Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ebay Betrug?
crystal.Sh00t
04.06.2010, 09:31
Hi, und zwar habe ich mein Nokia n900 in Ebay als Sofortverkauf für 399€ eingestellt, ist eigentlich gut, dass das ding wegging :) aber für mich ist der Käufer fragwürdig.
Er kauft das Telefon für einen Freund aus Nigeria? Er selber ist aus USA
Hier mal einen Text von Ihm:
"Good day,My name is Mario Bianchi, i'm interested in purchasing your item for a friend who resides in Nigeria as a birthday Gift,i wil like to pay you through paypal,so kindly send me the total cost of the item including the international postage charges to Nigeria via FEDEX/DHL only and also send me your paypal email address,so as to make payments for the item."
Kann durch PayPal eigentlich nichts schiefgehen? weil ich warte ja bis der Betrag tatsächlich eingegangen ist
Das gute ist mein PayPal konto ist nicht bestätigt somit kann er nichts damit anfangen falls er mein paypal konto haben möchte
Jokergermany
04.06.2010, 10:00
Paypal ist das schlimmste für Verkäufer!
Unbedingt ablehnen, ist tatsächlich Betrug!
Am besten gleiche Ebay melden.
Daepilin
04.06.2010, 10:29
Jo, da war mal was im fernsehen( glaube bei markt). die bezahlen entweder mit geklauten kreditkarten oder geben bei paypal an, dass das gekaufte nie angekommen ist und bekommens geld wieder...
XmaroonX
13.06.2010, 12:50
Paypal ist das schlimmste für Verkäufer!
bitte erläutern!
Daepilin
13.06.2010, 12:52
Nja, zum Besipiel bei accounts für spielen (als beispiel) kann der käufer einfach sagen, er habe den account nich bekommen ( kann man ja schlecht beweisen) und schon bekomtm er das geld zurück... oder er bezahlt mit nem geklauten account/kreditkarte... biste auch das geld los... paypal ist zwar zum bezahlen super bequem( finde ich), aber so als verkäufer isses nix.
Jokergermany
14.06.2010, 06:58
bitte erläutern!
Eins hat ja schon El3ss4R genannt, aber hier mal eine ganz oft genutzte Betrugsmöglichkeit.
Erstmal ne kurze Erläuterung wie das Spiel oft abläuft.
Es gibt oft Anzeigen in der Zeitung/Internet, in dem Leute für eine Monatsgebühr den Account bei der Packstation "mieten". (So, das es nicht rückverfolgbar ist ;) )
Nun kauft der Betrüger bei ebay bei jemanden, der Paypal anbietet und lässt an diese "gemietete" Packstation schicken.
Wenn er die Ware erhalten hat meldet er bei Paypal, dass er die Ware nicht erhalten hat und bekommt sofort sein Geld zurück und ist nicht mehr Nachverfolgbar...
Mal abgesehen davon, dass Paypal zu ebay gehört und für den Verkäufer 3% Paypal Gebühren auf die Ohnehin nicht niedrigen eBay Gebühren nochmal Paypal kommt...
ebay möchte gar nicht die Sicherheit steigern, sondern sie wollen die Paypal Gebühren einnehmen...
http://www.falle-internet.de/de/html/pr_ppobl.php
PS:
Aber als Käufer kauf ich trotzdem per Paypal, denn für den Käufer ist es (WENN MAN ÜBER EBAY KAUFT) sicher.
(Wenn man nicht über eBay kauft, gelten die ganzen Sicherheitsmaßnahmen nicht und Paypal wird eher leicht zum betrügen für die Verkäufer...)
XmaroonX
15.06.2010, 13:13
Eins hat ja schon El3ss4R genannt, aber hier mal eine ganz oft genutzte Betrugsmöglichkeit.
Erstmal ne kurze Erläuterung wie das Spiel oft abläuft.
Es gibt oft Anzeigen in der Zeitung/Internet, in dem Leute für eine Monatsgebühr den Account bei der Packstation "mieten". (So, das es nicht rückverfolgbar ist ;) )
Nun kauft der Betrüger bei ebay bei jemanden, der Paypal anbietet und lässt an diese "gemietete" Packstation schicken.
Wenn er die Ware erhalten hat meldet er bei Paypal, dass er die Ware nicht erhalten hat und bekommt sofort sein Geld zurück und ist nicht mehr Nachverfolgbar...
Mal abgesehen davon, dass Paypal zu ebay gehört und für den Verkäufer 3% Paypal Gebühren auf die Ohnehin nicht niedrigen eBay Gebühren nochmal Paypal kommt...
ebay möchte gar nicht die Sicherheit steigern, sondern sie wollen die Paypal Gebühren einnehmen...
http://www.falle-internet.de/de/html/pr_ppobl.php
PS:
Aber als Käufer kauf ich trotzdem per Paypal, denn für den Käufer ist es (WENN MAN ÜBER EBAY KAUFT) sicher.
(Wenn man nicht über eBay kauft, gelten die ganzen Sicherheitsmaßnahmen nicht und Paypal wird eher leicht zum betrügen für die Verkäufer...)
super, danke für die ausführliche erklärung.:gratz
also bei ebay als käufer gut, als verkäufer mist. aber wenn ich bei ebay noch unter 50 bewertungen hab (und das hab ich..), muss ichs ja angeben. iwelche tipps?
.Morrich
15.06.2010, 13:19
aber wenn ich bei ebay noch unter 50 bewertungen hab (und das hab ich..), muss ichs ja angeben. iwelche tipps?
Ebay nicht mehr als Verkäufer nutzen, ganz einfach. Gibt genügend andere Auktionshäuser (hood.de z.B.) bei denen man verkaufen kann.
