PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Festivalbändchen restaurieren



Lukastro
30.06.2010, 20:21
ich bin ja nicht der klassische Threadersteller, aber aktuell habe ich ein kleines Problem, bei dem es nicht falsch sein kann, so viele Meinungen wie möglich einzuholen. Na, dann mal los :

Sicher kennt der ein oder andere von euch ja diese tollen Festivalbändchen :


http://streitaxt.st.funpic.de/kram/festival-armband2.jpg

Nun hatte ich die Freude, im Jahre 2009 Rock am Ring als mein erstes Festival zu besuchen und ein ebensolches Bändchen an den Arm geklatscht zu bekommen. Fatalerweise durfte ich kurz darauf meinem Vaterland dienen, und der ein oder andere Herr Unteroffizier hatte da wohl etwas gegen. Ich will jetzt gar nicht thematisieren, ob er mir das so befehlen durfte oder nicht, aber im Endresultat ist das schöne Bändchen jetzt ab. Nun, nach der Ableistung meines Dienstes und einem weiteren RaR-Besuch in diesem Jahr (inklusive neuem Bändchen) bin ich ja jetzt Student und kann mich optisch wieder voll total selbst definieren. Und da habe ich mir gedacht, macht sich das 2009er Band doch eigentlich ganz gut neben dem 2010er.

Mein Problem : Wie kriege ich das Ding wieder an's Handgelenke ? Möglichst dauerhaft und wasserfest natürlich. Letztens habe ich es mit Tape versucht, aber war logischerweise nicht so der Knüller. Also, hat es schon jemand hier erfolgreich geschafft, sein Bändchen zu "reinstallieren" ? Wenn ja, wie ?

Das soll keine grundsätzliche "Festivalbändchen sind schmul!11111"-Debatte und auch kein "Zeigt her eure Bändchen"-Thread werden. Die könnt ihr von mir aus selber aufmachen ! §ugly

Liondreads
30.06.2010, 20:25
naja du könntest dir dein 09 an dein 10 dran nähen wenn das 10 hält
oder du nähst alle bänder auf eine unterlage und schnürst dir die um den arm
dann kannst du die "binde" abnehmen wenn du willst und du hast immer all bänder dabei

Daaan
30.06.2010, 20:28
Ich selbst hab kein so ein Bändchen,
aber eine Freundin von mir hat an die Enden des abgeschnitten Bändchen diese "Nieten" gemacht...das heißt zum zusammenklicken.
--> Hält dauerhaft und man kann es bei bedarf wieder abmachen....

El Pollo Diablo
30.06.2010, 20:30
Wenns lang genug ist kanns dir natürlich jemand um deinen Arm zusammen nähen.

Ich kenne eigentlich niemanden, der alte Bändchen reaktivert hat. Wenns ab ist bleibt es eben ab. Da kommen in den nächsten Jahren bestimmt genug neue Bändchen dazu.

Lukastro
30.06.2010, 20:36
Ich selbst hab kein so ein Bändchen,
aber eine Freundin von mir hat an die Enden des abgeschnitten Bändchen diese "Nieten" gemacht...das heißt zum zusammenklicken.
--> Hält dauerhaft und man kann es bei bedarf wieder abmachen....

Hast du ein Bild von den "Nieten" ? Kann mir grad nix drunter vorstellen...

Ich hatte auch die Idee, die festzutackern. Könnte das gehen ?

calapuno
30.06.2010, 20:42
http://cgi.ebay.de/25-Stck-Aluplombe-Aluminiumplombe-f-Festivalbandchen-/290448831394?cmd=ViewItem&pt=Festivals_Konzerte_1&hash=item43a01973a2

Lukastro
30.06.2010, 20:47
http://cgi.ebay.de/25-Stck-Aluplombe-Aluminiumplombe-f-Festivalbandchen-/290448831394?cmd=ViewItem&pt=Festivals_Konzerte_1&hash=item43a01973a2

Hmmm, gute Idee. Mal schauen, wenn's mit dem Tackern nicht klappt, kann ich das mal probieren. Ein Problem ist halt auch, dass das 09er bei mir ziemlich eng war und man die Enden nur knapp übereinanderlegen kann. Naja, bin jetz optimistisch.

Daaan
30.06.2010, 20:50
Wenn das mit den Enden knapp ist dann klappt die Methode von mir wohl kaum.
mhh..mir fällt das Wort dafür grad nciht ein.
Das sind die verschlüsse wie z.B. bei einer Jacke zum "zuklicken"..... mir leigt der Name auf der Zunge aber ich komm nciht drauf..

