PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rätsel, Denkspiele und Knobeleien...



de Jooong
07.09.2005, 16:41
Ok, dann bin halt mal dran...

Ich finde, es passt sehr gut in unser Forum :D :


Warbeast wurde das Ergebnis einer Umfrage zum Genuß von Kaffee und Tee in seinem Forum vorgelegt.

Zahl der Befragten: 100
Von ihnen trinken Kaffee: 78
Von ihnen trinken Tee: 71
Von ihnen trinken Kaffee und Tee: 48

Wieso sagt Warbeast, dieses Ergebnis kann nicht stimmen?

(Sooo schwer ist das wirklich nicht... :cool: )

So, Euer Part...

Bis Samstag habt Ihr Zeit, dann löse ich auf. Aber ich denke, bis dahin ist die Sache in trockenen Tüchern ;)

danke, de Jooong

LordTNT
07.09.2005, 16:48
weil (Spoiler damit andere weiter knobbeln können):
78+71=149
149-48=101
--> von 100 Befragten trinken 101 Tee oder Kaffee, das geht nicht

Warbeast sagt das ist falsch, weil nur eine Person Tee trinkt und Warbeast weiß welche ... :D

edit:
War wohl doch ZU einfach... §kratz
Ich bin ja nicht umsonst im Matheleistungskurs.

Würde vorschlagen, dass Du damit dran bist!
Ach ich kenn keine Rätsel, Sergej stellt die besseren, soll er doch wieder.

de Jooong
07.09.2005, 16:59
Hör nicht auf Warbeast, Du hast recht... ;)

Das ging ja richtig fix.... §respekt

War wohl doch ZU einfach... §kratz

Würde vorschlagen, dass Du damit dran bist!

Sergej Petrow
07.09.2005, 17:04
Hoffe, dass der vor mir zwar schnell war, aber ... :D

Hm, Mathe...

100-48=52 Die sind als Solotrinker über

78-48 = 30 SoloKaffeetrinker
71-48 = 23 SoloTeetrinke

30+23=53 > 52 Müssten mindestens 101 Personen sein :-)

Warbeast
07.09.2005, 17:12
...naja wegen einen hätt ich mir nich ins hemd gemacht :D , ich hätt es gelten lassen wirklich ;) , aber sagt mal, warum wird eigentlich immer ein neuer rätselthread aufgemacht... könnt man doch diesen weiter führen :confused: ?

de Jooong
07.09.2005, 21:47
Auweia, der Calgonator hat ernst gemacht und den Thread umbenannt. :eek:

Gut!
Akzeptieren wir ohne Widerwort
und setzen hier unsre Rätsel fort :D .


Es wäre von uns sehr vermessen,
die Lordeline zu vergessen,
Denn was wäre denn bloß dann,
wenn sie jetzt nicht wäre dran :p?

So, Deern, dann man to... :gratz!

LordTNT
08.09.2005, 14:06
Ein Bauer steht vor dem Nil. Der hat keine Brücke. Auf der anderen Seite ist ein Zaun. Er will mit seinem Papyrus-Boot einen Schakal, eine Ziege und einen Kohlkopf rüberbringen. Er kann aber pro Fahrt nur eine Sache mitnehmen! Das Komplizierte dabei: Bei Abwesendheit des Bauern kann der Wolf die Ziege fressen und die Ziege den Kohlkopf.
Wie bringt der Bauer alles sicher auf die andere Seite des Flusses?

Cyranno
08.09.2005, 14:16
1. Tour: Ziege rüber
2. Tour: Wolf rüber, Ziege mit zurück
3. Tour: Kohlkopf rüber
4. Tour: Ziege rüber

Kenne aber selbst keine Rätsel, deshalb wenn richtig bitte der nächste!

ZeiberSpacy
08.09.2005, 14:21
Ja aber da besteht die gefahr das der Shakal sich langweilt und dann einfach doch den kohl frisst :)

Also ich würde als erstes den Shakal erschlagen aus angst der greift mich an, dann esse ich die Ziege weil Shakal erschlagen macht hungrig, dann fahre ich mit boot auf andere seite mit dem kohl und dann würde ich kohl essen weil den die ganze zeit schleppen wäre mir zu schwer :)
Und moral von der Geschicht was du selber ist kein andrer Frisst :)

ZeiberSpacy

P.S. aus der Shakal könnte man sich noch ne nette kutte machen den dort ist es nachts sehr kalt :)

LordTNT
08.09.2005, 14:22
Cyranno hat eigentlich recht, ich meinte einen Schakal keinen Wolf

denk du dir ein Rätsel aus


Aber ein süßes Gedicht von de Jooong

Cyranno
08.09.2005, 14:22
@ZeiberSpacy

Du bist eindeutig DL geschädigt :) :p :D

c0bRa
08.09.2005, 14:24
wartet mal... ich hab nen cooles... und es is sogar mathematisch lösbar... ;)

Folgende Aufgabe:

Eine Mutter ist 21 Jahre älter als ihr Kind und in 6 Jahren wird das Kind 5 mal jünger sein, als die Mutter.
Frage: Wo ist der Vater?

ZeiberSpacy
08.09.2005, 14:36
Also wenn ich mich recht Überlege macht der Vater das was ich letzte Nacht gemacht habe :)
@c0bRa bist du etwa ein spanner und weist mehr über meine Freundin als ich und willst mir damit sagen ich sollte schonmal Babysachen kaufen gehen ? :)

Lösung ist mir bekannt will sie nur nicht genau sagen da ich kein neues rätsel weis :)

ZeiberSpacy

c0bRa
08.09.2005, 14:40
ich war der hinter der kamera :D hast doch rübergewunken oder etwa nicht? :D

ZeiberSpacy
08.09.2005, 15:28
Nein habe nicht gewunken sondern mit faust gedroht da wir nur rotes Leuchten deiner kamera gesehen haben und meine Freundin dachte das Wäre das Auge eines Einäugigen Demons der direckt aus der Hölle gekommen ist sie zu holen :)

So hier die Formel nur für die die es nicht selber rechnen wollen, könnte sein das es da leichteren weg gibt aber habe ja nicth viel zeit :)
K = Kind
M = Mutter

Mutter ist Kind + 21jahre
k + 21 = m

In 6 Jahren ist Mutter 5mal so alt wie das Kind
k + 6 = (m + 6 ) / 5 -> alles * 5 und m mit k + 21 ersetzen

5 ( k + 6 ) = k + 21 + 6
5k + 30 = k + 27
4k = -3
k = - 0,75

12 * -0,75 = - 9 monate = Vater gerade am Arbeiten

Sergej Petrow
08.09.2005, 15:57
Ein wirklich witziges Rätsel :) ZeiberSpacy gelöst ist gelöst. Da musst Du wohl ran ...

ZeiberSpacy
09.09.2005, 08:05
So ok dann mache ich eins, ist mein lieblings Mathe Rätsel :)

1
11
21
1211
.
.
.


Wie lautet die 10te Zahl ?

Also ich finde es sehr einfach :D

ZeiberSpacy

P.S. Das rätsel gibt es noch mit der 0 als erste zahl, wer mir da auch noch die 10te Zahl nennt beweist das er es wirklich verstanden hat und zuviel zeit hat :)

hamti
09.09.2005, 08:32
Also das war nicht so schwer:


1
11
21
1211
111221
312211
13112221
1113213211
31131211131221

==> 13211311123113112211 <==

Funzt so:
zuerst steht 1 dort!
in der nächsten zeile stehe 11 dh.: es beschreibt die 1.Zeile also es befindet sich dort EIN EINSER darum 11!
in der nächsten steht dann 21 dh.: es befindet sich in der 2.Zeile ZWEI EINSER!
dann steht 1211 dh.: es befindet sich in der 3.Zeile EIN ZWEIER und EIN EINSER!
......


Wenns richtig ist dann folgt mein Rätsel in Kürze!

Sergej Petrow
09.09.2005, 08:34
So ok dann mache ich eins, ist mein lieblings Mathe Rätsel :)

1
11
21
1211
.
.
.


Wie lautet die 10te Zahl ?
P.S. Das rätsel gibt es noch mit der 0 als erste zahl, wer mir da auch noch die 10te Zahl nennt beweist das er es wirklich verstanden hat und zuviel zeit hat :)

Das artet ja richtig in Arbeit aus.

Die 10. Reihe müsste lauten 13211311121113112211

Hoffe, dass ich beim Zahlenkuddelmuddel nicht durcheinander kam.
Das prinzip dürfte aber folgendes sein:

1. Reihe 1
2. Reihe 1x die 1
3. Reihe 2x die 1
4. Reihe 1x die 2 1x die 1

Wenn das ganze mit der 0 beginnt, bekomme ich das raus (habe heute frei ;) )

31131122211311122113222110

Kleiner Tipp, wer Sherlock Holmes -> Der silberne Ohrring gespielt hat, könnte sich noch erinnern. Habe mir jedenfalls damals den Kopf zerbrochen....

EDIT: Meine 9.Reihe stimmt nicht, und damit auch die 10. nicht :rolleyes: Ne blöde 1 übersehen Hamti seine Zahlenreihe dürfte wohl passen :)

EDIT2: Stimmt, bei beiden Reihen zwischendurch ein Fehler reingebaut.
Man muss vernünftig aufschreiben, sonst wird das nichts...

Hamti ist aber dran, würde ich sagen. Ehre dem, dem Ehre gebührt ... :)

ZeiberSpacy
09.09.2005, 08:49
@Sergej Petrow deine Zahlen sind zwar beide falsch aber der lösungs weg ist richtig :)
habe meine Zahlen eben nochmal nachgerechnet und bin mir mittlerweile nicht mehr sicher nicht das ich einen fehler gemacht habe, aber denke schon das du irgendwo einen Zahlen dreher gemacht hast.

Ok also du bist dran da du die richtige lösunsart raus gefunden hast


meine erste lösungsreihe:
1
11
21
1211
111221
312211
13112221
1113213211
31131211131221
13211311123113112211

meine zusatz lösungsreihe:
0
10
1110
3110
132110
1113122110
311311222110
13211321322110
1113122113121113222110
31131122211311123113322110

vieleicht habe ich ja fehler drin :)


Edit: zu bemerken wäre noch das ich das in der 10ten Klasse damals bis zur 30Zahl machen durfte weil ich ein Labbertasche im unterricht war und mein Lehrer sagte wenn ich das raus habe ohne fehler darf ich soviel reden wie ich will :), er hatte sicher gedacht das ich es nicht machen würde aber von da an kann ich nur sagen bekamm ich keinen ärger für reden in Mathe mehr und es war lustig als mein lehrer sich wärend einer Klausur hingesetzt hat um zu überprüfen ob auch kein fehler in meiner zahl ist :)

hamti
09.09.2005, 09:25
OK dann probier ichs auch mal!

Es soll sie ja geben, die Frauen-WG mit 6 Mitgliedern. Da wird es im Bad allerdings auch mal ein wenig eng. In diesem Fall sind die Shampoos durcheinandergeraten. Wer von den Damen ist denn blond, wenn folgendes gilt:

Wenn Franziska blond ist, dann auch Katrin.

Wenn Katrin nicht blond ist, dann ist Heike blond.

Wenn Heike blond ist, dann ist Petra nicht blond.

Wenn Petra blond ist, dann auch Mareike.

Wenn Mareike blond ist, dann ist Luise nicht blond.

Wenn Mareike nicht blond ist, dann ist Franziska blond.

Wenn Katrin blond ist, dann auch Luise.

Wenn Luise blond ist, dann auch Petra.


Dann viel spaß Hamti (Kombinieren bis der Kopf raucht §wall ) :)

Cyranno
09.09.2005, 09:36
Nach meiner Kombination kommt Petra als einzig und wahre blonde aus der Nummer raus....oder :confused:

hamti
09.09.2005, 09:41
Das stimmt leider nicht Cyranno! aber fleißig weiter kombinieren!

Hamti :D

ZeiberSpacy
09.09.2005, 09:53
Also ich würde sagen Heike ist aufj eden fall Blond und Mareike müsste auch blond sein.

Franziska, Katrin, Luise und Petra sind nicht Blond.

Welche Naturhaarfarbe sie haben sage ich dir morgen fals sie mich heute Abend alle besuchen kommen :)

ZeiberSpacy

Edit:
Auf die Lösung bin ich so gekommen

1. wenn F Blond dann auch K, L, P und M, aber wenn M blond ist wäre L nicht blond was dazu führt das F, K, L und P nicht blond sein dürfen damit dieser Sinn fehler nicht entsteht. 2. dadurch das K nicht blond ist muss H blond sein.
3. M muss blond sein, weil wenn M nicht Blond ist wäre F blond was zu dem Fehler aus 1 führen würde

so hoffe das war auch richtig :)

hamti
09.09.2005, 09:56
Barvo Bravo Bravo!!! Super gelöst!!!

Und den bericht der Anderen erwarte ich dann morgen früh!! :D :D

Dann her mit dem nächsten rätsel!!

Hamti

Sergej Petrow
09.09.2005, 09:57
1.Wenn Franziska blond ist, dann auch Katrin.
2.Wenn Katrin nicht blond ist, dann ist Heike blond.
3.Wenn Heike blond ist, dann ist Petra nicht blond.
4.Wenn Petra blond ist, dann auch Mareike.
5.Wenn Mareike blond ist, dann ist Luise nicht blond.
6.Wenn Mareike nicht blond ist, dann ist Franziska blond.
7.Wenn Katrin blond ist, dann auch Luise.
8.Wenn Luise blond ist, dann auch Petra.

