Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gamepad
Steinwächter
01.08.2010, 18:16
Hallo, ich möchte mir ein Gamepad für den PC zulegen. Worauf muss ic beim Kauf achten? Welches wäre empfehlenswert? Kann ich damit ach Spiele wie Gothic 1,2 und 3 spielen) Ist dieses (http://www.amazon.de/Logitech-Cordless-Rumblepad-2-refresh/dp/B001USVP8W/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1280682913&sr=1-1) gut?
Danke im Vorraus.
Daepilin
01.08.2010, 18:19
Von vielen wird das 360Pad (http://www.amazon.de/Xbox-360-Wireless-Controller-Windows/dp/B001FETXA8/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=miscellaneous&qid=1280683057&sr=8-2-catcorr) empfohlen. die unterstützung ist meistens gegeben, viele spiele (prototype z.B.) bieten gar nur die unterstützung für dieses pad... wenn du allerdings sehr kleine hände hast solltest du eher mal in nen saturn oder so gehen udn schauen, ob es dir von der größe passt^^ mir ist es nämlich etwas zu groß.
.Morrich
01.08.2010, 18:23
Ob und welche Spiele man mit nem Gamepad spielen kann, hängt vom jeweiligen Spiel ab.
Aber Gothic 1 und 2 haben wohl keine Gamepadunterstützung.
Ich hab mir seinerzeit mal ein 19€ Gamepad von Linksys im Playstation Stil gekauft und bin damit bisher immer ganz gut gefahren.
Bei Gamepads muss es nicht unbedingt was teures sein, finde ich.
Sumpfkrautjunkie
01.08.2010, 18:37
Du solltest unbedingt in einem Laden antesten, weil hier die Ergonomie das wichtigste ist.
Wenns unbequem zu halten ist oder die Knöpfe schlecht erreichbar, taugt das Gamead wenig. Beim Testen solltest du auch darauf achten, ob die Tasten klapprig sind und einen vernünftigen Druckpunkt haben. Gleiches gilt auch für die Analogsticks: Die dürfen nicht wackeln.
Da hab ich im Laden schon Überraschungen erlebt, wo bei einem wesentlich teureren Pad die Tasten extrem billig verarbeitet waren (klapprig).
Ich selber habe ein recht günstiges (damals 14 €) PS-Like Gamepad von Saitek, was nach all den Jahren immer noch tadellos funktioniert.
Wegen Spielkompatibilität: Es gibt Software, welche Tasteneingaben beim Verwenden des Gamepads simuliert.
Da z.B. G1 und G2 auf reine Tastatusteuerung ausgelegt sind, sollte das Steuern mit Gamepad wohl kein Problem sein.
Steinwächter
01.08.2010, 18:53
Danke für eure Hilfe. Ich werd mich dann morgen mal im Expert umsehen.
Ich hab noch ne Frage. Kann es zu Problemen kommen wenn ich mir ein kabelloses holen würde (Verzögerung z.B.)?
Bei Logitech Gamepads liegt doch so eine Software für die Tastenbelegung bei. Meinst du sowas Sumpfkrautjunkie?
Jokergermany
01.08.2010, 21:03
Das ist auch ne Ergonomiesache, z.B. ist das Xbox 360 Wireless viel schwerer, ich persönlich mag deswegen lieber den normalen.
Homerclon
01.08.2010, 21:06
Ich hab noch ne Frage. Kann es zu Problemen kommen wenn ich mir ein kabelloses holen würde (Verzögerung z.B.)?
Wenn es kein Billig-Ramsch ist, (damit meine ich nicht den Preis, sondern die Verwendete Technik und Verarbeitung) dann bieten die aktuellen Kabellosen Eingabegeräte eine Verzögerungsfreie Bedienung.
Das Xbox 360 Gamepad kann ich auch empfehlen, hatte ich selbst schon am PC verwendet und war auch zufrieden.
Nur das Force-Feedback ließ sich, damals zumindest, nicht vernünftig nutzen. Ob sich das inzwischen gebessert hat, weiß ich nicht, war nur ausgeliehen.
Ich würd auch noch ne Stimme für das 360 Pad abgeben.
Ist ordentlich verarbeitet, liegt (mir zumindest) ganz gut in der Hand, und wird (ich glaube ab Vista und evtl. XP SP3) automatisch von Windows erkannt.
Was für mich aber noch ausschlaggebender ist das immer mehr Konsolenportierungen nur das 360 Pad vernünftig unterstützen ohne das man mit extra Programmen rumhantieren muss.
Steinwächter
03.08.2010, 16:15
Das XBox Gamepad gefällt mir nicht so vom Handgefühl und von der Anordnung der Tasten. Ich hole mir wahrscheinlich das Logitech Rumblepad 2 Refresh. Ich habe noch eine Frage dazu. Wisst ihr, ob man das an die PS3 anschließen kann?
Thugsoldier
06.08.2010, 11:42
Ob und welche Spiele man mit nem Gamepad spielen kann, hängt vom jeweiligen Spiel ab.
Aber Gothic 1 und 2 haben wohl keine Gamepadunterstützung.
Ich hab mir seinerzeit mal ein 19€ Gamepad von Linksys im Playstation Stil gekauft und bin damit bisher immer ganz gut gefahren.
Bei Gamepads muss es nicht unbedingt was teures sein, finde ich.
ja, aber mit xpadder (software), kannst du JEDES Spiel- mit JEDEM Gamepad zocken §wink
.Morrich
06.08.2010, 16:17
Ok, das ist sicherlich möglich. Bin nicht so großartig in der Softwarematierie drin, daher kenn ich mich da nicht wirklich aus.
Danke für den Hinweis.
Wobei ich glaube, dass man auch mit dieser Software wohl einige Spiele mehr schlecht als Recht mit dem Gamepad spielen kann.
Wenn ich mich recht erinnere, hat mein Mitbewohner das Prog vor Kurzem dazu genutzt um Morrowind per gamepad spielen zu können. Das hat auch nicht so wirklich gefunzt.
Steinwächter
07.08.2010, 12:27
Gothic wurde vn dem Rumblepad 2, dass ich mir jetzt geholt habe erkannt. Dei Tastaturbelegung klappt auchbei anderen Spielen. Gothic lässt sich gut mit dsem Gamepad spielen. Allerdings bekomme ich keine Vibration (Force Feedback oder wie das heißt), obwohl ichs im Treiber aktiviert habe.
Funktioniert das nicht mit allen Spielen?
Kannman da irgendwie ändern, dass man Gothic mit Vibration spielen kann?
Daepilin
07.08.2010, 12:29
ne, dass muss schon vom spiel kommen^^ gothic wird kein force feedback unterstützen, wozu auch, is ja für tastatur/maus gedacht.
Steinwächter
07.08.2010, 12:55
Achso ok, dann bin ich beruhigt, dachte schon das Gamepad wäre kaputt.
Welche Spiele (rpgs wie Gothic/ Autorennspiele/Fußballspiele unterstützen denn Force Feedback?
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.