PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bier aus Plastikflaschen



Versager
26.07.2010, 14:40
Habt ihr da Probleme mit? Gibt ja einige Leute, die sich so etwas nicht antun wollen, weil es angeblich schlechter schmeckt - unabhängig von der Marke, scheint mir.

Macht ihr da einen Unterschied? Schmeckt euch Bier aus Glasflaschen oder Gläsern besser? Im Fußballstadion ist Bier aus Plastikbechern ja auch kein Problem... oder merkt ihr da etwa schon einen Qualitätsabfall?

Woran liegt das, dass viele Leute der Meinung sind, Bier aus Plastikflaschen schmecke schlechter - etwa doch an den gängigen Marken, die so vertrieben werden?

Grompel
26.07.2010, 14:47
Den einzigen Geschmacksabfall den ich merke ist Bier aus der Glasflasche. Es schmeckt mir nur aus dem Krug, wenn möglich trinke ich immer aus einem Krug.

Ich glaube die Dämpfe sammeln sich im Flaschenhals und beim Trinken sind die dann immer da:dnuhr:

Dunkler Fürst
26.07.2010, 15:06
Eigentlich dürfte da kein Geschmacksunterschied sein, zumindestens kann ich keinen feststellen. Da gibt es aber genügend die einen Unterschied merken, wo keiner ist. Trotzdem trinke ich mein Bier lieber aus Gläser. Mit Plastikbechern ist das so eine Sache, da gibt es welche die total weich sind. Die finde ich total Scheiße.

Bröckli
26.07.2010, 15:08
Ich mag Flaschen, und liebe Dosen, aber Plasitk geht gar nicht xD

Waragath
26.07.2010, 15:09
Ich trinke Bier wenn aus der Glasflasche oder aus dem Glas. Es geht nichts über eine schöne Biertulpe mit frisch gezapftem Bitburger Pils :)

Gothic Girlie
26.07.2010, 15:09
Noch nie ein Bier aus der Plastikflasche getrunken. Kommt mir auch nicht ins Haus.

Gothic Girlie

Zyankali~
26.07.2010, 15:10
Aus Plastikflaschen lösen sich Östrogene. (http://www.taz.de/1/zukunft/konsum/artikel/1/plastikflaschen-machen-weiblich/)

Jan Hammer
26.07.2010, 15:16
Habt ihr da Probleme mit? Gibt ja einige Leute, die sich so etwas nicht antun wollen, weil es angeblich schlechter schmeckt - unabhängig von der Marke, scheint mir.

Macht ihr da einen Unterschied? Schmeckt euch Bier aus Glasflaschen oder Gläsern besser? Im Fußballstadion ist Bier aus Plastikbechern ja auch kein Problem... oder merkt ihr da etwa schon einen Qualitätsabfall?

Woran liegt das, dass viele Leute der Meinung sind, Bier aus Plastikflaschen schmecke schlechter - etwa doch an den gängigen Marken, die so vertrieben werden?

Geschmacklich wird man keinen Unterschied feststellen. Allerdings wirkt das Bier dadurch billiger und es ist nicht so traditionell wie aus der Flasche.
Der entscheidende Grund liegt daran, das sich das Bier in Plastikflaschen nicht so lange hält, denn eine normale Bierflasche ist ziemlich dunkel und lässt wenig Licht durch, dass das Bier verschlechtert. Nach einer bestimmten Zeit lösen sich auch die Weichmacher aus der Plastikflasche und gelangen ins Bier, das dadurch schlechter schmeckt wie vorher.

Jan Hammer
26.07.2010, 15:17
Noch nie ein Bier aus der Plastikflasche getrunken. Kommt mir auch nicht ins Haus.

