PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schreiben ohne auf die Tastatur zu gucken



Natarion
06.04.2010, 23:30
Ich merke gerade, dass sich das bei mir angeeignet hat. Zwar mach ich mehr Fehler, aber ich treffe die Buchstaben meist beim ersten Mal.
Abgesehen von der Fehlerkorrektur ist Geschwindigkeit ähnlich, wie beim hingucken.
Wie ist es bei euch?

Corg
06.04.2010, 23:31
Ich guck nicht mehr auf die Tastatur seit ich 12 bin...

DKAkuYaenko
06.04.2010, 23:32
ist bei mir fast genauso, bloß dass ich keine fehler mache :o

NicoH
06.04.2010, 23:32
Nur bei Wörtern die ich nicht kenne oder die lang sind, muss ich mal kurz auf die Tastatur schauen, ansonsten tippe ich eigentlich ohne hinzuschauen. Allerdings sei gesagt, dass ich in so einer Position sitze, dass ich die Tastatur auch wenn ich auf den Bildschirm starre, immer im unteren Blickwinkel habe. ^^

Pontius Pilatus
06.04.2010, 23:33
Gucke auch schon seit Jahren nichtmehr hin, mach eigentlich kaum Fehler, und sicher nicht mehr als wenn ich hinschau.

Nur manchmal passierts das ich die Finger in der falschen Reihe hinsetz, dann kommt immer irgendwas raus.^^

Corg
06.04.2010, 23:34
Gucke auch schon seit Jahren nichtmehr hin, mach eigentlich kaum Fehler, und sicher nicht mehr als wenn ich hinschau.

Nur manchmal passierts das ich die Finger in der falschen Reihe hinsetz, dann kommt immer irgendwas raus.^^

Du willst nicht mein Gesicht sehen wenn ich Hon zocke und statt W dann aufeinmal S drücke! §burn

Warthog
06.04.2010, 23:35
Seit ich denken kann habe ich nie auf die Tastatur geguckt. Ich kann auch ohne Tastatur in die Luft schreiben und merke selbst dann ob ich einen Fehler gemacht habe oder nicht. Ich bin wohl zu lange am PC um es nicht zu können ^^

Natarion
06.04.2010, 23:35
Bei mir ist es ja so, dass ich nicht weiß, wann ich angefangen habe. Es ist mir gerade zum ersten Mal aufgefallen.

Corg
06.04.2010, 23:39
Bei mir ist es ja so, dass ich nicht weiß, wann ich angefangen habe. Es ist mir gerade zum ersten Mal aufgefallen.

Du cheatest ja auch weil Gottes Hand dich leitet.

Thidrek
06.04.2010, 23:39
Ziemlich normal, würd ich sagen.
Ich kann's aber nur noch bei Dvorak. QWERTZ/QWERTY hab ich verlernt ^^'

NicoH
06.04.2010, 23:40
Bei mir ist es ja so, dass ich nicht weiß, wann ich angefangen habe. Es ist mir gerade zum ersten Mal aufgefallen.

Mach nichts, mir ist das auch erst letztens aufgefallen, obwohl ich das schon seit Jahren zu machen scheine. Meine Tipptechnik ist auch toll...

qwer
asd
yxc

Übernimmt der linke Zeigefinger, die ganzen restlichen Buchstaben deckt meine rechter Zeigefinger ab, trotzdem tippe beide Finger gleiche schnell, weil mein linker Zeigefinger viel öfter seine Buchstaben anschlagen muss als mein rechter. http://www.worldofugly.de/ugly/075.gif

Raettich
06.04.2010, 23:42
Ich schaue relativ wenig auf meine Tasta.
SO ungefähr bei jedem zweiten oder dritten Wort schaue ich runter.

Corg
06.04.2010, 23:42
Mach nichts, mir ist das auch erst letztens aufgefallen, obwohl ich das schon seit Jahren zu machen scheine. Meine Tipptechnik ist auch toll...

qwer
asd
yxc

Übernimmt der linke Zeigefinger, die ganzen restlichen Buchstaben deckt meine rechter Zeigefinger ab, trotzdem tippe beide Finger gleiche schnell, weil mein linker Zeigefinger viel öfter seine Buchstaben anschlagen muss als mein rechter. http://www.worldofugly.de/ugly/075.gif

Bei mir isses aufgeteilt bis zum zgb nimmt alles die linke und dann kommt die rechte Hand - auch wenn Hand übertrieben ist weil ich nur mit den Zeigefingern schreibe und asd manchmal noch mit dem Mittelfinger.

