PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie teuer sind eure Hosen?



Bükbü
26.06.2010, 18:43
Ja, diese Frage bewegt mich die letzten Wochen. Seit zwei Monaten bin ich beständig auf der Suche nach günstigen Shorts. Ich war wirklich in fast allen Geschäften der Stadt, aber ich find' nicht, was ich suche.
Gut, ich hab mittlerweile vier Hosen gekauft, aber ich hab' für jede nicht weniger als 60€ hingeblättert. Ist das normal, sind Hosen inzwischen so teuer geworden?
Kann mich nicht dran erinnern, jemals so viel für eine kurze Hose ausgegeben zu haben. :dnuhr:

edit: KiK oder H&M sind keine Alternative, die Hosen sollten länger als drei Monate halten.

eLguadalupe
26.06.2010, 18:45
Meine kosten meistens so 30-50€

Gibt natürlich auch günstigere aber die Qualität hat mich bisher nie so überzeugen können.

Ist genau so, wie mir Schuhen^^

Psychonaut
26.06.2010, 18:46
ich kauf mir hosen immer bei c&a für zwischen 9 und 29 euro

IchLiebeDeutschland
26.06.2010, 18:46
30-80€

Unter dem Preis ist die Qualität meist nicht ausreichend und über ist auf jeden Fall überteuerte Designer Mist.

Wargjäger
26.06.2010, 18:47
meine Lieblingshose hab ich jetzt schon seit ca nem Jahr und die sieht noch genauso aus wie an dem Tag, als ich sie gekauft hab. Die hat so 20 € gekostet und ich hab sie von C&A.

Elrond mc Bong
26.06.2010, 18:48
edit: KiK oder H&M sind keine Alternative, die Hosen sollten länger als drei Monate halten.

Was hast du denn mit den Hosen vor? O.o
Ich kauf meine Kleidung (außer Fußballtrikots) komplett in solchen Läden, und bisher musste ich nur austauschen was zu klein geworden ist. :dnuhr:

Mehr als 20€ geb ich für normale Hosen nur selten aus.

Fratedow
26.06.2010, 18:49
Gibt natürlich auch günstigere aber die Qualität hat mich bisher nie so überzeugen können.

Dito.
Ich glaub, ich hab für die letzten zwei gekauften Hosen je um die 60€ hingelegt.

Bükbü
26.06.2010, 18:52
Hm. Da lieg' ich ja gar nicht so weit entfernt vom Durchschnitt.
Armee-Hosen und dergleichen zählen übrigens nicht. Funktionale Massenware ist generell günstiger als hübsch geschnittene Hosen.

Wargjäger
26.06.2010, 18:53
Hm. Da lieg' ich ja gar nicht so weit entfernt vom Durchschnitt.
Armee-Hosen und dergleichen zählen übrigens nicht. Funktionale Massenware ist generell günstiger als hübsch geschnittene Hosen.

Ja, Armeehosen gibts bei uns schon für 10 €, die zieht man allerdings nicht so oft an.

MTmotors
26.06.2010, 18:54
90-120€

die trag ich dann aber ewig lange.

Professor Hunt
26.06.2010, 18:55
20-40 ...
allgemein achte ich nicht auf die marken oder so..und mir ist ein kleidungsstück auch nichts wert..von daher kauf ich keine teuren wenns nich sein muss...

Razer??
26.06.2010, 18:59
Kurze Hosen: 30-50 €
Lange 60-80 €

Heinzi
26.06.2010, 19:03
ich kauf mir hosen immer bei c&a für zwischen 9 und 29 euro

Ich kaufe meine Hosen überall, aber gebe niemals mehr als 30 Euro für eine aus...

Hallo?? 60 Euro für ne Hose? :eek:

60 Euro - das sind 2/3 meines monatlichen Geldes - so viel ist mir ne Hose sicherlich nicht wert, vor allem, weil eure "Qualität" auch bei 19,99-Hosen absolut top ist - ich habe hier teilweise noch Hosen von 2005, die immer noch so aussehen wie zum Kaufdatum - ältere Hosen mussten wegen "zu klein" an meinen Bruder rüberwandern xD

Genauso bei Schuhen - bis 30 Euro geht ja noch, aber die sind ja teilweise horrend teuer, das geht ja auch bis über 100 Euro hoch :eek:

Bei Schuhen isses aber auch so, dass 9,99-Schuhe meist nicht so lange halten wie die 49,99 - deswegen kaufe ich meine Schuhe im Segment 9-50 Euro...

Aber bei Hosen sind doch auch die billigen Sachen genauso gleich wie die teuren, jedenfalls bei Jeans :dnuhr:

MTmotors
26.06.2010, 19:05
60 Euro - das sind 2/3 meines monatlichen Geldes - so viel ist mir ne Hose sicherlich nicht wert, vor allem, weil eure "Qualität" auch bei 19,99-Hosen absolut top ist - ich habe hier teilweise noch Hosen von 2005, die immer noch so aussehen wie zum Kaufdatum - ältere Hosen mussten wegen "zu klein" an meinen Bruder rüberwandern xD

ich merke bei hosen unter den verschiedenen preisklassen solche extremen unterschiede, dass ich wirklich bereit bin für eine hose viel zu zahlen.
bisher wurde jede billige hose, die ich hatte, nach kurzer zeit so hart, dass sie sogar geräusche beim gehen machte.
im gegensatz hab ich teure hosen, die sogar nach 5 jahren komplett weich sind.

harhar!
26.06.2010, 19:07
so 50-70€. habe 2 hosen, mehr braucht es nicht und sie sehen beide sehr gut aus.

