Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Free Youtube to MP3/Ipod Converter- illegal?
assassins creed II
01.07.2010, 14:31
Frage steht schon da.
Bekommt man ärger, wenn man sich Videos bzw. den Ton aus Youtube Videos runter läd?
Weil eig. lässt sich damit ja auch viel Geld sparen.
Afair wird der Converter von Chip.de zum Download angeboten, daher glaube ich nicht, dass die sich in die Illegalität begeben. :dnuhr:
Illegal ist es, wenn das Material urheberrechtlich geschützt ist, also fast immer.
Das anschauen der Videos ist legal, das runterladen und speichern auf die Festplatte eigentlich nicht aber wie soll man das auch kontrollieren.
assassins creed II
01.07.2010, 14:40
Das anschauen der Videos ist legal, das runterladen und speichern auf die Festplatte eigentlich nicht aber wie soll man das auch kontrollieren.
Können die nicht sehen, ob ich was mit dem Converter gedownloadet habe?
Aber wenn es doch von chip angeboten wird?
OG Mudbone
01.07.2010, 14:41
Auch beim anschauen wird das Video auf den PC geladen. Es hat also gar keinen Unterschied.
Ich denke mal, dass es so viele Leute benutzen, dass die unmöglich jeden kontrollieren können. :D
Trilectro
01.07.2010, 14:42
Afaik ist das runterladen legal.
Das verbreiten der Daten an Dritte ist ilegal. Ziehen auf CDs und oder Handy ist ebenfalls Illegal.
assassins creed II
01.07.2010, 14:44
denkt ihr, es ist wahrscheinlich, das i-wann man die Polizei vor meiner Tür steht oder nicht?
Ich hab bis jetzt auch erst 4 Lieder runtergeladen, aber dann ist mir eingefallen: Hey, i-wie kann das doch nicht so ganz legal sein
und dann hab ich mal hier im Forum gefragt
Auf der Chip.de Seite gibt es sogar einen Workshop zu diesem Tool, dort wird die rechtliche Seite allerdings überhaupt nicht angesprochen:dnuhr:
assassins creed II
01.07.2010, 14:49
Ein freund von mir hat sich den neuen Bushido film in i-net angeschaut, das tolle, nach 3 tagen kam eine mail, 1000 euro buße.
Aber ich denke auch nicht, das chip was zum downloaden anbietet, dessen nutzung illegal ist.
Trilectro
01.07.2010, 15:09
Ein freund von mir hat sich den neuen Bushido film in i-net angeschaut, das tolle, nach 3 tagen kam eine mail, 1000 euro buße.
Aber ich denke auch nicht, das chip was zum downloaden anbietet, dessen nutzung illegal ist.
:D§rofl§xlol§xlol§hehe§hehe§hehe§thx
Das Tool ist im Prinzip nichts anderes als ein Dateiformatkonverter. So wie man z.B. doc- und odt-Dateien in pdf-Dateien konvertieren kann, um beispielsweise Textdokumente als schöneres pdf zu haben, so gibt es natürlich auch Konverter, um cda-Dateien - also normale Audio-CD-Dateien - in mp3- oder wma-Dateien umzuwandeln, um sie mit deutlich weniger Speicherplatzbedarf auf der Festplatte speichern zu können - diesen Konverter hat der Windows Media Player z.B. integriert - dann gibt es Konverter, mit denen man Videodateien umwandeln kann, z.B. von mp4, flv oder divx in avi oder Konverter für Bilddateien, also bmp und gif in jpg usw usf...
Der "Free Youtube to mp3 Converter" ist eigentlich nur ein Konverter, mit dem man aus einer flv-Videodatei die Tonspur isoliert und diese als mp3 ausgibt :dnuhr:
Natürlich ist das absolut legal, genauso wie man ja aus einem pdf-Dokument auch jpg-Bilder isolieren kann - das ist mit der Tonspur eines Videos nix anderes...
Man könnte ja z.B. die Tonspur eines selbstgedrehten Musikvideos der eigenen Band isolieren, um sich die Songs auf ner Party anzuhören - für sowas ist dann der Video zu Audio Konverter da :dnuhr:
Es gibt ja z.B. auch den SUPER Converter, der alle gängigen Video- und Audioformate ineinander umwandeln kann, also nicht nur so eingeschränkt wie das YT-Ding ist, denn SUPER kann auch avi in wma oder flv in avi usw alles ineinander umwandeln...