Drakk
30.06.2010, 20:53
Hmmm, gute Idee. Mal schauen, wenn's mit dem Tackern nicht klappt, kann ich das mal probieren. Ein Problem ist halt auch, dass das 09er bei mir ziemlich eng war und man die Enden nur knapp übereinanderlegen kann. Naja, bin jetz optimistisch.

Stückchen Stretchband reinnähen geht auch. Hat sogar den vorteil das man das Bändchen an- und ausziehen kann. Hält Erfahrungsgemäß auch besser als dieses Knopf-gezeugs.

Gutemine
30.06.2010, 20:54
ich könnte mir vorstellen, daß man da etwas mit einem selbstklebenden klettband (http://www.klettladen.de/index.php/cPath/9) machen könnte.

Lukastro
30.06.2010, 20:55
Wenn das mit den Enden knapp ist dann klappt die Methode von mir wohl kaum.
mhh..mir fällt das Wort dafür grad nciht ein.
Das sind die verschlüsse wie z.B. bei einer Jacke zum "zuklicken"..... mir leigt der Name auf der Zunge aber ich komm nciht drauf..

Ich weiß was du meinst. Daran hatte ich auch schon gedacht, wird aber sehr wahrscheinlich scheitern. Hmmm...Man könnte ja auch einen kleinen Ring durchstechen und die Distanz mit ner kleinen Kette überbrücken...oder Klettverschluss...auf was ich hier für Gedanken komme...§ugly

edit :


ich könnte mir vorstellen, daß man da etwas mit einem selbstklebenden klettband (http://www.klettladen.de/index.php/cPath/9) machen könnte.

Naja, ob das wasserfest ist ?

Das mit dem Stretchband ist auch ganz gut. Ich werde dann am Wochenende mal ein paar handwerklich geschicktere Personen kontaktieren und eine Machbarkeitsstudie in Auftrag geben.

Helpwanted
30.06.2010, 20:57
Druckknöpfe meint ihr^^

Daaan
01.07.2010, 05:45
Druckknöpfe meint ihr^^

Ah Danke!
Ja genau das wars :D

Heinzi
01.07.2010, 05:53
Naja, ob das wasserfest ist ?

Muss es doch nicht :dnuhr:


-Geeignet für häufiges Öffnen/Schließen 10.000 Zyklen bei hoher Haftkraft

Kannst es doch zum duschen abnehmen ;)

Lukastro
01.07.2010, 07:01
Muss es doch nicht :dnuhr:

Kannst es doch zum duschen abnehmen ;)

Tatsache. Allerdings könnte es immer noch sein, dass es zu kurz dafür ist. Aber gut, ein paar Inspirationen hab ich ja jetzt.

Tyrat
01.07.2010, 10:48
Dazu dann mal die Frage, wie hast du denn die Baendchen von deinem Armgelenkt entfernt...??
Hast das Band durchgeschnitten...??
Oder hast du, wie es ein Kumpel von mir geschafft hat, das Band irgendwie vom Handgelenk zu ziehen, in dem man sich halb den Daumen ausrenkt...

Also ich habe irgendwann dieses Jahr meine drei Baendchen alle abgenommen und dann durch eine Uhr ersetzt..
Ich habe die rigeros einfach durchgeschnitten, werde die aber wohl auch nicht mehr dran machen...

Schluerfer
01.07.2010, 12:26
also ich hatte auch bändchen, die ich aus eben demselben grund wie du wieder entfernen durfte. jez wo ich wieder raus bin war ich sogar nochmal auf einem, habs aber einfach wieder abgeschnitten, weils mich gestört hat, das war mit so ner plastikkleme, die sich immer weiter zuziehen lässt, aber nicht mehr zurück. nun bin ich also auch am grübeln, wie ich das am besten anstellen kann, dass ich die bändchen an und ablegen kann, wie es mir passt. das problem ist halt auch, dass die bei mir alle etwas kurz geraten sind und ich solche knopfgeschichten schon mal vergessen könnte. bei stretchband und klettband wiederum hab ich angst, dass beim festnähen unter umständen das bändchen ein wenig massakriert wird und nicht mehr so schön aussieht...ich hatte schon an so ne art rockerkutte(§ugly) gedacht, wo man alle bändchen dran sammel kann, aber das sieht affig aus, vor allen dingen wenn da nur so wenige dranhängen. nen gürtel oder nen armband ist jetzt auch nicht unbedingt die hammer wahl...außerdem stellt sich bei all dem auch wieder die frage, wie man es daran befestigt...dranknoten sieht ja doof aus und löst sich bestimmt auch schnell wieder, beim festnähen hab ich wie gesagt angst es zu verhunzen...vllt mit textilkleber oder so was? gibts sowas denn?