Gothic Girlie

Falls du doch einmal darauf Lust bekommst. Bei ALDI bist du gut bedient:D

Norri
26.07.2010, 15:18
Klar.
Wenn man kein Geld hatte und lust auf Bier hatte und nichts anderes da war hat man genommen was man kriegen konnte :dnuhr:

Thidrek
26.07.2010, 15:19
Ich finde nicht, dass es anders schmeckt, die grenze des guten Geschmacks wurde damit aber sicherlich überschritten :D

Lirva
26.07.2010, 15:24
Jep, ich hab wirklich das Gefühl, dass es aus der Platikflasche einfach scheisse schmeckt. Also ich hab da lieber Dose oder Glas.

Berthegar
26.07.2010, 15:29
Stilvoller finde ich es, Bier aus einer Glasflasche zu trinken, habe aber schon öfters Bier aus Plastikbechern getrunken und konnte auch keinen Unterschied merken.

HardstyleGothic
26.07.2010, 15:32
ich find das Plastikflascheweizen von Netto dieses Schlossweizen besser als Paulaner und Franziskaner :D

Jan Hammer
26.07.2010, 15:35
ich find das Plastikflascheweizen von Netto dieses Schlossweizen besser als Paulaner und Franziskaner :D

ich habe vor ein paar Wochen ein Alkoholfreies Weizen aus der Plastikflasche bei Aldi gekauft. Nur mal zum probieren und ich habe es bereut. Das hat ekelhaft geschmeckt

Drakemirow
26.07.2010, 15:47
Das Trinkutensil kann ja schon einen Einfluss haben. Generell tendiere ich aber zu Glasflaschen. Liegen gut in der Hand und haben nicht dieses billige Gefühl von Plastik. Denn Plastik finde ich, fühlt sich immer billig an.

Dunkler Fürst
26.07.2010, 17:21
ich habe vor ein paar Wochen ein Alkoholfreies Weizen aus der Plastikflasche bei Aldi gekauft. Nur mal zum probieren und ich habe es bereut. Das hat ekelhaft geschmeckt

§klatsch Andere hätten da bestimmt kotzen müssen.

Mattse
26.07.2010, 17:23
Woran liegt das, dass viele Leute der Meinung sind, Bier aus Plastikflaschen schmecke schlechter - etwa doch an den gängigen Marken, die so vertrieben werden?
Das is einfach barbarisch und verstößt gegen die heilige bayerische Bierkultur. Bier kommt aus der Glasflasche und Schluss. §lehrer

Kalimero
26.07.2010, 17:32
Aus Plastikflaschen lösen sich Östrogene. (http://www.taz.de/1/zukunft/konsum/artikel/1/plastikflaschen-machen-weiblich/)

Im Bier ist doch ohnehin schon so viel Östrogen.
Merkt man auch bei Männern, die zuviel Bier getrunken haben.
Die können nicht mehr Autofahren und reden nur noch dummes Zeug.

Bier aus der Plastikflasche wird zu schnell warm. Daher bevorzuge ich die Glasflasche.

Pseudomod
26.07.2010, 17:36
Ich trinke nur prolliges Dosenbier.

Turambars
26.07.2010, 17:47
entweder nehm ich Glasflasche oder Dose oder aus dem Krug aber Plastikflaschen nein danke!

Byrnak
26.07.2010, 17:50
Bier aus ner Plastikflasche schmeckt nicht.Liegt aber wohl eher an den marken.Wie z.B dieses Maternus ausm Aldi.Gute Bierhersteller nutzen keine Plastikflaschen.

Lounikelas
26.07.2010, 18:18
Plastik ist auch nicht so mein Ding, bleibe bei Glas und Dose. :)

Raettich
26.07.2010, 18:42
Wenn ich mal Biier aus Plastikflaschen trinke, dann ist es höchstens mal ein gutes Astra, aber auch nur, weil es keines aus dem glas gab.

Plastik schmeckt eigentlich nicht/weniger, da man das Plastik mitschmeckt. Eine Glasflasche ist relativ geschmackslos, aber plastik hat nen gewissen eigengeschmack

Nervösling
26.07.2010, 19:09
Scheiß egal, macht keinen Unterschied. Das Karlskrone etwa schmeckt doch wunderbar.