Warthog
06.04.2010, 23:43
Ich schaue relativ wenig auf meine Tasta.
SO ungefähr bei jedem zweiten oder dritten Wort schaue ich runter.

Wenn ich bei jedem zweiten oder dritten Wort runterschauen würde, würde ich meinen Kopf dauernd hoch und runter bewegen müssen §ugly

Thyrak
06.04.2010, 23:45
Ich schaue eher wenig hin Bei Sonderzeichen und manchmal aus Langeweile, sonst nicht.

Raettich
06.04.2010, 23:45
Wenn ich bei jedem zweiten oder dritten Wort runterschauen würde, würde ich meinen Kopf dauernd hoch und runter bewegen müssen §ugly

tue ich ja auch §ugly^^
funktioniert allerdings auch nur an meiner Tasta bei mir zuhause.
Warscheinlich wegen meiner gewohnten Sitzhaltung

Rumo
06.04.2010, 23:53
Ziemlich normal, würd ich sagen.
Ich kann's aber nur noch bei Dvorak. QWERTZ/QWERTY hab ich verlernt ^^'
Dvorak? Welches Land ist das denn? §ugly

Also ich gucke eigentlich nur auf die Tastatur, bei Wörtern die kompliziert sind und ich nicht kenne. Denke ich, keine Ahnung. Achte da nicht so drauf.

Thidrek
06.04.2010, 23:54
Dvorak? Welches Land ist das denn? §ugly

Kein Land (http://de.wikipedia.org/wiki/Dvorak-Tastaturbelegung).

Hgt55581
06.04.2010, 23:55
Ich gucke auch kaum mehr auf die Tastatur. Nur bei Ä,Ö und Ü.

Thyrak
06.04.2010, 23:59
Kein Land (http://de.wikipedia.org/wiki/Dvorak-Tastaturbelegung).

Wie kriegt man so eine Tastatur eigentlich? Kaufst du die irgendwo speziell oder steckst du die Tasten selbst um?

eScaPlay
07.04.2010, 00:24
Ich schreibe, wenn ich auf die Tastatur schaue schlechter, als wenn ich auf den Bildschirm oder gar woanders hinschaue. :D

Forsaken
07.04.2010, 00:28
also bei mir ist es so ich brauche einmal einnen anfang dann kann ich alles blind schreiben :)

Heinzi
07.04.2010, 00:56
Wollen wir das doch mal ausprobieren, also ich klann es auch, wie ich geradfe bermerjke, denn ab de, also habe ich blind getippt und es ist fast alles richrif xD

Naja, ich muss die Tastatur schon sehen, wenn ich schreibe - wo soll ich denn auch sonst hinschauen? Etwa zusehen, wie die Buchstaben am Monitor auftauchen?^^

Aber wieso können hier welche blind fehlerfrei tippen und haben dann noch ne Zwei-Finger-Tipptechnik? oO

Also ich benutze fünf Finger zum tippen, nämlich Zeige- und Mittelfinger beider Hände und den Ringfinger der linken für die Shift-Taste xD und manchmal nehme ich noch den rechten kleinen Finger für die Enter-Taste, aber die wird ja nicht so häufig verwendet :p

Mir fällt aber auch gerade auf, dass ich bei der rechten Hand den Zeigefinger nur selten brauche und den Mittelfinger der linken auch nur bei bestimmten Buchstabenkombinationen, beispielsweise bei dass oder sowas :D

Dann ist das ja doch eher ne Dreifingertechnik mit einigen Ausflügen, die ich da verwende :D :D :D

Kelthuzard
07.04.2010, 01:09
Ich gucke meist auch nicht mehr hin, mache aber trotzdem öfters mal kleine Fehler. Weiss nicht genau seit wann ich das kann.:dnuhr:

1nferno
07.04.2010, 02:33
ach keine ahnung ich kann eigentlich ganz ohne hingucken schreiben kommt vom jahrelangen pc benutzen §wink

MTmotors
07.04.2010, 06:08
ich guck nur manchmal hin, wenn ich zahlen schreibe. keine ahung wieso. :D
wahrscheinlich bin ich mir bei denen nicht ganz sicher.

