PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Peinliche Lieder in der Schule



Draco2
23.08.2005, 15:46
Am letzten Schultag hatten wir einlied der ersten Klasse gesungen.


Und ich bin in der sechsten Klasse!!!!!!

Winyett Grayanus
23.08.2005, 16:05
Ah ja.
Was würdest du von einem umfassenderen Einleitungspost für deinen Thread halten, anstatt deine Aussage einfach so im Raum stehen zu lassen?
Das würde dann auch mehr Leute dazu bewegen, etwas zum Thema beizutragen, wenn du ein wenig beschreibst, worum es dir genau geht.

Na gut, in der ersten Klasse singt man ab und zu ein Lied; in den Klassen darüber (Grundschule) auch - und? Sechstklässler sind doch auch noch klein genug, um etwas in der Klasse zu singen und sogar in der Oberstufe wird noch gesungen (allerdings nicht "alle meine Entchen", wenn du verstehst, was ich meine - nennt sich "praktisches Musizieren" oder so.), also was spricht dagegen, dass dein Lehrer euch in der 6. Klasse ein Lied singen lässt? Bist du dir dafür zu kewl?:p

Draco2
23.08.2005, 16:17
Danke dass du mir es gesagthast.

Edit: Ich werd es mir merken.

Mirenda
23.08.2005, 16:50
Bist du dir dafür zu kewl?:p

Hehe ich glaube schon :p


Naja wir singen keine lieder und wir haben keinen Musikunterricht mehr (schwein gehabt^^)



Und ich bin in der sechsten Klasse!!!!!!

Und? Bist du aber klein :p In der 6. haben wir nur auf Geburtstagen oder so gesungen und seit der 7. garnicht mehr :D

Araril
23.08.2005, 16:59
wir [...] seit der 7. garnicht mehr :D

wir schon seit der 4. Klasse gar nicht mehr :p.

Ein peinliches Lied war mal in der 10. Klasse, "Der Lindenbaum" oder so ähnlich. Mussten wir allein oder zu zweit singen vor der Klasse, ich konnte es nicht wirklich §gnah.

Nobody
23.08.2005, 18:26
Und? Bist du aber klein :p In der 6. haben wir nur auf Geburtstagen oder so gesungen und seit der 7. garnicht mehr :D
Wir haben bis zur 7 gesungen, hoffentlich nicht auch noch die achte.(bin ich gerade)
Unser Mu Lehrer hat uns Teile aus Opern singen lassen :rolleyes: .
Wenn ich Lehrer wäre würde ich solchen Leuten zwingen Eminems Lieder auf Deutsch nachzusingen!!! :p

Winyett Grayanus
23.08.2005, 18:43
Singen ist auch eher weniger mein Fall, deswegen habe ich dieses Jahr mitnichten auch nur einen Gedanken daran verschwendet, noch einmal Musik zu wählen.

Letztes Jahr hatten wir das Thema Opern in Musik, bei dem zwei Leute vor der Klasse versuchten, ein Stück aus einer Oper und einem Musical nachzusingen. Zum Glück betraf mich das nicht.
Außerdem hatten wir im Rahmen von "praktisches Musizieren" die Aufgabe ein Lied mit den entsprechenden Instrumenten nachzuspielen und natürlich dabei zu singen. Letztere Aufgabe fiel etwas zehn Leuten zu, die sich hinter drei Mikrophonen drängten, mit der Absicht möglichst weit davon wegzukommen.

Außerhalb des Musikunterrichts wird in meinem Oberstufenjahrgang natürlich nichts mehr gemacht, und jeder Lehrer, der versuchen würde, einen der Kurse zum Singen zu animieren, würde sicherlich gnadenlos ausgelacht werden.;)

Golden*Eye
23.08.2005, 20:28
Guten Abend,

nach fünf Schulstunden Dauergesang des Liedes "Ging ein Weiblein Nüsse schütteln" in der vierten Klasse, wonach eine Schülerin einen Heulkrampf bekam und ein weiterer Schüler sich übergeben musste, weigerten sich alle, die danach mit mir auf das Gymnasium gingen, noch einmal in der Schule zu singen.
Dabei blieb es dann bis zur siebten Klasse, in welcher uns der Musiklehrer liebevoll an die deutsche Nationalhymne heranzuführen versuchte - mit mäßigem Erfolg. Nach der neunten Klasse wählten 25 von 28 Schülern Musik ab.

