PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Warum gibt es keinen Obsidianstab?



Daric
23.07.2010, 11:55
Die Banditen sind ja was Waffen angeht klar im Vorteil, erstens haben sie mehrere zur Auswahl (Schwerter, Äxte, Bögen, Armbrüste) und nachdem man die Echsenschwerter gefunden hat, haben sie mit dem Obsidian auch noch die Möglichkeit die m.M.n. echt tollen Obsidianschwerter selber zu schmieden und können damit ordentlich reinhauen.

Warum wurden eigentlich für die Ordenskrieger keine Obsidianwaffen eingeführt? Storytechnisch wäre das sehr machbar gewesen. Als Ordenskrieger findet man die Echsenschwerter zum selben Zeitpunkt. Normalerweise sollte man zwar nicht schmieden können (nützt einem ja nichts), aber Walter, der Schmied der einem die Rohlinge herstellt, hat ja zu einem früheren Zeitpunkt schonmal etwas von einem Klingenstab erzählt, den er anfertigen sollte.

Was hindert ihn nun daran für den Helden auch einen Klingenstab (vll. auch Zweiklingenstab) aus Obsidian anzufertigen, vll. gegen eine angemessene Aufwandsentschädigung? Ließe sich storytechnisch alles ganz plausibel lösen.

Und da die Ordenskrieger eh ein starkes Defizit haben, was das Waffenarsenal angeht, wäre das auch gar nicht mal so doof. Und außerdem ist es auch irgendwie unfair, dass nur die Banditen einen Vorteil aus dem neuen Material ziehen können.


Ließe sich sowas vielleicht durch einen Patch oder eine Modifikation nachreichen?

Van Gorn
23.07.2010, 12:02
Die Banditen sind ja was Waffen angeht klar im Vorteil, erstens haben sie mehrere zur Auswahl (Schwerter, Äxte, Bögen, Armbrüste) und nachdem man die Echsenschwerter gefunden hat, haben sie mit dem Obsidian auch noch die Möglichkeit die m.M.n. echt tollen Obsidianschwerter selber zu schmieden und können damit ordentlich reinhauen.

Warum wurden eigentlich für die Ordenskrieger keine Obsidianwaffen eingeführt? Storytechnisch wäre das sehr machbar gewesen. Als Ordenskrieger findet man die Echsenschwerter zum selben Zeitpunkt. Normalerweise sollte man zwar nicht schmieden können (nützt einem ja nichts), aber Walter, der Schmied der einem die Rohlinge herstellt, hat ja zu einem früheren Zeitpunkt schonmal etwas von einem Klingenstab erzählt, den er anfertigen sollte.

Was hindert ihn nun daran für den Helden auch einen Klingenstab (vll. auch Zweiklingenstab) aus Obsidian anzufertigen, vll. gegen eine angemessene Aufwandsentschädigung? Ließe sich storytechnisch alles ganz plausibel lösen.

Und da die Ordenskrieger eh ein starkes Defizit haben, was das Waffenarsenal angeht, wäre das auch gar nicht mal so doof. Und außerdem ist es auch irgendwie unfair, dass nur die Banditen einen Vorteil aus dem neuen Material ziehen können.


Ließe sich sowas vielleicht durch einen Patch oder eine Modifikation nachreichen?

Die beste Kombination ist nicht Bandit, sondern Magier mit Axt :dnuhr:...

Jan Hammer
23.07.2010, 12:21
Warum wurden eigentlich für die Ordenskrieger keine Obsidianwaffen eingeführt?


Gegenfrage: Warum hat der Held von Risen keine Glatze?§wink

AmProsius
23.07.2010, 12:25
Obsidianwaffen kommen von den Echsen und die haben nun mal keine Stäbe.

doberlec
23.07.2010, 15:13
Weil Obsidian (http://de.wikipedia.org/wiki/Obsidian) sehr spröde ist und bei einer stumpfen Waffe im Einsatz sofort zerbersten würde. Klingen hingegen lassen sich vortrefflich damit herstellen §list

tex_w
23.07.2010, 15:19
In Risen gibts auch Klingenstäbe.;)
Reicht ja wenn die Klingen am Ende aus Obsidian wären und der Stab aus Holz oder Stahl.

Bzw. im Spiel wird ja behauptet, dass durch zusammenfügen mit Gold das Obsidian nicht mehr spröde ist.^^

.Morrich
23.07.2010, 15:54
Weil Obsidian (http://de.wikipedia.org/wiki/Obsidian) sehr spröde ist und bei einer stumpfen Waffe im Einsatz sofort zerbersten würde. Klingen hingegen lassen sich vortrefflich damit herstellen §list

Stichwort "Klingenstab".