Feanmir
07.04.2010, 06:12
Da ich es in der Schule eigentlich lernen musste aber es irgendwie nie getan habe....


Nunja ich tippe blind allerdings nicht DAS 10 Finger System sondern mein eigenes.

Ich tippe die Tasten nicht so wie man sie im 10 Finger System tippt allerdings so ähnlich oder ich weiß es einfach nicht §ugly


Nunja ich schaffe c.A 3120 Anschläge | 10 Minuten | 2 Fehler.

Lord Beliar
07.04.2010, 06:24
Naja, ich muss die Tastatur schon sehen, wenn ich schreibe - wo soll ich denn auch sonst hinschauen? Etwa zusehen, wie die Buchstaben am Monitor auftauchen?^^
Ja... also ich schaue beim schreiben auf den Monitor... da sieht man dann auch gleich die Rechtschreibfehler. Meistens jedenfalls... §ugly

Hab grade mal beim tippen auf die Tasten, bzw. Finger geguckt... aber so richtig Sinn macht das auch nicht... warum soll ich meinen Fingern beim tippen zusehen? :D

Das 10 Finger System hab ich damals noch auf einer alten, mechanischen Schreibmaschine gelernt...

Tawarien
07.04.2010, 06:39
Ich muss auch nicht hingucken, wenn ich tippe,
meistens merk ich sogar, dass ich ein Fehler gemacht hab,
bevor ich ihn aufm Desktop lese, ganz einfach, weil ich merk, dass ich mich vertippt hab.

Shadowblade
07.04.2010, 08:21
Ich muss auch nicht hingucken, wenn ich tippe,
meistens merk ich sogar, dass ich ein Fehler gemacht hab,
bevor ich ihn aufm Desktop lese, ganz einfach, weil ich merk, dass ich mich vertippt hab.

Joa, so ist es bei mir auch. Ich benutze größtenteils die Mittel- und Zeigefinger nur für Shift, Enter und die Sonderzeichen brauch ich die kleinen Finger, die Ringfinger nur für .-,, und <> ansonsten hängen die relativ nutzlos in der Gegend rum.
Ich kann sogar beim Tippen lesen. Oder mich mit anderen Leuten unterhalten, das ist toll, weil alle einen für grenzbegabt halten. §wink

Human Ashes
07.04.2010, 08:22
Ich muss sagen, dass ich ab und zu einen Blick drauf werfe wenn ich rauskomme. Aber ansonsten schau ich eigentlich nichtmehr auf die Tastatur. Aber ich könnte mir trozdem keine Tastatur anschaffen die keine Beschriftung hat...

Lord Beliar
07.04.2010, 08:24
Ich muss sagen, dass ich ab und zu einen Blick drauf werfe wenn ich rauskomme. Aber ansonsten schau ich eigentlich nichtmehr auf die Tastatur. Aber ich könnte mir trozdem keine Tastatur anschaffen die keine Beschriftung hat...
So eine hatte ich mal eher unfreiwillig: Billig-Tastatur, bei der sich die Schrift von den Tasten abgelöst hat...
Da war ich dann schon froh, daß ich eh blind schreibe... :D

urphate
07.04.2010, 08:52
Ich kann frehlerfrewi schjreiu., ohnr akd fie Tasrarhw hk ddelen.:o



ne, ernsthaft: das krieg ich nicht hin, obwohl ich tatsächlich mal einen Schreibmaschinenkurs absolviert habe.

Tawarien
07.04.2010, 08:56
Joa, so ist es bei mir auch. Ich benutze größtenteils die Mittel- und Zeigefinger nur für Shift, Enter und die Sonderzeichen brauch ich die kleinen Finger, die Ringfinger nur für .-,, und <> ansonsten hängen die relativ nutzlos in der Gegend rum.

Hm, ich hab 10 Fingertippen gelernt, dementsprechend langweilen sich meine kleinen und Ringfinger nicht so ^^
Wobei ich merk, dass ich das auch nicht mehr so mache, wie ich es gelernt hab, sondern z.B. den kleinen Finger nur einsetzte, wenn der Ringfinger gerade was getippt hat :p
Naja, jeder entwickelt seinen Stil!

Forum
07.04.2010, 09:30
Das habe ich jetzt geschrieben, ohne auf die Tastatur zu schauen.

