PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Netzwerk zwischen Windows 7 und Xp einrichten ?



Der Ungläubige
08.08.2010, 15:25
Hallo zusammen,

hab jetzt mal eine etwas andere Frage, an der ich jedoch gerade sehr festhänge:

Also:
Ich hab nen PC wo Windows 7 (kürz ich jetzt mit 7 ab) drauf ist. Mein Bruder hat den PC im Büro, dort ist noch Windows XP drauf. Dort ist auch der Drucker angeschlossen. Der Drucker ist ein HP LaserJet 1010, für den es aber leider keinen Windows 7 Treiber gibt.:mad:

Jetzt habe ich vor, bei mir ein Heimnetzwerk einzurichten, sodass ich bei mir auf "ausdrucken" klicken kann, und dann im Büro das Blatt aus dem Drucker gespuckt kommt.

So jetzt das Problem.

Irgedwie funktioniert das ganze nich so richtig. Windows 7 hat zwar eine einfache Funktion, wie man ein Heimnetzwerk einrichten kann,ich habe aber shcon gelesen, dass das nicht mit XP kompatibel ist. Also geht das auch nicht.
Angeblich muss man unter XP ein Netzwerk erstellen, und dann den Winows 7 PC hinzufügen.

Also habe ich ein Netzwerk erstellt, aber ich habe keine Ahnung, wie man den 7 (Windows 7)PC zu diesem Netzwerk hinzufügen kann.




Eine kleine Anleitung dazu habe ich mir schon herausgesucht, und hab sie hier auch mal im Spoiler versteckt. Dort wird beschrieben, wie man den Drucker ohne kompatiblem Treiber unter 7 installieren kann.
Nun,

generell sollte man zumindest bei zukünftigen Neuanschaffungen eines Laserdruckers schlauer sein und wenigstens dann darauf achten, daß der Wunschdrucker PCL und/oder Postscript beherrscht, dann gibt es auch in 10 Jahren keine Treiberprobleme.

Der LaserJet 1010 soll inoffiziell ein etwas eingeschränktes PCL 5 beherrschen, jedoch ist diese Fähigkeit nie von HP beworben worden, geschweige denn, daß es für dieses Modell PCL-5-Treiber gab. Laut offiziellen Daten ist er ein GDI-Drucker, also ein "strunzdummer" Drucker, bei dem das Betriebssystem die gesamte Seitenaufbereitung übernimmt und dem Drucker die fertigen Druckdaten liefert.

Da diese GDI-Treiber unter Windows 7 nicht mehr funktionieren, ist eigentlich Schluß, wenn, ja wenn nicht der offiziell nicht existierende PCL-5-Modus noch wäre.

Nun muß ich allerdings sagen, daß ich noch nie probiert habe, einen freigegebenen GDI-Treiber an einem anderen PC mittels PCL anzusprechen. Da könnte ich mir gut vorstellen, daß das nicht funktioniert.

Einen Versuch wäre es trotzdem wert.

Folgende Vorgehensweise schlage ich vor:
Zunächst lokal den Treiber installieren. Ich schreib's mal in Stichpunkten auf, ohne jetzt jede einzelne Zwischenseite aufzuzählen - wenn's irgendwo hakt, dann bitte kurze Rückmeldung geben.

Systemsteuerung - Geräte und Drucker - Drucker hinzufügen - Lokaler Drucker - irgendeinen Anschluß (z. B. LPT1) auswählen - im nächsten Bildschirm, in dem links die Hersteller und rechts die Modelle stehen, den Button "Windows Update" betätigen, dann werden erstmal etliche Treiber nachgeladen - nach dem erfolgreichen Download den LaserJet 1015 auswählen - alles fertigstellen, dabei KEINE Testseite drucken (http://forum.chip.de/#), das kann ja nicht klappen, da der Drucker gar nicht an LPT1 hängt.

