Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Achtung: aufpassen bei Online-downloaden.de (kostenpflichtig)
CaptainMorgan
04.01.2010, 23:41
Um andere User hier zu warnen, dass ihnen nicht dasselbe passiert: Holt euch nichts von online-downloaden.de. Das ist eine Betrügerseite, sie für kostenlose Software euch ein Abonnement ihrer Dienste unterschiebt und dann Geld von euch will. Also aufpassen!
Alex'GNS
04.01.2010, 23:47
Rofl... Mein Dad war da gestern auf der Seite. §ugly
eLguadalupe
04.01.2010, 23:49
Also ich erkenne auf den ersten Blick, das die Seite Schmarn ist. "Toolbar..." das sagt doch schon alles.
Wer software braucht, sollte zu Chip.de gehen.
Serpentes
04.01.2010, 23:50
oh Danke, ich wollte den gerade meine ganzen persönlichen Daten geben...
CaptainMorgan
04.01.2010, 23:52
Rofl... Mein Dad war da gestern auf der Seite. §ugly
Dann sag ihm, er soll sie Finger davon lassen. Das ist Betrug allererster Güte. Ich habe mir da ubeabsichtigterweise Skype runtergeladen, und jetzt wollen die für ein Abonnement 84 Euro haben. Ich habe denen schon geschrieben, dass ich davon keinen Cent zahle. Gottseidank bin ich innerhalb der Frist (14-Tage) von diesem Vertrag zurückgetreten (hab die entsprechende e-mail sogar gespeichert). Und jetzt behaupten sie, das stimmt gar nicht. Die haben nie eine Chance, so eine Forderung durchzukriegen.
Die versuchen's auch echt immer wieder... http://www.fanlager.de/images/smilies/traurig.gif
Alex'GNS
04.01.2010, 23:55
Dann sag ihm, er soll sie Finger davon lassen. Das ist Betrug allererster Güte. Ich habe mir da ubeabsichtigterweise Skype runtergeladen, und jetzt wollen die für ein Abonnement 84 Euro haben. Ich habe denen schon geschrieben, dass ich davon keinen Cent zahle. Gottseidank bin ich innerhalb der Frist (14-Tage) von diesem Vertrag zurückgetreten (hab die entsprechende e-mail sogar gespeichert). Und jetzt behaupten sie, das stimmt gar nicht. Die haben nie eine Chance, so eine Forderung durchzukriegen.
Hab ich schon... Gestern. :rolleyes:
Dann sag ihm, er soll sie Finger davon lassen. Das ist Betrug allererster Güte. Ich habe mir da ubeabsichtigterweise Skype runtergeladen, und jetzt wollen die für ein Abonnement 84 Euro haben. Ich habe denen schon geschrieben, dass ich davon keinen Cent zahle. Gottseidank bin ich innerhalb der Frist (14-Tage) von diesem Vertrag zurückgetreten (hab die entsprechende e-mail sogar gespeichert). Und jetzt behaupten sie, das stimmt gar nicht. Die haben nie eine Chance, so eine Forderung durchzukriegen.
Solche Seiten sind so alt wie das Internet selbst und die Verträge in Deutschland nicht rechtsgültig, also ist das vollkommen egal, ob du davon zurücktrittst oder es einfach ignorierst.
Allerdings finde ich, dass solche Verträge rechtsgültig sein sollten, damit Leute endlich mal lernen, sich die AGB und das Kleingedruckte durchzulesen.
eLguadalupe
04.01.2010, 23:59
Ist das wirklich Betrug?
Ganz vorne auf der Seite steht das es Geld kostet :dnuhr:
CaptainMorgan
05.01.2010, 00:02
Solche Seiten sind so alt wie das Internet selbst und die Verträge in Deutschland nicht rechtsgültig, also ist das vollkommen egal, ob du davon zurücktrittst oder es einfach ignorierst.
Heißt das, sie würden vor Gericht mit so einer Forderung sowieso nicht durchkommen? Dann ist es aber ziemlich dreist von denen, mir mit Anwälten zu drohen, wenn sie eh keine Chance haben, bei einem Gerichtsverfahren zu gewinnen.
Allerdings finde ich, dass solche Verträge rechtsgültig sein sollten, damit Leute endlich mal lernen, sich die AGB und das Kleingedruckte durchzulesen.