Professor Hunt
26.06.2010, 19:08
ich merke bei hosen unter den verschiedenen preisklassen solche extremen unterschiede, dass ich wirklich bereit bin für eine hose viel zu zahlen.
bisher wurde jede billige hose, die ich hatte, nach kurzer zeit so hart, dass sie sogar geräusche beim gehen machte.
im gegensatz hab ich teure hosen, die sogar nach 5 jahren komplett weich sind.

das ist aber auch einfach ne sache der pflege und nicht der stoffe...
man kann da leicht denken..
Billighose=braucht keine große pflege,da sie billig war und daher schnell ersetzbar
teure hose= die ist war so teuer,da will ich nicht,dass sie schnell kaputt geht und pflege sie richtig startk/übertrieben stark...

Heinzi
26.06.2010, 19:12
bisher wurde jede billige hose, die ich hatte, nach kurzer zeit so hart, dass sie sogar geräusche beim gehen machte.
im gegensatz hab ich teure hosen, die sogar nach 5 jahren komplett weich sind.

Was benutzt du denn für ein Waschmittel? :scared:

So Ernsting's Family, C&A, Adessa und eigentlich jeder Laden, wo nicht grade "Bekleidungsgeschäft Rudolf Leuben" draufsteht, hat auch 20-Euro-Hosen und keine davon ist bei mir jemals hart geworden - die sind weich, gemütlich und geschmeidig über 3,4,5,6 Jahre hinweg - länger hab ich ne Hose noch nie getragen, weil ich früher ja noch gewachsen bin §ugly

MTmotors
26.06.2010, 19:12
das ist aber auch einfach ne sache der pflege und nicht der stoffe...
man kann da leicht denken..
Billighose=braucht keine große pflege,da sie billig war und daher schnell ersetzbar
teure hose= die ist war so teuer,da will ich nicht,dass sie schnell kaputt geht und pflege sie richtig startk/übertrieben stark...

also ich habe hosen bisher immer komplett gleich gewaschen und nach ein paar waschgängen war der unterschied schon bei der billigen hose bemerktbar.

aber irgendwie ist es doch eh völlig normal. wenn die billige hose die gleiche qualität, wie eine teure hätte, würde doch kein mensch die teure kaufen.

Professor Hunt
26.06.2010, 19:13
also ich habe hosen bisher immer komplett gleich gewaschen und nach ein paar waschgängen war der unterschied schon bei der billigen hose bemerktbar.

aber irgendwie ist es doch eh völlig normal. wenn die billige hose die gleiche qualität, wie eine teure hätte, würde doch kein mensch die teure kaufen.

klar,weil auf der teuren noch ein tolles D&G oder andere marken draufgeklebt sind...
die hälfte der leute macht das doch auch schon lange so...

Gendrome
26.06.2010, 19:14
Meine Hosen kosten so im Durchschnitt bestimmt 100-140 €uronen,
jedoch halten die dann auch ein bis zwei Jahre

Heinzi
26.06.2010, 19:15
aber irgendwie ist es doch eh völlig normal. wenn die billige hose die gleiche qualität, wie eine teure hätte, würde doch kein mensch die teure kaufen.

Auf der teuren steht Adidas oder sowas drauf :dnuhr:

Ich merke bei Hosen echt keinen Unterschied - gut, bei den Billighosen gibt es auch qualitativ miese, aber das merkt man ja beim anprobieren und nimmt ne vernünftige - bei den teuren sind dann alle vernünftig :dnuhr:

Aber vier Hosen durchprobieren, bis eine gute Qualität hat und dafür nur 30 Euro ausgeben ist mir wichtiger als direkt ne Hose mit N&Y-Schriftzug für 90 Euro zu kaufen :rolleyes:

HardstyleGothic
26.06.2010, 19:16
15-60 Euro

MTmotors
26.06.2010, 19:17
Auf der teuren steht Adidas oder sowas drauf :dnuhr:

Ich merke bei Hosen echt keinen Unterschied - gut, bei den Billighosen gibt es auch qualitativ miese, aber das merkt man ja beim anprobieren und nimmt ne vernünftige - bei den teuren sind dann alle vernünftig :dnuhr:

Aber vier Hosen durchprobieren, bis eine gute Qualität hat und dafür nur 30 Euro ausgeben ist mir wichtiger als direkt ne Hose mit N&Y-Schriftzug für 90 Euro zu kaufen :rolleyes:

klar zahlt man für eine marke auch einen aufpreis, weil man von jeder marke eine spezielle qualität erwarten kann. aber nur wegen der marke kauft doch auch niemand eine hose...dafür ist das markenschild auf dem hintern zu unscheinbar.^^

Professor Hunt
26.06.2010, 19:17
Meine Hosen kosten so im Durchschnitt bestimmt 100-140 €uronen,
jedoch halten die dann auch ein bis zwei Jahre

und wozu so teuer?
meine beiden haben insgesamt auch nur 80 gekostet und halten ketzt schon seit 2 jahren...
und es gibt genügend andere beispiele,die die qualität von billigeren hosen belegen..also kanns ja bei dir schon mal nicht an der haltbarkeit liegen...


klar zahlt man für eine marke auch einen aufpreis, weil man von jeder marke eine spezielle qualität erwarten kann. aber nur wegen der marke kauft doch auch niemand eine hose...dafür ist das markenschild auf dem hintern zu unscheinbar.^^



ah genau..und daher ist zunehmende produktpiraterie kein problem...
oder vor allem bei D&G die Sonnenbrillen oder Jacken,wo diese 3 Zeichen fett draufstehen...