Winthor I.
26.07.2010, 19:14
Na ja, ich finde, Bier aus Plastikflaschen schmeckt etwas abgestanden.
Habe aber kein Problem damit, Hauptsache, man wird voll. :p

kraytt
26.07.2010, 19:52
mir gehts da eher ums prinzip. genau so, wie ich keinen wein ausm tetra pak trinke, trinke ich auch kein bier aus der plastikflasche. das hat gar nichts mit dem geschmack zu tun sondern einfach mit der kultur. :)

Dunkler Fürst
26.07.2010, 19:59
Bier aus Plastikflaschen geht ja noch, aber Wein aus Tetra Pak. Nein Danke, mir ist schon schlecht.

.me
26.07.2010, 20:00
Bah, Bier aus Plastikflaschen. Das ist doch echt das Letzte!
Würde ich nie und nimmer trinken, selbst wenn es Bier ist... Bier ist eben nicht gleich Bier.

Ich trinke Bier am liebsten aus Flaschen.
Mit Dosen habe ich auch kein Problem.
Aber Plastikflaschen? Danke nein!

Obstverkäufer
26.07.2010, 22:26
FInde ehrlich gesagt Dosenbier noch schlimmer. Allerdings trinke ich grundsätzlich nicht aus Plastikflaschen, da ich das Gefühl habe, dass sich der Geschmack verändert, vielleicht ist es aber auch nur der Plastikgeruch.

Hab immer alles in Glasflaschen da.

SvenniLifestyle
26.07.2010, 22:28
ne das schmecht nicht.. bitte aus einem Glas oder Plastikbecher, das ist auch schon wieder was anderes

MichaDD
27.07.2010, 00:01
Bier schmeckt gezapft am Besten! Punkt!

Da Flaschen-/Dosenbier eh nur die schlechtere Variante ist, ist es völlig egal ob nun Glasflasche, Plastikflasche oder Weißblechdose.

Allein weger der Schlepperei tendiere ich eher zu Plastikflaschenbier. Wer irgendwelchen Wert auf "Kultur" legt, der kann sich ja sein Bier in ein Glas schütten.
Aber wie gesagt, ist eigentlich egal wenn man sowieso die weniger schöne Variante des Flaschenbieres nutzt anstatt die "Hochkultur" des frisch Gezapften.

Alo
27.07.2010, 08:02
Ich merk da schon was.
Mal gnaz davon abgesehen das normalerweise sowieso nur Billigbier in Plastikflaschen abgefüllt wird :p

John Frusciante
27.07.2010, 08:46
Ich trinke meistens aus der normalen Glasflasche oder auch aus Dosen. Letztens habe ich allerdings Wernesgrüner in Plastikflaschen getrunken und es war auch sehr gut. Kann da also keinen großen Qualitätsunterschied feststellen.

meditate
27.07.2010, 08:57
wenn das bier frisch ist, gibts keine unterschiede, das ist alles nur voreingenommenheit. ich würde mir ganz und gar das abschaffen von glasflaschen für getränke wünschen. ich bin nämlich radfahrer §burn

Raffiosi
27.07.2010, 09:08
ich für mein Geschmack würde die meisten Kunststofflaschen verbahnen. Was da an Weichmachern ins Wasser gelangt ist nicht zu unterschätzen. Was Bier angeht bin ich glaube alt geworden :p
vor 5Jhren noch im Studium war ein Kasten Öttinger noch was wert. Nun würde ich das Zeug nicht anfassen, selbst wenn kein Bier im Haus mehr vorhanden sein sollte. Gebe lieber 5 bis 6€uronen für den Kasten mehr aus und trinke was mir auch schmeckt. Bier in Plastikflaschen ist eine Todsünde! Wie kann ein Mensch nur so grausam sein §cry zu solch einen heiligen Trank!

