Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Full HD LCD Fernseher
Ravencrest
12.07.2010, 15:16
Hey,
ich habe demnächst vor mir einen Fernseher zu kaufen. Zuerst, ich habe da nicht viel Ahnung bin also ein wenig auf euch angewiesen.
zweitens: Ich habe als Schüler leider nicht viel Geld, bin auch noch nicht sicher ob das mit nem Ferienjob noch was wird.
Beim Budget dachte ich so an max. 500€, gibt es da überhaupt was vernünftiges?
Ich habe jetzt schon öfters gehört, dass man sich auf jeden Fall nen Full HD Gerät kaufen sollte, ich denke dass ist bei mir Pflicht da ich mir später auch noch eine PlayStation 3 zulegen möchte.
Sonst ist mir noch wichtig, dass der Fernseher eine Bildschirmdiagonale von ~80cm hat (müssten 32" sein).
Ich hatte mir schon einmal diesen (http://www.amazon.de/Samsung-530-Zoll-LCD-Fernseher-integriertem/dp/B001UK11U2/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1278944136&sr=8-1) und den Nachfolger (http://www.amazon.de/Samsung-LE37C530-LCD-Fernseher-DVB-T-hochglanzschwarz/dp/B003AXXDOE/ref=dp_ob_title_ce?ie=UTF8&qid=1278944136&sr=8-1) angeschaut.
Taugen die was?
Kennt ihr bessere Modelle?
Sonst irgendwelche Tipps?
Danke :)
Gulgarathz
12.07.2010, 16:43
Also die Fernseher haben 50Herz was leider recht wenig ist. Wenn man sich heutzutage einen neuen TV kauft sollte er schon 100Herz haben, 200sind nicht zu empfehlen.
wieso sind 200hz nicht zu empfehlen?
Der LG 32LH3000 (http://www.chip.de/artikel/LG-Electronics-32LH3000-32-Zoll-LCD-TV-Test_38261293.html) und der Toshiba 40XV733 (http://www.chip.de/artikel/Toshiba-40XV733-Test_43599288.html) könnten vielleicht etwas sein. Letzterer hat sogar 40".
Zu den beiden Samsungs kann ich nichts sagen. Allerdings wird in letzter Zeit Samsung imho gehyped.
wieso sind 200hz nicht zu empfehlen?Kommt auf die Technik an aber häufig kommt es durch zu viel Herz sogar zu Bildfehlern, da kein TV-Signal in dieser Wiederholungsfrequenz ausgestrahlt wird und der Fernseher nur Bilder "dazwischen erfindet". Zudem glaube ich kaum das die meisten einen spürbaren Unterschied zwischen 100 und 200Hz merken würden.
@Ravencrest: Also was bei einem Fernseher Neukauf eigentlich Pflicht sein sollte: Full-HD (außer bei kleineren Geräten), >100Hz, 24p-Unterstützung (wenn du HD Filme gucken möchtest)
Besonders empfehlenswerte Hersteller sind dann Samsung, LG und Phillips
Wie weit sitzt du denn von dem TV weg. Bis 2m reicht nach der Faustregel auch ein 32" Gerät. Ich würde dir wenn es aber 37" sein sollen zu diesem Gerät hier raten: LG Electronics 37LH4010 (http://geizhals.at/deutschland/a405858.html)
Wenn du nicht vor hast HD-Material zu gucken (keinen Blu-Ray Player o.a. hast) würde dieser hier reichen: Toshiba 37XV733G (http://geizhals.at/deutschland/a521965.html)
Ravencrest
12.07.2010, 20:48
Wenn ich vom Bett aus schaue (was wohl zu 90% der Fall ist) sind es gut 3m Abstand. 37" ist da sicherlich schon was feines.
Dein verlinkter LG macht nen klasse Eindruck, hat aber natürlich auch nen happigen Preis. Ich weiß nicht ob ich das Geld zusammen kriege - wohl eher nicht.
Nach ein bisschen umschauen bin ich auf dieses Gerät hier gestoßen, das für mich noch bezahlbar wäre.
Gibt es da große Unterschiede?
Ist immerhin auch von LG
Hat Full HD
37"
sieht schick aus^^
Finde aber leider keine Hertz Angaben zu dem Gerät.
Welches Gerät? Du hast nichts verlinkt.:D
Was sagst du denn zu dem Toshiba TV. Der liegt doch preislich gut im Rahmen.
Ravencrest
12.07.2010, 20:51
Der (http://www.amazon.de/LG-Electronics-37LD420-LCD-Fernseher-Full-HD/dp/B003A4H6U0/ref=dp_return_1?ie=UTF8&n=562066&s=ce-de) hier :D
hat aber wohl nur 50 Hertz wie ich grad lese... :(
Wieso kann man denn mit dem Toshiba kein HD-Material gucken?
Daepilin
12.07.2010, 20:53
Ich vermute mal, dass er kein HDCP beherrscht. das ist die verschlüsselung mit der so ein hd signal verschlüsselt wird ( ich hab mal gehört, damit man nichts ausm fernsehen aufnehemn kann oder so ?)
Wieso kann man denn mit dem Toshiba kein HD-Material gucken?Natürlich kann man mit dem Toshiba TV HD-Material gucken. Das war vllt missverständlich von mir formuliert.:p Meine Einschränkung bezog sich einzig auf die 24p Unterstützung: Was ist eigentlich … 24p? (http://www.flimmerkisten.de/24p-modus-lcd-tv-fernseher-interpolation-170.html)
Ravencrest
12.07.2010, 21:05
Hmm k, wäre schon nett wenn der Fernseher das unterstützen würde.
