Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was ist ein Emo, und wieso finden sie viele so scheiße?
Der Titel sagt alles aus, was ich wissen möchte. Warum werden Emos so verachtet.
Ich bin kein Emo, und hatte bisher nichts mit welchen zu tun. Letztens aber habe ich ein Lied auf Youtube gefunden, dass meiner Meinung nach total "emo" rüberkam, aber ich fand es gut.
Schaut mal: http://www.youtube.com/watch?v=M6JwtEfa5Xk&feature=fvw#movie_player
Und jetzt wieder zurück zu den Fragen, wie definiert sich ein Emo und warum werden sie von anderen "gemobbt"?
MTmotors
03.12.2009, 21:50
weil emo einfach eine schreckliche pubertäre phase ist XD.
dein youtube video hat aber irgendwie nichts damit zu tun, finde ich.
korallenkette
03.12.2009, 21:50
Und jetzt wieder zurück zu den Fragen, wie definiert sich ein Emo und warum werden sie von anderen "gemobbt"?
Werden sie das?
Werden sie das?
In meiner Umgebung schon und bisher hat sich keiner positiv über sie geäußert, wie kommt das?
@ MTmotors: Dann sind andere "Stile" wie Hip Hopper oder Metaller auch pubertäre Phasen?
Emo ist ne Modeerscheinung.
Anfangs wars ne Bewegung vom Emocore, einem Untergenre des Punkrocks. Und dieser Style + die übertriebene Emotionalität/das Nachdenken über das Leben war typisch Emo.
Mittlerweile ist es einfach der Look/Style der Emos definiert. Alles nichts weiter als ein Modetrend, den viele belächeln.
Ich finde die Leute lächerlich die sich über Emos lustig machen, aber (Beispiel) die Hose auf 6 Uhr hängen haben, wo D&G Boxershorts rausgucken! :rolleyes:
Jeder wie er mag. Jeder hat seinen Style. Fertig aus.
Serpentes
03.12.2009, 21:56
Ich dachte das wär schon wieder vorbei?
Was ich einfach nicht abkann, sind Mitläufer. Und ein Großteil der "Emos" sind eben solche.
Emo ist ne Modeerscheinung.
Anfangs wars ne Bewegung vom Emocore, einem Untergenre des Punkrocks. Und dieser Style + die übertriebene Emotionalität/das Nachdenken über das Leben war typisch Emo.
Mittlerweile ist es einfach der Look/Style der Emos definiert. Alles nichts weiter als ein Modetrend, den viele belächeln.
Man sagt ja auch Emos würden sich ritzen, weil sie ihr Leben scheiße fänden, um es mal grob auszudrücken. Ich kenne auch ein paar Leute (eine ehemalige Arbeitskollegin von mir), die sich die Arme geritzt haben. Liegt die Verachtung vielleicht daran, dass sie wie Jammerlappen rüberkommen???
Raettich
03.12.2009, 21:59
Emo ist ne Modeerscheinung.
Anfangs wars ne Bewegung vom Emocore, einem Untergenre des Punkrocks. Und dieser Style + die übertriebene Emotionalität/das Nachdenken über das Leben war typisch Emo.
Kleiner Einschub: Fugazi (http://www.youtube.com/watch?v=bHUbmT448mw&feature=related) sind und waren einer der vertreter des traditionellen Emocore
Man sagt ja auch Emos würden sich ritzen, weil sie ihr Leben scheiße fänden, um es mal grob auszudrücken. Ich kenne auch ein paar Leute (eine ehemalige Arbeitskollegin von mir), die sich die Arme geritzt haben. Liegt die Verachtung vielleicht daran, dass sie wie Jammerlappen rüberkommen???
Das liegt aber nicht an den Emos, sondern am Image, was Emos anhaftet.
Wenn jemand der Probleme hat, sich nach außen hin so zeigen will, dann wird er zum Emo, weil man ja damit am besten zeigt, wie es um einen steht. Und Ritzen ist leider Gottes ebenfalls ein Zusatz den viele in ihrer Emophase mit an den Tag legen, ohne wirklich darüber nachzudenken, dass sie durch ihr Dasein als Emo quasi dazu verleitet werden, eben weil dieser Ruf da ist...
Klingt komisch, ist aber leider so.
Emos sollen halt kaputte Depris sein, die nur heulen, sich ritzen und Emosongs hören - ein total falsches Bild und IMO sehr gefährlich.
Das liegt aber nicht an den Leuten die dieser Szene angehören, sondern an der Gesellschaft, die diese Leute zu Außenseitern machen und in diese Rolle pressen...
Kleiner Einschub: Fugazi (http://www.youtube.com/watch?v=bHUbmT448mw&feature=related) sind und waren einer der vertreter des traditionellen Emocore
Ah ok, danke! §wink
korallenkette
03.12.2009, 22:04
Ich finde die Emo-Richtung nicht anders als andere Arten, seine Grundstimmung auszudrücken - es gibt einfach Phasen, in denen die Melancholie überwiegt.
Weils ausnahmsweise mal keine Jugendkultur ist die andere rutermacht, sondern an ne ziemlich gefühsvolle ebene appeliert, das finden die meisten wol ziemlich blöd, als pazifistischer metalhead muss ich da natürlich tollerant sein^^.
MTmotors
03.12.2009, 22:08
@ MTmotors: Dann sind andere "Stile" wie Hip Hopper oder Metaller auch pubertäre Phasen?
großteils *indeckunggeh* :D
Vom Modischen Standpunkt villeicht, dem metal bleiben allerdings auffalend viele auch in hohem Alter treu^^.
Raettich
03.12.2009, 22:12
Und Ritzen ist leider Gottes ebenfalls ein Zusatz den viele in ihrer Emophase mit an den Tag legen, ohne wirklich darüber nachzudenken, dass sie durch ihr Dasein als Emo quasi dazu verleitet werden, eben weil dieser Ruf da ist...
Da möchte ich mal sagen dass du da mit deiner Aussage sehr gefährlich läufst. Selbstverletzendes Verhalten ist viel zu weiträumig als das man es so bei der Emo-"Szene" beschreiben kann.