Also ich komme auf die Lösung, dass Heike und Mareike blond sind:

Aussage 1: Franziska ist nicht blond --> Wie Katrin ihre Haar hat, ist egal
Aussage 2: Katrin ist nicht blond => Heike ist blond
Aussage 3: Heike ist blond => Petra ist nicht blond
Aussage 4: Petra ist nicht blond => Wie Mareike ihre Haare hat, ist egal
Aussage 5: Maraike ist blond => Luise ist nicht blond
Aussage 6: Maraike ist blond => Wie Franziska ihre Haare trägt, ist egal
Aussage 7: Katrin ist nicht blond => Wie Luise ihre Haare trägt, ist egal
Aussage 8: Luise ist nicht blond => Wie Petra ihre Haare trägt, ist egal
Scheint sich nichts zu widersprechen. Was sagt Hamti?

EDIT: Gibbet doch nicht. Muss schneller werden ...

ZeiberSpacy
09.09.2005, 09:59
@Sergej Petrow haha deswegen habe ich erst lösung geschrieben und dann erst in Edit den Lösungsweg :)

aber Sergej mach du die nächste Frage weil mir fällt gerade keine ein und muss ja auch mal weiter Arbeiten :)

ZeiberSpacy

hamti
09.09.2005, 10:05
Hier noch die exakte lösung aber hat alles gestimmt wie ihr gesagt habt!

Um einen besseren Überblick zu behalten, benennen wir die Frauen nicht mit Ihrem Namen, sondern lediglich mit einem Buchstaben von A-F.

Aussage Inhalt
1 Wenn A dann B
2 Wenn nicht B dann C
3 Wenn C dann nicht D
4 Wenn D dann E
5 Wenn E dann nicht F
6 Wenn nicht E dann A
7 Wenn B dann F
8 Wenn F dann D

Testen wir nun der Reihe nach die Folgen, wenn eine bestimmte Person blond ist. Auf diese Art können wir schon einige Frauen ausschließen und dadurch weitere Informationen über die verbliebenen Frauen erhalten. Die Zahlen in den Klammer verweisen auf die Aussage, aus der die jeweilige Information genommen wurde:

Wenn A dann B (1) dann F (7) dann D (8) dann E (4) dann nicht F (5):
Person F kann nicht blond sein, daher auch Person B und Person A nicht.
Aufgrund von Aussage 2 muß daher Person C blond sein.
Aufgrund von Aussage 3 wissen wir nun, daß Person D nicht blond sein kann.
Aufgrund von Aussage 6 wissen wir nun außerdem, daß Person E blond sein muß

Somit ist nun klargestellt, daß Person C (Heike) und E (Mareike) blond sind, alle anderen hingegen nicht.

ZeiberSpacy
09.09.2005, 10:40
So da noch keine neue Frage gestellt wurde mache ich doch eine :)

Wie kann man 8 Damen (Schachfigur) auf einem Schachbett platzieren ohne das sie sich gegnen Seitig schlagen.

ZeiberSpacy

P.S. bei der aufgabenstellung fällt mir noch was ein :)

wieviel Hasen passen in einen DamenSlip ?

KA ?

Na ne ganze menge wenn ein ganzer Bär rein passt :) Ha Ha lol :)

Sergej Petrow
09.09.2005, 10:50
Ok, dann darf ich :-)

Wir begeben uns mal ins Gefängnis.
Im Gefängnis gibt es nur Einzelzellen. Alles Schwerverbrecher, die sehr lange einsitzen müssen. Keiner der Insassen kann mit den anderen Gespräche führen oder in einer anderen Art und Weise mit den anderen Kontakt aufnehmen. Sagen wir mal, es sitzen gerade 20 Insassen ein.

Der Gefängnisdirektor hat einen guten Tag. Er holt alle Insassen zusammen und schlägt folgendes vor:

Wir haben hier noch einen Raum frei. In diesem Raum befindet sich nichts, außer einem Schalter und einer Glühlampe. Wenn der Schalter an ist, dann brennt - oh wunder - das Licht. Wenn der Schalter aus ist, geht auch das Licht aus.

Ich werde nun jeden Tag einen von euch in diesen Raum schicken. Der jenige wird zufällig ausgelost. Es wird IMMER aus den gesamten Gefangenen gewählt. Es kann also durchaus sein, dass manche häufiger in diesem Raum landen werden, als andere.
In diesem Raum kann als einzige Aktion der Schalter betätigt werden. Das wird von den Wärtern überprüft. Falls andere Aktionen durchgeführt werden, ist die Chance vorbei und die Haftstrafe wird für alle verdoppelt. Die Gefangenen unter Kommando von ZeiberSpacy kommen jeweils nur unter schwerster Bewachung rein. :D
Wenn der Tag vorbei ist, kommt der jeweilige Gefangene natürlich wieder zurück in seine Zelle.

Ein einziges Mal kann einer von euch zu mir kommen und verkünden, dass jeder Insasse wenigstens einmal in diesem Raum war. Wenn die Aussage stimmt, seid ihr alle frei. Wenn nicht, nun ja, ihr kennt eure Strafen ... <diabolisch grins>

Ihr dürft euch jetzt für 10 Minuten beraten. Dann gehts wieder in eure Zellen zurück.

Gibt es für die Knastis ne Möglichkeit zu zeigen, dass der Gefängnisdirektor doch nicht so schlau ist?

EDIT: Man ZeiberSpacy bist immer ein Zug schneller als ich :D Unglaublich :)
Das löse ich aber im Handumdrehen: Dd1,b2,h3,e4,g5,a6,c7,f8 Gibt übrigens über 100 verschiedene Lösungen. Wusste mal die genaue Zahl :)
EDIT:1 @Hamti @ZeiberSpacy
Da kann man mal sehen, wie schwierig es ist, ein Rätsel genau zu beschreiben :)
Es sind wohl Möglichkeiten, die funktionieren. Habs ja nicht ausgeschlossen.
Das Rätsel lässt sich aber lösen ohne Selbstzerstümmlung, Birne rausschrauben u.ä.
@De Jooong
Sind alles Rätsel, die mir irgendwann mal selbst gestellt wurden. Die setzen sich halt fest :D. Hatte allerdings mal ein gutes Rätselbuch. Hieß glaube ich Zweisteinlogeleien.
Werde es wohl mal verliehen haben :mad:
EDIT2: Habe ein paar Zeilen dem Rätsel hinzugefügt. Ist kursiv dargestellt. Denke, dass ich dann alle anderen Möglichkeiten erschlagen habe :)
EDIT3: Werde morgen abend (also 11.9. :D ) auflösen. Ist eine recht kurze Lösung :)

ZeiberSpacy
09.09.2005, 11:03
Kannn mindestens ein anderer gefangener sehen wenn licht in dem Raum brennt ?
wenn ja dann bekommt jeder gefangene eine zahl von 1-20 und wenn er im Raum ist macht er das licht entsprechend seiner Zahl an aus.

Finde die Lösung bissl einfach so das ich nciht glaube das es stimmt.

ZeiberSpacy

Sergej Petrow
09.09.2005, 11:05
Kannn mindestens ein anderer gefangener sehen wenn licht in dem Raum brennt ?
wenn ja dann bekommt jeder gefangene eine zahl von 1-20 und wenn er im Raum ist macht er das licht entsprechend seiner Zahl an aus.

Finde die Lösung bissl einfach so das ich nciht glaube das es stimmt.

ZeiberSpacy

Nein, der Raum ist absolut abgeschottet. Nicht mal unter der Tür durch ist Licht zu sehen :D

de Jooong
09.09.2005, 11:13
Tja Sergej, Zeiber Spacy wohnt in Itzehoe, da hab auch die ersten 27 Jahre meines Lebens verbracht, und was soll ich sagen- die Jooongs und Deeerns dort sind auf zack :D .

Aber seit 2 Jahren wohn ich aufm Dorf nebenan, da lässt die IZ-Magie langsam nach.. :)

So, da haste ja mal wieder nen Knaller rausgeholt (scheinst gute Rätsellektüre im Bücherregal zu haben ;) ).

Ich taste mich auf meine gewohnt vorsichtige Weise an und vermute, dass die (eigentlich nicht mögliche) Kommunikation über die Glühbirne läuft.

So, das lass ich mal so stehen und überlege weiter.

Danach editiere ich dann wieder ;)
--------------------------------------
Edit1: Die Idee von ZeiberSpacey hab ich auch schon in Betracht gezogen (nur ein bißchen anders). Man könnte die Glühbirne rausdrehen, zumindest ein Stückchen. Somit hätte man neben Schalter ein/aus ne dritte Möglichkeit...
------------------------------------
Edit 2: Ok, abgeschmettert die Idee aus Edit1.
Muss gestehen, dass ich schon am Ansatz scheiter. http://www.kindergarten-workshop.de/images/smileys/tisch.gif
Eigentlich müsste ja anfangs niemand den Schalter drücken. Erst, wenn jemand zum zweiten Mal reingehen muss, drückt er den Lichtschalter, damit der nächste sehen kann, dass sein Vorgänger schon mal drin war. So weit, so gut... ist dieser Knasti auch schon mehrmals drin gewesen, lässt er das Licht brennen. Brennt das Licht dann zwanzig oder mehr Tage, kann man daran ersehen, dass seit zwanzig Tagen kein Neuling mehr drin war. Aber woher soll jemand wissen, dass das Licht schon so lange brennt? Schon wieder alles falsch...http://www.my-smileys.de/smileys2/aeh.gif...

hamti
09.09.2005, 11:16
Das wäre eine Möglichkeit:

Sie teilen den raum gedanklich in 20 Teile am besten Rechtecke zb.4x5 (wegen den 20 Gefangenen)! So nun bekommt jeder eines dieser Rechtecke zugewiesen und jedesmal wenn jemand den Raum betritt legt er einen kiselstein (kann auch Zahn oder was auch immer sein :eek: ) in seinen Bereich! wenn in jedem der Rechtecke ein Stein oder ZAHN liegt kann derjenige zum Wärter gehen?

Möglich :D ? oder nicht §cry ?

Hamti
____
Edit: Ich würde dabei bleiben den Raum wieder in 20 Teile zu teilen, ABER:

Der erste schraubt die Birne aus der Fassung und legt sie in das erste Feld! Jedesmal wenn ein Gefangener die zelle betritt legt er sie um eins weiter aber nur wenn er das erste mal die zelle betritt! dh. kommt er breits zum 2.mal muss er sie liegen lassen! Liegt also die lampe im 19. Feld (dh. es haben bereits 19 den raum zum 1.mal betreten) und es betritt der Gefangene der noch nicht dort war den Raum weis er das er der letzte ist und geht zu Chef!!

Sergej Petrow
09.09.2005, 11:24
Das wäre eine Möglichkeit:

Sie teilen den raum gedanklich in 20 Teile am besten Rechtecke zb.4x5 (wegen den 20 Gefangenen)! So nun bekommt jeder eines dieser Rechtecke zugewiesen und jedesmal wenn jemand den Raum betritt legt er einen kiselstein (kann auch Zahn oder was auch immer sein :eek: ) in seinen Bereich! wenn in jedem der Rechtecke ein Stein oder ZAHN liegt kann derjenige zum Wärter gehen?

Möglich :D ? oder nicht §cry ?

Hamti

Natürlich herrscht im Knast Ordnung. Da ist jeden Tag Großreinemachen angesagt :)
Wäre ja auch dann zu einfach...

@De Jooong
Ich verrate nicht zuviel, wenn ich sage, dass die Glühlampe damit zu tun hat...

Werde dann auch immer beim Rätsel editieren.

ZeiberSpacy
09.09.2005, 11:44
Ok dann mache ich den 2ten versuch :) jeder der einmal im Zimmer war macht einen Blutfleck an die wand, solche flecken gehen nicht durch säubern weg und wenn sie gut platziert sind werden sie auch nicht gefunden (bsp. genau unter dem lichtschalter flach über dem boden), wenn dann 20 blutflecken an der wand sind war jeder mal drin, ich hofe nur das keiner der insassen bluter ist weil dann haben sie ein problem :)

Andere Idee wäre das gewinde der Glühbirne zu nutzen, da es an glühbirnen ja makierungen gibt kann man das dann durch drehen festestellen wie weit shcon gedreht aber das wäre für die knasties wohl zu schwer.
andere idee ist das man das licht der glühbirne nah an die decke hält so das es an der decke verfärbungen durch die hitze gibt und wenn 20 flecken dann war jeder drin aber auch das wird hier wohl nicht genutzt denke ich.

Also ich denke paar ansätze habe ich geliefert aber nicht die lösung.

ZeiberSpacy

@de Jooong, bin anfang diese Jahres nach Itzehoe gezogen und die Magie wirkte sofort :), vorher Hamburg ~2,5 Jahre und davor in leipzig ~23 fast 24Jahre :)


Edit: so da habe ich doch noch eine lösung :) ein gefangener schraubt die Glühbirne raus zerbricht si so das er die spitzen als waffe nutzen kann und kämpft sich den weg damit nach draussen :) (tja schade für die anderen 19 aber wer zu erst kommt flieht zuerst)

c0bRa
09.09.2005, 12:02
Wie kann man 8 Damen (Schachfigur) auf einem Schachbett platzieren ohne das sie sich gegnen Seitig schlagen.
gibt genügend kombinationen, musst nur immer mit springerzüge machen...
als beispiel:


ABCDEFGH
1X
2 X
3 X
4 X
5 X
6 X
7 X
8 X

hab aber auch noch ein nettes rätsel...

