Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Creative Sound Blaster X-Fi" immer noch Bassprobleme?
Blacknight
28.06.2010, 19:34
Hallo,
ich habe seit Samstag das "Teufel Concept E 300". Als ich es an meine "Creative SB Audigy" anschloss, funktionierte der Bass überhaupt nicht. Nun, nach 2 Tagen rumgesuche habe ich den Subwoofer endlich zum laufen gebracht (Treiber waren nur mit XP kompitabel).
Deshalb wollte ich wissen, ob bei den neuen "Creative Sound Blaster X-Fi"-Soundkarten dieses Problem immer noch besteht?
Denn ich will mir vllt solch eine zulegen und da habe ich dann keine Lust wieder so lange nach den Fehlern/Treibern zu suchen.
Genussmagier
28.06.2010, 19:46
Hallo,
ich habe seit Samstag das "Teufel Concept E 300". Als ich es an meine "Creative SB Audigy" anschloss, funktionierte der Bass überhaupt nicht. Nun, nach 2 Tagen rumgesuche habe ich den Subwoofer endlich zum laufen gebracht (Treiber waren nur mit XP kompitabel).
Deshalb wollte ich wissen, ob bei den neuen "Creative Sound Blaster X-Fi"-Soundkarten dieses Problem immer noch besteht?
Denn ich will mir vllt solch eine zulegen und da habe ich dann keine Lust wieder so lange nach den Fehlern/Treibern zu suchen.
Um den Sub mit den richtigen Frequenzen zu befeuern, musst du die Crossoverfrequenz im Soundtreiber einstellen, beim CE-M-PE sind 120 HZ optimal, beim CE-300 weiß ich nicht, wie doch die optimale Übergangsfrequenz ist.
Welches Betriebsystem hast du denn?
Ich habe Vista Home Premium 64 bit und die X-FI XTREME GAMER und der Sub klappt wunderbar.
Allerdings habe ich enorm große Treiberprobleme, daher kann ich nur davon abraten, teure Creative Karten zu kaufen, ich bin nicht der Einzige, der Probleme damit hat.
Wenn man bereits viel Geld für die oberen X-FI Karten alá X-FI Titanium ausgeben möchte, dann kann man auch direkt zu ner etwas teureren Karte wechseln und hat dafür keine Treiberprobleme.
Ich glaube nicht, dass Creative da noch was bei den Treibern in naher Zukunft herausreißt.
Seit nem guten Jahr kam da kein Treiber mehr und die Probleme sind wirklich massiv.
Die Asus Xonar und die Auzentech X-FI Forte sind sehr beliebt und von der Soundqualität gehören sie echt mit zur Spitze, gehen schon in Richtung Highend, auch wenn es noch bessere Karten gibt
.
Bei der Auzentech X-FI Forte weiß ich allerdings nicht genau, wie das mit den Treiben aussieht, ich konnte bisher nicht in Erfahrung bringen, ob sie die Treiber von Creative übernommen haben oder nicht, oder evtl. modifiziert haben.
Es sind sehr hochwertige Karten mit dem X-FI Chip, allerdings sind auf den Karten von Auzentech deutlich hochwertigere Teile verbaut, wodurch die Soundqualität wohl extrem verbessert wird gegenüber den Creative Karten.
Blacknight
28.06.2010, 19:57
Ich habe "Windows 7 Professional 32Bit"
Allerdings habe ich enorm große Treiberprobleme, daher kann ich nur davon abraten, teure Creative Karten zu kaufen, ich bin nicht der Einzige, der Probleme damit hat.
Die haben glaube ich die meisten (laut Google)
Die Asus Xonar und die Auzentech X-FI Forte sind sehr beliebt und von der Soundqualität gehören sie echt mit zur Spitze, gehen schon in Richtung Highend, auch wenn es noch bessere Karten gibt.
Haben die Asus-/Auzentechkarten EAX 5.0?
Denn mir geht es hauptsächlich um den Sound in Spielen (Musik/Filme sollten aber auch nicht zu kurz kommen).
Ich würde jetzt mal zu dieser (http://www.amazon.de/Auzentech-Forte-7-1-AuzenTech-X-Fi/dp/B002665NXA/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1277750497&sr=1-1) tendieren.
Zyankali~
28.06.2010, 20:12
Ich weiß ja nicht was du für eine X-FI hast, aber meine XtremeMusic hat noch nie rumgezickt. Treiber gibt es auch (neuster: 16. Juni 10) und mit ALchemy funktioniert EAX auch bei älteren Spielen.
X-FI Treiber: http://support.creative.com/downloads/download.aspx?nDownloadId=11478
Genussmagier
28.06.2010, 20:49
Ich habe "Windows 7 Professional 32Bit"
dieser (http://www.amazon.de/Auzentech-Forte-7-1-AuzenTech-X-Fi/dp/B002665NXA/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1277750497&sr=1-1) tendieren.
