Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : kann man alte filme in 3D nach produzieren ?
Last Bandit
24.12.2009, 16:40
Bin von den 3D-Effekten in Avatar einfach nur erstaunt deswegen meine Frage: "Kann man eigentlich ältere Filme in 3D nachproduzieren ? und kann man sich das 3D-Kino nach Hause holen (Ist bestimmt schweineteuer aber ist das für Privatkunden schon möglich) ?
Tawarien
24.12.2009, 16:42
Nein, müsste man komplett neu drehen.
Jedenfalls um den komplett neuen 3D-Look hinzubekommen.
Last Bandit
24.12.2009, 16:46
Nein, müsste man komplett neu drehen.
Jedenfalls um den komplett neuen 3D-Look hinzubekommen.
Wird also mit Extra-Filmequipment gedreht! Ach Schade...:(§cry....ich hörte auch mal vom Kumpel das es nämlich Star Wars auch in 3D gibt, aber wenn das so sein sollte wie du es sagst dann geht das wohl schlecht...(nur gerüchte also§cry§cry)
Tawarien
24.12.2009, 16:50
Hm, also das neue 3D wird auf jedenfall mit speziellen Equipment gedreht, 2 Kameras und so, um eben die 2 Blickwinkel zu haben.
Ich denke allerdings, vor allem bei Computeranimerten Sachen, könnte man das durchaus noch nachbearbeiten, die Frage ist, inwiefern sich das rentieren würde.
Und in "normale", alte Filme lässt sich sicherlich auch noch irgendwie nachträgleich eine Art 3D Effekt einbauen, aber eben nicht so wie z.B. aktuell bei 'Avatar'.
Last Bandit
24.12.2009, 17:03
meinst du das alle zukünftigen Filme im "normalen (HD)" und "3D-Format" gedreht werden, oder bleibt das für die nähere Zukunft erstmal was besonderes?
Tawarien
24.12.2009, 17:23
Hm, gute Frage.
Ich denke nicht das 3D zum Standart wird, wäre zum einen recht teuer und ich denke das man selbst es auch nicht zur Regel werden lassen will, 13€ für ein Kinobesuch zu zahlen, zum anderen wäre das für den DVD-Verkauf entweder risikoreich (da man zuhause ja auch die Technik haben muss) oder zum anderen unnötig (wenn man den Film nur fürs Kino in 3D dreht).
Früher gabs ja auch schon 3D-Techniken, die allerdings nie zum Standart wurden.
Ich denke, es wird immer wieder coole 3D-Filme geben (vor allem im Animations-Bereich), mehr als früher, eben wegen besserer Technik, aber das alle oder die meisten Filme in 3D gedreht werden, daran glaube ich nicht.
Vor allem nicht, dass Filme dauerhaft in beiden Formaten gedreht werden.
Wobei ich nicht weiß, inwiefern man einen Film, der in 3D gedreht wurde, auch in "normal" abspielen kann, dazu müsste man ja theoretisch nur eine der beiden Filmspuren abspielen.
Last Bandit
24.12.2009, 19:44
also bis 3D zum absoluten Standard wird´s wohl noch ein paar Jahre dauern!§cry
ok, Danke erstmal für die sehr aufschlussreichen antworten auf meine Fragen:)
Nein, müsste man komplett neu drehen.
Jedenfalls um den komplett neuen 3D-Look hinzubekommen.
Naja, James Cameron wird Terminator 2 nachbearbeiten und mit Full 3D ins Kino bringen nächstes Jahr. Da wird garnix neu gedreht. ;)
Tawarien
24.12.2009, 20:03
Naja, James Cameron wird Terminator 2 nachbearbeiten und mit Full 3D ins Kino bringen nächstes Jahr. Da wird garnix neu gedreht. ;)
Ich habs ja nicht komplett ausgeschlossen,
aber ich denke die Qualität eines neu gedrehten Filmes wird es nicht erreichen.
Tjaaa...
Cameron will Titanic in 3D nachbearbeiten...
Quelle (http://www.empireonline.com/news/story.asp?NID=25447)
Da ist wohl jemand 3D süchtig geworden.