Schritt zwei: Den Druckertreiber mit der rechten Maustaste anklicken - Druckereigenschaften - Reiter "Anschlüsse" anklicken - Button "Hinzufügen" - "Local Port" (doppelklick) - in dem Feld mit dem Anschlußnamen zwei Backslashes, den PC-Namen, an dem der Drucker angeschlossen ist, Backslash, den Freigabenamen des Druckers eingeben. Also meinetwegen \\Server\HPLJ1010 (file:///) - bitte entsprechend anpassen.

Dann alles fertigstellen und testen.

Dann sollten wir den Thread hier erstmal unterbrechen und sehen, ob das klappt.

(Das ist aus dem Chip Forum rauskopiert.)


Es hat bis auf den letzten Schritt eigentlich auch alles funktioniert. Aber immer wenn ich das Netzwerk eingeben will bringt er eine Fehlermeldung, dass er das Netzwerk nicht finden konnte.




ALSO:

Ich hoffe es gibt hier in Deutschlands größtem (Spiele-)Forum irgednwen, der mir kompetent und ausführlich helfen kann.
Ich bin zwar nicht auf den Kopf gefallen, jedoch wäre eine Schritt für Schritt Anleitung sehr nett.

Dunkler Fürst
08.08.2010, 15:33
Da bist du hier, glaube ich, falsch. Probier es mal hier. http://forum.worldofplayers.de/forum/forumdisplay.php?f=148

Der Ungläubige
08.08.2010, 15:34
Oh, könnte sein. DANKE:D!!

Vlle. könnte es ein Mod dann ja verschieben.

Professor Hunt
08.08.2010, 15:36
was gibst du denn als adresse an?
und schau mal,ob du unter netzwerkverbindungen überhaupt mit dem rechner deines bruders verbunden bist...

meditate
08.08.2010, 15:54
ich hab das netzwerk auch unter XP eingerichtet. danach hat er alle eingeschalteten rechner von allein gefunden, auch den siebener. ich hab allerdings einen ordner extra freigegeben. das musst du mal prüfen. ansonsten gibts hier sicher leute, die das besser erklären können

Lookbehind
08.08.2010, 16:17
Hm, wenn es um eine allgemeine Verbindung von XP zu 7 geht, dann braucht XP noch einen kleinen zusatz "Treiber", weil Vista und 7 die Verbindung von XP von Haus aus erstmal ablehnen. Das Ding gibts hier: http://support.microsoft.com/kb/922120 (falls ich mich nicht vertan habe, bin grad in Linux unterwegs).

Zum Drucker-Problem: Du musst natürlich den Drucker unter XP auch frei geben, sonnst kann der Win-7 Rechner diesen auch nicht ansprechen. (Start => Einstellungen => Drucker => Rechtsklick auf den Drucker => Freigabe => ...)
Dann ist die Schritt für Schritt Anleitung da oben eigentlich schon recht genau. Du solltest nur vielleicht, statt dem Namen des Rechners, die IP-Adresse eingeben.
Die IP des XP-Rechners findest du so heraus: Start => Ausführen => cmd eingeben und Enter drücken => schwarzes Fenster erscheint => ipconfig eingeben und Enter drücken. Was dort unter Adresse steht, ist die IP des Rechners.
An dem 7 Rechner gibst du dann also in der Drucker-Anschluss-Option eine Adresse ein, die z.B. so aussieht: \\192.168.0.12\HPPrinter
Achte auf groß/klein Schreibung, und versuche vielleicht Leerzeichen und andere Sonderzeichen im Druckernamen zu vermeiden. Das muss nicht zum Problem werden, kann aber.

GT-Schorsch
08.08.2010, 17:30
Noch ein paar Hinweise:

Dein Netzwerk unter Win 7 darf zudem nicht auf "Öffentliches Netzwerk" eingestellt sein, sonst unterbindet 7 den Zugriff auf die "Netzwerkerkennung", somit auch auf andere Computer und Drucker im Netzwerk. Zu überprüfen in der Systemsteuerung -> Netzwerk- und Freigabecenter. Ansonsten muss eigentlich nur der selbe Kram beachtet werden, wie unter Windows XP (selbe Arbeitsgruppe, selber IP-Adressenbereich, Client für Microsoft-Netzwerke, Datei- und Druckerfreigabe, ...).

