Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vom unterricht verwiesen wegen Alkoholgenuss in den Freistunden
Hallo,
heute wurden zwei Schüler von dem Unterricht unbefristet befreit, weil sie zwei Stunden vor der Unterrichtsstunde Bier getrunken haben. Der eine ist 18, der andere 16.
Es wäre gar nicht aufgefallen, wenn sie nicht 5 Minuten zu spät gekommen wären, der Lehrer die anderen Schüler gefragt hätte, was sie denn gemacht hätten und eine Schülerin gesagt hätte, dass sie besoffen seien, weil sie Bier getrunken haben.
Ich finde das total übertrieben. Zumal sie es noch nicht mal wirklich beweisen könnten. Außerdem wusste ich gar nicht, dass man das nicht darf.
Ich habe hier ja schon oft gelesen, ob es nicht cool wäre vor der Schule Alkohol zu trinken. Dieser beitrag soll als Warnung dienen und als Diskussionsgrundlage: Findet ihr das ok oder übertrieben und habt ihr es auch schon mal gemacht?
Pontius Pilatus
21.01.2010, 19:19
naja vor der Schule muss man ja jetzt wirklich nicht saufen oÔ
Ich mein an besonderen Tagen ok, aber wenn das schon am Vormittag beginnt endet das sicher net gut
Ich würde sagen, es kommt darauf an, wie betrunken sie im Unterricht waren. Wenn sie zwei Stunden vor Unterrichtsbeginn je ein Bier getrunken haben, sollte es eigentlich kein Problem sein. Und scheinbar hat man es ihnen nicht angemerkt, also halt ich's für übertrieben...
HansMeiser
21.01.2010, 19:20
Isses nur ne Pause vom Unterricht? Dann find ichs noch ok.
Isses n echter Schulverweis (also endgültig), dann maßlos übertrieben... (Aber ich glaube, ersteres trifft zu oder?)
Find ich speziell richtig beschissen von der Mitschülerin, sowas is echt unter aller Sau.
Zumal ja beide über 16 waren, und wenns nur ein Bier war, isses echt übertrieben überhaupt zu bestrafen (zumal mans ja wie gesagt nich beweisen kann). Ich mein, natürlich isses offiziell nicht erlaubt, aber man muss das ganze ja nich so eng sehen. Unsere Pädagogen könnten manchmal echt etwas lockerer drauf sein...
Und naja, dass hier alle meinen, dass das uncool is und so. Wen juckts :dnuhr:
Das gehört einfach dazu; Was ist denn ne Schullaufbahn ohne ma alkoholisiert im Unterricht zu sitzen^^
naja vor der Schule muss man ja jetzt wirklich nicht saufen oÔ
Ich mein an besonderen Tagen ok, aber wenn das schon am Vormittag beginnt endet das sicher net gut
Achwas.. In dem Alter is das halt einfach n Reiz, ma vor der Schule was zu trinken... Mit Alkoholismus hat das wohl reichlich wenig zu tun...
Kann mans ihnen beweisen? Nein
das is genau so wie wenn n lehrer sagt: ,, du riechst nach rauch"
er hat einen nich gesehn also is das wohl kaum n beweis... :A
oder waren sie wirklich betrunken?
Ich hab früher immer vor und nach der Schule jede Menge Alk getrunken.
Pontius Pilatus
21.01.2010, 19:26
Das gehört einfach dazu; Was ist denn ne Schullaufbahn ohne ma alkoholisiert im Unterricht zu sitzen^^
Was wäre das für ne Schullaufbahn ohne deswegen rauszufliegen?
Ich find das seltsam einerseits einen auf coolen Rebellen zu machen, aber andererseits rumzuflennen sobald man dann mal die entsprechende Antwort bekommt.
Versteh mich net falsch, ich hab auch viel scheiße gebaut in meiner Schulzeit, ich war oft genug beim Rektor oder Klassenvorstand aber wenn ich provoziert habe dann war ich immer auch bereit die Konsequenzen zu tragen.
BenjaminBlümchen
21.01.2010, 19:27
schlimmer fände ich die Schülerin die dem Lehrer noch gesagt hat, das sie getrunken haben. Man muss natürlich nicht vor dem Unterricht trinken (eher danach). Naja jemanden dafür von der Schule werfen ist ziemlich übertrieben.
Solifluktion
21.01.2010, 19:28
In der Schule habe ich nur bei der Verabschiedung meiner Physik LK Lehrerin getrunken. Und dann auch nur Sekt (wenn auch viel weil kaum einer was wollte und die Flaschen geleert werden wollten ;) ).
Hinterher war ansonsten die Devise.
Ach und naja auf einer Exkursion haben wir zu Dritt auch mal ein Sixpac gelehrt.
Pontius Pilatus
21.01.2010, 19:29
Wieso reden jetzt alle vom von der Schule werfen?