Pfennigewyn50
01.07.2010, 12:49
Lukastro mal ne dumme Frage, ich kenn mich nicht aus, hättest du das Ding ohne Bund dran gelassen, bzw. lässt die Teile dran? und wenn ja wie lange? ich kann mir nämlich nicht vorstellen ewig mit so nem teil um den arm rumzurennen^^

Elderus
01.07.2010, 12:51
Lukastro mal ne dumme Frage, ich kenn mich nicht aus, hättest du das Ding ohne Bund dran gelassen, bzw. lässt die Teile dran? und wenn ja wie lange? ich kann mir nämlich nicht vorstellen ewig mit so nem teil um den arm rumzurennen^^

ähmm.. es gibt ja so den Aberglauben unter Festival Gängern, dass es ein Frevel höchsten Ausmaßes ist, sich seine hart erarbeiteten Bändchen abzuschneiden. Ich selber laufe mit 4 Stück durch die Weltgeschichte und das schon seit Jahren. Wer seine Festivals liebt, der lebt mit den Bändchen.

Tyrat
01.07.2010, 13:01
ähmm.. es gibt ja so den Aberglauben unter Festival Gängern, dass es ein Frevel höchsten Ausmaßes ist, sich seine hart erarbeiteten Bändchen abzuschneiden. Ich selber laufe mit 4 Stück durch die Weltgeschichte und das schon seit Jahren. Wer seine Festivals liebt, der lebt mit den Bändchen.
Ach, was fuern Schmarn...
Ich gehe auf Festivals um mit die Musik zu hoeren und das Feeling zu geniessen, nicht um die Baender wie Trophaen zu sammeln...

Ja, ich habe mein erstes Band auch immerhn gut 2 Jahre dran gelassen, aber irgendwann stoert es nur noch und faengt an schaebig auszusehen, gerade wenn man es echt durchgaengig traegt und mit den Baendern alles macht...
Und nach dem Duschen mueffeln die Baender immer...
Und bei kuscheln stoeren sie die Partnerin...
Und staendig rueckt man die Baender zurecht, da sie einfach immer verrutschen und dann doof haengen...
Ne, da habe ich dann halt diesen Frevel begangen und meine Baender abgeschnitten und gegen eine sehr schnicke Armbanduhr eingetauscht, die man jederzeit abnehmen kann und auch noch einen sehr hohen praktischen Wert aufweist...

kraytt
01.07.2010, 13:21
ähmm.. es gibt ja so den Aberglauben unter Festival Gängern, dass es ein Frevel höchsten Ausmaßes ist, sich seine hart erarbeiteten Bändchen abzuschneiden. Ich selber laufe mit 4 Stück durch die Weltgeschichte und das schon seit Jahren. Wer seine Festivals liebt, der lebt mit den Bändchen.

was bin ich nur für ein frevler :o
ich schneide meine bändchen eigentlich immer direkt nachm festival ab und lege sie fein säuberlich weg. als trophäe muss ich sie nicht immer mit mir rumtragen, da reicht es, wenn ich miene private trophäensammlung habe ;)

Sergoroth
01.07.2010, 14:21
Ich trage 6 Bändchen, mein Wacken 2007er habe ich aber leider vor kurzem verloren §cry

Da 2 der Bänder auch schon halb durch sind, mache ich die Hülsen ab, nähe die Bänder bei den Rissen wieder, bestell mir 100 Hülsen (http://www.einlassband.eu/product_info_new.php?cPath=186&products_id=1196) für 10€ (diese Hülsen sind Spezialanfertigungen, es gibt sie nur für diese Bändchen) und DIE EINE ZANGE (http://www.einlassband.eu/product_info_new.php?cPath=186&products_id=1196). Die Zange macht den typischen Abdruck, und wird von den Bändchenfirmen eigentlich nur verliehen. Keine Ahnung warum man sie auf einmal kaufen kann... Schnell zugreifen.

Hoffe ich konnte helfen ;)

Desîhra
01.07.2010, 14:23
ähmm.. es gibt ja so den Aberglauben unter Festival Gängern, dass es ein Frevel höchsten Ausmaßes ist, sich seine hart erarbeiteten Bändchen abzuschneiden. Ich selber laufe mit 4 Stück durch die Weltgeschichte und das schon seit Jahren. Wer seine Festivals liebt, der lebt mit den Bändchen.

das mit dem aberglauben stimmt so aber nicht. ich kenne genug leute, die sie sich nach dem festival abschneiden - aus ästhetischen oder beruflichen gründen. ich lasse meine dran, aber daraus würde ich nie eine regel der ähnliches machen.

