Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Death in June, fragwürdiger Text...
Deynorus
20.04.2010, 20:52
Ich weiß nicht, wer von euch das Lied kennt. "Death in June- Rose clouds of Holocaust". Ich glaube, ich verlinke es lieber nicht, da es indiziert ist, aber wer will kann es sich bei Youtube anhören.
So, was ich eigentlich sagen will ist, dass ich die Musik genial finde, aber den Text oberflächlich (leider) total daneben finde, aber vielleicht interpretiere ich auch was ganz Falsches da hinnein. Immerhin bezeichnet Pearce sein Lied ja selbst als nicht auf das Dritte Reich bezogen. Naja, ich will nichts groß mehr dazu sagen, bildet euch selbst eure Meinung und postet sie hier. Ihr dürft auch gerne etwas dazu schreiben, wie euch die Musik als Solche gefällt.:)
Das Zitat soll mit einem kurzen Überblick die aktuelle Lage und die Pros und Kontras verdeutlichen. Hier (http://www.songtexte.com/songtext/death-in-june/rose-clouds-of-holocaust-3bdc38a0.html) nocheinmal der Text des Liedes für die ultimative Meinungsbildung.
Das Album „Rose Clouds of Holocaust“ wurde zehn Jahre nach seiner Veröffentlichung am 31. Dezember 2005 von der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien indiziert, da es nationalsozialistische Tendenzen aufweise (beanstandet wurden die Songs „Rose Clouds of Holocaust“ und „Lifebooks“) und der Text des Songs „Rose Clouds of Holocaust“ den Holocaust als Lüge darstelle. Anfänglich wurde das Album auf Liste B gesetzt, später wurde die Indizierung entschärft, so dass sich das Album nun auf Liste A befindet. Genau ein Jahr später wurde auch das 1987er Album „Brown Book“ indiziert, das auf Liste B gesetzt wurde. Pearce bezieht den Song „Rose Clouds of Holocaust“ eigenen Aussagen zu Folge aber auf ein Naturerlebnis auf Island, und möchte das Wort Holocaust in seinem ursprünglichen Sinne verstanden sehen, also angelehnt an das griechische holókauston, das „vollständiges Brandopfer“ bedeutet. Quelle: Wikipedia: Death in June (http://de.wikipedia.org/wiki/Death_In_June)
Ich mag DiJ und wenn man so anfängt, dann krempel mal das ganze Genre um.
Pontius Pilatus
20.04.2010, 21:01
Ich schiebs mal ins Musikforum, die kennen sich bei sowas ja bekanntlich besser aus^^
Deynorus
20.04.2010, 21:01
Ich mag DiJ und wenn man so anfängt, dann krempel mal das ganze Genre um.
Wenn man so anfängt? Ich finde den Text schon sehr fragwürdig und der ist auch nicht ohne Grund indiziert...
Du kannst doch nicht sagen, dass das nicht irgendwie schon so in die Richtung geht, oder?:o
Außerdem ist das Genre nicht nur besiedelt von Nazis.
Edit: Okay, dann eben so. Ich dachte, wegen des Themenübergreifens des Textes würde vielleicht die Plauderecke angemessen, aber Musik ist für mich natürlich auch okay.:)
Ich schiebs mal ins Musikforum, die kennen sich bei sowas ja bekanntlich besser aus^^
Passt noch besser:
http://forum.worldofplayers.de/forum/showthread.php?t=769318
@Deynorus
Er hat sich dazu geäußert, wie der Text von seiner Seite aus gesagt wie der Text gemeint ist, hat sich gerechtfertigt und nein in diesem Kontext sehe ich das nicht so wie du.
Und worüber willst du nun genau diskutieren?
Das Spiel mit faschistoider Symbolik und Ästhetik - das kann man nicht leugnen - gehört zu Death In June, das lässt sich nicht auf die Lyrics eines einzelnen Liedes begrenzen. Man müsste das Gesamtbild betrachten und dazu sind - das behaupte ich mal ganz frech - der Großteil der Plauderecke nicht im Mindesten in der Lage.
