Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : TechniSat // SkyStar 2 TV
BimHennemann
26.02.2010, 20:08
morgen wie der Titel schon sagt geht es um eine TV Karte die ich mir besorgt habe mit passendem Satelit.
Kabel ist gelegt alles wunderbar einzigstes Problem ist, dass er meint wenn wir versuchen empfang zu bekommen und einen kanal hoch schalten, meint das ich kein gültiges DVB Gerät habe bzw. er keins finden könnte.
Das sieht dann so aus:
http://upload.worldofplayers.de/files4/vb.png
freu mich schon auf Hilfe:D
LG Robin
BimHennemann
28.02.2010, 11:16
ok ich ahbe ejtztz das gefunden:
Ich habe die letzten 4 Tage damit verbracht meine Skystar2-PCI immer wieder zu installieren und zu de-installieren.
Jetzt habe ich es endlich geschafft:
Hier mein Weg:
1. Die Karte muss als Netzwerkkarte installiert sein - BDA bringt einen Fehler oder Bluescreen
2. Wenn die Karte mit einem (gelben) Ausrufezeichen bei den Netzwerk-Karten steht, dann
die Karte mit Treiber (!) de-installieren (das "Neustarten" ist nicht notwendig)
3. Über den Explorer habe ich dann den Windows-Ordner nach dem Begriff "SKY" suchen lassen.
Trotz der De-Installation habe ich noch 5 Dateien gefunden, die nicht entfernt wurden.
Ich glaube - dies ist der "Kasus-Knacktus" dry.gif
Diese 5 Dateien habe ich dann gelöscht (sicherheitshalber in den Papierkorb).
4. Jetzt die Beta-Treiber 4.3.3 herunterladen
Hier ist mir aufgefallen, dass unter den Beta-Treibern 2x die Version 4.3.3 aufgeführt
ist. Ich habe 4 Tage lang immer den oberen Eintrag verwendet. Diesmal habe ich
mir den unteren Eintrag herunter geladen.
5. Im Geräte-Manager habe ich dann nach einem neuen Device gesucht und er hat mir
ein unbekanntes Gerät angezeigt. Hier bin ich nun über "Treiber aktualisieren" und der
Auswahl der INF-Datei gegangen - und siehe da - er hat endlich die Karte als Netzwerk-
Karte installiert und das ohne (!) Ausrufezeichen.
6. Nun war zwar die Karte installiert - jedoch hat mein DVBViewer TE2 die Karte nicht
erkannt. Deswegen: De-Installation des DVB-Viewers
7 Jetzt kam der Download der 4.5.0er Version. Hier habe ich dann ganz normal das
Setup gestartet und Windows7 hat ganz brav die Version aktualisiert.
8. Als Letztes kam dann nochmal die Installation des DVBViewers TE2 und nun hatte
ich auch Empfang mit allen Sendern.
Der Media-Center findet meine Karte zwar nicht - das ist mir aber so egal, als ob in
China.....
Der DVBViewer klappt und ich bin zufrieden.
Als kleine Zusatzinfo noch (ich kann leider nicht beurteilen, ob das auch mit ausschlaggebend
war): Ich habe für mein Mainboard die aktuellen Chipsatz- und Netzwerktreiber von der
Herstellerseite heruntergeladen und installiert bevor ich oben beschriebenen Weg gegangen bin.
Vielleicht hilft ja mein Weg...
Grüsse
quelle:http://forum.chip.de/homepage-questions/skystar-2-windows-7-rc-1166895.html?t=1166895#post7020380
gut mein erstes Problem fand dann da statt
3. Über den Explorer habe ich dann den Windows-Ordner nach dem Begriff "SKY" suchen lassen.
Trotz der De-Installation habe ich noch 5 Dateien gefunden, die nicht entfernt wurden.
da ich zum erstenmal was von dme explorer in win7 gehört habe ich hab mich dann einfach durchgeklickt und am ende eine sky datei gefunden die ich dann auch gelöscht habe
weitergings mit
5. Im Geräte-Manager habe ich dann nach einem neuen Device gesucht und er hat mir
ein unbekanntes Gerät angezeigt. Hier bin ich nun über "Treiber aktualisieren" und der
Auswahl der INF-Datei gegangen - und siehe da - er hat endlich die Karte als Netzwerk-
Karte installiert und das ohne (!) Ausrufezeichen.
Auswahl der INF-Datei habe ich dann als die software die ich runtergeladen habe definiert einziges problem ich habe die extrahiert und es ging net mehr^^
also irgendwie hat die anleitung net ganz gepasst wobei ich davon ausgehe das sie richtig ist und ich sie nur net ganz verstanden habe^^
bzw. die runtergeladene Software von win ent so richtig beim treiberaktualisieren gefunden wurde^^
wie muss das richtig gemacht werden???^^XP
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.