Hier (http://www.rotetraenen.de/) ist übrigens eine sehr gute Seite um sich über SSV zu informieren.
korallenkette
03.12.2009, 22:17
Menschen, die sich absichtsvoll selbst verletzen, haben meistens eine ernste psychische Störung, die psychiatrisch behandelt werden muss. Soooo oft kommt das nicht vor, und es wird nur ein kleiner Bruchteil der "Emos" sein, die sich im Ernst und suchtartig ritzen.
Da möchte ich mal sagen dass du da mit deiner Aussage sehr gefährlich läufst. Selbstverletzendes Verhalten ist viel zu weiträumig als das man es so bei der Emo-"Szene" beschreiben kann.
Hier (http://www.rotetraenen.de/) ist übrigens eine sehr gute Seite um sich über SSV zu informieren.
Natürlich nicht!
So war das auch nicht gemeint! Nur kenne ich selbst 2 Mädchen die sich selbst verletzten und der Emo Szene angehören. Bei Hinterfragung meinten sie beide mit ähnlicher Message, "Emos würden das halt tun, wenns scheiße läuft" - das hat mich doch stark alarmiert die Aussage. Danach habe ich mich, auch in Form eines Projekts mal mit der Emoszene auseinandergesetzt. Ich habe echt den Eindruck gewonnen, dass viele wegen Problemen zur Emoszene konvertieren oder durch den Spaß am Look in eine Richtung gepresst werden, die sie garnicht wollten.
Ist nur meine Erfahrung damit. Von Pauschalisierungen will ich mich, wie du schon richtig erkannt hast klar distanzieren. Hätte das wohl besser formulieren sollen.
Raettich
03.12.2009, 22:19
Menschen, die sich absichtsvoll selbst verletzen, haben meistens eine ernste psychische Störung, die psychiatrisch behandelt werden muss. Soooo oft kommt das nicht vor, und es wird nur ein kleiner Bruchteil der "Emos" sein, die sich im Ernst und suchtartig ritzen.
Dies wollte ich ja gar nicht so hinstellen (habe in meiner Jugend leider genügend Leute kennengelernt, bei denen das so der Fall war), doch gibt es halt dieses Problem, welches immer als ein ernsthaftes Problem behandelt werden sollte.
EDIT: Okay Thalys. jetzt hab ich gecheckt §knuff
Ich weiß nicht, ob man auch wenn man in einer Jugendphase ist, den Eindruck einer depressiven Phase erwecken muss, nur weil man gerade mitläuft.
Dadurch gehen Judendliche und junge Erwachsene, die echte Probleme haben in einer Masse der Melancholie unter.
Eine Depression scheint ja schon fast Mode geworden zu sein.
Klar, jeder soll machen was er will.
Aber man muss auch damit rechnen das andere das nicht gut finden und das auch äußern.
Amaterasu
03.12.2009, 22:28
Ich finds Lächerlich sich über diese Leute lustig zu machen!
Wenn man mich fragt ist das nur eine Modeerscheinung das hat rein garnichts mehr mit der Überzeugung zu tun!Ebenso finde ich es scheiße wenn sich diese Leute ritzen und nein das ist nicht nur ein doofes Vorurteil kenne genug Emos die das tuen,aber hey ist ja nicht mein Körper,ich versuchs ihnen nur auszureden aber naja will ja niemanden umkrempeln!Sonst hab ich keine Probleme mit diesen Leuten und der Style stört mich auch nicht!
korallenkette
03.12.2009, 22:37
Ich finds Lächerlich sich über diese Leute lustig zu machen!
Wenn man mich fragt ist das nur eine Modeerscheinung das hat rein garnichts mehr mit der Überzeugung zu tun!Ebenso finde ich es scheiße wenn sich diese Leute ritzen und nein das ist nicht nur ein doofes Vorurteil kenne genug Emos die das tuen,aber hey ist ja nicht mein Körper,ich versuchs ihnen nur auszureden aber naja will ja niemanden umkrempeln!Sonst hab ich keine Probleme mit diesen Leuten und der Style stört mich auch nicht!
Kennst Du wirklich viele "Emos", die sich ritzen? Nicht nur mal so als kleines Experiment, sondern als Zwangshandlung, deren Rhythmus sie ausgeliefert sind?
Das kann ich mir kaum vorstellen.
Es ist so wie mit dem Begriff "Magersüchtigkeit". Den münzt man auf viele Mädchen, die unbedingt sehr dünn sein wollen. Und doch sind es nur relativ wenige, die wirklich magersüchtig sind, die sich dem Kontrollzwang nicht entziehen können und an einer Essstörung leiden, die man als Psychose bezeichnet.
Solifluktion
03.12.2009, 22:49
D
Das liegt aber nicht an den Leuten die dieser Szene angehören, sondern an der Gesellschaft, die diese Leute zu Außenseitern machen und in diese Rolle pressen...
Nun...eine Gruppe die selber von sich sagt, dass niemand sie versteht und alle so ignorant wären drängt sich selber an den Rand. Wenn Emos heulen weil sie "diskriminiert" werden ist das als ob ein Punk sich beschweren würde weil die Leute ihn auf der Straße angucken.
Ich persönlich habe zum Glück mit keiner Jugendkultur zu tun und hatte es auch nie. Gab ja im Prinzip nix weiter außer Hopper, Metaller und Emo.
Alles nicht mein Ding (vor allem aber dieses "Mitlaufen").
Von mir aus sollen die sich so kleiden wie sie wollen, die Musik hören die sie wollen, ihre "Depriphase" schieben solange es ihnen nen Kick gibt, aber sie sollen verflucht nochmal so tun als würde alle Welt sie hassen.
Klar, die Generation U18 mag noch so ticken, aber das sind ja auch die Leute die Rollstuhlfahrer auslachen.
EDIT:
Ich seh nicht grad wie einer aus oder Tragen Emos Totenkopf shirts wo Fuck the System steht?