Die Anwendung des YT-Konverters ist also absolut legal, solange man damit nur Dinge umwandelt, die man damit auch umwandeln darf - sprich urheberrechtlich geschütztes Material darf man sich natürlich nicht damit auf die Platte ziehen - es ist allerdings schon beim heraussaugen der flv-Datei illegal, ob man die flv jetzt in eine mp3 umwandelt oder nicht, ändert da auch nix mehr dran...
Beim anschauen speichert man sich ja nur eine temporäre Kopie der flv-Datei im Temporary Internet Files Ordner, die nach einer gewissen Zeit wieder gelöscht wird - aber streng genommen ist das auch nicht erlaubt.
Allerdings ist es so, dass dich niemand dabei erwischen kann, wie du dir urheberrechtlich geschütztes Material bei YT anschaust und genausowenig wird dich einer dabei erwischen, wie du das Zeugs auf deiner Festplatte liegen hast - es sei denn, die Polizei durchforstet wirklich deinen Rechner, aber für sowas musst du schon was anderes angestellt haben, als dir ein paar YT-Vids zu saugen :D
Eigentlich sollte YT (und tut es ja auch leider teilweise^^) ja dafür sorgen, dass kein urheberrechtlich geschütztes Material anguckbar bleibt :p
In diesem Sinne: Mach dir keine Sorgen §ugly :gratz §wink
Staubfinger
01.07.2010, 15:20
Es ist legal ;)
Gespeichert wird es sowieso auf deinem Rechner. Beim ansehen auf YT temporär und mit dem Programm wirds halt ned wieder gelöscht.
assassins creed II
01.07.2010, 17:12
:D§rofl§xlol§xlol§hehe§hehe§hehe§thx
naja da sie gute Anwälte haben und immo er sich eh nicht viele Gedanken über Money machen muss, haben sies einfach auf 100 Euro runtergehandelt. Aber Bushido ist ja sowieso unter Szenekennern als Geldgierig bekannt, ich meine, er hat auch schon alle Vids von ihm auf Youtube löschen lassen! (oder irre ich mich ?)
Das Tool ist im Prinzip nichts anderes als ein Dateiformatkonverter. So wie man z.B. doc- und odt-Dateien in pdf-Dateien konvertieren kann, um beispielsweise Textdokumente als schöneres pdf zu haben, so gibt es natürlich auch Konverter, um cda-Dateien - also normale Audio-CD-Dateien - in mp3- oder wma-Dateien umzuwandeln, um sie mit deutlich weniger Speicherplatzbedarf auf der Festplatte speichern zu können - diesen Konverter hat der Windows Media Player z.B. integriert - dann gibt es Konverter, mit denen man Videodateien umwandeln kann, z.B. von mp4, flv oder divx in avi oder Konverter für Bilddateien, also bmp und gif in jpg usw usf...
Der "Free Youtube to mp3 Converter" ist eigentlich nur ein Konverter, mit dem man aus einer flv-Videodatei die Tonspur isoliert und diese als mp3 ausgibt :dnuhr:
Natürlich ist das absolut legal, genauso wie man ja aus einem pdf-Dokument auch jpg-Bilder isolieren kann - das ist mit der Tonspur eines Videos nix anderes...
Man könnte ja z.B. die Tonspur eines selbstgedrehten Musikvideos der eigenen Band isolieren, um sich die Songs auf ner Party anzuhören - für sowas ist dann der Video zu Audio Konverter da :dnuhr:
Es gibt ja z.B. auch den SUPER Converter, der alle gängigen Video- und Audioformate ineinander umwandeln kann, also nicht nur so eingeschränkt wie das YT-Ding ist, denn SUPER kann auch avi in wma oder flv in avi usw alles ineinander umwandeln...
Die Anwendung des YT-Konverters ist also absolut legal, solange man damit nur Dinge umwandelt, die man damit auch umwandeln darf - sprich urheberrechtlich geschütztes Material darf man sich natürlich nicht damit auf die Platte ziehen - es ist allerdings schon beim heraussaugen der flv-Datei illegal, ob man die flv jetzt in eine mp3 umwandelt oder nicht, ändert da auch nix mehr dran...
Beim anschauen speichert man sich ja nur eine temporäre Kopie der flv-Datei im Temporary Internet Files Ordner, die nach einer gewissen Zeit wieder gelöscht wird - aber streng genommen ist das auch nicht erlaubt.