Machen wir uns nix vor. Egal wie blöd es ist, ein Titanic in 3D zu machen, Erfolg wird er haben, denn er lockt all diejenigen wieder ins Kino, die Titanic lieben oder ihn noch nicht gesehen haben und das dürften doch einige sein.
Ich wäre ja für True Lies und T2, wobei True Lies es wahrscheinlich am wenigsten "braucht", also T2, aber bitte kein Titanic.
Last Bandit
30.12.2009, 17:05
Star Wars wäre geil in 3D. Da kann man nur hoffen das das irgendwer sich zu herzen nimmt.
Troja könnte ich mir auch noch SEHR GUT in 3D vorstelleb....naja abwarten...vll wirds ja was...irgendwann.
Ich warte schon seit Ewigkeiten drauf, das endlich mal gute Filme in 3D kommen.
Bisher waren ja meistens nur Horrorfilme, Tierfilme oder reine Animationsfilme in 3D.
Topic: Ich kann mir nicht vorstellen das ein nachbearbeiteter gewöhnlicher Film die selbe Qualität wie ein 3D-Film mit den versetzten Kameras hat.
Belagerer
31.12.2009, 16:54
Möglich vielleicht, denn weit entfernte Umrandungen sind glaub ich dickgrüngefärbt und nahe dünngrün.
Aber dann müsste man Bild für Bild nachbearbeiten.
Pontius Pilatus
31.12.2009, 17:10
Man kann ja schon jeden normalen Film auf nem entsprechenden Bildschirm/mit entsprechender Brille in 3D abspielen lassen, genauso wie du ja zB auch nen normalen Stereofilm auf 5.1 umrechnen kannst.
Denke das wirds früher oder später auch für 3D geben.
Lord-Hagen
02.01.2010, 08:09
Wollte James Cameron nicht "Titanic" nochmal 3D ins Kino bringen? Verdient hätte es der Film allemal.
Lord-Hagen §wink
Dark_Troll
02.01.2010, 09:03
Bin von den 3D-Effekten in Avatar einfach nur erstaunt deswegen meine Frage: "Kann man eigentlich ältere Filme in 3D nachproduzieren ? und kann man sich das 3D-Kino nach Hause holen (Ist bestimmt schweineteuer aber ist das für Privatkunden schon möglich) ?
ich habe ein programm damit geht das, aber nicht so, als würdest du ihn komplett neu drehen, aber es funtzt.
Last Bandit
02.01.2010, 11:51
ich habe ein programm damit geht das, aber nicht so, als würdest du ihn komplett neu drehen, aber es funtzt.
Das heißt, das ist ein bisl 3D ? mit Brille kannste die dann gucken ? Ist bestimmt sehr aufwendig ?
Dark_Troll
02.01.2010, 21:03
Das heißt, das ist ein bisl 3D ? mit Brille kannste die dann gucken ? Ist bestimmt sehr aufwendig ?
das progg kann alles in 3d umwandeln. ich habe dann z.b. cod 5 uncut gezoggt mit den zombies und adrenalien gekriegt, weil das so real war. crysis war auch sehr gut, genau wie hl2 mit den zombies. hier sind die gameplays, die aber, wenn man die selber spielt deutlich realistischer noch sind. das umwandeln in 3d geht ganz schnell per echtzeit und ist nicht aufwendig. ich habs hiermit gemacht: http://www.tridef.com/home.html
http://www.youtube.com/results?search_query=tonydamaga&search_type=&aq=f
In einer Fernsehzeitung vor etwa zwei Wochen (Ich glaube es war eine TV Movie) habe ich einen Artikel über 3D-Filme gelesen. Ein Abschnitt befasste sich mit 3D-Fernsehen. Sie haben gesagt, dass momentan Kinoähnliche TV-Techniken entwickelt werden von den marktführenden Firmen. Und es stand auch dabei, dass sie viele Klassiker nachträglich 3dimensionalisieren wollen, als Beispiele waren Titanic und Herr der Ringe angegeben. Ich hab nur leider die Zeitung nicht mehr :(.