Laut DIN ISO 18347...ja. §ugly
EDIT2: YTF wird meine Zipfelmütze im Ava nicht angezeigt obwohl ich den Ava ersetzt habe?
Amaterasu
03.12.2009, 23:21
Kennst Du wirklich viele "Emos", die sich ritzen? Nicht nur mal so als kleines Experiment, sondern als Zwangshandlung, deren Rhythmus sie ausgeliefert sind?
Das kann ich mir kaum vorstellen.
Es ist so wie mit dem Begriff "Magersüchtigkeit". Den münzt man auf viele Mädchen, die unbedingt sehr dünn sein wollen. Und doch sind es nur relativ wenige, die wirklich magersüchtig sind, die sich dem Kontrollzwang nicht entziehen können und an einer Essstörung leiden, die man als Psychose bezeichnet.
Ja kenne ich und diese Personen probieren es nicht nur mal so aus,sie tuen es regelmäßig!Ich kann aber nicht beurteilen ob diese Leute eine Psychische Erkrankung haben oder nicht ich bin kein Psychologe,ich weiß nur das manche Emos die kenne auch traumatische Erlebnisse in der Kindheit hatten!
korallenkette
03.12.2009, 23:29
Aber woher nur kennst Du "viele"?
Ich kenne auch zwei Magersüchtige und einige andere psychotische Menschen, aber gewiss nicht "viele" - und ich bin so viel älter als Du.
Menschen, die sich absichtsvoll selbst verletzen, haben meistens eine ernste psychische Störung, die psychiatrisch behandelt werden muss. Soooo oft kommt das nicht vor, und es wird nur ein kleiner Bruchteil der "Emos" sein, die sich im Ernst und suchtartig ritzen.
Und es tun vor allem auch Leute, die überhaupt nicht in der Emo-Szene unterwegs sind - ne Freundin von mir ist blond, trägt Farben, hört Techno und Pornorap und hat auch sonst nix emomäßiges - trotzdem hat sie sich 3 Jahre lang systematisch geritzt
Ich finde enge Hosen doof
und "weite" Hosen gut.
das ist alles.
Um mich traurig zu fühlen, muss ich mir als Kerl keinen Kajal ins Gesicht schmieren oder die Friseur verunstalten lassen.
Ich würde es einfach eine Phase nennen, über die man hinweg kommt.
Number99
04.12.2009, 01:58
emos haben keine eier
Es ist halt ganz besonders cool, wenn man sich abgrenzen kann, indem man andere als Abfall hinstellt.
Lenkt vorzüglich von der eigenen Dummheit ab, allerdings bemerken jene diese dann oftmals nur selbst nicht mehr...im Gegensatz zum Umfeld.
Number99
04.12.2009, 02:31
Es ist halt ganz besonders cool, wenn man sich abgrenzen kann, indem man andere als Abfall hinstellt.
Lenkt vorzüglich von der eigenen Dummheit ab, allerdings bemerken jene diese dann oftmals nur selbst nicht mehr...im Gegensatz zum Umfeld.
seh ich genauso Korhal :(
emos haben keine eier
Tolles Statement, zeugt von deiner geistigen Reife.
Ich persönlich bin kein Emo, obwohl ich mir sehr viele Gedanken mache (z.B. über Recht und Unrecht, wie die Menschheit verarscht wird, ob es einen Unterschied zwischen "gut" und "rechtschaffend" gibt). Aber ich kenne welche, die jetzt nicht so hart drauf sind, dass sie sterben wollen oder das Unrecht der Welt beweinen, sondern nur "softe Musik" hören und sich auch so kleiden. Dagegen kenne ich Leute, die völlig normal aussehen, aber sich auch ritzen oder psyisch völlig labil sind. Das typische Bild des Emos ist also nur ein Vorurteil, es gibt tatsächlich Emos, die sonst völlig normal sind.
Also ich muss auch sagen, es sind nicht nur Emos die sich ritzen.
Einer meiner besten Freunde hat sich einmal geritzt. Einfach so! Er hatte weder Probleme, noch irgendwelche Traumatischen Erlebnisse, er hat sich einfach so, zusammen mit einer Freundin geritzt! (btw. Er ist kein Emo, bzw. er hat nicht den Emo-Style, noch sonst irgendwas in der Richtung)
Meine Vermutung: Einfach weils halt Trend war.
Naja, ich hab auch das Gefühl, es gibt Emos, die so werden, weil sie viel Nachdenken und den Style gut finden, dann gibt es solche, die irgendwelche Traumas (oder psychische Störungen) haben und solche, die einfach weils Trend ist Emos sind.
Naja, letzteres ist halt schon etwas Doof, aber ich hab eigentlich nichts gegen Emos...
Horawsoh
04.12.2009, 06:30
:o Die Meisten wissen noch nichtmal was ein Emo ist, es ist nicht nur die Frisur die einen zum Emo macht.
Ein Emo muss eine Krawatte haben gebungtetes shirt oder streifen, Schwarze harre und den Pilz haarschnitt.
Ich bin kein Emo denn ich hab zu Lange harre die über die Schultern gehn und werde als Emo beschimpft.
Ich seh nicht grad wie einer aus oder Tragen Emos Totenkopf shirts wo Fuck the System steht?
Der Bewahrer des Sandes
04.12.2009, 06:37
:D Ich hab ihn meinen Leben nur 1 Emo getroffen und zwar im Bus, der sah so aus wie du ihn beschreibst.
Die Mädels fanden ihn total Süß :dnuhr: aber sonst weil er Emo war beschimpften sie ihn ist das noch Normal?
Ich kann mir auch vieles nicht vorstellen aber dennoch sind solche Sachen wirklich passiert.
Was ich mir nicht vorstellen kann ist zb ein Emo der leute auf der Straße anmacht (Könnte dennoch vorkommen )
Gestern erst haben 6 Jugendliche vor meiner Haustür eine Ältere Dame verdroschen 0.o glaubste nicht ist aber passiert.