Allerdings ist es so, dass dich niemand dabei erwischen kann, wie du dir urheberrechtlich geschütztes Material bei YT anschaust und genausowenig wird dich einer dabei erwischen, wie du das Zeugs auf deiner Festplatte liegen hast - es sei denn, die Polizei durchforstet wirklich deinen Rechner, aber für sowas musst du schon was anderes angestellt haben, als dir ein paar YT-Vids zu saugen :D
Eigentlich sollte YT (und tut es ja auch leider teilweise^^) ja dafür sorgen, dass kein urheberrechtlich geschütztes Material anguckbar bleibt :p
In diesem Sinne: Mach dir keine Sorgen §ugly :gratz §wink
ABER woher weiß ich obs urheberrechtlich geschützt ist?
Aber thx für die Info.
Zeigt Youtube einem nicht an, ob es geschützt ist? ist es dann nicht so, das dann dort steht (also wenn ich das vid auf youtube anschauen will) sowas wie: das video ist in deinem land nicht verfügbar?
Und ist es nicht vielmehr illegal, sachen, die urheberrechtlich geschützt sind, hochzuladen? ich meine, theoretisch ist es ja auch nicht verboten, eine geklaute uhr von i-einem zu kaufen, damit hast du doch nichts zu tun. Oder ich sag mal so, in diesem Fall würdes du keine Strafe bekommen.
Oder lieg ich da i-wie falsch?
naja da sie gute Anwälte haben und immo er sich eh nicht viele Gedanken über Money machen muss, haben sies einfach auf 100 Euro runtergehandelt. Aber Bushido ist ja sowieso unter Szenekennern als Geldgierig bekannt, ich meine, er hat auch schon alle Vids von ihm auf Youtube löschen lassen! (oder irre ich mich ?)
Dein Freund is' auf eine Abzockerbande reingefallen. :A
assassins creed II
01.07.2010, 17:22
Dein Freund is' auf eine Abzockerbande reingefallen. :A
...Naja demanach wo erst geguckt hat?
Schon mal was von Kino.to gehört? Ich bezweifle dass das legal ist.
Drakemirow
01.07.2010, 17:25
...Naja demanach wo erst geguckt hat?
Schon mal was von Kino.to gehört? Ich bezweifle dass das legal ist.
Warum wurde denn die Strafzahlung von ~1000€ auf 100€ herabgesetzt?
...Naja demanach wo erst geguckt hat?
Schon mal was von Kino.to gehört? Ich bezweifle dass das legal ist.
Angucken: legal, Filme streamen: illegal.
Afair, ist wohl'ne rechtliche Grauzone, wie man so schon sagt:o
Dein Freund hat also gezahlt, wenn man dich richig versteht?^^
assassins creed II
01.07.2010, 17:31
Angucken: legal, Filme streamen: illegal.
Afair, ist wohl'ne rechtliche Grauzone, wie man so schon sagt:o
Dein Freund hat also gezahlt, wenn man dich richig versteht?^^
Er ist zwar manchmal ein Dummschwätzer, okay, aber das glaube ich ihm, sowas würde der nicht so sich ausdenken. Ähm ja, laut ihm hat ers devinitiv bezahlt.
EDIT: Wie erkenne ich denn jetzt, ob Vids auf YT geschützt sind?
ABER woher weiß ich obs urheberrechtlich geschützt ist?
Eigentlich nur durch raten - wenn da irgendwie Herr der Ringe komplett hochgeladen wurde oder das neue Album von Linkin Park, dann kann man sich das ja quasi denken, dass das urheberrechtlich geschützt ist...
Aber z.B. bei einem User, der PeterFoxOfficial heißt und das neue Musikvideo seiner neuen Single hochgeladen hat mit dem Titel Official Music Video of "neue Single", da kann man ja eigentlich nicht wissen, ob Peter Fox und Amy MacDonald da wirklich einen offiziellen Kanal haben, um ihre Musik zu promoten, oder ob sich die beiden User einfach so genannt haben und die Videos so betitelt xD
Zeigt Youtube einem nicht an, ob es geschützt ist? ist es dann nicht so, das dann dort steht (also wenn ich das vid auf youtube anschauen will) sowas wie: das video ist in deinem land nicht verfügbar?
Ja, das sollte YT zumindest ;) - neuerdings ist das ja auch bei ziemlich vielen Videos der Fall :(
Und ist es nicht vielmehr illegal, sachen, die urheberrechtlich geschützt sind, hochzuladen?
