Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : die gute alte Blutfliege...nur noch friedlich?!?
Ich hab gelesen,das die Bluffliege nur noch neutral ist,dass heißt,das sie den Helden nichtt angreifen wird...
Erstens jedes Tier in Gothic ist von der gesinnung neutral nur heißt das nicht das es dich nicht angreifen wird.
Naja , so schlimm isses auch nich. Da es ja Zwischengegner gibt werden mir die Blutfliegen nich fehlen. Haben eh manchmal wirklich genervt.
Meinst du bei G3?
Wo hast du das gelesen?
Wenn das spimmt würde ich das nicht besonders gut finden
Don-King
27.09.2005, 17:51
Ich finde es nur gut wenn man die dann auch angreifen kann denn wenn die Gegner in der gegend weg sind und nur noch die blutfliegen da sin dann will ich nich weit laufen sondern auf der stelle gegner da kommen doch neutrale blutfliegen gutin frage. :D
Sie könnten ab dann wenn man frcht erregend also stark aussieht vor dem Held wegfliegen
Sir Tristan
27.09.2005, 17:56
Ich werde dann trotzdem die mistviecher töten :D
wegen der exp... .
Find ich besser den in der wirklichkeit greift dich auch nich jedes tier an.
vielleicht kann man auch was mit den tieren machen? :confused:
stimmt,auf der staße greift doch auch nicht jeder fremde hund an §cry
such gerade den artikel...
Infernus
27.09.2005, 18:13
Fände ich net so gut. I kill sie aber trotzdem. ich mags net wenn viecher an den stellen san an denen ich schon war. :D
Dark_Okri
27.09.2005, 18:35
Ich fände das nicht schlecht...das manche Tiere einen nicht angreifen oder sogar fliehen, würde das ganze noch Realisticher machen.
Wie schon gesgt, nicht jedes Tier greift einen an, Wildschweine (Keiler :D) laufen normalerweise auch vorm Menschen davon.
Und Wölfe ziehen auch meist die flucht vor, es sei denn sie werden in die Enge getrieben oder sind am Verhungern (oder sie haben Nachwuchs).
Von daher würde das schon ein netten Element ergeben.
Denn wenn ich ne Blutfliege wäre, würde ich mich nicht gerade mit einem muskelbepackten Drachenjäger, mit ner massiven Rüstung und nem mörderichen Zweihänder anlegen...
Ich schätze die Entwickler wollen die Umgebung in Gothic auch dann noch lebendig halten wenn der Spieler alle Monster ausgerottet hat.
Ich kann daran nichts schlecht finden. Schließlich gibt es ja auch im echten leben Tiere die einen nicht gleich umbringen wollen wenn man sich ihnen nährt.
Das die Blutfliege (in ihrer ursprünglichen Form, wie die Entwickler es wohl darstellen werden, weil sich die Khorinis-Blutfliege wegen der Umwelt so entwickelt hat wie sie ist) jetzt zu Dekoration verwendet wird ist nur recht und billig.
Ich hoffe sogar auf noch mehr Belebung in G3:
- Schweine, Hunde, Katzen, Hühner, Schafe in Städten und Höfen (vielleicht nicht zu viel Verschiedenes, weil es auch ebenso viele Fragen aufwirft.)
- Fliegen, Vögel usw und der offenen Vegetation
Natürlich in dunklen und mauen, beklemenden Stil. So wie ich es mir auch für alle Monster und Gegner wünsche und laut Entwickler auch ganz oben auf der Prioritätenliste steht. Gothic eben ^^.
piratzzz
27.09.2005, 19:01
Fände ich net so gut. I kill sie aber trotzdem. ich mags net wenn viecher an den stellen san an denen ich schon war. :D
Omg geht dieses Englisch - Deutsch denn nie weg?! §gnah
Jedenfalls würde es mir nicht gefallen wenn die Blutfliegen auf einmal lieb werden. DAs ändert sich sonst noch alles ins negative
Ich finde das garnicht so schlecht...
