Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Von Grafikkarte was abgebrochen!!!
Mir ist beim Umbau meines PC´s in ein anderes gehäuse was von meiner Grafikkarte abgebrochen. Es ist Silber und sieht aus wie nen kleiner runder "Turm" habe leider keine möglichkeit ein Bild hochzuladen.... Nun habe ich die Grafikkarte einfach mal in das Gehäuse reingesteckt und trotz das was abgebrochen ist läuft sie bei 32° GPU Diode
Kann ich jetzt einfach weiterspielen als wenn nix gewesen wäre oder muss ich das Teil wieder dran löten oder so ?
WorldSuxx
26.12.2009, 14:11
1. Wieso bricht da einfach was ab?
2. Sah es vielleicht so aus?
http://www.stoibaer.de/wp-content/uploads/2007/10/elko.jpg
3. Du kannst natürlich versuchen es wieder dran zu löten, aber wenn alles funktioniert würd ich das lieber bleiben lassen und das nächste mal besser aufpassen!
Ob sie wirklich noch funktioniert solltest du vielleicht mit möglichst vielfältigen Benchmarks testen.
Jap genau so ein Teil ist das schlimm das das abgebrochen ist bzw. ist das lebensnotwendig ?
WorldSuxx
26.12.2009, 14:14
Keine Ahnung ob es "lebensnotwendig" ist - wenn die Grafikkarte noch funktioniert offenbar nicht. Um das beurteilen zu können müsste wohl einer von uns hellsehen können und wissen, welche Aufgabe dieser Kondensator auf deiner Karte hatte. Teste die Grafikkarte ausgiebig, wenn sie läuft ist gut, wenn sie nicht läuft, kannst du dir immer noch Gedanken machen das Ding wieder anzulöten, aber das würde ich mir gut überlegen.
Keine Ahnung ob es "lebensnotwendig" ist - wenn die Grafikkarte noch funktioniert offenbar nicht. Um das beurteilen zu können müsste wohl einer von uns hellsehen können und wissen, welche Aufgabe dieser Kondensator auf deiner Karte hatte. Teste die Grafikkarte ausgiebig, wenn sie läuft ist gut, wenn sie nicht läuft, kannst du dir immer noch Gedanken machen das Ding wieder anzulöten, aber das würde ich mir gut überlegen.
Ich habe noch 3 andere Kondensatoren die noch drauf sind hoffe mal die halten dann, schlimmer als das der PC direkt ausgeht passiert hoffentlich, (zb. das es anfängt zu brennen ist hoffentlich auszuschliessen ^^)
und in Everest Ultimate Edition v.4.60.1519 wird auch alles angezeigt.
Lookbehind
26.12.2009, 14:37
Naja, so ein ElKo kann diverse Aufgaben übernehmen, und ich bin mir ziemlich sicher, das jeder davon auf deiner Graka eine andere Aufgabe übernimmt. In der Regel sind da recht viele von da (nicht alle sind rund, und auch nicht alle sind so groß). Wenn du Pech hast, war der dazu da, den Stromfluss zu stabilisieren, was dazu führen kann, dass zeitweise mehr Strom gefordert wird, was wiederum zur Folge haben kann, dass es dir Mainboard oder Netzteil zerschießt.
Wie gesagt, alles KANN, denn wofür das Dingen wirklich gut war, kann dir hier im Forum wohl keiner sagen, wie gesagt, die haben alle unterschiedliche Aufgaben, und nicht jede GraKa ist gleich aufgebaut.
Wieder an löten, würd ich mir aber auch verdammt gut überlegen... Mit einem herkömmlichen Lötkolben auf einer Multilayer-SMD-Platine rum zu löten... Da ist schon fast vor programmiert, dass man dabei mehr kaputt macht, als heile :p
Naja, so ein ElKo kann diverse Aufgaben übernehmen, und ich bin mir ziemlich sicher, das jeder davon auf deiner Graka eine andere Aufgabe übernimmt. In der Regel sind da recht viele von da (nicht alle sind rund, und auch nicht alle sind so groß). Wenn du Pech hast, war der dazu da, den Stromfluss zu stabilisieren, was dazu führen kann, dass zeitweise mehr Strom gefordert wird, was wiederum zur Folge haben kann, dass es dir Mainboard oder Netzteil zerschießt.