Jo, das auf jeden Fall - da kann dir direkt dein YT-Account gesperrt werden :p - Coldmirror bekam ja mal Stress von Warner Bros wegen der Bilder aus den HP-Filmen, die sie verwendet hat - und schwupps, war der Account erstmal weg :D
ich meine, theoretisch ist es ja auch nicht verboten, eine geklaute uhr von i-einem zu kaufen, damit hast du doch nichts zu tun. Oder ich sag mal so, in diesem Fall würdes du keine Strafe bekommen.
Oder lieg ich da i-wie falsch?
Wer beim Hehler geklaute Ware kauft, macht sich auch strafbar ;)
Wenn du z.B. von nem Meisterdieb die Mona Lisa kaufst, dann kannste dafür auch in den Knast wandern :p
Wenn du allerdings auf nen Betrüger reinfällst, also nicht weißt, dass die Uhr geklaut ist (was im Falle der Mona Lisa wohl ausgeschlossen wäre), dann passiert dir afaik nix...
...Naja demanach wo erst geguckt hat?
Schon mal was von Kino.to gehört? Ich bezweifle dass das legal ist.
Kino.to ist genauso wie Youtube - nur, dass du da eben Filme gucken kannst und bei YT Musik hören :dnuhr:
(also eigentlich beides illegal, auf jeden Fall das uploaden^^ - beim angucken ist die Rechtslage ja noch immer nicht ganz geklärt - soviel ich weiß, weil es das Internet ja noch nicht so lange gibt und die Politiker nunmal laaangsam sind §ugly)
Allerdings passiert einem bei kino.to und YT nix, jedenfalls habe ich noch von keinem Fall gehört :dnuhr:
Angucken: legal, Filme streamen: illegal.
Afair, ist wohl'ne rechtliche Grauzone, wie man so schon sagt:o
Um dir die Filme angucken zu können, musst du die doch streamen, zumindest, wenn du die als DivX-Videos gucken möchtest :dnuhr:
Oder meinst du, dass das herauskopieren des DivX-Files aus dem Temporary-Ordner auf deine Festplatte illegal ist? §ugly
Angucken ist auf keinen Fall legal - angucken ist ja die rechtliche Grauzone, die immer noch nicht geklärt ist^^
EDIT: Wie erkenne ich denn jetzt, ob Vids auf YT geschützt sind?
Wenn du sie nicht gucken kannst oder sie gelöscht wurden, sind sie geschützt - Warner Bros. und Co müssen glaube ich erst persönlich bei YT meckern gehen, damit YT die rauslöscht - allerdings löschen die dann auch alles, was mit der Firma zu tun hat und sperren diejenigen, die was von denen uploaden (oder verwarnen die zumindest)...
Gibt natürlich auch andere geschützte Inhalte, wo sich aber noch keiner die Mühe gegeben hat, da einzuschreiten - kannst dir ja einfach denken, woher soll ich das dann wissen xD - wobei bei manchen Dingen geht das gar net, dass man des nicht weißt :p
Also ich würde mir da keinen großen Kopf drum machen - wenn du mal eben ein Lied hören willst, dann kann man doch ruhig YT anschmeißen - sogar unsere regelkonformen Mods posten ja YT-Links zu urheberrechtlich geschützten Inhalten - man frage sich nur mal, warum bei Martoks Musiktipp nicht mehr jedes Video verfügbar ist §ugly
Und mit dem downloaden musste halt wissen - wenn du ein schlechtes Gewissen hast oder das nicht richtig findest, dann hör dir die Lieder nur online an oder kauf die Alben - ansonsten *darf ich das hier überhaupt sagen? §ugly*, dabei kann dir eigentlich auch nix passieren :dnuhr:
Btw habe ich vor zwei Jahren mal die Frage gestellt, wieso eigentlich nix gegen solche "illegalen" Seiten getan wird - wer wissen will, was dabei rauskam, ich habe den Thread (http://forum.worldofplayers.de/forum/showthread.php?t=447212) mal rausgesucht ;)
assassins creed II
01.07.2010, 19:45
Eigentlich nur durch raten - wenn da irgendwie Herr der Ringe komplett hochgeladen wurde oder das neue Album von Linkin Park, dann kann man sich das ja quasi denken, dass das urheberrechtlich geschützt ist...