Geht ja nur darum das sie ausm Unterricht geflogen sind.
Muay Thai Fighter
21.01.2010, 19:30
Wenn die nichts gemerkt haben dann wäre es ok, was mich aber noch mehr aufregt sind diese Tussen, die wieder mal alles verpetzen bei jedem scheiß wurden wir von der selben Person verpetzt, eine zickige blöde Kuh. Aber sie hat ihre Strafe bekommen, beim Abschlußball ist sie so auf die Fresse geflogen, wirklich keiner hat ihr geholfen und so asi wie wir drauf waren haben wir sie, vor laufender Kamera ausgelacht :cool: musste mal raus.
Schattengarde
21.01.2010, 19:35
Außerdem wusste ich gar nicht, dass man das nicht darf.
Unwissenheit schützt vor Strafe nicht^^
Ansonsten find ich einen Verweis vom Unterricht eigentlich gerechtfertigt.
(Darunter verstehe ich: geh nach hause und komm nächste stunde/ morgen wieder)
Aber echt mieß von der, die gepetzt hat^^
HansMeiser
21.01.2010, 19:35
Was wäre das für ne Schullaufbahn ohne deswegen rauszufliegen?
Also wenn man sich auch nur halbwegs geschickt anstellt, und sich halt nich die absolute Kante gibt, schafft man das auch ganz gut, ohne gleich von der Schule zu fliegen, glaub mir :gratz
Und ich weiss ja nich, wie die Lehrer bei euch so sind, aber bei uns warn das auch meistens Menschen (und bei den wenigen, bei denens Grenzwertig is, bleibt man halt gleich ganz weg), die auch Verständnis haben, dass man schliesslich noch jung is und das ganze durchaus reizvoll is für so n Schüler.
Ich find das seltsam einerseits einen auf coolen Rebellen zu machen, aber andererseits rumzuflennen sobald man dann mal die entsprechende Antwort bekommt.
Das gerade von dir zu hören, find ich zwar ein wenig ironisch, aber naja :dnuhr:
Jedenfalls "flenn" ich nich rum, sobald ich "die entsprechende Antwort" bekomme. Ich mein, mein Gott, wenn ich damals deswegen vom Unterricht verwiesen worden wäre, hätt ichs halt (wenn auch nich ohne Diskussion) hingenommen; ich steh durchaus zu dem was ich mache und trage auch die Konsequenzen. (Und wenns sogar nur n Verweis von dieser Unterrichtsstunde + Vermerk im Klassenbuch geht, hätt ichs sogar ohne Widerworte hingenommen und auch als gerechtfertigt empfunden... Man sollte Strafen halt irgendwo auch den Vergehen anpassen und nicht willkürlich "Grundsatzstrafen" verhägen)
Ob ich diese "Antwort" dann gerechtfertigt finde, oder nicht, bleibt wohl meine Sache; ich sehe jedenfalls nix verwerfliches darin vielleicht ma vor ner Unterrichtsstunde n paar (sagen wir ma max. 4) Bier zu trinken. Wen stört denn das (ausser natürlich, ich kann mich nach den paar schon nimmer beherrschen)
Versteh mich net falsch, ich hab auch viel scheiße gebaut in meiner Schulzeit, ich war oft genug beim Rektor oder Klassenvorstand aber wenn ich provoziert habe dann war ich immer auch bereit die Konsequenzen zu tragen.
Tja, erstaunlich, ich war während meiner gesamten Schullaufbahn nich einmal beim Rektor :dnuhr: Und wir ham öfter ma vorm Unterricht was getrunken.
Mach dir mal über dein Interpretationstalent Gedanken ;)
Öhh, auf meinem alten Gymi haben vor einigen jahren mehrere Personen während des Unterrichtes Bier getrunken, ohne iorgendwelche Folgen. Dem einen fiel sogar noch die Flasche um... :D
Pech gehabt. Sie haben das Risiko gesucht.
Krizaiyu
21.01.2010, 19:56
Jaja meine Güte...Heult nicht rum... Und wa ssoll unbefristet heißen?
Wenn die nichts gemerkt haben dann wäre es ok, was mich aber noch mehr aufregt sind diese Tussen, die wieder mal alles verpetzen bei jedem scheiß wurden wir von der selben Person verpetzt, eine zickige blöde Kuh. Aber sie hat ihre Strafe bekommen, beim Abschlußball ist sie so auf die Fresse geflogen, wirklich keiner hat ihr geholfen und so asi wie wir drauf waren haben wir sie, vor laufender Kamera ausgelacht :cool: musste mal raus.
§hehe
Würde bei mir aber keiner machen. :dnuhr:
Pontius Pilatus
21.01.2010, 19:57
Jedenfalls "flenn" ich nich rum
War auch nicht auf dich bezogen.