Wie ist das denn mit den normalen Verisonen der Filme, wie bei Avatar? Kann man auch einfach den 3D Effekt löschen, also nimmt man zum Beispiel dann nur das eine Bild der beiden Kameras oder wie kann ich mir das vorstellen? Titanic? Verdammt, das haut dann wieder Avatar von Platz 1, wenn er es schafft. Würde doch, da es der selbe Film ist, wieder dazu zählen, statt von vorne, oder?
Peter Jackson and James Cameron spoke at Comic-Con over the weekend about how they are converting some of their older films to 3D. Currently Titanic is already going through the process.
They say it’s going to take about a 12 to 14 months before it’s completed.
Cameron said that he’s seen a couple of minutes converted and so far it “looks spectacular.”
They also said they would like to see all three Lord of the Rings movies in 3D, but that project is currently on hold.
Hmm, I don’t know. Some scenes from Titanic would be really neat in 3D, but a lot of the movie just doesn’t seem to fit the whole 3D thing. Of course everything about the last hour of the film would be sweet with the iceberg and the sinking of the ship. The necklace would be neat to see sinking towards us, and the famous “I’m the king of the world” scene would all be pretty cool. Are you excited about any specific scene in 3D?
Anscheinend wird Titanic schon konvertiert. Ich hab mal die Suchmaschine gefüttert, und diese News gefunden. Es gibt wohl einige Stellen, an denen die Dreidimensionalität Schwierigkeiten bereitet, aber wenn der in 3D ins Kino kommt, lasse ich mir das auf keinen Fall entgehen. Das mit Herr der Ringe wird hoffentlich auch was...
Noch schöner wäre es, wenn man sie später auch zu Hause in 3D sehen könnte. Und anscheinend sollen die ersten 3D-Fernseher schon dieses Jahr produziert und vermarktet werden.
Quellen:
http://www.dailystab.com/titanic-to-hit-theaters-in-3d/
http://www.sed-fernseher.eu/3d-fernseher
Daepilin
26.01.2010, 18:55
Na, ich weiß net.. HdR sind (mMn , ihr werdets anders sehen) die besten Filme aller Zeiten... da sollte man jetzt nich einfach 3d technik draufklatschen... wenn dann bitte ordentlich und in guter qualität, aber dafür ist das ursprungsmaterial nicht unbedingt perfekt...
Also bis die 3D Technik für zu Hause mal komplett ausgereift und bezahlbar ist, werden sicher noch einige Jahre vergehen. Es soll ja auch mal möglich sein, ohne Brille 3D zu sehen. Und das was möglicherweise bald als 3D Fernsehen auf den Markt kommen soll sind wohl eher Prototypen und für den Normalverbraucher kaum bezahlbar.
Ich glaube für AVATAR besorg ich mir noch dieses Jahr einen großen schicken LED TV oder sowas. Ich hock nähmlich immernoch vor der alten kleinen Flimmerkiste und die Formel 1 mit Schumi und AVATAR mit der bunten Welt sind doch dann mal endlich den Kauf eines solchen Gerätes wert. Deshalb kann ich auf 3D gerne noch par Jahre warten ;) .
Chef Chefkoch
26.01.2010, 19:41
Wird es nicht 3D Fernseher geben . die die 2D Bilder echtzeit in 3D umrechenen? Das habe ich jedenfalls wärend der Las Vegas Elektronik Messe auf NTV gesehen. Die Geräte kosten dann halt ihre 5000 € .
Wird es nicht 3D Fernseher geben . die die 2D Bilder echtzeit in 3D umrechenen? Das habe ich jedenfalls wärend der Las Vegas Elektronik Messe auf NTV gesehen. Die Geräte kosten dann halt ihre 5000 € .
Das halte ich irgendwie für Unsinn. Eine Software/Hardware wird nie erkennen können, wie ein 2D Bild in 3D umzuwandeln ist. Jedenfalls nicht in Echtzeit. Es gibt Programme, die können anhand von Bewegungen Punkte im Raum erkennen und tracken, dazu benötigt man aber erst einen kompletten durchlauf.
Man kann auch nicht anhand irgendwelcher Bildelemente einen 3D effekt ermitteln, denn wenn die Kamera schon ein anderes Objektiv hat, verändert sich das ganze Bild.
3D Fernsehen kann es nur geben, wenn das Material, was rein kommt schon dafür aufbereitet ist.
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.