Aber z.B. bei einem User, der PeterFoxOfficial heißt und das neue Musikvideo seiner neuen Single hochgeladen hat mit dem Titel Official Music Video of "neue Single", da kann man ja eigentlich nicht wissen, ob Peter Fox und Amy MacDonald da wirklich einen offiziellen Kanal haben, um ihre Musik zu promoten, oder ob sich die beiden User einfach so genannt haben und die Videos so betitelt xD
Ja, das sollte YT zumindest ;) - neuerdings ist das ja auch bei ziemlich vielen Videos der Fall :(
Jo, das auf jeden Fall - da kann dir direkt dein YT-Account gesperrt werden :p - Coldmirror bekam ja mal Stress von Warner Bros wegen der Bilder aus den HP-Filmen, die sie verwendet hat - und schwupps, war der Account erstmal weg :D
Wer beim Hehler geklaute Ware kauft, macht sich auch strafbar ;)
Wenn du z.B. von nem Meisterdieb die Mona Lisa kaufst, dann kannste dafür auch in den Knast wandern :p
Wenn du allerdings auf nen Betrüger reinfällst, also nicht weißt, dass die Uhr geklaut ist (was im Falle der Mona Lisa wohl ausgeschlossen wäre), dann passiert dir afaik nix...
Kino.to ist genauso wie Youtube - nur, dass du da eben Filme gucken kannst und bei YT Musik hören :dnuhr:
(also eigentlich beides illegal, auf jeden Fall das uploaden^^ - beim angucken ist die Rechtslage ja noch immer nicht ganz geklärt - soviel ich weiß, weil es das Internet ja noch nicht so lange gibt und die Politiker nunmal laaangsam sind §ugly)
Allerdings passiert einem bei kino.to und YT nix, jedenfalls habe ich noch von keinem Fall gehört :dnuhr:
Um dir die Filme angucken zu können, musst du die doch streamen, zumindest, wenn du die als DivX-Videos gucken möchtest :dnuhr:
Oder meinst du, dass das herauskopieren des DivX-Files aus dem Temporary-Ordner auf deine Festplatte illegal ist? §ugly
Angucken ist auf keinen Fall legal - angucken ist ja die rechtliche Grauzone, die immer noch nicht geklärt ist^^
Wenn du sie nicht gucken kannst oder sie gelöscht wurden, sind sie geschützt - Warner Bros. und Co müssen glaube ich erst persönlich bei YT meckern gehen, damit YT die rauslöscht - allerdings löschen die dann auch alles, was mit der Firma zu tun hat und sperren diejenigen, die was von denen uploaden (oder verwarnen die zumindest)...
Gibt natürlich auch andere geschützte Inhalte, wo sich aber noch keiner die Mühe gegeben hat, da einzuschreiten - kannst dir ja einfach denken, woher soll ich das dann wissen xD - wobei bei manchen Dingen geht das gar net, dass man des nicht weißt :p
Also ich würde mir da keinen großen Kopf drum machen - wenn du mal eben ein Lied hören willst, dann kann man doch ruhig YT anschmeißen - sogar unsere regelkonformen Mods posten ja YT-Links zu urheberrechtlich geschützten Inhalten - man frage sich nur mal, warum bei Martoks Musiktipp nicht mehr jedes Video verfügbar ist §ugly
Und mit dem downloaden musste halt wissen - wenn du ein schlechtes Gewissen hast oder das nicht richtig findest, dann hör dir die Lieder nur online an oder kauf die Alben - ansonsten *darf ich das hier überhaupt sagen? §ugly*, dabei kann dir eigentlich auch nix passieren :dnuhr:
Btw habe ich vor zwei Jahren mal die Frage gestellt, wieso eigentlich nix gegen solche "illegalen" Seiten getan wird - wer wissen will, was dabei rauskam, ich habe den Thread (http://forum.worldofplayers.de/forum/showthread.php?t=447212) mal rausgesucht ;)
ja wenn das gucken illegal wäre, ich glaube dann gäbs ja wohl kein Youtube mehr, ist schließlich das größte Videoportal der Welt.
Nur das mit dem Converter war nicht ganz klar. Aber warum kann mich da keiner erwischen? Ich vertraue aus eigener Erfahrung nicht mehr so ganz dem Internet, kleine Story?
Ich machs mal in nen Spoiler
Ich wollte mir mal den Firefox downloaden, bin auf die officielle Seite gegangen, wollts downloaden, stand groß kostenlos und FREE dabei, dannn wurde ich auf eine andere Seite umgeleitet, wo ich Name,Alter,Email angeben sollte und die AGBs bestätigen sollte. Ich war da noch sehr jung und unerfahren, hatte gedacht das wäre normal, nach 14 tagen kam eine E-mail von Megadownload oder so nem scheiß, wo drin stand: Danke, das sie unseren Service gebucht haben, bitte geben sie ihre Kontonummer an, wir buchen ihnen die Gebühr von 89 euro. Wohnsitz des Verfassers: Vereinigte Emirate (richtig geschrieben?)