MTmotors
26.06.2010, 19:20
ah genau..und daher ist zunehmende produktpiraterie kein problem...
oder vor allem bei D&G die Sonnenbrillen oder Jacken,wo diese 3 Zeichen fett draufstehen...

ja natürlich gibt es die zielgruppe, die kleidungsstücke wirklich NUR wegen den markennamen kaufen.
wenn jemand ein plagiat kauft, zeigt er doch, dass ihm die qualität wurscht ist und er nur den markennamen auf dem kleidungsstück haben möchte.

Bukbu
26.06.2010, 19:23
Ich finds iwie echt lustig was hier alles für Markenopfer rumgeistern die meinen teure Hosen würden länger halten.... :p 140€ für ne normale Hose... §dumm

Ich hab genug teure Hosen, und z.B Levis Hosen halten auch nicht mehr dass, wofür sie stehen...



und @Schätzele: Du siehst es so abgefuckt aus... da kannste ruhig zu was billigem greifen... Grad bei uns würds billige Hosen geben die auch was aushalten... Dafür müssteste aber halt herkommen... :gratz

Heinzi
26.06.2010, 19:23
ja natürlich gibt es die zielgruppe, die kleidungsstücke wirklich NUR wegen den markennamen kaufen.
wenn jemand ein plagiat kauft, zeigt er doch, dass ihm die qualität wurscht ist und er nur den markennamen auf dem kleidungsstück haben möchte.

Es gibt auch die Leute, die denken, die Qualität sei besser, nur weil da GUD% draufsteht und deswegen die 200-Euro-Originale kaufen, obwohl die NoName-Hose genauso gut ist für 24,99 :rolleyes:

(da gehörst du dann wohl zu)

DerPanda
26.06.2010, 19:23
Keine Ahnung, so 30-80, je nachdem

Thidrek
26.06.2010, 19:25
Meine Hosen kosten so im Durchschnitt bestimmt 100-140 €uronen,
jedoch halten die dann auch ein bis zwei Jahre

Zwei Jahre sind gar nichts. So lange halten bei mir auch H&M-Hosen. Bist du sicher, dass du nicht nur für den Namen bezahlst? :dnuhr: Levis zum Beispiel sind zwar recht teuer, aber halten in der Regel auch locker 10 Jahre, wenn nicht länger.

Ich geb meist so 80€ für Hosen aus. Allerdings kauf ich mir nur selten welche.

MTmotors
26.06.2010, 19:26
Es gibt auch die Leute, die denken, die Qualität sei besser, nur weil da GUD% draufsteht und deswegen die 200-Euro-Originale kaufen, obwohl die NoName-Hose genauso gut ist für 24,99 :rolleyes:

(da gehörst du dann wohl zu)

ich finds witzig, dass manche das wirklich glauben. §ugly
wenn eine 24,99€ hose die selbe qualität, wie eine 200€ hose hätte, würde die wirtschaft in diesem sektor nicht mehr funktionieren.^^

eltern versuchen einem in jungen jahren immer einzureden, dass bei der kleidung eh alles gleich ist und nur andere marken oben stehen.
ich hab jahrelang beides getragen und wenn die billige hose die gleiche qualität hätte, würd ich nur noch die billige kaufen, ist doch klar.

Bukbu
26.06.2010, 19:29
ich finds witzig, dass manche das wirklich glauben. §ugly
wenn eine 24,99€ hose die selbe qualität, wie eine 200€ hose hätte, würde die wirtschaft in diesem sektor nicht mehr funktionieren.^^

eltern versuchen einem in jungen jahren immer einzureden, dass bei der kleidung eh alles gleich ist und nur andere marken oben stehen.
ich hab jahrelang beides getragen und wenn die billige hose die gleiche qualität hätte, würd ich nur noch die billige kaufen, ist doch klar.

Nein.. ist nicht klar. Weil du dann nicht mehr cool wärst....

Und der Wirtschaftssektor lebt nur, weil es genug gibt die es genauso machen wie du...

Ceffi
26.06.2010, 19:31
Ich hab nicht nachgefragt, das Risiko auf einen Herzinfakt war zu groß *seufz*

Jyskall
26.06.2010, 19:32
Toll sind ja immer die Reportagen von Asiatischen Kleidungsfabriken.
Im Regelfall unterscheidet sich die Marken-Jeans von einer günstigen durch den Einsatz von etwas höherwertigen Knöpfen, und je nach Mode sind sie dann schon etwas Sand gestrahlt oder zerrissen.

Der einzige Grund für mich zu den teuren Markenklamotten zu greifen währe wenn es sich um Arbeitskleidung handelt. (Sicherheitsmerkmale etc.)
Oder der Tragekomfort durch Schnitt/Material den man benötigt eben nur teuer zu haben ist.