Hm, scheint zu klappen, wobei ich denke, dass ich in manchen Fällen doch auf die Tastatur schauen muss - und 10 Finger Tippen kann ich auch nicht.

KillerWildschwein
07.04.2010, 09:32
Ich gucke nicht mehr auf die Tastatur, seit ich in der 5. Klasse 10-Finger-Tippen gelernt habe. :dnuhr:

Human Ashes
07.04.2010, 09:32
So eine hatte ich mal eher unfreiwillig: Billig-Tastatur, bei der sich die Schrift von den Tasten abgelöst hat...
Da war ich dann schon froh, daß ich eh blind schreibe... :D

§ugly:A Aber wenn ich mal verkomm' muss ich die Tasten sehen um wieder reinzukommen.

Fratedow
07.04.2010, 09:33
Ich schreibe so auch recht fehlerfrei, auch wenn es schneller geht, wenn ich zwischendurch mal einen Blick auf die Tastatur werfe, da ich ansonsten noch ein paar kleinere Fehler ausbessern muss.

Alpha
07.04.2010, 10:16
kann schon seit langem schreiben, ohne auf die tastatur zu gucken. fehler sind sehr wenige drinnen abe egal.

Cassius Dio
07.04.2010, 10:18
Ich weiß garnicht, ich probiers mal aus.
Also meistens gucke ich nicht rauf, aber manchmal dann doch.
Naja, das hab ich jetzt ohne hingucken geschrieben, also denke ich, dass ch es ganz gut kann.
Mit verbundenden Augen wäre aber etwas schwer, da mir dann de Orientierung fehlt.

Morphium
07.04.2010, 10:53
Ich gucke schon ewig nicht mehr auf die Tastatur und ich mache fast nie Fehler und wenn doch werden diese gleich korrigiert.:gratz

Gront
07.04.2010, 11:02
300 Anschläge/Minute.... 10 Finger-blind! :o

Cyco
07.04.2010, 11:07
Ähm - manchmal kommt es vor, dass ich blind tippe. Gewissermaßen versehentlich. Sobald mir diese Tatsache allerdings auffällt, ist es üblicherweise vorbei damit, und ich verliere total die Übersicht. §ugly
Ergo: Die meiste Zeit wird auf die Tasta gestarrt.

ParadoX
07.04.2010, 11:13
Ich muss hingucken ^^
Ich weiß zwar so halb wo die Tasten sind aber wenn ich nicht die ganze Zeit draufschauen würde, würde ich wohl viel Fehler machen :D

Thidrek
07.04.2010, 11:18
Wie kriegt man so eine Tastatur eigentlich? Kaufst du die irgendwo speziell oder steckst du die Tasten selbst um?

Selbst umgesteckt. Bei meinem Laptop gings problemlos, aber bei meiner Logitech sind F und D sowie I und J vertauscht. Die Tasten mit "Strich" haben nämlich nen anderen Sockel :/

LesterSchwester
07.04.2010, 11:25
Ich schreib eigentlihc auch schon Ewigkeiten ohne auf die Tasta zu schaun.
Allerdings mach ich immer ncoh die typischen Fehler, die ich gerade auch schon wieder verursactht habe (rot) xD

Die wollen einfach nciht weggehn :mad:

Hat jemand einen Tipp dazu?
Es ist meistens immer das C und H, oder des I und H, welches ich vertauschen

Klaue
07.04.2010, 11:34
Ich kann teorethisch mit 10 Fingern blind schreiben, aber noch nicht so schnell. Ich wollte mich mal verbessern und schneller werden, aber ich bin es noch sehr gewohnt auf die Tastatur zu gucken. Die Tasten zu vertauschen wäre natürlich eine Idee, aber ich bin froh das die Tasten nicht locker sind und deswegen werde ich daran sicher nichts ändern.

Horroser
07.04.2010, 11:41
Ich kann es auch ohne hinzugucken, aber trotzdem mache ich es lieber MIT, weil sich ab und zu schon kleine Fehler einschleichen.:D

meditate
07.04.2010, 12:18
300 Anschläge/Minute.... 10 Finger-blind! :o

mit der geschwindigkeit kannst du sogar geld damit verdienen. eine gute sekretärin schreibt etwa 300 anschläge blind. und das bedeutet für den arbeitgeber einen hohen mehrwert. blindschreiben wird von den meisten noch immer unterschätzt. dabei kann es jeder lernen. selbst programmierer werden heute an der schreibleistung gemessen.