Joa meine Mutter ist dann bei nen Anwalt gegangen als ich ihr das ganze geschildert habe, der sagte, es wäre eine sehr bekannte Abzockerseite, einfach nicht zahlen. Wir nicht gezahlt, sollten dann am Ende 7000 Euro zahlen, habens dennoch nicht gemacht, danach war Ruhe
Also Finger weg von megadownload! :D
also sehe ich das richtig, das ich jetzt mit dem Converter alle Vids downloaden die ich auch gucken kann, also ist das legal? Oder wie ist das?
OG Mudbone
01.07.2010, 19:59
Wie gesagt es besteht kein Unterschied zwischen angucken und herunterladen durch Free Youtube Converter.
Achja das mit Megaupload hat ich auch.
Wenn dich sowas interessiert kannste du dir ja das (http://board.gulli.com/thread/1219325-auf-abofalle-reingefallen-was-dagegen-unternehmen-bitte-erst-lesen-dann-posten/) angucken.
Solange wie du keine Inhalte davon hochlädst ist es egal.
assassins creed II
01.07.2010, 20:31
Da ich mich eh für Rechte interessiere, wie fände ihr ein Thread für "Rechtsfragen die man schon immer wissen wollte"
Da kann man dann so fragen posten wie
-stimmt es das der Konsum von Drogen nicht illegal ist, sondern nur der Besitz?
-ist das reine downloaden eines Cracks legal?
oder so.
Mich würde es interessieren, wäre da auch bei euch interesse? ich meine, ich kenne nicht sehr viele aus meiner Klasse die sich für rechte interessieren.
es ist wie früher mit den kaseten, das aufnehmen ist legal solange du nicht in der ddr wohnst.
Aber warum kann mich da keiner erwischen? Ich vertraue aus eigener Erfahrung nicht mehr so ganz dem Internet, kleine Story?
Ich wollte mir mal den Firefox downloaden, bin auf die officielle Seite gegangen, wollts downloaden, stand groß kostenlos und FREE dabei, dannn wurde ich auf eine andere Seite umgeleitet, wo ich Name,Alter,Email angeben sollte und die AGBs bestätigen sollte. Ich war da noch sehr jung und unerfahren, hatte gedacht das wäre normal, nach 14 tagen kam eine E-mail von Megadownload oder so nem scheiß, wo drin stand: Danke, das sie unseren Service gebucht haben, bitte geben sie ihre Kontonummer an, wir buchen ihnen die Gebühr von 89 euro. Wohnsitz des Verfassers: Vereinigte Emirate (richtig geschrieben?)
Joa meine Mutter ist dann bei nen Anwalt gegangen als ich ihr das ganze geschildert habe, der sagte, es wäre eine sehr bekannte Abzockerseite, einfach nicht zahlen. Wir nicht gezahlt, sollten dann am Ende 7000 Euro zahlen, habens dennoch nicht gemacht, danach war Ruhe
Also Finger weg von megadownload! :D
Naja, das ist ja was komplett anderes...
Das mit dem Firefox ist ne illegale Abzockerseite, auf die du reingefallen bist - und weil die illegal war, musstest du auch nix bezahlen...
YouTube ist keine Abzockerseite, da musst du nirgendwo Name, Adresse oder Kontonummer angeben oder irgendwas bezahlen oder irgendwas bestätigen, um die Videos gucken zu können...
Wenn du dir die Vids saugst, dann könnte höchstens die Polizei was tun - tut sie aber nicht aus den im von mir verlinkten Thread (http://forum.worldofplayers.de/forum/showthread.php?t=447212) von den anderen dargelegten Gründen ;)
Wenn die Polizei nichtmal die Uploader verfolgt, wie sollen sie dich als Downloader dann erwischen? §ugly
Außerdem gibt es kp 20 Mio Deutsche, die urheberrechtliches Material saugen und stand schon mal in der Zeitung, dass einer von denen "erwischt" wurde? xD
derMoraking
02.07.2010, 08:25
denkt ihr, es ist wahrscheinlich, das i-wann man die Polizei vor meiner Tür steht oder nicht?
