Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mathe Koordinatensystem zeichnen, aber wie genau? (Aus der PE)
eLguadalupe
02.03.2010, 16:52
Hi
Ich und mein Sitznachbar haben uns Heute im Unterricht über einen längeren Zeitraum darüber gestritten, wie man ein Koordinatensystem zeichnet.
Ich habe behauptet das man eigentlich jedes normale Koordinatensystem für Aufgaben der 12 Klasse so (http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/5/57/Kartesisches_system.PNG) zeichnet.
Er aber behauptet das auch an die Linke und die Unterseite diese Pfeile an die Achsen müssen.
Um genauer zu sein so (http://www.madeasy.de/7/Cartesiancoordinates2D.JPG)
Was ist jetzt richtig?
Normalerweise reicht die erste Version (http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/5/57/Kartesisches_system.PNG) aus :dnuhr:
eLguadalupe
02.03.2010, 16:54
Normalerweise reicht die erste Version (http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/5/57/Kartesisches_system.PNG) aus :dnuhr:
Also darf man beides benutzen? ... Dann hätten wir ja beide Recht bzw. Unrecht :p
Rhestopeless
02.03.2010, 16:55
An das linke Ende der X-Achse und an das untere Ende der Y-Achse kommt, soweit ich weiß, kein Pfeil ran. Es würde mir auch blödsinnig vorkommen, wenn es so wäre, denn schließlich soll der Pfeil doch anzeigen in welche Richtung der Wert der jeweiligen Achse steigt oder irre ich mich da?
Serpentes
02.03.2010, 16:56
Für die 12 auf dem Gymnasium brauchst du auch das hier:
http://www.wikischool.de/w/images/Ksys3_final.png
eLguadalupe
02.03.2010, 16:59
Für die 12 auf dem Gymnasium brauchst du auch das hier:
http://www.wikischool.de/w/images/Ksys3_final.png
Berufskolleg §ugly
Mache Fachabitur im Sozial und Gesundheitswesen. Ist also nicht zu sehr auf Mathe bezogen.
Zurzeit machen wir irgendwas mit f(x) und sowas :dnuhr:
An das linke Ende der X-Achse und an das untere Ende der Y-Achse kommt, soweit ich weiß, kein Pfeil ran. Es würde mir auch blödsinnig vorkommen, wenn es so wäre, denn schließlich soll der Pfeil doch anzeigen in welche Richtung der Wert der jeweiligen Achse steigt oder irre ich mich da?
Genau so haben wir das auch gelernt, die Pfeile kommen afaik nur an die positiven Enden.
Vierzweisieben
02.03.2010, 17:03
Der Pfeil zeigt mWn nur an, dass die Achse in einer Richtung theoretisch weitergeht, da sie aber aus der anderen Richtung kommt, ist dort ein Pfeil mE nicht notwendig, sondern optional.
Bei uns wurden Pfeile an dem linken, bzw. unteren Ende schlichtweg als falsch angestrichen. Leider habe ich die Begründung nicht parat. Aber auf jeden Fall waren sie nicht optional, sondern verboten :)
Vierzweisieben
02.03.2010, 17:13
Dann liegt das wohl daran, dass es dieselbe Achse ist, die aus dem Negativ-Undendlichen kommt und ins Positiv-Unendliche geht, und daher nur einen Pfeil in diese Richtung erhält. Mit je einem Pfeil an beiden Enden könnte man tatsächlich glauben, es wären zwei Achsen, die ihren Ursprung im Ursprung (0|0) haben.
Ungeachtet davon, dass ich keine wirkliche Begründung habe, finde ich, dass zwei Pfeile der Übersicht schaden. Erst letztens waren bei uns die Achsen andersherum gerichtet.
Ich kenne es außerdem nur in der ersten Variante, so haben wir das schon immer gezeichnet.
Vierzweisieben
02.03.2010, 17:24
Vielleicht ist die Richtungsbestimmung ja genau der Sinn der Pfeile, damit man nur |---|---|---|--> zeichnen muss.
eLguadalupe
02.03.2010, 17:31
Vielleicht ist die Richtungsbestimmung ja genau der Sinn der Pfeile, damit man nur |---|---|---|--> zeichnen muss.
Aber dann würde ein negatives Koordinatensystem keinen Sinn mehr ergeben oder verstehe ich das jetzt Falsch^^
Vierzweisieben
02.03.2010, 17:33
Wieso denn, es wird der Ursprung angegeben und auf der Achsenseite davon, auf der kein Pfeil ist, sind die Werte negativ :dnuhr:
---|---|---|---|-->
Der rote Strich markiert den Wert 0, da der Pfeil nacht rechts zeigt, sind alle Werte links der roten Markierung negativ.
das is halt so definiert dass die pfeile nur rechts und oben sind, ende aus, so muss mans nun mal machen...
Vierzweisieben
02.03.2010, 17:44
Und warum?
Und warum?
is doch egal. bei uns isses aufjedenfall auch so.
Vierzweisieben
02.03.2010, 17:51
Aber warum ist es so? Vielleicht ist ja die Vier-Pfeil-Variante schlüssiger. Vielleicht ist es bei uns allen falsch und Poomanns Sitznachbar hat recht.