Ich bekenne mich schuldig...§gnah
Ich habe mir da ubeabsichtigterweise Skype runtergeladen, und jetzt wollen die für ein Abonnement 84 Euro haben. Ich habe denen schon geschrieben, dass ich davon keinen Cent zahle. Gottseidank bin ich innerhalb der Frist (14-Tage) von diesem Vertrag zurückgetreten (hab die entsprechende e-mail sogar gespeichert). Und jetzt behaupten sie, das stimmt gar nicht. Die haben nie eine Chance, so eine Forderung durchzukriegen.
Zumindest versuchen sie es. Es steht ja so in ihren AGB:
Wichtiger Hinweis:
Bei einer Dienstleistung erlischt das Widerrufsrecht vorzeitig, wenn mit ausdrücklicher Zustimmung des Nutzers die Online-Downloaden-Service Limited Company mit der Ausführung der bestellten Dienstleistung begonnen hat oder wenn der Nutzer diese Ausführung selbst veranlasst hat. Mit der Aktivierung des Zugangs zum Downloadportal gilt die Ausführung der Leistung als selbst veranlasst.
Somit hast du dir selbst dein Wiederrufsrecht aufgelöst.
Und gerade solche Dinge machen die Seite unseriös. Zudem ist wohl sämtliche Software die man dort downloaden kann eh kostenlos (zumindest das was einem auf der Startseite so angepriesen wird).
CaptainMorgan
05.01.2010, 00:03
Ist das wirklich Betrug?
Ganz vorne auf der Seite steht das es Geld kostet :dnuhr:
pot.com/2009/07/online-downloadende-download-abzockes.html
@MichaDD
Aber das was da steht ist ja sowieso rechtswidrig, oder? Ich meine, Wiederrufsrecht hat man ja immer soweit ich weiß.
EDIT:
In den AGBs, die ich von denen per mail bekam, stand das drin:
III. Widerrufsrecht
Der Nutzer kann, sofern er Verbraucher im Sinne des § 13 BGB ist, seine Vertragserklärung innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. Bsp. Brief, Fax, E-Mail) widerrufen. Die Frist beginnt frühestens mit dem Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Vertragsschluss. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs.
Da steht nichts davon, dass es vorzeitig ungültig wird.
Was für Assis. :rolleyes: Wer ist eigentlich der Kopf dieser Abzockerbande?
Professor Hunt
05.01.2010, 00:17
also für solche fälle kannst du zum verbraucherschutz gehen...
normalerweise kannst du sowas ignorieren,aber wenn dann mal das inkassobüro vor der tür steht (je nach abzocker kommen die sogar wirklich [und das sind meist sowieso dubiose inkassounternehmen,die dann noch mit denen zusammenarbeiten]),sieht das schon recht peinlich aus...
ich glaub dem verbraucherschutz musst du ne kleine gebühr geben oder so...aber dann sagen die dir auch,was man da machen kann...
btw,kann man die eigentlich auch verklagen,weil sie (eigentlich nur) freeware verkaufen..d.h. daraus gewinn schlagen,obwohl der entwickler dies nie so geplant hat?
oder können die sich rausreden,dass sie damit die serverkosten decken müssen etc...?
pot.com/2009/07/online-downloadende-download-abzockes.html
@MichaDD
Aber das was da steht ist ja sowieso rechtswidrig, oder? Ich meine, Wiederrufsrecht hat man ja immer soweit ich weiß.
Das wäre erstmal von einem Gericht zu klären ob dieser Zusatz rechtswidrig ist.
Und sie räumen ja ein Widerrufsrecht ein welches (laut Zusatz) aber erlischt wenn man etwas runtergeladen hat bzw. wenn man Zugang zum DL-Bereich hat:
c. Durch den Klick auf den Button "Jetzt zum Downloadbereich" erhält der Nutzer die von ihm eingegebenen Daten nochmals zur Bestätigung. Bestätigt der Nutzer die Daten nochmals gilt dies mit Zugang als Angebot auf Abschluss des Dienstleistungsvertrages. Die Online-Downloaden-Service Limited Company ist sodann berechtigt, dieses Angebot innerhalb von zwei Kalendertagen anzunehmen. Die Annahme wird durch Übersendung einer Auftragsbestätigung erklärt. Die Übersendung erfolgt per E-Mail an die vom Nutzer angegebene E-Mailadresse. Mit dem Zugang der Annahmeerklärung ist der Dienstleistungsvertrag abgeschlossen.