Norri
07.04.2010, 12:19
Ist doch kein Problem :dnuhr:
~250 Anschläge Pro Minute ^2^

Kafalas
07.04.2010, 12:25
Ich habe mir irgendwann mal eine richtig merkwürdige Technik angeeignet. Die linke Tastaturhälfte wird von meiner linken Hand bearbeitet. Auf der Rechten allerdings benutze ich nur den rechten Zeigefinger bzw. den rechten Ringfinger für Enter und Backspace. Eigentlich komm ich damit auch ganz gut klar §ugly

Woody
07.04.2010, 12:50
Wieso sollt ich ohne auf die Tastatur zu schauen nicht schreiben können??? :dnuhr: Das kann heutzutage sogut wie jeder!

Cottonmouth
07.04.2010, 12:54
Dafür, dass ich schon so lange am Computer tippe kann ichs eigentlich ziemlich schlecht. Ich schaue zwar seit vielen Jahren nicht mehr auf die Tastatur, aber ich war nie so richtig schnell und mache recht viele Fehler (die ich aber schnell wieder ausbessere..ohne hinzusehen)

Das 10 Finger-System hab ich nie gelernt, ich benutz so 4-8.

Kirgo
07.04.2010, 12:58
Ivj muss auf die Rasratue hivkrn.

Warthog
07.04.2010, 13:09
Gibt es eigentlich ein Programm in dem man die Tastaturanschläge pro Minute messen kann?

Theolos
07.04.2010, 13:16
Ich finde es extremst umstänlich noch auf die Tastatur zu gucken.
Ich tippe seit mehr als 7 Jahren ohne auf die Tastatur zu sehen, haben wir halt so in der Schule gelernt.

Humpaaa
07.04.2010, 14:48
Nunja, da ich jetzt seit sicherlich 5 Jahren regelmäßig auf der Tastatur schreibe, macht sich das natürlich Bemerkbar, bei Schreibgeschwindigkeit, der sinkenden Notwendigkeit auf die Tastatur zu sehen, und der fehleranzahl.

Ist doch nur logisch, Übung halt.

NicoH
07.04.2010, 15:00
Aber wieso können hier welche blind fehlerfrei tippen und haben dann noch ne Zwei-Finger-Tipptechnik? oO

Na, so war das nun auch wieder nicht gemeint. Also um mein Schreibsystem mal zu erläutern:

Linker kleiner Finger:
[Shift]

Linker Mittelfinger:
!

Linker Zeigefinger:
Q W E R
A S D F
Y X C V

Linker Daumen:
[Leertaste]

Rechter Zeigefinger:
T Z U I O P Ü
G H J K L Ö Ä
B N M , . -

Rechter Mittelfinger:
/ ( ) ß ? [Löschen]
+ #

Rechter Ringfinger:
[ENTER]

Das sollten eigentlich alle wichtigen Tasten sein, ich find es ein interessantes Schreibsystem. :D

Helpwanted
07.04.2010, 15:01
Manche Wörter^^

DerPanda
07.04.2010, 15:03
Seit Ewigkeiten schon, ist mir nie aufgefallen, bis ich vor 3 Wochen aufmerksam drauf gemacht worden bin, als mein Tischnachbar mich gefragt hab, wo ich 10-Finger-tippen gelernt hab.

Heinzi
07.04.2010, 15:27
Gibt es eigentlich ein Programm in dem man die Tastaturanschläge pro Minute messen kann?

Ja, einfach mal googlen ;)

Also ich habe bei www.anschlaegeprominute.de 277,49 Anschläge pro Minute - gerade getestet - und das mit einem Schreibsystem, wo ich eigentlich nur drei Finger benutze xD

Mal schauen, ob ich es noch auf 300 schaffe - laut medi ja Sekretärinnenniveau :)

/edit Yeah, habe jetzt 317,43 geschafft, ich bin imba :D §ugly

itemfeller
07.04.2010, 15:32
ich find das ganz ok wenn man eine 1/2 Sekunde auf die Tastatur schaut und dann wieder auf den Desktop :D

man schreibt so schnell und macht kaum fehler :gratz

ganz normal^^.;)

Helpwanted
07.04.2010, 15:43
Mal schauen, ob ich es noch auf 300 schaffe - laut medi ja Sekretärinnenniveau :)

/edit Yeah, habe jetzt 317,43 geschafft, ich bin imba :D §ugly

Deine Karriere ist sicher :A

LesterSchwester
07.04.2010, 17:09
Ohhh, 281 Anschäge/Minute und 97% Richtigkeit. Des war schonmal besser.

