PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Darf man seinen Vater als Lehrer haben?



russenglatze
12.07.2010, 00:11
Also, darf man in der Schule seinen Vater als Lehrer haben. Ich meine Nein oder, dass ist doch verboten?

RealBadOwl
12.07.2010, 00:14
Ich wüsste nicht was dagegen spricht. :dnuhr:

Mein Opa hatte auch seinen Vater als Lehrer in der Dorfschule. Warum sollte das heute anders sein?

Schmunzel
12.07.2010, 00:16
Also, darf man in der Schule seinen Vater als Lehrer haben. Ich meine Nein oder, dass ist doch verboten?

nein, wegen Bevorzugung und so. Dein Vater würde dich in der Klasse also nicht bekommen.
Es gab mal eine Diskussion in unsere Oberstufe deswegen. Eine Schülerin hatte einen Vater, der Biolehrer an der Schule war. Sie hat Bio als LK gewählt und wurde aber in den zwei Biokursen, die zustande kamen, in den gesetzt, wo ihr Vater nicht lehrte.

Jetsgreen
12.07.2010, 00:17
Mein Opa hatte auch seinen Vater als Lehrer in der Dorfschule. Warum sollte das heute anders sein?

Naja, es hat sich heute doch etwas geändert. Jetzt gibt eine Schule für mehrere Dörfer und nicht mehr in jedem Dorf eine Schule.^^

RealBadOwl
12.07.2010, 00:18
Naja, es hat sich heute doch etwas geändert.^^

Naja, ich stand nur niemals vor solch einer Situation. ;)

Cécilia
12.07.2010, 00:19
Ist nicht mehr möglich wegen Bevorzugung. Geschwister dürfen auch nicht mehr in eine Klasse, damit unbeeinflusstes Lernen stattfinden kann.

Monty Burns
12.07.2010, 00:19
Also, darf man in der Schule seinen Vater als Lehrer haben. Ich meine Nein oder, dass ist doch verboten?
Meines Wissens ist das nicht verboten, wird aber, außer es ist nicht anders möglich, vermieden.

Kelthuzard
12.07.2010, 00:20
Ist nicht mehr möglich wegen Bevorzugung. Geschwister dürfen auch nicht mehr in eine Klasse, damit unbeeinflusstes Lernen stattfinden kann.

Ist mir neu. Hatte ewig lang 2 Geschwister in meiner klasse und in einer Paralellklasse sind auch 2.

RealBadOwl
12.07.2010, 00:21
Geschwister dürfen auch nicht mehr in eine Klasse, damit unbeeinflusstes Lernen stattfinden kann.

Hat sich das auch schon geändert oder ist das Sache der Bundesländer? Als ich meinen Abschluss machte, hatten wir auch Geschwister in der Klasse und das war 2002.

Cécilia
12.07.2010, 00:26
Ich bin mir da recht sicher, dass es in Niedersachsen, zumindest im LK Stade so ist. Ich habe Geschwister in der Klassenstufe, die kommen nie in gemeinsame Kurse, es gab einen Skandal in der Zeitung wegen Zwillingen, die nicht in dieselbe 1. Klasse durften. Hier ist es nicht möglich. Und dass Kinder ihre Eltern als Lehrer haben auch nicht, so einen Fall hatten wir hier auch. Aber teilweise erledigte sich das selbst, weil der Junge auf der Hauptschule war und seine Mutter an der Realschule unterrichtet.

Heinzi
12.07.2010, 00:27
nein, wegen Bevorzugung und so. Dein Vater würde dich in der Klasse also nicht bekommen.
Es gab mal eine Diskussion in unsere Oberstufe deswegen. Eine Schülerin hatte einen Vater, der Biolehrer an der Schule war. Sie hat Bio als LK gewählt und wurde aber in den zwei Biokursen, die zustande kamen, in den gesetzt, wo ihr Vater nicht lehrte.

Was passiert denn, wenn es nur einen Bio LK gibt und nur zwei Biolehrer, aber beide haben eine Tochter, die Bio LK gewählt hat?

Wer unterrichtet die dann? §ugly

Bei mir in der Klasse war einer, dessen Vater Biolehrer an der Schule war, aber wir hatten genug Biolehrer, um das zu umgehen, dass er nicht von ihm unterrichtet wird xD

Humpaaa
12.07.2010, 00:28
Bildungspolitik ist Ländersache, daher könte es da verscheidene Ländergesetze in Deutschland zu geben.

Meines Wissens nach aber gilt:


Meines Wissens ist das nicht verboten, wird aber, außer es ist nicht anders möglich, vermieden.

Schmunzel
12.07.2010, 00:36
Was passiert denn, wenn es nur einen Bio LK gibt und nur zwei Biolehrer, aber beide haben eine Tochter, die Bio LK gewählt hat?