MichaDD
27.07.2010, 09:13
ich würde mir ganz und gar das abschaffen von glasflaschen für getränke wünschen. ich bin nämlich radfahrer §burn

Ja, als Radfahrer muß man meist Schlängellinien auf dem Radweg fahren ob der vielen Glasscherben.
Wenn schon nicht abschaffen, dann wenigstens den Pfand ordentlich hochsetzen!

urphate
27.07.2010, 09:22
egal ob bier, cola oder mineralwasser, ich mag Getränke immer lieber aus Glasflaschen, weil ich mir einbilde die würden in den PET-Flaschen zu schnell laff.

meditate
27.07.2010, 09:52
sagt mal, schleppt ihr die eigentlich auch selbst????

wenn ich ne tasche voll flaschen habe, dann bin ich aber sehr für plastik!

und zum flaschenpfand: vielleicht würde es ja helfen, wenn die flasche 1 € pfand kostet. dann wäre es mir egal, ob plastik oder glas. da ich keinen unterschied schmecke und ohnehin aus gläsern trinke, sind mir die flaschen insofern völlig schnuppe

MichaDD
27.07.2010, 10:08
sagt mal, schleppt ihr die eigentlich auch selbst????

wenn ich ne tasche voll flaschen habe, dann bin ich aber sehr für plastik!


Und genau das ist der Grund warum ich eher zu Plastikflaschen tendiere.
Da ist schnell mal ein Sixpack mitgenommen. Der Unterschied von 6 Plastikflaschen zu 6 Glasflaschen ist enorm wenn man eine gewisse Wegstrecke hat.

Früher hatte ich einen "Tante-Emma-Laden" direkt gegenüber, da hab ich mir natürlich immer einen Kasten Glasflaschen gekauft. Wo ich jetzt wohne wäre mir die Schöepperei zu weit!

Versager
27.07.2010, 11:55
Und genau das ist der Grund warum ich eher zu Plastikflaschen tendiere.
Da ist schnell mal ein Sixpack mitgenommen. Der Unterschied von 6 Plastikflaschen zu 6 Glasflaschen ist enorm wenn man eine gewisse Wegstrecke hat.

Früher hatte ich einen "Tante-Emma-Laden" direkt gegenüber, da hab ich mir natürlich immer einen Kasten Glasflaschen gekauft. Wo ich jetzt wohne wäre mir die Schöepperei zu weit!

Aber durch die schwereren Glasflaschen tut man ja was für seine Fitness. :gratz

MichaDD
27.07.2010, 11:59
Aber durch die schwereren Glasflaschen tut man ja was für seine Fitness. :gratz

Na klar! Und umso mehr Bier man trinkt (desto mehr muß man ja schleppen) umso "fitter" ist man.

Das ist genau so ein Unfug wie die Begründung mit den "Weichmachern" die sich im Getränk auflösen.
Ob ich meinen Körper durch Alkohol vergifte oder durch Alk+Weichmacher macht keinen Unterschied!

Raffiosi
27.07.2010, 12:05
Das ist genau so ein Unfug wie die Begründung mit den "Weichmachern" die sich im Getränk auflösen.
Ob ich meinen Körper durch Alkohol vergifte oder durch Alk+Weichmacher macht keinen Unterschied!


Vielleicht kannst du ja noch etwas zu unserer Umwelt beitragen und etwas Altöl mit runterschlucken, wenn dir mehr oder weniger Gift nix ausmacht ;)
Weichmacher sind eine noch nicht ganz eingeschätzte Gefahr für unsere Gesundheit und es wird grade in den westlichen Ländern einfach alles eingepackt.

gab sogar vor kurzem mal eine gute Sendung darüber, die mich nachdenklich gemacht hat
Quarks&Co (http://www.wdr.de/tv/quarks/sendungsbeitraege/2010/0511/005_lebensmittel.jsp)

Versager
27.07.2010, 12:06
Na klar! Und umso mehr Bier man trinkt (desto mehr muß man ja schleppen) umso "fitter" ist man.