Wenn ich nur diese kleinen Schreibfehler wegbekommen würde, wenn man zwei Buchstaben vertauscht :D

Kirgo
07.04.2010, 17:21
Das einzige was ich ohne auf die Tatstatur tippen kann ohne zu schreiben ist meinen Namen, Kirgo und allle Passwörter die ich habe.

Mielas
07.04.2010, 17:23
Ich merke gerade, dass sich das bei mir angeeignet hat. Zwar mach ich mehr Fehler, aber ich treffe die Buchstaben meist beim ersten Mal.
Abgesehen von der Fehlerkorrektur ist Geschwindigkeit ähnlich, wie beim hingucken.
Wie ist es bei euch?

10-Fingersystem. natürlich ohne hingucken.

Aladoz Saulic
07.04.2010, 17:30
Habs auch mal getestet, 316 anschläge pro minute. Schaue auch nur noch bei zahlen und sonderzeichen auf die tastatur...

Lasseko
07.04.2010, 17:40
Komme einigermaßen klar,aber wie bei dem anderen wohl auch schleichen sich hin und wieder Fehler ein, aber das passt so. Denke, dass es eindeutig die Gewohnheit zu Stande kam, dass ich eben immer weniger auf die Tastatur gucken musste etc., Wobei das auch so ist, dass ich mich bei einer anderen Tastatur dann erst wieder eingewöhnen müsste, bevor ich dann wieder einigermaßen schnell fehlerfrei und blind schreiben kann:dnuhr:

Shadowblade
07.04.2010, 17:54
Gnaah, ich hasse diese Jahreszahlen...
Aber ansonsten bin ich ganz zufrieden.
Bei schnell-schreiben.de (zusammenhanglose Wörter) hab ich 481 (alle richtig), bei anschlaegeprominute.de hab ich 435 (alle richtig).
Wenn alle Stricke reißen, werd ich Sekretär!

Damrod
07.04.2010, 19:17
Hat sich bei mir auch angeeignet. Ich achte nicht mehr auf die Tastatur. Will schließlich sehen was ich schreibe und das tue ich, indem ich auf den TFT schaue.
Doch wenn ich meine Tastatur einen Zentimeter verrutsche -> Fail.

Shoota
07.04.2010, 19:18
ich sehe immer auf die tastatur

IchLiebeDeutschland
07.04.2010, 19:20
Ich hab keine Tastatur.
Ich öffne auf dem PC immer eine virtuelle Tastatur und tipp dann immer mit der Maus drauf.

Für diesen Text habe ich 4 minuten gebraucht.

ssjbgvv
07.04.2010, 21:09
ich schau nur hin wenn ich anfange zu schreiben. Also der erste buchstabe. Danach geht alles ganz flüssig ohne fehler von hand :)

slashme
07.04.2010, 21:09
Ich gucke gar nie auf die Tastatur, was sich bei fremden Laptops (nicht bei fremden Desktop-PCs) fatal auswirkt, da bei meinem Laptop die Tastatur nach rechts versetzt ist.

Feanor By
07.04.2010, 21:27
Hmm also das schreibe ich jetzt gerade, ohne dabei auf die Tasten zu schauen.
Kein Fehler.. also klappt's :p.

Cassius Dio
07.04.2010, 21:39
lolz

Vergil
07.04.2010, 21:54
Krieg ich hin.

Fred
07.04.2010, 22:01
Ich merke gerade, dass sich das bei mir angeeignet hat. Zwar mach ich mehr Fehler, aber ich treffe die Buchstaben meist beim ersten Mal.
Abgesehen von der Fehlerkorrektur ist Geschwindigkeit ähnlich, wie beim hingucken.
Wie ist es bei euch?