Ein "Zweiklingen Stab" wäre auch möglich gewesen. Ähnlich des zweischneidigen Lichtschwertes von Darth Maul aus Star Wars.

Also die spröde Eigenschaft von Obsidian ist da keine passende Ausrede ;)

Ich vermute einfach mal, dass an einige solcher Kleinigkeiten seitens PB einfach nicht gedacht wurde.
Dass ein AddIn hier Abhilfe schaffen könnte, wurde ja im Forum schon des Öfteren durchgekaut, aber es ist einfach keinerlei Erweiterung zu Risen geplant und daher wird es da wohl auch in Zukunft nichts geben, wenn es nicht geschickte Modder gibt, die da nen Weg finden.

Das ist halt sehr schade, da Risen recht viel Potenzial hat, das einfach ausgeschöpft werden müsste. Aber wenn der Publisher nicht bereit ist das zu finanzieren, dann wird das halt auch nichts.

Colm Corbec
23.07.2010, 16:59
Weil Obsidian (http://de.wikipedia.org/wiki/Obsidian) sehr spröde ist und bei einer stumpfen Waffe im Einsatz sofort zerbersten würde. Klingen hingegen lassen sich vortrefflich damit herstellen §list

Das Blöde ist auch, dass sich Obsidan an harten Oberflächen schnell abnutzt. Deshalb steht auf den Obsidan Steakmessern von IKEA auch drauf, dass man zum Schneiden ein Holzbrett als Unterlage verwenden und nicht direkt auf Keramiktellern schneiden soll.:D

Mir hätte es aber auch sehr gefallen, wenn man aus dem ganzen Schmiedetalent etwas mehr heraus geholt hätte. War schon bissel blöd, dass man davon als Stab- oder Axtkämpfer überhaupt keinen Vorteil hatte. Aber das werdet ihr doch sicher in Risen II berücksichtigen... stimmt doch... oder?;)

EfBieEi
23.07.2010, 17:37
ich nehm ja immer lieber Edelstahl rostfrei:o

Toady
23.07.2010, 18:04
Weil Obsidian (http://de.wikipedia.org/wiki/Obsidian) sehr spröde ist und bei einer stumpfen Waffe im Einsatz sofort zerbersten würde. Klingen hingegen lassen sich vortrefflich damit herstellen §list

Ich habe Obsidian als sehr sprödes Zerbrechliches Material in Erinnerung und jetzt lese ich das man Teilweise Schwerter daraus gemacht hat? Schwerter aus Vulkanglas? Die Dinger müssten doch zerspringen sobald diese Aufeinander treffen.:scared:

Daric
23.07.2010, 18:26
Ich habe Obsidian als sehr sprödes Zerbrechliches Material in Erinnerung und jetzt lese ich das man Teilweise Schwerter daraus gemacht hat? Schwerter aus Vulkanglas? Die Dinger müssten doch zerspringen sobald diese Aufeinander treffen.:scared:

Naja, Schwerter... Eigentlich waren das eher große Keulen, in denen ein paar Scherben aus Obsidian gesteckt haben. Schwertkunstmäßig war da nichts drin, die sind einfach auf den Gegner zugestürmt und haben ihn mit dem Teil zu Klump gehauen. Im Film "Apocalypto" ist so ein Ding, wie es ausgesehen haben könnte, zu sehen!

Die Idee mit dem Obsidian find ich aber gar nicht mal so schlecht. Vulkaninsel und Vulkanglas als Ausgangsmaterial für diverse Gerätschaften? Klingt gut. ^^

eddievedder
23.07.2010, 19:22
Deshalb steht auf den Obsidan Steakmessern von IKEA auch drauf, dass man zum Schneiden ein Holzbrett als Unterlage verwenden und nicht direkt auf Keramiktellern schneiden soll.