Dass mein verlinkter (http://www.amazon.de/LG-Electronics-37LD420-LCD-Fernseher-Full-HD/dp/B003A4H6U0/ref=dp_return_1?ie=UTF8&n=562066&s=ce-de) nur 50 Hertz hat ist aber korrekt oder?
Ja, der hat nur 50Hz.
Wie gesagt, die 24p Unterstützung würde sich insoweit lohnen, da die PS3 1080/24p Wiedergeben kann und du somit Blu-Rays in optimaler Qualität sehen könntest. (hier (http://www.bluray-disc.de/lexikon/24p) ists auch nochmal sehr gut erklärt);) beim Spielen an der PS3 oder beim Fersehgucken macht das keinen Unterschied.
Ravencrest
12.07.2010, 21:11
Und von 50 Hertz ist, vor allem bei einer PS3, ganz abzuraten oder?
Dann bliebe ja wahrscheinlich nur noch der LG von dir.
Und von 50 Hertz ist, vor allem bei einer PS3, ganz abzuraten oder?Vor allem bei Szenen mit schnellen Bewegung wirkt das Bild dann unscharf. Und besonders beim Spielen treten diese ja auf. Daher ist von 50Hz abzuraten.
Ravencrest
12.07.2010, 21:19
Alles klar, danke dir erst einmal.
Dann muss ich mich wohl doch um nen Ferienjob bemühen.^^:gratz
Ravencrest
02.08.2010, 17:42
So, ich kann bis zu 600€ ausgeben und habe jetzt 4 Geräte zur Auswahl
Ich verlinke mal amazon (ist mMn einfach die beste Übersicht und schreibe den Preis dahinter, wie er beim billigsten Shop ist (inkl. Versand)
Toshiba 37 XV 733 G (http://www.amazon.de/Toshiba-37-XV-733-LCD-Fernseher/dp/B003CNSW0W/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1280766818&sr=8-1)
Preis: 528,90
Philips 37PFL5405H/12 (http://www.amazon.de/Philips-37PFL5405H-12-Fernseher-schwarz/dp/B003BECY3I/ref=cm_cr_pr_product_top)
Preis: 518,99
LG 37 LH 4010 (http://www.amazon.de/LG-4000-Zoll-LCD-Fernseher-integriertem/dp/B001TIP0RK/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1280767123&sr=8-1)
Preis: 556,90
(Hab den 4000er verlinkt, weil nur bei dem Modell technische Daten stehen. Der 4010 hat die selben Daten)
Samsung LE37C650 (http://www.amazon.de/Samsung-LE37C650-LCD-Fernseher-100Hz-perlschwarz/dp/B003AXUH0M/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1280766831&sr=8-1)
Preis: 584,90
Wäre schön wenn mir bei der Entscheidung geholfen werden kann.
Neben gutem Bild ist mir eigentlich nicht viel wichtig. Die Anschlüsse wären noch ein Kriterium - es sollten genug HDMI, SCART Anschlüsse vorhanden sein und ein USB Anschluss.
Ich weiß dass man bei dem LG mit einem kleinen Trick per USB alle Videoformate abspielen kann (der ist ja eig nur für Bilder gedacht), wie sieht das da bei den anderen Modellen aus?
Designtechnisch finde ich den Samsung und LG am schönsten.
Rave §wink
Gulgarathz
02.08.2010, 23:42
Was auch wichtig ist: Bist du auf Kabel/Satteliten Tuner angewiesen? Der Samsung hat nämlich nur DVB-T und damit kannst du halt kein HD sehen außer du kaufst dir einen receiver dazu (=mehr kosten)
Übrigens sieht dieses Hochglanzdesign ziemlich scheiße aus wenn du nicht jeden Tag staubwischst.
.Morrich
03.08.2010, 11:48
Übrigens sieht dieses Hochglanzdesign ziemlich scheiße aus wenn du nicht jeden Tag staubwischst.
Das ist Quatsch.
Mein Monitor hier hat auch diese Klavierlackoptik und ich wische garantiert nicht jeden Tag Staub. Dennoch sieht das in keinster Weise "scheiße" aus.
Ein Nachteil ergibt sich aber dennoch durch diese Art Optik. Es spiegelt und wenn auf das Gerät direkt Sonneneinstrahlung wirkt, dann kann es vorkommen, dass der Rahmen ziemlich nervig spiegelt.
Ravencrest
03.08.2010, 18:36
Ich habe mir den Philips für 490€ kaufen können und habe bei diesem Preis sofort zugeschlagen.
Und den Klavierlack finde ich sehr schön, hat auch mein Bildschirm und ich hab da glaube ich noch nie staubgeputzt. :D
Schön, dass du einen gefunden hast. Ich persönlich habe diesen (http://www.amazon.de/Samsung-530-101-Zoll-LCD-Fernseher/dp/B001UK7FC0/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1280862721&sr=1-1) hier. Das mit Staub stimmt schon, könnte theoretisch jeden Tag wischen, aber: Dadurch das es dieser "Klavier-Lack" ist, fällt der Staub bei normalen Licht nicht auf. Nur wenn er dicht mit einer Taschenlampe beleuchtet wird, oder Sonnenlicht drauf fällt (was es eigentlich nicht sollte, wenn man den Fernseher richtig positioniert und vernünftig sehen will).
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.