Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Firefox 3.6 muss immer als Admin ausgeführt werden...
Bevardis
17.02.2010, 21:01
Moien,
also wenn ich doppelklick auf Firefox 3.6 mache muss ich dies immer als Admin ausführen aber fürher was dies nicht der Fall? Und wenn ich das Häckchen bei "Programm als Administrator ausführen" wegklicken will geht das net, da der Kasten und der Satz Grau ist?
PS: Hatte vorhin einen Backdoor auf dem PC, der aber doch eig. mit Firefox nix zu tun hat oder? Achja und habe Win 7...
MfG Bevardis §wink
Lookbehind
18.02.2010, 00:09
...
PS: Hatte vorhin einen Backdoor auf dem PC, der aber doch eig. mit Firefox nix zu tun hat oder? Achja und habe Win 7...
MfG Bevardis §wink
Soll heißen, du hast nen Schädling auf dem Rechner?
Dann könnte es sehr gut sein, dass dieser sich in den Firefox implantiert hat, um auf diesem Weg an Admin-Rechte zu kommen...
Herzlichen Glückwunsch!
Ich verlink dann mal auf den Nachbarthread (http://forum.worldofplayers.de/forum/showthread.php?t=770742)...
Soll heißen, du hast nen Schädling auf dem Rechner?
Dann könnte es sehr gut sein, dass dieser sich in den Firefox implantiert hat, um auf diesem Weg an Admin-Rechte zu kommen...
Herzlichen Glückwunsch!
Ich verlink dann mal auf den Nachbarthread (http://forum.worldofplayers.de/forum/showthread.php?t=770742)...
Eine solche Implementierung ist technisch gar nicht möglich, wenn dann wurde die Firefox.exe komplett ausgetauscht - was mit eingeschalteter UAC und gesundem Menschenverstand eigentlich nicht möglich sein sollte.
@Topic
Bitte deinstalliere den Firefox komplett. Geh danach in den Programmordner und prüfe ob der Firefox Ordner wirklich gelöscht wurde - wenn dies nicht der Fall ist, lösche ihn manuell.
Installiere einen aktuellen Virenscanner (am besten einen bekannten kommerziellen wie Norton, Bitdefender oder Kaspersky)
Oder nutze den Onlinescanner von Bitdefender
http://www.bitdefender.de/scanner/online/free.html
Scanne deinen Rechner komplett durch
Lade dir Firefox nochmal von der offiziellen Seite runter und installiere den unter C:
Lookbehind
18.02.2010, 11:10
Eine solche Implementierung ist technisch gar nicht möglich, wenn dann wurde die Firefox.exe komplett ausgetauscht - was mit eingeschalteter UAC und gesundem Menschenverstand eigentlich nicht möglich sein sollte.
...
oO Is das UAC tatsächlich SO gut? War mir nicht bewusst.
Wie läuft das denn dann bei Programm-Updates? Dabei wird ja nicht selten ebenfalls die *.exe zumindest verändert, oder auch wirklich ausgetauscht... Jetzt nicht nur beim FF, auch bei anderen Programmen. Oder gibts Updates nur, wenn ich das Update explizit mit Admin-Rechten starte?
oO Is das UAC tatsächlich SO gut? War mir nicht bewusst.
Wie läuft das denn dann bei Programm-Updates? Dabei wird ja nicht selten ebenfalls die *.exe zumindest verändert, oder auch wirklich ausgetauscht... Jetzt nicht nur beim FF, auch bei anderen Programmen. Oder gibts Updates nur, wenn ich das Update explizit mit Admin-Rechten starte?
Man hat grundsätzlich keine Berechtigungen um Daten außerhalb des Heimatverzeichnisses zu verändern. Für Updates muss ein separater Updater gestartet werden welcher mit Adminrechten läuft - hier fängt die UAC das noch zusätzlich ab und fragt nach ob man dies wirklich zulassen will.
Man muss also schon zugestimmt haben um installierte Programme zu verändern. Darum gibt es auch bei so vielen älteren Programmen/Spielen solche Probleme unter Vista und Win7, die wollen nämlich gerne im Programmverzeichnis Daten Speichern oder verändern (z.B. Ini Dateien). Dies ist jedoch unter Vista und Win7 nicht mehr möglich da alle Programme mit eingeschränkten Rechten laufen. Ältere Programme laufen also erst mal gar nicht oder meckern das sie Adminrechte brauchen.