Wie gesagt, alles KANN, denn wofür das Dingen wirklich gut war, kann dir hier im Forum wohl keiner sagen, wie gesagt, die haben alle unterschiedliche Aufgaben, und nicht jede GraKa ist gleich aufgebaut.
Wieder an löten, würd ich mir aber auch verdammt gut überlegen... Mit einem herkömmlichen Lötkolben auf einer Multilayer-SMD-Platine rum zu löten... Da ist schon fast vor programmiert, dass man dabei mehr kaputt macht, als heile :p
Mich wundert es nur habe gerade mal wow 15 min oder mehr gespielt auf ultra einstellungen und alles hat funktioniert :eek:
Lookbehind
26.12.2009, 15:16
Naja, angenommen der Kondensator gehörte zu einem Gleichrichter, und war dazu da, die Spannung zu glätten. Dann wirst du das in der Software erstmal nicht merken. Aber andere Kondensatoren werden diese Aufgabe jetzt mit übernehmen müssen, und somit eher an ihre Leistungsgrenze, oder sogar in den Überlast-Bereich kommen, und somit andere Bauteile in Mitleidenschaft ziehen. Das muss man nicht immer sofort merken.
Ich hab damals in einem AGP 2x Board, das auf 3,3V arbeitete, eine AGP 4x GraKa betrieben, die mit 1,5V arbeitete (damals war ich noch etwas blauäugiger), das ging über ein Jahr lang gut! Dann ging plötzlich gar nichts mehr.
Das Board war darauf ausgelegt, die Leistungsübertragung auf einer höheren Spannung zu liefern, die GraKa aber wollte von den zur Verfügung stehenden 3,3V nur 1,5 haben, und hat die überflüssige Spannung in Chopper-Widerständen verbraten. Dafür hat sich die GraKa die Leistung dann über die Stromstärke geholt, was wiederum einigen ElKos auf dem Board so gar nicht gefallen hat. Die haben jedes mal gekocht wenn ich CounterStrike gezockt hab. Hab ich natürlich nix von gemerkt... bis zu dem einen Tag, als einer von den ElKos meinte, es wäre doch ne dolle Idee, mal zu platzen...
Ergebnis: Board und GraKa fritten, und ich hab noch Glück gehabt!
Neues Board? Für den alten Prozessor? Gibts nich mehr! Also auch neuen Prozessor kaufen. Mein alter RAM passte auch nicht auf das neue Board, n stärkeres Netzteil brauchte ich auch... war quasi n neuer Rechner fällig :cool:
Naja, angenommen der Kondensator gehörte zu einem Gleichrichter, und war dazu da, die Spannung zu glätten. Dann wirst du das in der Software erstmal nicht merken. Aber andere Kondensatoren werden diese Aufgabe jetzt mit übernehmen müssen, und somit eher an ihre Leistungsgrenze, oder sogar in den Überlast-Bereich kommen, und somit andere Bauteile in Mitleidenschaft ziehen. Das muss man nicht immer sofort merken.
Ich hab damals in einem AGP 2x Board, das auf 3,3V arbeitete, eine AGP 4x GraKa betrieben, die mit 1,5V arbeitete (damals war ich noch etwas blauäugiger), das ging über ein Jahr lang gut! Dann ging plötzlich gar nichts mehr.
Das Board war darauf ausgelegt, die Leistungsübertragung auf einer höheren Spannung zu liefern, die GraKa aber wollte von den zur Verfügung stehenden 3,3V nur 1,5 haben, und hat die überflüssige Spannung in Chopper-Widerständen verbraten. Dafür hat sich die GraKa die Leistung dann über die Stromstärke geholt, was wiederum einigen ElKos auf dem Board so gar nicht gefallen hat. Die haben jedes mal gekocht wenn ich CounterStrike gezockt hab. Hab ich natürlich nix von gemerkt... bis zu dem einen Tag, als einer von den ElKos meinte, es wäre doch ne dolle Idee, mal zu platzen...
Ergebnis: Board und GraKa fritten, und ich hab noch Glück gehabt!
Neues Board? Für den alten Prozessor? Gibts nich mehr! Also auch neuen Prozessor kaufen. Mein alter RAM passte auch nicht auf das neue Board, n stärkeres Netzteil brauchte ich auch... war quasi n neuer Rechner fällig :cool:
Dann werde ich da mal nach gucken und die Graka rausbauen danke für eure tipps :gratz
Lookbehind
26.12.2009, 20:07
Was willst du da nach gucken? Wofür der ElKo gut war? Viel Erfolg :p
Und wie gesagt, das ist alles ein KANN. Wenn du Glück hast, gehört er zu einer Funktion, die du eh nie brauchst, und bemerkst niemals was davon... :dnuhr:
Also meine Graka hab ich mal irgendwann angekratzt,..sodass sich zwei leiterbahnen verbunden hatten.