Die Wenigsten haben sich mit Apocalyptic Folk/Neofolk/Martial Industrial gewissenhaft auseinandergesetzt, geschweige denn von diesen Musikrichtungen jemals überhaupt etwas gehört.
Es gibt im Musikforum übrigens einen eigenen Neofolk-Thread (http://forum.worldofplayers.de/forum/showthread.php?t=769318), in dem das Thema desöfteren angesprochen wurde.
Tawarien
20.04.2010, 21:07
Außerdem ist das Genre nicht nur besiedelt von Nazis.
Leider sind sie aber ein nicht unbedeutender Teil des Genres.
Mir gehts ähnlich wie dir, ich mag die Musik von Death in June auch ziemlich,
auch das von dir genannte Album/Lied finde ich ziemlich gut,
aber trotzdem habe ich mir ernsthafte Gedanken gemacht, was es mit dem Text auf sich haben kann,
in der Hoffnung der ersten Intuition noch ne bessere Interpretation entgegenzustellen.
Habe mehrfach gelesen, wie die Leute von DiJ Rechtsradikale Tendenzen abgestritten haben,
aber das sagen leider ja auch noch ganz andere.
Naja, ich bin zum Schluss gekommen, dass ich mir, wenn mir die Musik wirklich gefällt,
diese eben auch mal frei von jeglicher Frage nach Textbedeutung hören kann.
Darkwood z.B. ist da noch ein (allerdings sehr offensichtliches) Beispiel.
Deynorus
20.04.2010, 21:08
Und worüber willst du nun genau diskutieren?
Das Spiel mit faschistoider Symbolik und Ästhetik - das kann man nicht leugnen - gehört zu Death In June, das lässt sich nicht auf die Lyrics eines einzelnen Liedes begrenzen. Man müsste das Gesamtbild betrachten und dazu sind - das behaupte ich mal ganz frech - der Großteil der Plauderecke nicht im Mindesten in der Lage.
Die Wenigsten haben sich mit Apocalyptic Folk/Neofolk/Martial Industrial gewissenhaft auseinandergesetzt, geschweige denn von diesen Musikrichtungen jemals überhaupt etwas gehört.
Es gibt im Musikforum übrigens einen eigenen Neofolk-Thread (http://forum.worldofplayers.de/forum/showthread.php?t=769318).
Nun immerhin ist das bestimmende Organ davon überzeugt, dass das Lied für die Gesellschaft ungeeignet ist, ich finde dass das schon ein Grund für ne Diskussion sein könnte.
Zu deinem Kommentar mit der Plauderecke kann ich nur sagen, dass ich mir nicht anmaße, dies zu entscheiden.
Edit: ZitatTawarien:
aber trotzdem habe ich mir ernsthafte Gedanken gemacht, was es mit dem Text auf sich haben kann,
in der Hoffnung der ersten Intuition noch ne bessere Interpretation entgegenzustellen.
Habe mehrfach gelesen, wie die Leute von DiJ Rechtsradikale Tendenzen abgestritten haben,
aber das sagen leider ja auch noch ganz andere.
Naja, ich bin zum Schluss gekommen, dass ich mir, wenn mir die Musik wirklich gefällt,
diese eben auch mal frei von jeglicher Frage nach Textbedeutung hören kann.
Etwas Ähnliches habe ich mir auch überlegt. Ich hab aber irgendwie schon ein schlechtes Gewissen dabei- besonders, wenn ich dieses Lied höre, eben weil ich den Text so offensichtlich fragwürdig finde...
Darkwood z.B. ist da noch ein (allerdings sehr offensichtliches) Beispiel.
Was ist daran offensichtlich?
Darkwood z.B. ist da noch ein (allerdings sehr offensichtliches) Beispiel.
Inwiefern?
Die Musik von Darkwood dreht sich um Heimatliebe und Soldatenromantik, aber hat keine rassistischen/faschistischen Tendenzen, so weit ich es überlicken kann. Oder irre ich mich?
Nun immerhin ist das bestimmende Organ davon überzeugt, dass das Lied für die Gesellschaft ungeeignet ist [...]Wenn das bestimmte Organ der Überzeugung wäre, dass Douglas Pearce in diesem Lied den Holocaust leugnen würde, dann wäre das Album beschlagnahmt und nicht nur indiziert. Im Übrigen halte ich die Haltung dieses speziellen Organs für die eigene Meinungsbildung für gegenstandslos.