Das ist genau so ein Unfug wie die Begründung mit den "Weichmachern" die sich im Getränk auflösen.
Ob ich meinen Körper durch Alkohol vergifte oder durch Alk+Weichmacher macht keinen Unterschied!

Ich hatte gehofft es sei klar, dass ich das nur zum Scherz meinte. Sorry. :(

Federflug
27.07.2010, 12:15
Hm , also diese Plastikfalschen sind mir
a) suspekt und ich find sie iwie komisch. Bier passt in meiner Welt da nicht rein. Apfelsaft oder so gern,aber Bier iwie nich :D
und
b) finde ich tatsächlich dases dann aders schmeckt und iwie eben schelchter :/ Warum das so sit , weiß ich nicht. Vllt bilde ich es mir auch nur ein Oo

Liondreads
27.07.2010, 14:04
uuhhhhhhhhääääää
§baeh

Trilectro
27.07.2010, 14:06
In einer weise sind Sternlichter größer als Kafffetassen, aber Plastikflaschen haben ja die Angewohnheit gegen den Strom zu schwimmen.

Lästige Viecher da will man doch glatt wieder in die Grundschule.

Keinohrhase
27.07.2010, 15:12
Habt ihr da Probleme mit?
Das ist barbarisch ! *würg* Nein die Glasflasche bleibt, wäre ja noch schöner wenn ich meine Halbe aus so ner Plastikpulle nuckeln müsste.

mucki möschner
27.07.2010, 16:14
also in botzenburg gehört das zum guten ton aus plastikflaschen lernsaft zu konsumieren...nur nicht am bahnhof

Psychonaut
27.07.2010, 17:58
ich find plastikflaschen voll unökonomisch, und bier aus der plastikflasche, mir eigentlich egal, ich trink kein bier ich find es wirkt aber billiger

Ork Oberst
27.07.2010, 18:09
5 Liter Partyfässchen finde ich noch immer so wie das non plus ultra. :D

Dunkler Fürst
27.07.2010, 18:24
Mein Schwager hatte bei seinem letzten Geburtstag ein Fass mit eingebauter Kühlung aufgetrieben. Das ist richtig geil und du hast alle Zeit der Welt das zu leeren. Was trotzdem nicht viel länger gedauert als sonst. War stundenlang schön kühl und somit genau das richtige für eine Gartenpartie. Es gibt eben nichts besseres als ein gekühltes Bier in einem Glas.

Das waren definitiv aber mehr als 5 Liter, ich glaube 10 waren es.

Ork Oberst
27.07.2010, 18:25
Mein Schwager hatte bei seinem letzten Geburtstag ein Fass mit eingebauter Kühlung aufgetrieben. Das ist richtig geil und du hast alle Zeit der Welt das zu leeren. Was trotzdem nicht viel länger gedauert als sonst. War stundenlang schön kühl und somit genau das richtige für eine Gartenpartie. Es gibt eben nichts besseres als ein gekühltes Bier in einem Glas.

Das waren definitiv aber mehr als 5 Liter, ich glaube 10 waren es.

Noch besser !!!!!

Keinohrhase
27.07.2010, 18:28
5 Liter Partyfässchen finde ich noch immer so wie das non plus ultra. :D
5 Liter ist doch ein bisschen wenig oder ?

http://upload.worldofplayers.de/files/bierfass.jpg

Ork Oberst
27.07.2010, 18:30
5 Liter ist doch ein bisschen wenig oder ?

http://upload.worldofplayers.de/files/bierfass.jpg

Dein Faß nehme ich sofort anstandslos.....:D

Woulong
27.07.2010, 19:59
unterschätz bier aus der plastikflasche net borsch

Steinwächter
27.07.2010, 20:04
@Woulong

§welcome in der PE.

@topic

Das ist aber bei allem so, dass der Geschmack von Getränken in Plastikflaschen ledet. Das liegt an einem Stoff in den Flaschen, der den Nebeneffekt hat, dass der Geschmack etwas verfälscht wird Das spürt man bei Wasser am deutlcihsten.