PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Win XP: Blue Screen beim starten



steve_floralys
05.12.2009, 19:55
Guten Abend! §wink

Ich habe hier den Rechner von meinem Arbeitskollegen.
Wenn ich ihn anmache, erhalte ich für ungefähr 1/2 Sekunden einen Bluescreen nach dem Windows Logo. Danach startet der Rechner neu.

1. Ich habe versucht den Rechner im abgesicherten Modus zu starten. Ohne Erfolg der Blue Screen erscheint und der Rechner startet neu.

2. Ich habe den Rechner aufgemacht und die beiden RAM Riegel entstaubt und neu eingesetzt. Ohne Erfolg.

3. Ich habe meine XP Cd in den Rechner geschoben, den Rechner mit Cd Unterstützung gestartet. Jetzt könnte ich die bestehende Installation reparieren. Aber der Rechner verlangt ein Admin Kennwort. Meinem Kollegen ist aber kein Kennwort bekannt.
0000 oder 1234 oder einfach Enter drücken klappt nicht.

Dann wollte ich XP neu installieren ohne eine Partition zu löschen. Dann zeigt er mir aber an das es nicht empfehlenswert ist. Stimmt das?

Ich möchte nicht seine ganzen Daten löschen .......:(
Nur wenn es überhaupt nicht anderes geht.

Was kann ich sonst noch tun? Kann man das System andersweitig widerherstellen?
Ich habe im I-Net gelesen das ein sogenannter Datencrash(??) Schuld ist.

Ich habe kein Bild von dem Blue Screen weil er so schnell verschwindet...lediglich ein kurzes Video. Man erkennt aber nichts. Gibt es nicht die Möglichkeit im BIOS einzustellen das der Rechner nach einem Blue Screen nicht gleich neustartet?
Kann ich sonst noch was im BIOS machen?

Ich hoffe ihr könnt mir da behilflich sein?:(
----------------
Now playing: The Subways - Oh Yeah (http://www.foxytunes.com/artist/the+subways/track/oh+yeah)
via FoxyTunes (http://www.foxytunes.com/signatunes/)

Lookbehind
06.12.2009, 00:15
Wenn er dich nicht mal mehr in den abgesicherten Modus lässt, siehts übel aus. Das BIOS hat mit dem Blue-Screen überhaupt nichts zu tun, da hat bereits Windows übernommen.
Du hast nur 2 wirkliche Chancen:
1. Du bekommst irgendwie eine Reparatur-Installation hin. (Versuch mal als Kennwort "Administrator")
2. Du rettest seine persönlichen Daten (Zugriff z.B. mittels einer Linux-Live-CD möglich), und formatierst die Kiste anschließend, um Windows in Gänze neu zu installieren.

steve_floralys
06.12.2009, 09:35
Ja das sieht wirklich übel aus. Gut jetzt beginnt das Neuland für mich.^^

Ich muss mir also eine Live System fertig machen. Ich nehme mir also einen bootfähigen Speicher (vieleicht mein USB Stick?) und installiere auf diesem das Live System.

Im Wiki steht das das Live System Knoppix ein Analyseprogramm bereit hält mit dem man Daten retten kann und die bestehende Windows Installation reparieren kann.

Ob das ein fast Amateur hinkriegt? :cool:

Lolomoloko
06.12.2009, 09:55
Ich muss mir also eine Live System fertig machen. Ich nehme mir also einen bootfähigen Speicher (vieleicht mein USB Stick?) und installiere auf diesem das Live System.
Du musst es nicht installieren, auch nicht auf dem USB-stick. Lediglich draufkopieren dass es davon booten kann. Für USB-Sticks bietet sich da unetbootin (http://wiki.ubuntuusers.de/unetbootin) an (du könntest das runtergeladene image allerdings auch per dd auf den stick kopieren, falls du schon ein linux am start hättest :D), alternativ kannst du ein heruntergeladenes iso image auch auf cd brennen.