Ich hab bis jetzt auch erst 4 Lieder runtergeladen, aber dann ist mir eingefallen: Hey, i-wie kann das doch nicht so ganz legal sein
und dann hab ich mal hier im Forum gefragt
ich glaube wenn es illegal wäre dann wären die Poliezei stamm Gast bei mir
assassins creed II
02.07.2010, 11:18
Naja, das ist ja was komplett anderes...
Das mit dem Firefox ist ne illegale Abzockerseite, auf die du reingefallen bist - und weil die illegal war, musstest du auch nix bezahlen...
YouTube ist keine Abzockerseite, da musst du nirgendwo Name, Adresse oder Kontonummer angeben oder irgendwas bezahlen oder irgendwas bestätigen, um die Videos gucken zu können...
Wenn du dir die Vids saugst, dann könnte höchstens die Polizei was tun - tut sie aber nicht aus den im von mir verlinkten Thread (http://forum.worldofplayers.de/forum/showthread.php?t=447212) von den anderen dargelegten Gründen ;)
Wenn die Polizei nichtmal die Uploader verfolgt, wie sollen sie dich als Downloader dann erwischen? §ugly
Außerdem gibt es kp 20 Mio Deutsche, die urheberrechtliches Material saugen und stand schon mal in der Zeitung, dass einer von denen "erwischt" wurde? xD
Das stand in keinem Bezug zum Thema, ich habe das einfach nur so gepostet.
EDIT: Habe ich das also richtig verstanden, das mit dem Converter ist genauso "grenzwertig" wie das eigentliche Anschauen auf Yotube?
ich meine, die Straftat begehen doch die, die das Zeug hochladen, oder? Wenn die Firma es nicht schnellgenug aus dem Netz stelle lässt, ist doch ihr Problem. Oder seh ich das falsch?
Na wenn du auf beschissenen Qualität stehst... :dnuhr:
Geht doch nichts über 320er...
Zhyvtone
20.03.2011, 17:10
kenne viele Menschen, die gern vom Youtube downloaden (Es existiert viele Programmen dafür - RipTiger...). Die Sind zufrieden=)
russenglatze
20.03.2011, 17:15
Na wenn du auf beschissenen Qualität stehst... :dnuhr:
Geht doch nichts über 320er...
Kann ich auch nicht verstehen. Am besten sind dann die leute die mir erzählen der Song den sie bei Youtube gedownloaded haben sind qualitativ genauso gut wie z.B. der Song auf dem Album. Bevor ich mir so ne schrott quali antue, hör ich lieber gar keien musik
Anarchist
20.03.2011, 17:16
Das Tool an sich ist legal.
Das Runterladen von urheberrechtlich geschütztem Material ist in DE illegal. Da Youtube allerdings eigtl. auf das Anschauen beschränkt konzipiert ist und man die ohnehin im Cache geladene Datei lediglich konvertiert befindet man sich so im rechtlichen Graubereich, sag ich mal.
Fazit: Theoretisch in De illegal, aber ohne strafrechtliche Relevanz.
Monty Burns
20.03.2011, 17:43
Oder meinst du, dass das herauskopieren des DivX-Files aus dem Temporary-Ordner auf deine Festplatte illegal ist? §ugly
Das ist es tatsächlich. ;)
Wer einen Film streamt kann sich theoretisch auf §44a UrhG berufen, nachdem flüchtige und begleitende Vervielfältigungen legal sind und das trifft auf einen zwischengespeicherten Film im Cache erstmal zu - also Grauzone. Wenn man ihn aus dem temporären Ordner rauskopiert ist es definitiv nicht mehr legal.
Professor Hunt
20.03.2011, 17:48
1. Nur weil es auf Chip.de liegt,ist das sowieso keine Garantie für irgendwas legales oder illegales. Die wenigstens Programme sind legal,nur ihre Nutzung kann illegal sein...
2.An die Youtube-AGBs brauchst du dich als nicht eingeloggter User eh nicht halten
3.Alles ist urheberrechtlich geschützt...irgendeiner muss man diese Videos gemacht haben,oder nich?
4.Für Privatkopien anscheinend legal.
Schau mal hier...der kennt sich damit etwas besser aus:
http://www.youtube.com/watch?v=Ucj18naVmqQ
meditate
21.03.2011, 17:31
was du privat mit solchen sachen machst, ist völlig schnuppe. du darfst es nicht weiter oder in den verkehr geben
Nein, der Converter ist natürlich nicht illegal, da du ihn nur benutzt um deine eigenen Videos, die du zwar hochgeladen hast, aber dann wieder verloren hast, runterzuladen ...
...Naja demanach wo erst geguckt hat?