Gibt es bei Ikea tatsächlich Messer aus Obsidian oder war das nur ein etwas eigenartiger Scherz? :D

Nihonmaru
23.07.2010, 20:16
Man hätte ja auch ein weiteres Material beim schmieden hinzufügen können (zur Not irgendetwas fiktives), welches seine Eigenschaften miteinbringt (damit es "kampftauglicher" wird). Klappt ja auch in anderen Anwendungsbereichen.

doberlec
23.07.2010, 20:59
Gibt es bei Ikea tatsächlich Messer aus Obsidian oder war das nur ein etwas eigenartiger Scherz? :D

Das mit IKEA kann ich nicht bestätigen, aber heute werden Klingen aus Obsidian vor allem noch bei Skalpellen in der Herzchirurgie verwendet da die Klingen nur ~3 Nanometer dick sind und damit schärfer sind als der feinste Stahl. Hinterlassen angeblich feinere Narben. Irgendwie schon eine Ironie, dass der Mensch bei solchen Sachen immer noch zu Werkzeugen greift die Jahrtausende alt sind und ursprünglich dem Faustkeil entstammen.

Netto
23.07.2010, 22:27
http://de.academic.ru/pictures/dewiki/79/Obsidianschwert2.jpg
http://de.academic.ru/pictures/dewiki/79/Obsidianschwert1.jpg
Obsidianschwert
Zeichnung eines Maquahuitl aus dem 15. Jahrhundert


Obsidianschwerter sind keulenähnliche Hiebwaffen, in deren Seiten Stücke oder Splitter aus Obsidian eingearbeitet sind. Sie wurden von den Völkern Mittelamerikas verwendet. Die aztekische Bezeichnung für das Obsidianschwert lautet Maquahuitl (Nahuatl). Andere orthografische Varianten sind Macuahuitl, Macquahuitl oder Maccuahuitl.

Die gegenwärtigen Kenntnisse vom Obsidianschwert stützen sich ausschließlich auf Berichte und Illustrationen aus der Zeit bis zum 16. Jahrhundert. Archäologen ist es bisher nicht gelungen, ein Original-Obsidianschwert ausfindig zu machen.


Obwohl die Waffe als „Schwert“ bezeichnet wird, gleicht sie ihrer äußeren Erscheinung nach eher einem Paddel. Bei der Herstellung wurden an beiden seitlichen Rändern sehr scharfe Obsidianklingen eingebettet. Diese Klingen wurden mit Harz oder Knochenleim fest eingeklebt. Die Waffe war 10–12 cm breit und etwa 0,9–1,20 Meter lang. Zwischen den Obsidianklingen wurden an einer Seite oft Lücken gelassen. Auf diese Weise konnten dem Gegner größere Wunden beigebracht werden, etwa so wie mit einer Säge. Entlang der anderen Seite setzte man die Obsidianklingen manchmal auch dicht nebeneinander, so dass sie eine einheitliche Schneide bildeten. Das Obsidianschwert wurde einhändig oder zweihändig benutzt. Es gab rechteckige, eiförmige oder spitz zulaufende Formen. Das zweihändige Obsidianschwert wurde von Augenzeugen als „ebenso hoch wie ein Mann“ beschrieben.


Obsidianschwerter wurden nicht als Stichwaffe, sondern ausschließlich als Hiebwaffe eingesetzt. Anders als mit Schwertern aus Metall war es nicht möglich, „die Klingen zu kreuzen “. Hierbei wären die Obsidianbestandteile zerbrochen.

Vor allem im Rahmen der Blumenkriege wurde die Waffe gezielt dafür genutzt, den Gegner lediglich zu verletzen, um diesen gefangenzunehmen und später den Göttern als Menschenopfer darbringen zu können. Laut einem Bericht von Bernal Diaz del Castillo, einem der Konquistadoren von Hernán Cortés, soll es jedoch auch möglich gewesen sein, mit dieser Waffe ein Pferd zu töten:

„Als nämlich Pedro de Moron mit anderen Reitern in die feindlichen Linien einbrach, entrissen sie ihm die Lanze und verwundeten ihn schwer mit ihren Schwertern. Seine Stute erhielt einen Hieb in den Hals und brach tot zusammen.“

Das Obsidianschwert hatte jedoch auch einige Nachteile. Man benötigt mehr Zeit, ein schweres „Paddel“ zu heben und zu schwingen, als mit einem gut ausbalancierten Degen zuzustoßen. Ebenso beansprucht das eigentliche Kampfgeschehen mehr Raum. Aus diesem Grund standen die aztekischen Krieger auch in loser Reihe nebeneinander, während die Spanier in einer kompakten Gruppe kämpften.


Quelle (http://de.academic.ru/dic.nsf/dewiki/911198)


Klingt eigentlich sehr interessant schade das sie noch nie ein Obsidianschwert gefunden haben...