Ich habe im Leben nur 4x Emo gesehen (Milchbrötchen Ähnlichkeiten)
mir kommt immer in den Gedanken *der sieht aus als ob der noch nicht mal ne Fliege ein leid zufügen kann*.
ich finde es auch sehr komisch warum die Leute Emo's so hassen?
ich fühl kein hass auf sie oder glaub ich das nur ich weis es auch nicht :p
Emo wir zurzeit sehr beliebig als Schimpfwort benutzt um Außenseiter oder Personen die sie nicht leiden können vom aussehen (Allgemein) beschimpft.
Aber was Schreib ich da ich hab darüber vielleicht zu wenig Lebenserfahrung,
ist dennoch interessant mal zu sehen was die Leute so allgemein über Emo's halten.
Ist das echt so das NUR Emo die ritzer sind?
Ist mir nicht aufgefallen das meine Freundin eine Emo ist 0.o oh Schreck lass nach sie isn Emo xD
Ich kann mir auch vieles nicht vorstellen aber dennoch sind solche Sachen wirklich passiert.
Was ich mir nicht vorstellen kann ist zb ein Emo der leute auf der Straße anmacht (Könnte dennoch vorkommen )
Gestern erst haben 6 Jugendliche vor meiner Haustür eine Ältere Dame verdroschen 0.o glaubste nicht ist aber passiert.
Ich habe im Leben nur 4x Emo gesehen (Milchbrötchen Ähnlichkeiten)
mir kommt immer in den Gedanken *der sieht aus als ob der noch nicht mal ne Fliege ein leid zufügen kann*.
ich finde es auch sehr komisch warum die Leute Emo's so hassen?
ich fühl kein hass auf sie oder glaub ich das nur ich weis es auch nicht :p
Emo wir zurzeit sehr beliebig als Schimpfwort benutzt um Außenseiter oder Personen die sie nicht leiden können vom aussehen (Allgemein) beschimpft.
Aber was Schreib ich da ich hab darüber vielleicht zu wenig Lebenserfahrung,
ist dennoch interessant mal zu sehen was die Leute so allgemein über Emo's halten.
Ist das echt so das NUR Emo die ritzer sind?
Ist mir nicht aufgefallen das meine Freundin eine Emo ist 0.o oh Schreck lass nach sie isn Emo xD
Ich hab's in dem Post oben geschrieben, nicht alle Typen, die sich ritzen, sind Emos, und nicht alle Emos ritzen sich. :mad: Typische Vorurteile, die die sich "seriösere Leute" einfallen lassen, um anderen das Leben schwer zu machen (Hippies, Punks, Grüne und DDR-Bürger).
War ja klar das mal wieder jemand sein Senf dazu geben.
ahnungslos noch dazu oder hab ich den Sarkasmus falsch gedeutet?
War klar das du das so meinst doch bei mir was es ausgiebig den emos Gewibnet.
Nu komm entlich von der Decke runter :p
für weiteren Senf bin ich nicht zu haben :p lasst es woanders kleben ja bidde.
War ja klar das mal wieder jemand sein Senf dazu geben.
ahnungslos noch dazu oder hab ich den Sarkasmus falsch gedeutet?
War klar das du das so meinst doch bei mir was es ausgiebig den emos Gewibnet.
Nu komm entlich von der Decke runter :p
für weiteren Senf bin ich nicht zu haben :p lasst es woanders kleben ja bidde.
Meinst du mich? Es gibt nämlich eine Zitat-Funktion ...
Das war doch zu 75% zu erkennen fins trotzdem gut das du es herausgefunden hast ohne Wegweiser :p
Lasst uns aber zum Thema zurück finden zum Privaten kannst mir ja Post schicken ^^
PS: ich schaue sehr selten da rein :0
Das Emos nicht sehr gemocht werden liegt vielleicht auch daran das sie von der Kleidung her, sich kaum von anderen Subkulturen unterscheiden.
Daher auch das Vorurteil von wegen Emo = Modeerscheinung.
Jemand der sich schwarz kleidet kann sein: Emo, Ska, Gothic (, Cybergoth), Punk, EBM, Rockabilly, Psychobilly, Visual Kei ... gibt aber auch Leute die kleiden sich aus Faulheit schwarz und andere weil sie intellektuell wirken wollen.
Die eine Szene verwendet diese Farben (und Kombinationen) und andere wiederum nicht, des weiteren bestimmte Accessoire und auch Muster.
Frage: Was ist ein Emo mit Hut?
Antwort: Ska.
Bei denen die für Emos gehalten werden aber keine sind, kann ich verstehen. Und bei den anderen, naja, es gab immer mal wieder eine Gruppe auf der rumgehackt wurde.
War ja klar das mal wieder jemand sein Senf dazu geben.
(...)
für weiteren Senf bin ich nicht zu haben :p lasst es woanders kleben ja bidde.
Um seinen Senf dazuzugeben ist das Forum doch da, oder habe ich den Sinn falsch verstanden? Ich antworte selbst: Nein!
ahnungslos noch dazu oder hab ich den Sarkasmus falsch gedeutet?
Ahnungslos würde ich nicht sagen, schließlich kenn ich ein paar Emos, und nur, weil meine Meinung nicht mit deiner übereinstimmt, heißt das nicht, dass ich ahnungslos bin. Und da war keine Spur von Sarkasmus, sonst hätte ich ein :rolleyes: oder ein :D mitgepostet.
War klar das du das so meinst doch bei mir was es ausgiebig den emos Gewibnet.
Ähmm ... wir reden gerade über Emos, oder? Nun, wenn wir über Emos reden, dann sag mir doch mal, warum dein Post ausgiebig den Emos gewidmet war, und warum meiner (anscheinend) nicht.
Nu komm entlich von der Decke runter :p
Ich bin nicht an der Decke, das würdest du merken ... :rolleyes: oder auch nicht ...
