Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Spielemagazine und deren Glaubwürdigkeit im Jahr 2010
Saturas der Weise
12.06.2010, 08:32
Egal ob Onlinemagazin oder Printmedium, habt ihr auch schonmal einen Spieletest gelesen, euch über die hohe 90er Wertung gewundert, 2 Seiten weiter geblättert und eine mehrseitige Werbung zu dem Spiel entdeckt?
Ich kann es keiner Redaktion übel nehmen, denn schliesslich finanzieren sich die Blätter zu einem Großteil über Werbung. Aber oftmals bleibt ein fader Beigeschmack.
Welche Magazine sind eurer Meinung nach wirklich glaubhaft und objektiv? Habt ihr selbst mehrere Spieleseiten in den Favoriten gespeichert oder dieses eine Magazin, welchem ihr blind vertraut?
Solifluktion
12.06.2010, 08:41
Die Werbung wird afaik nicht von der Redkation platziert sondern von anderen Leuten..
Und die Platzieren ihre Werbung natürlich taktisch klug.
Mich stört das wenig (grade bei 90er Spielen).
Ich lese nur die Gamestar und die finde ich soweit auch ganz glaubwürdig.
Gab fast noch kein Spiel was hoch bewertet wurde mir aber net gefallen hat (klar die Geschmacklichen Unterschiede gibt es immer, aber ansonsten....)
Ich schau mir meistens die Wertungen von 4players, Gamestar und teilweise Metacritic an. Vor allem bei Metacritic müsste man schon einiges investieren um die Wertung wirklich hoch zu bekommen. 4players ist da imo relativ neutral, bei der Gamestar ist meist ein Beigeschmack da, das stimmt. Deswegen schaue ich meist eh nicht auf die reine Wertung, sondern auf die Pro und Contra - Punkte, die meist mehr sagen, ob das Spiel für einen geht.
Dark_Bauer
12.06.2010, 11:00
4players ist Dreck, wenn man sich mal die Wii-Tests ansieht. Die werden extra schlecht gemacht (es sei denn, die Spiele kommen direkt von Nintendo).
Ich habe ein Abo der PCGames und sehe da eigentlich nie Werbung drin, nur ganz hinten und zwischendurch für irgendwelche Mega-PCs. Und diese Zeitschrift finde ich auch ganz in Ordnung und wenn die einem Spiel eine gute Wertung geben, dann ist das auch berechtigt. Für Nintendo-Spiele lese ab und zu mal die N-Zone.
Ich schau mir meistens die Wertungen von 4players, Gamestar und teilweise Metacritic an. Vor allem bei Metacritic müsste man schon einiges investieren um die Wertung wirklich hoch zu bekommen. 4players ist da imo relativ neutral, bei der Gamestar ist meist ein Beigeschmack da, das stimmt. Deswegen schaue ich meist eh nicht auf die reine Wertung, sondern auf die Pro und Contra - Punkte, die meist mehr sagen, ob das Spiel für einen geht.
Aber ich glaube, die Gamesstar hat Halflife eine "schlechtere" Wertung 8immernoch über 92%!) gegeben, weil man für Steam einen Internetzugang haben muss. Sowas finde ich dann wieder blöd, weil das nichts mit dem Spiel zu tun hat (und es einen Offlinemodus für Steam gibt).
Und pro und Kontra schaue ich mich auch manchmal noch an, obwohl das ja die Pros/Kontras des Testers sind und was für ihn Kontra ist, kann ja für dich Pro sein...
Jetsgreen
12.06.2010, 11:06
Ich habe früher mal Printmagazine gelesen. heute sind sie mir mein Geld aber nicht mehr wert. Zumal da oft nicht mal ansprechende Vollversionen zu finden sind.
4players bewertet auch nicht alles "richtig". Japano-Konsolenspiele bekommen gerne mal 95% und Risen nur ne 70er-Wertung. Aber 4P hat eben ne schöne Pro/Contra - Liste, die viel bringt.
Ich lese am liebsten das Wii-Magazin und die Gamestar...
Meine Meinung bilde ich mir jedoch eigentlich selber und orientiere mich an den Heften.
Ich lese die GameStar, orientiere mich aber nicht an deren Wertungen. Sowas ist immer subjektiv, es geht gar nicht anders. Deshalb lese ich den Artikel und entscheide auf Grund diesem dann, ob es sich lohnt, sich weiter zu informieren.
mimimi
Klasse Argumentation.
Zum Thema: Ich lese gar keine Magazine, wenn mich ein Spiel interessiert schau ich mir online Berichte an.
mimimi
Mehr als über Posts aufregen in denen Leute sich aufregen kannst du auch nicht oder?
die meisten magazine sind schrott. lediglich den chef von 4players finde ich in ordnung, weil er eine ähnliche spielephilosophie an den tag legt wie ich.
Ich verlass mich eigentlich überhaupt nicht auf Spielemagazine. Wenn ich mir ein Spiel kaufe informier ich mich in der Regel vorher über verschiedene Quellen im Internet. Printmagazine kaufe ich garnicht.