Tag für Tag grasten die Kühe einer Herde unbeschwert auf der Weide, bis eines Nachts plötzlich alle Tiere aufschreckten, als es laut donnerte. Ein grelles Licht erschien am Himmel, und eine tiefe Stimme sprach zu den Kühen:

"Dies ist eine Prophezeiung, von der euer Schicksal abhängt! Auf dieser Weide sind mehrere Kühe, die den BSE-Erreger in sich tragen. Alle infizierten Kühe haben einen roten Punkt auf der Stirn. Jede von euch hat nun die Aufgabe möglichst schnell herauszufinden, ob sie selbst betroffen ist, und sobald sie weiß, daß sie betroffen ist, muß sie in der darauffolgenden Nacht die Weide verlassen. Wenn in einer Woche nicht alle kranken Kühe die Weide verlassen haben, so wird sich die gesamte Herde anstecken und zu Grunde gehen."

In dem Moment war die Erscheinung am Himmel auch schon wieder verschwunden. Die Kühe waren noch ganz starr vor Schreck und konnten in dieser Nacht kaum noch schlafen.

Am nächsten Tag hatte die Herde ein großes Problem. Jede Kuh konnte zwar sehen, welche anderen Kühe einen roten Punkt auf der Stirn hatten, aber keine wußte, ob sie selbst betroffen war. Außerdem können Kühe nicht reden, und sie hatten auch sonst keine Möglichkeit sich gegenseitig mitzuteilen, wer einen Punkt hatte.

Dafür sind Kühe aber sehr intelligent! Schließlich haben sie ja einen viel größeren Kopf als wir Menschen. So dachten die Kühe nach, jede für sich, denn jede wollte das Richtige tun um die Herde zu retten. Und tatsächlich: Es vergingen vier weitere Nächte, bis die Herde BSE-frei war. Nach der vierten Nacht hatten alle infizierten Kühe die Weide verlassen. Alle anderen waren noch da und blieben auch weiterhin. Und wenn sie nicht geschlachtet wurden, dann grasen sie heute noch.

Wie ist das möglich?
Wieviele Kühe hatten BSE??
Will man mich hier nur verarschen???
(Nein, das Rätsel ist wirklich lösbar!)

ZeiberSpacy
09.09.2005, 12:26
@c0bRa schau dir mal deine Figuren auf A1 und H8 an, die würden sich gegenseitig schlagen.

Sergej Petrow hatte meine Frage ja shcon in seinem ersten Edit beantwortet :)
meine Lösung wäre zwar A6, B4, C7, D1, E8, F2, G5 und H3 gewesen, aber richtig ist richtig

ZeiberSpacy

Edit:
@c0bRa lass uns bitte erst Sergej´s Frage beantworten bevor wir noch eins anfangen :)

Sergej Petrow
12.09.2005, 18:39
So, dann will ich mal auflösen.

Man hat ja nicht viele Möglichkeiten. Den Schalter, der die Lampe ein- und ausschaltet und die Gefangenen selbst.

Einer von den Gefangenen wird Zähler. Er ist der Einzige, der das Licht ausschalten darf.
Die anderen Gefangenen bekommen das Recht, die Lampe genau einmal einzuschalten.

Wenn jetzt ein Gefangener den Raum betritt und das Licht ist aus, darf er es einschalten.
Wenn der Gefangene den Raum betritt und das Licht ist an, macht er nichts.
Wenn der Gefangene schon einmal die Lampe eingeschaltet hat, macht er nichts, egal welchen Zustand die Lampe hat.
Wenn der Zähler gelost wurde und das Licht ist an, zählt er ein weiter und macht das Licht aus. Falls das Licht aus sein sollte, passiert nichts.

Das dauert zwar eine ganze Weile, aber mit der Methode kann zweifelsfrei geklärt werden, ob alle schon in diesem Raum waren.

Wer von euch gut in Statistik ist - habe zwar meine Bücher nochmal rausgekramt, aber irgendwie habe ich es nicht hinbekommen - kann ja mal ausrechnen, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass wenn der Zähler schon 15 mal im Raum war und bis 13 gezählt hat, dass tatsächlich aber schon alle im Raum waren.

Observador
14.09.2005, 14:39
sehr sehr gut.

Darf ich auch mal ? Hier ein bekanntes Einstein-Rätsel
Wenn ein anderes rätsel noch nicht beendet ist,SORRY, aber ich hab jetzt nicht so genau geschaut

RÄTSEL

1. Es gibt fünf Häuser mit je einer Farbe
2. In jedem Haus wohnt eine Person einer anderen Nationalität
3. Jeder Hausbewohner bevorzugt ein bestimmtes Getränk, raucht eine bestimmte Zigarettenmarke und hält ein bestimmtes Haustier
4. KEINE der 5 Personen trinkt das gleich Getränk, raucht die gleichen Zigaretten oder hält das gleiche Tier wie einer seiner Nachbarn

Frage: Wem gehört der Fisch?


Die Hinweise:

01. Der Brite lebt im roten Haus
02. Der Schwede hält einen Hund
03. Der Däne trinkt gerne Tee
04. Das grüne Haus steht direkt links vom weißen Haus
05. Der Besitzer des grünen Hauses trinkt gerne Kaffee
06. Die Person, die Pall Mall raucht, hält einen Vogel
07. Der Mann, der im mittleren Haus wohnt, trinkt gerne Milch
08. Der Besitzer des gelben Hauses raucht Dunhill
09. Der Norweger wohnt im ersten Haus
10. Der Marlboro-Raucher wohnt nebem dem, der eine Katze hält
11. Der Mann, der ein Pferd hält, wohnt nebem dem, der Dunhill raucht
12. Der Winfield-Raucher trinkt gerne Bier
13. Neben dem blauen Haus wohnt der Norweger
14. Der Deutsche raucht Rothmanns
15. Derjenige, der Marlboro raucht, hat einen Nachbarn, der Wasser trinkt


Einstein verfasste dieses Rätsel im letzten Jahrhundert. Er behauptete, 98% der Weltbevölkerung seien nicht in der Lage, es zu lösen.

Cyranno
14.09.2005, 15:08
Hier meine Lösung in der Hoffnung auf Richtigkeit :rolleyes:

Der Deutsche

grün...Deutscher....Rothmans....Kaffee....Fisch

Observador
14.09.2005, 16:22
Sehr Gut

nächste bitte

Cyranno
14.09.2005, 16:27
Ich selbst kenne leider keine guten Rätsel, deshalb gebe ich ab an den der ein gutes auf Lager hat, mag und will ;)

Observador
14.09.2005, 16:57
Verteile 10 Würfelzucker so in 3 Kaffeetassen, dass sich in jeder Tasse eine ungerade Anzahl Zuckerstücke befndet!

sorry, aber die lösung kenne ich selber nicht §gnah :grinundwe

Cyranno
14.09.2005, 17:15
Lege 2 Stückchen Zucker in die erste Tasse, 3 Stücke in die zweite und 5 Stücke Zucker in die dritte Tasse. Nun stelle die Tasse mit den 3 Zuckerwürfeln in die erste Tasse und nun hat es in jeder Tasse eine ungerade Anzahl Zucker.


Na los Observador....noch eins :D

Lord Of Chaos
14.09.2005, 17:25
Man könnte doch ein Stückchen durch 3 teilen. Das wäre dann eine Perioden-Zahl.
Also in jeder Tasse: 3.33333333...... Zuckerstückchen.

Ist bestimmt falsch, ich bin nicht gut in Knobeleien. §gnah

Observador
14.09.2005, 19:08
Ein afrikanischer Zauberer besuchte den Dichter und Dramatiker William Shakespeare (* 1564, † 23. April 1616 in Stratford-upon-Avon, England) drei Tage vor dessen Tod und unterhielt sich mit ihm den ganzen Vormittag lang über Gott und die Welt.

Um die Mittagszeit setzte der Zauberer sich auf seinen Teppich und flog nach Spanien, wo er gegen 13:00 h des selben Tages ankam (afrikanische Zauberer können so was).

Dort wollte er sich auch mit dem Schöpfer von Don Quichote - Der Ritter von der traurigen Gestalt, Miguel de Cervantes (* 1547, † 23. April 1616 in Madrid, Spanien) unterhalten.

Aber zu seiner Bestürzung mußte er feststellen, daß der spanische Dichter bereits vor etwa einer Woche zu Grabe getragen worden war.


Frage:

Wieso war Cervantes schon tot ?


Hinweis:

Die angegebenen Todestage von William Shakespeare und Miguel de Cervantes enthalten keine Schreibfehler !


PS: die lösung kenne ich nicht :D :D

Arundel12
14.09.2005, 20:39
Ich vermute das die beiden Daten nach zwei verschiedenen Kalendersystemen berechnet wurden da in Europa eine zeitlang sowol der Julianische wie auch der Gregorianische Kalender in gebrauch war.

Human-Tiger
14.09.2005, 21:05
der zauberer hatte sich einfach nur irre doll verflogen ;)

Bartelbee
14.09.2005, 23:07
Ich habe leider auch keine lösung für dein Rätsle aber eins für dich. Sorry :rolleyes:

Ein Behälter mit einem Goldenen Schatz aber weder Schloss noch Schanier.

Was ist das für ein Behälter?? :confused:

Observador
15.09.2005, 13:52
ein kastor-transport ?

Cyranno
15.09.2005, 14:07
Ich habe leider auch keine lösung für dein Rätsle aber eins für dich. Sorry :rolleyes:

Ein Behälter mit einem Goldenen Schatz aber weder Schloss noch Schanier.

Was ist das für ein Behälter?? :confused:

Ähhh....ein "Ei" vielleicht :confused:

Skulldon
15.09.2005, 14:24
Ich habe leider auch keine lösung für dein Rätsle aber eins für dich. Sorry :rolleyes:

Ein Behälter mit einem Goldenen Schatz aber weder Schloss noch Schanier.

Was ist das für ein Behälter?? :confused:


Ganz klar:

Ne Bierflasche! :D

Observador
15.09.2005, 14:25
oder ein Honigtopf ?!

Human-Tiger
15.09.2005, 15:50
das Bäuchlein meiner freundin:D, aber woher hast du gewusst, dass sie schwanger ist?? :eek:

Observador
15.09.2005, 16:08
löse auf, damit ich das nächste rätsel stellen kann :D

Human-Tiger
15.09.2005, 16:17
ein kölner "gold-wasser". da is genug gold drin und abschließen kann man den korken auch net. :D

Bartelbee
15.09.2005, 17:47
Hier die Auflösung es ist ein EI. Aber woher weist du das?

Bartelbee
15.09.2005, 17:53
Ich habe gleich ein neues für euch es ist zwar etwas Alt denn ich habe es von meinem Großvater aber ich glaube ihr könnt es lösen.

Zweiunddreißig Schimmel auf einem roten Hang,
erst malmen sie,
dann stampfen sie
und warten wieder lang.

Arundel12
15.09.2005, 19:13
Das ist jetzt aber sehr einfach, damit sind die Zähne gemeint.

Human-Tiger
15.09.2005, 19:54
dan binn ich mal dran.

"ich habe keine zähne, trozdem spürst du meinen biss.
ich habe keinen körper, trozdem spürst du meine bewegungen.
was binn ich????":D

viel spass beim knobeln

Blade145
15.09.2005, 20:12
:confused: der wind? ist aber falsch,wind beisstdoch net oder?????

Human-Tiger
15.09.2005, 20:17
ne, tut der net. zumindest net das ich wüste :confused:

Bartelbee
15.09.2005, 20:27
es ist der wind aber ich kenne für denn wind noch ein anderes Rätle

Schreit ohne Stimme,
fliegt ohne Schwinge,
beißt ohne Zahn,
murmelt und pfeift-
kein Mund hats getan


Aber hier ist noch eins

Was hat Wurzeln, die keiner sieht,
ragt höher als Bäume
und Wipfelsäume,
wächst nie und treibt nicht
und reicht doch ins Licht.

Viel spass dabei ;)

__________________________________________________________________________-

Oh Gott Goblins wir werden alle sterben, rennt.

Human-Tiger
15.09.2005, 20:35
ähm, es war nicht der wind, wie wärs wenn man erst ein rätzel abschließt??? :confused: :(

Sergej Petrow
15.09.2005, 20:42
Was hat Wurzeln, die keiner sieht,
ragt höher als Bäume
und Wipfelsäume,
wächst nie und treibt nicht
und reicht doch ins Licht.


Hm, mir fällt spontan Berg ein ... :rolleyes:

@C0bra -> Kuhrätsel

ist wirklich schwierig, das Teil. Wenn ich jemanden sehen würde, der solcherart stigmatisiert wurde, würde ich erstmal ein Schritt zurückgehen, egal, ob es erst nach sieben Tagen ansteckend wäre oder nicht.
Für mich die einzige praktikable Lösung, dass keine Kuh einen Punkt auf der Stirn hat und somit alle glücklich und zufrieden weitergrasen.
Die größe der Herde ist unbestimmt. Diese nach vier Tagen ist die Herde BSE frei, ist meines erachtens nach eine Falle.

Bartelbee
15.09.2005, 20:43
Ok irgend ein gefühl wie Liebe oder Hass. Und sorry für mein voreilig geschriebenes Rätse.l

Du hast recht.

