Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probeversetzung
Magier_Myrtana
19.07.2010, 20:02
Hallo!
Hab ne Frage..
Bin in der 8. Klasse Realschule und muss warschl. das 2 Mal wiederholen..Jetzt hab ich was mitbekommen von einer Probeversetzung, und ich fragte mich wie ich das einleiten kann? Hab schon gegoogled aber wirklich nicht so viel gefunden... hoffe mal ihr habt gute Antworten. Ein Kumpel meint wenn es fest liegt das ich nicht versetzt bin, müsste ich einfach zu unserem Direktor gehen und um eine Probeversetzung betteln.. stimmt das?
Grüße
korallenkette
19.07.2010, 20:06
Oft kann man eine Nachprüfung beantragen: Wenn man diese Prüfung zum Ende der Ferien besteht, wird man doch noch versetzt.
Magier_Myrtana
19.07.2010, 20:07
Oft kann man eine Nachprüfung beantragen: Wenn man diese Prüfung zum Ende der Ferien besteht, wird man doch noch versetzt.
Also müsste ich einfach zu meinem Klassenlehrer gehen und das beantragen.. Und das müsste klappen?
also an unserer Schule ist die NAchprüfung selbstverständlich, allerdings darfst du sie nur 1 mal schreiben. ein BSP:
du bist in der 7 würdest sitzen bleiben, schreibst Nachprüfung kommst in die 8. Wenn du da nun sitzen bleibst BLEIBST du sitzen, denn du hast im Letzten Jahr schon Nachprüfung geschrieben... §wink
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Also müsste ich einfach zu meinem Klassenlehrer gehen und das beantragen.. Und das müsste klappen?
ja es MUSS gehen.
smiloDon
19.07.2010, 20:09
Hab ne Frage..
Bin in der 8. Klasse Realschule und muss warschl. das 2 Mal wiederholen..Jetzt hab ich was mitbekommen von einer Probeversetzung, und ich fragte mich wie ich das einleiten kann? Hab schon gegoogled aber wirklich nicht so viel gefunden... hoffe mal ihr habt gute Antworten. Ein Kumpel meint wenn es fest liegt das ich nicht versetzt bin, müsste ich einfach zu unserem Direktor gehen und um eine Probeversetzung betteln.. stimmt das?Wir haben 16 verschiedene Bundesländer, d.h. mindestens 16 verschiedene Regelungen dazu. Warum fragst Du nicht einfach Deinen Klassenlehrer?
Je nach deinen Noten kannst du eine Nachprüfung machen. Die Nachprüfung kannst du nur in einem Fach machen. Dies geht aber nur, wenn du mit dem entsprechenden Fach bei Erfolg deine ganzen schlechten Noten ausgleichen kannst. Falls nicht, hast du Pech gehabt.
Also müsste ich einfach zu meinem Klassenlehrer gehen und das beantragen.. Und das müsste klappen?
Ich würde vielleicht ein Artest von deinen Eltern mitnehmen.
(Kommt besser)
;)
Magier_Myrtana
19.07.2010, 20:11
Also zum Bundesland: BW
Naja ich werde wohl einfach mal Fragen müssen.. ich wollte erstmal hier fragen denn meine Klassenlehrerin liebt mich über alles :> naja eher nicht so..
Aber danke für die schnellen Antworten..
smiloDon
19.07.2010, 20:20
Naja ich werde wohl einfach mal Fragen müssen.. ich wollte erstmal hier fragen denn meine Klassenlehrerin liebt mich über alles :> naja eher nicht so..Dann wende Dich doch an einen Lehrer Deines Vertrauens (oder Vertrauenslehrer)
Magier_Myrtana
19.07.2010, 20:20
Dann wende Dich doch an einen Lehrer Deines Vertrauens (oder Vertrauenslehrer)
Gut habe grade mitbekommen das meine Klassenlehrerin zu meinem Vater in einem Gespräch meinte, das die Chance da wäre mich probeversetzen zu lassen wenn es nötig wäre...
Priester
19.07.2010, 20:21
Also zum Bundesland: BW
Naja ich werde wohl einfach mal Fragen müssen.. ich wollte erstmal hier fragen denn meine Klassenlehrerin liebt mich über alles :> naja eher nicht so..
Aber danke für die schnellen Antworten..
Was für ein Zufall, aber ich habe vor einigen Jahren auch die Realschule besucht.