Sergoroth
01.07.2010, 14:30
das mit dem aberglauben stimmt so aber nicht. ich kenne genug leute, die sie sich nach dem festival abschneiden - aus ästhetischen oder beruflichen gründen. ich lasse meine dran, aber daraus würde ich nie eine regel der ähnliches machen.

Bändchen abschneiden ist und bleibt ein 100% Frevel. Wer aus beruflichen Gründen gezwungen wird, dem sei verziehen, wer das aus "Ästhetik" macht is ne Pussy! Und das sag ich so lange bis mir so ne Pussy mal auf's Maul haut, und wahrscheinlich noch länger ;)



Ach, was fuern Schmarn...
Ich gehe auf Festivals um mit die Musik zu hoeren und das Feeling zu geniessen, nicht um die Baender wie Trophaen zu sammeln...

Ja, ich habe mein erstes Band auch immerhn gut 2 Jahre dran gelassen, aber irgendwann stoert es nur noch und faengt an schaebig auszusehen, gerade wenn man es echt durchgaengig traegt und mit den Baendern alles macht...
Und nach dem Duschen mueffeln die Baender immer...
Und bei kuscheln stoeren sie die Partnerin...
Und staendig rueckt man die Baender zurecht, da sie einfach immer verrutschen und dann doof haengen...
Ne, da habe ich dann halt diesen Frevel begangen und meine Baender abgeschnitten und gegen eine sehr schnicke Armbanduhr eingetauscht, die man jederzeit abnehmen kann und auch noch einen sehr hohen praktischen Wert aufweist...

Es geht mir nicht um die "Trophäe" sondern um ein Erkennungsmerkmal. Ich sehe "ah guck mal an er hört auch die korrekte Musik", man hat Redethemen, man wird bewundert wenn man viele hat :D, man kann damit mit den richtigen Mädchen besser flirten. Und die Leute wissen "ah okay er besäuft sich also regelmäßig auf Festivals, hat ne Menge Bands Live gesehen und kennt sich aus". Das Wesentliche ist eben imho, dass man sofort sieht "ah ist er n Poser, der meint er wär's, oder is er's wirklich" (wobei viele Handwerker die ja abmachen müssen, aber unter Schülern/Studenten is die Sache klar)

Zu deiner Kritik: Meine muffeln nie, dass sie "vintage" aussehen macht das ganze geiler. Es sieht nicht gammlig aus, weil ja immer wieder neue, frische dazu kommen, meine Freundin störts nich, sie hat ja selber ne ganze Menge ^^ Und unangenehm sind die mir eigentlich nich... Und dazu muss gesagt werden, dass ich Kampfsport betreibe, also 4 Mal die Woche muss ich den ganzen Arm mit Bandagen abbinden xD

Desîhra
01.07.2010, 14:32
Bändchen abschneiden ist und bleibt ein 100% Frevel. Wer aus beruflichen Gründen gezwungen wird, dem sei verziehen, wer das aus "Ästhetik" macht is ne Pussy! Und das sag ich so lange bis mir so ne Pussy mal auf's Maul haut, und wahrscheinlich noch länger ;)

oh mah gawd.


Es geht mir nicht um die "Trophäe" sondern um ein Erkennungsmerkmal. Ich sehe "ah guck mal an er hört auch die korrekte Musik"

oh mah gawd.²

Sergoroth
01.07.2010, 14:46
oh mah gawd.



oh mah gawd.²

Ach so einer bist du, kein Sinn für Bändchen :rolleyes:

Desîhra
01.07.2010, 15:28
Ach so einer bist du, kein Sinn für Bändchen :rolleyes:

ich habe selbst sechs stückchen am arm. aber ich bin kein bändchenfascho, das ist der unterschied.

Sergoroth
01.07.2010, 15:42
ich habe selbst sechs stückchen am arm. aber ich bin kein bändchenfascho, das ist der unterschied.

Wenn ich Leute sehe mit Bändchen, dann weiß ich schon mal, dass sie korrekte Musik hören. Ich sage weder, dass Leute ohne Bändchen keine Korrekte Musik hören, noch das alle Scheiße sind die keine Korrekte Musik hören. Mich jetzt "Fascho" zu nennen ist nicht nur unangemessen sondern ne gefährliche und zugleich absolut sinnentleerte Beleidigung!