Wer unterrichtet die dann? §ugly

Bei mir in der Klasse war einer, dessen Vater Biolehrer an der Schule war, aber wir hatten genug Biolehrer, um das zu umgehen, dass er nicht von ihm unterrichtet wird xD

dann hätte sie anscheinend kein Bio wählen dürfen. Im übrigen unterrichteten beide Elternteile von ihr Bio, allerdings ihr Vater die Oberstufe und ihre Mutter Unterstufe ^^

Mr. Myrtana
12.07.2010, 05:38
Also, darf man in der Schule seinen Vater als Lehrer haben. Ich meine Nein oder, dass ist doch verboten?

Nein, das ist nicht verboten. Jedenfalls nicht in der Schweiz, in meiner Parallelklasse war auch der Lehrer der Vater eines Schülers.

urphate
12.07.2010, 06:48
Bei mir waren auch diverse "Lehrerkinder" an der Schule an denen ihre Väter unterrichteten.

Natürlich wurde immer versucht, zu vermeiden, dass diese in der Klasse des Vaters waren. Denn egal was ist, es ist für beide immer eine blöde Situation. Entweder der Vater benachteiligt seinen Sohn, weil er allen zeigen will, dass er ihn nicht bevorzugt, oder der Sohn bekommt seine guten Leistungen vlt. nicht entsprechend gewürdigt, weil jeder sagt, ist doch klar, dass der eine gute Note bekommt.

Es scheint aber auch "Politik" der Schule zu sein, dass generell Grüppchenbildung vermieden werden soll. So konnte meine Tochter beim Schulwechsel in die weiterführende Schule zwar Wünsche äußern, mit wem sie gerne in einer Klasse wäre, es wurden aber keine "Klassenverbände" aus der Grundschule übernommen.

MTmotors
12.07.2010, 07:01
Also, darf man in der Schule seinen Vater als Lehrer haben. Ich meine Nein oder, dass ist doch verboten?

geht ganz sicher nicht. ich durfte in der unterstufe nicht mal einen verwandten als lehrer haben, der an der schule unterrichtet hat.

Mielas
12.07.2010, 07:25
Mit mir ging in der Grundschule eine in die Klasse, die hatte ihre Mutter in Handarbeit als Lehrerin. Und das obwohl die Klasse in Handarbeit auf zwei Lehrer aufgeteilt war.

Atomic
12.07.2010, 07:32
Ich hatte im Griechisch unterricht ein Mädchen sitzen, welche die Lehrerin als Mutter hatte. Aber das ist auch schon eine Weile her.

Das mit den Geschwistern ist nicht verboten. Zumindest hier nicht. Ich habe zurzeit Schwestern in der Klasse :dnuhr:


Es scheint aber auch "Politik" der Schule zu sein, dass generell Grüppchenbildung vermieden werden soll. So konnte meine Tochter beim Schulwechsel in die weiterführende Schule zwar Wünsche äußern, mit wem sie gerne in einer Klasse wäre, es wurden aber keine "Klassenverbände" aus der Grundschule übernommen.

Das war bei mir wiederum anders. Beim Wechsel aufs Gymnasium waren alle Schüler aus der vorherigen Grundschulklasse wieder in derselbenn Klasse und das waren damals 7 Leute.

Sir Ewek Emelot
12.07.2010, 07:32
dann hätte sie anscheinend kein Bio wählen dürfen. Im übrigen unterrichteten beide Elternteile von ihr Bio, allerdings ihr Vater die Oberstufe und ihre Mutter Unterstufe ^^

Naja, das glaube ich kaum: Findet ein LK Bio statt, kann den auch jeder Schüler besuchen. Das wäre ja sonst eine Benachteiligung des Schülers. Die Schule kann doch nicht entscheiden, welche Kurse Du wählst, bzw. sagen: "Die andern dürfen Bio wählen, Du aber nicht."

meditate
12.07.2010, 07:53
ich selbst hatte meine mutter in der schule als lehrerin - ehrlich, das war die hölle. in keinem jahr wurde ich so beobachtet und habe so schlechte zensuren bekommen. also unterricht bei der mutter ist die absolute härte §burn

Mattse
12.07.2010, 08:01
Also, darf man in der Schule seinen Vater als Lehrer haben. Ich meine Nein oder, dass ist doch verboten?
Verboten ist es nicht, wird aber unter allen Umständen zum Wohle des Kindes vermieden denk ich. Daß würde ja einen riesen Konflikt geben denn der Elternteil versucht unter allen Umständen "neutral" zu wirken und wird daß bei jeder Gelegenheit demonstrieren. Sowie daß Kind massiv unter Leistungsdruck steht und sich permanent des Vorwurfs der "Vetternwirtschaft" ausgesetzt sieht. Das kann meiner Meinung nach nur schief gehen und das sieht das System wohl auch nicht anders.

Prometheus
12.07.2010, 08:12
In meiner letzten Klasse hatte im Schnitt jeder Schüler einen Elternteil, der als Lehrer tätig war, zwei davon unterichteten auch tatsächlich an unserer Schule. Und beim einen hatten wir dann auch Unterricht, war aber nie ein Problem und wurde auch nie von irgendwem beanstandet.