Sergej Petrow
15.09.2005, 20:47
dan binn ich mal dran.

"ich habe keine zähne, trozdem spürst du meinen biss.
ich habe keinen körper, trozdem spürst du meine bewegungen.
was binn ich????":D

viel spass beim knobeln

Vielleicht Sonnenstrahlen ? Bewegung durch Lauf der Sonne?

Human-Tiger
15.09.2005, 20:52
ne ne, beide falsch :D
wollt ihr nen tip?

Bartelbee
15.09.2005, 20:54
Aber immer doch, dann las mal hören. :confused:

Human-Tiger
15.09.2005, 20:58
ok.
"trinkt man mich, so binn ich harmlos,
doch kommt ihr meinem wirt zu nah, dan gnade euch gott"

de Jooong
15.09.2005, 23:03
Meine Güte, ist ja ganz schön konfus geworden hier.

Sehe ich das richtig, sind hier jetzt schon drei Rätsel gleichzeitig am Start? :confused:

Ist doch ganz einfach: Erst wenn der Fragensteller auflöst oder Bescheid gibt, dass jemand richtig liegt, ist der Nächste dran.. :)

Sergej Petrow
16.09.2005, 15:54
Meine Güte, ist ja ganz schön konfus geworden hier.

Sehe ich das richtig, sind hier jetzt schon drei Rätsel gleichzeitig am Start? :confused:

Ist doch ganz einfach: Erst wenn der Fragensteller auflöst oder Bescheid gibt, dass jemand richtig liegt, ist der Nächste dran.. :)

Yep, unsere Befürchtungen sind wahr geworden :rolleyes:

Warbeast
16.09.2005, 18:28
Nochmal die Regeln für den Rätsel Thread :

Erst wenn der Fragensteller auflöst oder Bescheid gibt, dass jemand richtig liegt, ist der Nächste dran...

Yep, unsere Befürchtungen sind wahr geworden :rolleyes:
okay ihr habt nicht recht, ignoriert die rätsel von Baetellbee, weil die ohne berechtigung gestellt wurden.

das rätsel von Human-Tiger ist zu lösen :

"ich habe keine zähne, trozdem spürst du meinen biss.
ich habe keinen körper, trozdem spürst du meine bewegungen.
was binn ich????"

c0bRa
16.09.2005, 18:51
wie wärs mit beißendem gestank? oder nem schlurz? (mischung aus schiss und furz) :D

falls es richtig ist, dann mein kuhrätsel... ^^

Warbeast
16.09.2005, 19:24
...könnte auch gift sein, hab da ne reportage über schlangengift gesehen, da spürten die " opfer " genau , wie das gift durch den körper gepumpt wurde, aber gebissen wurden die schon... heisst zwar giftzahn aber ist ja kein richtiger zahn wie wir ihn kennen...naja glaub nich das es so gemeint ist :confused:

LordTNT
16.09.2005, 19:30
"ich habe keine zähne, trozdem spürst du meinen biss.
ich habe keinen körper, trozdem spürst du meine bewegungen.
was binn ich?
vielleicht ist es der Muskelkater

Observador
16.09.2005, 20:08
Oder Da Wind

Bartelbee
16.09.2005, 22:20
Vieleicht ist es Schmerz? Human-Tiger

Human-Tiger
16.09.2005, 22:43
warbeast hatte recht. es ist gift. hatte überhaupt einer meinen tip gelesen?? dan währe es vieleicht leichter gewesen.

nächter bitte....

Warbeast
16.09.2005, 22:48
warbeast hatte recht. es ist gift. hatte überhaupt einer meinen tip gelesen?? dan währe es vieleicht leichter gewesen.

...ehrlich :confused: , hätt ich nich gedacht... blindes huhn findet auch mal ein korn :D
da ich kein rätsel weiss und cobra eins, welches noch nicht gelöst ist gepostet hat, machen wir bei dem weiter.


hab aber auch noch ein nettes rätsel...

Tag für Tag grasten die Kühe einer Herde unbeschwert auf der Weide, bis eines Nachts plötzlich alle Tiere aufschreckten, als es laut donnerte. Ein grelles Licht erschien am Himmel, und eine tiefe Stimme sprach zu den Kühen:

"Dies ist eine Prophezeiung, von der euer Schicksal abhängt! Auf dieser Weide sind mehrere Kühe, die den BSE-Erreger in sich tragen. Alle infizierten Kühe haben einen roten Punkt auf der Stirn. Jede von euch hat nun die Aufgabe möglichst schnell herauszufinden, ob sie selbst betroffen ist, und sobald sie weiß, daß sie betroffen ist, muß sie in der darauffolgenden Nacht die Weide verlassen. Wenn in einer Woche nicht alle kranken Kühe die Weide verlassen haben, so wird sich die gesamte Herde anstecken und zu Grunde gehen."

In dem Moment war die Erscheinung am Himmel auch schon wieder verschwunden. Die Kühe waren noch ganz starr vor Schreck und konnten in dieser Nacht kaum noch schlafen.

Am nächsten Tag hatte die Herde ein großes Problem. Jede Kuh konnte zwar sehen, welche anderen Kühe einen roten Punkt auf der Stirn hatten, aber keine wußte, ob sie selbst betroffen war. Außerdem können Kühe nicht reden, und sie hatten auch sonst keine Möglichkeit sich gegenseitig mitzuteilen, wer einen Punkt hatte.

Dafür sind Kühe aber sehr intelligent! Schließlich haben sie ja einen viel größeren Kopf als wir Menschen. So dachten die Kühe nach, jede für sich, denn jede wollte das Richtige tun um die Herde zu retten. Und tatsächlich: Es vergingen vier weitere Nächte, bis die Herde BSE-frei war. Nach der vierten Nacht hatten alle infizierten Kühe die Weide verlassen. Alle anderen waren noch da und blieben auch weiterhin. Und wenn sie nicht geschlachtet wurden, dann grasen sie heute noch.

Wie ist das möglich?
Wieviele Kühe hatten BSE??
Will man mich hier nur verarschen???
(Nein, das Rätsel ist wirklich lösbar!)

Human-Tiger
16.09.2005, 23:00
der Bulle hat den kranken kühen in den arsch gepiekst, und sie somit verscheucht. der rest is halt geblieben :D

komm ich jetzt im fernsehn??

Sergej Petrow
16.09.2005, 23:01
Hatte ich ja schon oben weiter beschrieben, aber bevor es verloren geht ... :)


@C0bra -> Kuhrätsel

ist wirklich schwierig, das Teil. Wenn ich jemanden sehen würde, der solcherart stigmatisiert wurde, würde ich erstmal ein Schritt zurückgehen, egal, ob es erst nach sieben Tagen ansteckend wäre oder nicht.
Für mich die einzige praktikable Lösung, dass keine Kuh einen Punkt auf der Stirn hat und somit alle glücklich und zufrieden weitergrasen.
Die größe der Herde ist unbestimmt. Diese nach vier Tagen ist die Herde BSE frei, ist meines erachtens nach eine Falle.

Warbeast
16.09.2005, 23:11
...naja was mir nicht einleuchtet, wenn die kühe nich sprechen, wie sagen sie denn eh du hast nen punkt am kopp, wenn jetzt einige kühe einen punkt haben, den punkt können, sag ich mal die gesunden ja sehen, aber wie weiss ich das ich gesund bin und keinen punkt habe :confused: .
...sehr schwierig das ganze und wenn sergej schon mit dem kopf schüttelt... :confused: , naja würd sagen wir machen es so wie beim serienquiz, wenn es nach 2 tagen nicht gelöst ist, kommt ein neues rätsel !

Sergej Petrow
16.09.2005, 23:16
...naja was mir nicht einleuchtet, wenn die kühe nich sprechen, wie sagen sie denn eh du hast nen punkt am kopp, wenn jetzt einige kühe einen punkt haben, den punkt können, sag ich mal die gesunden ja sehen, aber wie weiss ich das ich gesund bin und keinen punkt habe :confused: .
...sehr schwierig das ganze und wenn sergej schon mit dem kopf schüttelt... :confused: , naja würd sagen wir machen es so wie beim serienquiz, wenn es nach 2 tagen nicht gelöst ist, kommt ein neues rätsel !

Naja, dass würde ich ja mit obiger Theorie hinbekommen. Wenn die Kuh vor mir nicht zurückweicht (sollen ja intelligent sein), dann könnte ich ja davon ausgehen, dass ich selbst kein Punkt habe. Wenn sie zurückweicht, müsste ich die Herde verlassen.
Allerdings wäre es so gleich nach dem ersten Tag vorbei und eine Anzahl von Kühen, die infiziert sind würde ich damit nicht nennen können.
Aber mal schauen, was C0bra dazu sagt.

Human-Tiger
16.09.2005, 23:24
gegen meine hypothese ist doch auch nichts einzuwenden, oder?

Warbeast
17.09.2005, 10:25
Naja, dass würde ich ja mit obiger Theorie hinbekommen. Wenn die Kuh vor mir nicht zurückweicht (sollen ja intelligent sein), dann könnte ich ja davon ausgehen, dass ich selbst kein Punkt habe. Wenn sie zurückweicht, müsste ich die Herde verlassen.
Allerdings wäre es so gleich nach dem ersten Tag vorbei und eine Anzahl von Kühen, die infiziert sind würde ich damit nicht nennen können.
Aber mal schauen, was C0bra dazu sagt.
...vom logischen her müsste es wie folgt sein, wenn die anderen kühe eine kuh mehr mit rotem punkt zählen als ich, bin ich infiziert und habe einen punkt... ich bekomms aber nich gebacken, wie die sich mit einander verständigen wollen... :confused:

c0bRa
18.09.2005, 13:29
...vom logischen her müsste es wie folgt sein, wenn die anderen kühe eine kuh mehr mit rotem punkt zählen als ich, bin ich infiziert und habe einen punkt... ich bekomms aber nich gebacken, wie die sich mit einander verständigen wollen... :confused:
ich denk mal du bist auf der richtigen spur ;)

ist wirklich schwierig, das Teil. Wenn ich jemanden sehen würde, der solcherart stigmatisiert wurde, würde ich erstmal ein Schritt zurückgehen, egal, ob es erst nach sieben Tagen ansteckend wäre oder nicht.
Für mich die einzige praktikable Lösung, dass keine Kuh einen Punkt auf der Stirn hat und somit alle glücklich und zufrieden weitergrasen.
Die größe der Herde ist unbestimmt. Diese nach vier Tagen ist die Herde BSE frei, ist meines erachtens nach eine Falle.
ist falsch...

Sergej Petrow
18.09.2005, 13:33
Das heißt mein Vorschlag ist auf ner völlig falschen Fährte ?

EDIT:
Alles klar. :)

c0bRa
18.09.2005, 13:34
also es sind definitiv welche infiziert... und kühe guggn sich nur um in der herde und schrecken nciht zurück... reagieren also nciht auf handlungen anderer ;)

Warbeast
18.09.2005, 13:39
ich denk mal du bist auf der richtigen spur ;)
...ganz von vorne , also :
die prophe sprach ja von mehreren infizierten, also wenn nur 2 infiziert währen , würden die beiden ja nur einen punkt sehen und so drauf kommen, dass sie auch infiziert währen und die weide verlassen, aber warum gehen nach 4 tagen die kühe die infiziert sind :confused: , daher gehe ich davon aus, dass es mehr wie 2 infizierte sindm, aber ich bekomm es nich gebacken... :rolleyes:

c0bRa
18.09.2005, 13:41
...ganz von vorne , also :
die prophe sprach ja von mehreren infizierten, also wenn nur 2 infiziert währen , würden die beiden ja nur einen punkt sehen und so drauf kommen, dass sie auch infiziert währen und die weide verlassen, aber warum gehen nach 4 tagen die kühe die infiziert sind :confused: , daher gehe ich davon aus, dass es mehr wie 2 infizierte sindm, aber ich bekomm es nich gebacken... :rolleyes:
also von da aus isses nur noch ein katzensprung... :) echt jetzt *g*

Warbeast
18.09.2005, 14:02
also von da aus isses nur noch ein katzensprung... :) echt jetzt *g*
...weisst du eigentlich, wie oft ich dein rätsel gelesen hab :rolleyes: :D , ich glaub aber mal sehen... der entscheidene satz ist glaub ich :" herauszufinden, ob sie selbst betroffen ist"
...die prophe sprach ja von mehreren infizierten, also wenn nur 2 infiziert währen , würden die beiden ja nur einen punkt sehen und so drauf kommen, dass sie auch infiziert währen
...diese beiden infizierten haben die herde nicht verlassen, weil sie nicht wussten das sie infiz. sind ! ...und deshalb sind es mindestens 3 kühe !!
...ehrlich, bekomme langsam kopfschmerzen, was hat das mit der 4. nacht zutun :confused:

c0bRa
18.09.2005, 16:38
is des wirklich so schwer? also ich fand des mit der glühbirne schwerer... :)

Warbeast
18.09.2005, 16:53
is des wirklich so schwer? also ich fand des mit der glühbirne schwerer... :)
...das schlimme dabei ist, wenn man sich da rein denkt, hat man - jedenfalls ich :D - einen gedankensblitz und versteht das problem, aber wenn ich es dann aufschreiben oder erklären sollte, ist alles wieder weg... :confused:
...deswegen rate ich und kann es nicht erklären, weil ich das nich auf die reihe bekomm, warum die erst nach 4 nächten die weide verlassen...
ich sage es sind 4 infizierte kühe ... wenns richtig ist nehm es als geraten ansonsten lös es bitte auf, es sind 2 tage um... ich bekomm es nich gebacken ;) !

c0bRa
18.09.2005, 17:20
4 ist falsch...

der bote sprach von mehreren kühen...

also müssen am ersten tag mindestens 2 kühe infiziert sein... jede kuh sieht also am ersten tag mindestens 2 kühe mit punkt auf der stirn... also bleiben alle...
am 2. tag sehen alle kühe mindestens 3 kühe mit punkten auf der stirn und bleiben alle
am 3. tag sehen alle kühe mindestens 4 kühe mit punkten auf der stirn und bleiben alle
am 4. tag sehen alle kühe 5 kühe mit punkten auf der stirn, bis auf 5 kühe, die nur 4 punkte sehen... dieselben 5 kühe verlassen daraufhin die weide, weil sie keine 5. kuh finden und nun definitiv wissen, dass sie einen punkt haben... :)

Warbeast
18.09.2005, 17:39
4 ist falsch...