Nur bei Schuhen kann ich wirklich einen erheblichen Unterschied feststellen.
Im Regelfall landet der Markenschuh erst nach mehreren Jahren wegen total abgelaufener Sohlen im Müll, der eigentliche Schuh würde dabei noch viel länger halten.

DerPanda
26.06.2010, 19:32
Nein.. ist nicht klar. Weil du dann nicht mehr cool wärst....

Und der Wirtschaftssektor lebt nur, weil es genug gibt die es genauso machen wie du...
Ich glaube schon, dass Marken einen höheren Standart haben, weil sie sich selbst nicht schaden wollen. Bei NoName-Produkten ists immer so eine Sache, da sagt man eher "Hat ja bloss xx.xx€ gekostet, was solls

MTmotors
26.06.2010, 19:34
Nein.. ist nicht klar. Weil du dann nicht mehr cool wärst....

Und der Wirtschaftssektor lebt nur, weil es genug gibt die es genauso machen wie du...

du weißt schon, dass kleidungsstücke einen qualitätstest bestehen müssen?
ich finds voll geil, dass du wirklich glaubst das es bei kleidung keine unterschiede gibt. :D
alles gleich. da müssten ja nur noch vollidioten viel geld für kleidung ausgeben. eine tolle welt. §ugly:A

bei pullover ist es übrigens nicht anders.

Bukbu
26.06.2010, 19:38
du weißt schon, dass kleidungsstücke einen qualitätstest bestehen müssen?
ich finds voll geil, dass du wirklich glaubst das es bei kleidung keine unterschiede gibt. :D
alles gleich. da müssten ja nur noch vollidioten viel geld für kleidung ausgeben. eine tolle welt. §ugly:A

bei pullover ist es übrigens nicht anders.

Welche Marken trägst du denn?

Xergando
26.06.2010, 19:39
Meine Hosen liegen preislich so zwischen 20-40€.
Für mehr bin ich zu geizig:o

MTmotors
26.06.2010, 19:41
Welche Marken trägst du denn?

alle möglichen...Diesel, Boss, Pepe Jeans, Hilfiger, Replay, Review, Lacoste, usw.

exact
26.06.2010, 19:44
Zwischen 40€ und 120€. Is glaub ich relativ normal.

Razer??
26.06.2010, 19:47
alle möglichen...Diesel, Boss, Pepe Jeans, Hilfiger, Replay, Review, Lacoste, usw.

Eigentlich brauchst du mit ihm darüber garnicht diskutieren. Er is nämlich voll Anti unso

KalomsZweiteFrau
26.06.2010, 19:47
Also in diesem thread schließe ich mich MTmotors an. Muss ja auch mal vorkommen. :D

Kirgo
26.06.2010, 19:48
Nie über 40€. Und die von Kik und so halten aber auch schon ein Jahr.

Skaal
26.06.2010, 19:49
60-80€, da ich bei Jeans ausschließlich Mustang trage.

Federflug
26.06.2010, 19:49
hm im schnitt 20-30 euro ,aber da ich nur 4 lange paar hosen habe (wovon eine gar nichts gekostet hat) und kurze nur eine gekaufte also naja ^^
Für ne Frau hab ihc wenig Hosen :D und marken hosen sind des nicht mal so weit ich des weiß ^^

Bukbu
26.06.2010, 19:50
alle möglichen...Diesel, Boss, Pepe Jeans, Hilfiger, Replay, Review, Lacoste, usw.

Und da bist du dir ganz sicher dass du nicht einfach nur für den Namen zahlst?.... Wie verblendet kann man eigtl sein.... In einer heutigen Welt noch zu glauben, Kosten beruhen auf Qualität...

Meine Hosen sind wie gesagt auch ziemlich oft Markenhosen wie z.B Ben Sherman, Levis und und und.... und z.B die Ben Sherman Hosen kosten so rund um die 50€ aber die Hosen kauf ich nicht weil sie lang halten sollen, sondern weil sie einfach verflichst gut aussehen......

Und ich glaub wir verstehen uns falsch... Ich sage ja nicht dass die teuren Hosen nicht qualitativ gut sind... wie du es mir ankreidest. Sondern ich sage, dass die billigeren Hosen ohne doofen Markennamen genauso gut sind...

russenglatze
26.06.2010, 19:50
30-40€ , einfach irgendwelche normalen. Ohne coole bemalung oder muster.

Norri
26.06.2010, 19:50
um die 10 bis 30€

Lasseko
26.06.2010, 19:51
Kp, tendenziell sind die meist aber nicht sehr teuer und halten dennoch'ne ganze Weile:A

Bükbü
26.06.2010, 19:52
und @Schätzele: Du siehst es so abgefuckt aus... da kannste ruhig zu was billigem greifen... Grad bei uns würds billige Hosen geben die auch was aushalten... Dafür müssteste aber halt herkommen... :gratz

Meinst mich, Opfa?
Glück für dich, wenn meine Homes im Zoo bleiben, wenn ich dir in den Sommerferien mal 'nen Hausbesuch abstatte.
Da wird aus dem Allgäu mal ganz schnell ein Schmalgäu, denn ich zerstampfe deine City, Bro.

