungspost geht?
Hier geht es garnicht um Roller. Schonmal die beiden moppeds angeschaut, um die es im Einleitungspost geht?
Die klingen doch genau so wie nen Roller und haben den indentischen Motor,
mal ganz davon abgesehen das es keine Mopeds sind (http://de.wikipedia.org/wiki/Kleinkraftrad#Bauformen) o.O
Ein Gilera DNA beispielsweise sieht zwar auch zu nächst wie ein Motorrad aus hat aber in
Prinzip den selben Motor wie alle anderen Modelle von Gilera wie z.B. der Runner...
Kelthuzard
17.08.2010, 14:05
Die klingen doch genau so wie nen Roller und haben den indentischen Motor,
mal ganz davon abgesehen das es keine Mopeds sind (http://de.wikipedia.org/wiki/Kleinkraftrad#Bauformen) o.O
Ein Gilera DNA beispielsweise sieht zwar auch zu nächst wie ein Motorrad aus hat aber in
Prinzip den selben Motor wie alle anderen Modelle von Gilera wie z.B. der Runner...
Ich sage dazu nunmal Mopped, fertig aus :o
Aber hast ja schon Recht, ist im Grunde das selbe nur eben die Karosserie anders.
Der Ungläubige
17.08.2010, 14:19
www.scootertuning.de (http://forum.worldofplayers.de/forum/www.scootertuning.de) und dort auf "Forum" gehen. Da bist du gelaub ich besser aufgehoben. Bin dort übrigens auch angemeldet^^.
Ja?
die meisten mofas haben automatik? 0rly?
schade für dich, dass du dann kaum mofas gesehen hast.
2. nur weil ein roller n kickstarter hat, ist es für mich kein Mokick, auch wenns in den papieren steht.
3. Roller mit 50ccm und schaltung? da gibt s vll eine hand voll...
Und nochmal für dich der Mokick-Link... (http://de.wikipedia.org/wiki/Kleinkraftrad#Bauformen);)
Die Zusammensetzung "Mo" für Motor und "Kick" für Treten ist nicht zufällig enstanden...
Ähm, und doch ich hab schon genug Mofas gesehen ich hab 4 Freunde die eine Mofa haben,
und davon hat nur eine eine 2-Gang-Schaltung. Zu dem ich hatte auch mal selber eine :eek:
Ja, ungefähr so viele wie Mofas. Vor allen Dingen früher gab es viel mehr solcher Roller (Schwalben, Vespas etc.),
das ist also kein Mofa-spezifischer Vorteil.
Und jetzt halt lieber den Mund bevor du dich mit deinem Unwissen komplett um Kopf und Kragen redest ;)
Zu dem fehltt mir das erstens irgendwie §kratz
smiloDon
17.08.2010, 17:46
...
Alo, hast Du es immer noch nicht verstanden?
In Zweifahrerkreisen nennt man alles, was nicht die Wurst vom Teller ziehen kann, Moped. Egal ob es Pedale, Kick- oder E-Starter hat.
Alo, hast Du es immer noch nicht verstanden?
In Zweifahrerkreisen nennt man alles, was nicht die Wurst vom Teller ziehen kann, Moped. Egal ob es Pedale, Kick- oder E-Starter hat.
Es ist aber technisch nicht korrekt.
Und ich gehöre im übrigen auch zu diesen Kreisen :dnuhr:
Und ich kenne genug Leute die selbst ihre 600er liebevoll Moped nennen.
Moped kann alles bedeuten, also orientiere ich mich an der ursprünglichen, der eigentlichen Definition.
