Lookbehind
10.05.2010, 17:18
Ich wusste nich wohin mit dem Thread, wenn er hier falsch ist, einfach verschieben :p
Den konnt ich mir jetzt nich verkneifen.
Seit etwa einer Woche aktualisiert sich meine IP bei DynDNS nicht mehr automatisch.
Starte ich den Router (T-Com Speedport W700V) manuell neu, so wird die IP bei DynDNS innerhalb von 2 Minuten aktualisiert. Lasse ich aber den Router, wie sonst immer, einfach laufen, wählt dieser sich zwar nach der Zwangstrennung automatisch wieder ins Netz ein, aktualisiert aber seine IP nicht bei DynDNS.
Natürlich könnte ich die IP jedes mal von Hand aktualisieren, aber das ist ja nicht Sinn der Sache.
Im Router-Menü finde ich aber auch keine Einstellung, die mir sagt, wann er die Aktualisierung vor nimmt. Fakt ist jedenfalls, dass ich derzeit von DynDNS noch auf die IP von Vorgestern weiter geleitet werde.
Die Einstellungen im Router scheinen aber auch nicht all zu falsch zu sein, denn immerhin, bei einem Reboot des Routers, macht ers ja.
Weiß da jemand was? Gibts da typische Fehlerquellen, von denen ich einfach nur nix weiß?
Den konnt ich mir jetzt nich verkneifen.
Seit etwa einer Woche aktualisiert sich meine IP bei DynDNS nicht mehr automatisch.
Starte ich den Router (T-Com Speedport W700V) manuell neu, so wird die IP bei DynDNS innerhalb von 2 Minuten aktualisiert. Lasse ich aber den Router, wie sonst immer, einfach laufen, wählt dieser sich zwar nach der Zwangstrennung automatisch wieder ins Netz ein, aktualisiert aber seine IP nicht bei DynDNS.
Natürlich könnte ich die IP jedes mal von Hand aktualisieren, aber das ist ja nicht Sinn der Sache.
Im Router-Menü finde ich aber auch keine Einstellung, die mir sagt, wann er die Aktualisierung vor nimmt. Fakt ist jedenfalls, dass ich derzeit von DynDNS noch auf die IP von Vorgestern weiter geleitet werde.
Die Einstellungen im Router scheinen aber auch nicht all zu falsch zu sein, denn immerhin, bei einem Reboot des Routers, macht ers ja.
Weiß da jemand was? Gibts da typische Fehlerquellen, von denen ich einfach nur nix weiß?