Wer vorm Unterricht trinkt weiß worauf er sich einlässt.
Serpentes
21.01.2010, 20:02
Wer sich dann noch erwischen lässt ist selber Schuld. Völig gerechtfertigt!
Waterrigel
21.01.2010, 20:03
ganz ehrlich ich hab auch schon in ner freistunde mit 2 annern kumpel ma 2 six packs geholt un auch getrunken un wir ham keinen anschiss bekomme un wir warn alle 14.
Un so tussen sinn einfach das letzte...
Ich hab auch früher gern vor der schule oder in freistunden was getrunken.
Aber wenn man genug trinkt dass man's einem wirklich anmerkt is man selbst dran schuld.
Wenn das jetzt aber nur auf den Anschuldigungen der einen Schülerin beruht is das maßlos übertrieben.
Wir hatten zwei Freistunden 83. und 4.).
Ich glaube morgen dürfen sie wieder zur Schule, müssen aber vorher nochmal mit der Direktorin reden.
hab schon im unterricht getrunken und nie ärger gekriegt und inner mittagspause n bierchen und ne gute bratwurst war eig täglich drin. :dnuhr:
HansMeiser
21.01.2010, 20:06
Wer sich dann noch erwischen lässt ist selber Schuld. Völig gerechtfertigt!
Ja, super... Erwischen lassen...
Ich mein, wenn die eine dumme Blunze ihre Kauleiste gehalten hätte, wärn sie ja nich erwischt worden...
Wie alt bist du?
Oh, es ist ja soooo cooool Alkohol vor der Schule zu trinken... :rolleyes:
Logisch nachzuvollziehen, dass der Genuss von Alkohol und dessen Auswirkungen in der Schule verboten sind.
Ich bin zwar letztens auch mit 'nem Karter zur Schule gegangen, weil meine Verwandten und Bekannten mich an meinem 18ten abgefüllt haben, aber dennoch ist es eigentlich verboten Berauscht am Unterricht teilzunehmen.
Das gilt sowohl für Drogen, als auch für Alkohol. Im Grunde auch für Sachen wie Energydrinks udn rein theoretisch auch Kaffee, aber das wird nicht so eng gesehen, da Koffein zu normalen Nahrungsmitteln dazugehören.
Eigentlich hätten sie einfach nicht zu spät kommen dürfen und kein Lehrer hätte es mitbekommen.
Ja, die Schülerin ist schon manchmal ne echt Miese.... :o
The Real Slim Shady
21.01.2010, 20:09
Wie weit soll den die Hemschwelle noch sinken? §medi
Wie alt bist du?
Oh, es ist ja soooo cooool Alkohol vor der Schule zu trinken... :rolleyes:
Ich bin 17 und finde Alkohol Trinken nicht cool. :dnuhr:
Ich habe auch nichts getrunken, weil ich danach Fahrschule hatte und für mich sich das einfach nicht gehört.
HansMeiser
21.01.2010, 20:12
Ich bin zwar letztens auch mit 'nem Karter zur Schule gegangen, weil meine Verwandten und Bekannten mich an meinem 18ten abgefüllt haben, aber dennoch ist es eigentlich verboten Berauscht am Unterricht teilzunehmen.
Boah, du bist ja soooo coooooool...
Leichte Doppelmoral, möchte man meinen.
Ich bin 17 und finde Alkohol trinken nicht cool. :dnuhr:
Ich habe auch nichts getrunken, weil ich danach Fahrschule hatte und für mich sich das einfach nicht gehört.
Tut mir Leid, dass ich vllt. ein wenig energisch reagiert habe, aber es kam schon so rüber, als wärst du einer von denen gewesen, die ruasgeschmissen worden sind:
Ich finde das total übertrieben. Zumal sie es noch nicht mal wirklich beweisen könnten. Außerdem wusste ich gar nicht, dass man das nicht darf.
Aber trotzdem einmal ganz ernsthaft:
Was meinst du, was wäre, wenn das erlaubt wäre?
90% der deutschen Hauptschulen wäre von ständig besoffenen "Spastis" (mir fällt gerade keine passendere Bezeichnung ein) besucht und ein unterrichten wäre für die Lehrer auch unmöglich.
Mal ganz nebenbei, dass man in der Schule ist um zu lernen und das unter Einfluss von Alkohol mehr oder weniger behindert wird.
Boah, du bist ja soooo coooooool...
Leichte Doppelmoral, möchte man meinen.
:rolleyes:
Mal ganz davon abgesehen, dass ich, wie zB in deinem vorletzten Post, mal auf die eigene Wortwahl achten würde...
HansMeiser
21.01.2010, 20:16
wurden sie aber...
Petzen sind wohl immer ein Risiko...
Ich konsumiere in den Freistunden vor dem Nachmittagsunterricht immer wieder einmal Alkohol.
