Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ist JAP sicher?
Hey,
ich benutze seit einiger Zeit JAP. Nun bin ich jedoch durch diesen Artikel (http://www.heise.de/newsticker/meldung/Nicht-mehr-ganz-anonym-Anonymisier-Dienst-JAP-protokolliert-Zugriffe-83939.html) ins Schleudern gekommen. Wie sicher ist denn nun JAP? was könnte ich alternativ verwenden?
Gruß Waspus
Benutz Privoxy :A
danke :gratz. Habe jetzt das videlia-Paket gedownloadet. Ist denn Tor auch ohne, dass privoxy wie hier (http://www.mediauser.de/anleitung-anonym-surfen-mit-tor/) beschrieben in der Taskleiste aufgeführt ist, aktiv? vielleicht habe ich ja eine neuere Version. Bei Tor steht auch "Verbindung zum Tor Netzwerk hergestellt. Ist es denn nun aktiv?
Hier die betreffende Zeile in der Anleitung:
Das P steht für das Programm Privoxy, das Teil des ganzen Pakets ist. Es muss parallel zu TOR laufen, ansonsten funktioniert das anonyme surfen nicht.
Ob du Tor nutzt, kannst du hier (https://check.torproject.org/) prüfen.
Pass aber auf, dass du keine wichtigen Sachen wie z.B. Online-Banking mit Tor machst. Die Exit-Nodes können die Daten mitschneiden.
Ob du Tor nutzt, kannst du hier (https://check.torproject.org/) prüfen.
:eek: laut der Seite nutze ich Tor nicht. Wie gesagt steht da aber "Verbindung zum Tornetzwerk hergestellt" und diese Zwiebel ist ebenfalls grün. Woran könnte es denn liegen?
Du nutzt wahrscheinlich TorButton? Und hast du Privoxy nun gestartet oder nicht? Wenn ja, dann überprüfe, ob denn deine Porteinstellungen für Tor korrekt sind.
Du nutzt wahrscheinlich TorButton? Und hast du Privoxy nun gestartet oder nicht? Wenn ja, dann überprüfe, ob denn deine Porteinstellungen für Tor korrekt sind.
Meinst du die Einstellungen im Internet-Explorer? ich habe alles so gemacht wie es in der oben erwähnten Anleitung steht. In Privoxy habe ich nichts eingestellt.
Möchtest du sicher nicht FireFox benutzen?
Wie auch immer. Normalerweise sollte Privoxy beim Systemstart auch mit geladen werden, ich weiß nicht, ob auch gleich nach der Installation. Wenn kein Traysymbol da ist, wird es wohl nicht laufen, und die Verbindung zum Tor Netzwerk steht wohl, allerdings ist das deinem Browser egal, weil er ganz normal ins Internet geht.
Privoxy läuft jetzt. Allerdings ist Tor immer noch nicht aktiv. Was soll ich tun?
Du hast in den IE Einstellungen aber schon die richtigen Ports angegeben?
Du hast in den IE Einstellungen aber schon die richtigen Ports angegeben?
Ja, habe ich. Im Wog zeigt es auch, da wo sonst die Werbung ist, diese Nachricht an:
Request blocked by Privoxy: Path matches generic block pattern.
See why this block applies or go to http://ow.worldofplayers.de/adframe.php?n=a7d3c3e0&what=zone:13 anyway.
kann ich eventuell ein anderes Programm verwendungen oder einen anderen Proxy einstellen?
Ich nutze Polipo als Proxy und Firefox mit TorButton (wobei ich lieber Opera verwenden würde, aber das ist eine andere Geschichte).
Ich glaube aber nicht, dass das viel ändern würde. Da du anscheinend den Proxy verwendest bleibt nur die Möglichkeit, dass der nicht auf Tor weiterleitet. Ich weiß leider nicht, wo bei Windows die Privoxy Konfigurationsdatei liegt, bestimmt irgendwo im Installationsordner mit einem Namen wie config.txt. Dort muss irgendwo eine Zeile wie forward-socks4a / 127.0.0.1:9050 . zu finden sein. Wenn nicht, dann füge sie ein und probiere es nochmal.
Professor Hunt
24.05.2010, 19:17
und wozu braucht man jetzt tor,privoxy,jap,freenet etc...?
und kommt mir bitte nicht "allgemein blabla anonym"...
wenn du das aufgrund von sicherheitsaspekten machen willst,solltest du jedoch anders an die sache rangehen...
readonly
24.05.2010, 19:19
Merkwürdig, das technische Termini entsorgt werden.
Am besten ist du nutzt Tor und dann noch einen Webproxy. Dann kann nichts mehr schief gehen :).
readonly
24.05.2010, 19:36
Ich kann FTP nur per TOR. Was mache ich falsch?
Ich kann FTP nur per TOR. Was mache ich falsch?
Was meinst du?
readonly
24.05.2010, 19:53
Was meinst du?
Auch auf die Gefahr hin, gerügt oder gelöscht zu werden: Meine Firewall ist faschistisch. Keine Verbindung zu FTP. Über TOR geroutet geht es aber. Weil TOR nämlich die "fascist firewall"-Einstellung hat.
Mittlerweile ist der Parameter umbenannt. Aber als retrodespektierlicher Mensch klammere ich mich an die alte Bezeichnung.
Wieso machst du in deiner Firewall nicht einfach den FTP-Port auf?
Ich sehe da nun gar kein Problem (vll. verstehe ich dich auch nur komplett falsch).
readonly
24.05.2010, 20:04
Wieso machst du in deiner Firewall nicht einfach den FTP-Port auf?
Ich sehe da nun gar kein Problem (vll. verstehe ich dich auch nur komplett falsch).
Weil ich paranoid bin. Und kaum FTP nutze, für die paar Mal lass' ich den Port zu und nutze TOR.
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.