Mopeds sind für mich Simson S51, S50, Schwalbe, Star und Spatz.
für nen schöneren Klang nehme ich zum beispiel meinen Schnuffi ab. Die Luftzufuhr vom Vergaser zum Elektronikkasten. Das wäre legal. Illegal wäre endschalldämpfer, Auspuff oder gar Krümmer abzubauen.
smiloDon
17.08.2010, 18:31
Es ist aber technisch nicht korrekt.Das wissen wir, Alo! :C:
Das wissen wir, Alo! :C:
Ja, wenn wir alle wie du Definionen ignorieren würden,
dann würde ich demnächst mein Fahrrad Auto nennen,
das wäre genau so irreführend, falsch und lächerlich :dnuhr:
Und ich kenne genug Leute die selbst ihre 600er liebevoll Moped nennen.
Und ja, ich gehoere auch zu diesen Leuten, ich nenne meine 500er auch manchmal Moped...
Und ja, ich gehoere auch zu diesen Leuten, ich nenne meine 500er auch manchmal Moped...
Wo mit zweifach widerlegt wäre das man unter Motorradfahrern alles Langsame "Moped" nennt... :gratz
Wo mit zweifach widerlegt wäre das man unter Motorradfahrern alles Langsame "Moped" nennt... :gratz
Ich finde die Bezeichnung Moped auch nicht negativ belastet, sondern eher eine kurze und sehr wohl klingende Bezeichnung...
Motorrad laesst sich so schwer ganz schnell mal sagen, irgendwie ein sehr schwerfaelliger Begriff, waehrend Moped sehr schnell von den Lippen huscht...
smiloDon
18.08.2010, 13:58
Und ja, ich gehoere auch zu diesen Leuten, ich nenne meine 500er auch manchmal Moped...
Wo mit zweifach widerlegt wäre das man unter Motorradfahrern alles Langsame "Moped" nennt... :gratzEine 500er ist ja auch ein Moped! :D
Alo, der Kontext bestimmt doch eindeutig, um welche Art von Zweirad es hier in den Thread geht. Da sind Deine Vergleich zwischen Autos und Fahrräder absurd. So kann Moped eine leibevolle Bezeichnung für das eigene Gefährt sein, als auch ein Schmähbegriff. Und stell Dir vor, manchmal meint es auch ein motorisiertes Zweirad mit einem maximalen Hubraum von 50 cm³ und einer durch die Bauart bedingten Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 45 km/h mit Pedalen. :p
Elrond mc Bong
18.08.2010, 14:04
Mal was ähnliches aber ich möchte jetzt keinen extra Thread aufmachen:
Was kostet so ein Soundtuning (da muss die Auspuffblende getauscht werden?) in etwa beim PKW (Ford Fiesta) kosten?
Eine 500er ist ja auch ein Moped! :D
Alo, der Kontext bestimmt doch eindeutig, um welche Art von Zweirad es hier in den Thread geht. Da sind Deine Vergleich zwischen Autos und Fahrräder absurd. So kann Moped eine leibevolle Bezeichnung für das eigene Gefährt sein, als auch ein Schmähbegriff. Und stellt Dir vor, manchmal meint es auch ein motorisiertes Zweirad mit einem maximalen Hubraum von 50 cm³ und einer durch die Bauart bedingten Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 45 km/h mit Pedalen. :p
Ja, aber nur eines davon ist die richtige, eindeutige Definition :dnuhr:
Alles andere ist umgangssprachlich und genau genommen falsch.
Army Dillo
18.08.2010, 16:37
Mal was ähnliches aber ich möchte jetzt keinen extra Thread aufmachen:
Was kostet so ein Soundtuning (da muss die Auspuffblende getauscht werden?) in etwa beim PKW (Ford Fiesta) kosten?
Nur durch das tauschen der Blende wird sich nix am sound ändern,
du meinst bestimmt den Endschalldämpfer. :)
Preislich müssten ca. 100€ hinkommen, nach oben natürlich wie immer offen ;)
Allerdings reiner Materialpreis, das teuerste ist fast immer der Einbau, was
mit etwas handwerklichem geschick auch selbst zu schaffen ist.