Im Wiki steht das das Live System Knoppix ein Analyseprogramm bereit hält mit dem man Daten retten kann und die bestehende Windows Installation reparieren kann.
Ersteres kann gut sein, zweiteres kann ich mir kaum vorstellen. Lizensrechtlich wäre das sogar nichtmehr fragwürdig, sondern wohl ganz klar über das ziel hinausgeschossen.
Aber so ein datenrettungstool wirst du nicht brauchen, da die festplatte wohl nicht beschädigt sein dürfte. Da reicht ein einfaches kopieren der daten auf einen anderen datenträger schon aus.


Ob das ein fast Amateur hinkriegt? :cool:
Solange er erst liest und dann tut sollte das kein problem darstellen. :gratz

steve_floralys
06.12.2009, 10:06
Du musst es nicht installieren, auch nicht auf dem USB-stick. Lediglich draufkopieren dass es davon booten kann. Für USB-Sticks bietet sich da unetbootin an (du könntest das runtergeladene image allerdings auch per dd auf den stick kopieren, falls du schon ein linux am start hättest ), alternativ kannst du ein heruntergeladenes iso image auch auf cd brennen.


Stimmt da hast du Recht. Ich muss nichts installieren. Habe ich auch gerade gelesen. Nun ich versuche es erstmal mit Knoppix. Ich lade mir gerade das Cd Image!


Ersteres kann gut sein, zweiteres kann ich mir kaum vorstellen. Lizensrechtlich wäre das sogar nichtmehr fragwürdig, sondern wohl ganz klar über das ziel hinausgeschossen.
Aber so ein datenrettungstool wirst du nicht brauchen, da die festplatte wohl nicht beschädigt sein dürfte. Da reicht ein einfaches kopieren der daten auf einen anderen datenträger schon aus.

Ich werde meine externe Festplatte anschließen und versuchen die Daten rüber zu kpoieren......
Aber warum wäre es Lizensrechtlich verboten das ein anderes Programm die Windows Installation repariert?:dnuhr:


Solange er erst liest und dann tut sollte das kein problem darstellen.

Cooool......Alles wird gut^^:gratz

Lolomoloko
06.12.2009, 10:22
Stimmt da hast du Recht. Ich muss nichts installieren. Habe ich auch gerade gelesen. Nun ich versuche es erstmal mit Knoppix. Ich lade mir gerade das Cd Image!
Das porgramm zum kopieren auf usb sticks funktioniert auch mit knoppix, das ist lediglich eine anleitung. Das programm gibts übrigens auch für windows. ;)
Ist sogar in dem artikel verlinkt. Ansonsten halt cd.^^


Aber warum wäre es Lizensrechtlich verboten das ein anderes Programm die Windows Installation repariert?:dnuhr:
Da die windowsdaten dann auf der knoppix cd mit ausgeliefert werden müssten. Es sei denn es würde sie sich aus irgendwelchen anderen quellen bedienen.

steve_floralys
06.12.2009, 10:42
Da die windowsdaten dann auf der knoppix cd mit ausgeliefert werden müssten. Es sei denn es würde sie sich aus irgendwelchen anderen quellen bedienen.


Achso stimmt.......na ja da hast du Recht. Ich brenn mir gerade mal die Iso um sie heute Abend auszuprobieren. Nachher gehts erstmal auf den Weihnachtsmarkt......ich melde mich dann wieder§wink

Edit: Danke schon mal bis dahin!

steve_floralys
07.12.2009, 13:11
Einen guten Wochenstart wünsche ich......§wink

Also der Rechner funktioniert wieder. Letzten Endes habe ich die Windows Partition C:\ überschrieben und Win Xp neu installiert. Die meisten Datein sind erhalten geblieben. Außer die die im Ordner Eigene Datein gespeichert waren. Ist aber nicht weiter schlimm.:)

Knoppix finde ich sehr interessant..........;) Bis dahin.

:gratz