Kaufe höchst selten Gamemagazine, schon fast gar keine, daher kann ich deren Glaubwürdigkeit nicht komplett bewerten.
Die Wertungen sind aber natürlich von allen zu einem, unterschiedlich großen, Teil von der Meinung des Testers geprägt, wenn es z.B. um Punkte wie "Spielmotivation" etc. geht. Darum ist es dann wichtig, wenn einfach Fakten geliefert werden, welche ihre Meinung begründen, und mit deren Hilfe man sich selbst'ne Meinung formen kann:A
Solifluktion
12.06.2010, 15:33
Aber ich glaube, die Gamesstar hat Halflife eine "schlechtere" Wertung 8immernoch über 92%!) gegeben, weil man für Steam einen Internetzugang haben muss. Sowas finde ich dann wieder blöd, weil das nichts mit dem Spiel zu tun hat (und es einen Offlinemodus für Steam gibt).
Und pro und Kontra schaue ich mich auch manchmal noch an, obwohl das ja die Pros/Kontras des Testers sind und was für ihn Kontra ist, kann ja für dich Pro sein...
Das haben die afaik mittlerweile aufgegeben.
Bekommen auch andauernd Leserbriefe a la "Mimimimimi, ich muss online sein um "beliebiges Spiel" spielen zu können und dennoch habt ihr dem Spiel ne 80er/90er Wertung gegeben."
Damals war das natürlich ein Problem (ich hatte zu der Zeit noch kein internet (allerdings auch keinen PC der HL2 futtern konnte). Mittlerweile hat fast jeder Mensch Internet :dnuhr:
mimimi
Kannst du mal aufhören zu spammen - ist ja in fast jedem Thread so :rolleyes:
@Topic Ich klopp das Spiel einfach bei Google ein und lese, was dabei rauskommt :dnuhr:
ich lese nur die gamestar und der vertraue ich absolut- natürlich nciht bei den wertungen, das ist ja geschmackssache.
Jetsgreen
13.06.2010, 11:24
ich lese nur die gamestar und der vertraue ich absolut- natürlich nciht bei den wertungen, das ist ja geschmackssache.
Worin denn?
Ich denke dass die Gamestar in dem meisten Faellen glaubwuerdig ist. Das liegt an dem genauen Wertungskasten der objektiver als nirgendwo sonst ist. So kann sich jeder Spieler seine eigene Meinung bilden, obwohl einige Spiele, wie z.B. Gothic das 100% verdient haette, verkannt werden.
Ich vertrau allgemein keinem Spielemagazin mehr. :B
Ich hab die Gamestar und PCGame abboniert und bin damit recht zu frieden. Wenn interessante spiele in der ComputerBild spiele drin sind, kauf ich mir die manchmal auch noch...
Aber ich lege meist keinen großen Wert auf die Bewertungen der Zeitschriften und mach mir lieber mein eigenes Bild, denn schließlich gibts zu vielen Spielen auch ne kostenlose Demo!
Amato Musium
13.06.2010, 14:31
Ich denke dass die Gamestar in dem meisten Faellen glaubwuerdig ist. Das liegt an dem genauen Wertungskasten der objektiver als nirgendwo sonst ist. So kann sich jeder Spieler seine eigene Meinung bilden, obwohl einige Spiele, wie z.B. Gothic das 100% verdient haette, verkannt werden.
wieso das`? ... gothic 2 verdient niemals 100 % ... es gab viele bugs als es rauskam ... viele logik fehler ... ein schlechtes lernsystem ... und esbekam fast immer so um die 90 ... ich finde das vollkommen okay ... 100 % ist keine objektive Meinung ... es gibt immer was zu bemängeln dasi st klar
one-cool
13.06.2010, 14:33
Wenn ich solche Threads lese, dann vermisse ich die gute alte TOTAL! noch mehr ;_;
Und ich will Eis mit lecka Mundgeschmack!
Heutzutage schau ich mal bei metacritic drüber und da dann meist die besonders positiven und negativen Reviews an.
Ich denke, man kann so ziemlich jedem Spielemagazin glauben, wenn man den Eindruck nicht von der Prozentzahl abhängig macht, sondern vom Testbericht und gegebenenfalls der vorhandenen Pro-und-Contra-Liste. Wenn man da das Gefühl hat, dass andere Kritikpunkte nicht mal in der Liste auftauchen, die einem persönlich aber wichtig sind, erklärt sich auch so manche ungewöhnlich hohe Wertung für durchschnittliche Spiele - und man kann sich selbst ein Urteil bilden.
Mudhater
13.06.2010, 18:16
Ich kenne nich viele Spielemagazine, hab mir früher mal welche gekaupf und irgendwann bemerkt, dass da fast nur Dreck drinsteht, die "Pflichten", die sich die Medien selber stellen, wie z.B. Sorgfalt und wirklichkeitsgetreue Informationsweitergabe werden des öfteren mal übersehen. Seit dieser PC-Powerplay-Jowood Aktion glaube ich, dass diese Spielemagazine eher dazu da sind, Leser zu verwirren...
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.