Desîhra
01.07.2010, 15:46
Wenn ich Leute sehe mit Bändchen, dann weiß ich schon mal, dass sie korrekte Musik hören. Ich sage weder, dass Leute ohne Bändchen keine Korrekte Musik hören, noch das alle Scheiße sind die keine Korrekte Musik hören. Mich jetzt "Fascho" zu nennen ist nicht nur unangemessen sondern ne gefährliche und zugleich absolut sinnentleerte Beleidigung!

bitte verzeih, ich werde meine posts vorher mit kennzeichnen, damit sich niemand mehr angegriffen fühlt. eigentlich wollte ich dich nur ein wenig necken, aber das kam wohl falsch an. außerdem pflege ich nicht von anderer leute einstellung zu solchen nichtigkeiten auf politische gesinnungen zu schließen - aber ich dachte, es wäre klar, dass sich das nicht darauf bezog.

Sergoroth
01.07.2010, 16:11
bitte verzeih, ich werde meine posts vorher mit kennzeichnen, damit sich niemand mehr angegriffen fühlt. eigentlich wollte ich dich nur ein wenig necken, aber das kam wohl falsch an. außerdem pflege ich nicht von anderer leute einstellung zu solchen nichtigkeiten auf politische gesinnungen zu schließen - aber ich dachte, es wäre klar, dass sich das nicht darauf bezog.

Dann entschuldige ich mich dafür! Sorry!

Bukbu
01.07.2010, 19:43
Muss sie aus berufstechnischen Gründen abmachen... Hab auch einige... 1 ist aber jetzt schon seit April wieder dran und ich habs erfolgreich geschafft, es einfach nicht abzumachen...

Lukastro
01.07.2010, 21:08
Lukastro mal ne dumme Frage, ich kenn mich nicht aus, hättest du das Ding ohne Bund dran gelassen, bzw. lässt die Teile dran? und wenn ja wie lange? ich kann mir nämlich nicht vorstellen ewig mit so nem teil um den arm rumzurennen^^

Ja, hätte ich wohl sehr wahrscheinlich. Das 10er hab ich ja jetzt auch dran, obwohls natürlich noch nicht lange her ist. Das Optimum für mich wäre eine Methode, wie ich die Bändchen ohne großen optischen Schaden beliebig an- und ausziehen kann. Falls ich bald wieder Kampfsport mache, könnte das ja vielleicht auch stören. Naja, länger als nen Monat hatte ich es ja Bundbedingt nicht an, aber ich möchte halt schon gerne zeigen, dass ich nich nur auf dem 2010er war.


ähmm.. es gibt ja so den Aberglauben unter Festival Gängern, dass es ein Frevel höchsten Ausmaßes ist, sich seine hart erarbeiteten Bändchen abzuschneiden. Ich selber laufe mit 4 Stück durch die Weltgeschichte und das schon seit Jahren. Wer seine Festivals liebt, der lebt mit den Bändchen.

Naja, ich kenne schon einige Leute, die qua Beruf ihre Bänder abschneiden müssen, ist ja nicht nur bei Soldaten so. Ich finde nicht unbedingt, dass es was mit "Aberglauben" zu tun hat. Es ist halt so, wie hier schon gesagt wurde : Andere können sehen, wo ich war, man hat Gemeinsamkeiten und es erinnert einen täglich an die geilen Bands, die Stimmung und die Leute auf dem Festival. Es ist einfach ne schöne Sache, die von der eigenen Erinnerung durchtränkt ist. Ich sehe jetzt keinen als irgendwie minderwertig oder untrve an, der die (vielleicht aus gutem Grund) abschneidet. Ich persönlich fänd's halt schön, wieder alle (auch wenn's nur zwei sind) dranzuhaben.

Irgendwo hat noch jemand gefragt, wie ich das abgeschnitten habe. Habe einfach mit einer Schere (oder war's ein Messer ?) glatt durchgeschnitten, nahezu keinerlei Ausfransung und ein Schriftzug wurde auch nicht durchgeschnitten. Hab' ich extra drauf geachtet.

Dr. Evil
01.07.2010, 21:14
ich machs so: Bändchen Abschneiden und die zwei enden erstmal mit nem Feuerzeug bearbeiten (kurz dranheben, dass das Ende nicht mehr ausfranzt)
danach nehm ich mir son Hosenbundgummi und näh dann einfach das Bändchen wieder zussammen
kann man ganz leicht aus und wieder anziehen