PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Partitionieren ohne Formatieren



Chef Chefkoch
20.02.2010, 22:57
Hallo ,

Ich möchte gerne die Festplatte meines Netbooks partitionieren ohne sie formatieren. Das Ding hat kein Laufwerk. Mein Netbook hat werks Win 7 aber ich möchte auch XP drauf machen da Win 7 zu viele Resourcen frisst die ich ander weitig brauche. Doch Win 7 möchte ich trotzdem noch behalten wie die Recovery Partition.

So jetzt meine Frage : Gibt es eine Software Möglichkeit eine Partition zu teilen ohne sie zu formatieren. Und dann auch wie man sie vom USB Stick booten kann.

Danke im vorraus.

.Morrich
21.02.2010, 00:38
Es gibt software dafür, aber ich kenne keine die kostenlos wäre.

Thor37
21.02.2010, 01:55
Hier wäre eine Gratissoftware zum Partitionieren: link (http://www.chip.de/downloads/Easeus-Partition-Master_32927259.html)

Warum XP nutzen? Wäre nicht vielleicht Linux (z.B. Ubuntu) eine bessere Alternative?

Lookbehind
21.02.2010, 12:51
Ubuntu kann auch helfen, wenn es denn unbedingt XP sein soll.
Ubuntu lässt sich nämlich 1. auch ohne Installation von einem USB-Stick booten, und liefert 2. GParted mit, womit man bequem seine Festplatten neu partitionieren kann.
Denk nur vorher dran, unter Windows gründlich zu defragmentieren.

Chef Chefkoch
21.02.2010, 13:48
Ubuntu kann auch helfen, wenn es denn unbedingt XP sein soll.
Ubuntu lässt sich nämlich 1. auch ohne Installation von einem USB-Stick booten, und liefert 2. GParted mit, womit man bequem seine Festplatten neu partitionieren kann.
Denk nur vorher dran, unter Windows gründlich zu defragmentieren.

Gibts auch irgentwo eine Anleitung die ich benutzen kann ?

Chocwise
21.02.2010, 14:48
Gibts auch irgentwo eine Anleitung die benutzen kann ?

1.: Dein Windows defragmentieren. Wie das bei Windows nochmal ging, weiß ich nimmer so genau.
2.: Diese .iso-Datei (http://ftp-stud.hs-esslingen.de/pub/Mirrors/releases.ubuntu.com/9.10/ubuntu-9.10-desktop-i386.iso) herunter laden.
3.: Jene .iso-Datei mit diesem Programm auf den USB-Stick verfrachten:
http://unetbootin.sourceforge.net/
Bei "Disk Image" einfach die heruntergeladene ISO-Datei auswählen und ganz unten dann den USB-Stick auswählen.
4 a.: Mit dem USB-Stick im Rechner die Kiste neu starten.
4 b.: Sollte der Rechner nicht das Ubuntu vom Stick booten, musst du ins BIOS hüpfen und den USB-Anschluss als erstes Bootmedium auswählen. Wie das genau geht, kann man pauschal nicht sagen. Das handhabt jeder Mainboard-Hersteller anders.
5.: Im 1. Ubuntu-Menü als Sprache "Deutsch" wählen und dann die 1. Option starten (Ubuntu ausprobieren).
6.: Warten... kann bis zu 10 Minuten dauern bis Ubuntu vom Stick gebootet ist.
7.: Wenn du auf dem Ubuntu-Desktop bist, drück Alt+F2. In das Eingabefeld geb diesen befehl ein und führ ihn aus:

gksudo gparted
8.: Daraufhin sollte so ein Fenster auftauchen:
http://img41.imageshack.us/img41/4075/bildschirmfotokv.th.png (http://img41.imageshack.us/img41/4075/bildschirmfotokv.png)
Wie man mit GParted nun Partitionen verkleinert, sollte selbsterklärend sein.
9.: Hast du deine gewünschten Änderungen getätigt, drück auf den grünen Haken in Gparted um die Änderungen anzuwenden, erst dann führt GParted das durch, was du eingestellt hast.
10.: Starte den Rechner über den Button ganz rechts oben neu, nehm den Ubuntu-Stick raus, wenn du dazu aufgefordert wirst und drück Enter.
11.: Windows wird bemerken, dass sich da was an den Partitionen geändert hat und dich dazu auffordern chkdsk laufen zu lassen um die Platten auf Fehler zu überprüfen. Tu das . Daraufhin sollte sich der Rechner wieder neu starten und du solltest Windws booten können.