Es wäre noch nie jemandem aufgefallen. Besaufen tu ich mich ja nicht.
Waterrigel
21.01.2010, 20:23
Wie alt bist du?
Oh, es ist ja soooo cooool Alkohol vor der Schule zu trinken... :rolleyes:
.
Das zwar nich aba was is daran schlimm ???solang man es nicht übertreibt ?
HansMeiser
21.01.2010, 20:23
nicht nur gepachtet, die gehört mir ;)
Und HolyShit hast den Teil abgegeben, den nicht brauchst, ne ^2^
Das zwar nich aba was is daran schlimm ???solang man es nicht übertreibt ?
Sich blind an alle Regeln zu halten is halt heutzutage wesentlich coooler ;) Finde ich zwar leicht bedenklich, aber naja...
Pontius Pilatus
21.01.2010, 20:25
Friede Leute!
Lasst die Friedenspfeife umgehen :dup:
HansMeiser
21.01.2010, 20:25
Friede Leute!
Lasst die Friedenspfeife umgehen :dup:
Hehe, ok^^
Ich kanns halt einfach nur nich leiden, wenn Regeln damit begründet werden, dass es Regeln sind :dnuhr:
Pisa Studie bewies. deutsche schüler saufen zuviel. Als Zielgruppe diente eine achte klasse des Mariengymnasium Jever. Ihre aufgabe war, das Alphabet möglichst schnell auf zu sagen. Mehr als ein drittel der Klasse endete mit den Buchstaben xsilyyy...Z.Rülps:D
LimeJuice
21.01.2010, 20:26
Von den Pflichen her, die ein Schüler zu leisten hat, ist es verboten.
Deine Kollegen hätten in Betracht ziehen müssen, dass sich die Aufsichtspflicht der Schule auch auf die Pausen zwischen den Unterrichtsstunden streckt.
Also ist die Bestrafung angemessen.
Eigendlich gibt es da nicht mehr viel hinzuzufügen. Man darf nicht, also lässt man es bleiben. Wer es trotzdem braucht, soll sich nicht so ungeschickt anstellen und zB. damit vor irgendwelchen Mädchen herumprahlen etc.
Raettich
21.01.2010, 20:30
Lasst die Friedenspfeife umgehen :dup:
Aber nicht vorm Unterricht. ;)
Mr. Myrtana
21.01.2010, 20:46
Muss ja ein wahnsinns Mitschüler gewesen sein, seine Kollegen zu verpetzen:C:
Ich denke sehr wohl, dass es verboten ist betrunken zur Schule zu kommen. Ich glaube aber nicht, dass die richtig betrunken waren, deiner Beschreibung nach. Ich selber würde das nie machen. Wenn die das merken, in der Berufsschule, würs ein riesen Drama geben. Natürlich würde der Lehrmeister dann auch informiert werden. Brauch ich nicht unbedingt.
Solifluktion
21.01.2010, 20:52
Ich bin Ponti!!! Glaubt dem ja kein Wort.
Und ich bin Spartacus !
@Topic
Ich find die Reaktion vom Lehrer zwar etwas übertrieben, aber die Reaktion der Mitschülerin war meiner Meinung nach noch krasser.
HansMeiser
21.01.2010, 20:53
Ich denke sehr wohl, dass es verboten ist betrunken zur Schule zu kommen. Ich glaube aber nicht, dass die richtig betrunken waren, deiner Beschreibung nach. Ich selber würde das nie machen. Wenn die das merken, in der Berufsschule, würs ein riesen Drama geben. Natürlich würde der Lehrmeister dann auch informiert werden. Brauch ich nicht unbedingt.
Verboten isses auf jeden Fall, auch bei sehr geringen Mengen. Wie man das dann bestraft ist allerdings soweit ich weiss nicht eindeutig geregelt, und solang man nix davon merkt, ausser jemand petzt, isses mMn übertrieben zu bestrafen.
Und ich bin Spartacus !
Hallo Sparti §wink
LimeJuice
21.01.2010, 20:55
Adolf sagt "Endsieg", Deutschland folgt :)
Bevor das jetz so rüberkommt... Ich bin nich links(-radikal) und au nich Rebell um jeden Preis (ganz im Gegenteil sogar eigentlich), ich find nur einfach manche Einstellungen fast schon gefährlich...
Hier gehts aber mal ausnahmsweise nicht um politische Beschwörungen, sondern um die Frage ob Bier während Unterrichtspause wirklich so toll ist.
HansMeiser
21.01.2010, 21:01
"Ich befolge keine Regeln, weil sie schlecht sind. Selbst wenn sie gut wären, fände ich sie schlecht, gerade weil sie gut sind."
Hier gehts aber mal ausnahmsweise nicht um politische Beschwörungen, sondern um die Frage ob Bier während Unterrichtspause wirklich so toll ist.