Rollerfaahren ist nicht so mein Ding. Ich warte lieber auf den Autoführerschein :D
Owen Jericho
18.08.2010, 17:58
@topic:
Naja denk ma nicht, dass das legal ist, aber ich hab meim mofa löcher in die unterseite vom auspuff gemacht. §ugly
wie viele und mit welchem Bohrer ? :eek:
Zündapp CS25
Zündapp CX25
Zündapp ZD30
Zündapp Bergsteiger
Hercules M5
Hercules Jogging
Hercules MX1
Hercules Prima SX
Hercules Prima 5
Hercules G3
Hercules Prima 3
Hercules Prima GT
Hercules Prima GX
Kreidler Flory
Kreidler Flott
so mehr fallen mir grad auf anhieb auch nicht ein.
Es gibt mehr Mofas mit Schaltung als Roller. (mofas haben im Originalzustand ja wohl 50cm³, oder siehst du das anders?)
und ne schwalbe ist ja wohl nicht wirklich n roller. das ne mischung aus traditionelem mokick ( ja für mich ist n richtiges mokick, n moped aber mit kickstarter, siehe zündapp cs50) und den damaligen rollern.
übrigens ist mir noch ein nachteil an rollern eingefallen, man kann sie nicht anschieben, wenn mal der kickstarter oder estarter nicht geht. :o
blabla
hab ja nichts gegen roller, der hercules roller CV50 war ja egtl n geiles teil, und sah auch nach was aus und klang auch noch schön nach möff aber wenn ich mir so die heutigen roller angucke... die sehen alle gleich aus. 80% plastik, 20% Metall (die schrauben :A). ausserdem klingen die alle auch noch so nach Mixer. Es sei denn man macht Sportauspuff ran, dann klingen die schon etwas besser, aber auch nicht sonderlich schön... (genaugenommen nur nervtötend lauter ...)
Ist halt Geschmackssache.
Naja, die Schwalbe entspricht schon der Definition eines Rollers, steht auch im von gesposteten Link.
Ist halt Geschmackssache, ich find beides gut.
Bei Mofas bevorzuge ich die Robustheit, den Sound und die Schaltung auch wenn das wie gesagt nicht spezifisch ist.
Bei Rollern gefällt mir die Optik besser, sie bieten mehr Staraum und einen Sozius, sie haben Keilriemenantrieb
und zu dem bevorzuge ich 4-Takt Motoren :dnuhr:
Hat beides Vor- und Nachteile...
Owen Jericho
18.08.2010, 19:58
übrigens ist mir noch ein nachteil an rollern eingefallen, man kann sie nicht anschieben, wenn mal der kickstarter oder estarter nicht geht. :o
anschieben kann man sie schon, das nützt aber nichts wenn der Kickstarter abgebrochen ist und der E-starter kaputt ist. Wie beim Mofa, wenn die Pedale zum antreten nicht vorhanden sind geht doch auch nichts :dnuhr:
wie viele und mit welchem Bohrer ? :eek:
Löcher in den Auspuff machen ist doch lächerlich. Und klingt ausserdem scheisse.
Mephistopheles
18.08.2010, 20:31
Ich würde gerne den Sound meiner zukünftigen Yamaha TZR 50, Aprilia RS 50 oder Derbi GPR 50 LEGAL!!! so verändern, das es sich zu wenigstens einigermaßen wie eine 125er anhört und nicht wie so eine Butterraspel von Roller, wenn ihr wisst was ich meine..;)
Ist das möglich??
auch eine 125er hört sich nicht besonders gut an §ugly
auch eine 125er hört sich nicht besonders gut an §ugly
Kann man pauschal so nicht sagen, da gibts wesentliche Unterschiede von Modell zu Modell...
Elrond mc Bong
18.08.2010, 20:38
Nur durch das tauschen der Blende wird sich nix am sound ändern,
du meinst bestimmt den Endschalldämpfer. :)
Preislich müssten ca. 100€ hinkommen, nach oben natürlich wie immer offen ;)
Allerdings reiner Materialpreis, das teuerste ist fast immer der Einbau, was
mit etwas handwerklichem geschick auch selbst zu schaffen ist.
