PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Funpic-Webspace für ein Wiki nutzen



MiMo
13.06.2010, 14:39
Ich habe mir einen Account bei funpic.de besorgt und mir auch Mediawiki gedownloadet. Jetzt weiß ich aber absolut nicht weiter! Wie krieg ich meinen Webspace jetzt dazu dieses Mediawiki-Grundgerüst anzunehmen und wie fülle ich dieses dann mit Inhalt? :dnuhr:

Schon mal danke für eure hoffentlich hilfreiche Hilfe!

Shaheen
13.06.2010, 22:06
Du musst die Daten erst einmal auf den Webspace hoch laden, wozu du einen FTP-Manager wie Filezilla (http://www.filezilla.de/) benutzen solltest.

Dies (http://www.mediawiki.org/wiki/Manual:Installation_guide/de) sollte auch bei der Installation helfen, ich hatte es meines Achtens auch einzig damit vor einiger Zeit problemlos geschafft.

Danach kannst du die Verwaltung des Wikis aufrufen (darüber gibt es auch im bereits verlinkten Wiki zu MediaWiki einen Artikel) und den Rest (auch für den Inhalt) konfigurieren.

Delta 38
14.06.2010, 11:55
Hi §wink
Also, ich würde dir raten Html & PhP zu lernen.
So ein Grundgerüst kannst du dir downloaden oder einfach mich :scared: fragen!

Du kannst auch den normalen Windows Explorer als ftp Client benutzten!
(einfach in die Adressleiste eingeben: ftp://<url>)

Gruß Delta 38
Edit: siehe Uhrzeit xD

MiMo
14.06.2010, 13:51
Du musst die Daten erst einmal auf den Webspace hoch laden, wozu du einen FTP-Manager wie Filezilla (http://www.filezilla.de/) benutzen solltest.

Dies (http://www.mediawiki.org/wiki/Manual:Installation_guide/de) sollte auch bei der Installation helfen, ich hatte es meines Achtens auch einzig damit vor einiger Zeit problemlos geschafft.

Danach kannst du die Verwaltung des Wikis aufrufen (darüber gibt es auch im bereits verlinkten Wiki zu MediaWiki einen Artikel) und den Rest (auch für den Inhalt) konfigurieren.Ich versuchs damit mal hinzukriegen... §gnah (komplizierter als ich gedacht hätte)


Hi §wink
Also, ich würde dir raten Html & PhP zu lernen.
So ein Grundgerüst kannst du dir downloaden oder einfach mich :scared: fragen!
Das ist mir viel zu kompliziert und auf dich kann man sich eh nicht verlassen, oder wo ist mein Turm in NordOstKhorinis, hä?!

Du kannst auch den normalen Windows Explorer als ftp Client benutzten!
(einfach in die Adressleiste eingeben: ftp://<url>)...WTF?!


Gruß Delta 38
Edit: siehe Uhrzeit xD§rofl

Delta 38
14.06.2010, 13:56
Ich versuchs damit mal hinzukriegen... §gnah (komplizierter als ich gedacht hätte)


§medi wenn dann machs auch richtig, aber ich will da ja mal nix sagen


Das ist mir viel zu kompliziert und auf dich kann man sich eh nicht verlassen, oder wo ist mein Turm in NordOstKhorinis, hä?!...WTF?!§rofl

§lehrer Nein, ich wollts doch machen aber dein Skype-Acc. hat mir geschrieben das du es selbst versuchen willst :dnuhr:

MiMo
14.06.2010, 14:11
§medi wenn dann machs auch richtig, aber ich will da ja mal nix sagenIch machs doch richtig, wozu gibts denn die Software?!



§lehrer Nein, ich wollts doch machen aber dein Skype-Acc. hat mir geschrieben das du es selbst versuchen willst :dnuhr:Das klären wir noch...