Natürlich gehts hier nicht um was politisches, aber gerade, wenn man bei sowas schon Regeln blind annimmt, isses bei wesentlich strenger durchgesetzten Regeln wahrscheinlicher, dass man diese auch annimmt.
Und du hast nunmal geschrieben, dass man sich daran hält, einfach weils ne Regel is.
Wenn du selbst der Meinung bist, dass Alkohol vor dem Unterricht nichts zu suchen hat, is ja kein Problem, aber das hast du nunmal nicht so geschrieben...
Mit deinem Zitat (wenn das überhaupt eins sein soll, ich hab echt keinen blassen Schimmer warum du sowas in Anführungszeichen setzt) kann ich allerdings nichts anfangen, mir is schleierhaft, was das überhaupt aussagen soll... (Für mich macht das weder grammatikalisch noch aussagentechnisch nen sinn :dnuhr:)
schon übertrieben, konnte der lehrer überhaupt nachweisen, dass die schüler etwas getrunken haben?
LimeJuice
21.01.2010, 21:18
Natürlich gehts hier nicht um was politisches, aber gerade, wenn man bei sowas schon Regeln blind annimmt, isses bei wesentlich strenger durchgesetzten Regeln wahrscheinlicher, dass man diese auch annimmt.
Und du hast nunmal geschrieben, dass man sich daran hält, einfach weils ne Regel is.
Wenn du selbst der Meinung bist, dass Alkohol vor dem Unterricht nichts zu suchen hat, is ja kein Problem, aber das hast du nunmal nicht so geschrieben...
Mit deinem Zitat (wenn das überhaupt eins sein soll, ich hab echt keinen blassen Schimmer warum du sowas in Anführungszeichen setzt) kann ich allerdings nichts anfangen, mir is schleierhaft, was das überhaupt aussagen soll... (Für mich macht das weder grammatikalisch noch aussagentechnisch nen sinn :dnuhr:)
Nein, das passt schon. Das Zitat ist eine selbst zusammengestellte sarkastische Wiedergabe von meinem Eindruck, den ich von deiner Erklärung bekommen habe.
Ist aber jetzt nichts persönliches oder dergleichen.
Und ja, ich habe es so dahingeschriben. Aber es sollte nicht den Eindruck erwecken, dass es blind befolgt werden muss. Der komplette letzte Absatz galt dem TE und sollte ein ironisches "Wer es nicht kann, soll es bleiben lassen" vermitteln. Wenn ich es denn verallgemeinert hätte, würde ich auch das Beispiel mit dem Mädchen weglassen.
Elrond mc Bong
21.01.2010, 21:19
Als wir mit einem Kumpel heute im ReWe waren kam uns auch in den Sinn ein Bierchen zu zischen, scheiterte daran dann kein Öffner/Feuerzeug da war, und unsere Mobiltelephone zu flach sind und vor allem zu teuer waren für derartige Hebelspielchen.
Solange das keine dauerhafte Angewohnheit wird finde ich das rein moralisch betrachtet mittlerweile keine verwerfliche Aktion.
Man sollte aber schon rechtzeitig wieder im Unterricht sein ...
Ich weiß aber nciht ob ich als Lehrer hätte anders reagiert, aus der Schülergemeinschaft herraus immer schwer nachvollziehbar ...
HansMeiser
21.01.2010, 21:25
Nein, das passt schon. Das Zitat ist eine selbst zusammengestellte sarkastische Wiedergabe von meinem Eindruck, den ich von deiner Erklärung bekommen habe.
Ist aber jetzt nichts persönliches oder dergleichen.
Hm, ok, so ganz verstehen, was das soll tu ich zwar immer noch nich, aber naja^^ Insbesondere dass ich gute Regeln schlecht finde, weil sie gut sind, leuchtet mir nich wirklich ein...
Und ja, ich habe es so dahingeschriben. Aber es sollte nicht den Eindruck erwecken, dass es blind befolgt werden muss. Der komplette letzte Absatz galt dem TE und sollte ein ironisches "Wer es nicht kann, soll es bleiben lassen" vermitteln. Wenn ich es denn verallgemeinert hätte, würde ich auch das Beispiel mit dem Mädchen weglassen.
Joa, mag sein. Und wenn das so is, isses ja schön ^2^
Als wir mit einem Kumpel heute im ReWe waren kam uns auch in den Sinn ein Bierchen zu zischen, scheiterte daran dann kein Öffner/Feuerzeug da war, und unsere Mobiltelephone zu flach sind und vor allem zu teuer waren für derartige Hebelspielchen.
Ach komm, ne Kante wird man ja wohl irgendwo finden :D irgend ne Mauer oder ähnliches^^ Also am Öffnen sollts echt nie scheitern ^2^
Ich weiß aber nciht ob ich als Lehrer hätte anders reagiert, aus der Schülergemeinschaft herraus immer schwer nachvollziehbar ...