...wegen einen :rolleyes: , naja was ich aber immer noch nich so auf die reihe bekomm, warum haben die dafür 4 nächt gebraucht und das nich alles schon am ersten tag raus gefunden, das hat mich doch stark verwirrt ... aber egal...

Human-Tiger
18.09.2005, 18:21
4 ist falsch...

der bote sprach von mehreren kühen...

also müssen am ersten tag mindestens 2 kühe infiziert sein... jede kuh sieht also am ersten tag mindestens 2 kühe mit punkt auf der stirn... also bleiben alle...
am 2. tag sehen alle kühe mindestens 3 kühe mit punkten auf der stirn und bleiben alle
am 3. tag sehen alle kühe mindestens 4 kühe mit punkten auf der stirn und bleiben alle
am 4. tag sehen alle kühe 5 kühe mit punkten auf der stirn, bis auf 5 kühe, die nur 4 punkte sehen... dieselben 5 kühe verlassen daraufhin die weide, weil sie keine 5. kuh finden und nun definitiv wissen, dass sie einen punkt haben... :)

aber woher sollen die infizierten den wissen, das nicht nur 4, sondern 5 kühe krank sind??

Sergej Petrow
18.09.2005, 19:52
4 ist falsch...

der bote sprach von mehreren kühen...

also müssen am ersten tag mindestens 2 kühe infiziert sein... jede kuh sieht also am ersten tag mindestens 2 kühe mit punkt auf der stirn... also bleiben alle...
am 2. tag sehen alle kühe mindestens 3 kühe mit punkten auf der stirn und bleiben alle
am 3. tag sehen alle kühe mindestens 4 kühe mit punkten auf der stirn und bleiben alle
am 4. tag sehen alle kühe 5 kühe mit punkten auf der stirn, bis auf 5 kühe, die nur 4 punkte sehen... dieselben 5 kühe verlassen daraufhin die weide, weil sie keine 5. kuh finden und nun definitiv wissen, dass sie einen punkt haben... :)

Also, ehrlich gesagt ... ich kann der Lösung auch nicht folgen :confused:
Woher wissen die Kühe, dass jeder die gleiche Anzahl an infizierten sieht z.B. am 1. Tag?
Es muss doch zu jedem Zeitpunkt Kühe geben (die infizierten) die einen Punkt weniger sehen, als die anderen Kühe (die gesunden). Warum sollten denn nicht am ersten Tag schon die Kühe gehen, die weniger zählen? Warum erst am 4. Tag?
... und wie gesagt: woher wissen diese Kühe, dass die anderen mehr gezählt haben, wo sie sich doch nicht austauschen können ?
Erklär das auch mal für begriffsstutzige wie meinereiner.

Human-Tiger
19.09.2005, 04:01
und warum haben sie nicht auf den 5. oder 6. tag gewartet, um zu gehen? vieleicht währen, nach deiner erklährung, 1-2 kranke kühe dazu gekommen. :confused:

c0bRa
19.09.2005, 07:17
die kühe haben alle vom ersten tag den punkt...

am 4. tag sind immernoch kühe mit punkte auf der weide... 5 kühe sehen nur 4 weitere kühe mit punkten, wissen aber definitiv, dass 5 auf der weide sein müssen, somit sind se sich sicher, dass sie auch einen punkt haben und verlassen daraufhin in der nacht die weide... siehe da? BSE freie weide...

Sergej Petrow
19.09.2005, 12:16
die kühe haben alle vom ersten tag den punkt...

am 4. tag sind immernoch kühe mit punkte auf der weide... 5 kühe sehen nur 4 weitere kühe mit punkten, wissen aber definitiv, dass 5 auf der weide sein müssen, somit sind se sich sicher, dass sie auch einen punkt haben und verlassen daraufhin in der nacht die weide... siehe da? BSE freie weide...

Mit deinem ersten Satz meinst Du aber, die infizierten Kühe, oder?
Woher wissen die Kühe aber, dass es 5 sein müssen?

Wenn schon am ersten Tag 5 infiziert sein sollen, dann würden sie es doch schon am ersten Tag wissen :confused: Selbst wenn am ersten Tag nur zwei Kühe infiziert sind, würden diese nach deiner Theorie schon am ersten Tag eine um eins geringere Zahl an infizierten Kühe zählen, als die gesunden Kühe. Wenn sie denn, woher auch immer, wissen, dass es zwei sind, könnten sie schon am ersten Tag die Weide verlassen.
Hm, das ganze ist mir nicht schlüssig...

Skulldon
19.09.2005, 13:32
Mit deinem ersten Satz meinst Du aber, die infizierten Kühe, oder?
Woher wissen die Kühe aber, dass es 5 sein müssen?

Wenn schon am ersten Tag 5 infiziert sein sollen, dann würden sie es doch schon am ersten Tag wissen :confused: Selbst wenn am ersten Tag nur zwei Kühe infiziert sind, würden diese nach deiner Theorie schon am ersten Tag eine um eins geringere Zahl an infizierten Kühe zählen, als die gesunden Kühe. Wenn sie denn, woher auch immer, wissen, dass es zwei sind, könnten sie schon am ersten Tag die Weide verlassen.
Hm, das ganze ist mir nicht schlüssig...

Der Zaubersatz ist wohl dieser:
" und sobald sie weiß, daß sie betroffen ist, muß sie in der darauffolgenden Nacht die Weide verlassen."

Ist ziemlich gut im Rest des Textes versteckt, hab ihn selber erst nach der Auflösung des Rätsels entdeckt. :rolleyes:

c0bRa
19.09.2005, 13:45
also nochmal...

alle kühe wissen am ersten tag, dass es 2 sein müssen... jede kuh sieht aber mindestens 2 mit punkten...
selbiges am 2. tag mit 3 kühen...
am 3. tag ebenfalls mit 4 kühen...
am 4. tag erst sehen 5 kühe nur 4 weitere mit punkten... da es aber 5 sein müssen wissen sie, dass sie auch einen haben und verlassen somit in der nacht die weide...

Human-Tiger
19.09.2005, 16:55
und wieso sehen sie am ersten tag nur 2, am 2. tag 3 kühe u.s.w.? warum sehen sie nicht gleich schon alle am ersten tag???

irgend wie is des net logisch für mich..... :confused:

Sergej Petrow
19.09.2005, 19:55
also nochmal...

alle kühe wissen am ersten tag, dass es 2 sein müssen... jede kuh sieht aber mindestens 2 mit punkten...
selbiges am 2. tag mit 3 kühen...
am 3. tag ebenfalls mit 4 kühen...
am 4. tag erst sehen 5 kühe nur 4 weitere mit punkten... da es aber 5 sein müssen wissen sie, dass sie auch einen haben und verlassen somit in der nacht die weide...

Das es am ersten Tag mindestens 2 sein sollen, habe ich verstanden.
Es schein ja erstmal so zu sein, als ob es jeden Tag eine Kuh mehr ist, die infiziert ist, richtig?

Das heißt am ersten Tag sehen zwei Kühe nur einen Punkt, der Rest sieht 2 Punkte. Richtig ?

Am zweiten Tag ist eine mehr infiziert.
Würde bedeuten, dass drei Kühe zwei Punkte sehen, der Rest sieht drei Punkte.

Am dritten Tag sehen vier drei Punkte, der Rest sieht vier Punkte.

Am vierten Tag sehen fünf vier Punkte, der Rest sieht fünf Punkte :confused:

Sie erkennen, dass jeden Tag eine mehr infiziert wird und schlußfolgern richtig, dass es fünf sein müssen und damit wären sie selbst infiziert.
D.h. man musste aus den Satz, dass am Ende der Woche alle infiziert sind, erkennen, dass es jeden Tag mehr infizierte gibt. Richtig?

Hm, ist für mich die Frage, warum sie nicht schon am dritten Tag gemerkt haben, dass es jeden Tag eine mehr erwischt hat?
Außerdem schließt mehrere am ersten Tag nicht aus, dass es z.B. mit 5 Kühen anfängt.
Klär da bitte nochmal auf, was es damit auf sich hat. Bring aber nicht wieder deine Lösung, sondern beantworte bitte obige Fragen :)

@skulldon
Das sie erst verschwinden, wenn sie merken, dass es sie auch erwischt hat, war mir klar.
Der Weg dorthin ist mir nur nach wie vor nicht ganz klar. Vielleicht kannst Du es mir ja nochmal richtig erklären. Irgendwie ist mir das alles noch ein bisschen wage...

one-cool
19.09.2005, 20:22
Nehmen wir einmal an, es wären tatsächlich nur zwei Kühe gewesen. In dem Fall hätten die gesunden Kühe zwei Kühe mit Punkt gesehen. Da sie aber nicht wußten, ob es nur zwei oder mehr als zwei sind, hätten sie nicht gewußt, ob sie selbst auch einen Punkt haben. Ganz anders aber die beiden betroffenen Kühe: Diese hätten jeweils nur eine andere Kuh mit rotem Punkt gesehen. Da es aber mindestens zwei sein mußten, hätten diese beiden Kühe sofort gewußt, daß sie selbst auch einen roten Punkt haben. In dem Fall wären die beiden betroffenen Kühe (gemäß der Anweisung) sofort in der ersten Nacht verschwunden.

So kann man es doch durch ziehen.
Das Ganze ist eigentlich einfach Mathematik xD.

(wieso hab ich das Rätsel net früher gesehen...)

und naja, ein Gedankengang dazu:

Weil fünf Kühe einen Punkt hatten, könnte man nun genaugenommen ja sagen, daß schon von Anfang an allen Kühen klar war, daß in den ersten zwei Nächten keine Kuh verschwindet, denn alle Kühe sahen ja mindestend vier andere Kühe mit Punkt. (Den gesunden Tieren war sogar von Anfang an klar, daß in den ersten drei Nächten keine Kuh verschwindet.) Trotzdem waren alle Kühe schlau genug sich genau an dieses Schema zu halten, denn eine andere Möglichkeit hatten sie nicht. Jede Kuh wußte also, daß wenn sie X andere Kühe mit Punkt sieht, dann mußte sie in der X-ten Nacht verschwinden, sofern die anderen nicht schon in der Nacht zuvor verschwunden sind. Auf diese Weise läßt sich die Aufgabe immer lösen, egal wieviele Tiere betroffen sind.

Sergej Petrow
19.09.2005, 20:40
...
Weil fünf Kühe einen Punkt hatten, könnte man nun genaugenommen ja sagen, daß schon von Anfang an allen Kühen klar war, daß in den ersten zwei Nächten keine Kuh verschwindet, denn alle Kühe sahen ja mindestend vier andere Kühe mit Punkt. (Den gesunden Tieren war sogar von Anfang an klar, daß in den ersten drei Nächten keine Kuh verschwindet.) Trotzdem waren alle Kühe schlau genug sich genau an dieses Schema zu halten, denn eine andere Möglichkeit hatten sie nicht. Jede Kuh wußte also, daß wenn sie X andere Kühe mit Punkt sieht, dann mußte sie in der X-ten Nacht verschwinden, sofern die anderen nicht schon in der Nacht zuvor verschwunden sind. Auf diese Weise läßt sich die Aufgabe immer lösen, egal wieviele Tiere betroffen sind.

§respekt One-Cool :) Das war mal eine Erklärung für meinereiner. Jetzt habe ich es auch verstanden. §danke
Da muss man erstmal drauf kommen, dass es so einen Kollektivgedanken in der Herde gibt ... aber DAS ist eindeutig nachvollziehbar und logisch.

Warbeast
19.09.2005, 20:47
... sofern die anderen nicht schon in der Nacht zuvor verschwunden sind. Auf diese Weise läßt sich die Aufgabe immer lösen, egal wieviele Tiere betroffen sind.
...der one, was für ein genie, ich habs jetzt auch kapiert... endlich :D , so nun kann endlich jemand ein neues rätsel stellen, weiss nur nich wer :confused: !

Sergej Petrow
20.09.2005, 19:00
... oder das Problem der Nonnen im Kloster von Mt. Maladetta :D

Wir stellen uns ein quadratisches, dreistöckiges Kloster vor mit sechs Fenstern an jeder Seite der oberen Etagen.

I--------I
I ░ ░ ░ I
I ░ ░ ░ I
I--------I

Sehr schematisch, aber ich denke, damit dürfte obiges etwas klarer sein. :)
Im Erdgeschoss sind natürlich auch Fenster, aber die habe ich weggelassen. Sind hier nicht wichtig.