Deynorus
20.04.2010, 21:16
Wenn das bestimmte Organ der Überzeugung wäre, dass Douglas Pearce in diesem Lied den Holocaust leugnen würde, dann wäre das Album beschlagnahmt und nicht nur indiziert.
Ja und die Indizierung wurde sogar schon gelockert. Aber warum, wenn man das Lied schon indiziert, warum dann nicht gleich komplett konsequent?
Ja und die Indizierung wurde sogar schon gelockert. Aber warum, wenn man das Lied schon indiziert, warum dann nicht gleich komplett konsequent?
Was kann ein Künstler noch tun, außer sich zu rechtfertigen (was ich für mich sowieso bescheiden finde, dass man sich für Kunst rechtfertigen muss)?
Wenn jemand absolut von seiner Ideologie überzeugt ist, warum sollte er dann lügen?
Deynorus
20.04.2010, 21:22
Was kann ein Künstler noch tun, außer sich zu rechtfertigen (was ich für mich sowieso bescheiden finde, dass man sich für Kunst rechtfertigen muss)?
Wenn jemand absolut von seiner Ideologie überzeugt ist, warum sollte er dann lügen?
Ich sag ja garnicht, dass er lügt. Ich sage nur, dass ich die rosa farbenen Wolken der Zwielichtswahrheit des Holocaustes schon gewagt finde...
Ja und die Indizierung wurde sogar schon gelockert. Aber warum, wenn man das Lied schon indiziert, warum dann nicht gleich komplett konsequent?Ich verstehe die Frage nicht.
Wenn etwas als jugendgefährdend angesehen wird, so wie viele Videospiele, dann werden sie indiziert, so dass sie nur für Erwachsene erhältlich sind. Denn von Erwachsenen kann man erwarten, dass sie gewissenhaft und reflektiert mit einem Medium umgehen. Kinder und Jugendliche können das nicht oder nicht in dem Maße, weshalb Spiele wie Prototype oder eben Musik wie Death In June indiziert sind.
Es gibt aber keinen Grund, diese Medien Erwachsenen vorzuenthalten.
Für Beschlagnahmungen gelten ganz andere Kriterien.
Deynorus
20.04.2010, 21:27
Ich verstehe die Frage nicht.
Wenn etwas als jugendgefährdend angesehen wird, so wie viele Videospiele, dann werden sie indiziert, so dass sie nur für Erwachsene erhältlich sind. Denn von Erwachsenen kann man erwarten, dass sie gewissenhaft und reflektiert mit einem Medium umgehen. Kinder und Jugendliche können das nicht oder nicht in dem Maße, weshalb Spiele wie Prototype oder eben Musik wie Death In June indiziert sind.
Es gibt aber keinen Grund, diese Medien Erwachsenen vorzuenthalten.
Ach, die Indizierung bedeutet nur eine Freigabe ab 18 Jahren? Ich hätte vielleicht genauer lesen sollen. Naja, ich informiere mich mal. Ändert aber natürlich immer noch nichts an der Ausgangsfrage. Ruhig weiter kräftig posten!:)
Ich sag ja garnicht, dass er lügt. Ich sage nur, dass ich die rosa farbenen Wolken der Zwielichtswahrheit des Holocaustes schon gewagt finde...
Wenn du nicht denkst dass er lügt, warum sollte es dann gewagt sein?
Ach, die Indizierung bedeutet nur eine Freigabe ab 18 Jahren?
Eine Indizierung beinhaltet auch ein Werbeverbot, aber ja, im Grunde bedeutet es nur, dass es ab 18 freigegeben ist. Als Volljähriger kann man indizierte Medien aber dennoch legal erwerben und verkaufen/verschenken/verleihen, solange keine Minderjährigen beteiligt sind.
Harbinger
20.04.2010, 21:44
Als Volljähriger kann man indizierte Medien aber dennoch legal erwerben und verkaufen/verschenken/verleihen, solange keine Minderjährigen beteiligt sind.