Ich guck nicht mehr, dennoch mach ich auch sehr wenig Fehler :P

Heiliger Hammer
07.04.2010, 22:04
Hatte "Maschinenschreiben" in der Schule. "asdf, jklö" omg, und immer diese Folge zu nem ätzenden Lied. Aber irgendwie erinner ich mich gerne dran ;)
Das war das Jahr wo ich meine meisten Einsen in der Schulzeit gemacht hatte §ugly
Bis auf manche Zahlen krieg ich alles blind mit Zehnersystem hin. Wichtig ist natürlich die "0". Manche wissen bestimmt warum <.<

Thyrak
07.04.2010, 23:02
Ich habe gerade getestet und 306 Anschläge pro Minute geschafft. :tanz:

Waren ja aber auch keine Zahlen und Sonderzeichen dabei. Im Programmieren bin ich sowieso viel langsamer mit den ganzen Klammern und so.

Gurkenwasser
07.04.2010, 23:53
Also ich tippe auch schon längere Zeit, ohne auf die Tastatur zu gucken. Damit habe ich auch keine Schwierigkeiten. Man gewöhnt sich ziemlich schnell dran :)

Gorboc
08.04.2010, 02:12
Ich habe bunte Bilder und Sticker auf meiner Tastatur ...

Orkterminator
08.04.2010, 02:32
Boah was? Ich bin zwar schon seit zig Jahren im Internet am Posten, aber Schreiben ohne auf die Tastatur zu schauen kann ich überhaupt nicht. Das sieht dann in etwa so aus:

Icxh bin eine nichtrn gretroggene Tastasir,
(Ich bin eine nicht getroffene Tastatur.)

-.- Och Mann nichtmal den Punkt richtig erwischt....

Mr. Myrtana
08.04.2010, 05:31
Ich beherrsche das Zehn-Finger-System ziemlich gut und muss von daher nie auf die Tastatur schauen (Ausser bei Zahlen und Sonderzeichen...)

Gront
08.04.2010, 09:01
mit der geschwindigkeit kannst du sogar geld damit verdienen. eine gute sekretärin schreibt etwa 300 anschläge blind. und das bedeutet für den arbeitgeber einen hohen mehrwert. ...

Du wirst lachen - das habe ich tatsächlich getan. Vorübergehend, bei einer Zeitarbeitsfirma. 300 Anschläge/Minute waren allerdings auch Einstellungsbedingung (es gab einen Schreibtest!) , zumindest in meinem Fall, weil sie dafür lieber Frauen einstellen.. :D

LesterSchwester
08.04.2010, 09:41
Du wirst lachen - das habe ich tatsächlich getan. Vorübergehend, bei einer Zeitarbeitsfirma. 300 Anschläge/Minute waren allerdings auch Einstellungsbedingung (es gab einen Schreibtest!) , zumindest in meinem Fall, weil sie dafür lieber Frauen einstellen.. :D

Beschwer dich! Das ist Diskriminierung.
Männer habens nicht leicht in der Berufswelt. Ständig werden Frauen bevorzugt und besser bezahlt §burn
Egal ob Playboybunny, Putzfrau oder Ladenverkäuferin - ständig bekommen Frauen den Job

Kayakingdeficient?
08.04.2010, 09:51
Ich musste es jetzt ehrlich gesagt ausprobieren und extra nachschauen, weil es mir sonst gar nicht aufgefallen wäre - aber ich blicke wenn dann nur sehr selten auf die Tastatur. Muss irgendwann im letzten Jahr passiert sein, dass ich mir das abgewöhnt hab, weil zuvor war mein Blick schon fast standardmäßig auf ebendiese gerichtet, wenn ich irgendwas geschrieben hab.

Gront
08.04.2010, 09:55
Beschwer dich! Das ist Diskriminierung.
Männer habens nicht leicht in der Berufswelt. Ständig werden Frauen bevorzugt und besser bezahlt §burn
Egal ob Playboybunny, Putzfrau oder Ladenverkäuferin - ständig bekommen Frauen den Job

Unsinn. Ich hatte es leicht. Musste z.B. nicht beim jeweiligen Chef auf den Schoß! Oder mir seinen häuslichen Ärger anhören...