In dem Falle muß man sogar 2x bestätigen um Zugang zu erhalten. Das bringt ihnen sicherlich gerichtlich einen kleineren Vorteil.
EDIT:
In den AGBs, die ich von denen per mail bekam, stand das drin:
III. Widerrufsrecht
Der Nutzer kann, sofern er Verbraucher im Sinne des § 13 BGB ist, seine Vertragserklärung innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. Bsp. Brief, Fax, E-Mail) widerrufen. Die Frist beginnt frühestens mit dem Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Vertragsschluss. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs.
Da steht nichts davon, dass es vorzeitig ungültig wird.
Aber auf ihrer Seite steht es und das ist eigentlich ausreichend.
Als "Betrügerseite" wird ich das Ganze nicht abstempeln. Schließlich wird mehrfach genannt das die Seite kostenpflichtig ist. Das wiederrum die Software durchweg kostenlos ist, das steht auf einem anderen Blatt.
Ist sicher vergleichbar mit den berühmten "Kaffeefahrten". Wer für nutzloses (oder gar kostenfreies) Zeug viel Geld bezahlt, der ist selber schuld.
Hier wird einfach mit der Naivität des Nutzers gerechnet. Ob das nun widerrechtlich ist, das kann ich nicht beurteilen. Jedenfalls scheint es rechtlich erlaubte Abzocke zu sein.
Man kann eigentlich nur vor solchen Seiten warnen, ob man rechtlich dagegen vorgehen kann ist ungewiss.
Generell gilt erstmal:
Wenn man sich irgendwelche Software runterladen will, dann mehrere Seiten ansehen und Finger weg von Seiten die ein Abo abschließen.
Was für Assis. :rolleyes: Wer ist eigentlich der Kopf dieser Abzockerbande?
Steht doch da:
Betreibergesellschaft der Internetseite Online-Downloaden.de ist::
Online-Downloaden-Service Limited Company
Brandshofer Deich 27
20539 Hamburg
Deutschland
Geschäftsführer: Michael Bardenhagen
Edit:
btw,kann man die eigentlich auch verklagen,weil sie (eigentlich nur) freeware verkaufen..d.h. daraus gewinn schlagen,obwohl der entwickler dies nie so geplant hat?
oder können die sich rausreden,dass sie damit die serverkosten decken müssen etc...?
Glaube ich nicht.
Sie schreiben ja nichts von "kostenpflichtiger Software" sondern vom Zugangsbereich zum DL-Server. Und wenn es ihr Server ist, dann können sie auch eine Nutzungsgebühr veranschlagen.
Ist doch nicht anderes als wenn ich ein kostenpflichtiges Forum eröffnen würde.
Da nutze ich auch vorhandene Forensoftware nur lasse ich die Nutzer einen Mitgliedsbeitrag zahlen.
Lossenorod
05.01.2010, 00:27
Heißt das, sie würden vor Gericht mit so einer Forderung sowieso nicht durchkommen? Dann ist es aber ziemlich dreist von denen, mir mit Anwälten zu drohen, wenn sie eh keine Chance haben, bei einem Gerichtsverfahren zu gewinnen.
Da wird einfach erstmal Druck ausgeübt und der Angstfaktor der Leute vor teuren Gerichtsverfahren ausgenutzt. Manch einer lässt sich durch solche Drohgebärden einschüchtern und zahlt lieber die in seinen Augen noch erträgliche Summe, um Ruhe zu haben.
Leider funktioniert diese Masche allzu oft.
Widersprechen kann da sicherlich nicht schaden, ignorieren tut es mMn aber auch. Denn selbst wenn die Truppen dreimal mit dem Gerichtsvollzieher drohen, den Antrag kriegen sie eh nicht durch bzw. stellen ihn erst gar nicht, weil sie ja dann ein Gericht auf diese ihre Machenschaften aufmerksam machen würden.
