PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows 7 against myself...



Morgenstern
21.04.2010, 20:42
Hallo miteinander,

also ich hoffe inständig, dass mir hier jemand helfen kann, denn ich bin mittlerweile echt am verzweifeln! Vielleicht bin ich auch einfach dumm um das Offensichtliche zu sehen. :dnuhr:

Ich hab mir einen neuen PC besorgt und dort Win7 aufgespielt. (zum erstenmal ein Betriebssystem ohne Vorinstallation, vielleicht hab ich ja da schon was übersehen?)
Hab dann Gothic 3, Risen, Sims 3 installiert um zu testen obs funktioniert. Es hat aber keines der 3 Spiele gestartet. Ich hab immer eine Fehlermeldung der Grafikkarte bekommen. (Genome angine funktioniert nicht, bei G3 "were is the Guru", oder auch Grafikkarte entspricht nicht den Leistungen - hab aber die ATI Radeon HD 5850)
Wollte dann neue Treiber installieren (von ATI + Direktx), hat aber irgendwie auch nicht funktioniert, der PC sagt mir immer wieder, dass ich eine (was wars?) VDI standart Grafikkarte hätte.
Was hab ich denn falsch gemacht? Pfade falsch gewählt? - aber die schlägt er ja von selbst vor.

2. Problem:
Hab einen Wlan-USBStick installiert, der auch zum Ruter kontakt hat. Aber der will meinen Schlüssel nicht akzeptieren, bei dem alten funktioniert der Schlüssel einwandfrei... :dnuhr: Hab bei Vodavone angerufen, aber die sagen es würde nicht am Anschluß liegen, sondern an Windows.

Also hab ich im Moment einen neuen, sehr teuren PC bei mir stehen, der nicht meine Spiele laufen lässt und mich nicht ins Internet lässt. Ich schlag mich damit seit Sonntag rum und hab mittlerweile schon die Freude am neuen PC verloren. :mad:
Wenn mir bitte jemand helfen kann? §cry§cry§cry


Morgenstern

.Morrich
21.04.2010, 21:10
Also offenbar scheint bei dir die onboard Grafik aktiviert zu sein, die aber eigentlich nur mit einem i3 oder i5-6xx funktionieren sollte.

Schau mal ins BIOS, ob du dort irgendwo als "Primary Graphics Adapter" die Grafikkarte bzw. den PCIe Slot auswählen kannst und ob du die onboard Grafik Unterstützung abschalten kannst.

Denn anscheinend erkennt Windows nicht, dass du eine HD5850 installiert hast.

Morgenstern
21.04.2010, 21:35
Schau mal ins BIOS, ob du dort irgendwo als "Primary Graphics Adapter" die Grafikkarte bzw. den PCIe Slot auswählen kannst und ob du die onboard Grafik Unterstützung abschalten kannst.

Wie komm ich denn ins BIOS? :) und kann ich da nichts verstellen, was am ende alles verändert und ich es nicht mehr rückgängig machen kann?

Was mir noch eingefallen ist, der PC sagt mit auch noch, "die Hardewarebeschleunigung ist deaktiviert oder wird vom Grafiktreiber nicht unterstützt" Hab aber noch nicht rausgefunden, wie ich das bei WIN7 verstellen kann.

.Morrich
21.04.2010, 21:41
Ins BIOS kommst du indem du beim Start des Rechners "Entf" oder "F2" drückst. Das ist von BIOS zu BIOS unterschiedlich.

Natürlich kannst du auch was verstellen, was nicht unbedingt sein sollte, aber es gibt in jedem BIOs auch einen Punkt "Set default Settings" oder so ähnlich, mit deas BIOS wieder auf die Standardwerte zurückgesetzt wird.
Such einfach mal in den Menüs nach dem Punkt "Primary Graphics Adapter", das sollte eigentlich in jedem BIOS so heißen, und stell dort den PCIe Port ein.

Anders kann ich mir einfach nicht erklären, dass der Rechner behauptet, dass du eine Standardgrafik hast, mit der der Treiber nichts anfangen kann.

Und hast du auch wirklich den Win7 Treiber runtergeladen?

Morgenstern
21.04.2010, 22:02
Alles klar, ich schau mal rein!
Und hast du auch wirklich den Win7 Treiber runtergeladen?

Ich bin auf die Homepage von ATI gegangen und dort den altuellen Treiber genommen.
Dann hab ich bei chip.de mir den Treiber für die DirektX runtergeladen. Muss es ein direkter Treiber für WIN 7 sein? Ich hab halt die aktuellsten genommen.

LG

.Morrich
21.04.2010, 22:08
Ja, wenn du Win 7 nutzt, solltest du auch einen Win7 Treiber nehmen, dafür werden die ja für jedes OS einzeln entwickelt und angepasst.

Morgenstern
21.04.2010, 22:13
Ok der Treiber von ATI war auch für WIN 7 geeignet, aber bei dem anderen bin ich mir nicht zu 100% sicher.

Hast du vielleicht einen Link für die richtigen Treiber oder eine Seite die gut ist?

davied
21.04.2010, 23:05
Den aktuellen Grafikkartentreiber findest du hier (http://support.amd.com/us/kbarticles/Pages/ATI-Catalyst-10-4-a-Hotfix.aspx) und hier kannst du DirectX runterladen (http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=2da43d38-db71-4c1b-bc6a-9b6652cd92a3&displayLang=de).

Du solltest auch auf der Seite deines Mainboardherstellers vorbeischauen, dort gibt es noch weitere Treiber z.B. für den Onboardsound usw.