12. (optional): Installier das Ubuntu statt dem WindowsXP um ein aktuelles, sicheres und mächtiges Betriebssystem zu haben, anstatt eines, dessen Support bald ausläuft. :p

Schecki
23.02.2010, 17:53
1.: Dein Windows defragmentieren. Wie das bei Windows nochmal ging, weiß ich nimmer so genau.



Start -> Programme -> Zubehör -> Systemprogramme -> Defragmentierung

Mallard
23.02.2010, 20:41
anstatt eines, dessen Support bald ausläuft. :p

2014 ist noch ein bisschen hin...

Chocwise
24.02.2010, 18:29
2014 ist noch ein bisschen hin...

Haben die's wieder aufgeschoben? XD
MS war auch schonmal konsequenter. :D

Mallard
24.02.2010, 19:25
Haben die's wieder aufgeschoben? XD

2014 steht seit Januar 2007, also zum Vista-Launch, als Supportzeitraum für XP fest. Da wurde nichts aufgeschoben. ;)

Chocwise
24.02.2010, 22:28
2014 steht seit Januar 2007, also zum Vista-Launch, als Supportzeitraum für XP fest. Da wurde nichts aufgeschoben. ;)

Nay. MS hat vor weniger als 2 Jahren verlautbaren lassen, dass sie den Support verlängern würden als Reaktion auf den EeePC und die sich abzeichnende Welle der Netbooks.
Ich hatte da dunkel was in Erinnerung rumgeistern. ;)
2007 hatten sie noch eine Gnadenfrist bis 2010 eingeräumt, hier aufgrund Vista's schlechter Rezeption. Diese Info war mir noch präsent.

http://news.preisgenau.de/microsoft-verlangert-windows-xp-fur-netbooks-bis-ende-2010-2740.html
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Microsoft-verlaengert-Verfuegbarkeit-von-Windows-XP-195958.html

Von der letzten Verlängerung auf 2014 wusst ich, zu deinem Kommentar, bewusst allerdings nix mehr. Mag wohl daran liegen, dass ich 2008 irgendwann mein Interesse an Windows vollends verloren hab. ;)

Mallard
25.02.2010, 15:08
Nay. MS hat vor weniger als 2 Jahren verlautbaren lassen, dass sie den Support verlängern würden als Reaktion auf den EeePC und die sich abzeichnende Welle der Netbooks.
Ich hatte da dunkel was in Erinnerung rumgeistern. ;)
2007 hatten sie noch eine Gnadenfrist bis 2010 eingeräumt, hier aufgrund Vista's schlechter Rezeption. Diese Info war mir noch präsent.

http://news.preisgenau.de/microsoft-verlangert-windows-xp-fur-netbooks-bis-ende-2010-2740.html
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Microsoft-verlaengert-Verfuegbarkeit-von-Windows-XP-195958.html

Da geht nur um den Verkaufszeitraum. Das ist ungleich dem Supportzeitraum!

(Ja, ich weiß, einen Verkaufszeitraum gibts für die kostenlosen Distributionen von Linux nicht. :grinundwe )



Supportet wird XP bis 2014, und das steht seit Januar 2007 fest. Eigentlich haben sie da aber auch nichts anders gemacht, als den "Extended Support" für die Home-Edition freizugeben, für Professional war immer bis 2014 geplant. Siehe auch:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Extended-Support-nun-auch-fuer-Windows-XP-Home-und-Media-Center-Edition-138157.html