Colm Corbec
24.07.2010, 10:32
Gibt es bei Ikea tatsächlich Messer aus Obsidian oder war das nur ein etwas eigenartiger Scherz? :D

Ach Gott, ich hatte doberlecs Post ("Klingen hingegen lassen sich vortrefflich damit herstellen") als Scherz aufgefasst und wollte das ganze nur noch etwas zuspitzen. Ich hatte ja keine Ahnung das das tatsächlich ernst gemeint war... und mein Post dann auch noch so aufgefasst wir.:D

Als Schwertklinge (zumindest in der Form, wie sie in Risen zum Einsatz kam) ist Obsidian nicht geeignet (sihe Nettos Post), das gleiche gilt für einen Stab, wie doberlec schon schrieb. Ein Obsidianstab wäre von da her im Spiel genauso realistisch (bzw. unrealistisch aber es ist halt ein Spiel) gewesen, wie die Schwertklinge. Sprich, es hätte keinen logischen Grund gegeben Obsidianstäbe nicht im Spiel herstellen zu können. Das Obsidian, in Abhängigkeit des Einsatzgebietes, dennoch zur Herstellung von Klingen (Medizin) genutzt werden kann, ist eine andere Sache. Ich bin von einer homogenen Schwertklinge ausgegangen. In der Medizin wird damit weiches Gewebe geschnitten, während man beim Einsatz als Waffe auf gerüstete Gegner, Schilde und Waffen dreschen würde. Da wäre von der tollen Klinge schnell nicht mehr viel übrig. Im Spiel wird die Sprödigkeit des Materials ja bekanntlich durch Einschmieden von Gold behoben. Die so entstehede "Legierung" wenn man das überhaupt so nenen kann, ist letztendlich erst zur Klingenherstellung geeignet. Allerdings kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass so eine "zusammengeschmiedete" Kombination aus Gold und einem Gestein herstellbar, geschweige denn nutzbar ist.

Die real existierenden Obsidisnwaffen waren nix anderes als die steinzeitlichen Feuersteinwaffen aus unseren Gegenden.

Zurück zu meinem Ausgangspost: Würde es bei Ikea Obsidian Steakmesser geben, sollte man damit nur auf einer weichen Unterlage schneiden (so wie bei Küchenmessern mit Keramikklingen). Auf einem Keramikteller würden diese Klingen in kürzelster Zeit stumpf. Es gibt keine Obsidiansteakmesser bei IKEA, war also nur ein Scherz!:gratz

Daric
24.07.2010, 17:51
Wäre das chemisch überhaupt möglich? Legierungen lassen sich doch afaik nur aus verschiedenen Metallen herstellen und Obsidian ist ja... ein Glas? Mhm... Werkstoffphysik kommt erst nächstes Semester.

Ich halte es jedoch eher für unrealistisch, dass man Obsidian und Gold zu einen einheitlichen Pamps zusammenrühren kann. ^^


Aber aus den ganzen Posts her entnehme ich mal, das PB die Arbeit an Risen komplett eingestellt hat und von ihrer Seite aus wohl nichts mehr kommen wird. Wenn überhaupt dann könnte höchstens noch ein Modder, der sich ein wenig mit 3D-Modellen auskennt da was reißen. Schade eigentlich. Aber naja was solls, ist ja nicht so tragisch. :-)

.Morrich
24.07.2010, 17:59
Meine Fresse, jetzt diskutiert ihr schon darüber, ob es tatsächlich Obsidionmesser oder schwerter im realen Leben geben könnte.

Das ist doch gar nicht Thema des Threads, sondern einfach die Frage, warum es in Risen keine Obsidianstäbe gibt.

Da es im Spiel Schwerter (also Klingen) aus diesem Material gibt, wäre es auch durchaus sinnig gewesen auch einen Klingenstab mit einer Obsidianklinge im Spiel unterzubringen.

Warum das nicht der Fall ist, ist auch ganz klar. Es liegt einfach daran, dass einzig der Held diese Schwerter herstellt/herstellen kann. Leider kann der Held (wie seit Jahr und Tag in den PB RPGs) lediglich Schwerter herstellen und deshalb eben kein Obsidian Klingenstab.

Und spätestens an dieser Stelle sollte doch auch PB endlich mal klar werden, dass das Schmiedetalent für alle anderen außer einem Schwertkämpfer vollkommen nutzlos ist und lediglich dafür genutzt werden kann um damit Gold zu verdienen.
Also PB, beim nächsten Game bitte auch die Möglichkeit Äxte und zumindest Klingenstäbe (oder welche Waffen ihr auch immer einprogrammiert) herstellen zu können.
Diese Einseitigkeit geht mir schon seit Gothic 1 auf den Keks.