MTmotors
26.06.2010, 19:54
Und da bist du dir ganz sicher dass du nicht einfach nur für den Namen zahlst?.... Wie verblendet kann man eigtl sein.... In einer heutigen Welt noch zu glauben, Kosten beruhen auf Qualität...


ich glaub eher, dass du da ein bisschen fernab der realität denkst.
wie schon gesagt...man zahlt auch für marken einen aufpreis, aber es ist nicht der alleinige grund für den hohen preis.
die kleidungsindustrie würde nicht funktionieren, wenn billigprodukte gleichartige qualitäten abliefern würden.

es ist seltsam, dass du dir so etwas einredest, aber wenn dir diese vorstellung so gefällt, dann ist das eh deine sache.
ich glaub Razer??? hat recht damit, dass du einfach irgendwie "anti" sein willst, auch wenn es dann mit der realität nichts mehr zu tun hat.^^

Bukbu
26.06.2010, 19:54
Meinst mich, Opfa?
Glück für dich, wenn meine Homes im Zoo bleiben, wenn ich dir in den Sommerferien mal 'nen Hausbesuch abstatte.
Da wird aus dem Allgäu mal ganz schnell ein Schmalgäu, denn ich zerstampfe deine City, Bro.


Name von der Redaktion geändert:
hoffentlich liest das niemand ausser dir.

Eigentor ? §ugly

und ähm @über mir: Es ist halt ganz einfach meine eigene Erfahrung.... Ich konnte bisher nicht wirklich feststellen dass billigere Hosen, qualitativ so viel schlechter wären...

Bükbü
26.06.2010, 19:57
Eigentor ? §ugly

Dabei dachte ich, im Internet wäre jeder anonym. §hhmpf

Heinzi
26.06.2010, 19:59
MT, du hast einfach Unrecht, sieh es ein §ugly

Billige Hosen = scheiße und gut, es gibt beides

Teure Hosen = sind alle gut

wenn ich aber ne gute billige nehme, dann ist die genauso gut wie die teure, nur ohne Markenzeichen :dnuhr:

Also lieber was länger suchen, als den teuren Scheiß zu kaufen - wie der eine hier schon sagte, nur weil da bessere Knöpfe dran sind :rolleyes:

-----------

Bei Schuhen ist es anders, ja - aber bei Hosen - zumindest bei Jeans - ist der Preis total überteuert, es gibt auch mega jeans für 20-40 Euro :gratz

Wenn du das nicht glauben willst, verschwende ruhig weiter dein Geld, ist ja nicht meins :p

Bladde
26.06.2010, 20:01
Immer so um 35€ rum.
:A

Seelenschnitte
26.06.2010, 20:05
Meine momentan getragene Hose hat elf €uro gekostet. Aber im Schnitt zahle ich so 25 €usen bei C und A für ne Hose. Meist trage ich die dfann auch bis sie mir von am Leib auseinanderfällt so ein bis drei Jahre. :)

Testgrave
26.06.2010, 20:05
So 30 - 120 Euros, was mir hald gefällt wird gekauft :dnuhr:

Jetsgreen
26.06.2010, 20:08
Zwischen 40 und 50 Euro.

Thyrak
26.06.2010, 20:08
30€ bis 80€, wobei nur kurze Hosen 30€ kosten.

Jyskall
26.06.2010, 20:08
Ich würde es ja einfach so definieren:

- Wer billig kauft, kauft 2 mal.
- Wer günstig kauft kann aber durchaus einiges an Geld sparen, was man sonst nur für den Namen mehr gezahlt hätte.


Eine qualitativ hochwertige Jeans für 10€ ist recht unwahrscheinlich, da muss es sich schon um irgendwelche Restposten aus dem Lager handeln.
Aber den Unterschied zwischen einer 40-60€ Jeans und einer für 120€ muss mir auch mal jemand erklären.

Mareju
26.06.2010, 20:10
zwischen 10€ und 60 €

Schneizel
26.06.2010, 20:33
ihr tut ja gerade so, als ob es der größte fehler wäre, wenn man wert auf markenkleidung legt.

klar denkt man als schüler mit vielleicht 70-80€ taschengeld so; wenn man noch im wachstum ist und hosen nicht länger als ein bis zwei jahre halten, ist es auch nachvollziehbar - aber warum darf ich als gut verdienender erwachsener nicht auf mein äußeres (wozu eben auch kleidung gehört) achten?


btw gibts auch bei markenartikeln tricks, um an günstige sachen zu kommen. freunde/verwandte bei zb versandhäusern, lagerverkäufe, aktionspreise usw..
letztes jahr hab ich über ein versandhaus zb ne lederjacke (neu) für ~100€ bekommen, während sie im tom tailor store im einkaufszentrum mal eben für das doppelte im angebot war.
abgesehen meinem konfirmationsanzug (den ohnehin meine eltern gezahlt haben) und kleinkram wie socken usw hab ich noch nie den normalen ladenpreis für kleidung gezahlt.

Professor Hunt
26.06.2010, 20:46
es wird hier sehr stark der markenwahn unterschätzt...
wieso gabs denn letztes (?) jahr den wahn mit den ed hardy t-shirts,die echt ne menge mehr kosten,aber die perlen und glitzerteile sind damals ohne grenzen beim waschen abgegangen...und dennoch hat man die sich einfach gekauft...
es hängt wirklich stark damit zusammen...

zum anderen...es gab schon genügend nachrichten,dass teure markenklamotten auch in ausbeuterbetrieben in fernost hergestellt worden...teure marken müssen also nicht unbedingt mit guter qualität gleichzusetzen sein...