Und was möchte eine Werkstatt für einen solchen Einbau normalerweise haben?
Ich selbst trau mich da nicht wirklich ran sowas selbst zu machen.
Owen Jericho
18.08.2010, 20:46
Löcher in den Auspuff machen ist doch lächerlich. Und klingt ausserdem scheisse.
Genau deswegen frag ich ja :eek:
Und was möchte eine Werkstatt für einen solchen Einbau normalerweise haben?
Ich selbst trau mich da nicht wirklich ran sowas selbst zu machen.
Kommt wahrscheinlich ganz drauf an. Ich schätze jetzt einfach mal so ~50 Euro.
Falls du per Zufall grad nebenan eine Garage hast, die eine Hebebühne zu vermieten hat, könntest du das sicher auch alleine machen. Ist eigentlich eine kleine Sache, sofern keine gröberen Probleme auftreten.
Genau deswegen frag ich ja :eek:
Ah so^^
Elrond mc Bong
18.08.2010, 21:11
Kommt wahrscheinlich ganz drauf an. Ich schätze jetzt einfach mal so ~50 Euro.
Falls du per Zufall grad nebenan eine Garage hast, die eine Hebebühne zu vermieten hat, könntest du das sicher auch alleine machen. Ist eigentlich eine kleine Sache, sofern keine gröberen Probleme auftreten.
Nope, um die Ecke ist nur die Ford Vertragswerkstatt aber ob die mich auf die Hebebühne ließen ...
Zumal ich da lieber ein paar Euro ausgeben würde als meinen geliebten Kraftwagen zu riskieren.
Owen Jericho
18.08.2010, 21:37
Kupplung ziehen. :A
Und wie machst du ohne Pedale dann den Motor an?
Bei einem Roller muss man garnichts ziehen, der lässt sich auch so schieben.
anschieben kann man sie schon, das nützt aber nichts wenn der Kickstarter abgebrochen ist und der E-starter kaputt ist. Wie beim Mofa, wenn die Pedale zum antreten nicht vorhanden sind geht doch auch nichts :dnuhr:
Also bei allen Rollern-Modellen die ich kenne funktioneren E- und Kickstartern nur wenn man gleichzeitig die Bremse zieht...:dnuhr:
Sicher? Das ist ja mächtig umständlich wenn man den Kickstarter benutzt dabei die Bremse zu ziehen...
ich kenn das nur beim estarter mit der bremse ziehen...
Ja, ist zu mindest bei jedem Roller so den ich kenne :dnuhr:
Owen Jericho
18.08.2010, 21:59
aha,
wenn ich das jetzt mit den Eigenschaften von einem Roller vergleiche, sehe ich darin trotzdem keinen Nachteil.
Es ist schon ewig her das ich einen Original Roller angemacht habe, hab schon wieder vergessen wie das mit dem Bremse ziehen und anmachen ging. ( Bis grad eben hatte ich das wirklich vergessen http://www.worldofugly.de/ugly/973.gif )
Das man beim Kickstarter auch die Bremse ziehen muss glaub ich nicht, weil ich habe es noch leicht in erinnerung das ich meinem Roller früher auch mit anschieben + Kickstarter angemacht habe. So viel ich weiß ist die KW an einer Stelle magnetisiert. Wenn die KW eine gewisse ° Zahl erreicht hat streift diese Stelle einen Punkt an der Lichtmaschine, das ist dann das Signal für den Zündfunken der zur Kerze übertragen wird.
Gut erklärt. Aber das lässt sich doch so manipulieren, dass die Polizei es gar nicht merkt, weil man da die Drosselung des Rollers noch unter Kontrolle hat, soweit ich das gelesen habe.
Oder nützt in Sachen "Roller-Kunde" ein "Querlesen" in meinem Fall gar nix?
aha,
wenn ich das jetzt mit den Eigenschaften von einem Roller vergleiche, sehe ich darin trotzdem keinen Nachteil.