CaptainMorgan
05.01.2010, 00:30
@MichaDD
Diese Seite its bekanntermaßen Betrug. Leider habe ich das erst im Nachhinein mitbekommen, als es schon zu spät war. Wenn du dir meinen geposteten Link durchgelesen hättest, würdest du wissen, was für unfaire Methoden die anwenden. Das lustige ist, ich war gar nicht auf deren Homepage, sondern auf der Herstellerseite von skype. Das Ding muss sich irgendwie dazwischengeschalten haben. Das ich Depp nicht stutzig wurde, als ich meine Daten bei einem kostenlosen Download angeben musste, ist klar meine Schuld. Trotzdem gibt es mehrere Betroffene und dem Verbraucherschutz ist diese Seite anscheinend bestens bekannt.
@MichaDD
Diese Seite its bekanntermaßen Betrug. Leider habe ich das erst im Nachhinein mitbekommen, als es schon zu spät war. Wenn du dir meinen geposteten Link durchgelesen hättest, würdest du wissen, was für unfaire Methoden die anwenden. Das lustige ist, ich war gar nicht auf deren Homepage, sondern auf der Herstellerseite von skype. Das Ding muss sich irgendwie dazwischengeschalten haben. Das ich Depp nicht stutzig wurde, als ich meine Daten bei einem kostenlosen Download angeben musste, ist klar meine Schuld. Trotzdem gibt es mehrere Betroffene und dem Verbraucherschutz ist diese Seite anscheinend bestens bekannt.
Das scheint mir auch logisch wenn sie dich auf die Herstellerseite weiterleiten.
Das dies natürlich unfaire Methoden sind, das steht ganz klar ausser Frage.
Verbraucherschutz ist in der Tat die richtige Adresse an die man sich wenden sollte. Denn wenn, dann hat wohl sicher nur eine Sammelklage eine Chance. Als Einzelner wirst du wohl kaum Chancen haben einen Prozess gegen die zu gewinnen.
Und Betrug ist es ganz sicher nicht, es ist vielleicht heimtücke, Abzocke oder sowas, aber sicher kein Betrug.
Wenn ich zu dir sage: "Ich gebe dir eine Luftgitarre für 20€!" ,und gehst auf den Quatsch ein, dann hab ich Dich zwar ordentlich übers Ohr gehauen aber betrogen habe ich Dich deswegen noch lange nicht!
CaptainMorgan
05.01.2010, 00:45
Das scheint mir auch logisch wenn sie dich auf die Herstellerseite weiterleiten.
Nein, du verstehst mich falsch. Ich war ZUERST auf der skype-Homepage und DANACH kam ich, wie auch immer, zu dieser online-downloaden.de Anmeldeseite.
EDIT:
Ich wäre für jegliche Tipps, was ich nun machen kann/soll, dankbar.
Nein, du verstehst mich falsch. Ich war ZUERST auf der skype-Homepage und DANACH kam ich, wie auch immer, zu dieser online-downloaden.de Anmeldeseite.
Du sagst du wurdest von: http://www.skype.com/intl/en/download/skype/windows/ auf online-downloaden.de weitergelinkt?
Das ist merkwürdig. Oder hast du dir evtl irgendwie diese Toolbar von denen eingefangen?
Naja jedenfalls bist du ja irgendwie zu online-downloaden.de gelangt und da war ja mehrmals angezeigt das es kostenpflichtig ist.
Wie dem auch sei. Du hast die AGB akzeptiert und mußt wohl mit den Konsequenzen leben.
Mehr als warnen kann man vor solchen Seiten nicht. Ist ja ähnlich wie das berühmte Marions Kochbuch (http://www.youtube.com/watch?v=dmZAuv1zrdo). Rechtlich kann man kaum dagegen vorgehen.
EDIT:
Ich wäre für jegliche Tipps, was ich nun machen kann/soll, dankbar.
KLICK (http://verbraucherschutz.de/)
CaptainMorgan
05.01.2010, 01:01
Du sagst du wurdest von: http://www.skype.com/intl/en/download/skype/windows/ auf online-downloaden.de weitergelinkt?
Das ist merkwürdig. Oder hast du dir evtl irgendwie diese Toolbar von denen eingefangen?
Naja jedenfalls bist du ja irgendwie zu online-downloaden.de gelangt und da war ja mehrmals angezeigt das es kostenpflichtig ist.
Wie dem auch sei. Du hast die AGB akzeptiert und mußt wohl mit den Konsequenzen leben.
Mehr als warenen kann man vor solchen Seiten nicht. Ist ja ähnlich wie das berühmte Marions Kochbuch (http://www.youtube.com/watch?v=dmZAuv1zrdo). Rechtlich kann man kaum dagegen vorgehen.