Auf jedem der oberen Stockwerke gibt es jeweils acht Räume. Die Eckräume haben somit jeweils zwei Fenster. Die anderen Räume jeweils ein Fenster.
Die beiden oberen Geschosse wurden zum Schlafen benutzt.
Das oberste Stockwerk, in dessen Räumen mehr Betten stehen, als im zweiten Stockwerk, beherbergt doppelt so viele Bewohner, wie das zweite.

Gemäß einer alten Regel aus der Gründerzeit achtet die Mutter Oberin darauf, die Klosterinsassen so unterzubringen, dass jeder Raum bewohnt war (also insgesamt sind 16 Räume zu beziehen); im Obergeschoss sollen doppelt so viele Nonnen wohnen, wie in der zweiten Etage und auf die sechs Räume der vier Flügel des Klosters sollen genau je elf Nonnen kommen.

Genau dieses hat die Mutter Oberin dann auch geschafft und war recht stolz drauf. §respekt

Dummerweise hatten irgendwann neun der jüngeren Nonnen keine Muße mehr und haben sich andere Herausforderungen gesucht :D

Die anderen Nonnen wussten natürlich von diesen Plänen. Aber sie wussten auch, dass sie das ganze vor der Oberin vertuschen konnten, da diese nur auf obige Bedingungen achtet. Durch geschickte Umzüge gelang es ihnen die fehlenden neun Nonnen so wettzumachen, dass die Oberin bei ihren nächtlichen Kontrollgängen im oberen Stockwerk immer noch doppelt so viele Nonnen fand, als im zweiten Stockwerk und sich dennoch auf jedem Flügel genau elf Nonnen befanden.

Ihr ahnt es schon: Die einfache Frage lautet: Wieviele Nonnen sind noch anwesend und wie verteilen sie sich auf die Räume? Die Nebenfrage ist dann einfach: Wieviele waren es vorher und wie haben die sich auf den Räumen verteilt?

Viel Spaß :D

ZeiberSpacy
21.09.2005, 08:16
Mal kurz ne blöde Frage:

Also sind in den Oberen Stockwerken 8 Räume die am Rand verteilt sind und in der mitte wo ein 9ter Raum sein könnte ist die Treppe so zusagen ? (siehe Skizze)

Dürfte nicht so wichtig für die lösung sein aber brauche da ein genaues BIld im Kopf zum Lösen :D (Ist Kommisch wenn ich ein Bild habe geht lösen einfach aber wenn kein bild dann keine Lösung)

ZeiberSpacy

Skizze.............
| R1 | R2 | R3 |
| R4 | T1 | R5 |
| R6 | R7 | R8 |


Edit:
Mal noch ne Frage, weil mit den Flügeln komme ich nicht ganz klar, R1 R2 R3 und R6 R7 R8 ist ein Flügelpaar aber R1 R4 R6 und R3 R5 R8 ist auch ein Flügelpaar und das natürlich auf jeder der 2 Etagen ?
Weil da steht 6 zimmer der 4 Flügel und das verwirrt mich, weil bei mir gibt es 6 zimmer je flügelpaar und 4 Flügelpaare insgesammt, was bei mir bedeuten würde das es je flügelpaar 11 nonnen zu verteilen gibt, aber ich glaube da habe ich einen wichtigen gedanken punkt übersehen oder ?
(von der logik her ist es sicher so das es nur 2 Flügelpaare insgesammt gibt die sich über die 2 etagen verteilen stimmt doch oder)

Skulldon
21.09.2005, 14:17
Jo, Sergej, wie isn das gemeint mit "sechs Räume der vier Flügel" und meinst du mit Kloster/quadratisches Haus ein Haus mit Innenhof :confused:

Weil nur bei einem Haus mit Innenhof würde ich den Begriff "Flügel" verbinden können...

Sergej Petrow
21.09.2005, 18:03
Die Skizze von ZeiberSpacy stellt das sehr gut da.
Skulldon deine Vermutung ist auch richtig.

Aber hier mal für alle:

Mit Flügel ist gemeint: Alle Räume der Nordseite = ein Flügel
Alle Räume der Westseite = ein Flügel usw.

D.h. um auf elf zu kommen muss ich jeweils sechs Räume betrachten.
In der Skizze von ZeiberSpacy wäre also ein Flügel: R1,R2,R3 aus dem zweiten Stockwerk und R1,R2,R3 aus dem oberen Stockwerk.

Da R1,R4,R6 (zweite Stockwerk) und R1,R4,R6 (obere Stockwerk) z.B. auch R1 beinhaltet, kann man da schon abhängigkeiten sehen. => R1,R3,R6 + R8 werden also jeweils für zwei Flügel gebraucht.

Klar soweit?

Skulldon
22.09.2005, 13:33
Klar soweit?

Dank deiner Zusatzerklärung jetzt schon ;) :D


Ich spiele mal Oberin:

2. Stock

1...6...1
4........6
1...4...1



1. Stock

1...1...1
3........1
1...3...1


Macht oben 24 Nonnen und unten 12 Nonnen. Sind gesamt 36 Nonnen.

Danach sind ja 9 abgehaun...
Wies dann aussah lass ich noch offen, vielleicht überkommt ja noch den ein oder anderen die Rätsellust...

Sergej Petrow
22.09.2005, 17:06
Das sieht schon mal HERVORRAGEND aus... :)

Das schöne ist, dass man es selbst überprüfen kann.
Wenn Du die jetzige Aufteilung schreibst, kannst Du gleich ein neues Rätsel präsentieren :)

Skulldon
23.09.2005, 13:35
Am nächsten Tag sind 9 Nonnen wech, aber die Oberin merkt nix, denn:

2.Stock:

3...2...3
1........2
3...1...3


1.Stock:

1...1...1
1........1
2...1...1

Macht oben 18 Nonnen und unten 9 Nonnen. Sind gesamt 27 Nonnen. Also 9 weniger ;-)

Sergej Petrow
23.09.2005, 13:40
Damit hast Du dir das nächste Rätsel verdient. Kommentierung der Lösung erübrigt sich hierbei, denke ich mal. Jedenfalls saubere Arbeit Skulldon :D

Skulldon
23.09.2005, 13:55
Damit hast Du dir das nächste Rätsel verdient. Kommentierung der Lösung erübrigt sich hierbei, denke ich mal. Jedenfalls saubere Arbeit Skulldon :D

Ich geb den Dank zurück: Tolles Rätsel, Sergej! ;)

Vielleicht mal was ohne Mathematik, etwas aus meiner Vergangenheit:

Ich wurde auf meiner letzten Neuseelandreise von Menschenfressern gefangen genommen. Weil ich aber so gläubig war, wollten sie mich wählen lassen, wie ich getötet werden sollte. Sie sagten zu mir: "Wenn du eine Lüge sagst, wirst du von uns gekocht, wenn du die Wahrheit sprichst, wirst du gebraten." Ich durfte nur eine Aussage machen. Wie ihr seht, blieb ich am Leben. Was sagte ich?

Sergej Petrow
23.09.2005, 14:00
Ich geb den Dank zurück: Tolles Rätsel, Sergej! ;)

Vielleicht mal was ohne Mathematik, etwas aus meiner Vergangenheit:

Ich wurde auf meiner letzten Neuseelandreise von Menschenfressern gefangen genommen. Weil ich aber so gläubig war, wollten sie mich wählen lassen, wie ich getötet werden sollte. Sie sagten zu mir: "Wenn du eine Lüge sagst, wirst du von uns gekocht, wenn du die Wahrheit sprichst, wirst du gebraten." Ich durfte nur eine Aussage machen. Wie ihr seht, blieb ich am Leben. Was sagte ich?

Da wage ich mal einen Schnellschuss:

Ich werde gekocht!

EDIT:
Begründung:
Dürfte für die Kannibalen ein nicht aufzulösendes Paradox sein, denn :

Die Aussage ist wahr -> dann müssten sie mich braten -> dann wäre die Aussage aber falsch -> dann müssten sie mich kochen --> dann wäre die AUssage aber wahr ...

de Jooong
23.09.2005, 14:17
Man könnte doch einfach ne Frage stellen...oder?

Wer fragt, lügt nicht und sagt nicht die Wahrheit... :cool:

Also sagtest Du: Welchen Tag haben wir heute? :D

ZeiberSpacy
23.09.2005, 14:36
1. DU hast ihnen gesagt und bewiesen das du eine tödlich und ansteckende Krankheit hast
2. DU hast den Koch umgehauen und sonst kann dort keiner Kochen und Braten
3. DU hast die Kanibalen aufgefressen
4. DU hast gelogen aber warst zu dick für den Kochtopf aber weil sie nicht verhungern wollten haben sie dich gehen lassen
5. DU hast weil du über die richtige Idee so viel nachdenken musstest so stark abgenommen das sie gesagt haben das von dir nicht mal der alterskranke kanibalen dorfhund sat werden würde
6. ...... usw

Beim nächsten mal bitte etwas was eindeutig zu lösen ist :eek: :D

ZeiberSpacy

Skulldon
23.09.2005, 20:18
Der Preis für den witzigsten Versuch geht an:

Zeiberspacy §klatsch


Der NiceTry-Award geht an:

de Jooong §klatsch


Der, der auch überlebt hätte, ist:

Sergej Pertow §klatsch


@de Jooong:
Mit der Frage "Welchen Tag haben wir heute?" hätte ich schon verloren. Sie wollten eine Aussage von mir. Also "Heute ist Montag" hätte dann gekochten oder gebratenen Skulldon ergeben, je nachdem obs tatsächlich Montag war.


Los, Sergej, du bist dran ;)

Sergej Petrow
23.09.2005, 22:48
... wobei ich noch hinzufügen muss, dass eine Frage eben keine Aussage ist und deshalb schon gar nicht gestellt werden durfte...

So ... ich habe jetzt mal ein Rätsel aus meiner Studienzeit rausgebuddelt. Damit wollte unser Informatikprof uns Prolog beibringen :D

-----------------------
Hölsieke: "Ich denke über die Barken nach. Klar ist, dass ein Barke entweder eine Fnöpsin im Reusenglaub brüselt oder an seinem Hillipoff näudelt.

Darauf die Kneuke: "Was, wenn der Döwenzokbarke und der Fechselbarke im Reusenglaub eine Fnöpsin brüseln?"

Hölsieke: " Dann brüselt, sofern der Asgenbarke an seinem Hillipoff näudelt, entweder der Elschbarke oder der Gurfbarke eine Fnöpsin im Reusenglaub."

Kneuke: "Wenn aber vom Döwenzokbarke und Fechselbarke mindestens einer an seinem Hillipoff näudelt?"

Hölsieke: "Dann brüselt der Asgenbarke eine Fnöpsin im Reusenglaub."

Kneuke: "Und wenn der Bulkenbarke an seinem Hillipoff näudelt?"

Hölsieke: "Dann tut, sofern der Fechselbarke im Reusenglaub eine Fnöpsin brüselt, der Elschbarke dasselbe wie der Gurfbarke."

Kneuke: "Was, wenn der Krolgensigbarke an seinem Hillipoff näudelt?"

Hölsieke: "Wenn dazu noch der Döwenzokbarke im Reusenglaub eine Fnöpsin brüselt, dann tut dies zwar auch der Gurfbarke, doch näudelt dann der Fechselbarke an seinem Hillipoff."

Kneuke: "Wenn entweder der Asgenbarke oder der Bulkenbarke eine Fnöpsin im Reusenglaub brüselt?"

Hölsieke: "Dann tut dies auch der Krolgensigbarke."

Kneule: "Und wenn der Asgenbarke im Reusenglaub eine Fnöpsin brüselt?"

Hölsieke: "Dann brüseln zwar auch der Döwenzokbarke und der Elschbarke eine Fnöpsin im Reusenglaub, doch näudelt dann der Krolgensigbarke an seinem Hillipoff."

Kneuke: "Was, wenn der Bulkenbarke im Reusenglaub eine Fnöpsin brüselt?"

Hölsieke: "Dann brüselt, sofern dies auch der Döwenzokbarke tut, der Asgenbarke im Reusenglaub eine Fnöpsin."

Nach dieser merkwürdigen Unterhaltung fragt man sich doch unweigerlich:

Welcher Barke tut was?

Ein echter Gehirnwringer :D

Viel Spaß damit :)

de Jooong
23.09.2005, 22:53
Eins ist klar, Sergej!

DU bekommst heute kein Bier mehr... :D

Human-Tiger
24.09.2005, 00:02
Welcher Barke tut was?

ich denke vor deine frage sollte erst mal gestellt weden: was ist ein Barke??

Sergej Petrow
24.09.2005, 09:00
ich denke vor deine frage sollte erst mal gestellt weden: was ist ein Barke??

Wäre höchstens ne weitere Frage. Ist für die Lösung aber nicht wichtig ...

Arundel12
24.09.2005, 16:27
Ein afrikanischer Zauberer besuchte den Dichter und Dramatiker William Shakespeare (* 1564, † 23. April 1616 in Stratford-upon-Avon, England) drei Tage vor dessen Tod und unterhielt sich mit ihm den ganzen Vormittag lang über Gott und die Welt.

Um die Mittagszeit setzte der Zauberer sich auf seinen Teppich und flog nach Spanien, wo er gegen 13:00 h des selben Tages ankam (afrikanische Zauberer können so was).