Versetzung: Die Versetzung auf Probe gibt es tatsächlich, jedoch entscheidet
die Klassenkonferenz darüber. Die Aufnahme auf Probe wird nur dann akzeptiert, wenn es absehbar ist, dass sich der Schüler in absehbarer Zeit verbessern wird, d.h. z.B. der Schüler in der neuen Klasse im Fach Englisch keine 5er mehr schreibt sondern überwiegend 3er und 4er.
Zum Ende dieser Probezeit wirst du wohl in diesem Fach schriftlich und mündlich geprüft werden. Der Stoff ist immens, also von der alten Klassenstufe und von dem Stoff während der Probezeit.
Magier_Myrtana
19.07.2010, 20:28
Was für ein Zufall, aber ich habe vor einigen Jahren auch die Realschule besucht.
Versetzung: Die Versetzung auf Probe gibt es tatsächlich, jedoch entscheidet
die Klassenkonferenz darüber. Die Aufnahme auf Probe wird nur dann akzeptiert, wenn es absehbar ist, dass sich der Schüler in absehbarer Zeit verbessern wird, d.h. z.B. der Schüler in der neuen Klasse im Fach Englisch keine 5er mehr schreibt sondern überwiegend 3er und 4er.
Zum Ende dieser Probezeit wirst du wohl in diesem Fach schriftlich und mündlich geprüft werden. Der Stoff ist immens, also von der alten Klassenstufe und von dem Stoff während der Probezeit.
Es war ja so das ich im Halbjahr garnicht gefährdet war oder so... das haben die mir 4 Wochen vor den Zeugnissen gesagt...und in den Arbeiten die dran kamen z.b. Bio wo ich eigtl. ne 5 hatte.. habe ich in der Klassenarbeit eine 3 geschafft.. also vom steigern wärs halt kein Problem, nur ob die das sehen..
Priester
19.07.2010, 20:35
Es war ja so das ich im Halbjahr garnicht gefährdet war oder so... das haben die mir 4 Wochen vor den Zeugnissen gesagt...und in den Arbeiten die dran kamen z.b. Bio wo ich eigtl. ne 5 hatte.. habe ich in der Klassenarbeit eine 3 geschafft.. also vom steigern wärs halt kein Problem, nur ob die das sehen..
Normalerweise bevorzugen sie Schüler die sich im 2. Halbjahr steigern, es aber dennoch nicht schaffen. Nun hast nun höchstwahrscheinlich zwei 5er, hoffentlich nicht in den Kernfächern. Kannst du überhaupt ausgleichen?
Zeige deinen Lehrkräften, dass du dich engagierst und versuche den Unterricht mitzugestalten. Auch wenn es nur vier Wochen sind, hau dich rein, denn jetzt hilft eigentlich nur Eindruck schänden, die mündliche Note zu verbessern und auf ein Ex zu hoffen, was ziemlich unwahrscheinlich ist, aber auch nicht unmöglich.
WTFItsADinosaur
19.07.2010, 20:38
Hm also in Bayern ist es afaik so, dass man immer eine Nachprüfung machen kann, außer nach der 10ten. Und wenn man im Zeugnis nur zwei 5er oder eine 6 hat, darf man auf Probe vorrücken.
Aber wie gesagt nur afaik, hab selber nie damit zu tun gehabt, nur einige Freunde von mir.
Priester
19.07.2010, 20:40
Hm also in Bayern ist es afaik so, dass man immer eine Nachprüfung machen kann, außer nach der 10ten. Und wenn man im Zeugnis nur zwei 5er oder eine 6 hat, darf man auf Probe vorrücken.
Aber wie gesagt nur afaik, hab selber nie damit zu tun gehabt, nur einige Freunde von mir.
Gymnasium in Bayern?
WTFItsADinosaur
19.07.2010, 20:41
Gymnasium in Bayern?
Ja, warum?
EDIT: Hm okay, aber ich denke mal, die Regelungen für die Realschule sind nicht sehr viel anders in Bayern...
Magier_Myrtana
19.07.2010, 20:41
Normalerweise bevorzugen sie Schüler die sich im 2. Halbjahr steigern, es aber dennoch nicht schaffen. Nun hast nun höchstwahrscheinlich zwei 5er, hoffentlich nicht in den Kernfächern. Kannst du überhaupt ausgleichen?
Zeige deinen Lehrkräften, dass du dich engagierst und versuche den Unterricht mitzugestalten. Auch wenn es nur vier Wochen sind, hau dich rein, denn jetzt hilft eigentlich nur Eindruck schänden, die mündliche Note zu verbessern und auf ein Ex zu hoffen, was ziemlich unwahrscheinlich ist, aber auch nicht unmöglich.
ja habe 5er in Bildene Kunst und Religion aber mein BK-Lehrer meinte das man wegen BK garnicht durchfallen kann... und wenn ich Pech habe in NWA (Bio,Chemie,Physik) auch eine 5...