Da habe ich aber anderes gelesen. Zum Beispiel hier:
http://www.newsandmarkets.de/recht/zahlungsaufforderung-von-online-downloaden-de.html
Alle raten ab, zu zahlen, da es sich um Betrug/Abzocke handelt. Und außerdem: Es war nirgends SICHTBAR zu erkennen, dass man dafür zahlen muss. Oder glaubst du ernsthaft, ich hätte einen solchen Vertrag abgeschlossen und zahlen, wenn ich mir nur skype runterladen will?
Da habe ich aber anderes gelesen. Zum Beispiel hier:
http://www.newsandmarkets.de/recht/zahlungsaufforderung-von-online-downloaden-de.html
Alle raten ab, zu zahlen, da es sich um Betrug/Abzocke handelt. Und außerdem: Es war nirgends SICHTBAR zu erkennen, dass man dafür zahlen muss. Oder glaubst du ernsthaft, ich hätte einen solchen Vertrag abgeschlossen und zahlen, wenn ich mir nur skype runterladen will?
Naja, du hast ja einen Vertrag abgeschlossen. Kannst jetzt ein Jahr lang (sowieso) kostenlose Software von Online-Downloden.de (hach, mir fällt jetzt erst ein wie sinnfrei der Name eigentlich ist^^) runterziehen.
Neben Skype kannst dir sogar noch ICQ, Open-Office, Winamp und Flash-Player runterladen. :A
Ok, nun Scherz beiseite.
Zahle einfach nicht und wende Dich an den Verbraucherschutz.
Und sei nie wieder so dämlich und gibt deine Daten auf einer Seite an die offensichtlcih ein Abo über mehr als 80€ verlangen. Oder leis einfach ordentlich die AGB (hab mir auch abgewöhnt einfach ein Häckchen bei akzeptieren zu setzen).
CaptainMorgan
05.01.2010, 01:13
@MichaDD
Das wird mir nie wieder passieren, das darfst du glauben. Und zahlen kommt sowieso nicht in Frage.
Vielen Dank für deine Ratschläge. :)
Lossenorod
05.01.2010, 01:27
Und Betrug ist es ganz sicher nicht, es ist vielleicht heimtücke, Abzocke oder sowas, aber sicher kein Betrug.
Wenn ich zu dir sage: "Ich gebe dir eine Luftgitarre für 20€!" ,und gehst auf den Quatsch ein, dann hab ich Dich zwar ordentlich übers Ohr gehauen aber betrogen habe ich Dich deswegen noch lange nicht!
Das sehe ich anders – und hoffentlich auch die Justiz.
Betrug ist es im strafrechtlichen Sinne, wenn falsche Tatsachen vorgegaukelt werden und dabei ein finanzieller Gewinn auf Kosten des Betrogenen erzielt wird. So oder so ähnlich wird das wohl juristisch definiert.
Nun ist es Auslegungssache, inwiefern das im vorliegenden Fall erfüllt wird. Aber ich denke, der Tatbestand ist offensichtlich. Da ändern auch keine AGBs was. Wenn vorsätzlich oder arglistig getäuscht wird, ist das Betrug.
@MichaDD
Das wird mir nie wieder passieren, das darfst du glauben. Und zahlen kommt sowieso nicht in Frage.
Vielen Dank für deine Ratschläge. :)
Naja, das ist keine Rechtsberatung hier. Aber wenn der Verbraucherschutz schon informiert ist und es wohl etliche Betroffene gibt, dann kann man versuchen das ganze "Auszusitzen" und weiterzuverfolgen.
Übrigens:
Und außerdem: Es war nirgends SICHTBAR zu erkennen, dass man dafür zahlen muss.
Stimmt wohl nicht so ganz:
http://upload.worldofplayers.de/files4/Startseite.JPG
Vielleicht wäre es auch sinvoll wenns einfach mal für Internet-Browser ein Addin geben würde das bei offensichtlichen Abzockerseiten (z.B. die welche der Verbraucherschutz auflistet) ein Pop-Up bringen würde: Vor dieser Seite wird gewarnt ...
Wer das dann immernoch ignoriert, der ist in der Tat selbst Schuld.