Es ist schon ewig her das ich einen Original Roller angemacht habe, hab schon wieder vergessen wie das mit dem Bremse ziehen und anmachen ging. ( Bis grad eben hatte ich das wirklich vergessen http://www.worldofugly.de/ugly/973.gif )
Das man beim Kickstarter auch die Bremse ziehen muss glaub ich nicht, weil ich habe es noch leicht in erinnerung das ich meinem Roller früher auch mit anschieben + Kickstarter angemacht habe. So viel ich weiß ist die KW an einer Stelle magnetisiert. Wenn die KW eine gewisse ° Zahl erreicht hat streift diese Stelle einen Punkt an der Lichtmaschine, das ist dann das Signal für den Zündfunken der zur Kerze übertragen wird.
Kann sein das es da Ausnahmen gibt.
Ich kenn jedenfalls keine ^^
Nope, um die Ecke ist nur die Ford Vertragswerkstatt aber ob die mich auf die Hebebühne ließen ...
Zumal ich da lieber ein paar Euro ausgeben würde als meinen geliebten Kraftwagen zu riskieren.
Sound fürs Auto bekommt man auch mit einem Sportluftfilter. Kommt sicher billiger, steigert aber im Gegensatz zu einem guten Auspuff nicht die Leistung (höchstens ganz wenig, aber das wird man nicht bemerken).
Es gibt da so ganz Normale, die man ins Luftfiltergehäuse reinmachen kann (klick (http://www.aerotechnik.ch/we-kn/replace_airfilter.php)). Dann gibts noch die offenen, auch Pilz genannt, welche afaik noch besser btw. lauter sind. Und die sehen auch sehr gut aus. Diese sind aber im Normalfall illegal, hat man aber schnell gewechselt.
Den Luffi ganz wegzulassen ist jedoch nicht zu empfehlen, es sei denn du hast sowieso vor, das Auto in nächster Zei auf den Schrottplatz zu bringen.
Elrond mc Bong
19.08.2010, 19:12
Sound fürs Auto bekommt man auch mit einem Sportluftfilter. Kommt sicher billiger, steigert aber im Gegensatz zu einem guten Auspuff nicht die Leistung (höchstens ganz wenig, aber das wird man nicht bemerken).
Es gibt da so ganz Normale, die man ins Luftfiltergehäuse reinmachen kann (klick (http://www.aerotechnik.ch/we-kn/replace_airfilter.php)). Dann gibts noch die offenen, auch Pilz genannt, welche afaik noch besser btw. lauter sind. Und die sehen auch sehr gut aus. Diese sind aber im Normalfall illegal, hat man aber schnell gewechselt.
Leistung brauch ich ja nicht, die gute Alice zieht eigentlich recht vernünftig für einen Kleinwagen.
Wie baut man denn so einen Luftfilter ein?
Leistung brauch ich ja nicht, die gute Alice zieht eigentlich recht vernünftig für einen Kleinwagen.
Wie baut man denn so einen Luftfilter ein?
Deckel öffnen (meistens mit Kreuzschrauben oder Klammern befestigt), alter Luffi raus, neuer Luffi rein, Deckel schliessen.
Der Luftfilterkasten befindet sich immer oben, sieht man gleich wenn man den Motorraum öffnet (Bild (http://upload.worldofplayers.de/files5/3333.jpg)). Hier im Bild ist der Deckel mit Klammern befestigt, kann man also sogar von Hand öffnen. Meistens ist er so mit 4-6 Kreuzschrauben befestigt. Dann kann man den Deckel etwas hochheben (vorsicht, Schlauch nicht zu fest verbiegen) und die Filter auswechseln. Kann man ganz einfach rausnehmen und rein tun.
Man müsste sich aber erkundigen, welcher fürs Auto passt. Haben ja nicht alle die gleiche Grösse.
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.