Es könnte daran liegen, dass ich Vista habe.
Haben die Asus-/Auzentechkarten EAX 5.0?
Denn mir geht es hauptsächlich um den Sound in Spielen (Musik/Filme sollten aber auch nicht zu kurz kommen).
Ich würde jetzt mal zu dieser (http://www.amazon.de/Auzentech-Forte-7-1-AuzenTech-X-Fi/dp/B002665NXA/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1277750497&sr=1-1) tendieren.
Also die X-FI Karten von Auzentech könnnen wie gesagt das, was die X-FI Karten von Creative auch können und haben darüber hinaus noch einen deutlich bessere Soundqualität, besonders im Mitteltonbereich sollen die Differenzen groß sein.
EAX HD5 kann die Auzentech X-FI Forte ebenfalls.
Zum Treiberproblem:
Ich wusste nicht, dass doch noch ein Treiber herausgekommen ist, ich hatte die Hoffnung aufgegeben.
Habe den Treiber gerade heruntergeladen, muss ich den alten deinstallieren, bevor ich den neuen installiere?
Achja, mein Hauptproblem ist, dass die Kanäle im "Unterhaltungsmodus" wild umherspringen, die anderen Probleme sind eher klein.
Wenn das mit den Kanälen behoben würde, dann wäre ich schon halbwegs zufrieden mit der Karte.
Wenn nicht, werde ich ernsthaft über einen neue Karte nachdenken, wobei ich von der Audioqualität und von den Features her sehr zufrieden mit der Karte bin.
Das einzige, was etwas besser sein könnte, wären Mängel im Mitteltonbereich, aber dafür war die Karte ja auch nicht so teuer wie beispielsweise die von Auzentech, da darf man einfach nicht zu viel erwarten.
Edit:
Alchemy und EAX habe ich vor ein paar Monaten bei mir auf Vista ans Laufen gebracht ;)
Edit2:
Hier ist der link zur Auzentech X-FI Forte (http://www.auzentech.com/site/products/x-fi_forte.php)
Blacknight
28.06.2010, 21:23
Also die X-FI Karten von Auzentech könnnen wie gesagt das, was die X-FI Karten von Creative auch können und haben darüber hinaus noch einen deutlich bessere Soundqualität, besonders im Mitteltonbereich sollen die Differenzen groß sein.
EAX HD5 kann die Auzentech X-FI Forte ebenfalls.
Also wäre die Auzentech X-FI Forte zu empfehlen?
Genussmagier
28.06.2010, 21:28
Also wäre die Auzentech X-FI Forte zu empfehlen?
Das kann ich dir nich genau sagen, aber ich gehe mal schwer davon aus, dass sie kompatibel ist.
Die Karte an sich ist nicht nur zu empfehlen, sondern wohl ein richtig feines Stück Technik, das so mancher hier im Forum zu gerne sein eigen nennen würde...
Ich selber hätte sie ebenfalls gerne.
Edit:
Mist der neue Treiber geht nur für Windows7, verdammtes Creative-Pack!
Blacknight
28.06.2010, 21:40
Dann werden ich mir diese irgendwann holen. *freu*
Aber was nun fragwürdig ist, dass sie EAX 5.0 hat. Das 'vergibt' Creative doch eigentlich nie - zumindest an Asus!?!
Genussmagier
28.06.2010, 22:32
Dann werden ich mir diese irgendwann holen. *freu*
Aber was nun fragwürdig ist, dass sie EAX 5.0 hat. Das 'vergibt' Creative doch eigentlich nie - zumindest an Asus!?!
Es ist ja so, dass sie den X-FI Chip von Creative auf der Karte verbauen und wohl auch die Treiber übernehmen, auf die Tour bekommen sie wohl auch sämtliche Patente, aber da fragst du den falschen:D
Warum sie den Chip verbauen dürfen?
Ich schätze mal, Creative bekommt dafür ordentlich Zasterchen
Fakt ist, dass die Auzentech X-FI Forte EAX HD5 und noch manch andere zum Spielen nützliche Technologie berherrscht (und zum Filme schauen).
Zyankali~
28.06.2010, 22:47
Ich will noch anmerken, dass die X-FI Forte eine PCI-E Karte ist. Nicht das hinterher das Geheule groß ist. ;)
Genussmagier
29.06.2010, 15:17
Ich will noch anmerken, dass die X-FI Forte eine PCI-E Karte ist. Nicht das hinterher das Geheule groß ist. ;)
Mittlerweile dürfte das sogar passender sein als PCI, denn aktuelle Boards haben zunehmend weniger PCI-Slots und mehr PCI-e X1-Slots.
Aber es ist schon richtig, daraufhinzuweisen, denn man kann nicht davon ausgehen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.