Dort wollte er sich auch mit dem Schöpfer von Don Quichote - Der Ritter von der traurigen Gestalt, Miguel de Cervantes (* 1547, † 23. April 1616 in Madrid, Spanien) unterhalten.

Aber zu seiner Bestürzung mußte er feststellen, daß der spanische Dichter bereits vor etwa einer Woche zu Grabe getragen worden war.


Frage:

Wieso war Cervantes schon tot ?


Hinweis:

Die angegebenen Todestage von William Shakespeare und Miguel de Cervantes enthalten keine Schreibfehler !


PS: die lösung kenne ich nicht :D :D

Das hat jetzt zwar nichts mit der aktuelen Frage zu tun aber da diese Frage bisher noch nicht entgültig beantwortet wurde möchte ich das hiermit tun:

Die Lösung für dieses Problem ist die umstellung vom Julianischen- zum Gregorianischen Kalender.

In England verwendete man bis zum 14. September 1752 Den Julianischen Kalender.

In Spanien hingegen wurde schon am 15. Oktober 1582 der Gregorianische Kalender eingeführt.

Zwischen diesen beiden Kalendersystemen bestand ein unterschied von 11 Tagen.

Der Zauberer besuchte William Shakespeare am 20. April 1616 nach dem Julianischen Kalender. Im Gregorianischen Kalener wäre das der 01. Mai 1616 gewesen wodurch sich die scheinabar fehlenden Tage erklären.

PS Unter eine Barke versteht man im üblichen ein Boot mit hochgezogenem Bug und Heck, welche früher offt als Fischerboote dienten. Die Barken im Räteseln werden aber warscheinlich etwas ganz anderes sein.

de Jooong
24.09.2005, 19:43
Och... :rolleyes:

Ich verweise jetzt nochmal auf die Regel, dass nur ein Rätsel zur Zeit gelöst werden darf- Du merkst hoffentlich selbst, dass Dein Post hier für einige Verwirrung sorgt (bei mir jedenfalls..).

Betrachte dieses Rätsel nicht als tot, sondern auf Eis gelegt, und die Zeit wird sicherlich noch dafür kommen (aber ich denke, Du hast es gelöst ;) , womit wir es abhaken können. :- also Observador, bitte bestätigen!!!) ).

PS: Was ne Barke ist, ist wohl kein großes Geheimnis, allerdings hast Du selber bemerkt, dass Sergejs Rätsel (mal wieder :D ) ne verdammt harte Nuss ist und jeglichem Dudendenken entbehrt... §gnah

Schön ist das!!:D
--------
EDIT: Ups, der Fragensteller weiss die Antwort selber nicht...

Sergej Petrow
25.09.2005, 01:07
--------
EDIT: Ups, der Fragensteller weiss die Antwort selber nicht...

Wobei Du sicherlich den Fragesteller des Shakespeares-Rätsels meinst :D

Lipton17
25.09.2005, 10:02
:D bin auch der meinung

Skulldon
26.09.2005, 16:00
Also wenn der Krolgensigbarke und der Fechselbarke nicht den Hillipoff näudeln und der Rest mit der Fnöpsin im Reusenglaub brüselt, weiss ichs auch nicht, denn bis ich den Knoten im Gehirn gelöst hab, ist 1.4 schon längst draussen...

Human-Tiger
26.09.2005, 16:05
wenn der Rest mit der Fnöpsin im Reusenglaub brüselt, weiss ichs auch nicht

hey, nicht hir. das ist nicht jugendfrei, aber hir die übersetztung:Nix da ihr kleinen, ich sagte doch, dass das nicht jugendfrei ist :D

Sergej Petrow
26.09.2005, 16:40
Also wenn der Krolgensigbarke und der Fechselbarke nicht den Hillipoff näudeln und der Rest mit der Fnöpsin im Reusenglaub brüselt, weiss ichs auch nicht, denn bis ich den Knoten im Gehirn gelöst hab, ist 1.4 schon längst draussen...

Hey Skulldon §danke §danke §danke §respekt

Das schwierigste hier waren eigentlich nur die verwirrenden Begriffe. Habs damals so gelöst, dass ich mit Variabeln gearbeitet habe. Dann wurden es einfache Aussagen :D

Skulldon, Du bist dran ;)

EDIT:
Hey Human-Tiger kannste dein Spam nicht woanders ablassen?

Skulldon
26.09.2005, 18:07
Das schwierigste hier waren eigentlich nur die verwirrenden Begriffe. Habs damals so gelöst, dass ich mit Variabeln gearbeitet habe. Dann wurden es einfache Aussagen :D

Skulldon, Du bist dran ;)



Ich habs befürchtet :D

Jedenfalls weiss ich jetzt, warum ich meine Programmierkenntnisse nie wirklich vertieft habe. Zuviel IF THEN ELSE ist nicht gut für die Gesundheit :D



Hier wieder mal was (unmathematisches) aus meiner Vergangenheit:

Vorgestern sehe ich, wie jemand immer wieder an einer Tür zieht. Sie geht aber nicht auf. Ich gehe näher ran und sehe, dass da tatsächlich "Bitte Ziehen" steht. Und trotzdem kriegt er diese verflixte Tür nicht auf.

Was ist da los?

Sergej Petrow
26.09.2005, 18:25
Ich habs befürchtet :D
Jedenfalls weiss ich jetzt, warum ich meine Programmierkenntnisse nie wirklich vertieft habe. Zuviel IF THEN ELSE ist nicht gut für die Gesundheit :D


Aber es eindeutig gereicht --> gute Logiktrainer :D





Hier wieder mal was (unmathematisches) aus meiner Vergangenheit:
Vorgestern sehe ich, wie jemand immer wieder an einer Tür zieht. Sie geht aber nicht auf. Ich gehe näher ran und sehe, dass da tatsächlich "Bitte Ziehen" steht. Und trotzdem kriegt er diese verflixte Tür nicht auf.
Was ist da los?

Hm, ist ne Glastür und Du siehst in von der falschen Seite aus ziehen :D Wäre zumindest ne Erklärung :)

ZeiberSpacy
26.09.2005, 18:57
@Sergej so habe ich es meinem Kumpel am WE auch erklärt das man einfach die ganzen worte mit anderen ersetzen soll und schon geht es ganz einfach aber ich muss zugeben das ich nie lust hatte es dann auch zu machen um es zu lösen :)

@rätsel ich würde das selbe wie Petrow sagen :)

ZeiberSpacy

Arundel12
26.09.2005, 20:39
Auser Sergej Petrow's Lösung giebt es noch zwei möglichkeiten

Erstens die Tür war abgeschlossen.

Zweitens Die Tür hatte keinen üblichen Griff oder Klinke sondern eine Queststange und die betreffende Person zieht auf der falschen seite sprich Rechts stat Links.

Skulldon
26.09.2005, 21:21
Sergej hat wiedermal einen Volltreffer gelandet! §danke

Auf gehts in die nächste Runde!

Sergej Petrow
26.09.2005, 21:44
Gut, dann wollen wir uns diesmal ins Reich der Mathematik wagen $ausheck

Jeder kennt ja bestimmt so ein "Wie alt bin ich Rätsel ?"

Das hier ist jetzt ein bisschen ausgeartet ... aber lasst euch nicht verwirren.

Tante Käthe fragt ihren Neffen: "Sag mal, wie alt bist Du denn jetzt eigentlich?"

Jack möchte sich nicht so direkt äußern und antwortet wohlwissend, wie es um Tante Käthes Rechenkünste bestellt ist. :D

"Zähle ich mein Alter und das meiner Schwester Sheila zusammen, so erhalte ich 17 Jahre. Als ich so alt wie Sheila war, als sie doppelt so alt wie ich war, als ich 15 Jahre jünger war, als Sheila sein wird, wenn sie doppelt so alt wie heute ist, war ich zwei
Jahre jünger, als Sheila war, als sie drei Jahre älter als ich zu der Zeit war, als mein Alter ein Drittel von Sheilas Alter betrug, als diese ein Jahr älter war, als ich vor sieben Jahren."

Tante Käthe sagte: "Aha" und wechselte schnell das Thema ...

Wir aber bleiben noch ein bisschen beim Thema und fragen uns,
wie alt ist denn Jack nun?

-> Meine Signatur hilft ein bisschen :D

Skulldon
28.09.2005, 20:29
Hab mich mittlerweile schon wieder von den im Reusenglaub brüselnden Barken erholt.

Aber so richtig Lust auf eine simple Schlussrechnung hat in der Zwischenzeit wohl keiner gehabt? Was ist los mit unseren topfitten Rechenkünstlern?
:confused:

Sergej Petrow
28.09.2005, 21:29
Ist ja auch wirklich nicht ganz einfach :D
Morgen bringe ich mal eine kleine Hilfe als EDIT unter die Aufgabe.
Das Problem ist hier auf jeden Fall dieser riesige verschachtelte Satz. Den Anfang zu finden ist im Prinzip schon fast die Lösung ...

Skulldon
28.09.2005, 23:05
Morgen bringe ich mal eine kleine Hilfe als EDIT unter die Aufgabe.
.

Ach, machs aber nicht zu einfach. Ich sag nur, es ist auch so zu schaffen...
;)

Sergej Petrow
30.09.2005, 13:00
Ach, machs aber nicht zu einfach. Ich sag nur, es ist auch so zu schaffen...
;)
Gut, dann werden wir uns rantasten. Du hast die Lösung ? :D




"Zähle ich mein Alter und das meiner Schwester Sheila zusammen, so erhalte ich 17 Jahre. Als ich so alt wie Sheila war, als sie doppelt so alt wie ich war, als ich 15 Jahre jünger war, als Sheila sein wird, wenn sie doppelt so alt wie heute ist, war ich zwei
Jahre jünger, als Sheila war, als sie drei Jahre älter als ich zu der Zeit war, als mein Alter ein Drittel von Sheilas Alter betrug, als diese ein Jahr älter war, als ich vor sieben Jahren."


Soll es ja nicht zu einfach machen.
Also: man muss das Pferd von hinten aufzäumen.
Sprich bei Satz zwei die erste Hälfte mit "doppelt so alt wie heute" und die zweite Hälfte mit "als ich vor sieben Jahren"
Lasst euch nicht täuschen: Auch wenn der Text so aussieht: Es muss nicht sein, dass Sheila die Ältere ist von den beiden ;)

Skulldon
05.10.2005, 13:55
Gut, dann werden wir uns rantasten. Du hast die Lösung ? :D


Wenn ich jetzt mal behaupt, dass die beiden nur ein Jahr auseinanderliegen, ists aber wirklich nimmer schwer, oder? ;)

Antharia
06.10.2005, 12:03
Ich hab keine Ahnung ob das Rätsel schon gestellt wurde aber bitte löscht den Eintrag einfach wenn ja also:

In einem fernen land wirst du zu tode verurteilt weil du ein wunderbares Ahnenschwert aus der dortigen Schatzkammer gestohlen hast. Doch nach dem Urteil kommt der gütige König des Landes zu dir und sagt:" bei uns im Land ist es heilige Sitte jedem Fremden der zum Tode verurteilt wird ein Rätsel zu stellen bevor er stirbt. Und wenn du es lösen kannst ,was noch keiner geschafft hat, bekommst du das halbe Königreich die Hnd meiner schönen Tochter und du kannst das schwert benhalten und als mein Sohn weiterleben". Er führt dich in eine kammer welche Viereckig ist und in der sich an der dir gegenüberliegeneden Wand zwei Türen befinden. Vor jeder steht ein Wächter in starker Rüstung. Und sonst ist der Raum lehr. Dann sagt der König:" Also die eine Tür führt in die Freiheit die andere in den Tod, du darfst einem der Wächter nur eine Frage stellen, um die richtige Tür rauszukriegen, aber bedenke der eine Wachter spricht immer die Wahrheit der andere sagt immer genau das Gegnteil der Wahrheit er lügt, doch keibner der beiden wird dir offenbaren welche ür die richtige ist, denke weise nach."

Also viel Spass

Sergej Petrow
06.10.2005, 16:12
@Antharia
Hier (http://forum.worldofplayers.de/forum/showthread.php?t=79379) ist das Rätsel schon in einer anderen Hintergrundstory :)

Zum Alterrätsel gebe ich diesmal nur die Lösung, ist ja "nur" Mathe :D

Jack ist 9 Jahre alt und Sheila ist 8 Jahre alt. Skulldon hat die Lösung - auch wenn er sie nicht gepostet hat. Bist aber trotzdem dran :D

Skulldon
07.10.2005, 07:49
Jack ist 9 Jahre alt und Sheila ist 8 Jahre alt. Skulldon hat die Lösung - auch wenn er sie nicht gepostet hat. Bist aber trotzdem dran :D

Meine Versuche andere zum Miträtseln zu animieren betrachte ich hiermit als gescheitert. :D Schade einklich, war ein kniffliges aber schönes Matheproblem.

Gut dann bin ich dran. Hmm, Mathe kommt nicht so gut, dann machen wir mal ein Experiment:

Dies ist die Geschichte eines Mädchens. Während der Beerdigung ihrer Mutter
sah sie einen Mann, den sie nicht kannte. Sie war von ihm so überwältigt und
sie war sich so sicher, er sei der Mann ihrer Träume, dass sie sich in ihn
verliebte. Doch nach der Beerdigung verschwand er und sie sah ihn nicht
wieder. Wenige Tage später tötete sie ihre eigene Schwester.
Frage: Warum ???

hardermaennchen
07.10.2005, 11:26
Dein Rätzel ist aber nicht in sich logisch, oder etwa doch?
Sollte man eher nach seinem Gefühl gehen?