Delta 38
14.06.2010, 14:12
jaja :D

ok, wie du meinst, aber mit css / html / php hast du mehr möglichkeiten dein Wiki zu gestalten

glaub ich :D

MiMo
14.06.2010, 14:14
jaja :D

ok, wie du meinst, aber mit css / html / php hast du mehr möglichkeiten dein Wiki zu gestalten

glaub ich :D
Es würde aber auch nur ne ganze Weile dauern bis ich damit was vernünftiges hinbekommen würde! :o
Mein Wiki soll ja auch nicht durch sein Design, sondern durch seinen Inhalt überzeugen!;)

Shaheen
14.06.2010, 15:57
Mein Wiki soll ja auch nicht durch sein Design, sondern durch seinen Inhalt überzeugen!;)

Das ist schon einmal eine gute Einstellung.


jaja :D

ok, wie du meinst, aber mit css / html / php hast du mehr möglichkeiten dein Wiki zu gestalten

glaub ich :D

Der Sinn eines vorgefertigten Systems zur Inhaltsverwaltung ist nicht, ein neues komplett selbst zu schreiben. Natürlich könnte er sich mittels php sein eigenes System zusammenschustern, allerdings möchte er MediaWiki benutzen. Und an Filezilla als FTP-Client gibt es eigentlich wenig zu knausern, es erfüllt seinen Zweck und ist einfach zu verstehen.

MiMo
14.06.2010, 16:23
http://www.mediawiki.org/wiki/Manual:Installing_MediaWiki/de

Dort wird gesagt:

Bevor Sie dieses Installationsskript starten können, müssen Sie einige Dinge erledigen. Versichern Sie sich, dass Sie Apache, PHP und MySQL installiert haben. Dann müssen Sie das MediaWiki Softwarepaket herunterladen und die MediaWiki-Software auf Ihren Server hochladen. Sie müssen auch eine neue Datenbank für Ihr Wiki erstellen. Wenn erforderlich, richten Sie ein Konto auf Ihrem Webserver ein, indem Sie den Instruktionen der Installationsanweisung folgen.
Muss ich das auch noch alles downloaden oder hab ich das bei funpic automatisch?
Die Frage ist wie! :dnuhr:
Das ist erledigt seitdem ich mich bei funpic registriert habe, oder?

Satans Krümelmonster
14.06.2010, 17:32
Muss ich das auch noch alles downloaden oder hab ich das bei funpic automatisch?
Ja, das hast du bei funpic automatisch.

Die Frage ist wie! :dnuhr:
Mit einem FTP-Programm, wie FileZilla.

Das ist erledigt seitdem ich mich bei funpic registriert habe, oder?

jo

MiMo
14.06.2010, 18:03
Mit einem FTP-Programm, wie FileZilla.
Und wie mache ich das?
Bei den 4 Feldern oben bei Filzeilla ist klar, dass ich die ausfüllen muss.
Ist der Server dann "www.funpic.de" oder "www.benutzername.funpic.de"?
Benutezrname und Passwrt müsste dann wieder klar sein, aber was muss ich bei Port eintragen?

Thoronador
14.06.2010, 18:11
Bei Port musst du nichts eintragen, dass wird von FileZilla automatisch übernommen, wenn der Rest da ist. (Normalerweise ist es der Port 21 oder 22.)
Der Server ist "benutzername.funpic.de" oder "benutzername.be.funpic.de".

MiMo
14.06.2010, 18:18
Bei Port musst du nichts eintragen, dass wird von FileZilla automatisch übernommen, wenn der Rest da ist. (Normalerweise ist es der Port 21 oder 22.)
Der Server ist "benutzername.funpic.de" oder "benutzername.be.funpic.de".Beim Verbindungsaufbau kommt jetzt immer eine Fehlermeldung: "Herstellen der Verbindung zum Server fehlgeschlagen"

Könnte es daran liegen, dass bisher immer nur ein "404- Leider nichts gefunden kommt", wenn ich meine Seite aufrufe?

Satans Krümelmonster
14.06.2010, 18:38
nein.
das heißt nur, dass du noch nichts hochgeladen hast.

dass die verbindung fehlschlägt könnte daran liegen, dass du ftp noch bei den einstellungen auf funpic.de einschalten musst (also ggf. ftp-benutzer anlegen...) oder falsche eingaben gemacht hast.