2Gamer
24.07.2010, 18:00
naja ich denke das das obsidian im spiel nicht viel mit dem in der realität gemein hat schließlich wird im spiel ausdrücklich von einem metall ausgegangen und in der realität ist es ein gestein

im spiel schmiedet man auch ein obsidian schwert und das wäre mit dem normalen obsidian nicht möglich

das heißt im spiel ist von einem sehr harten spröden metall die rede was ducht zumischen von gold seine spröduigkeit ein büßt aber seine härte bei behält also könnte man genau so gut einen stab komplett aus obsidian herstellen wie ein schwert die einzigen plausiebele gründe warum es nicht möglich ist sind vergessen, kein geld, keine zeit, kein bock ^^

.Morrich
24.07.2010, 18:05
die einzigen plausiebele gründe warum es nicht möglich ist sind vergessen, kein geld, keine zeit, kein bock ^^

Nö, der Grund ist einfach der (wie ich oben schon erwähnt habe), dass laut Story nur der Held diese Waffen herstellt.
Da der Spieler aber nur Schwerter und sonst nix schmieden kann, gibts halt auch nur Obsidianschwerter.

Die Einseitigkeit des Schmiedetalents muss abgeschafft werden. Frage mich, warum das bei PB seit G1 noch keinem aufgefallen ist.
Die Äxte und Stäbe fallen offenbar bei PB Spielen vom Himmel.

2Gamer
24.07.2010, 18:11
ok du hast gewonnen ^^ du hast natürlich recht damit das es den von dir genanten grund hat... allerdings hätte man es zur not auch so wie von einem vorposter beschrieben gestalten können

Daric
24.07.2010, 18:27
Stimmt, eigentlich wär das schon in G2 verdammt lässig gewesen, wenn man den Drachen eine selbstgeschmiedete Axt hätte reinhauen können. Ist echt ne ziemliche Fixierung auf die Dinger, da hast du eigentlich recht.

Liferipper
25.07.2010, 09:40
Die Einseitigkeit des Schmiedetalents muss abgeschafft werden. Frage mich, warum das bei PB seit G1 noch keinem aufgefallen ist.

Vielleicht weil die Äxte in G1 und 2 einfach nur Schwerter mit einer seltsamen Form waren :o.

Außerdem kann man bereits seit G2 Fernkampfwaffen (Runen) "schmieden".

EfBieEi
25.07.2010, 14:27
das Handwerk mit Obsidian ist noch nicht ausgereift:o
die Wirtschaft auf Faranga muss das Metall noch perfektioniern

.Morrich
25.07.2010, 14:39
Vielleicht weil die Äxte in G1 und 2 einfach nur Schwerter mit einer seltsamen Form waren :o.

Außerdem kann man bereits seit G2 Fernkampfwaffen (Runen) "schmieden".

Und was haben Runen bitte mit Waffen zutun? Die kannst du nur als Magier einsetzen.
Was aber tut der geneigte Axtkämpfer? Er hat keine Möglichkeit sich eine solche Waffe zu schmieden.

Und in Risen sind auch noch die Klingenstäbe als (zumindest in Teilen) geschmiedete Waffen hinzugekommen, welche man aber auch nicht selbst herstellen kann.
Ist doch blöde und einseitig oder nicht?

Thulnuz
25.07.2010, 15:06
Du darfst nicht vergessen das Ordenskrieger zusätzlich auf Magie zurückgreifen können. Besonders durch den Frost-Kristall gleichen sie die Fehlende Waffen-Durchschlagskraft aus. Aber ich gebe dir Recht, es gibt eindeutig viel zu wenig Stabwaffen.

Wobei, theoretisch könnte man doch auch einen Ordenskrieger mit Axt/Schwert und Schild spielen, oder gibts da Probleme?

CrazyIvan
25.07.2010, 15:17
Wäre das chemisch überhaupt möglich? Legierungen lassen sich doch afaik nur aus verschiedenen Metallen herstellen und Obsidian ist ja... ein Glas? Mhm... Werkstoffphysik kommt erst nächstes Semester.


"Legierung" wär es sicher keine, aber ein Verbundmaterial ist durchaus möglich. Und hat auch seine Vorteile.

Stichwort Obsidian:
Theoretisch, abhängig vom ursprünglichen Kieselsäuregehalt, der Kristallisation, und natürlich auch von Faktoren wie Hämetitanteil bei den Einschlüssen, ließen sich schon brauchbare Messer, vielleicht auch Dolche herstellen.