Bei älteren Programmen fragt die UAC auch nicht automatisch nach sondern führt die Programme einfach mit eingeschränkten Rechten aus. Bei neueren Programmen ist im Manifest der Programmdatei ein vermerk für die UAC hinterlegt das dieses Programm Adminrechte benötigt - hier fragt dann die UAC automatisch nach ob man dem Programm Adminrechte gewähren möchte - das ist auch beim Firefox Updater der Fall.
Bevardis
18.02.2010, 20:35
Also hab momentan Avira aufn PC will mir auch demnächst Kaspersky 2010 besorgen... Kompletter Virenscann hab ich schon über 3x durchgeführt und ca. 20 Viren wurden gefunden. Dementsprechend auch gelöscht. Werde dann ma versuchen Firefox zu deinstallieren...
Lookbehind
19.02.2010, 00:13
...
Kompletter Virenscann hab ich schon über 3x durchgeführt und ca. 20 Viren wurden gefunden. Dementsprechend auch gelöscht.
...
20 Stück!? :scared:
Dann empfehle ich dir wirklich (http://forum.worldofplayers.de/forum/showthread.php?t=770742) diesen Thread, bzw den Rechner zu formatieren, und Windows neu auf zu spielen...
Selbst wenn das jetzt nicht der Grund ist, weshalb der Firefox Admin-Rechte braucht (was ich dennoch für sehr wahrscheinlich halte), so kannst du, bei 20 gefundenen Viren, sicher sein, dass nochmal so viele drauf sind, die nicht gefunden werden. Das System bekommst du eigentlich nurnoch mit der Holzhammer-Methode sauber.
Und ich glaube nicht, dass Gorn mir in dem Punkt widersprechen wird.
Bevardis
19.02.2010, 22:48
Naja bis jetzt nix merkwürdiges entdeckt läuft alles wieder ganz normal... Hab Firefox neuinstalliert und nu kann ich es normal ausführen. Aber formatieren... ne glaub net das sowas nötig wäre, da ich jetzt Kaspersky hab und den auch schon ein paar mal drüber laufen lies und er hat nix gefunden.
Und Thx für die schnellen Antworten :gratz
Lookbehind
19.02.2010, 22:54
Das der nix findet wundert kaum... Immerhin war das System zum Installationszeitpunkt ja schon infiziert. Beste Voraussetzungen, um den Virenscanner noch vor Inbetriebnahme außer Gefecht zu setzen.
Aber gut, musst du selbst wissen.
Also hab momentan Avira aufn PC will mir auch demnächst Kaspersky 2010 besorgen... Kompletter Virenscann hab ich schon über 3x durchgeführt und ca. 20 Viren wurden gefunden. Dementsprechend auch gelöscht. Werde dann ma versuchen Firefox zu deinstallieren...
Auch wenns nicht ganz zum Thema passt:
Ganz ehrlich, bleib bei AntiVir. Kaspersky ist nicht in dem Maße besser, dass es den Preis wert ist. Ich hör immer wieder, wie toll Kaspersky doch ist, hab jetzt mal ne kostenlose Testversion draufgespielt und bin insgesamt sehr unzufrieden mit dem Programm. Bremst mein System verdammt aus, ist viel zu überladen, arbeitet in meinen Augen zu auffällig (dauernd irgendwelche Meldungen und Hinweise), meckert andauernd rum, wenn ich irgendwelche Schutzkomponenten deaktiviere, weil ich sie nicht benötige.
Da war ich mit Avast deutlich zufriedener. Das lief ruhig im Hintergrund und hat das System nicht so ausgebremst. Tjaa, und wird auch bald wieder anstelle von Kaspersky seine Dienste verrichten.
das ist ein bug bei win 7 denn niemand kann sich als admin anmelden und deswegen laufen manche sachen nicht
Lookbehind
21.02.2010, 12:15
das ist ein bug bei win 7 denn niemand kann sich als admin anmelden und deswegen laufen manche sachen nicht
:confused:
Also ich kann mich bei 7 sehr wohl als Admin anmelden, und zum anderen braucht der Firefox normal überhaupt keine Admin-Rechte.
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.