Nach dieser völlig bescheuerten PayPal Regelung für Verkäufer mit unter 50 Bewertungen, hab ich mir auch direkt nen Account bei hood.de geholt und eben dort mein Notebook verkauft.
Solche Schwachsinnsregelungen muss man rigoros mit dem Gang zur Konkurrenz abstrafen.
Hood.de hat z.B. auch noch den Vorteil, dass man keinerlei blöde Verkaufsprovision zahlen muss.
Ebay nicht mehr als Verkäufer nutzen, ganz einfach. Gibt genügend andere Auktionshäuser (hood.de z.B.) bei denen man verkaufen kann.
Nach dieser völlig bescheuerten PayPal Regelung für Verkäufer mit unter 50 Bewertungen, hab ich mir auch direkt nen Account bei hood.de geholt und eben dort mein Notebook verkauft.
Solche Schwachsinnsregelungen muss man rigoros mit dem Gang zur Konkurrenz abstrafen.
Hood.de hat z.B. auch noch den Vorteil, dass man keinerlei blöde Verkaufsprovision zahlen muss.
Wie finanziert sich die Seite dann? Über Werbung? Oder ist das eine der Seiten, auf dem jedes Gebot einen gewissen Betrag kostet..?
.Morrich
15.06.2010, 23:48
Wie finanziert sich die Seite dann? Über Werbung? Oder ist das eine der Seiten, auf dem jedes Gebot einen gewissen Betrag kostet..?
Die Seite finanziert sich ausschließlich dadurch, dass man diverse Hervorhebungen usw. im Angebot extra bezahlen muss.
Eben genau so, wie das bei Ebay auch der Fall ist.
Ebay ist einfach nur ein absoluter Kapitalismusverein der versucht überall Kohle zu schinden.
Hood.de hingegen ist da recht einfach gestrickt. Die machen damit zwar nicht so viel Geld, sind aber deutlich attraktiver für den Kunden.
Ich z.B. verkaufe Bücher und Computerspiele mittlerweile nur noch über "booklooker.de".
Da bezahlt man eine winzige Verkaufsprovision und sonst gar nichts.
Einfach nur geil solche alternativen Verkaufsplätze. Ebay ist zwar stark frequentiert, aber einfach scheisse.
Jokergermany
16.06.2010, 01:15
super, danke für die ausführliche erklärung.:gratz
also bei ebay als käufer gut, als verkäufer mist. aber wenn ich bei ebay noch unter 50 bewertungen hab (und das hab ich..), muss ichs ja angeben. iwelche tipps?
Naja, ein Tipp wäre 1€ "Fake"-Auktionen reinzustellen, die dann irgendwer deiner Kumpel kauft. Musste dann an Ebay auch was zahlen...
2. Auf keinen Fall an Paketstationen verschicken, wenn mit Paypal gezahlt wurde.
3. (und wohl die beste Lösung) Ebay nicht mehr als Verkäufer nutzen.
Ebay nicht mehr als Verkäufer nutzen, ganz einfach. Gibt genügend andere Auktionshäuser (hood.de z.B.) bei denen man verkaufen kann.
Das Problem ist, dass man keine normalen Auktionen reinsetzen kann, weil die Nutzerbasis zu klein ist :(
€dit:
Ich z.B. verkaufe Bücher und Computerspiele mittlerweile nur noch über "booklooker.de".
Da bezahlt man eine winzige Verkaufsprovision und sonst gar nichts.
Danke werd ich mir anschauen.
Bei Hood werde ich woh auch mal wieder vorbeischauen :)
.Morrich
16.06.2010, 12:44
Das Problem ist, dass man keine normalen Auktionen reinsetzen kann, weil die Nutzerbasis zu klein ist :(
Warum sollte man deshalb keine normalen Auktionen reinsetzen können?
Man muss ja nicht 1€ als Startgebot eintragen, sondern kann ja bei nem halbwegs annehmbaren Grundpreis anfangen.
Und wenn jeder sagt "Naja, bei hood.de gibts aber ne zu kleine Nutzerbasis, deshalb kann man dies oder das nicht tun", dann wird sich an dieser kleinen Nutzerbasis auch nie was ändern.
Irgendwer muss halt mal den Anfang machen und solchen kleineren Marktplätzen zu Bekanntheit verhelfen.
Jokergermany
16.06.2010, 13:51
Warum sollte man deshalb keine normalen Auktionen reinsetzen können?
Man muss ja nicht 1€ als Startgebot eintragen, sondern kann ja bei nem halbwegs annehmbaren Grundpreis anfangen.
Naja, 1€ Aktionen locken mehr Leute an... (jedenfalls beim "typischen" Ebay Käuferkreis)
Und wenn jeder sagt "Naja, bei hood.de gibts aber ne zu kleine Nutzerbasis, deshalb kann man dies oder das nicht tun", dann wird sich an dieser kleinen Nutzerbasis auch nie was ändern.
Irgendwer muss halt mal den Anfang machen und solchen kleineren Marktplätzen zu Bekanntheit verhelfen.
Selbstverständlich hast du recht, aber trotzdem sollte man diesen Aspekt nicht vernachlässigen.
Klaatsch
16.06.2010, 14:06
Riecht übelst nach Betrug, Amerikaner sagen schlicht und einfach nicht "Good day". "Guten Tag" ist einfach nur ein sehr deutscher Ausdruck, das halte ich für fake.
XmaroonX
12.07.2010, 21:19
Riecht übelst nach Betrug, Amerikaner sagen schlicht und einfach nicht "Good day". "Guten Tag" ist einfach nur ein sehr deutscher Ausdruck, das halte ich für fake.
letzter beitrag is schon ne weile her, aber nur das Good Day find ich gar nicht verdächtig oder ähnliches. "Good Day!" bzw "G'Day!" ist in australien sehr geläufig...
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.