Deathwalker
04.12.2009, 10:33
Unbeliebt sind besonders männliche Emos, wegen ihres oftmals femininen Äußeren und dem, was viele, als "Sinn" der Subkultur verstehen - sinnlos rumheulen und sagen, wie grausam das Leben doch ist (meistens haben diese Leute keinerlei Lebenserfahrung, ihr größtes Leiden ist ihre unerfüllte Liebe).
Ich selbst kann so einen Menschen nicht ernst nehmen, genau wie leidenschaftliche Emo - Hasser. Aber so weit ich das mitbekommen habe, ist sowohl Emo sein als auch Emo hassen aus der Mode gekommen - zum Glück.
Ich selbst kann so einen Menschen nicht ernst nehmen, genau wie leidenschaftliche Emo - Hasser. Aber so weit ich das mitbekommen habe, ist sowohl Emo sein als auch Emo hassen aus der Mode gekommen - zum Glück.
Wäre mir neu.
Ich unterhalte mich da teilweise jede Woche neu mit einigen meiner zu betreuenden Kinder.^^''
Deathwalker
04.12.2009, 11:26
Wäre mir neu.
Ich unterhalte mich da teilweise jede Woche neu mit einigen meiner zu betreuenden Kinder.^^''
Echt? Naja, also hier bei uns gibt es kaum mehr Emos. Und als ich vor kurzem in Deutschland war, habe ich auch keine gesehen, obwohl man früher an jeder Straßenecke so ein Individuum bewundern durfte. Der Schein trügt wohl.
Jap. Mit dem Winter Beginn geht auch dieser Modetrend, da es leider keine Wintercollektion für Emos gibt. Wenn man sich plötzlich lange Röcke etc. anziehen würde, käme das wohl eher Goth rüber.
Ich bin selber Metaller und wurde des öfteren gerne mal mit wahlweise "Emo, Nazi, Heide, Gothic, Punk, Rockääär etc." betitelt. Es ist nicht so, dass ich gegen diese Lebens- Stile etwas hätte, aber wenn man keine Ahnung hat, sollte man einfach mal die Fresse halten.
Ich hatte mehrere Jahre lang Haare, bis kurz überm Steißbein und habe mich vor kurzen für (In meiner Sicht kurze Haare) entschieden. Meine Haare fallen jetzt knapp unter die Nase und ich habe sie schwarz färben lassen. Nunja. Mir gefiehl die Farbe, aber eine nichtvorhandene Verbindung zu einem "Emo" ist da für den Leien nicht zu erkennen.
Ich habe persönlich nichts gegen Emos. Ganz im Gegenteil. Ich habe nur etwas gegen Leute, die falsch über andere urteilen, oder die zu viel Aufmerksamkeit wollen.
Also ich finde Emos überhaupt nicht "scheiße." Gut, über ihr übertriebenes Gebrüll in der Musik kann man sich streiten, die finde ich scheiße. Also dieses "Screamo". Aber warum verbindet man denn "Emo" mit Ritzen. Es gibt doch auch zig andere Gründe, sich zu ritzen. Und das machen übrigens auch "normal Wirkende". Insbesondere nach einem sexuellen Missbrauch und/oder bei einem Borderline-Syndrom.
Und nicht jeder "Stirn-Cut", der über die Augen geht, muss bedeuten, dass es sich um einen Emo-Cut handelt.
Rinnegan
04.12.2009, 15:22
Der Titel sagt alles aus, was ich wissen möchte. Warum werden Emos so verachtet.
Das liegt daran, das es die "EMO-Einstellung/Gruppe/Richtung" im eigentlichen Sinne gar nicht gibt...
... und das viele Menschen, die persöhnlich gesehen extrem nervig sind, sich die Haare schwarz färben und dann meinen, "Emo" zu sein...
Extrem nervig sind sie dann noch immer... und darum mag sie keiner. Leider aber werden dadurch viele (alle?) Menschen, die sich die Haare schwarz färben und dazu noch das Gesicht bleichen, als "Emo" betrachtet und verachtet...
Oder eben als "Zombies, Fledermäuse" usw §ugly
mfg :gratz §wink
Ich bin kein Emo denn ich hab zu Lange harre die über die Schultern gehn und werde als Emo beschimpft.
Geht mir genauso.
Ok was mir jetzt wieder auffällt, du sagst "als Emo beschimpft". Emo ist zu einem Schimpfwort geworden? Warum, wenn doch auch Hip Hopper oder auch Metaller sich ritzen und jammern, dass das Leben so scheiße ist.
Ich zieh mich ja auch etwas schräg an, aber bei Emos versteh ich einfach nicht, wieso sie sich soooooo schräg anziehen. Wer mich kennt, weiß, dass das hier sehr schlimm sein muss, wenn ich das schon sage §ugly
Komische Katzenohrmütze
Schwarze Haare mit roten Strähnchen, die fast den ganzen Kopf bedecken
Haare so, als wären sie unter dem Rasenmäher gekommen
Grell geschminkt
Pflaster im Gesicht
Kapuzenpulli mit Totenköpfen
Übergroße Jacke
Enge Hose mit Löchern, die mit Sicherheitsnadeln zusammengehalten werden
Chucks mit Totenköpfen
Ich meine, was zum....? Sind das überhaupt noch Emos? Die sehen eher aus wie depressive Clowns.
Rinnegan
04.12.2009, 18:19
Ich zieh mich ja auch etwas schräg an, aber bei Emos versteh ich einfach nicht, wieso sie sich soooooo schräg anziehen. Wer mich kennt, weiß, dass das hier sehr schlimm sein muss, wenn ich das schon sage §ugly
Hmm? ^^
Komische Katzenohrmütze
... xDDD
*Umdreh und Katzenohr-Haarreif in Regal entdeckt*
Schwarze Haare mit roten Strähnchen, die fast den ganzen Kopf bedecken
<--- nur (ganz) schwarz gefärbt :dup:
Ich meine, was zum....? Sind das überhaupt noch Emos? Die sehen eher aus wie depressive Clowns.
:D §hehe
Das war der lustigste Post, den ich bis jetzt von dir gelesen habe... ^^
mfg ...