.Morrich
22.04.2010, 00:50
Den aktuellen Grafikkartentreiber findest du hier (http://support.amd.com/us/kbarticles/Pages/ATI-Catalyst-10-4-a-Hotfix.aspx)

Ähm, der Catalyst 10.4 ist aber noch im Beta Stadium und läuft noch nicht stable, den sollte man also tunlichst NICHT verwenden, wenn man nicht experimentieren will.

Hier (http://game.amd.com/us-en/drivers_catalyst.aspx) findest du den aktuellen Catalyst 10.3 Treiber für Win7 64Bit.
Solltest du ein 32Bit Win7 haben, so kannst du unten auch die 32Bit Version auswählen. Sollte ja ersichtlich sein.

Morgenstern
22.04.2010, 07:27
Gut, danke! Werd ich nochmal versuchen. Muss ich das in einen bestimmten Ordner packen? Denn die Treiber, die ich vorher versucht habe zu installieren haben irgendwie nicht funktioniert. Der PC sagt immernoch, dass ich eine VDA (?) Standartgrafikkarte hätte.

Werd es aber erst heut abend versuchen können, denn ich muss jetzt auf die Arbeit und komm erst wieder um 20h wieder. :(

Habt ihr auch einen Tipp für die Internetverbindung? (jetzt sitzt ich noch am alten PC, ist aber umständlich zwischen 2 PCs wechseln zu müssen)

LG

davied
22.04.2010, 12:50
Ähm, der Catalyst 10.4 ist aber noch im Beta Stadium und läuft noch nicht stable, den sollte man also tunlichst NICHT verwenden, wenn man nicht experimentieren will.

Bei dem Catalyst 10.4 Preview handelt es sich nicht um eine richtige Beta, der Treiber wurde durchaus getestet und ihm fehlt lediglich das WHQL-Zertifikat. Dafür konnte er dann deutlich schneller veröffentlicht werden und ist vermutlich sogar ein bisschen aktueller und fehlerfreier als der richtige Catalyst 10.4 WHQL.:)

Zur Zeit findet man schon Catalyst 10.5 als Beta auf diversen Seiten, von dem sollte man die Finger lassen.

.Morrich
22.04.2010, 13:17
Bei dem Catalyst 10.4 Preview handelt es sich nicht um eine richtige Beta, der Treiber wurde durchaus getestet und ihm fehlt lediglich das WHQL-Zertifikat. Dafür konnte er dann deutlich schneller veröffentlicht werden und ist vermutlich sogar ein bisschen aktueller und fehlerfreier als der richtige Catalyst 10.4 WHQL.:)

Zur Zeit findet man schon Catalyst 10.5 als Beta auf diversen Seiten, von dem sollte man die Finger lassen.

Ohne WHQL Zertifikat gibt es keinen offiziellen Support für den Treiber durch AMD. Wenn der also irgendwas an der Hardware so verändern sollte, dass ein Defekt auftritt (sieht z.B. der fehlerhafte Treiber von NVidia, der einige Karten gebraten hat), dann is essig mit irgendwelchen Garantien.
Wenn man also solchen Späßen aus dem Weg gehen will, sollte man immer erst die WHQL Zertifizierung abwarten.

Morgenstern
22.04.2010, 21:19
So:
hab mal ins BIOS geschaut und dort war der PCIe Slot bereits ausgewählt. (hab auch mal den anderen Slot gewählt, um zu schauen ob es was nützt, aber leider nicht, habs wieder auf den PCIe slot gestellt)

Den Grafiktreiber den ich installiert hab, war die 10.3 version, die auch für Win7 geeignet ist. Der sagt mir auch immer nach der Installation, dass der Treiber jetzt verwendet werden kann. Aber wenn ich nachsehe, dann hab ich immernoch die "Standartkarte"

Kann es vielleicht auch ssein, dass die Grafikkarte nicht richtig eingebaut ist?
Ich hab echt keine Ahnung was ich da machen soll! §burn

.Morrich
22.04.2010, 21:22
Also genz ehrlich, da das System neu ist und vom Start weg nicht richtig funktioniert hat, würd ich das wieder zurückgeben.

Sollte auch keine großen Probleme dabei geben.

Oder zumindet das System mal vom Händler testen lassen. Offenbar ist da grundlegend was nicht in Ordnung.

Morgenstern
22.04.2010, 21:31
Also genz ehrlich, da das System neu ist und vom Start weg nicht richtig funktioniert hat, würd ich das wieder zurückgeben.

Sollte auch keine großen Probleme dabei geben.


Tja, wahrscheinlich hast du recht. Ich bin zwar nicht ganz so unwissend was den Umgang mit dem PC betrifft, aber das ist doch neu für mich.
Ich denk mir halt dass ich vielleicht duch irgendwas falsch gemacht haben könnte, sei es beim Installieren der Treiber (standort?) oder was auch immer.
Dann geh ich in den Laden rein und werd belächelt als das Klischee erfüllende "Mädel", das nichts von Computern versteht... :eek:
Aber mittlerweile glaub ich nicht, dass es an mir liegt. Gibts da mehr Leute die mit WIN7 Probleme haben? Höchstwarscheinlich liegt aber doch an diesem Kasten, der sich PC schimpft...

.Morrich
22.04.2010, 21:59
Dann sollen sie dich halt belächeln. Wenn sie keine Kunden hätten, die mit solchen Problemen kommen, dann hätten einige dort schnell keinen Job mehr.
Und vielmehr kannst du sie wohl belächeln, weil ihre zusammengeschraubte Kiste von Anfang an nicht funktioniert hat wie sie sollte.

OS und Treiber installieren ist ja kein großes Problem und wenn das ohne Zwischenfälle vonstatten ging ist für mich nicht ersichtlich, warum das nicht funktionieren sollte (zumindest nicht per Ferndiagnose hier im Forum).