Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Filme legal downloaden?
thacosify
20.03.2010, 18:49
servus,
kurze frage, darf man sich legal filme ausm netz ziehen, wenn diese im fernsehen bereits schon gezeigt wurden? schließlich hätte man sie dann ja schon aufnehmen können.
macht doch kein unterschied, ob aufnehmen oder anschließend downloaden, oder? korrigiert mich, wenn ich falsch liege...
gruß
Diabolo93
20.03.2010, 18:50
Das darfst du trotzdem nicht. DVDs von Filmen die bereits im Fernseher liefen, gibt es auch nicht umsonst.
Helpwanted
20.03.2010, 18:50
Nicht erlaubt.
Die Rechtslage ist einfach beschissen
Pontius Pilatus
20.03.2010, 18:50
*korrigier*
nein darf man nicht.
Du kannst sie dir aber beispielsweise mit onlinetvrecorder aufnehmen.
Schattengarde
20.03.2010, 18:51
servus,
kurze frage, darf man sich legal filme ausm netz ziehen, wenn diese im fernsehen bereits schon gezeigt wurden? schließlich hätte man sie dann ja schon aufnehmen können.
macht doch kein unterschied, ob aufnehmen oder anschließend downloaden, oder? korrigiert mich, wenn ich falsch liege...
gruß
du darfst ja auch keine lieder ausm internet runterladen nur weil du sie im radio gehört hast:A
Du kannst einige Filmklassiker legal downloaden, deren Urheberrechte abgelaufen sind, wie zb. Night of the Dead.
Wers nicht glaubt:
http://www.netzwelt.de/news/74545-gratis-downloads-filmklassiker-legal-kostenlos.html
Und hier die Seite die diese Klassiker anbietet:
http://www.archive.org/details/night_of_the_living_dead
Viel Spass! :cool: :D
Eduard Bär
20.03.2010, 20:06
Du liegst falsch.
Das darfst du trotzdem nicht. DVDs von Filmen die bereits im Fernseher liefen, gibt es auch nicht umsonst.
Nicht erlaubt.
Die Rechtslage ist einfach beschissen
*korrigier*
nein darf man nicht.
Du kannst sie dir aber beispielsweise mit onlinetvrecorder aufnehmen.
ihr liegt nicht richtiger. es kommt auf die lizenz an, unter der der film veröffentlicht wurde. wenn der film z.B. unter einer Creative Commons Lizenz steht, dann darf der auch heruntergeladen werden.
kinofilme fallen in der regel leider nicht darunter. aber filme bei denen die öffentlich rechtlichen mitgewirkt haben kann man meist eine weile in den mediatheken anschauen (und den stream dann z.B. mit vlc speichern).
IchLiebeDeutschland
20.03.2010, 20:10
Solange du nicht erwischt wirst ist es legal. §ugly
Lord Helmet
20.03.2010, 20:16
Solange du nicht erwischt wirst ist es legal. §ugly
Falsch, solange du nicht erwischt wirst bist du vor den aufgrund der Illegalität bestehenden Konsequenzen geschützt.
Elrond mc Bong
20.03.2010, 20:36
Damals bei VHS-Recordern ging ein großer Teil des Preises leerer VHS-Kassetten direkt als Gebühr fürs Aufnehmen des TV-Programmes ab (verhielt sich ebenso bei leeren MCs und alten Kasseten-Radios).
Wird bei Leeren DVDs wohl ähnlich laufen, bzw. sind ja die Preise für DVD-Recorder auch immernoch enorm hoch ...
Ich darf aber auch nicht mit meinem Festplatten-Recorder aufzeichnen und dann endlos viele Kopien an zig Leute verteilen. Ich darf nur endlos viele Kopien für mich selbst anfertigen, muss diese aber mit abgeben sollte ich meinen Festplatten-Recorder weitergeben (wobei das schon schwer nachzuprüfen ist).
Ich darf aber auch nicht mit meinem Festplatten-Recorder aufzeichnen und dann endlos viele Kopien an zig Leute verteilen. Ich darf nur endlos viele Kopien für mich selbst anfertigen, muss diese aber mit abgeben sollte ich meinen Festplatten-Recorder weitergeben (wobei das schon schwer nachzuprüfen ist).
Da gabs doch diese mystischen sieben Privatkopien. Weiß jetzt aber auch nicht, auf welche Medien die zugreift. Zumindest bei Musik gilt diese Regel (auch wenn die Zahl 7 nirgendwo festgeschrieben ist).
Headcool
21.03.2010, 00:11
Zieh schnell nach Österreich um, dann kannst du saugen.
10203040
21.03.2010, 05:23
Zieh schnell nach Österreich um, dann kannst du saugen.
Kann ich auch hier in Deutschland oder sonstwo:dnuhr:
Professor Hunt
21.03.2010, 05:49
internet und filme und legal passen nur zusammen,wenn man diese auch bezahlt...
lso video on demand und wie das heißt...maxdome oder wie hieß diese firma?
oder eben t-home entertainment etc...
aber das ist alles nur zum anschauen,nicht zum runterladen...
es gibt noch die möglich von videodiensten,die für dich die dinge aufnehmen und du lädst sie dann selber runter...nur ist dies je nach geschäftsprinzip illegal und viele portale müssen wohl bald dicht machen und die laufen auch nur mit bezahlmodell...
du darfst ja auch keine lieder ausm internet runterladen nur weil du sie im radio gehört hast:A
Da liegst du nur fast richtig! Immerhin darfst du Lieder mithilfe von Internetradios aufnehmen. Also bei Liedern klappt das schon.
Headcool
21.03.2010, 12:10
Kann ich auch hier in Deutschland oder sonstwo:dnuhr:
Ich meinte natürlich legal.
z.B. http://www.videoload.de/ :dnuhr:
Elrond mc Bong
21.03.2010, 19:36
Da liegst du nur fast richtig! Immerhin darfst du Lieder mithilfe von Internetradios aufnehmen. Also bei Liedern klappt das schon.
Ein Internetradio Betreiber den ich mal kannte meinte er seie dazu verpflichtet jedes technische Mittel einzusetzen um eine direkte Aufzeichnung des Streams (ohne externe Geräte) zu verhindern. :dnuhr:
Ich meinte natürlich legal.
Nur von Strafrechtlicher Seite aus ...
Ich mach sowas nicht find ich irgendwie arm.
Eduard Bär
21.03.2010, 19:43
Ein Internetradio Betreiber den ich mal kannte meinte er seie dazu verpflichtet jedes technische Mittel einzusetzen um eine direkte Aufzeichnung des Streams (ohne externe Geräte) zu verhindern. :dnuhr:
Afaik bedeutet das, dass man die Titel der Songs nicht mitstreamen darf.
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.