Auch wenn ich nicht weiß, wieso ich das hier erzähle (vermutlich muss ich es irgendwie verarbeiten), wünsche ich trotzdem noch einen schönen Abend.
MfG,
Golden*Eye

Kleiner
23.08.2005, 20:29
Als ich noch auf der Realschule war, wurde auch bis zur 10. Klasse gesungen. Und bis zur 8. Klasse gab es auch noch Musikleistungskontrollen im Lied singen. Konnte mich aber immer irgendwie gut davor drücken. *gg*
Aber das schlimmste war, als wir in der 10. Klasse von unserer projektfahrt aus England zurück gekommen sind und alle auf einmal angefangen haben das Lied "Holzmichel" zu singen. Also das war wirklich Horror. :rolleyes:


bis zur siebten Klasse, in welcher uns der Musiklehrer liebevoll an die deutsche Nationalhymne heranzuführen versuchte - mit mäßigem Erfolg.

Au ja Nationalhymne gab es bei uns, aber sschon in der 5. Klasse. Und da wurde sogar bei uns die Haltung bewertet. Aber ads erfuhren wir erst hinterher. ^^

The Joker
23.08.2005, 23:28
Also so lang das ein fesches Lied war hab ich immer Laudstark mitgesungen^^ so bald es uns allerdings nicht mehr gepasst hat ging das ins Grölen über (is einmal vorgekommen das ich mir dann die E-Gitarre geschnappt hab und widerwertige Töne dazu gespielt hab^^ hab aber auch ne entsprechende Strafe bekommen)

Das krankeste Erlebnis hatte ich allerdings in der 6ten Klasse, da hatten wir eine Vertretungslehrerin in Musik und die hat und rießen Trommeln hingestellt und meinte, wir sollen uns ins Delirium trommeln. Nun ich habs versucht. Doch das war ja noch nicht die Krönung, die hat uns dann gefragt ob wir jetzt unseren Musikalischen Orgasmus (muss das zeniert werden?) erlebt haben... nun gut... ich bin ihr seither immer aus dem Weg gegangen.

Phillipmaster
24.08.2005, 18:43
wir singe nichts ihn der schuhle :D :D :D :D :D :D :p :o

Arcturius
24.08.2005, 18:54
Ist es denn wirklich dermassen schlimm, wenn man in der Schule singen muss ?
Ich behaupte keinesfalls, dass ich besonders abwechslungsreich/gut singen kann (eigentlich nur Bass...leider), aber irgendwie kann es doch Spass machen, vorausgesetzt, das Lied ist akzeptabel.
Wenn man überhaupt nicht singen kann, dann schnappt man sich einige Kollegen und singt/gröhlt bei denen mit; meiner Meinung nach sollte Musik/Gesang keine Pflichtübung sein, sondern vielmehr den Spass/das Vergnügen an der Musik vermitteln und den kann man nur haben, wenn man sämtliche lächerlichen Schamgefühle (stupider Ausdruck) einfach aussen vorlässt und das macht, was im Bereich des Möglichen liegt. Es kümmert niemanden, ob man korrekt singt oder nicht, Hauptsache man überwindet diese elenden Hemmungen.

Nebenbei gesagt, in der Schweiz, zumindest im Aargau, ist Musik Pflichtfach...

White-Samus
26.08.2005, 17:01
Peinliche lieder gabs schon viele zwischendrin hatten mal nen guten Musiklehrer der nichts peinliches gesungen hat aber unser Leherer des letzten Jahres ist ein freak. Normal unterrichtet er nur die Grundschule und dann macht der bei einer 9. Klasse Musik :( Er hat gemeint er verbindet Bk mit Musik und hat uns dann sachen Ausmahlen lassen (ich weiß echt süß :D ) wie z.B Donald Duck und das während wir Kindische Lieder hörten. Aber das schlimmste war als wir Wenn ein Elefant in Disco geht sangen musste. Das war zu viel beim ersten mal liefs ganz gut es haben fast alle mitgesungen zu meinem erstaunen. Bei 2ten mal singen legten wir feinschliff an und veränderten den Text ein wenig und alle sangen fleißig mit auser 4 stück wir machten dsa lied dann mal schneller mal langsamer so das alle durcheinander kamen.