Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gitarre in Autodidaktik
Shadowblade
18.02.2010, 20:49
Ich hab mir in den letzten Wochen relativ erfolgreich E-/Akkustikgitarre spielen beigebracht.
Ich kann jetzt einfach so Akkorde schrummen, relativ sauber umgreifen und ein bisschen Fingerpicking.
Aber: wie lerne ich jetzt mehr? Also so Rhytmen, Melodien und sowas, wie lernt man sowas überhaupt?
Nach zwei Liedern macht das ständige Achtel-Rauf-Runter-Spielen einfach keinen Spaß mehr.
Kennt irgendjemand vielleicht irgendwelche erfolgreichen Lehrbücher, Lernseiten, oder sowas?
Wirklich effektiv ist wohl nur üben, üben, üben.
Such dir ein paar Lieder, die dir gefallen und versuche die dortigen Rhythmen nachzuspielen.
nimm doch unterricht
Das ist ja dann aber nicht mehr autodidaktisch. :)
Das ist ja dann aber nicht mehr autodidaktisch. :)
afaik heißt es autodidakt :P
@topic:
http://www.vguitarlessons.com/
12 einsteiger-lern lessons. ka wie gut du schon bist, spiel selbst nicht, kann deshalb nicht einschätzen
der typ in den videos erklärts aber relativ gut (was ich gesehen habe)
weitere videos sind jedoch kostenpflichtig
weiters ist die frage ob du noten lesen können willst oder ob dir bspw tabs ausreichen. wenn du mit tabs zufriedenbist ist guitarpro oder was ähnliches zu empfehlen (Allerdings ka wies mit lizenzen aussieht)
such dir paar lieder aus
dann zb auf ultimate-guitar.com die tabs raus,dauert villeicht bisschen bis du die ordentlich lesen kannst,am besten ausdrucken
und dann üben üben üben
gibt auch auf youtube viele lessons zu verschiedenen techniken/songs
alternativ dazu könntest du dir verschiene lernbücher besorgen und die durcharbeiten,was ich aber relativ langweilig finde und ohne gitarrenlehrer wird dir da auch schnell die motivation fehlen
Das ist ja dann aber nicht mehr autodidaktisch. :)
sorry, hab das wort net gekannt^^
afaik heißt es autodidakt :P
Das Adjektiv sollte korrekt auf -isch enden.
Shadowblade
18.02.2010, 22:08
Danke für die Vorschläge, ich werd mal in die Seite reingucken.
Mein größtes Problem ist eigentlich, dass ich gar keine 'leichten Stücke' kenne. Wenn man einen Lehrer hat, erledigt der das ja wahrscheinlich für einen, aber ich finde einfach nichts zum Anfangen, wenn ihr versteht, was ich meine.
smells like teens spirit
nothing else matters
viele bis alle acdc songs mit ausnahme der soli,fast alles powerchords
knockin on heavens door
californication
smoke on the water
enter sandman
toxicity
behind blue eyes
foxtrot uniform charli kilo
edith:um die motivation nicht zu verlieren sollte man die musik auch mögen,was hörste denn normalerweise so?
eScaPlay
18.02.2010, 22:23
Mein Vorredner hat einige gute Beispiele genannt. Ansonsten suche dir einen Gitarristen / eine Band welche du gerne hörst und probier etwas rum. Gibt extra Motivation etwas zu spielen, wenn man es gern hört :D
Hab z.b. mit Slash angefangen und bin damit gut gefahren. :dnuhr:
Shadowblade
18.02.2010, 22:56
Naja, mich interessieren vor allem "Die ärzte", aber die Beispiel von dir werd ich mir auch mal angucken, die find ich auch alle gut.
Was ich mich aber vor allem Frage ist, wie man solche Rhytmen, wie z.B. hier (http://www.youtube.com/watch?v=3Cx67ddcavY) am Anfang spielt.
Hört man das nur raus oder gibts da auch irgendwelche Notenblätter für?
(Und ja, ich kann sowohl Noten als auch Tabs lesen aber nur Tabs ohne viel Nachdenken direkt spielen.)
Ärzte-Tabs gibt's hier (http://debil-tabs.kochfolie.de/Deutsch/Debil-Tabs.htm).
Den Rhythmus kannst du an den Tabs ablesen, kannst dich aber auch (was wohl einfacher ist) am Original orientieren.
also bei dem lied das du gepostet hast ,wirds als anfänger schwierige da du da palm muten musst,dh mit dem handballen die seiten so berühren dass der dumpfe ton entsteht
guck dir mal westerland an sind 3 oder 4 akkorde und der rhytmus is leicht rauszuhören
Mortal Wombat
19.02.2010, 05:46
nimm doch unterricht
Der Thread kommt aus der PE, oder?
Der Thread kommt aus der PE, oder?
Ist das so offensichtlich? §ugly
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.