PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [Chemie] Reaktionskinetik



Ronsen
24.03.2010, 21:34
Ich schon wieder, bin mal wieder ziemlich am Grübeln, diesmal Chemie. Hier...

"Die Löslichkeit von Bleiiodat in Wasser beträgt 4,0*10^(-5) mol/L. Wie groß ist dagegen die Löslichkeit in 0,1 M Bleinitratlösung? (KL(Pb(IO3)2 = 2,6*10^(-13)"

Mir will es einfach nicht gelingen, die Gleichungen korrekt zusammenzufügen. Was ich bisher habe...
Reaktionsgleichung:
Pb(IO3)2 <=> Pb (2+) + 2 IO3 (-)

L = (m+nte)Wurzel(KL/(m^m*n^n)) = 4,0*10^(-5) mol/L (in Wasser)

KL = c(Pb2+) * c²(IO3(-)) = 2,6*10^(-13) (in Wasser oder in beiden?)

Ich brauche vorrangig erstmal die Konzentration von Bleiiodat... ich habe viel herumprobiert, aber ich komme einfach nicht auf das vorgegebene Ergebnis von
c (Pb(IO3)2) = 2,55*10^(-6) mol/L

Ich danke wieder im Voraus, wenn es einer herausbekommt^^

Demetrios
25.03.2010, 15:50
Meiner Meinung nach ist die angegebene Musterlösung falsch.

Ronsen
25.03.2010, 18:23
Wie kommst du darauf bzw. worauf kommst du? Wie rechnest du?^^

Demetrios
25.03.2010, 18:42
Oje, das kann sehr peinlich werden. Ich müsste das ja eigentlich können.

Nebenbei: Ich finde einen anderen Wert für das Löslichkeitsprodukt. Bei Standardbedingungen ist deins jedenfalls nicht aufgenommen worden (starke Temperaturabhängigkeit). Spielt aber keine Rolle, komme mit keinem auf die Musterlösung.

Also ohne Gewähr, in der Hoffnung, dass mich jemand korrigieren möge :)

http://upload.worldofplayers.de/files4/aeu9WTueins.jpg

Weil pro Blei(II)-Iodat-Molekül, dass du reinkippst, zwei Iodat-Ionen frei werden, ist die Löslichkeit halb so groß: L=8*10^-7 mol/L

Gunslinger
26.03.2010, 13:39
Denke das stimmt schon so.

Allerdings hat das mal gar nichts mit Kinetik zu tun, das ist reine Thermodynamik. §lehrer