Im übrigen kann ich Dir vermutlich problemlos Klo-Putzmann- und Lidl-/KiK-Verkäufer-Jobs vermitteln.. nur bei den Playboy-Bunnies könnte es sein, dass Du die Mindestvoraussetzungen nicht erfüllst.. §ugly

-RT-
08.04.2010, 14:55
also ich schreibe größtenteils blind aber ab und an guck ich schonmal drauf. glaub ich jedenfalls. ich mach mal einen test und schreib irgend ne kacke hier hin. also ne eigentlich guck ich gar nich auf die tastatur :D

so und jetzt der test während ich auf die tastatur gucke. irgendwie komm ich mir albern vor wenn ich meinen fingern beim tippen zugucke xD
is wie wenn man mit jemandem redet und irgendwo an dem gegenüber vorbeiguckt.:D so ähnlich jedenfalls^^

Serpentes
08.04.2010, 15:02
Ich guck manchmal hin, manchmal nicht. Meistens aber nicht und wenn nur um kurz zu gucken wo sich meine Finger befinden und um mich neu zu orientieren. Achja und für ö, ü und ä muss ich auch gucken^^

Armillion
08.04.2010, 16:13
Ich gucke meistens hin, da ich ansonsten doch recht viele fehler mache, die ich nicht korrigieren will.
Wobei ich auch zum großteil ohne zu schauen schreiben kann.

Kalkihe
08.04.2010, 16:17
Hab damals nen Kurs gemacht (wo ich noch keinen PC hatte) und seit den vielen Jahren in denen ich selbst einen PC besitze habe ich gelernt, das immmer besser zu beherrschen. Nur wenn ich versuche zu schnell zu tippen mach ich einige Fehler :D

MentoX
08.04.2010, 16:57
Ich hab mir das angewohnt ohne hinzugucken auf der Tastatur zu schreiben.
Man macht natürlich mehr Fehler, aber die Fehler, die man macht kann man schneller wieder ausbessern weil man ja auf den Bildschirm guckt wo man den Fehler gleich sieht. Das ist nicht so wenn man auf die Tastatur schaut.

primo5001
08.04.2010, 18:00
Wenn man im Keller, also einem dunklen Loch voller Spinnweben und ohne Licht, haust, schreibt man, ohne auf die Tastatur zu gucken.:o

SvendieBlutfliege
08.04.2010, 19:05
Ich schau nur auf die Tastaur beim allersten Buchstaben den ich schreibe. Mache eigentlich kaum Fehler und es geht meiner Meinung nach schneller.

Warthog
08.04.2010, 19:06
Ja, einfach mal googlen ;)

Also ich habe bei www.anschlaegeprominute.de 277,49 Anschläge pro Minute - gerade getestet - und das mit einem Schreibsystem, wo ich eigentlich nur drei Finger benutze xD

Mal schauen, ob ich es noch auf 300 schaffe - laut medi ja Sekretärinnenniveau :)

/edit Yeah, habe jetzt 317,43 geschafft, ich bin imba :D §ugly

Da muss man sich ja anmelden §medi

JuJanO
08.04.2010, 20:33
Wenn ich chatte o.ä. dann guck ich eigentlich nie auf die Tastatur, aber wenn ich ich längere Texte, z.B. für die Schule, schreibe dann guck ich drauf um mir das Korrekturlesen zu sparen.

Berthegar
08.04.2010, 21:33
Wir mussten damals in der ersten HAK das 10-Finger-System ein ganzes Jahr lang üben, üben und nochmals üben. Dazu hatten wir so ein sch... Programm, das jeden verdammten Fehler aufzeigte. Gott, wie habe ich dieses Programm gehasst. Jetzt im Nachhinein bin ich jedoch recht froh, es endlich fast immer ohne Hinschauen zu schaffen, außer hier und da bei den Zahlen oberhalb.

Apfelblau
13.04.2010, 14:50
Womit tippt ihr das B? Meine Hände können sich nicht entscheiden, welche den Vorang hat. Mal erwischt die linke Hand die Taste und mal die rechte. Auf Dauer ist es so nicht unbedingt günstig.

Xanthos
13.04.2010, 15:01
Ich kann stinknormal ohne hinzugucken schreiben. Mag daran liegen, dass ich ITler bin und seit über 8 Jahren mit PC´s zutun habe.

Helpwanted
13.04.2010, 15:23
Ich kann stinknormal ohne hinzugucken schreiben. Mag daran liegen, dass ich ITler bin und seit über 8 Jahren mit PC´s zutun habe.

Du bist Itler? Ich erinnere mich noch an deinen Servicepack Thread im Softwareforum §ugly