KreativBear
04.12.2009, 18:20
Emos furzen sehr oft.:dnuhr:
Fletcher
04.12.2009, 19:16
Werden sie das?
Hoffentlich.
Wenn sie sich wehren, sind sie dann noch Emos/machen sie es?
lol aria ich dachte erst die aufzählung ist was du anhast
Geht mir genauso.
Ok was mir jetzt wieder auffällt, du sagst "als Emo beschimpft". Emo ist zu einem Schimpfwort geworden?
Weil es modern geworden ist in den letzten 10-15 Jahren, über "Andere" herzuziehen, um vom eigenen existenziellen Jammertal abzulenken. Ich bin 41 und damit wahrscheinlich (fast) doppelt so alt wie die meisten der hier Diskutierenden.
Ob es das 'Geritze' früher auch gegeben hat, entzieht sich meiner Kenntnis. Ich jedenfalls habe das Leben in vollen Zügen genossen in dem Alter, bin sehr viel herum gekommen, bilde mir auch durchaus ein, einigermaßen unvoreingenommen zu sein, aber Personen, die sich ritzen, sind mir nicht einmal untergekommen. Diverse Leute, die Selbstmord gemacht oder zumindest versucht haben oder sich den goldenen Schuss gesetzt haben, schon.
Aber mir fällt auf, dass heutzutage sehr viel mehr über 'Andere' hergezogen wird als zu meiner Zeit, und zwar nicht etwa von nationalsozialistischen Altlastrentnern, sondern ausgerechnet vor allem von Jugendlichen, die, aus meiner Warte zumindest, "noch nicht trocken hinter den Ohren sind". Ich beobachte sehr viel und denke mir meinen Teil. Mobbing, wie es neudeutsch heißt, ist leider eben auch zur Mode geworden, wobei das 'Anderssein' sich mittlerweile an Lächerlichkeiten festmacht. Wenn ich zwei 15 jährige Freundinnen in der S-Bahn morgens über die anderen Fahrgäste lästern höre, dann hätte ich manchmal gute Lust, zuzuschlagen.
Gerade gestern wortwörtlich gehört:"Ooooch eigentlich sieht der süß aus, aber der hat ja nur noch 1 1/2 Beine, so ein Loser!". Worauf die beiden auch noch minutenlang gegackert haben. Gemeint war ein ca. 16-jähriger vom äußerlichen sehr attraktiver Kerl, dem man allerdings das halbe rechte Bein abgenommen hatte.
Also wenn da nicht die Faust in der Tasche juckt...
DAS ist eine Mode, wo ich ausnahmsweise guten Gewissens sagen kann: "Das hätte es bei UNS nicht gegeben!"
Ich kann nur hoffen, dass diese und andere Moden wie z.B. der eklatante Markenwahn auch sehr schnell wieder verschwinden, wo sie hingehören: in den Gulli!
Weil es modern geworden ist in den letzten 10-15 Jahren, über "Andere" herzuziehen, um vom eigenen existenziellen Jammertal abzulenken. Ich bin 41 und damit wahrscheinlich (fast) doppelt so alt wie die meisten der hier Diskutierenden.
Ob es das 'Geritze' früher auch gegeben hat, entzieht sich meiner Kenntnis. Ich jedenfalls habe das Leben in vollen Zügen genossen in dem Alter, bin sehr viel herum gekommen, bilde mir auch durchaus ein, einigermaßen unvoreingenommen zu sein, aber Personen, die sich ritzen, sind mir nicht einmal untergekommen. Diverse Leute, die Selbstmord gemacht oder zumindest versucht haben oder sich den goldenen Schuss gesetzt haben, schon.
Aber mir fällt auf, dass heutzutage sehr viel mehr über 'Andere' hergezogen wird als zu meiner Zeit, und zwar nicht etwa von nationalsozialistischen Altlastrentnern, sondern ausgerechnet vor allem von Jugendlichen, die, aus meiner Warte zumindest, "noch nicht trocken hinter den Ohren sind". Ich beobachte sehr viel und denke mir meinen Teil. Mobbing, wie es neudeutsch heißt, ist leider eben auch zur Mode geworden, wobei das 'Anderssein' sich mittlerweile an Lächerlichkeiten festmacht. Wenn ich zwei 15 jährige Freundinnen in der S-Bahn morgens über die anderen Fahrgäste lästern höre, dann hätte ich manchmal gute Lust, zuzuschlagen.
Gerade gestern wortwörtlich gehört:"Ooooch eigentlich sieht der süß aus, aber der hat ja nur noch 1 1/2 Beine, so ein Loser!". Worauf die beiden auch noch minutenlang gegackert haben. Gemeint war ein ca. 16-jähriger vom äußerlichen sehr attraktiver Kerl, dem man allerdings das halbe rechte Bein abgenommen hatte.
Also wenn da nicht die Faust in der Tasche juckt...
DAS ist eine Mode, wo ich ausnahmsweise guten Gewissens sagen kann: "Das hätte es bei UNS nicht gegeben!"
Ich kann nur hoffen, dass diese und andere Moden wie z.B. der eklatante Markenwahn auch sehr schnell wieder verschwinden, wo sie hingehören: in den Gulli!
Die andern und vor allem dein Post, haben mein Emobild vollkommen verändert. Bis auf den Kleidungsstil, den find ich persönlich lächerlich.
Da ich 19 Jahre alt bin und noch als "halbjugendlicher" durchgehe, weiß ich wovon du redest... ich finde auch, dass die Jugend von heut immer respektloser wird... das "fertigmachen" um selber besser dazustehen ist wirklich eine beliebte Methode, auf die ich nur in Notfällen zugreife.
Kann es sein, dass 'Emos' ziemlich pazifistisch sind (bis auf die Selbstverstümmelungen/Ritzen, was ja nicht nur bei Emos vorkommt, wir ihr schon sagtet)??
Ich denke das Image der Emos wurde zerstört alls das Ritzen angefangen hat.
Ich mein, nur blöde machen sowas. Menschen die nicht Stark genug sind um sich selber zu kontrollieren.