Natürlich bewegen sich solche Seiten in einer rechtlichen Grauzone. Aber wenn man auch sieht wie sorglos von eineigen Usern damit umgegangen wird (ich meine die in deinem letzten Link geposteten Kommentare) kann man schon zweifeln.
Da geben Leute absichtlich falsche Daten an und wundern sich das sie aufgefordert werden ihre wahren Daten anzugeben., das veranlasst bei mir nur Kopfschütteln.
Das werden "Betrüger" angeprangert von Leuten die selbst betrügen....
Minefield (Firefox 3.7 Pre Alpha 1) zeigt die Seite weiß an :A
Das sehe ich anders – und hoffentlich auch die Justiz.
Betrug ist es im strafrechtlichen Sinne, wenn falsche Tatsachen vorgegaukelt werden und dabei ein finanzieller Gewinn auf Kosten des Betrogenen erzielt wird. So oder so ähnlich wird das wohl juristisch definiert.
Nun ist es Auslegungssache, inwiefern das im vorliegenden Fall erfüllt wird. Aber ich denke, der Tatbestand ist offensichtlich. Da ändern auch keine AGBs was. Wenn vorsätzlich oder arglistig getäuscht wird, ist das Betrug.
Hier wird aber keine falsche Tatsache vorgegauckelt.
Weder in meinem "Luftgitarrenbeispiel" er bekommt ja seine Luftgitarre, noch bei diesem DL-Anbieter.
Sie Seite ermöglicht den Zugang zum DL-Server und mehr schreiben die da nicht. Das die Seite ausschließlich kostenlose Software anbietet das ist dabei egal. Der das es kostenpflichtig ist, darauf wird mehrmals hingewiesen.
Deswegen muß davor gewarnt werden, mehr Möglichkeit gibt es nicht ohne rechtskräftiges Urteil.
The Real Slim Shady
05.01.2010, 02:05
Also eigentlich sollte jeder erfahrener Internetuser sofort merken wenn an der Site was faul ist
warum sollen das betrüger sein?
die kosten stehen klar auf der startseite
Will vielleicht jemand hier eine Waschmaschine kaufen?
Häh da steht doch ganz fett dass das was kostet:dnuhr:
Ja, aber auch nur, weil das jetzt Gesetz ist, um solchen Betrügern nach und nach das Handwerk zu legen. Denn wenn da jeder sieht, was es kostet, gehen immer weniger auf diese Seite und das Unternehmen geht pleite und die Seite am Ende vom Netz.
So Leute, wer nicht weiter auf slche Seiten reinfallen will, der kann ja das Addon "World of Trust" für Firefox installieren, dies wird euer Surfverhalten erheblich verändern. :A
CaptainMorgan
05.01.2010, 12:05
An alle schlauen Leute, die behaupten, es stehen die Kosten auf der Seite: Ja das steht da, jedoch nicht mit diesen Links, wo du weiterverwiesen wird. In meinem geposteten Link steht genauer, wie das funktioniert. Und genauso war's bei mir auch.
http://gegen-abzocke.blogspot.com/2009/07/online-downloadende-download-abzockes.html
Testgrave
05.01.2010, 13:45
Ist doch schon Ewigkeiten bekannt:
http://www.vzhh.de/~upload/vz/VZTexte/TexteTelekommunikation/Abofallen%C3%9Cbersicht.htm
PS: Da schaut echt keiner rein :D
http://forum.worldofplayers.de/forum/showthread.php?p=7079765&#post7079765
Steht doch deutlich rechts da... ALLE diese Seiten sind gleich aufgebaut... Wenn ich auf ne Seite schau, schau ich immer erst ob irgend n kleiner Text links oder rechts ist:
http://2.bp.blogspot.com/_Lpciajyv3Lk/SmiQjNP_F-I/AAAAAAAAACc/WiKmv9ZSpI0/s1600/abzock.JPG
mfg Test-Grave
CaptainMorgan
05.01.2010, 13:56
@test-grave
Aber genau so eine Angabe ist rechtlich nicht haltbar. Kosten müssen GUT SICHTBAR sein. Hier zum nachlesen:
http://www.frag-einen-anwalt.de/forum_topic.asp?topic_id=65321&rechtcheck=2
Kurzes Zitat:
Wie Sie bereits sagten, war die Seite so dargestellt, dass es den Anschein der Kostenlosigkeit hat. Eine Klausel in den AGB oder versteckt im Fließtext irgendwo auf der Internetseite, wonach die Dienstleistung doch kostenpflichtig sein soll stellt eine unangemessene Benachteiligung i.S.d. § 307 BGB dar und ist zudem schon unter dem Gesichtspunkt einer versteckten Klausel unwirksam, mit der Folge, dass sich die Gegenseite nicht auf die Kostenpflichtigkeit berufen kann.
