PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schule schwänzen



korallenkette
12.02.2010, 06:29
Schwänzt Ihr manchmal Schule (oder habt es früher getan)?

So gut wie nie? Selten? Oft?
In welchen Situationen?

Welche Ausreden habt Ihr?
Was für Strafen erwischten Euch schon?

Und - nimmt es bei manchen etwas bedrohliche Ausmaße an?

Natarion
12.02.2010, 06:34
Ich habe zwar schonmal daran gedacht, aber gemacht habe ich es nie. Mein Gewissen hat dagegen angeschlagen.

Aladoz Saulic
12.02.2010, 06:40
es hat ne zeit gegeben da hab ich fast täglich geschwänzt, das ganze hat aber gott sei dank im abschlussjahr wieder aufgehört.
das schwänzerhoch war so zwischen meinem 16. und 18. lebensjahr, jeder kennt wohl die zeit wo die freunde und das fortgehen wichtiger als alles andere sind :D

Gonas
12.02.2010, 06:53
Ich habe noch nie die Schule geschwänzt und habe es auch nicht vor. :o

Könnte man die Antwortmöglichkeit "Nie" noch hinzufügen?

Natarion
12.02.2010, 06:54
es hat ne zeit gegeben da hab ich fast täglich geschwänzt, das ganze hat aber gott sei dank im abschlussjahr wieder aufgehört.
das schwänzerhoch war so zwischen meinem 16. und 18. lebensjahr, jeder kennt wohl die zeit wo die freunde und das fortgehen wichtiger als alles andere sind :D

AUus deinem Post lese ich heraus, dass du meinst, dass alle, die noch nie die Schule geschwänzt haben, keine Freunde haben.

Heinzi
12.02.2010, 07:02
Ich habe von Klasse 1 bis einschließlich 12 nie geschwänzt, also auch nicht einfach mal wegen nem leichten Schnupfen krankgefeiert...

12.1 0 Fehlstunden
12.2 2 Fehlstunden (war krank, aber an dem Tag war Chemie LK Klausur, deswegen nur 2 Stunden)

Tja, dann haben wir erfahren, dass die Fehlstunden nicht aufs Abiturzeugnis kommen, also habe ich in der 13 sehr viel blau gemacht...

Traditionell habe ich jede Woche am Mittwoch 3/4 im Chemie LK gefehlt und fast immer auch in:

Donnerstag: 1 Sport
Mittwoch: 1/2 Mathe LK (und 3/4 Chemie LK ja sowieso)

und nicht immer, aber ungefähr jedes vierte mal, in der 13.2 auch schon mal häufiger:

Mittwoch: 8/9 Religion
Montag: 1/2 Englisch

Mein Mittwoch war teilweise sehr lustig:

Mein Mathe-LK-Lehrer schloss immer die Tür ab, wenn jemand zu spät kam und ich war ein notorischer Zuspätkommer und da ich keine unentschuldigte Fehlstunde wollte, konnte ich ja auch nicht zur 2. Stunde kommen (war also Mittwoch bis auf die 5. Stunde immer krank, komisch aber, dass die Lehrer das nicht gestört hat), habe also mit den 12ern in der 2. Stunde Durak (russisches Kartenspiel) im Billardkeller gezockt.
3/4 hatte mein bester Kumpel frei und da ich im Chemie LK eh nix gelernt hab, bin ich mit dem einen trinken gegangen oder wir sind was essen gegangen oder sonstwas, war immer sehr lustig^^
5 hatte ich Geschichte (mit meinem besten Kumpel zusammen), eines meiner Lieblingsfächer, da war ich immer anwesend (wir haben nur nen Sixpack oder zwei Radler getrunken alle drei Wochen, also nix wildes)
6/7 regulär frei, weswegen die 8/9 Religion auch ab und zu mal dran glauben musste...

Komischer Zufall ist, dass Mathe LK, Chemie LK, Englisch und Katholische Religion meine vier Abiturfächer waren §ugly

Im Chemie LK habe ich so viel gefehlt (jede Woche 2 Stunden), dass ich eigentlich eine Feststellungsprüfung hätte machen müssen, aber meine Chemielehrerin hat mir sogar irgendwann gesagt "muss ja jeder selber wissen, ob er kommen will" und sie wusste auch, dass ich in dem Kurs total unterfordert war...

Donnerstag Sport war immer die Halle zu, wenn ich zu spät war, also hab ich's irgendwann aufgegeben...

Montag hatte ich 3/4 regulär frei, also manchmal einfach keine Lust auf 1/2 Englisch...

Allerdings hat mich mein Englischlehrer irgendwann wegen der vielen Montagsfehlstunden ermahnt, sodass ich zwischendurch mal 2-3 Monate am Stück hingegangen bin^^

Was 1-12 angeht, bin ich also ein gutes Beispiel, was die 13 angeht, leider nicht^^

Da ich nach dem Abitur noch ein paar mal im Englisch LK und im Chemie GK eines sitzengebliebenen Freundes zu Besuch war, meinte meine Stufenberatungslehrerin (und ehemalige Französisch-Lehrerin) irgendwann "Dich sieht man hier ja häufiger als zu deiner eigenen Schulzeit."

So ganz stimmte das aber auch nicht, denn ich hatte als einziger der Stufe in der 13 noch 11 Fächer, die anderen hatten alle 8-10 Fächer (meistens aber 8), weil ich weder Biologie noch Informatik hatte abwählen wollen xD

Mein Abitur habe ich mit 1,8 abgeschlossen.


/edit



Welche Ausreden habt Ihr?


Ich habe auf meinen Entschuldigungszettel immer "Krankheit" geschrieben und die Unterschrift des Erziehungsberechtigten von irgendwelchen Mädchen "fälschen" lassen und da die Lehrer da meistens nicht drauf geachtet haben, hatten wir einen Heidenspaß daran, welche Namen sie da alle hinschreiben konnten...

Aladoz Saulic
12.02.2010, 07:06
AUus deinem Post lese ich heraus, dass du meinst, dass alle, die noch nie die Schule geschwänzt haben, keine Freunde haben.

dann interpretierst du da aber vieles rein §ugly nein das meinte ich nicht. mit "die zeit in der nur noch freunde und fortgehen wichtig sind" meinte ich einfach die pubertät, wer hat denn da die schule wirklich ernst genommen? ich kann mich noch gut erinnern, dass ich den großteil der woche geschwänzt habe und nur noch ans wochenende dachte :D natürlich wars nicht bei jedem so

allerdings kaufe ich es keinem ab der sagt er hat noch nie in seinem leben die schule geschwänzt.

-es gibt tage an denen man einfach schlecht gelaunt ist und zu hause bleibt
-die tage vor einer wichtigen klassenarbeit, an denen man lieber zu hause bleibt und lernt anstatt für religion oder sport in die schule zu gehen
-oder jeder kennt es wenn in der 6ten/8ten stunde plötzlich die ganze klasse beschließt zu schwänzen, da bleibt man auch nicht als einziger drin sitzen §ugly
es gibt so viele gründe :dnuhr:

smiloDon
12.02.2010, 07:09
Ich habe so gut wie nie geschwänzt.
Als ich es einmal tat, verlangte die Lehrerin eine Woche später eine Entschuldigung von mir. Ich erklärte Ihr, dass sie diese nicht bekäme, da ich geschwänzt hätte. Sie hat die Fehlstunden dann als entschuldigt eingetragen.

So endete schmählich meine Karriere als Schulschwänzer! http://blubbler.bplaced.net/ugly-Dateien/s160.gif

Natarion
12.02.2010, 07:11
dann interpretierst du da aber vieles rein §ugly nein das meinte ich nicht. mit "die zeit in der nur noch freunde und fortgehen wichtig sind" meinte ich einfach die pubertät, wer hat denn da die schule wirklich ernst genommen? ich kann mich noch gut erinnern, dass ich den großteil der woche geschwänzt habe und nur noch ans wochenende dachte :D natürlich wars nicht bei jedem so

allerdings kaufe ich es keinem ab der sagt er hat noch nie in seinem leben die schule geschwänzt.

-es gibt tage an denen man einfach schlecht gelaunt ist und zu hause bleibt(1)
-die tage vor einer wichtigen klassenarbeit, an denen man lieber zu hause bleibt und lernt anstatt für religion oder sport in die schule zu gehen (2)
-oder jeder kennt es wenn in der 6ten/8ten stunde plötzlich die ganze klasse beschließt zu schwänzen, da bleibt man auch nicht als einziger drin sitzen §ugly (3)
es gibt so viele gründe :dnuhr:

1. Bin sehr selten schlecht gelaunt
2. Ich mach in Reli Abi, außerdem kann man sich am Tag vor der Klausur mit den Mitschülern austauschen
3. Kam nie vor ...

Rhygar666
12.02.2010, 07:12
sogut wie nie, höchstens an nem Tag wo ich weiß dass überhaupt nichts passiert, (Lehrer krank usw..), das beschränkt sich aber auf max. 2-4 Tage.

Gonas
12.02.2010, 07:13
allerdings kaufe ich es keinem ab der sagt er hat noch nie in seinem leben die schule geschwänzt.

-es gibt tage an denen man einfach schlecht gelaunt ist und zu hause bleibt
-die tage vor einer wichtigen klassenarbeit, an denen man lieber zu hause bleibt und lernt anstatt für religion oder sport in die schule zu gehen
-oder jeder kennt es wenn in der 6ten/8ten stunde plötzlich die ganze klasse beschließt zu schwänzen, da bleibt man auch nicht als einziger drin sitzen §ugly
es gibt so viele gründe :dnuhr:
Blödsinn.

1. Dann ist man einfach Pflichtbewusst und geht trotzdem, natürlich auser du bist wirklich krank
2. Da gehe ich trotzdem, lernen kann ich auch noch am Nachmittag.
3. Das gäbe es bei uns nie. Nur ein mal gingen alle nach der 5. Stunde da wir normal in der 6. Stunde nicht mal Unterricht gehabt hätten. Eine Stunde kann man wohlkaum "Schulschwänzen" nennen.

Aladoz Saulic
12.02.2010, 07:14
1. Bin sehr selten schlecht gelaunt
2. Ich mach in Reli Abi, außerdem kann man sich am Tag vor der Klausur mit den Mitschülern austauschen
3. Kam nie vor ...

es geht ja jetzt nicht ums abschlussjahr, du willst doch nichts ernsthaft sagen das du nie religion geschwänzt hast oder? §ugly das betrachte ich als unmöglich

was hast du denn gemacht wenn dich einer gefragt hat "hey, scheißen wir heute auf stunde XXX, gehn wir was trinken" oder so änlich. "nein ich bleibe in der schule" oder was? :dnuhr:


Das gäbe es bei uns nie. Nur ein mal gingen alle nach der 5. Stunde da wir normal in der 6. Stunde nicht mal Unterricht gehabt hätten. Eine Stunde kann man wohlkaum "Schulschwänzen" nennen.

jedes abwesend sein vom unterricht ist schwänzen, ha hab ich mal wieder rechtgehabt, wen wunderts...

Lord Beliar
12.02.2010, 07:16
Ich hab nie geschwänzt... bis ich meine psychischen Probleme bekam. Vorher war ich so eine Art Musterschüler, der sich sogar in den Ferien drauf freute, daß die Schule bald wieder beginnt...

Als die Probleme kamen, bin ich morgens zwar los, zur Schule... aber ich konnte mich irgendwann einfach nicht mehr überwinden, das Gebäude zu betreten... ich hatte so einen Horror vor den vielen Menschen... das war ein Gefühl, als wäre eine unüberwindbare Barriere vor dem Gebäude...

Das ging dann natürlich nicht lange gut... und irgendwann ging das ganze bis zum Jugendamt und diversen Psychologen, die alle auf mich einredeten und nicht weiter kamen. Ich selbst sagte nicht viel dazu... ich konnte nicht erklären, was ich habe... auch wenn jedem klar war, daß ich etwas habe...
Schließlich ging es dann soweit, daß man mich einfach aufgegeben und für den Rest meiner Schulzeit krank geschrieben hat. (Zumindest hier in Deutschland) :/

Das ganze hat wahrscheinlich weniger mit richtigem Schulschwänzen zu tun... aber anfangs war es zumindest etwas ähnliches. Statt zur Schule zu gehen, bin ich 6 Stunden durch den Wald spaziert, oder habe eine Freundin der Familie aufgesucht, der ich erzählte, daß ich frei hätte...

Edit: Mein Kreuzchen mach ich jetzt aber mal bei 'so gut wie nie', weil das vor meiner Krankheit ja der Fall war.

Heinzi
12.02.2010, 07:16
es geht ja jetzt nicht ums abschlussjahr, du willst doch nichts ernsthaft sagen das du nie religion geschwänzt hast oder? §ugly das betrachte ich als unmöglich

Ich habe niemals geschwänzt AUßER im Abschlussjahr §ugly


was hast du denn gemacht wenn dich einer gefragt hat "hey, scheißen wir heute auf stunde XXX, gehn wir was trinken" oder so änlich. "nein ich bleibe in der schule" oder was? :dnuhr:

Soll's geben, so einen hatte ich im Chemie LK sitzen, der wollte nie mit, als ich in der 13 die Doppelstunde blaugemacht hab um mit meinem Kumpel einen trinken zu gehen (der regulär frei hatte) :dnuhr:

korallenkette
12.02.2010, 07:29
Bis zur Oberstufe habe ich auch so gut wie nie geschwänzt - aber dann wurde schön fein austariert, was sich machen lässt, ohne Ärger zu bekommen. Wir hatten oft Freistunden und blieben dann länger in der Stadt. Ich denke noch gern an die Kaffee-Stehtischrunden bei Tchibo zurück, wo sich die Schwänzer trafen.

@Smilo - das finde ich süß, zu sagen: "ich habe keine Entschuldigng, ich habe geschwänzt" - ich hätte Dich auch als entschuldigt eingetragen :)

Rhestopeless
12.02.2010, 07:30
Mir fällt nur eine Situation ein die man halbwegs als Schulschwänzen bezeichnen könnte. Ich musste einmal einen Vortrag vorbereiten und dummerweise hatte ich ihn immer vor mir hergeschoben bis zum Abend davor. Erst dann fing ich an. Bis um 2Uhr morgens oder so hatte ich ihn sogar fertig, jedoch sollte ich dazu noch Handouts, also Übersichten für jeden einzelnen Schüler, anfertigen. Zu dem Zeitpunkt hatte ich auch noch ein Porblem mit meinem Drucker, so dass auf alle 10 Druckversuche nur einmal etwas vernüntgies zustande kam. Ich saß also noch eine Ewigkeit davor, so kam es mir zumindest vor, und war schon mit meinen Nerven am Ende, da entschloss ich mich kurzerhand nicht zu Schule zu gehen. Warum ich sage, dass es nur halbwegs geschwänzt war? Nun, nach dem ganzen Stress und dem Schlafmangel ging es mir wirklich ziemlich schlecht. Ich hätte eigentlich auch zum Arzt gehen können.

Zufälligerweise hatten wir an dem Tag, an dem ich dann den Vortrag hätte halten sollen, die ersten beiden Stunden frei, so kamen zwei Klassenkameraden bei mir vorbei die davon erst in der Schule erfuhren (Ich wohne sehr nahe bei der Schule). Sie fragten mich schon, woher ich wusste, dass wir die ersten Stunden frei hatten. Da musste ich denen erstmal erklären, dass ich es garnicht wusste. :D

Heinzi
12.02.2010, 07:35
Ich denke noch gern an die Kaffee-Stehtischrunden bei Tchibo zurück, wo sich die Schwänzer trafen.


Bei uns haben die sich in ner Cocktailbar getroffen, die allerdings erst ab 13 Uhr geöffnet hatte (aber Ganztagsschule, wir hatten eh bis 16h)

MTmotors
12.02.2010, 07:42
ich hatte in einer schulstufe fast an die 200 fehlstunden (nur durch schwänzen, krank werde ich nie).
damals war einfach alles wichtiger als die schule^^. hab die klasse aber geschafft und in der nächsten dann so gut wie nie geschwänzt.


jedes abwesend sein vom unterricht ist schwänzen, ha hab ich mal wieder rechtgehabt, wen wunderts...
ich hab hier sowieso noch nie erlebt, dass noch etwas gescheites kam, wenn jemand seinen post mit "blödsinn" eingeleitet hat §ugly.


2. Ich mach in Reli Abi, außerdem kann man sich am Tag vor der Klausur mit den Mitschülern austauschen
kommt das so gut im abschlusszeugnis? in meiner klasse haben nur die extremen runterzieher reli genommen.

Saturn
12.02.2010, 07:47
Ich hab in der Oberstufe ganz selten mal geschwänzt. Es gab wirklich nur wenig Lehrer, bei welchen man sich das leisten konnte. Und obwohl ich nur drei Doppelstunden Geo nicht besucht hatte, wurde mir schon ein Verweiß angedroht - und soetwas kann man sich wirklich spaaren - gespräch mit meinen Eltern gab es schon. Sonst kam nur noch mal Sport und Info, jeweils als Doppelstunde, dazu. Mehr als 10 bis 15 Stunden habe ich in meiner ganzen Schulzeit nicht geschwänzt.
In der Uni sah dass dann, trotz Anwesenheitspflicht, ganz anders aus.

smiloDon
12.02.2010, 07:49
Bis zur Oberstufe habe ich auch so gut wie nie geschwänzt - aber dann wurde schön fein austariert, was sich machen lässt, ohne Ärger zu bekommen. Wir hatten oft Freistunden und blieben dann länger in der Stadt. Ich denke noch gern an die Kaffee-Stehtischrunden bei Tchibo zurück, wo sich die Schwänzer trafen.In dem schulnahen Cafe war ich auch des Öfteren anzutreffen - was aber an meiner Fächerwahl und daraus resultierenden Stundenplan mit vielen Freistunden lag.


@Smilo - das finde ich süß, zu sagen: "ich habe keine Entschuldigng, ich habe geschwänzt" - ich hätte Dich auch als entschuldigt eingetragen :)http://blubbler.bplaced.net/ugly-Dateien/s409.gif

Aladoz Saulic
12.02.2010, 07:50
ich hab hier sowieso noch nie erlebt, dass noch etwas gescheites kam, wenn jemand seinen post mit "blödsinn" eingeleitet hat §ugly.

jaja schreibt "blödsinn" und im letzten satz erwähnt er das er doch einmal geschwänzt hat, hab mir auch meinen teil gedacht §ugly
weißt eh, der typ ist 16 und spricht sich hier großartig gegen schwänzen aus, der hat die besten zeiten ja noch vor sich

Heinzi
12.02.2010, 08:02
kommt das so gut im abschlusszeugnis? in meiner klasse haben nur die extremen runterzieher reli genommen.

was sind runterzieher?^^

Katholische Religionslehre ist bei uns DAS vierte Abiturfach schlechthin (also mündliches Fach), weil die Relilehrerinnen alle voll nett sind und gute Noten geben :p

Außerdem ist Oberstufenreligion sehr interessant, besser als Pädagogik oder Philosophie...

Hab 14 Punkte (glatt 1) in der mündlichen Abiprüfung...

und es kommt weder gut noch schlecht, viele haben Reli, andere nicht, who cares? :dnuhr:

Was nicht gut kommt ist Deutsch SoWi LK oder Deutsch Päda LK oder sowas, da hält man dich für blöd §ugly

MTmotors
12.02.2010, 08:06
was sind runterzieher?^^


"runterzieher" waren die schüler, die so wenig wie möglich tun wollten. bei uns war reli ein geschenktes abi-fach. am wenigstens stoff, die leichtesten themen.
vielleicht ist es ja in anderen schulen anders, aber bei uns hat fast niemand reli genommen, weil wir der ansicht waren es würde bei einem bewerbungsgespräch als faulheit ausgelegt werden^^.

Heinzi
12.02.2010, 08:10
"runterzieher" waren die schüler, die so wenig wie möglich tun wollten. bei uns war reli ein geschenktes abi-fach. am wenigstens stoff, die leichtesten themen.
vielleicht ist es ja in anderen schulen anders, aber bei uns hat fast niemand reli genommen, weil wir der ansicht waren es würde bei einem bewerbungsgespräch als faulheit ausgelegt werden^^.

Stoff und schwere Themen hatten wir schon, aber eben ne sehr nette Bewertung - von daher war es sicher eines der leichtesten Abifächer :p

Aber runterzieher sind doch einfach nur intelligent :p

Was ich noch fragen wollte, deine 200 Stunden, waren die in der Mittelstufe? Bei uns ham die Lehrer da immer voll Stress gemacht, erst in der Oberstufe konnte man blaumachen wie man wollte...

tora
12.02.2010, 08:10
Richtig geschwänzt hab ich höchstens ein-, zweimal, aber auch immer, weil ich dann an dem Tag nen Vortrag halten sollte, mit dem ich noch nicht fertig war oder so. Ansonsten war immer das Gewissen davor, auch die Angst, etwas zu verpassen, vorallem in den LKs, das ging dort mit Riesenschritten vorwärts, und sobald man einmal nicht da war, hatte man massig aufzuholen. Sehr selten kam es auch mal vor, dass die gesamte Klasse gegangen ist, wenn der Lehrer nach ner Viertelstund noch nicht da war.

Was bei mir später eher zum Problem wurde, war, dass ich sehr häufig müde war. Selbst wenn ich genug geschlafen hatte, schlechte Luft im Raum, langweilige Themen, viel kleingedruckter Text und ich dämmerte weg. Das ging zum Glück nur ein paar Mal soweit, dass ich hochschreckte und mich wunderte, warum der Lehrer plötzlich über was ganz anderes redete.

MTmotors
12.02.2010, 08:13
Was ich noch fragen wollte, deine 200 Stunden, waren die in der Mittelstufe? Bei uns ham die Lehrer da immer voll Stress gemacht, erst in der Oberstufe konnte man blaumachen wie man wollte...

nein ich war da schon 18 (vorletzte klasse) und hatte einen klassenvorstand, der nicht mal gescheit nach entschuldigungen gefragt hat.
sie hat nur manchmal in der klasse gefragt wo ich denn schon wieder war und ich hab nur "krank" gesagt.
also das schwänzen war sicherlich auch nur so stark, weil sich der klassenvorstand nicht durchgesetzt hat und nie ernst gemacht hat.

ApfelKirsch
12.02.2010, 08:47
Früher habe ich relativ oft geschwänzt :D Also 11 klasse, ich war 18 und durfte mir meine Entschuldigungen selbst schreiben. sowas ist verlockend, vor allem wenn man keine lust hat xD

Aber zur heutigen zeit schwänze ich nicht mehr. Zur zeit besuche ich ja eine Privatschule und naja. es macht spaß. sogar ne menge Spaß. Liegt vielleicht auch daran,das ich mich nicht mehr mit so Sachen wie mathe, deutsch, englisch und so kram abgeben muss, sondern nur noch mit Therapeutischen fächern und ein bisschen Physik.

Fratedow
12.02.2010, 09:12
Geschwänzt habe ich nur sehr selten - ich habe mich krank schreiben lassen, wenn ich keine Lust oder keine (bzw. eine schlechte) Vorbereitung auf eine bestimmte Aktion in der Schule hatte.

Alone.
12.02.2010, 09:15
Ich war immer viel zu Pflichtbewusst um irgendwas zu schwänzen.
Außer in der Berufsschule, da hatte ich so die Schnauze voll, da bin ich dann 2 Tage nich hingegegangen und stattdessen lieber wieder nach Hause gefahren (hatte Schule in Berlin, Arbeit aber in Südbrandenburg).
Und in der 11. habe ich einmal VWL LK geschwänzt, weil ich für die Klausur net gelernt hatte... das Fach der Horror und die Lehrerin sowieso.

HardstyleGothic
12.02.2010, 09:16
Richtig geschwänzt habe ich nie :D aber ich tue amnchmal so als ob ich krnak wäre wenn ich mal überhaupt kein bock habe xD zählt das als richtiges schwänzen ?

Heinzi
12.02.2010, 09:18
Richtig geschwänzt habe ich nie :D aber ich tue amnchmal so als ob ich krnak wäre wenn ich mal überhaupt kein bock habe xD zählt das als richtiges schwänzen ?

Ja.

Ich habe immer, wenn ich geschwänzt habe, "Krankheit" auf meinen Entschuldigungszettel geschrieben...

Wer unentschuldigt fehlt, ist doch blöd §ugly

RealBadOwl
12.02.2010, 09:29
Früher gab es hin und wieder Momente wo mich nichts zu r Schule hätte treiben können. Ich würde sagen, dass ich früher ca. immer 2 Tage im Jahr wegen des Schwänzens gefehlt habe. :o

peng
12.02.2010, 09:33
hab damals recht häufig geschwänzt, hat aber a) keinen mehr interessiert in der erwachsenenbildung
und b) waren meine noten in den klausuren trotzdem immer im 1er bereich, da juckte das die dozenten kaum.

Casper
12.02.2010, 09:33
die 8. klasse hab ich extrem viel geschwänzt. entschuldigung musste ich nie bringen weil mich fast nie jemand eingetragen hat. hatte am ende dann auch nur 2 entschuldigte fehltage §ugly. bin dann aber sitzengeblieben und geh seitdem schön brav in die schule.

Thyrak
12.02.2010, 09:35
So gut wie nie.

JuJanO
12.02.2010, 09:44
Hab ich noch nie gemacht, werd ich wahrscheinlich auch nicht machen, warum sollte ich auch?

The Little
12.02.2010, 10:16
Die Schule hat mir eigentlich immer Spaß gemacht, sodass sich die Frage bis zur 11. sowieso nicht stellte.
Als ich mir dann selber Entschuldigungen schreiben konnte, hatte ich das schon so verinnerlicht, dass ich einfach weiter hingegangen bin.
Hin und wieder haben wir zwar lange Wochenenden noch etwas verlaengert, sind 'nen Tag an die Nordsee gefahren o.Ae., aber das kam vielleicht so 3-4x in meiner ganzen Oberstufenzeit vor.
Mir hat meine Schulzeit aber eigentlich viel zu sehr gefallen um sie unbegruendet zu schwaenzen (zumal man dann ja auch noch zu hause was haette machen muessen).

Meine Mutter hat mir immer gesagt, ihr sei es egal, ob ich in die Schule ginge oder nicht, solange meine Leistungen stimmen und ich jeden morgen um viertel vor 8 das Haus verlasse.

Inzwischen bin ich in der Uni und sogar hier, wo es ja eigentlich Gang und Gebe ist, dass man alle Veranstaltungen vor 12 gar nicht als solche wahrnimmt, besuche ich fast jede Veranstaltung und oftmals sogar noch darueber hinaus Vorlesungen, die mit meinem Fach gar nichts zu tun haben.
Zwar muss ich den Stoff inzwischen so oder so spaeter noch einmal nacharbeiten, aber ich hinterfrag das inzwischen gar nicht mehr und gehe wie selbstverstaendlich sogar zu den langweiligsten Uebungen.

Leichenteich
12.02.2010, 10:36
Ich hab einmal in der Grundschule nen Tag krank gemacht um Pokemon zu spielen....

Pontius Pilatus
12.02.2010, 10:39
Also Unterstufe hab ich wenig geschwänzt, klar hin und wieder Nachmittagsunterricht oder die erste Stunde aber doch sehr wenig weil damals sowohl meine Eltern als auch meine Lehrer drauf geachtet haben.

(achja, österreichisches Schulsystem, also Gymnasium wird nur von 1-8 gezählt, nix mit 12 undso)

Angefangen hat es dann in der 6. (glaub eher Ende) mit einem Mädchen auf das ich nen Stand hatte und welche es halt mit der Anwesenheit nicht so genau nahm (trotzdem eine Einserschülern^^) wodurch ich dann auch begonnen hab jede Woche zwischen 6 und 10 Stunden zu schwänzen wo wir dann halt vor der Schule oder in einem nahen Park rumgehängt sind.
Interessanterweise wurden meine Schulnoten damals aber dann besser, weil ich begann auch mit ihr zu lernen (um eben noch mehr Zeit mit ihr zu verbringen^^) und dadurch wurde ich plötzlich in einigen Fächern sehr gut.

In der siebten wars dann ähnlich, auch immer mit ihr geschwänzt, in der achten zwar noch immer relativ viel geschwänzt aber weniger weil ich mich mit ihr etwas zerstritten hatte und alleine schwänzen is nur halb so lustig wie mit jemandem zusammen.^^


Probleme... naja, erstaunlich wenig dafür wie viel ich geschwänzt habe, war halt auf einer sehr liberalen Schule, im Zeugnis hatte sowieso jeder 0 Fehlstunden und die meisten Lehrer hat es auch nicht wirklich interessiert ob wir da waren oder nicht. Man ging halt davon aus das wir die Sachen schon nachlernen würden wenn wir was besseres zutun hätten.

Ansonsten, ich hatte in der 6. ein Gespräch mit dem Direktor weil ich immer 10-15 Minuten zuspät gekommen bin, das war aber relativ angenehm weil der total verständnisvoll war und die mir vorher von meinem Klassenvorstand auferlegten Strafen gleich wieder anulliert hat.^^

Ansonsten hatte ich eigentlich nur Probleme mit Lehrern bekommen die mich ohnehin gehasst haben (waren erstaunlich viele wenn ich mir das überlege :D) da wurden auch in regelmäßigen Abständen meine Eltern vorgeladen, allerdings wussten die ohnehin was mit denen abgeht und haben das daher nicht so ernst genommen.

Also so wirklich ins Gedächtnis gebrannt hat sich eigentlich keine Strafe, hab mir halt manchmal mit meinen Eltern schreiduelle geliefert, aber spätestens als ich ausgezogen war war es eh meine Sache ob ich zur Schule geh oder nicht und da ich jedes Jahr mein Abschlusszeugnis bekam hatten meine Eltern n relativ hohes Vertrauen in mich.


achja, entschuldigungen konnten wir ab der 5. Klasse (also mit Ende der Schulpflicht) selbst unterschreiben. Hab aber trotzdem kaum welche abgegeben weil die eh immer nur im Lehrerzimmer im Müll gelandet sind.^^

canooooopy
12.02.2010, 10:53
Naja hab insgesamt 2 mal Schule geschwänzt weil ich keine Lust hatte aber das kommt wohl auch nichtmehr vor.

Alone.
12.02.2010, 11:00
Einmal habe ich eine Abmahnung bekommen weil meine Klassenlehrerin dachte, ich hätte einen Entschuldigungszettel gefälscht, weil meine Mutter einen anderen Nachnamen hat, als ich.
Die ältere Generation kennt das wohl net so^^*
War auch in den Eltergesprächen immer peinlich "Ne, nich Frau T., Frau M., bitte.

Valkyr
12.02.2010, 11:02
letztes jahr desöfteren, vor allem gegen ende des jahres als die sache eh schon gelaufen war. dieses jahr trau ich es mich aber ehrlich gesagt nicht mehr ._. passiert ist aber irgendwie nie was

VitaVus
12.02.2010, 11:09
Eigentlich noch nie, also wüsste nicht wann. Und wenn, dann bei den wenigen Malen mit gutem Grund, also nicht "einfach so".
Einmal habe ich Bio verpasst, weil ich den Raum nicht gefunden habe. :D

Aber sonst nie.

Irrlicht
12.02.2010, 11:15
Ich bin eher ein notorischer Zu-spät-kommer, als ein expliziter Schwänzer, auch wenn ich dann und wann eine ungeliebte Stunde ausfallen lasse.

Xerxes
12.02.2010, 11:20
ich schwänze auch heute in der 12. vertretungsstunden, die nur auf videogucken hinauslaufen. schade eigentlich, da in der 12. jede stunde zählt. in der 11. hab ichs genau so gehandhabt, hat mir bisher nie geschadet, man muss nur gut abschätzen können wie hoch das risiko ist erwischt zu werden.

Shady
12.02.2010, 11:22
Ich schwänz manchmal einzelne Stunden. Heute zum Beispiel: Normalerweise hätte ich jetzt grade 2 Stunden Reli §ugly

Aber sowas kommt selten bei mir vor.

one-cool
12.02.2010, 11:26
Ein sehr guter Freund von mir, mit dem ich abi gemacht hab, hat es sogar soweit getrieben, dass selbst die Lehrer erstaunt waren, wer er ist, wenn Klausuren geschrieben wurden oder anderweitig Noten gemacht wurden.
Er war im selben Mathe-LK wie ich, und der Lehrer war sehr erfreut, wenn er mal wieder in den Unterricht kam und begrüßte ihn immer besonders herrlich.

Lustigerweise kam dann ich an Rang zwei mit Fehlstunden (und als einziger ohne Attestpflicht von den Top 10 der Schwänzer). Man muss eben nur geschickt sein.

Besonders gefährdet waren vor Allem Montag früh, Mittwoch bis zur Pause, Donnerstags und Freitags.
Dienstag und Donnerstags waren wir immer feiern bis 5 und dann ist man entweder direkt in die Schule, oder direkt ins Bett.... Meistens sogar eher letzteres, nachdem sogar der Lehrer meinte, was denn hier so stark nach Alkohol roch, als wir mal wieder im Unterricht waren *schulterzuck*.
Mittwoch abends war unser kleiner Stammtisch, den wir immer hatten, und der auch immer bis 3 uhr ging und Montags war unser Film-Abend, in dem wir alle Al Bundy, Bud Spencer etc. Filme uns reingezogen haben (oder nen simplen FIFA-Abend machten).

Zu Sport war ich allerdings immer anwesend =D.

In der Uni bin ich nich besser geworden, was Besuche der Veranstaltungen angeht - meine Noten sind aber dafür immer im obersten Bereich gewesen. Keine Anwesenheitspflicht ist für mich tötlich. :/

Hazzel
12.02.2010, 11:29
Wie oft in der Woche ist mit "relativ häufig" gemeint? :D

Feu follet
12.02.2010, 11:29
9, habe ich angefangen und in 10. relativ häufig geschwänzt.

bio, ethik, sport...
nach ner weile wusste man halt, in welches fach man garnicht zu kommen braucht. ich wurde vllt. 1-2 mal erwischt, aber das nachsitzen war es wert.

das erste mal war aber lustig. da bin ich mit nem klassenkamerad vor ethik einfach gegangen. scheiße waren wir nervös§ugly

mittlerweile bin ich ja 18. da kann ich mich einfach für nen tag mal entschuldigen:p
mach aber nicht oft gebrauch von.

Martok
12.02.2010, 11:42
Naja, Schwänzen kann man nicht sagen - ich hab eher in regelmäßigen Abständen blau gemacht, sodass es nicht auffiehl :D

Wulf
12.02.2010, 11:50
Noch nie, soetwas macht man einfach nicht ;)

Cyco
12.02.2010, 11:54
Ja, das kam tatsächlich hin und wieder mal vor. Wenn ich mal morgens absolut keine Lust hatte, drehte ich mich im Bett einfach um und schlief weiter. Wobei ich das nicht zur Regel hab' werden lassen.
Manchmal bin ich auch in die Bahn gestiegen, hab's mir dann auf halbem Weg anders überlegt und mich mit irgendeinem Buch in ein Café gesetzt, bis die Schulzeit um war.
Alles in allem war ich aber doch nur selten abwesend, wofür auch die Fehlstunden sprachen. Auch in der Oberstufe, als ich mir die Entschuldigungen selbst schreiben konnte, hielt sich das alles deutlich in Grenzen. (Und ich bin nie dazu gekommen, den wahrscheinlich besten aller Entschuldigungsgründe anzuwenden: Schwindel. :p)

russenglatze
12.02.2010, 12:15
sehr sehr sehr sehr sehr sehr selten. naja wiso soll ich schwänzen ich hab eh nicht so viele stunden außer Dienstags. Aber der wichtigste Grund ist eigentlich, mein Vater hat jede 2 woche spätschicht, ist also morgens zuhause. Wenn der mich erwischt fliegen die fetzen :D . Obwohl ich öfters schwänzen könnte, denn immer wenn ich mal ne stunde oder 2 nicht da war stehe ich nie im klassenbuch. ^^

MTmotors
12.02.2010, 12:17
sehr sehr sehr sehr sehr sehr selten. naja wiso soll ich schwänzen ich hab eh nicht so viele stunden außer Dienstags. Aber der wichtigste Grund ist eigentlich, mein Vater hat jede 2 woche spätschicht, ist also morgens zuhause. Wenn der mich erwischt fliegen die fetzen :D . Obwohl ich öfters schwänzen könnte, denn immer wenn ich mal ne stunde oder 2 nicht da war stehe ich nie im klassenbuch. ^^

zu hause schwänzen ist natürlich nicht so optimal. :D
wir sind immer in ein cafe gegangen und haben dort den vormittag abgesessen oder im sommer eben strandbad.

Pontius Pilatus
12.02.2010, 12:17
Ich bin wirklich estaunt wie wenige hier schwänzen oÔ

russenglatze
12.02.2010, 12:20
zu hause schwänzen ist natürlich nicht so optimal. :D
wir sind immer in ein cafe gegangen und haben dort den vormittag abgesessen oder im sommer eben strandbad.

1. es macht eh keiner mit, oder vllt eine person
2. wir haben auch schon öfter mal sport geschwänzt und in der cafeteria gegammelt, naja es ist genauso langweilig wie unterricht. Da geh ich lieber in unterricht.

Edit: ganze tage schwänze ich nie, höchstens paar stunden.

Armillion
12.02.2010, 12:27
Ich weiß jetzt nicht was du als "relativ häufig" einstufst.
Also ich denke, dass ich schon relativ häufig schwänze. Meistens die ersten beiden Stunden, wenn ich dritte vierte frei hab, sodass ich zur 5. gehen kann. Wobei hierbei auch darauf geachtet wird, dass es keine Lks oder andere wichtige Fächer sind. Ich denk mal so im Schnitt ein bis zwei Doppelstunden in der Woche wären das.
Konsequenzen hatte ich noch nie, da ich das immer relativ unregelmäßig und in Fächern abwechselnd mache. Entschuldigungen schreib ich entweder selbst oder geb einfach keine ab, macht den meisten Lehrern auch nichts.

Tyrat
12.02.2010, 12:28
Öhh, ja, es gab ne Zeit da hab ich doch einige Stunden mal geschwänzt, so gerade in der Zeit, als man gerade 18 wurde und sich selber entschuldigen durfte...

Meist hab ich aber nur aus praktischen Gründen geschwänzt, wenn einige Stunden in der Mitte eines Schultages ausfiel und man dann 4 Stunden für 2 Schulstunden warten musste, mmhh, na da bin ich dann doch öfters mal nach Hause gefahren...

Kellox
12.02.2010, 12:33
Ein mal 3 Stunden geschwänzt, in denen sowieso nur Vertretungslehrer da waren. So etwas sehe ich aber nicht wirklich als "Schwänzen" an. Ich war aber nicht der Einzige, und zur Strafe mussten wir ein paar Tage später dem Hausmeister helfen, einen Parkplatz vom Laub zu befreien, was sogar Spaß gemacht hat. Die Klasse hatte in der Zeit einen langweiligen Film im Kino angeschaut. Schließlich kann man sagen, dass ich dadurch nur Geld gespart habe. :p

Kayakingdeficient?
12.02.2010, 12:39
Bis zur Maturaklasse kam es eher selten vor, dass ich dem Unterricht fern blieb, in eben dieser letzten Klasse aber häufte sich das schon sehr, liegt sicherlich auch daran dass ich dann meine Entschuldigungen selbst schreiben konnte. :D
Auf jeden Fall war ich dann vor allem zum zweiten Semester hin nur bei den - meiner Ansicht nach - wichtigen und bei den Fächern, bei denen öftere Abwesenheit Selbstmord bedeutete, wirklich im Unterricht.

Ich bin wirklich estaunt wie wenige hier schwänzen oÔ
Sind nicht alle solch Schlingel wie du §nana

korallenkette
12.02.2010, 12:46
Naja, Schwänzen kann man nicht sagen - ich hab eher in regelmäßigen Abständen blau gemacht, sodass es nicht auffiehl :D

Ach sooo - das ist natürlich was gaaaanz anderes :cool:


Ich bin wirklich estaunt wie wenige hier schwänzen oÔ

Ja - ich auch.

Sergej Petrow
12.02.2010, 12:47
Zwei mal habe ich in meiner Schullaufbahn geschwänzt. Einmal davon war indirekt ein Lehrer schuld, der uns eingeladen hatte und bei dem es reichlich Schwarzbier gab. Zwar heißt es so schön, dass wer saufen kann, auch arbeiten kann, aber ich konnte es nicht mehr. :D

Auch später im Studium habe ich so ziemlich alle Vorlesungen besucht. Manche Profs habe ich allerdings ausgelassen. Da hat es wirklich mehr gebracht, die Zeit in der Studentenkneipe zu verbringen. Da hat man mehr fürs Leben gelernt. :D

Powersocke
12.02.2010, 13:04
Ich habe noch nie die Schule geschwänzt. Und wenn, dann nicht wissentlich. Für mich gibts einfach nix Schlimmeres, als zu spät oder gar nicht zu kommen ^^

Innosbruder
12.02.2010, 13:12
Nur 1 mal als der Zug ne Stunde verspätung hatte und die Realschüler gingen.
Ausrede: Irgendwer hat gesagt wir könnten gehen
Außerdem waren ca. 30 Schüler nicht da^^

Humpaaa
12.02.2010, 13:15
Habe recht selten die Schule geschwänzt.
Ausreden? Wer braucht denn Ausreden, immerhin konnte ich, als volljähriger Schüler, selbst Entschuldigungen schreiben.
Und vor der Oberstufe habe ich, soweit ich mich erinnere, kaum Unterricht versäumt.

Anarchist
12.02.2010, 13:40
Naja, ab dem 18ten Lebensjahr schon manchmal wenn ich verpennt hatte oder morgens nen Kater oder am Tag nur 2 Stunden hatte. Man kann sich ja selbst entschuldigen. ^^
Vorher eigendlich nur wenn mal kollektiv geschwänzt wurde. Von daher hab ich wegen sowas noch nie wirkliche Konsequenzen gehabt. :dnuhr:
Habs allerdings auch nie übertrieben.
Nur einmal gabs Stress weil der Trottel von Direktor den Schülerstreik nicht entschuldigen wollte, da gabs unentschudligte Stunden - was für ein Arschloch!

Serpentes
12.02.2010, 13:41
Ich schwänze eigentlich nie, kann mich zumindest nicht erinnern. Warum auch, in der Schule sitzen meine ganzen Freunde, zuhause müsst ich mich alleine langweilen^^

Morphium
12.02.2010, 13:48
So gut wie nie wär mir zu Hause dann doch zu langweilig§ugly

Kalyvala
12.02.2010, 13:48
Ich bin wirklich estaunt wie wenige hier schwänzen oÔ

Nicht nur du...
Also bei mir kommt das recht häufig vor, dass ich morgens weiterschlafe und dann, wenn ich ausgeschlafen habe hinfahre oder einfach nach 6 Stunden keinen Bock mehr hab, weil irgendwas spaßiges anliegt. Oder wenn ich zwischen drin Freistunden hab und ich dannn och für eine bleiben müsste...

Drakemirow
12.02.2010, 13:50
Ich würde lügen, wenn ich sagen würde, dass ich nicht absichtlich geschwänzt hätte in meiner Schulzeit.
Wahrscheinlich sogar viel zu oft aus irgendwelchen einfachen Gründen. Müdigkeit, Kopfschmerzen.. einfach wenn ich keine Lust hatte mir das sinnlose herumgammeln in der Schule anzutun blieb ich daheim und hab lieber selbststudium betrieben. Das war dann trotzdem schwänzen.

Testgrave
12.02.2010, 14:00
Also in meiner gesamten Realschulzeit hab ich eigentlich nie geschwämzt, ist zwar schonmal verlockend, aber wollte das nie.

Berufsschule hab ich auch nie geschwänzt... Nur beim Industriemeister, wenn man eh schon bis um 14 Uhr in der Schule gesessen ist hatte man schon manchmal kein Bock erst nach dem Meisterkurs um 19 Uhr nach hause zu kommen, da hat man schonmal gesagt, hey könntest du mir n n Kreuzchen fürs da sein reinmachen, hab 0 Bock drauf.


mfg Test-Grave

Gonas
12.02.2010, 14:01
ich hab hier sowieso noch nie erlebt, dass noch etwas gescheites kam, wenn jemand seinen post mit "blödsinn" eingeleitet hat §ugly.

http://www.worldofugly.de/ugly/003.gif


jaja schreibt "blödsinn" und im letzten satz erwähnt er das er doch einmal geschwänzt hat, hab mir auch meinen teil gedacht §ugly
weißt eh, der typ ist 16 und spricht sich hier großartig gegen schwänzen aus, der hat die besten zeiten ja noch vor sich
Na da bin ich mal sehr gespannt auf diese "besten Zeiten". ;)
Ich glaube nicht an einen Sinneswandel nach dem ich plötzlich sehr viel schwänzen werde.

Jetsgreen
12.02.2010, 14:02
Geschwänzt habe ich auch einige Male, aber sehr selten. Habe allerdings des Öfteren mal ausgeschlafen, bin also bewusst zu spät gekommen.

Norovan
12.02.2010, 14:16
Hab nur in der grundschule abundzu mal blau gemacht, weil ich die
hausaufgaben nicht hatte. Auf der Realschule wurde ich ein schüler der
immer gerne zu schule ging :)

Illuminatum
12.02.2010, 14:38
Ich habe für "Selten" gestimmt. Jetzt hier auf dem TG nehmen die Lehrer die Anwesenheit nicht mehr allzu ernst wie auf der Realschule.
Wenn ich halt keinen Bock habe, gehe ich heim :dnuhr: Meistens trifft das aber die Nachmittagsstunden (Italienisch und Matche"Nachhilfe" am Nachmittag, super §gnah)

Passiert balt manchmal, ich sehe da auch keine Probleme. Solange ich im Unterricht mitkomme?


Nicht nur du...
Also bei mir kommt das recht häufig vor, dass ich morgens weiterschlafe und dann, wenn ich ausgeschlafen habe hinfahre oder einfach nach 6 Stunden keinen Bock mehr hab, weil irgendwas spaßiges anliegt. Oder wenn ich zwischen drin Freistunden hab und ich dannn och für eine bleiben müsste...
§dito

MfG

Riyan
12.02.2010, 14:40
Also ich habe bis jetzt noch nie geschwänt bin ein ganz braver Schüler :D xD auch wenn ich ab und zu mit meinen Klassenkameraden unsere Schule zum verzweifeln bringe und das meine ich ernst :o §burn

LoupNoir
12.02.2010, 15:01
Wir sind ziemlich oft schon alle zusammen gegangen und ham uns in ein Cafe reingechillt. Der DiRex war ein paar mal drin und hat mit Konsequenzen gedroht, wir sind auf der roten Liste usw.....
Außerdem haben die Lehrer danach immer regelmäßig schöne Standpauken gehalten, wo dann immer schön die Unterrichtszeit draufging :D

Ich persönlich habe eigentlich noch nie absichtlich nen ganzen Tag blau gemacht. Nur einmal verlängert:
Und zwar hatten wir da Skikurs, wo ich leider nicht hinkonnte, wegen Pfeiferschem Drüsenfieber. Das ging aber nach ner Zeit (weiß nicht mehr genau, wie viele Tage das waren) wieder weg und ich hätte eigentlich in Unterricht gemusst, während 90% meiner Klasse beim Skifahren waren...
Da hatte ich aber kb drauf, was meine Eltern auch verstanden haben.

Jetzt aktuell ham wir auch nen ziemlich lustigen Fall:
Unser eigentlicher Sportlehrer ist auf Alkoholentzug und das schon seit 5 Wochen. Die ersten Male waren wir ja brav da und sind dann gegangen, als nix los war. Jetzt auf einmal hat aber der Sportlehrer der Parallelklasse gemeint, wir hätten mit ihnen Sport machen müssen. -.-
Naja, laut ihm wird der Blitz einschlagen und das Direktoriat weiß Bescheid etc.... mal schaun, was draus wird. :P

The Witch-King
12.02.2010, 15:09
Wir sind ziemlich oft schon alle zusammen gegangen und ham uns in ein Cafe reingechillt.

Auch in ein Cafe? Hab das auch immer gemacht mit nem Freund zusammen bis wir die Besitzer gut kannten. Bin noch heute mit denen Befreundet.

Des weiteres bestätit sich gerade meine Ansicht davon, dass man entweder gar nicht schwänzt odder öfters. Tja, wer einmal anfängt...:D

heut (zwei Semster vorm Abi) schwänz ich ab und zu mal, wenn ich zu fertig bin für zwei Stunden Mathe im späten Nachmittag. Vielliecht bessert das sogar meine Note, weil ich nicht (mehr) dauernd schwänze und nie völlig fertig im Unterricht sitze und mit meinem bösen Sarkasmus die Lehrer (sind ja auch menschen:gratz) aus dem vorbereiteten Konzept werfe.

Dexter
12.02.2010, 15:10
Ja manchmal wenn ich wirklich keine Lust mehr habe gehe ich einfach. Aber meistens bleibe ich damit ich nichts nachholen muss.

Dragan
12.02.2010, 15:13
habe noch nie geschwänzt

Zetter
12.02.2010, 15:15
Kommt drauf an, was du unter relativ häufig verstehst. ;)

Aber ich nehme mal an, dass selten am besten passt. Manchmal kann ich meinen Hintern einfach nicht in die Schule bewegen, weil mir das einfach zu anstrengend ist.

El Pollo Diablo
12.02.2010, 15:18
Ich war fast immer anwesend.

Das erste Mal hab ich in der 11. Klasse eine Stunde ausfallen lassen. Hatten im Schwimmbad Sportunterricht, Beachvolleyball, herrlicher Sommertag. Die zwei Stunden Englisch danach hab ich mir gespart, so wie viele Mitschüler. Im Gegensatz zu denen wurde mein Fehlen aber gar nicht bemerkt.

Mit 18 konnten sich die Leute dann selbst Entschuldigungen einfallen lassen. Wenn die Fehlstunden eine bestimmte Zahl übertragen, kam das aufs Zeugnis, aber so wusste man ja, wie viel man fehlen darf.
Irgendjemand hat mal "psychische Probleme" als Entschuldigungsgrund angeben, und als das der Lehrer nicht akzeptiert hat, wurden aus den psychischen Problemen halt Kopfschmerzen.

Irgendwie wollte ich das aber nie einreißen lassen und Müdigkeit am frühen Morgen hat mich nicht aufgehalten. Muss jeder selbst entscheiden, wie er das macht, aber einige notorische Schwänzer haben ziemlich genervt.

Floromir
12.02.2010, 15:37
Ich bin zu Pflichtbewusst um die Schule zu schwänzen. Mein Gewissen macht da nicht mit.:D

Dragan
12.02.2010, 15:41
nie geschwänzt

Dark_Tengulist
12.02.2010, 16:25
dieses jahr habe ich noch nicht geschwänzt. in der oberstufe macht sich das nicht so gut... aber letztes jahr war bei mir echt extrem. zwar war ich nie ganze tage weg, sondern nur stundenweise zwischendurch, aber dann auch sehr oft. zu kunst bin ich jedes 4. mal gegangen (endnote:3) zu englisch bin ich am montag jedes 2. mal gegangen (endnote: 3), zu musik bin ich vllt 3 von 5 mal gegangen (endnote: 2), zu erdkunde 4 aus 5 (2) ab und an hab ich auch latein, bio, geschichte und politik geschwänzt.

meistens war das schwänzen so geplant, dass man 2 doppelstunden nacheinander hatte. eine, wo man schon letztes mal war und nichts verpasst, wenn man wegbleibt und eine, wo man da sein muss, weils sont ärger gibt, aber die man aus langeweile einfach nicht ertragen kann. also wurd die erste doppelstunde geschwänzt, sich ne flasche hochpozentiges gekauft und schon verging die nächste doppelstunde auch wie im flug. dadurch hab ich sogar meine mündliche note aufgebessert, vor allem in so laberfächern wie geschichte und politik. mein lehrer wollt mir da dann schon fast ne 2 geben, hat er aber nicht, weil ich sonst zu ruhig war (hätt ich damit mal früher angefangen...)

ich würde über das gesamte halbjahr ein mal als fehlend eingetragen. für 2 stunden. also hats neimanden interessiert... mein klassenlehrer meinte mal, das es so nach alkohol riechen würde, aber jat dann nur so komisch gegrinst^^.

fazit: solange man in der unterstufe ist (und sich nicht in dem jahr befindet, in dem die prüfungen sind, falls man mit real oder hauptschulabschluss fertig ist) ist schwänzen nur zu empfehlen....

noobatall
12.02.2010, 16:27
Würd gern wissen wer da der einzige Schulverweigerer ist ;D

Nik0lai
12.02.2010, 16:42
ich schwänze überhaupt nicht, außer ich hab da was wichtiges zu tun oder der unterricht ist nur vertretungsunterricht oder unwichtig.

Würd gern wissen wer da der einzige Schulverweigerer ist ;D
vermutlich ein möchtegern gangster.

Malak
12.02.2010, 16:54
Nie geschwänzt und werde es auch nie tun.

The Witch-King
12.02.2010, 17:04
Apropos schwänzen.

Ich schwänze gelegentlich und bin eigentlich verfechter dieser freiwilligen Schulform aus England, aber in meinem Kurs übertreibt es einer völlig über maßen. Die ganze Geschichte:

Er ist seit zwei Jahren nur sitzen geblieben wegen dem schwänzen (in der Oberstufe). er ist mittlerweile Ende 19 und schwänzt schon wieder dauerhaft (kommt alle zwei Wochem mal für zwei Stunden). Das ist doch irgendwie unklug oder?

Ich mein, entweder du hast keinen Bock mehr und gehst ab oder du ziehst das noch mit dem letzten Hauch disziplin irgendwie durch. Ich kenn seine Gründe nicht, mir würde außer einigen bösen unterstellungen aber auch keiner Einfallen.:dnuhr:

Elrond mc Bong
12.02.2010, 17:05
Wenn ich das hier so lese kommen mir meine Lehrer und Mitschüler (und ich) ziemlich kleinkariert vor O.O

Nichtmal die "Assis" die gelegentlich in Mittagspausen oder Freistunden im Park sitzen und Bier trinken fehlen in meinem Jahrgang unentschuldigt (nur einer scheint sich vor seinen Freunden zu schämen dass er überhaupt noch zur Schule geht und Abitur macht, der kommt ab und an nicht, beläuft sich aber auch maximal auf 1 oder 2 Tage pro Monat ...)
Generell nur wenige Extremfälle die aber scheinbar recht hart bestraft werden (aus dem Abiturjahrgang wurde jetzt einer der die Anwesenheit zu locker genommen hat scheinbar zu uns in die 12 zurückgestuft, der kann aber auch nicht wesentlich mehr gefehlt haben als die Extrembeispiele hier im Thread).

Ich hab nie den Drang verspürt irgendwelche unsinnigen Randstunden wegfallen zu lassen, bin auch nie derart demotiviert dass ich nicht in die Schule gehen wollte (was auch daran liegen könnte dass das ganze eben doch wesentlich leichter fällt als arbeiten).
Dazu kommt dass ich recht außerhalb wohne, wodurch spontane Heimfahrt fast ausfällt (alle 2h fährt ein Bus jede Stunde ein Zug, da krieg ich im Normalfall aber auch erst den nächsten weil meine Schule auch noch recht weit vom Bahnhof weg ist), da auch sonst niemand schwänzt wäre allein in der Stadt abhängen auch etwas doof.
Obwohl ich dieses Jahr schon öfter mit dem Gedanken gespielt habe Mittwochs zu schwänzen da ich nur 1/2. und 7/8. Stunde jeweils eine Doppelstunde habe und meine Anreisezeit die Zeit der Anwesenheit übersteigt.


Apropos schwänzen.

Ich schwänze gelegentlich und bin eigentlich verfechter dieser freiwilligen Schulform aus England, aber in meinem Kurs übertreibt es einer völlig über maßen. Die ganze Geschichte:

Er ist seit zwei Jahren nur sitzen geblieben wegen dem schwänzen (in der Oberstufe). er ist mittlerweile Ende 19 und schwänzt schon wieder dauerhaft (kommt alle zwei Wochem mal für zwei Stunden). Das ist doch irgendwie unklug oder?

Ich mein, entweder du hast keinen Bock mehr und gehst ab oder du ziehst das noch mit dem letzten Hauch disziplin irgendwie durch. Ich kenn seine Gründe nicht, mir würde außer einigen bösen unterstellungen aber auch keiner Einfallen.:dnuhr:

Fliegt man in der Oberstufe denn nicht einfach raus wenn man ein Maß an (unentschuldigten) Fehlstunden überschreitet? ICh war der Meinung das für Brandenburg mal irgendwo gehört oder gelesen zu haben ...

Auch das man trotz zweimaliger nichtversetzung weitermachen darf empfinde ich als unsinnig ...

eLguadalupe
12.02.2010, 17:05
Die Realschule hab ich nie geschwänzt! Aber auf der jetzigen Schule interssierts eh niemanden und ich bin 18 und kann mich selbst entschuldigen.

Meine Mama hats zum Glück nie bemerkt. Sonst gäbs sicher Ärger.

Silvestro
12.02.2010, 17:34
Selten bis so gut wie nie. Wobei es, seitdem ich 18 bin, schon häufiger wurde, weil man sich eben selbst entschuldigen kann, aber ich schwänze wirklich nur, wenn mein Lustfaktor auf das Fach wirklich bei 0% liegt und wenn ich mir sicher bin, dass ich in den Stunden nichts verpasse (worunter meist der Sportunterricht leidet, der zur ungünstigsten Zeit, von viertel vor 4 bis viertel nach 5 und nach 6 Stunden Schule vorher, stattfindet :mad: ).

Razzia
12.02.2010, 17:40
Habe damals selten Schule geschwänzt.
Anfangs nur aus Neugier, um ein wenig Abenteuer zu erleben (7. Klasse gemeinsam mit anderen).
Später dann weil ich ab und zu einfach keine Lust hatte oder die ersten 2-3 Stunden verschlafen habe.
Und vor kurzem um Zeit mit meiner Freundin zu verbringen bzw. bestimmte sportliche AKtivitäten für mich mehr von Bedeutung waren. ;)

Natarion
12.02.2010, 17:44
es geht ja jetzt nicht ums abschlussjahr, du willst doch nichts ernsthaft sagen das du nie religion geschwänzt hast oder? §ugly das betrachte ich als unmöglich

was hast du denn gemacht wenn dich einer gefragt hat "hey, scheißen wir heute auf stunde XXX, gehn wir was trinken" oder so änlich. "nein ich bleibe in der schule" oder was? :dnuhr:


jedes abwesend sein vom unterricht ist schwänzen, ha hab ich mal wieder rechtgehabt, wen wunderts...

Dann habe ich das Unmögliche möglich gamcht §ugyl

Wizzy
12.02.2010, 17:45
So gut wie nie? Selten? Oft?
In welchen Situationen?

Welche Ausreden habt Ihr?
Was für Strafen erwischten Euch schon?

Und - nimmt es bei manchen etwas bedrohliche Ausmaße an?

Hmm, hab bis vor einem Jahr eigentlich ständig geschwänzt :D
Beendet wurde das ganze leider durch mein Abi, denn ohne Schule kann man schlecht schwänzen.
Ich saß recht häufig in nem Jugendcafé in der Nähe. Ausreden hatte ich da eigentlich nicht. Wir hatten nen Entschuldigungsbogen, wo alle Entschuldigungen in ner Art Liste gesammelt wurden, über ein Halbjahr. Da hab ich dann als Grund einfach nur Krankheit angegeben und fertig. Oder überhaupt nicht entschuldigt, da es manche Lehrer auch nicht interessiert hat.
Ich habe auch darauf geachtet, dass meine Leistungen nicht allzu sehr darunter leiden, aber was soll ich schon in nem Pflicht-Politik Kurs, 2 Stunden die Woche, worauf keiner der Anwesenden Bock hat. Da kann man auch besser gleich nen Kaffee trinken gehen.

Konsequenzen gabs für mich übrigens auch nie. Nur einmal hat mich in meinem letzten Monat an der Schule meine Chemielehrerin darauf angesprochen, dass ich doch zu viel Schwänzen würde. War mir aber relativ egal.

Geschadet es es mir im Endeffekt nicht, im Gegenteil: Ich finde, meine Schulzeit wurde durch selbstgemachte Freistunden viel erträglicher :D

Norri
12.02.2010, 17:49
- Relativ häufig
Die folgen waren natürlich die Unentschuldigten Fehlzeiten und die etwas schlechten Noten.
Ich würde es wieder tun^^

Borsalino
12.02.2010, 17:49
Habe bisher selten geschwänzt, nur wenn ich wirklich keine Lust hatte habe ich mal eine Stunde ausfallen lassen. Am meisten war das in Sport, weil ich auf dieses Fach keine Lust habe. Jeder macht mich fertig weil ich wirklich unsportlich bin, wofür ich nichts kann, weil meine Gewichtsprobleme krankheitsbedingt sind.