1. Wenn man nicht kämpfen will, weil man zum Beispiel zu schwach oder verwundet ist, muss man nicht kämpfen ;)
2. Man kann trotzdem EXP Sammeln, wenn man möchte, und denkt, das man stark genug ist.
3. Ist doch auch realistisch. Was hat eine Blutfliege davon, das sie einen angreift? Sie riskiert nur ihr eigenes Leben ^^
Also, mir ists Wurscht. Ich kann mit beiden Varianten leben (sie greift an, oder eben nicht^^) xD.
Ich glaube ich war es, der es ins Forum schrieb, in dem Thread: Gothic3 Informationen.
Meine Informationen beziehe ich aus der GameStar. Die PBs geben als Grund dafür an, dass manche Tiere einen nicht mehr angreifen, da der Held zu stark sei. Nach 2 großen Abenteuern wird er wohl kaum noch ein Milchbubi sein. Er hat den Schläfer besiegt und Drachen getötet. Zu Anfang soll die Stärke des Helden "irgendwo zwischen einem schwachen und einem mittlerem Ork liegen"(einer der PBs zur Stärke des Helden in der GameStar).
Bullseye
27.09.2005, 19:29
Ich würde sie trotzdem töten(bei Fleischwanzen mach ich mir ja auch die Mühe :D ). Schon allein wegen der exp. Was Monster angeht lass ich sowieso nichts wild lebendes am Leben.
also ich weiss ja nicht, wo du das her hast, aber in derm großen g3 artikel in der gamestar steht, dass Blutfliegen kaum noch an der rüstung erfahrener Helden kratzen werden!
und erfahren heisst erfahren. das bedeutet nicht, dass sie garnicht angreifen! Kann aber auch sein, dass sie es nicht tun.
mich haben die Blutfliegen eh nur genervt! Für den Anfang sind sie zu stark, wenn man mal gescheite ausrüstung hat, sind sie zu schwach!(in g1, in 2 sind se ja auch schon für den anfang schwach!)
Papas Vierter
27.09.2005, 20:22
Erstmal: Glaubt mal nicht was alles in der LameStar steht...wir erinnern uns nur zu gerne an den Test von Day of Defeat (oder wie ich es nenne: vergleich DoD = BF1942..aber genug davon)
Dann: Überlegt doch mal wenn ihr durch die Gegend tigert, dann trefft ihr auch so allerhand Zeugs; Hunde, Katzen, Wespen, Mücken. Einige greifen an (Stechen) andere knurren vielleicht höchstens oder machen garnichts. So sollte man das auch in G3 halten. Hat die Fliege hunger sticht sie, hat sie keinen haut sie ab *g* oder so. Wäre schade wenn sie ganz auf einen Angriff verzichten würde, aber man hat ja nich so einfluss auf die Natur.
Zum Thema "Blutfliege greift keinen Muskelbepackten Drachenjäger an": Ich bin 180cm groß und um ein VIELFACHES stärker als eine Mücke...die machen mich nachts trotzdem Wahnsinnig, und respekt vor Wespen hab ich auch...von Hornissen wollen wir mal garnicht anfangen!
Das war mein Teil!:p
ciao, No.4
Liferipper
28.09.2005, 09:38
also ich weiss ja nicht, wo du das her hast, aber in derm großen g3 artikel in der gamestar steht, dass Blutfliegen kaum noch an der rüstung erfahrener Helden kratzen werden!
Gut das ich die Gamestar gerade hier rumliegen habe:
"Zudem bevölkern jetzt auch harmlose Wildtiere die Welt - die einst gefürchtete Blutfliege zum Beispiel kratzt kaum an der Rüstung erfahrener Helden, Piranha hat sie zur Dekoration degradiert."
Auch wenn mir nicht ganz klar ist, wann die Blutfliege jemals gefürchtet gewesen sein soll...;)
Nachtwanderer
28.09.2005, 12:27
Gut das ich die Gamestar gerade hier rumliegen habe:
"Zudem bevölkern jetzt auch harmlose Wildtiere die Welt - die einst gefürchtete Blutfliege zum Beispiel kratzt kaum an der Rüstung erfahrener Helden, Piranha hat sie zur Dekoration degradiert."