Skulldon
07.10.2005, 11:40
Dein Rätzel ist aber nicht in sich logisch, oder etwa doch?
Sollte man eher nach seinem Gefühl gehen?

Ganz recht, ist einklich kein Rätsel, drum hab ichs mal Experiment genannt. Kein Plan haben ist übrigens auch ne Möglichkeit...

hardermaennchen
07.10.2005, 11:44
... Kein Plan haben ist übrigens auch ne Möglichkeit...

Ne Möglichkeit es zu beantworten, oder etwas über den anderen herauszufinden?

Sergej Petrow
07.10.2005, 12:20
:) Da haste aber was ausgebuddelt Skulldon. Ich kenn die Antwort :D Kam aber selbst nicht drauf. Insofern gehöre ich auch nicht zum Kreis der jenigen welchen ...

Bin ja mal gespannt, was hier so für Antworten reintrudeln ... :D

Alveron
11.10.2005, 17:33
Dies ist die Geschichte eines Mädchens. Während der Beerdigung ihrer Mutter sah sie einen Mann, den sie nicht kannte. Sie war von ihm so überwältigt und
sie war sich so sicher, er sei der Mann ihrer Träume, dass sie sich in ihn
verliebte. Doch nach der Beerdigung verschwand er und sie sah ihn nicht
wieder. Wenige Tage später tötete sie ihre eigene Schwester.
Frage: Warum ???
Ist das so ein Rätsel wo man Fragen stellen darf und der Rätselsteller darf nur mit Ja oder Nein beantworten? Wenn es so ist stell ich mal ein paar Fragen:

Hatte die Schwester ein Verhältnis mit dem Mann?
War die Schwester Schuld an dem Tod der Mutter?
Oder war der Mann schuld am Tod der Mutter?
Ist die Vergangenheit der Familie von Bedeutung?
Ist der Mann vielleicht der Vater der Schwestern? §ugly

Ich kenne einige ähnliche Rästeln, darf ich die dann stellen wenn dieses aufgelöst wird?

de Jooong
11.10.2005, 17:43
Meine Versuche andere zum Miträtseln zu animieren betrachte ich hiermit als gescheitert. :D Schade einklich, war ein kniffliges aber schönes Matheproblem.

Gut dann bin ich dran. Hmm, Mathe kommt nicht so gut, dann machen wir mal ein Experiment:

Dies ist die Geschichte eines Mädchens. Während der Beerdigung ihrer Mutter
sah sie einen Mann, den sie nicht kannte. Sie war von ihm so überwältigt und
sie war sich so sicher, er sei der Mann ihrer Träume, dass sie sich in ihn
verliebte. Doch nach der Beerdigung verschwand er und sie sah ihn nicht
wieder. Wenige Tage später tötete sie ihre eigene Schwester.
Frage: Warum ???


Hmm, isses wirklich soo einfach? :confused:

Der Recke hat sich nämlich ebenfalls in dieses Mädchen verguckt und sich auch an es rangemacht- DACHTE ER!!!

Der arme Wurm hat sich nämlich auch in sie verliebt- aber nach der Trauerfeier ihre Zwillingsschwester getroffen...

Sie hat ihre Zwillingsschwester gekillt- weil sie ein Verhältnis mit diesem Mann hat(te) :D...

de Jooong

Sergej Petrow
11.10.2005, 17:55
...irgendwie beruhigen mich die Antworten Skulldon :D

de Jooong
11.10.2005, 18:01
Ahem...

also ich finds schlüssig- oder nicht? Wäre bloß zu einfach... :confused:

Sergej Petrow
11.10.2005, 22:01
@de Jooong
Sagen wir mal so. Alles mögliche Szenarios, aber für dieses "Experiment" nicht zutreffend.
Alverons Fragen müssten also ebenfalls alle mit Nein beantwortet werden.

hardermaennchen
11.10.2005, 22:19
Wie wärs hiermit?
Sie verliebte sich in den Pfarrer, denn der war ja sicher anwesend.
Um den wiederzusehen, musste sie ihre Schwester beseitigen.

Klingt aber auch irgendwie blöd.

Ist denn der Mann der Schlüssel zum Erfolg?

Sergej Petrow
11.10.2005, 22:29
Sie hat sich ja in den Mann verliebt, nicht in den Pfarrer. Aber das Motiv hast Du jedenfalls schon :D
Was das zu bedeuten hat, kannst Du dir ja dann von Skulldon erklären lassen.

hardermaennchen
11.10.2005, 22:38
Müssen wir also noch das Rätzel um den ominösen Mann erraten.
Wer ist er? Warum war er da? Und was hat das alles zu bedeuten?
hmm..? :confused:

Ahhh...*Ideensmiley*
Sie sah den Wahrhaftigen.

Aber daraus ist noch nicht zu erkennen was das alles bedeutet.

Human-Tiger
12.10.2005, 04:06
ich sage, der man war der vater. ist in frühen jaren weggegangen. sie konnte sich nicht mehr an ihn errinnern. die schwester wusste es, hatt es ihr aber verheimlicht, und so zugelassen, das sie sich in ihren eigenen vater verliebt. sie erzählt ihre entdeckung dieses mannes ihrer schwester, und die schwester rückt mit der warheit raus. sie ist so sauer, dass sie ihre schwester kalt stellt.
das sag ich, und was sagt sergej?

Skulldon
12.10.2005, 10:28
...irgendwie beruhigen mich die Antworten Skulldon :D

Da hast du recht *schwitz* ;)

Des Rätsels Lösung:
Sie hoffte nämlich, der Mann würde wieder auf der Beerdigung erscheinen.


Dies war angeblich ein Test eines berühmten amerikanischen Psychologen, den er dazu verwendete, um festzustellen, ob jemand die Mentalität eines Mörders besitzt. An diesem Test nahmen angeblich viele verurteilte Serienmörder teil, und beantworteten diese Frage korrekt.

Ob das allerdings wirklich so war, wage ich zu bezweifeln, vielmehr dürfte es sich um eine Urban Legend handeln. Schön find ichs aber alle mal :D

Der Umkehrschluss, dass jeder, der diese Frage richtig beantwortet, ein Psychopath und möglicher Massenmörder ist, ist allerdings nicht zulässig. Zeigt vielmehr von einem vorhandenen kriminologischen Gespür.


Da hardermännchen mit dem richtigen Motiv, aber flaschem Objekt der Begierde am nächsten dran war, sei ihm die Ehre, das nächste Rätsel stellen zu dürfen, zu teil.

de Jooong
12.10.2005, 10:47
Des Rätsels Lösung:
Sie hoffte nämlich, der Mann würde wieder auf der Beerdigung erscheinen.



Hmmm...

schade, das war mir zu hanebüchen! :rolleyes:

Die Fragestellung erlaubte zuviele Lösungen und: Wieso kommst Du erst jetzt mit der Info über den Psychologen?

Aber gut. Werds mal ausprobieren bei der nächsten Beerdigung... :cool: :D

hardermaennchen
12.10.2005, 15:28
Bin zwar kein Rätzelmeister, aber ich hab durchaus noch ein gefunden.
Hab es auch selbst durch reine Logik gelöst, wenn auch nicht beim ersten mal, da war ich aber auch nicht ganz nüchtern.
Wer es kennt hällt sich bitte zurück und nicht schummeln!

Es gibt keinen Trick bei diesem Rätsel, nur pure Logik.

 Es gibt fünf Häuser mit je einer anderen Farbe.
 In jedem Haus wohnt eine Person einer anderen Nationalität.
 Jeder Hausbewohner bevorzugt ein bestimmtes Getränk, raucht bestimmte Zigarettenmarke und hält ein bestimmtes Haustier.
 KEINE der 5 Personen trinkt das gleiche Getränk, raucht die gleichen Zigaretten oder hält das gleiche Tier wie einer seiner Nachbarn.

Frage: Wem gehört der Fisch?

Ihre Hinweise:
Der Brite lebt im roten Haus
Der Schwede hält einen Hund
Der Däne trinkt gerne Tee
Das grüne Haus steht links vom weißen Haus
Der Besitzer des grünen Hauses trinkt Kaffee
Die Person, die Pall Mall raucht, hält einen Vogel
Der Mann, der im mittleren Haus wohnt, trinkt Milch
Der Besitzer des gelben Hauses raucht Dunhill
Der Norweger wohnt im ersten Hausl
Der Marlboro-Raucher wohnt neben dem, der eine Katze hält
Der Mann, der ein Pferd hält, wohnt neben dem, der Dunhill raucht
Der Winfield-Raucher trinkt gerne Bier
Der Norweger wohnt neben dem blauen Haus
Der Deutsche raucht Rothmanns
Der Marlboro-Raucher hat einen Nachbarn, der Wasser trinkt

Viel Erfolg :)
EDIT:
Bitte die Antwort in so ein Spoilerbalken setzen,
damit anderen, die noch Rätzel nicht den Spaß verlieren.DANKE :)

Sergej Petrow
12.10.2005, 22:23
Dann wollen wir mal :) :

Im gelben Haus Nr.1 wohnt der Norweger. Er trinkt Wasser,hat eine Katze und raucht Dunhill

Im blauen Haus Nr.2 wohnt der Däne. Er trinkt Tee,hat ein Pferd und raucht Marlboro.

Im roten Haus Nr.3 wohnt der Brite. Er trinkt Milch, hat einen Vogel und raucht Pall Mall.

Im weißen Haus Nr.5 :D wohnt der Schwede. Er trinkt Bier, hat einen Hund und raucht Winfields.

Im grünen Haus Nr.4 wohnt der Deutsche. Er trinkt Kaffee, raucht Rohtman. Aus der Fragestellung ergibt sich, dass es auch Fische gibt. Da bleibt nur der Deutsche übrig :D

one-cool
12.10.2005, 22:58
Das war doch das Einstein-Rätsel, soweit ich mich entsinne.

hardermaennchen
13.10.2005, 10:11
Das war doch das Einstein-Rätsel, soweit ich mich entsinne.

RRRRRichtig erinnert.
Wollte das aber nicht vorweg erwähnen, da sich dann leichter die Lösung suchen lässt.


@Sergej Petrow
Du hast Gewonnen.
Hast du es selbst herausgefunden oder schon einmal von Gehört?
Wie auch immer, du bist dran.

Sergej Petrow
13.10.2005, 16:49
@Sergej Petrow
Du hast Gewonnen.
Hast du es selbst herausgefunden oder schon einmal von Gehört?
Wie auch immer, du bist dran.

Eine Wahrheitstabelle aufgebaut und ne halbe Stunde Zeit investiert. Gab mal (vielleicht immer noch? ) von PM diese Logiktrainer. Da waren nur solche Rätsel drin. Scheint jedenfalls, als ob man auch sowas üben kann.

Werde mir was ausdenken ... :D

Sergej Petrow
14.10.2005, 17:41
Wer kennt sie nicht? Die guten alten Bauernregeln, die einem durch tolle Lebensweisheiten das selbige vereinfachern könn(t)en ... :D

Ist der Hahn des Morgens still,
tut die Magd just, was sie will.
Regnet's nicht zur Mittagsstund,
heult am Abend laut der Hund.
Wenn der Wind vom Osten weht
und der Hahn frühmorgens kräht,
dann - so ist nun mal das Leben -
wird's zu Mittag Regen geben.
Sitzt die Taube auf dem Mist,
entweder mittags Regen ist,
oder es kommt von Osten her
kühler Wind - recht kühl ist der.
Wenn die Magd tut, was sie will,
ist der Hund am Abend still.
Wenn der kühle Ostwind braust,
die Taube auf dem Miste haust.
Wenn des Nachts der Bulle muht,
sich im Kämmerlein was tut.
Derweil wir voll Freude kosten
frische Brise aus dem Osten.
Wenn des Bauers flotte Magd
heut nur macht, was ihr behagt,
tut sich was im Kämmerlein.
Fragt man sich: Was kann das sein?
Regnet es zur Mittagszeit,
nicht der Hahn am Morgen schreit,
doch die Taube, wie ihr wisst,
auf dem Mist zu suchen ist.

Jetzt ist ein jeder , ohne Frage,
mit etwas Logik in der Lage,
uns zu verraten, liebe Leute,
ob wir wohl Ostwind haben heute
und ob die Magd tut, was sie will.
Ist denn der Hahn am Morgen still?
Wer wüsst nicht gerne, ob die Taube
gar auf dem Mist sitzt (wie ich glaube);
ob mittags Regen fällt, ja, und
ob heute Abend heult der Hund,
auch ob im Kämmerlein zur Nacht
da irgendjemand etwas macht,
womöglich zwischen Bett und Kissen;
das würden wir sehr gerne wissen.
Muh oder nicht Muh, das ist hier
die Frage bei dem Bullentier.

Viel Spaß beim Lesen und auch beim Lösen :D

Gammagandalf
07.11.2005, 19:13
Hallo Leute,
ich hab grad nix zu tun und hab gedacht, ich mach hier n kleinen Witzlink auf:
Jeder kann einen Witz reinschreiben, Rätsel sind natürlich auch erlaubt, schreibt einfach was euch einfällt.




Also hier is ma ein Rätsel:

Ein Jäger schießt an einem Hasen links vorbei und dann rechts, was ist der Hase dann? :cool: