Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Unterschied zwischen "Ich liebe jemanden" und "Ich bin verliebt"
Hallo PE,
es ist jetzt schon das zweite Mal, dass Kumpelinen meinerseits mir erklärten, dass es einen bedeutenden Unterschied gäbe, wenn man sagt, man liebe jemanden oder man sei verliebt in jemanden. Das waren zwei einander nicht kennenende Mädels und es ist auch etwas her, dass die erste Kumpeline mir das erklären wollte. Beide jedenfalls meinten, dass verliebt zu sein noch viele Stufen unter jemanden zu lieben stünde. §lehrer
Ganz ehrlich, für mich war das Zeit meines Lebens keine Frage der Stufe von Gefühlen sondern ganz einfach Adjektiv und Verb! "Verliebt zu sein" war für mich ein Zustand, während "jemanden zu lieben" eine Tätigkeit war, beides aber gleiche Bedeutung hatte und dem Substantiv "Liebe" entsprang. Versteht ihr, was ich meine? :C:
Bitte klärt mich auf, macht mir die Bedeutung klar, korrigiert meinen Irrtum! Wenn das wahr und vorallem weithin bekannt ist, muss ich meine Freundin in den letzten drei Jahren Beziehung ja in endlose Schluchten der Verwirrung und Ratlosigkeit gestoßen haben, wenn ich das eine Mal "Ich liebe dich" und das andere Mal "Ich bin so verliebt in dich" zu ihr sagte!! §ugly
Der Blue
Solifluktion
31.01.2010, 22:20
Hmmm es gibt 2 Arten von Zuneigung in einer Beziehung.
Das eine ist die mehr oder weniger hormongesteuerte Art die sich "verliebt sein" nennt wo die fürze des gegenübers wie Rosen duften usw und das andere ist die Phase in der man Emotional und auch vom Verantwortungsgefühl an den Partner gebunden ist.
EDIT:
Daher gehen in jungen Jahren auch viele Beziehungen nach kurzer Zeit kaputt.
Da flacht das Verliebtsein ab und es heißt "ich liebe dich nicht mehr".
Daher gibt es eben 2 Arten eine Beziehung am laufen zu halten, entweder man sorgt dafür, dass man sich immer wieder neu verliebt in dieselbe Person, oder man lernt sie zu lieben.
EDIT:
@Gosden
Stimmt das hätt ich auch noch erwähnen sollen.
Gibt ja sogar Pärchen die nie wirklich verliebt ineinander waren aber bei denen ansonsten halt alles super ist,
Für mich hat das nichts mit verschiedenen Stufen zutun, das sind einfach grundverschiedene Dinge. Lieben kann man nicht nur seinen Lebenspartner, sondern auch seinen Vater, seine Mutter, seinen Bruder, seine Schwester, und von mir aus auch seinen Hund. Jemanden zu lieben ist, so meiner Auffassung nach, einfach die höchstmögliche Form für jemanden Sympathie zu empfinden.
Verliebt sein ist dann wohl eher das, was man mit "Schmetterlingen im Bauch" verbindet. Es kann zusammen mit Liebe auftreten, muss es aber nicht. Verlieben können sich Menschen ganzschön schnell. Aber bis man jemanden wirklich liebt, da muss wohl etwas mehr kommen.
Ja, es sind zwei verschiedene Dinge. In solchen Sachen kennen sich Frauen einfach aus!
Für mich war früher auch "Liebe" einfach nur "Liebe", da gab es keinen Unterschied zwischen "verliebt sein" und "Liebe". Doch dann wurde ich eines besseren belehrt.
Verliebtheit/verliebt sein (http://de.wikipedia.org/wiki/Verliebtheit)
Liebe (http://de.wikipedia.org/wiki/Liebe)
Es gibt verschiedene Arten von Liebe.
Die Liebe zu seinem Haustier, zu seinen Freunden, Familienmitgliedern...
Oder die "verliebt sein" Liebe, wenn man mit einem Menschen seine ganze Zeit verbringen will, ständig an ihn denkt, teilweise etwas wie ein Besessenheit entwickelt.
Ich weiß nicht, ob man wirklich zwischen der Liebe, oder dem verliebt sein in eine Person unterscheiden kann, in dem Sinne, ob man Verantwortung übernimmt, so etwas zwischen älteren Partnern.
Wenn man eine Person wirklich liebt, dann will man automatisch Verantwortung übernehmen.
Wow. Das ist echt heftig. Mein ganzes Leben lang war das für mich das gleiche und ich hab mir gar keinen tieferen Sinn dabei überlegt, wenn man mir, bzw. ich wem entweder das eine oder das andere gestand oder generell sagte. Da muss ich gleich einmal meine Freundin morgen drauf ansprechen. Und da denkt man, man kennt die deutsche Sprache!
Ähnlich erging es mir vor Kurzem bei einem Gespräch mit meinem Vater, wobei ich mittlerweile glaube, dass er da nur kurz verwirrt war. Wir sind beide kurzsichtig (http://de.wikipedia.org/wiki/Kurzsichtig). Ich weiß nicht mehr, wie wir darauf kamen, aber wir sprachen eben darüber. Er meinte zu dem Zeitpunkt, dass er Leute, die Dinge in der Entfernung unscharf sehen, erst scharf sehen, wenn diese Dinge näher sind, als weitsichtig bezeichne, weil man eben auf die Weite nicht scharf sehen kann. Andersherum, dass man kurzsichtig sagt, wenn die Dinge in der Nähe unscharf sind, etc. Da hatte ich einen ähnlichen Schockeindruck, da ich ebenso wie jetzt an mir zweifelte, hatte ich es doch mein Leben lang andersherum bezeichnet.
Mittlerweile weiß ich aber, nicht erst seit Wikipedia, dass man zu Leuten wie mir, die Dinge nur in naher Entfernung scharf sehen, kurzsichtig sagt. Weitsichtig müsste ja dann andersherum sein... allerdings verstehe ich den Wiki-Eintrag (http://de.wikipedia.org/wiki/Weitsichtig) dazu nicht. §gnah Es wäre zwar offtopic, aber da meine Eingangsfrage geklärt ist und ich davon für's Erste hinreichend verdutzt bin, könnte man ja jetzt darauf eingehen. ;)
Ja es gibt verschiedene Arten zu lieben, besonders in der heutigen Zeit wo mann das Wort schon bei "Mhhmh yamm ich liebe Pizza" benutzt, verliert das wort "liebe" total an bedeutung
Aber bei Personen ist das anders, die meisten, besonders jungen leute denken verliebt sein ist die wahre liebe und wundern sich dann wenn die person doch nicht so den innerlichen ideal entspricht. zuerst wird gef... miteinander geschlafen und dann groß gewundert. ich finde liebe sollte erst gemacht werden wenn man auch wirklich liebt und nicht nur verliebt ist (sich toll findet) das erspart viele unbewusste missverständnisse. ich halte mich natürlich selbst auch nicht daran und bin einmal sehr sehr unglücklich verliebt gewesen. immer mit sex den beweis gekriegt, einfach was eingebildet. nur wo verliebtheit aufgehört hat, hat das gewöhnen an den menschen den platz eingenommen. ich glaube die wahre liebe ist so was in der art, wenn man denkt man könne nicht ohne die person existieren.
aber wenn wir ehrlich sind, hat dieses gefühl wohl eher was mit wenig selbstachtung zu tun. wie kann man den sonst ohne eine person nicht wollen zu leben, wo die welt milliarden an menschen hat...
die liebe ist schwer zu erklären, ich hatte sie, hab viel gelitten wurde ausgebeutet (nicht finanziel sondern emotional) und weiß nach 2 jahren das im grunde alles etwas mit meiner etwas schwierigen kindheit zu tun hatte, warum ich das überhaupt mit mir machen lies. liebe? ja schon, aber eher ein ungestillter immer größer werdender schrei nach liebe und eine illusion die einen in eine art rausch und andere welt versetzt wo die zeit langsamer verläuft. jeder kennt das
heute glaube ich das in allen meinen ex beziehungen, ob gute oder schlechte, nie wirklich liebe vorhanden war. sondern man sich gut und "geil" fand. der sex war das hauptaugenmark sonst konnte man sich nichtmal richtig unterhalten so unterschiedlich waren die charaktere... die hormone spielen uns einfach einen sehr lustigen streich
Gunslinger
01.02.2010, 13:39
Kurzsichtig ist, wie der Name sagt, wenn man das sieht, was nah dran ist. Und das was weit weg ist sieht man schlechter.
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.