Skjaldi
12.07.2010, 08:53
ich selbst hatte meine mutter in der schule als lehrerin - ehrlich, das war die hölle. in keinem jahr wurde ich so beobachtet und habe so schlechte zensuren bekommen. also unterricht bei der mutter ist die absolute härte §burn

Beim eigenen Vater machts auch keinen Spaß, glaub mir (wobei, ihm hats wohl auch keinen Spaß bereitet). Ging aber nur in der Grundschule, auf dem Gymnasium durfte mein Vater mich dann nicht mehr unterrichten.

Steinwächter
12.07.2010, 09:20
Bei uns in der Schule gibt es viele Schüler, die von ihren Eltern unterrichtet werden. Z.B. unser Lateinlehrer unterrichtet seinen Sohn und seine Tochter.

Dunkler Fürst
12.07.2010, 10:02
Warum den nicht, ich wüsste keinen Grund der dagegen spricht.

Kalkihe
12.07.2010, 12:12
Das ist verboten, ich hab da ne Freundin, dessen Vater Physik unterrichtet, und sie muss immer bei einem anderen Lehrer in den Physikunterricht (das würd dann natürlich für die Klasse so geregelt) aufgrund der Bevorzugung eben...

Alpha
12.07.2010, 12:13
nein, wegen bevorzugung

Asuramaru
12.07.2010, 13:00
Ich weiß es. Der Vater eines Mädchens meiner Klasse sollte bei uns Biolehrer werden. Als wir doch nach den Sommerferien das erste mal Bio hatten war es auf einmal ein anderer. Dieser erklärte uns, dass die Schulleitung nicht bemerkte, dass die Tochter des eigentlichen Lehrers in unserer Klasse war. Das ganze war in der 8. Klasse.
ENDE

Thyrak
12.07.2010, 13:01
Bei uns zumindest machen sie großen Aufstand deswegen und wechseln die ganzen Lehrer durch. Handelt sich aber auch um Oberstufe, vielleicht wird es deshalb so eng genommen.

Stuuui
12.07.2010, 14:00
Also ich kenne jemanden der hat/hatte weiss nicht mehr genau....naja egal
jedenfalls er wurde/wird von seiner Mutter unterrichtet er meint das es total schimm wäre...was ich mir gut vorstellen kann.

ZixZax
12.07.2010, 14:07
Bei uns ist es nicht erlaubt. Auch nähere Verwandte dürfen nicht.

Sir Ewek Emelot
12.07.2010, 14:14
ich selbst hatte meine mutter in der schule als lehrerin - ehrlich, das war die hölle. in keinem jahr wurde ich so beobachtet und habe so schlechte zensuren bekommen. also unterricht bei der mutter ist die absolute härte §burn

Kann ich mir vorstellen: Das ist wohl für sowohl Kind als auch Elternteil ziemlich blöd.
Es ist ja nicht nur so, dass die Lehrkraft ständig darauf beobachtet wird, ob sie das eigene Kind vielleicht bevorzugt, und auch nicht nur so, dass aus diesem Grund der Schüler besonders hart gefordert wird. Ich kann mir vorstellen, dass das der Schüler auch mit den Mitschülern Probleme haben könnte: "Horch mal Deine Mutter aus, was in der Arbeit drankommt!" "Kannst Du nicht man an den Schreibtsich Deines Vaters und schauen, worüber wir die nächste Arbeit schreiben?"
Ob es nun offitiell verboten ist, oder nicht: Es sollte wohl in jedem Falle vermieden werden, sofern möglich.


Warum aber Geschwister nicht in eine Klasse gehen sollten, erschließt sich mir nicht: Wenn die das wollen, ist es doch ok. Und wir hatten sogar Zwillinge in einer Klasse, in NRW ist das also erlaubt.

derMoraking
12.07.2010, 15:22
darf man nicht mehr wegen der Bevorzugung

Thorus92clp
12.07.2010, 15:26
Also bei uns (westl. Niedersachsen) darf man das nicht wegen der Bevorzugung. Man darf hier auch nicht sein Schulpraktikum in einem Betrieb machen, in dem ein Verwandter arbeitet.

Harpie
12.07.2010, 15:32
Also, darf man in der Schule seinen Vater als Lehrer haben. Ich meine Nein oder, dass ist doch verboten?

In einem Fach unterrichtet der Lehrer den Sohn, da es nur einen Lehrer an der Schule gibt der dieses Fach unterrichtet.

Bukbu
12.07.2010, 17:56
Bei uns an der Berufsschulue in Bayern war auch der Sohn unsres Klassenleiters in unsrer Klasse... Und Berufsschulen sind ja wohl eigtl schon höher gestellte Schulen..

Grompel
12.07.2010, 19:58
Damals in der Hauptschule hatten einige Schüler Lehrer als Eltern, ob die direkt von denen unterrichtet worden waren weiß ich nicht, obwohl ich mir ziemlich sicher bin.
Wir hatten sogar mal den Bruder einer Schülerin als Praktikant o.Ä. im Unterricht.

Prometheus
12.07.2010, 20:23
Warum den nicht, ich wüsste keinen Grund der dagegen spricht.

Das Kind könnte bevorzugt oder mit besonderer Strenge behandelt werden. Ausserdem ist es heikel bei den Prüfungen.