@Schneizel
ich glaube keiner hätte ein problem ne markenjeans zu kaufen,aber dass die so teuer sind und teilweise ihrepreise einfach nicht rechtfertigen können,ist eben hier der springende punkt...

mondy
26.06.2010, 20:53
also, meine kosten so 20 Euro. und halten auch relativ lange,

Mephistopheles
26.06.2010, 21:04
kommt drauf an wie ich grad lust hab.

aber in der regel zwischen 20 und 90 euro...meißtens so in der gegend rum um 30...40 euro.

gobu
26.06.2010, 21:32
ich gebe für ne hose ca. 70€ aus.
früher kaufte ich immer möglichst billige hosen so im bereich von 20-30€.
bin aber nun doch auf markenjeans umgestiegen, weil sie vom material einfach qualitativ hochwertiger sind.
besonders bei schwarzen jeans konnte ich große unterschiede zwischen billig und markenjeans feststellen, da die billigen viel früher und stärker ausbleichen.

Gerch
26.06.2010, 21:38
50-150€.
Hab auch ein paar Armani, für die ich aber auch nicht mehr ausgegeben hab. In Outletstores und im Internet kriegt man Marken mit hohem Rabatt.
Die meisten sind Tommy Hilfiger und G-Star.

Jetsgreen
26.06.2010, 21:40
besonders bei schwarzen jeans konnte ich große unterschiede zwischen billig und markenjeans feststellen, da die billigen viel früher und stärker ausbleichen.

§dito

Die Erfahrung habe ich auch gemacht.

Gerch
26.06.2010, 21:46
Es gibt auch die Leute, die denken, die Qualität sei besser, nur weil da GUD% draufsteht und deswegen die 200-Euro-Originale kaufen, obwohl die NoName-Hose genauso gut ist für 24,99 :rolleyes:

(da gehörst du dann wohl zu)
Naja, also bei Tommy Hilfiger und Tom Tailer mag das zutreffen, aber bei Armani und G-Star hab ich noch keine Kopie gesehen, die genau so ist, nur ohne Marke...

Nightcall
26.06.2010, 23:18
1€ bei Kik.

Anarchist
26.06.2010, 23:20
50-90€. Die haben afaik nen besseren Schnitt, ich trag die Teile dann aber auch bis sie auseinander fallen. :D

Jetsgreen
26.06.2010, 23:25
50-90€. Die haben afaik nen besseren Schnitt, ich trag die Teile dann aber auch bis sie auseinander fallen. :D

Es lebe der Kapitalismus!

Arkrios
26.06.2010, 23:26
mein limit liegt so bei 80€, aber in der Regel geb ich auch so mind. 60€ für ne hose aus. ich kauf halt meistens Levis oder S Oliver hosen.

Wobei auch bei markenware die qualität extrem schwanken kann. hab mir vor ca 4 Monaten für 60€ ne jeans von Soliver gekauft und jetzt gehen schon überall die Nähte auf. war ich schon etwas angepisst, aber da ich meine hosen meistens auch nur 1 jahr trage, konnt ichs gerade noch verkraften^^

Anarchist
26.06.2010, 23:42
Es lebe der Kapitalismus!
Scheint mir ja her Durchschnitt zu sein was ich dafür hinlege. :o

Owen Jericho
26.06.2010, 23:49
früher als ich noch Schüler war habe ich um die 20-40€ für Hosen gezahlt.

Jetzt lege ich gerne mal 60€ hin, wenn sie mir besonders gut gefällt auch mal 80€. Ich hab mir mal zum testen neulich eine reduzierte hose der oberen klasse gekauft. Von 150€ auf 60€ reduziert, und dann auch noch in meiner größe. Bis jetzt schlägt sich die Hose sehr gut, Stoff ist immer noch sehr flauschig wie am 1. Tag. Aber ganz nüchtern betrachtet sind das 150€ b.z 60€, muss nicht sein, aber in der Heutigen Zeit gibt es trotzdem Leute die genau so was wollen.

eye of the tiger
27.06.2010, 00:28
normal immer pierre cadin oder boss hosen, kommen so auf 80-90 € das stück.

kurze sind mir egal, sind so 40-50 € rum.

.::Lavana::.
27.06.2010, 01:30
Ich denk der Schnitt bei mir liegt so zwischen 40€ und 60€, kann aber auch mal abweichen. Sowohl nach oben als auch nach unten.

Forum
27.06.2010, 02:17
@Bükbü

1. Wie kann man Kik und H&M vergleichen?
2. Was machst du mit deinen Hosen, dass die nur 2-3 Jahre halten?
Ich kaufe alle meine Hosen bei New Yorker/H&M und (auch) die (von Kik) halten wunderbar,
der Preissektor liegt bei 20-40€.

Martok
27.06.2010, 02:26
20-70€...wobei die mit 70€ eine mit abnehmbaren Beinen ist - also eine die man auch als kurze Hose tragen kann.