Darum werden Emos zum Gespöht.
Ironie des Schicksals
Ich kann das hie rnicht mit anschaun sry. Jetz mal im ernst. Ich gebe es hie rjetz öffentlich zu, Ich hab mich auch schon geritzt. Bin ich ein Emo? Nein!
Aus welcher Szene bin ich dann? So gesehn bin ich in viele Szenen aktiv. Ich gehe auf Konzerte von Metal, Punk und Alternative Bands. Auf die von MCs, und ebenfalls mag ich Techno ( Drumm N Bass und Hardstyle un genau zu sein).
Ich habe freunde in allen Szenen. Einmal die assis, echte Metalheads, dann einfach Party People und auch hopper.
Und mal im ernst, jeden von diesen naja man kann e schin Kulturen wird ja wieder mit so tollen Klischees beworfen.
Metaller: Satanistisch, immer schwarz angezogen, lange Haare
Hopper: aggresiv, Hose-hängt-in-Kniekehle-Syndrom, Basecaps
Punks: assozial, arbeitslos, Säufer
Und klar es gibt in jeder dieser Szenen in paar Typen auf die das gennante wie die Faust aufs Auge passt, aber das ist mit sicherheit nicht die Mehrheit. Will sagen: Vorurteiel zu haben kann jeder, unterhaltet euch mal mit nem Emo, schaut euch seine Arme an wenns euchgefällt und versucht zu verstehen was er mit seinem Style, etc. ausdrücken will.
LG
Fletcher
04.12.2009, 20:51
Emos sind einfach Opfer.
Mobbing ist ganz einfach, wer das nicht mit sich machen lässt, lässt das halt nicht mit sich machen.
Klar wurde ich auch schonmal gemobbt, das kann den meisten schnell passieren.
Aber wenn man sich drum kümmert kann mans schnell ändern.
Und selbst wenns ganz viele mehr sind, dann stehen nach Schulschluss halt paar Freunde von mir vor der Schule und dann sieht das anders aus. ganz einfach.
Wenn man gemobbt wird muss man nur paar Leuten die Nase brechen oder sowas.
Allein wenn man ne Anzeige für z.B. versuchten Totschlag hat wird man nicht mehr gemobbt, ist halt so.
Wer sich mobben lässt muss weiter gemobbt werden, funktioniert halt so.
Täter, Opfer Prinzip.
Achja du Opfer über mir:
Ritzen ist arm,scheiße und erbärmlich. Wer sowas macht ist ein opfer.
Klar ritzen sich nicht alle Emos. Opfer sind sie trotzdem. Sowie alle sontigen Spinner die versuchen sich durch irgendwelche Kiddiebewegungen zu individualisieren.
Heii danke. Darf ich die mal was sagen? Du bist einfahc nur noch lächerlich. Leuet einfach zu beleidigen die du nicht mal kennst. Ritzen hatte eine emotionale Ursache. kla rich hab enichst anderes hier erwartet. Ic wra mir voll und ganz bewusst das es hier solche Idioten wie dich gibt die mit ihrer Null-Toleranz und beharrtheit auf Vorurteilen etc. nichts anderes sagen können als: Opfer.
LG
Ich bin ein Idiot.
Deine Ansichten sind mit Worten schon kaum noch zu beschreiben.
Fletcher
04.12.2009, 20:57
Heii danke. Darf ich die mal was sagen? Du bist einfahc nur noch lächerlich. Leuet einfach zu beleidigen die du nicht mal kennst. Ritzen hatte eine emotionale Ursache. kla rich hab enichst anderes hier erwartet. Ic wra mir voll und ganz bewusst das es hier solche Idioten wie dich gibt die mit ihrer Null-Toleranz und beharrtheit auf Vorurteilen etc. nichts anderes sagen können als: Opfer.
LG
Als erstes hab ich gedacht"Ach halt dein Maul".
Beleidigung? Opfer istn Fakt.
Jemand der sich ritzt hat von mir keinen Respekt zu erwarten, ganz einfach.
Von mir haben Leute die sich nicht einfach auf sachlicher Ebene einer Diskussion beiwohnen können auch keien respekt zu erwarten. Fazit: Du Magst micht nicht und ich dich nicht,. Obwohl ich ja fast schon Mitleid mit dir habe.
LG
Fletcher
04.12.2009, 21:00
Von mir haben Leute die sich nicht einfach auf sachlicher Ebene einer Diskussion beiwohnen können auch keien respekt zu erwarten. Fazit: Du Magst micht nicht und ich dich nicht,. Obwohl ich ja fast schon Mitleid mit dir habe.
LG
Coole Sache.
Was für ne Diskussion? Da braucht man nichts zu diskutieren.
Wie gesagt Null-Toleranz... Wenn du mir ncoh was zusagen hast dann benutz diesne thread nicht emhr sonder schreib mir ne nachricht.
LG
korallenkette
04.12.2009, 21:10
Emos sind einfach Opfer.
Mobbing ist ganz einfach, wer das nicht mit sich machen lässt, lässt das halt nicht mit sich machen.
Klar wurde ich auch schonmal gemobbt, das kann den meisten schnell passieren.
Aber wenn man sich drum kümmert kann mans schnell ändern.
Und selbst wenns ganz viele mehr sind, dann stehen nach Schulschluss halt paar Freunde von mir vor der Schule und dann sieht das anders aus. ganz einfach.
Wenn man gemobbt wird muss man nur paar Leuten die Nase brechen oder sowas.
Allein wenn man ne Anzeige für z.B. versuchten Totschlag hat wird man nicht mehr gemobbt, ist halt so.
Wer sich mobben lässt muss weiter gemobbt werden, funktioniert halt so.
Täter, Opfer Prinzip.
Achja du Opfer über mir:
Ritzen ist arm,scheiße und erbärmlich. Wer sowas macht ist ein opfer.
Klar ritzen sich nicht alle Emos. Opfer sind sie trotzdem. Sowie alle sontigen Spinner die versuchen sich durch irgendwelche Kiddiebewegungen zu individualisieren.