Als ich den PC angeschaltet habe, kammen nur so komsich zeichen, wie herzchen und smilies.
Ich hab die Grafikkarte etwa nen halbes Jahr im Schrank liegen lasssen...dannach lief sie wieder :D
War eine nVidia GeForce 6600. Hat mich wirklich gewundert.
Naja.....hat nicht direkt was damit zutun.
Garantie dürfte jetzt ja wohl auch weg sein.
WorldSuxx
27.12.2009, 07:45
Die umzutauschen könnte man evtl. trotzdem versuchen - ich mein, ich weiß zwar nicht, wie EytisS da dran rumgefummelt hat, aber normalerweise brechen die Dinger ja nicht so einfach ab, wenn man z.B. beim Einbau ans Gehäue dotzt. Versuchen könnte man es vielleicht sogar, aber kA, ob das was bringt.
Die umzutauschen könnte man evtl. trotzdem versuchen - ich mein, ich weiß zwar nicht, wie EytisS da dran rumgefummelt hat, aber normalerweise brechen die Dinger ja nicht so einfach ab, wenn man z.B. beim Einbau ans Gehäue dotzt. Versuchen könnte man es vielleicht sogar, aber kA, ob das was bringt.
Die Garantie ist leider schon abgelaufen :/ ,
Und wie gesagt, das ist alles ein KANN. Wenn du Glück hast, gehört er zu einer Funktion, die du eh nie brauchst, und bemerkst niemals was davon... :dnuhr:
Aber das will ich erlich gesagt lieber nicht ausprobieren weil wenn dann wirklich nen Kondensator platzt dann kommen noch viel mehr kosten auf mich zu als nur für die Grafikkarte... Vorallem wil ich das mobo gerade neu zu weihnachten bekommen habe
WorldSuxx
27.12.2009, 09:06
Okay, dann sollte man sich vielleicht tatsächlich an den beschriebenen Horror-Szenarien orientieren und die Karte vorsichtshalber austauschen. Ich würde sie dann als defekt bei eBay verkaufen und reinschreiben, dass sie noch geht und der Kondensator halt fehlt. Man wundert sich manchmal was für "Schrott" bei eBay noch bezahlt wird...
Okay, dann sollte man sich vielleicht tatsächlich an den beschriebenen Horror-Szenarien orientieren und die Karte vorsichtshalber austauschen. Ich würde sie dann als defekt bei eBay verkaufen und reinschreiben, dass sie noch geht und der Kondensator halt fehlt. Man wundert sich manchmal was für "Schrott" bei eBay noch bezahlt wird...
"Spiele" jetzt über die ATI Radeon HD 3200 OnBoard Grafikkarte meines Mainboards ^^
WorldSuxx
27.12.2009, 09:51
Wow, das ist sicher ein wahrer Genuss. :p
Wow, das ist sicher ein wahrer Genuss. :p
Da kannste aber von ausgehen :D
mal ne Frage zwar nicht zum Thema aber ist die ATI Radeon HD 3200 besser als die Nvidia Geforce 8400 GS ? ^^
WorldSuxx
27.12.2009, 10:30
Puh, kann ich dir nicht genau sagen. In diesen Grafikkarten-Charts (http://www.hardware-infos.com/grafikkarten_charts.php) ist die 8400 schon ziemlich weit hinten. Das, was der 3200 am nächsten ist, ist 'ne 3450 und die ist auch unter der 8400. Ich würde daher tippen, dass die 8400 GS der HD3200 überlegen ist - aber ich glaube bei diesen Grafikmonstern merkt man da kaum einen Unterschied.
Puh, kann ich dir nicht genau sagen. In diesen Grafikkarten-Charts (http://www.hardware-infos.com/grafikkarten_charts.php) ist die 8400 schon ziemlich weit hinten. Das, was der 3200 am nächsten ist, ist 'ne 3450 und die ist auch unter der 8400. Ich würde daher tippen, dass die 8400 GS der HD3200 überlegen ist - aber ich glaube bei diesen Grafikmonstern merkt man da kaum einen Unterschied.
okay
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.