Naja, man sollt halt immer bedenken, dass n Lehrer im besten Fall auch n Mensch is und zumindest ma in gewissem Maße auch etwas verständnisvoll solchen Sachen gegenüber sein sollte.
Klar hat er andererseits schon ne Verantwortung, also garnichts drauf folgen lassen wär natürlich auch verkehrt...
Elrond mc Bong
21.01.2010, 21:31
Ach komm, ne Kante wird man ja wohl irgendwo finden :D irgend ne Mauer oder ähnliches^^ Also am Öffnen sollts echt nie scheitern ^2^
Ich glaube wir beide hättens nichtmal mit nem Feuerzeug geschafft, wir sind nciht so geschickt mit unseren Händen.
Naja, man sollt halt immer bedenken, dass n Lehrer im besten Fall auch n Mensch is und zumindest ma in gewissem Maße auch etwas verständnisvoll solchen Sachen gegenüber sein sollte.
Naja, als Mensch kann er auch verärgert sein weil man seinen Unterricht durchs zuspät kommen stört ...
Klar hat er andererseits schon ne Verantwortung, also garnichts drauf folgen lassen wär natürlich auch verkehrt...
Also vom Unterrichtstag hätte man sie auf jedenfall verweisen müssen, immerhin darf man ja eigentlich unter Alkoholeinfluss nicht am Unterricht teilnehmen ...
Mehr ist ja bisher gar nicht passiert.
HansMeiser
21.01.2010, 21:42
Ich glaube wir beide hättens nichtmal mit nem Feuerzeug geschafft, wir sind nciht so geschickt mit unseren Händen.
Müsst halt üben^^ Gibt nix praktischeres xD Und is ja au ned schwer^^
Naja, als Mensch kann er auch verärgert sein weil man seinen Unterricht durchs zuspät kommen stört ...
Klar, das auf jeden Fall...
Also vom Unterrichtstag hätte man sie auf jedenfall verweisen müssen, immerhin darf man ja eigentlich unter Alkoholeinfluss nicht am Unterricht teilnehmen ...
Mehr ist ja bisher gar nicht passiert.
Naja, aber scheinbar auf unbefristete Zeit. Aber gut, ich find die Strafe ja in Ordnung, solangs halt keinen richtigen Verweis nach sich zieht; das fänd ich ungerechtfertigt.
Elrond mc Bong
21.01.2010, 21:46
Müsst halt üben^^ Gibt nix praktischeres xD Und is ja au ned schwer^^
Njoa, wenn was abbricht is auch nicht lecker ...
Klar, das auf jeden Fall...
Eben
Naja, aber scheinbar auf unbefristete Zeit. Aber gut, ich find die Strafe ja in Ordnung, solangs halt keinen richtigen Verweis nach sich zieht; das fänd ich ungerechtfertigt.
Wenn alle Beteiligten erstmal eine Nacht drüber geschlafen haben sieht die Welt schon wieder ganz anders aus ...
Die Vermutung dass sie rausgeschmissen werden liegt überhaupt nicht nahe, auf unbefristete Zeit heißt doch nur dass man sich dan icht fetlegen möchte.
HansMeiser
21.01.2010, 21:51
Njoa, wenn was abbricht is auch nicht lecker ...
Manchmal muss man auch Verluste hinnehmen :D Nur trinken sollt mans halt echt nimmer, wenn der Flaschenhals ab is...^^
Wenn alle Beteiligten erstmal eine Nacht drüber geschlafen haben sieht die Welt schon wieder ganz anders aus ...
Die Vermutung dass sie rausgeschmissen werden liegt überhaupt nicht nahe, auf unbefristete Zeit heißt doch nur dass man sich dan icht fetlegen möchte.
Jo, wollt ich damit auch nich direkt sagen^^ Eher den unwahrscheinlichen Fall, dass es irgendwann irgendwo so geahndet wird^^ Das wär halt bar jeder Vernunft^^
Hallo,
heute wurden zwei Schüler von dem Unterricht unbefristet befreit, weil sie zwei Stunden vor der Unterrichtsstunde Bier getrunken haben. Der eine ist 18, der andere 16.
Es wäre gar nicht aufgefallen, wenn sie nicht 5 Minuten zu spät gekommen wären, der Lehrer die anderen Schüler gefragt hätte, was sie denn gemacht hätten und eine Schülerin gesagt hätte, dass sie besoffen seien, weil sie Bier getrunken haben.
Ich finde das total übertrieben. Zumal sie es noch nicht mal wirklich beweisen könnten. Außerdem wusste ich gar nicht, dass man das nicht darf.