Aber warum ist es so? Vielleicht ist ja die Vier-Pfeil-Variante schlüssiger. Vielleicht ist es bei uns allen falsch und Poomanns Sitznachbar hat recht.
es ist definiert, da gibt es kein warum...
genauso wie das plus aus Kreuz dargestellt wird, oder man äquivalenzpfeile setzen muss, das ist nunmal so...
Vierzweisieben
02.03.2010, 17:57
Aber da es offenbar Leute gibt, die die andere Schreibweise favorisieren, muss man es aus einem bestimmten Grund eben so definiert haben :o
das kommt sicher von den vektoren, dieses sind nun mal gerichtet
ich finde die pfeile generell überflüssig
Vierzweisieben
02.03.2010, 18:04
Man braucht sie ja auch nicht wirklich, außer, um wirklich korrekt zu zeigen, dass es jenseits des gezeichneten Ausschnitts weitergeht, aber wenn man sie zeichnet, sollte man es richtig machen.
Aber da es offenbar Leute gibt, die die andere Schreibweise favorisieren, muss man es aus einem bestimmten Grund eben so definiert haben :o
oder der einfacheit-halber vereinheitlicht
um wirklich korrekt zu zeigen, dass es jenseits des gezeichneten Ausschnitts weitergeht
in der schule geht es in jeder richtung an jeder koordinate weiter
wenn man so argumentiert, müsste man sie auch überall hinzeichnen
Vierzweisieben
02.03.2010, 18:08
Und warum so vereinheitlicht?
@Kylex:
Nein, da die Achse aus der einen Richtung kommt und in Pfeilrichtung geht.
Nein, da die Achse aus der einen Richtung kommt und in Pfeilrichtung geht.
nö, von der vorstellung solltest du dich aber ganz schnell verabschieden ;)
das is halt so definiert dass die pfeile nur rechts und oben sind, ende aus, so muss mans nun mal machen...
Man kann, wie angesprochen, die Achsen aber auch drehen. Dann zeigt zum Beispiel einer nach unten und einer nach rechts oder so. :)
The Witch-King
02.03.2010, 18:41
Mein Nachhilfelehrer und mein normlaer Lehrer haben mich schon oft genug für die vier Pfeile angeschissen.
Die Pfeile gehören nur nach oben und rechts und du hast definitiv recht.:D
das is halt so definiert dass die pfeile nur rechts und oben sind, ende aus, so muss mans nun mal machen...
Das ist auch wieder nicht ganz richtig. Wie gesagt, die Pfeile müssen an das Ende, welches positiv ist.
Wenn also die x-Achse nicht
-1 -0.5 0 0.5 1
sondern
1 0.5 0 -0.5 -1
ist, kommt der x-Achsen Pfeil links dran.
Nocheinmal Edit:
Hier ist daswas ich weiß:
Die Pfeile bedeuten, dass das Koordinatensystem, bzw. die Achsen des Koordinatensystems ins Unendliche weitergehen.
Jetzt ist es in der Mathematik üblich, die Pfeile immer an das positive Ende dran zu zeichnen.
Dein Tischnachbar macht die Dinger an alle vier Enden. Ob das mathematisch falsch ist, weiß ich nicht - nach Definition ist es das nicht.
Dennoch ist das sehr unüblich (mir ist das noch nicht über den Weg gelaufen) von daher würde ich eher dir Recht geben, obgleich wohl keiner Unrecht hat.
Speziell für die Schule ist dein System das, welches jedem beigebracht wird.
Wenn dein Tischnachbar sagt, dass da überall Pfeile dran müssen, hat er definitiv Unrecht.
eLguadalupe
02.03.2010, 18:58
Naja ich werd im sagen, das es eigentlich jeder so gelernt hat (er eigentlich auch, da wir zusammen auf der Realschule waren :D).
Seine 4 Pfeile sind fürn Arsch :o
Also bei uns warns immer 4 Pfeile§kratz
Uns wurde eingebläut, ein Koordinatenssystem so wie du es gemacht hast zu zeichnen.
R V Castlereagh
02.03.2010, 20:07
Die Achsen sind linear unabhängige Vektoren. Und Vektoren zeigen nun einmal nur in eine Richtung.
Die Achsen sind linear unabhängige Vektoren. Und Vektoren zeigen nun einmal nur in eine Richtung.
Warum sollten die Achsen Vektoren sein? Was für einen Länge haben sie? Und Vektoren müssen keine Richtung haben siehe z.B. Vektorraum der Polynome ;)
Er aber behauptet das auch an die Linke und die Unterseite diese Pfeile an die Achsen müssen.
Frag deinen Lehrer was die Pfeile bedeuten, dann weißt du wo du sie einzeichnen musst.
Zwei Bedeutungen der Pfeile scheinen mir sinnvoll zu sein:
Pfeile werden eingezeichnet, um zu verdeutlichen das in diese Richtung auch außerhalb des eingezeichneten Bereiches relevante Daten liegen können.
Pfeile werden eingezeichnet um die positive Hälfte der Achse zu verdeutlichen.
Die Achsen sind linear unabhängige Vektoren. Und Vektoren zeigen nun einmal nur in eine Richtung.
Die Achsen sind keine Vektoren und Vektoren zeigen nicht in eine Richtung.
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.