Bizzy
04.08.2010, 18:23
Die Sims
Electronic Arts kündigt "Die Sims: Mittelalter" an
Spielepublisher Electronic Arts hat "Die Sims: Mittelalter" angekündigt, einen weiteren Ableger der erfolgreichsten Spieleserien überhaupt. Etwas überraschend handelt es sich aber nicht um ein schnödes Addon für "Sims 3", sondern ein komplett eigenständiges Spiel, das zudem im Mittelalter angesiedelt ist.
Mit "Die Sims: Mittelalter" spielt die Lebenssimulation erstmals nicht in der Gegenwart. Man übernimmt einen zeitgenössischen Helden und soll damit sein Königreich auf Vordermann bringen. An Rollen stehen vom Barden über Zauberer, Ritter, Schmied und sogar Könige alle einschlägigen Mittelalter-Figuren bereit.
Die bisherigen Verlautbarungen von Electronic Arts sind noch etwas schwammig, auch die neu eingerichtete Homepage gibt noch nicht viel her. Allerdings nähren die ersten Informationen den Verdacht, dass man spielerisch zumindest dezent vom gewohnten Sims-Gefühl abweicht, der Ableger könnte stärker an andere, herkömmliche Spielkonzepte erinnern.
So soll die Spielmechanik nun auf Quests, also einzelnen Aufträgen beruhen. Außerdem sollen verstärkt Strategie- und klassische Rollenspielelemente dazukommen. So wird es sogar möglich sein, sich benachbarte Königreiche einzuverleiben. Entweder per Diplomatie oder sogar erstmals in der Sims-Geschichte durch Kampfhandlungen.
Den täglichen Zeitvertreib bestimmt vor allem die übernommene Rolle samt der dazugehörigen Missionen. Dazu gehören laut EA etwas das Anfertigen magischer Schwerter, der Kampf gegen einen bösen Magier oder das Ausrichten einer möglichst pompösen Königshochzeit. Typische Sims-Beschäftigungen wie das Einrichten des eigenen Wohnhauses wird auch der Mittelalter-Ableger bieten.
Erscheinen soll "Die Sims: Mittelalter" im Frühjahr 2011 sowohl für den PC als auch Macs.
Quelle:http://www.magnus.de/news/electronic-arts-kuendigt-die-sims-mittelalter-an-965131.html
Offiziele Website:http://www.thesimsmedieval.de/
Was haltet ihr davon? Also ich finde es klingt ganz nett, denn Sims hat mich vorher nie intressiert, denn ich sah keinen Reiz darin, ein normales Leben nachzuspielen.
Electronic Arts kündigt "Die Sims: Mittelalter" an
Spielepublisher Electronic Arts hat "Die Sims: Mittelalter" angekündigt, einen weiteren Ableger der erfolgreichsten Spieleserien überhaupt. Etwas überraschend handelt es sich aber nicht um ein schnödes Addon für "Sims 3", sondern ein komplett eigenständiges Spiel, das zudem im Mittelalter angesiedelt ist.
Mit "Die Sims: Mittelalter" spielt die Lebenssimulation erstmals nicht in der Gegenwart. Man übernimmt einen zeitgenössischen Helden und soll damit sein Königreich auf Vordermann bringen. An Rollen stehen vom Barden über Zauberer, Ritter, Schmied und sogar Könige alle einschlägigen Mittelalter-Figuren bereit.
Die bisherigen Verlautbarungen von Electronic Arts sind noch etwas schwammig, auch die neu eingerichtete Homepage gibt noch nicht viel her. Allerdings nähren die ersten Informationen den Verdacht, dass man spielerisch zumindest dezent vom gewohnten Sims-Gefühl abweicht, der Ableger könnte stärker an andere, herkömmliche Spielkonzepte erinnern.
So soll die Spielmechanik nun auf Quests, also einzelnen Aufträgen beruhen. Außerdem sollen verstärkt Strategie- und klassische Rollenspielelemente dazukommen. So wird es sogar möglich sein, sich benachbarte Königreiche einzuverleiben. Entweder per Diplomatie oder sogar erstmals in der Sims-Geschichte durch Kampfhandlungen.
Den täglichen Zeitvertreib bestimmt vor allem die übernommene Rolle samt der dazugehörigen Missionen. Dazu gehören laut EA etwas das Anfertigen magischer Schwerter, der Kampf gegen einen bösen Magier oder das Ausrichten einer möglichst pompösen Königshochzeit. Typische Sims-Beschäftigungen wie das Einrichten des eigenen Wohnhauses wird auch der Mittelalter-Ableger bieten.
Erscheinen soll "Die Sims: Mittelalter" im Frühjahr 2011 sowohl für den PC als auch Macs.
Quelle:http://www.magnus.de/news/electronic-arts-kuendigt-die-sims-mittelalter-an-965131.html
Offiziele Website:http://www.thesimsmedieval.de/
Was haltet ihr davon? Also ich finde es klingt ganz nett, denn Sims hat mich vorher nie intressiert, denn ich sah keinen Reiz darin, ein normales Leben nachzuspielen.