Ein besonderes Update brauchte Windows XP bei mir nicht. Zumindest keines, dass man extra dazu installieren musste und nicht automatisch mit Windows Updates installiert wird, wobei optionale Updates meistens mitinstalliert wurden. Vielleicht habe ich das somit installiert irgendwann. Dafür lege ich jedoch nicht meine Hand ins Feuer. ;) Ich nutze auch nur die Dateifreigabe, einen Drucker habe ich nicht freigegeben. Das sollte dann aber auch kein Thema mehr sein.

Lookbehind
08.08.2010, 17:39
...
Ein besonderes Update brauchte Windows XP bei mir nicht. Zumindest keines, dass man extra dazu installieren musste und nicht automatisch mit Windows Updates installiert wird, wobei optionale Updates meistens mitinstalliert wurden. Vielleicht habe ich das somit installiert irgendwann. Dafür lege ich jedoch nicht meine Hand ins Feuer. ;) Ich nutze auch nur die Dateifreigabe, einen Drucker habe ich nicht freigegeben. Das sollte dann aber auch kein Thema mehr sein.
Das kommt AFAIR auch mit einem der Windows-Updates, aber es gibt genug User hier, die keine Windows-Updates machen, oder sogar noch mit SP2 unterwegs sind. Darum hab ichs nochmal erwähnt.

Der Ungläubige
08.08.2010, 18:07
Ok, danke schon mal für die Antworten, werde das jetzt erst mal ausprobieren.
Jedoch sagt mir so etwas gar nichts:

selbe Arbeitsgruppe, selber IP-Adressenbereich, Client für Microsoft-Netzwerke, Datei- und Druckerfreigabe, ...).Wo kann man das nachschauen?

Vlle. sollte ich noch dazusagen, dass wir in unserem Haus kein Netzwerkkabel verlegt haben.

Bei uns kommt das Internet über den Router rein (kp, aber da gibts noch bestimmt viele andere Möglichkeiten), und geht dann zum Modem (oder anders herum, vlle. heißt das auch anders). Von dort geht ein Kabel in den PC meines Bruders, dort ist auch der Drucker angeschlossen. Das andere Kabel geht von der Box in die Stckdose und kommt bei mir über Devolo Lan wieder aus der Steckdose raus, bei mir in Pc rein.

Vlle ist das noch eine wichtige Info.


zu dem Zusatztreiber:
ich habe ihn heruntergeladen, jedoch kam die merldung, dass die aktuelle version schon höher ist, der treiber also bereits vorhanden ist. ergo: treiber wurde nicht installiert, daran kanns auch nicht gelegen haben

Habe jetzt auch noch die Schritte mit der IP-Konfig gemacht, aber er meckert trotzdem noch rum, dass der Netzwerkname nicht gefunden wurde

zum Drucker: ich habe übrigens den Teiber des HP 1015 runtrgeladen, da es ja den für 1010 nicht giibt, aber das wusstet ihr ja shcon, nur nochmals als Info hervorgehoben




HABS GRAD GESCHAFFT!!!

Ich kann drucken. Ich habe uaf dem 7 PC einen anderen Druckernamen eingegeben als auf dem XP. Auf 7 hieß er
"HP LaserJt 1010" und auf dem XP "Drucker". Zudem habe ich den PC namen, an den er die Verbinung erstellt hat falsch geschrieben. (Dass mit der Ip Adresse hätte also auch problemlos funktioniert.)

Danke nochmals. Jetzt muss ich noch schauen, ob ich jetzt den 7 PC auf dem XP rechner sichtbar bekomme. Also die Dateien, kann ich jetzt auf dem 7 Rechner betrachten, die unter XP gespeichert sind (das ging ja vorher schon), aber ich kann noch nicht bei XP die Dateien von Windows 7 sehen.