MiMo
14.06.2010, 18:49
Sorrys, falls ich anfange zu nerven, aber wie schalte ich ftp ein?
Ich hab wirklich überhaupt keine Ahnung von funpic und Mediawiki §gnah

Satans Krümelmonster
14.06.2010, 18:54
naja...du musst dich anmelden und dann auf dieser seite (http://www.funpic.de/usercenter/homepage_ftp) ftp aktivieren.
wie das aussieht, kann ich dir nicht sagen. als ich das gemacht habe, hatten die noch ein anderen style.
nach dem aktivieren musst du dir ggf. noch einen benutzer auf der oben verlinkten seite anlegen. (kann sein, dass automatisch einer angelegt wird.)

wenn ftp aktiviert ist, musst du für mediawiki noch eine datenbank anlegen.
dazu musst du auf dieser seite (http://www.funpic.de/usercenter/homepage_mysql) mysql aktivieren und ggf. einen benutzer anlegen.

MiMo
14.06.2010, 19:48
naja...du musst dich anmelden und dann auf dieser seite (http://www.funpic.de/usercenter/homepage_ftp) ftp aktivieren.
wie das aussieht, kann ich dir nicht sagen. als ich das gemacht habe, hatten die noch ein anderen style.
nach dem aktivieren musst du dir ggf. noch einen benutzer auf der oben verlinkten seite anlegen. (kann sein, dass automatisch einer angelegt wird.)

wenn ftp aktiviert ist, musst du für mediawiki noch eine datenbank anlegen.
dazu musst du auf dieser seite (http://www.funpic.de/usercenter/homepage_mysql) mysql aktivieren und ggf. einen benutzer anlegen.
Was muss ich beim ftp-Verzechnis eintragen?

Satans Krümelmonster
14.06.2010, 19:50
nichts. und wenn er das nicht annimmt, "/" (ohne die anführungszeichen).

MiMo
14.06.2010, 20:09
Ich hab jetzt mehrmals versucht einen ftp-account anzulegen, aber irgendwie passiert immer nichts wahrnehmbares wenn ich dann am ende der Seite auf "Account anlegen" klicke.

MiMo
07.07.2010, 21:07
*push*
Wie lege ich mir einen ftp-Account an?
Wenn ich alle Felder ausfülle und dann auf "ftp-Account anlegen" klicke, passiert nichts...
Wenn ich die Felder nicht ausfülle (auf die Vermutung hin, dass die nur dann auszufüllen sind, wenn man schon einen Account hat) und ich dann auf "ftp-Account anlgen" klicke, passiert auch nichts...
§cry

daistbangi
07.07.2010, 21:50
*push*
Wie lege ich mir einen ftp-Account an?
Wenn ich alle Felder ausfülle und dann auf "ftp-Account anlegen" klicke, passiert nichts...
Wenn ich die Felder nicht ausfülle (auf die Vermutung hin, dass die nur dann auszufüllen sind, wenn man schon einen Account hat) und ich dann auf "ftp-Account anlgen" klicke, passiert auch nichts...
§cry

Bei mir klappt es problemlos einen FTP Account zu erstellen. Hast du auch dein Funpic Passwort das du zum einloggen benutzt richtig eingegeben und das FTP Passwort muss mindestens aus 8 Zeichen-und/oder Buchstaben bestehen.

MiMo
07.07.2010, 22:03
Bei mir klappt es problemlos einen FTP Account zu erstellen. Hast du auch dein Funpic Passwort das du zum einloggen benutzt richtig eingegeben und das FTP Passwort muss mindestens aus 8 Zeichen-und/oder Buchstaben bestehen.Trifft beides zu.
Kann es am Internet Explorer liegen? :confused:

daistbangi
08.07.2010, 11:39
Trifft beides zu.
Kann es am Internet Explorer liegen? :confused:

Denke nicht, dass es irgendwie mit dem Browser zusammenhängt. Hast du mal Hilfe im Support Forum aufgesucht?

Blue Force
08.07.2010, 11:46
vielleicht musst du vorher Cookies (und/oder Javascript) aktiviernen ?

Delta 38
10.07.2010, 19:06
Du musst Javasscript aktivieren!

Geh dazu auf Extras -> Internetoptionen; dann auf den reiter Sicherheit -> Stufe anpassen
und bei Scripting
Active Scripting aktivieren (bzw., wenn noch nicht geschehen, alles unter scripting aktivieren!)

Mfg