Ich habe hier ja schon oft gelesen, ob es nicht cool wäre vor der Schule Alkohol zu trinken. Dieser beitrag soll als Warnung dienen und als Diskussionsgrundlage: Findet ihr das ok oder übertrieben und habt ihr es auch schon mal gemacht?
ich trink auch manchmal in der großen pause ein bier, aber nur bier und das höchstens 2 mal die woche.
was ich viel schlimmer finde als der alkoholkonsum ist, dass irgendwelche typen aus der klasse die einfach verpetzt haben.
ich hasse diese elenden verräter, was haben die davon wenn ihre eigenen klassenkameraden ärger bekommen?
Irminsul
21.01.2010, 21:58
also ich hab damals in jeder Freistunde Bier gesoffen, hab 2 mal eine Klausur betrunken geschrieben und es ist überhaupt nix passiert... ich fands lustig :D
Dampfnudel
21.01.2010, 22:00
mhm also ich dachte bisher immer es wäre normal wenn am montag morgen sich die sonnenbrillen fraktion auf den hinteren bänken rumdrückt... ich wusste nichtmal dass man in der schule nichts trinken darf :eek:
positiver aspekt von bisschen alkohol vor der schule ist natürlich dass die mündliche beteiligung geringfügig verbessert werden könnte und man überhaupt mit anderen kommunizieren kann, was ich eigentlich nie wirklich kann, schon gar nicht mit leuten die ich nicht kenne.
der heftigste negative aspekt ist, dass man enorm pissen muss, und das mitten im unterricht. ein mann sollte eigentlich harndrang aushalten können aber bei bier ist das verdammt schwer.
kann man was dagegen machen?
HansMeiser
21.01.2010, 22:20
positiver aspekt von bisschen alkohol vor der schule ist natürlich dass die mündliche beteiligung geringfügig verbessert werden könnte und man überhaupt mit anderen kommunizieren kann, was ich eigentlich nie wirklich kann, schon gar nicht mit leuten die ich nicht kenne.
der heftigste negative aspekt ist, dass man enorm pissen muss, und das mitten im unterricht. ein mann sollte eigentlich harndrang aushalten können aber bei bier ist das verdammt schwer.
kann man was dagegen machen?
Melden, Fragen ob man aufs Klo geht, pissen gehn :dnuhr:^^
Ich mein, solang man während m Unterricht nich weitertrinkt (was man wohl kaum macht), sollte doch einma in ner dreiviertelstunde gut ausreichen...
Melden, Fragen ob man aufs Klo geht, pissen gehn :dnuhr:^^
Ich mein, solang man während m Unterricht nich weitertrinkt (was man wohl kaum macht), sollte doch einma in ner dreiviertelstunde gut ausreichen...
es sind aber 2x 45 minuten, und davor ne halbe stunde pause.
HansMeiser
21.01.2010, 22:28
es sind aber 2x 45 minuten, und davor ne halbe stunde pause.
Na, ich denk in 90 min kann man durchaus auch ma zwei ma aufs Klo gehn. Also bei den Lehrern, die ich hatte, wär das jedenfalls meistens klargegangen.
smiloDon
21.01.2010, 22:32
positiver aspekt von bisschen alkohol vor der schule ist natürlich dass die mündliche beteiligung geringfügig verbessert werden könnte und man überhaupt mit anderen kommunizieren kann, was ich eigentlich nie wirklich kann, schon gar nicht mit leuten die ich nicht kenne.Sich solche Rechtfertigungen zurechtzulegen ist schon der erste Schritt zum Alkoholismus
der heftigste negative aspekt ist, dass man enorm pissen muss, und das mitten im unterricht. ein mann sollte eigentlich harndrang aushalten können aber bei bier ist das verdammt schwer.
kann man was dagegen machen?Kein Bier trinken.
Richtig so, da gibts auch nix zu diskutieren.
Wer zur Arbeit geht und in der Mittagspause säuft, obwohl es danach weitergeht hat genauso Schuld. Einfach mal zurückhalten und nix saufen.
korallenkette
22.01.2010, 01:53
Ich finde es gut, dass sie aus dem Unterricht geschmissen wurden (wenn ich auch selbst niemals sowas gepetzt hätte!)
Was soll das, während der Schulzeit alkoholische Getränke zu trinken?
Während der Arbeitszeit würde das auch nur Ärger geben - nicht nur vom Chef, sondern weil man dann einfach nicht so sorgfältig arbeiten kann, wie es nun mal allermeistens sein muss.
Es ist einfach eine Maßnahme der Fürs-ernste-Leben-Vorbereitung.
CaptainMorgan
22.01.2010, 02:21
Ich finde es gut, dass sie aus dem Unterricht geschmissen wurden (wenn ich auch selbst niemals sowas gepetzt hätte!)
Was soll das, während der Schulzeit alkoholische Getränke zu trinken?