Und das ist Qualität - man muss nur in die richtigen Geschäfte gehn :dnuhr:

Leichenteich
27.06.2010, 04:11
Ich glaub 35€....das sind die, von C&A

Revy
27.06.2010, 06:50
30-40€ Für ne Jeans und die halten verdammt lange.

IschIsa
27.06.2010, 11:12
Also erstmal vorweg ich würde niemals hunderte von Euros für eine Hose ausgeben nur weil da ein Name drauf steht... Ich möchte schließlich nur ne Hose und nicht gleich die ganze Firma kaufen... :scared:

Meine Hosen die ich Privat trage liegen im Schnitt so bei 30 Euro! Ich gehe aber auch nicht ins Geschäft sondern bestelle im Katalog, ist mMn bequemer, außerdem haben die meine Größe...

Bei der Berufsbekleidung wirds bei mir dann recht teuer... Weiße Hosen und T-shirts gehen noch... OP-Bekleidung ist da teurer!

hugga tschakka
27.06.2010, 12:06
Ich kauf' meine Hosen meistens bei Jack & Jones oder S. Oliver
90 Euro sind da nicht unüblich.

Schattenbeschwörer
27.06.2010, 12:07
Jack & Jones oder G-Star ärger mich wenns über 120euro werden pro hose...

EDIT:

Kurze hosen vergessen.
erst letzte woche 2 J&J hosen pink & hellblau jede 19euro :P

Shrike
27.06.2010, 12:17
~50€ kosten meine Jeans.

Helpwanted
27.06.2010, 12:19
400€

Morphium
27.06.2010, 12:38
60-80€ kosten sie. Halten aber auch lang.

Harpie
27.06.2010, 13:44
25-35€

Rator
27.06.2010, 14:31
30 - 100 € kosten meine Hosen, obwohl es mir ziemlich egal ist, ob die teile teuer sind oder billig. Hauptsache sie sehen gut aus.

EagleEyes
27.06.2010, 15:00
Kauf mir meistens kurze Hosen für 40-50€
Ich find die Qualität leidet nicht oft bei niedrigen Preisen, ausgenommwn sind T-Shirts(Da hab ich schon Erfahrung mit gemacht:D)

Kenny
27.06.2010, 15:04
40-60 Euro
juhuu mein 1000 Beitrag :D

Psychonaut
27.06.2010, 15:09
400€

mit edelsteinen?

Vanch
27.06.2010, 15:17
Also ich Zahl eig nur bis zu 30€ pro Hose, ich bin auch nicht bereit mehr zu Zahlen. Für Schuhe geb ich max 50€ aus und naja so is meine Kleidung allgemein ziemlich Billig.


mfg me

Dunkler Fürst
27.06.2010, 15:28
Ich bestelle meine Hosen immer und zahle 60-80 €.

.Arthoc
27.06.2010, 16:36
....

Zetter
27.06.2010, 17:39
Mindestens 30 Euro, meistens um die 50 Euro. Das ist mir persönlich viel zu viel, aber meine Größe gibt es nunmal nicht als Massenware. :dnuhr:

Ork Oberst
27.06.2010, 17:41
400€

Hi,hi. Das hast du aber den Sparschwein geschlachtet. :D

Lemimus
27.06.2010, 17:47
Ihr werdet euch totlachen, aber meine neuen Hosen sind leicht lädierte Hosen vom C&A, deswegen haben sie auch "nur" 9 Euro gekostet.

Bükbü
27.06.2010, 17:50
@Bükbü

1. Wie kann man Kik und H&M vergleichen?
2. Was machst du mit deinen Hosen, dass die nur 2-3 Jahre halten?
Ich kaufe alle meine Hosen bei New Yorker/H&M und (auch) die (von Kik) halten wunderbar,
der Preissektor liegt bei 20-40€.

1. Weil beider Hosensortiment dafür ausgelegt ist, einen Sommer lang zu halten. Ist jedenfalls mein Eindruck.
2. Ich bin 17 Jahre alt. Abgesehen davon, dass die Hosen meistens durch irgendwelche Missgeschicke kaputt gehen, wachse ich schlicht und einfach so, dass die Hosen von der letzten Saison nicht mehr passen.

Und dass die von KiK wunderbar halten, halte ich für ein Gerücht. Hab' selbst mal zwei von KiK gekauft, damit ich billige Jeans zum Arbeiten hab'. Beide waren ziemlich unbequem geschnitten und die Nähte lösen sich an mehreren Stellen. :dnuhr:

Forum
27.06.2010, 19:49
1. Weil beider Hosensortiment dafür ausgelegt ist, einen Sommer lang zu halten. Ist jedenfalls mein Eindruck.

Vielleicht machst du soviele Belastungstest mit den Hosen, bei mir halten sie jedenfalls deutlich länger. :p


2. Ich bin 17 Jahre alt. Abgesehen davon, dass die Hosen meistens durch irgendwelche Missgeschicke kaputt gehen, wachse ich schlicht und einfach so, dass die Hosen von der letzten Saison nicht mehr passen.

Was können die Hosen für dein Wachstum?
Und warum hast du ständig irgendwelche Missgeschicke? §kratz


Und dass die von KiK wunderbar halten, halte ich für ein Gerücht. Hab' selbst mal zwei von KiK gekauft, damit ich billige Jeans zum Arbeiten hab'. Beide waren ziemlich unbequem geschnitten und die Nähte lösen sich an mehreren Stellen. :dnuhr:

Ich finde die Jeans bei Kik auch nicht so dolle, aber bei mir haben sie als Kind immer länger gehalten.