Nur solange die Titel auf Liste A stehen und nicht auf Liste B, der Liste mit indizierten Medien mit vollständigem Verbreitungsverbot. Auf die hat's zum Bleistift die gute alte Krabbenkolonie geschafft.
Pontius Pilatus
21.04.2010, 09:26
Wenn du nicht denkst dass er lügt, warum sollte es dann gewagt sein?
Das man Naziideologie zu Provokationszwecken einsetzt ist ja jetzt nicht unbedingt was neues.
Und unabhängig davon wie ein Künstler es meint kommt es halt immer auch drauf an wie das Publikum es auffasst.
Nur solange die Titel auf Liste A stehen und nicht auf Liste B, der Liste mit indizierten Medien mit vollständigem Verbreitungsverbot. Auf die hat's zum Bleistift die gute alte Krabbenkolonie geschafft.Deshalb unterschied ich ja zwischen indizierten und beschlagnahmten Medien. Zwar wird die Liste B und Beschlagnahmungen einzeln aufgeführt, betreffen aber dieselben Medien ... nämlich Kinderpornographie, verfassungsfeindliche Medien, usw. und haben auch dieselben Konsequenzen.
Rose Clouds Of Holocaust befindet sich jedenfalls auf Liste A.
Ich spreche Douglas Pearce im Übrigen nicht frei von Anschuldigungen, ich halte es nur für fragwürdig, die Entscheidung der BPjM zur eigenen Meinungsbildung heranzuziehen.
Krabbenkolonie? oO
Das man Naziideologie zu Provokationszwecken einsetzt ist ja jetzt nicht unbedingt was neues.
Und unabhängig davon wie ein Künstler es meint kommt es halt immer auch drauf an wie das Publikum es auffasst.
Was kann er für das Publikum? Die die sich mit Neofolk wirklich auseinandersetzen ist glaube ich eher das Publikum auf das er abziehlt.
Harbinger
21.04.2010, 12:12
Deshalb unterschied ich ja zwischen indizierten und beschlagnahmten Medien. Zwar wird die Liste B und Beschlagnahmungen einzeln aufgeführt, betreffen aber dieselben Medien ... nämlich Kinderpornographie, verfassungsfeindliche Medien, usw. und haben auch dieselben Konsequenzen.
Nein, tun sie nicht. Auf Liste B stehen auch Dinge, die NICHT beschlagnahmt sind, sondern schlicht und ergreifend indiziert und mit einem Verbreitungsverbot belegt wurden.
Krabbenkolonie? oO
Eisregen...
Nein, tun sie nicht. Auf Liste B stehen auch Dinge, die NICHT beschlagnahmt sind, sondern schlicht und ergreifend indiziert und mit einem Verbreitungsverbot belegt wurden.Stimmt, mein Fehler.
Tawarien, ich warte immernoch auf eine Antwort in Bezug auf Darkwood.
Tawarien
27.04.2010, 15:53
Tawarien, ich warte immernoch auf eine Antwort in Bezug auf Darkwood.
Da war ja was ...
Inwiefern?
Die Musik von Darkwood dreht sich um Heimatliebe und Soldatenromantik
Muss zugeben, ich hab erstmal recht blöd zitiert, merk ich jetzt grad.
Nazis würde ich nicht sagen, aber durchaus rechtere Tendenzen.
Was kann er für das Publikum? Die die sich mit Neofolk wirklich auseinandersetzen ist glaube ich eher das Publikum auf das er abziehlt.
Für sein Publikum kann ein Künstler ziemlich viel.
Wer gewisse Symbolik benutzt und sich in nem gewissen Kontext bewegt,
der darf sich über nen Haufen Hörer/Fans nicht wundern, die unreflektiert vielleicht das falsche oder ungewollte in seine Texte hineininterpretieren.
Und ein Künstler/das was er darstellt identifiziert sich mMn auch zum Teil über seine Fans.
Muss zugeben, ich hab erstmal recht blöd zitiert, merk ich jetzt grad.
Nazis würde ich nicht sagen, aber durchaus rechtere Tendenzen.
Jünger gelesen? Über nichts anderes macht H. Vogel Musik.
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.