Daric
25.07.2010, 15:57
Wobei, theoretisch könnte man doch auch einen Ordenskrieger mit Axt/Schwert und Schild spielen, oder gibts da Probleme?

Naja, ich persönlich spiele gerne so, wie die Entwickler sich das gedacht haben. Das heißt z.b. dass ich keinen Magier mit ner Axt und ner Armbrust losschicken werde. Und da die Entwickler für die Ordenskrieger Stäbe vorgesehen haben, werde ich die auch so spielen. Nennt mich einen Puristen, aber so halte ich das nunmal mit Rollenspielen. :o

.Morrich
25.07.2010, 16:27
Was spricht denn gegen einen Kampfmagier?
Und wer sagt dir, dass die Entwickler darauf bedacht waren, dass ein Magier auch wirklich nur Magie einsetzt?

Orkfreund 14
25.07.2010, 16:39
Was spricht denn gegen einen Kampfmagier?
Und wer sagt dir, dass die Entwickler darauf bedacht waren, dass ein Magier auch wirklich nur Magie einsetzt?

Keiner :D !!

Eldred
25.07.2010, 19:35
Nö, der Grund ist einfach der (wie ich oben schon erwähnt habe), dass laut Story nur der Held diese Waffen herstellt.
Da der Spieler aber nur Schwerter und sonst nix schmieden kann, gibts halt auch nur Obsidianschwerter.

Die Einseitigkeit des Schmiedetalents muss abgeschafft werden. Frage mich, warum das bei PB seit G1 noch keinem aufgefallen ist.
Die Äxte und Stäbe fallen offenbar bei PB Spielen vom Himmel.

Wo gibt es denn in der Story einen Grund dafür, dass nur der Held diese Schwerter herstellen kann? Er kriegt das ganze schmieden und auch den Obsidiankram doch erst beigebracht, ich sehe hier keinen Grund, außer den fehlenden Rohstoff, dass keiner der Profischmiede soetwas machen kann. Ich denke auch, dass dies hier nur wieder eine Stelle ist, wo man etwas eingespart oder einfach nicht zuende gedacht hat. Der Artikel zu den realen Obsidian"schwerter" legt sogar eher Nahe, dass Stäbe und Äxte als Hiebwaffen sinnvoller mit Obsidian gemacht würden, als Schwerter, da macht Risen das also genau falsch, wenn man so will.

Colm Corbec
25.07.2010, 20:03
... Wobei, theoretisch könnte man doch auch einen Ordenskrieger mit Axt/Schwert und Schild spielen, oder gibts da Probleme?

Nö, dabei gibt es keine Probleme, zumindest wenn du die Axt wählst. Ich hab den Ordenskrieger mit Axt und Schild gespielt. Das ist optimal. Der Knüppel war mir einfach zu blöd für 'nen Elitekrieger.

Wie gesagt, ein kleines Problem gibt's, wenn du das Schwert nimmst. Dann kannst du die Fähigkeit nämlich nicht auf Maximum skillen (bei 8 is Schluss glaub ich), weil die entsprechenden Lehrer nur für die Banditen verfügbar sind. Axtkampf kannst du hingegen auch als Ordenkrieger auf Maximum skillen.

Orkfreund 14
25.07.2010, 20:07
No man kann Schwertkampf auf 10 bringen bevor man sich dem Orden oder den Magiern anschließst :D




Dazu muss man die Quest im Banditenlager erledigen sodass man zum Don kann den Don anschließend kurz ansprechen dann zu Fincher gehen und der bringt dir Schwertkampf bis 10 bei ^^

.Morrich
25.07.2010, 22:26
Wo gibt es denn in der Story einen Grund dafür, dass nur der Held diese Schwerter herstellen kann?

Lediglich der Schmied Walter kann dem Helden erklären wie man aus Obsidian und Gold eine Schwertklinge macht.
Und selbst dieser Schmied tüftelt da schon seit längerem dranrum.

Also gibt es höchstens 2 Leute auf Faranga die das können und das sind Walter und der Held.
Da Walter aber gegenüber dem Helden das material nicht hat, kann lediglich der Held diese Waffen herstellen.
Auch gibt es nirgends sonst auf der Insel irgendwo solche Schwerter zu kaufen, was darauf schließen lässt, dass auch bisher niemand in der Lage war aus diesem Material Waffen herzustellen.

Da hast du deinen Grund.