Schon mal was von Kino.to gehört? Ich bezweifle dass das legal ist.
Das anschauen der Filme ist legal, das hochladen dort ist illegal.
Ololohirsch
05.05.2011, 08:32
Ob es legal ist oder nicht, weiß ich genau nicht, einige Freunden sagen, dass es legal ist, ich aber benutze ein Programm, das online-Video überhaupt runterladen kann - RipTiger! Empfehel dir es auch!
Solche Themen kommen immer wieder und ich kann immer wieder nur den Kopf schütteln. Wenn man nur mal kurz drüber nachdenkt, sollte man doch selber drauf kommen, das sowas natürlich nicht legal sein kann. Übertragt das einfach mal auf handfeste Wahren. Wenn ihr im Supermarkt was klaut, dann ist es doch auch nicht ok, nur weil euch keiner dabei gesehen hat. Denn normalerweise müsstet ihr doch was zahlen, wenn ihr nen Pudding haben wollt.
Und wer sagt, dass es ok ist, solange man es nur für sich selbst daheim abspeichert, der lügt sich selber was vor. Würde jeder so denken, dann gäbe es bald keine Musik mehr, die ihr klauen könnt. Ihr könnt ja auf Youtube und Co reinhören, ob euch die Titel gefallen, aber wenn ihr sie haben wollt, dann geht in den Laden, oder zu einem Onlineshop und kauft sie euch. Man bekommt die meisten Lieder heutzutage ja schon für wenige Cent.
Das es Programme gibt, die es einfach machen, Musik runterzuladen kann man auch wieder auf ein anders Beispiel übertragen. Du kannst ohne Probleme ein Messer kaufen. Solange du nur dein Brot damit schmierst ist alles Ok, aber wenn du jemanden abstichst, dann ist es wieder illegal.
Das ganze gilt so natürlich auch für Filme.
Solche Themen kommen immer wieder und ich kann immer wieder nur den Kopf schütteln. Wenn man nur mal kurz drüber nachdenkt, sollte man doch selber drauf kommen, das sowas natürlich nicht legal sein kann. Übertragt das einfach mal auf handfeste Wahren. Wenn ihr im Supermarkt was klaut, dann ist es doch auch nicht ok, nur weil euch keiner dabei gesehen hat. Denn normalerweise müsstet ihr doch was zahlen, wenn ihr nen Pudding haben wollt.
Das schwierige an der ganzen Sache ist aber, dass sich dieses Problem eben nicht 1:1 auf materielle Güter übertragen lässt.
In deinem Beispiel hätte der Supermarkt nach dem Diebstahl nämlich einen Pudding weniger und damit direkt materiellen Schaden erlitten.
Durch das Herunterladen eines Videos wird das "gestohlene" Material allerdings automatisch dupliziert, d.h. dem Anbieter geht das Material durch den Datendiebstahl nicht verloren.
Aus diesem Grund kann die gesamte Raubkopie-Thematik nicht den Tatbestand des Diebstahls erfüllen, auch wenn das in den Medien gerne miteinander verglichen wird.
Bei Raubkopien geht es um Urheberrechtsverletzungen nicht um Diebstahl und da greifen ganz andere Paragrahpen.
Bei dem Problem des Youtube-Converters müsste man bei der Fragestellung an ganz anderer Stelle ansetzen:
1. Der Uploader der das Material einstellt müsste dafür sorgen, dass er auch die nötigen Verwertungsrechte an dem Material hat. (Verbreiterhaftung)
2. Ob Punkt 1 erfüllt ist, ist in den meisten Fällen für den Youtube User nicht ersichtlich. Unwissenheit schützt aber nicht vor Strafe.
Fazit: Der Einsatz des Youtube to mp3 Converter ist legal, wenn du sicherstellst, dass die Person die das Video hochgeladen hat die entsprechenden Verbreitungsrechte besitzt.
Beispiel:
Der Download eines Musikvideos ist illegal, wenn der Uploader es auf Youtube eingestellt hat ohne die Verbreitungsrechte daran zu besitzen.
Der Download eines Musikvideos zu privater Nutzung ist legal, wenn der Uploader die Verbreitungsrechte daran besitzt. (z.B. Videos vom offiziellen Kanal der Band/des Labels etc.)
Dieses legal herunter geladene Video darfst du allerdings nicht weiter verbreiten. (Aber privat und mit entsprechenden Kennzeichnungen zu Zwecken der Lehre und Forschung nutzen.)
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.