Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gitarren - Bausatz
Ich habe hier mal was entdeckt was mein Interesse geweckt hat und zwar
dieses hier -> klick mich (http://www.gitarre-bestellen.de/products/Gitarren-Bausaetze/E-Gitarren-Bausatz-Guitar-Kit-Edel-T-Style-mit-Trapezinlays-Wilkinson-Tonabnehmer.html)
So ne eigens Gestaltete Gitarre hat meiner Meinung nach etwas und ich denke auch nicht, dass das Zusammenschustern ein
großes Problem darstellen wird. Einzig und alleine Sorge ich mich um den Klang.
Hat jemand schon Erfahrungen mit solch einem Bausatz gemacht oder zumindest schonmal an einer selbstgebauten Gitarre gehorcht?
Wenn der Klang ok ist, ist das doch ein Superpreis zumal ich mir noch ein D-Piano holen will :)
Ich hab mich mal durch Lesen in Onlineforen damit auseinandergesetzt und solche Bausätze können gut und schlecht sein. Ein "Top-Instrument" wird es zwar nicht werden, aber es kann was gutes bei rauskommen. Kommt aber stark auf die Verarbeitung, die verwendeten Materialien, etc. an. Der Korpus sieht mir nicht lackiert aus, das müsstest du selber machen und das ist nicht gerade einfach! Oder du beizt, dann siehst du aber die Maserung. Kann geil aussehen oder aber total scheiße.
Wo ich immer Skepsis habe, sind die Tonabnehmer. Aber da du nach dem Zusammenbaun ja weißt, wies geht, kannste dir auch neue und bessere kaufen! ;)
Das mit dem Lackieren hat mich auch beschäftigt.
Da ich null Ahnung vom Lackieren habe dachte ich, ich geh da ein paar mal mit Schellack drüber und poliere im Nachhinein.
Haben das mal mit ner Tür gemacht und da gabs eigentlich keine Schwierigkeiten.
Naja, nichts für ungut, aber das ist doch extremer Selbstbetrug, der Gitarrenbausatz ist so individuell wie ein Ikea-Bausatz so wie das auf den Bildern aussieht, das Lackieren wird meistens nichts zumindest wenn du keine Ahnung davon hast und theoretisch kannst du bei jeder normalen Gitarre auch den Lack entfernen. bzw sie selbst individualisieren.
Dazu kommt noch, dass hier der Hals scheinbar nur verschraubt wird was jetzt auch nicht unbedingt nunja ^^
Aber was ich so an selbstlackierten Dingen gesehen habe von nicht-Fachleuten kann ich dir zu 70% versichern, dass es nicht so aussehen wird, wie du es dir vorstellst ^^
Nett, sogar was gefunden:
http://www.musiker-board.de/technik-modifikationen-diy/307471-gitarren-bausaetze-aus-ml-factory-im-selbstbau.html
Naja, nichts für ungut, aber das ist doch extremer Selbstbetrug, der Gitarrenbausatz ist so individuell wie ein Ikea-Bausatz so wie das auf den Bildern aussieht, das Lackieren wird meistens nichts zumindest wenn du keine Ahnung davon hast und theoretisch kannst du bei jeder normalen Gitarre auch den Lack entfernen. bzw sie selbst individualisieren.
Dazu kommt noch, dass hier der Hals scheinbar nur verschraubt wird was jetzt auch nicht unbedingt nunja ^^
Aber was ich so an selbstlackierten Dingen gesehen habe von nicht-Fachleuten kann ich dir zu 70% versichern, dass es nicht so aussehen wird, wie du es dir vorstellst ^^
Nett, sogar was gefunden:
http://www.musiker-board.de/technik-modifikationen-diy/307471-gitarren-bausaetze-aus-ml-factory-im-selbstbau.html
Genau diesen Thread verfolge ich sei Beginn und den Gitarren dort nach zu urteilen kommt da echt was gutes dabei raus.
Lies dir einfahc den Thread durch und urteile selbst ob es das wert ist. Ich sage probier, früher oder später bau ich mir selbst auch eine. Das Lackieren wird schon gehen ein Burst kannst du natürlich nicht erwarten abereine einfache deckende Lackierung ist nicht so schwer.
Geschraubter Hals ist auch kein Problem, ein Großteil der Fender Gitarren ist geschraubt
Erstmal danke für die Antworten.
Na dann denke ich mal das ich mir die nächsten Tage eines davon bestellen werde.
In dem geschraubten Hals sehe ich auch kein Problem, habe selber 2 Gitarren hier bei welchen der angeschraubt ist.
Würd euch dann das Ergebnis auch nicht vorenthalten :D
Erstmal danke für die Antworten.
Na dann denke ich mal das ich mir die nächsten Tage eines davon bestellen werde.
In dem geschraubten Hals sehe ich auch kein Problem, habe selber 2 Gitarren hier bei welchen der angeschraubt ist.
Würd euch dann das Ergebnis auch nicht vorenthalten :D
Es wäre schön, wenn du die Bauphase in Worten und Bildern festhalten würdest .Wir könnten diesen Bericht dann ins Foreninterne Musiker Wiki (http://forum.worldofplayers.de/forum/showthread.php?t=619900)aufnehmen.
Oben angepinnt gibt es übrigens auch einen Bericht von Earnur (http://forum.worldofplayers.de/forum/showthread.php?t=510967) über das Umlackieren einer Gitarre.
Ich persönlich sehe auch die größten Schwierigkeiten in einer vernünftigen Holzbearbeitung, was aber auch daran liegen kann, dass mir dass nicht so liegt.
Wie man eine Gitarre von Grund auf lackiert, inkl. aller Vorbereitungen, darüber gab es auch mal einen Workshop in Gitarre&Bass (Artikel zum kostenpflichtigen Download). Der lohnt sich bestimmt, wenn man dadurch Fehler vermeiden kann (PN).
Hier (http://www.musiker-board.de/bastelecke/225082-lackieren-kleiner-do-yourself-guide.html) ist auch ein sehr guter Ratgeber zum Lackieren.
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.