Testgrave
05.01.2010, 14:05
@test-grave
Aber genau so eine Angabe ist rechtlich nicht haltbar. Kosten müssen GUT SICHTBAR sein. Hier zum nachlesen:
http://www.frag-einen-anwalt.de/forum_topic.asp?topic_id=65321&rechtcheck=2
Kurzes Zitat:
Ehhhm... Hallo?
http://forum.worldofplayers.de/forum/showthread.php?p=7079765&#post7079765
mfg Test-Grave
CaptainMorgan
05.01.2010, 14:08
Wollte ich nur klarstellen. Wenn es was seriöses wäre, würde ich auch keinen solchen Aufstand machen.
Testgrave
05.01.2010, 14:10
Wollte ich nur klarstellen. Wenn es was seriöses wäre, würde ich auch keinen solchen Aufstand machen.
http://forum.worldofplayers.de/forum/showthread.php?p=7079765&#post7079765
:O
http://www.vzhh.de/~upload/vz/VZTexte/TexteTelekommunikation/Abofallen%C3%9Cbersicht.htm
:O
Und es wird darauf hingewießen, es ist nicht rechtens, aber das heißt noch lange nicht, dass man seinen Verstand einfach abschalten soll... Man sollte schon lesen für was man Unterschreibt oder?
Das Stichwort lautet AGB.
Wenn ich zu dir sage: "Ich gebe dir eine Luftgitarre für 20€!" ,und gehst auf den Quatsch ein, dann hab ich Dich zwar ordentlich übers Ohr gehauen aber betrogen habe ich Dich deswegen noch lange nicht!Das würde unter Scherzgeschäft fallen und Scherzgeschäfte sind von Anfang an nichtig :D
CaptainMorgan
05.01.2010, 14:16
http://forum.worldofplayers.de/forum/showthread.php?p=7079765&#post7079765
:O
http://www.vzhh.de/~upload/vz/VZTexte/TexteTelekommunikation/Abofallen%C3%9Cbersicht.htm
:O
Und es wird darauf hingewießen, es ist nicht rechtens, aber das heißt noch lange nicht, dass man seinen Verstand einfach abschalten soll... Man sollte schon lesen für was man Unterschreibt oder?
Das Stichwort lautet AGB.
Danke, deine Überheblichkeit ist mir echt eine Hilfe.:C:
Ihr schreibt doch selber, dass das Betrug ist. Und es sind schon ganz andere auf diese Seite reingefallen (kurze Internetrecherche hilft). Also warum versuchst du, mich jetzt als Depp hinzustellen? Sicherlich war ich unvorsichtig, aber sowas kann wirklich jeden passieren. Diese Seite ist nachgewiesenermaßen Abzocke und Betrug (wie zum Beispiel der Anwalt geschrieben hat). Deswegen verstehe ich nicht, dass du mich jetzt als Idioten hinstellst.
Testgrave
05.01.2010, 14:46
Danke, deine Überheblichkeit ist mir echt eine Hilfe.:C:
Ihr schreibt doch selber, dass das Betrug ist. Und es sind schon ganz andere auf diese Seite reingefallen (kurze Internetrecherche hilft). Also warum versuchst du, mich jetzt als Depp hinzustellen? Sicherlich war ich unvorsichtig, aber sowas kann wirklich jeden passieren. Diese Seite ist nachgewiesenermaßen Abzocke und Betrug (wie zum Beispiel der Anwalt geschrieben hat). Deswegen verstehe ich nicht, dass du mich jetzt als Idioten hinstellst.
Klar ist es Betrug, aber dieser ist offensichtlich, wenn man sich die Seite aus nur einmal ein bisschen anschaut...
Gibst du mir da Recht oder nicht?
Und dafür steht ja schon n Post im Hilfethread wie verlinkt... Glaub da hilfst du jetzt nur jmd. wenig wenn du hier jmd. auf eine kleine von wrsl 100 oder 200 Seiten hinweißt :)
mfg Test-Grave
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.