Lirva
12.02.2010, 17:51
Praktisch nie. Aber es kam auch schon vor. Einmal hab ich so getan als wäre ich krank, meine Mutter hat mich geweckt und ich hab gesagt ich hätte fürchterliche Kopfschmerzen und kann nicht zur Schule gehen. Das alles hab ich wegen einer Matheprüfung gemacht. Ich hatte wirklich 0 Ahnung. Das hab ich aber nur einmal gemacht. Fühlt sich irgendwie scheisse an, wenn sich die Mutter so um einen kümmert (sorgen macht) obwohl es mir tip top ging.
Ein paar mal hab ich Turnen geschwänzt. Dann gab es noch so ein Freifach, das ich im letzten Schuljahr auch ziemlich oft geschwänzt habe. Richtige Konsequenzen gab es nie.
Einmal wurde ich und ein Kumpel erwischt, als wir aus dem Fenster abhauten. Der Religionslehrer ist noch nicht gekommen und wir haben gesagt, ach scheiss egal, lass uns gehen. Dummerweise wurden wir eben erwischt. Nachsitzen war die Konsequent (und Telefon an die Eltern).

Alpha
12.02.2010, 17:51
so gut wie nie.

DerPanda
12.02.2010, 18:37
1x - Einen Tag, weil ich 1. und 9. hatte
1x - Einen Tag, weil ich 2. und 9. hatte
Und eine Stunde English, weil es in der ersten Stunde war und ich 8./9. Arbeit geschrieben hatte

beon
12.02.2010, 18:39
Mache ich öfter, vorallem bei Fächern die sowieso keinen interessieren.
Da die Fehlstunden sowieso nicht auf dem Zeugnis stehen, braucht man auch keine Entschuldigung abgeben.

Illuminatum
12.02.2010, 19:00
Obwohl ich dieses Jahr schon öfter mit dem Gedanken gespielt habe Mittwochs zu schwänzen da ich nur 1/2. und 7/8. Stunde jeweils eine Doppelstunde habe und meine Anreisezeit die Zeit der Anwesenheit übersteigt.
Wenn dem wirklich so ist, hast du afaik das Recht, an diesem Tag nicht zur Schule zu gehen. Immer wenn die Hin- und Rückfahrt zusammengerechnet länger dauert als die eigentlichen Schulstunden, darf man zuhause bleiben.

Ich suche noch den dazugehörigen § heraus, mal schauen, ob und wo ich das finde.

MfG

Rator
12.02.2010, 19:16
Ich habe früher in der Grundschule, wenn ich keine Lust mehr hatte gesagt, ich habe Bauchschmerzen und bin dann einfach mit dem Fahrrad nach Hause gefahren. Sonst habe ich die Schule noch nie geschwänzt.

Blechmatte
12.02.2010, 19:30
Ich habe einige Male die Schule geschwänzt. In der 10. und 11. Klasse war es ziemlich häufig, meist, wenn wir am Vortag eine lange Nacht im Jugendclub hatten.

Elrond mc Bong
12.02.2010, 19:38
Wenn dem wirklich so ist, hast du afaik das Recht, an diesem Tag nicht zur Schule zu gehen. Immer wenn die Hin- und Rückfahrt zusammengerechnet länger dauert als die eigentlichen Schulstunden, darf man zuhause bleiben.

Ich suche noch den dazugehörigen § heraus, mal schauen, ob und wo ich das finde.


Kann für keinen regulären Schultag gelten, wo käme man da hin?
Zumal meine Schule mit Sicherheit auf freie Internatsplätze verweisen kann ...


1x - Einen Tag, weil ich 1. und 9. hatte
1x - Einen Tag, weil ich 2. und 9. hatte
Und eine Stunde English, weil es in der ersten Stunde war und ich 8./9. Arbeit geschrieben hatte

Für solche Fälle fragen wir bei den Lehrern höflich nach Aufgaben und bleiben dann "legal" weg ...

Malak
12.02.2010, 19:54
Wenn ich das hier so lese kommen mir meine Lehrer und Mitschüler (und ich) ziemlich kleinkariert vor O.O

Nichtmal die "Assis" die gelegentlich in Mittagspausen oder Freistunden im Park sitzen und Bier trinken fehlen in meinem Jahrgang unentschuldigt (nur einer scheint sich vor seinen Freunden zu schämen dass er überhaupt noch zur Schule geht und Abitur macht, der kommt ab und an nicht, beläuft sich aber auch maximal auf 1 oder 2 Tage pro Monat ...)
Generell nur wenige Extremfälle die aber scheinbar recht hart bestraft werden (aus dem Abiturjahrgang wurde jetzt einer der die Anwesenheit zu locker genommen hat scheinbar zu uns in die 12 zurückgestuft, der kann aber auch nicht wesentlich mehr gefehlt haben als die Extrembeispiele hier im Thread).

Ich hab nie den Drang verspürt irgendwelche unsinnigen Randstunden wegfallen zu lassen, bin auch nie derart demotiviert dass ich nicht in die Schule gehen wollte (was auch daran liegen könnte dass das ganze eben doch wesentlich leichter fällt als arbeiten).
Dazu kommt dass ich recht außerhalb wohne, wodurch spontane Heimfahrt fast ausfällt (alle 2h fährt ein Bus jede Stunde ein Zug, da krieg ich im Normalfall aber auch erst den nächsten weil meine Schule auch noch recht weit vom Bahnhof weg ist), da auch sonst niemand schwänzt wäre allein in der Stadt abhängen auch etwas doof.
Obwohl ich dieses Jahr schon öfter mit dem Gedanken gespielt habe Mittwochs zu schwänzen da ich nur 1/2. und 7/8. Stunde jeweils eine Doppelstunde habe und meine Anreisezeit die Zeit der Anwesenheit übersteigt.



Fliegt man in der Oberstufe denn nicht einfach raus wenn man ein Maß an (unentschuldigten) Fehlstunden überschreitet? ICh war der Meinung das für Brandenburg mal irgendwo gehört oder gelesen zu haben ...

Auch das man trotz zweimaliger nichtversetzung weitermachen darf empfinde ich als unsinnig ...

Also nach meinen Informationen (die wir für die Oberstufenregelung bekommen haben) ist dies gar nicht möglich. Man wird nämlich IMMER automatisch versetzt, egal, wie schlecht man steht.

Das Problem ist nur, dass einige "freiwillig" (eher indirekt gezwungen) Wiederholen, da man möglicherweise aufgrund zuvieler Unterkurse/eines 0-Kurses die Zulassung zur Abiturprüfung nicht bekommen würde.

Das ist eigentlich afaik die einzige Hürde, wo dann wirklich aufgrund der Leistungen gesagt werden kann: "Und tschüss!" (na ja, gibt natürlich noch den Fall, dass man nach Abiturprüfung einen Schnitt von schlechter 4,0 hat...dann ist man komplett durchgefallen und kriegt sein Abitur ebenfalls nicht)
Und soweit ich weiß ist es dann eben schon zu spät, wenn einem dann die Zulassung verwehrt wird - deswegen wiederholen einige freiwillig.

Lasseko
12.02.2010, 19:59
Im Vergleich zu man anderen vorbildlichen Schülern fühle ich mich ja richig verantwortungslos und sohttp://www.worldofugly.de/ugly/003.gif


@Topic
Naja, gelegentlich^^

Szatmar
12.02.2010, 20:05
Ich habe einmal eine Stunde verwechselt.
Ich dachte wir hätten Pause, hatten aber Unterricht.
Als ich das gemerkt habe ... ^^
Zum Glück hat der Lehrer nicht gemerkt, dass ich gefehlt habe.

Nibbler
12.02.2010, 21:59
Mit Erlaubnis der Mutter daheim geblieben.
Oder mal kranker gespielt, als ich war §ugly

SvendieBlutfliege
12.02.2010, 22:06
Eigentlich hab ich ganz selten die Schule geschwänzt und das auch nur ab der Kollegstufe. Um meine Facharbeit fertig zu kriegen habe ich mir 2 Tage schulfrei genommen und als Matheexen anstanden hatte ich plötzliche Bauschmerzen, die komischerweise um 7:40 wieder vorbei waren.^^

The Real Slim Shady
12.02.2010, 22:17
Hab ich früher nie gemacht :dnuhr:

Gurkenwasser
12.02.2010, 22:33
Werde die Umfrage nicht ausfüllen, da die Antwort: "Nie" fehlt. Habe noch nie geschwänzt und werde es auch nicht tun :D
Komische Einstellung, was §ugly

Kam vllt. 3 bis 4 mal zu spät. Aber geschwänzt habe ich nie ;)