Während der Arbeitszeit würde das auch nur Ärger geben - nicht nur vom Chef, sondern weil man dann einfach nicht so sorgfältig arbeiten kann, wie es nun mal allermeistens sein muss.
Es ist einfach eine Maßnahme der Fürs-ernste-Leben-Vorbereitung.
Stimmt. Alkohol hat in der Schule (sowie am Arbeitsplatz) nichts verloren. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, ist das in Einzelfällen sogar Grund für eine fristlose Kündigung. Daher seid ihr mit einem Rausschmiss aus dem Unterricht noch gut bedient. Ich lobe mir die konsequente Entscheidung des Lehrers!
Sich solche Rechtfertigungen zurechtzulegen ist schon der erste Schritt zum Alkoholismus
stimmt vieleicht, aber ich hab seit wochen keinen alkohol getrunken. und was anderes als bier kann ich sowieso längst nicht mehr trinken, wenn doch dann muss ich davon nur kotzen.
Aratirion
22.01.2010, 18:22
Also bei uns wurde das so gehandhabt, dass sowohl Alkohol auf dem Schulgelände verboten wurde als auch sich dort alkohlisiert rumzutreiben. Beides konnte uns nicht davon abhalten in der Freistunde das eine oder andere Bierchen zu trinken. :D
Richtig besoffen war meistens keiner. Wobei, naja, vll. doch ein wenig ... :p
Wenn sie keine Anzeichen davon haben dann ist es unnötig, aber wenn sie schon angesoffen sind dann nur ab damit§wink
Wenn sie geistig fit sind und nicht im Unterricht rumlahlen dann ist eigentlich alles in Ordnung.
Naja man kann aber auhc nicht wirklich sagen, dass es bei auffallen würde, wenn sie da wären oder nicht. Beide sind extrem faul und machen nichts.
Sie hatten halt getrunken, also auch "das Risiko gesucht imo". Sind doch selber schuld. Wenn das in den Regeln steht, dass man nicht alkoholisiert in die Schule darf, ist es egal, ob man 2 Promille hat oder nur 0,2. Das spielt keine Rolle.
Ausserdem wird es im späteren Lebn genauso sein, was sagt dann wohl der Chef, wenn er euch "betrunken" vorfindet?
Ich bin ein starker Befürworter von Raucherbussen. :A
Helpwanted
22.01.2010, 19:55
Wäre mir doch scheißegal
Feuerkerk
22.01.2010, 21:15
Außerdem wusste ich gar nicht, dass man das nicht darf.
Ja, eigentlich völlig unlogisch, dass das verboten ist... könnten eigentlich alle hacke innen Unterricht gehen, würde selbigen auch viel erträglicher machen. :A
Was die Bestrafung angeht, fällt mir nur folgendes ein: Richtig so...
Gendrome
22.01.2010, 22:46
Ich habe hier ja schon oft gelesen, ob es nicht cool wäre vor der Schule Alkohol zu trinken.
Hauptsache cool sein :B
Nicht weil es (nicht) schmeckt
Nicht weil man Durst hat
Sondern weil man cool sein will :gratz
El Pollo Diablo
22.01.2010, 23:07
Wer Mist baut, muss auch mit den Konsequenzen leben.
Und da finde ich so einen Schulverweis gar nicht mal so schlecht. Viele Alternativen gibts ja nicht.
Gespräche mit dem Direktor, nein, wie schrecklich! :p
Richtige Strafarbeiten bekommt ja auch fast niemand.
Ich denke, es kommt nichtmal darauf an, ob sie nun betrunken waren oder nicht. Zu saufen, wenn man weiß, dass man sich gleich wieder konzentrieren muss, ist absolut unreif. Von 16 und vor allem von 18-jährigen kann man mehr erwarten, wenn nicht, gibts halt eine Strafe, damit sies merken.
erstens ist es durchaus gut so das sie verwiesen worden sind hat einfach nichts zu suchen!
zumal gehts da auch um versicherungstechnische sachen wenn jemand getrunken hat und ihm was passiert hat die schule ein großes problem da sie auch sowas wie ne aufsichtspflicht hat normal müssten sogar die eltern verständigt werden (bei u18)... zumindest wurde das damals bei uns gesagt
Eben. Die Lehrer haben in der Schule eine gesetzliche Aufsicht- und Fürsorgepflicht. Sie müssen auch dafür sorgen, dass sich die Schüler nicht betrinken, selbst wenn sie 18 Jahre alt sind und deswegen sogar lebensgefährlichen Unsinn anstellen. Das hat nichts mit dem Eingriff in die Freiheit zu tun. Ein Eingriff in die Freiheit ist es erst, wenn bereits eine Bierflasche verboten wird. Zumindest kenne ich keine Demokratie, in der "Besoffen sein an der Schule" toleriert wird.
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.