Ich interpretiere den Satz so: Die Blutfliege greift weiterhin an, sie macht nur wenig bzw. kaum Schaden.
max121185
28.09.2005, 12:41
Da der held mit der stärke zwischen einen schwachen und mittleren okr liegt, denk ich mal das er sich meistens mit stärkeren monstern und meistens mit orks rumschlägt.
Schwache mobs wie wölfe,blutfliegen, scavanger, molerats, .... werden da nicht mehr so viel zum sagen haben...
Weltbürger
28.09.2005, 12:45
Ich interpretiere den Satz so: Die Blutfliege greift weiterhin an, sie macht nur wenig bzw. kaum Schaden.
Ich würde ihn dagegen so interpretieren, dass die Blutfliegen nun neutral und nur noch Dekoration sind weil sie einem gut gerüsteten Helden natürlich nichts mehr anhaben können und es auch garnicht erst versuchen (Vielleicht kann man sie ja aber dabei beobachten, wie sie schwächere Monster / Menschen jagen.).
In der Originalaussage, die ich irgendwo mal gelesen habe, kam das recht klar so rüber, Spielezeitschriften neigen ja bekanntlich gerne zum sinnverdrehenden Zitieren...
Ich glaube ich war es, der es ins Forum schrieb, in dem Thread: Gothic3 Informationen.
Meine Informationen beziehe ich aus der GameStar. Die PBs geben als Grund dafür an, dass manche Tiere einen nicht mehr angreifen, da der Held zu stark sei. Nach 2 großen Abenteuern wird er wohl kaum noch ein Milchbubi sein. Er hat den Schläfer besiegt und Drachen getötet. Zu Anfang soll die Stärke des Helden "irgendwo zwischen einem schwachen und einem mittlerem Ork liegen"(einer der PBs zur Stärke des Helden in der GameStar).
Kann sei das du es warst,ders geschrieben hat...
ich find den artikel nicht mehr §gnah
Ich hab gelesen,das die Bluffliege nur noch neutral ist,dass heißt,das sie den Helden nichtt angreifen wird...
Ja, hab ich auch gelesen... Es muss aber halt auch friedliche Tiere geben, des passt schon. Hab auch in einem Video gesehen, dass der Held durch eine Gruppe Scavenger hindurch läuft und nix passiert... Weiß nicht, ob das noch net ausgereift war, oder die Viecher auch friedlich sein werden!? Naja, wer blutrünstig ist, kann sie ja trotzdem abmurksen... ;)
Ich find auch dass es so richtig ist wenn es auch friedliche Tiere gibt, ich mein wenn diese Tiere nen Menschen vorbeikommen sehn müssen sie nicht gleich rabiat werden.
Allerdings find ich dass die Blutfliege dazu nicht so toll ist.
Als friedliche Tiere würde ich eher Scavenger oder Keiler oder Riesenratten(vor allem Riesenratten) nehmen.
Das beste Gothic beispiel ist doch immernoch die Tierverwandelung ^^
wird man zur Blutfliege etc. wird man einfach ignoriert, das heißt ja nicht das sie wegfliegen oder so, man kann sie beliebig angreifen MUSS aber nicht.
Einige Tiere wurden auchschon ersetzt in ihrer Rolle, mehr Tiere gibt es also auch in Gothic 3 wer weiß vielleicht soger noch eine art der Blutfliegen nur größer und stärker?
-Alles wird gut- :D sag ich da nurnoch!
ich fand's prima in g1+2 mit blutfliegen, scavengern und den anderen viechern und auch dass sie alles und jeden angreifen. fänd' ich doof wenns jetzt anders wär. naja man ist zwar schon ein erfahrener held und mehrfacher drachentöter wenn man aufs festland kommt aber trotzdem sollte man die qualen des "jungheldentums" nicht vergessen und schön von allen viechern rundum angegriffen werden. so wies immer war. dann macht man die viecher platt, man kriegt nen paar exp und alle sind zufrieden.
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.