Helpwanted
27.06.2010, 19:50
Hi,hi. Das hast du aber den Sparschwein geschlachtet. :D

Ich wünschte ich hätte so ein fettes sparschwein^^

IschIsa
27.06.2010, 19:52
Ich muss mir auch meist 2 mal im Jahr neue Hosen kaufen, einfach weil die alten dann meist nicht mehr passen oder kaputt sind...

Ich krieg halt alles kaputt :dnuhr:

Lithium
27.06.2010, 20:03
40-80€

Gerch
27.06.2010, 20:22
Jack & Jones oder G-Star ärger mich wenns über 120euro werden pro hose...

EDIT:

Kurze hosen vergessen.
erst letzte woche 2 J&J hosen pink & hellblau jede 19euro :P
Outletstores und Internet. Dann kosten die auch nur noch 50-80. :dnuhr:

Raettich
27.06.2010, 21:18
meine letzten Hosen haben alle um die 20 euronen gekostet.
Sind halt Stoffhosen die eigentlich sehr gut halten

Tano
27.06.2010, 21:37
20€ für die, die ich immer zum Arbeiten anziehe, hält schon erstaunlich lange...
Ansonsten 40-160€.

Bükbü
27.06.2010, 22:54
Vielleicht machst du soviele Belastungstest mit den Hosen, bei mir halten sie jedenfalls deutlich länger. :p



Was können die Hosen für dein Wachstum?
Und warum hast du ständig irgendwelche Missgeschicke? §kratz



Ich finde die Jeans bei Kik auch nicht so dolle, aber bei mir haben sie als Kind immer länger gehalten.

Belastungstest? Nein, mache ich nicht. Jedenfalls nicht absichtlich. Hab' auch keinen fetten Hintern oder extreme Oberschenkel, die die Nähte arg penetrieren könnten.
Für das Wachstum könnnen sie nichts, dass war mehr darauf bezogen, dass ich relativ oft Hosen kaufen gehe und mir jedes Mal auffällt, dass die Hosen teuer sind.
Missgeschicke? Darunter fallen Sachen wie Wegrennen oder an Zäunen hängenbleiben, passiert leider öfters.

Aber auch bei meinen Hosen, die ich für Schule anziehe oder wenn wir am Wochenende weggehen, also relativ pfleglich behandel, gehen sie schneller kaputt, als man erwarten würde.

Forum
27.06.2010, 22:57
Belastungstest? Nein, mache ich nicht. Jedenfalls nicht absichtlich. Hab' auch keinen fetten Hintern oder extreme Oberschenkel, die die Nähte arg penetrieren könnten.

Sicher? :o


Für das Wachstum könnnen sie nichts, dass war mehr darauf bezogen, dass ich relativ oft Hosen kaufen gehe und mir jedes Mal auffällt, dass die Hosen teuer sind.

Du kaufst aber auch teure Hosen, bei New Yorker und H&M z.B. gibt es sie ja billiger.


Missgeschicke? Darunter fallen Sachen wie Wegrennen oder an Zäunen hängenbleiben, passiert leider öfters.

:p


Aber auch bei meinen Hosen, die ich für Schule anziehe oder wenn wir am Wochenende weggehen, also relativ pfleglich behandel, gehen sie schneller kaputt, als man erwarten würde.

Vielleicht brauchst du wirklich einfach unkaputtbare Hose.

urphate
28.06.2010, 08:05
Ich bin normalerweise gerne bereit für Schuhe etwas mehr Geld auszugeben, bei Hosen seh ich das nicht so.

Speziell bei Shorts habe ich aber so um die 30€ ausgegeben. Im Armyshop. Dafür sind die auch quasi unkaputtbar.

Tawarien
28.06.2010, 08:44
Ich lauf meistens in irgendwelchen Standart-Jeans rum, die ich anhab, bis sie zerfetzen.
Nach Möglichkeit nutz ich die dann noch als kurze Hosen oder so weiter, indem ich eben den unteren Teil abschneide.
Und da bei Jeans meiner Erfahrung nach Qualitativ zwischen 30€ C&A (Bio-Cotton ftw :A) und irgendwelchen 100€ + Marken-Hosen kaum ein Unterschied ist, sollte es ziemlich logisch sein, welche ich trage.

Btw sehen solche Standart Jeans ohnehin viel besser aus als aufgestylter Ed Hardy Mist.

Federflug
28.06.2010, 10:04
Krass was manche hier für Hosen ausgeben :D

kraytt
28.06.2010, 10:09
30-60€ meistens
hauptsache sie ist bequem und sieht gut aus. in ausnahmefällen geb ich dann auch schonmal bis zu 100€ aus, dafür muss ich aber wirklich voll und ganz davon überzeugt sein.

CoolCannibal
28.06.2010, 10:22
50 - 70 € - Markensachen halt ;)

Amato Musium
28.06.2010, 11:26
10-40 € ... mehr muss man nicht bezazhlen um an wirkliche gute jeans zu kommen die auch halten ...man muss halt nur wissen wo ;)

Babo77
28.06.2010, 14:29
Ich klau meine Hosen bei ebay