Edit: in den anderen Fächern habe ich fast nur 3er..
Priester
19.07.2010, 20:42
Ja, warum?
Nun, lese dir doch mal die erste Post durch.:p
Der Schüler besucht die Realschule in Baden Würtemberg.
WTFItsADinosaur
19.07.2010, 20:45
Nun, lese dir doch mal die erste Post durch.:p
Der Schüler besucht die Realschule in Baden Würtemberg.
Okay das mit Baden-Württemberg hab ich überlesen. Ich hab jetzt nur mal geschildert, wie es in Bayern ist - kann ja theroretisch sein, dass in BW ähnliche Regelungen gelten.
Priester
19.07.2010, 20:48
Okay das mit Baden-Württemberg hab ich überlesen. Ich hab jetzt nur mal geschildert, wie es in Bayern ist - kann ja theroretisch sein, dass in BW ähnliche Regelungen gelten.
Nun, dank dem Föderalismus besitzen die Länder die Bildungshoheit und somit gibt es auch gravierende Unterschiede. Dennoch kann deine Information sicherlich wichtig sein für einen bayrischen Gymnasiast, und warum sollte er nicht zufällig auch auf diesen Thread stoßen?
WTFItsADinosaur
19.07.2010, 20:55
Nun, dank dem Föderalismus besitzen die Länder die Bildungshoheit und somit gibt es auch gravierende Unterschiede. Dennoch kann deine Information sicherlich wichtig sein für einen bayrischen Gymnasiast, und warum sollte er nicht zufällig auch auf diesen Thread stoßen?
Ja der Sarkasmus ist nicht zu überlesen^^
Okay hast ja recht, in Anbetracht der Umstände, dass es solch gravierende Unterschiede gibt, war mein Beitrag zu dieser Frage nicht direkt hilfreich.
Letztendlich kann ich mich aber nur den anderen anschließen:
Normalerweise dürfte bei nicht allzu vielen schlechten Noten ein Vorrücken auf Probe möglich sein und man sollte seinen Klassenleiter darauf ansprechen, der da sicherlich besser weiterhelfen kann als wir hier.
Wenn du's jetzt zum 2. Mal nicht geschafft hast, dann müsstest doch selbst merken, dass du Lücken hast.
Mach die 8. halt noch einmal aber diesmal ORDENTLICH!
Andreios
20.07.2010, 10:20
Wenn du's jetzt zum 2. Mal nicht geschafft hast, dann müsstest doch selbst merken, dass du Lücken hast.
Mach die 8. halt noch einmal aber diesmal ORDENTLICH!
Also so wie ich das verstanden habe muss er dann zum dritten Mal die achte Klasse machen. In Rheinland-Pfalz ist es so, dass man abgeschult wird, wenn man ein Schuljahr zweimal wiederholen muss oder in zwei aufeinanderfolgenden Klassenstufen nicht versetzt wird.
Abschulung heißt in dem Fall, dass er keine Schule der aktuell besuchten Schulform mehr besuchen darf, höhere Schulen ebenso nicht, sprich wenn er sitzen bleibt müsste er in Rheinland-Pfalz auf eine Hauptschule, mich interessiert jetzt, ob es in Bayern ähnlich/gleich ist.
Also so wie ich das verstanden habe muss er dann zum dritten Mal die achte Klasse machen. In Rheinland-Pfalz ist es so, dass man abgeschult wird, wenn man ein Schuljahr zweimal wiederholen muss oder in zwei aufeinanderfolgenden Klassenstufen nicht versetzt wird.
Abschulung heißt in dem Fall, dass er keine Schule der aktuell besuchten Schulform mehr besuchen darf, höhere Schulen ebenso nicht, sprich wenn er sitzen bleibt müsste er in Rheinland-Pfalz auf eine Hauptschule, mich interessiert jetzt, ob es in Bayern ähnlich/gleich ist.
Nein.
Im EP sagt er, dass er jetzt zum 2. mal wiederholen muss. nicht 3. mal
Priester
21.07.2010, 00:48
Nein.
Im EP sagt er, dass er jetzt zum 2. mal wiederholen muss. nicht 3. mal
Außerdem gibt es noch die Unterstufe, Mittelstufe und Oberstufe. Da gibt es ja noch zusätzliche Regelungen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.