Ja - es ist wirklich ziemlich peinlich und auch sehr ärgerlich, so derartig oberflächlich und intolerant über Leute zu urteilen, die sich anders darstellen als man selbst.
Fletcher
04.12.2009, 21:11
Ja - es ist wirklich ziemlich peinlich und auch sehr ärgerlich, so derartig oberflächlich und intolerant über Leute zu urteilen, die sich anders darstellen als man selbst.
Jetzt sind 99% der Emos aber so. Die "richtigen"sind garnicht gemeint.
Der Text war an Opferkiddies bezogen die irgendwelchen trends nachlaufen.
Der Text war an Opferkiddies bezogen die irgendwelchen trends nachlaufen.
Kann dir doch verflucht nochmal egal sein, wie sich jemand abseits deines Horizontes benimmt.
Wenn dir das Aussehen von Menschen nicht passt, dann schau gefälligst woanders hin, die drängen sich dir schließlich auch nicht mehr auf, als jeder andere auf der Welt.
korallenkette
04.12.2009, 21:15
Jetzt sind 99% der Emos aber so. Die "richtigen"sind garnicht gemeint.
Der Text war an Opferkiddies bezogen die irgendwelchen trends nachlaufen.
Allein das Wort "Opferkiddies" ist schon daneben.
Ganz abgesehen von den eigenartigen Vorschlägen, die Du anbringst, um dem Mobbing zu entkommen... -
Genau solche Verallgemeinerungen, wie Du sie gegenüber "Emos" anbringst, führen dazu, dass es oft schon reicht, die "falsche" Frisur zu haben, um eins aufs Maul zu kriegen.
Ich will ehrlich sein,
ich habe auch ein Anti-Emo Deathsquad tshirt! Warum?
Ich ifnd sie auch lächelrich und meinermeinung nach sind viele emos genau solche gestalten, die ebenfalls kein leben haben und keine Mut und Ich. Natürlich gibt es in jeder Szene solche Menschen. Aber wenn man sich selber immer als etwas besseres darstellt und dauernd in den Vordergrund stellt, dann nervt das. Zumal man nicht so leichtfertig mit dem Leben umgehen soll. Den meisten kiddos geht es prächtig und die sind nur gelangweilt.
Man sollte doch mal einen Monat nach Afrika gehen, umgeben vom Tod, da lernt man das Leben richtig schätzen mein ich.
Ansonsten sollte man doch richtig ritzen.
Damit man es auch nur einmal macht.
Am Ende kann aber jeder machen was er will. Nur muss ich auch nicht alles toll finden oder tolerieren.
Aber deswegen beleidigt man keinen Blackorc.
Das mehr über andere hergezogen wird halte ich für ein Gerücht. Wird gerne von älteren so dargestellt. Doch ich finde das zu kurz gedacht. Früher hatte man nur nicht so vielfältige Möglichkeit sich zu beleidigen, wie heute im Zeitalter des Internets. Da hat man halt hinterm Rücken über den Nachbarn oder den Onkel hergezogen. Und? Was macht das besser?
Heute haben natürlich viele schnell großes Mundwerk über die Anonymität des Internets. Aber eigentlich gibt sich jeder selber damit ein Amrutszeugnis.
Ich finde das Phänomen Emo ist ein großer Fail.
Mir gehts kein bisschen um den Kleidungsstil oder die Musik, es geht viel mehr darum, dass ja im Grunde im Mittelpunkt steht, zu seinen Gefühlen zu stehen und kein Problem damit zu haben auf der Straße zu weinen oder so.
Nicht das ich was gegen Leute hätte, die öffentlich weinen oder sich ritzen, auch wenn ich zugeben muss, dass ich es bei männlichen Wesen doch immer recht amüsant finde. Ich finde es einfach dämlich das sich quasi eine Szene gebildet hat, in der es nunmal quasi im Mittelpunkt steht in Selbstmitleid zu versinken, öffentlich zu heulen und sich zu ritzen.
Viele Emos sollten lieber einen Psychologen aufsuchen und so die Probleme zu beheben, als sich Mitleidende zu suchen und gemeinsam sich die Ohren zu zu weinen.
Nicht das wir uns falsch verstehen. Ich finde die Grundidee Schwachsinn, das heißt nicht das ich mit den Anhängern irgendein Problem hätte. Im Gegenteil, allemal besser als manche Klischeehopper, die peinlich genau darauf achten, besonders assimäßig rüberzukommen. :gratz
meditate
04.12.2009, 21:23
D
Extrem nervig sind sie dann noch immer... und darum mag sie keiner. Leider aber werden dadurch viele (alle?) Menschen, die sich die Haare schwarz färben und dazu noch das Gesicht bleichen, als "Emo" betrachtet und verachtet...
was haben sie dir denn persönlich getan? sind sie auf dich losgegangen? haben sie dich verprügelt oder beklaut? was nervt dich also?
Ich denke das Image der Emos wurde zerstört alls das Ritzen angefangen hat.
Ich mein, nur blöde machen sowas.
hast du dich schon einmal in deinem leben informiert, woher dss ritzen kommt und was es auslöst? die dummheit, die aus deinem post spricht ist kaum zu überbieten
jeden von diesen naja man kann e schin Kulturen wird ja wieder mit so tollen Klischees beworfen.
Metaller: Satanistisch, immer schwarz angezogen, lange Haare
Hopper: aggresiv, Hose-hängt-in-Kniekehle-Syndrom, Basecaps
Punks: assozial, arbeitslos, Säufer
Und klar es gibt in jeder dieser Szenen in paar Typen auf die das gennante wie die Faust aufs Auge passt, aber das ist mit sicherheit nicht die Mehrheit. Will sagen: Vorurteiel zu haben kann jeder, unterhaltet euch mal mit nem Emo, schaut euch seine Arme an wenns euchgefällt und versucht zu verstehen was er mit seinem Style, etc. ausdrücken will.
LG
ich denke, da wirst du hier gegen windmühlen kämpfen. leute, die andere aus welchem grund auch immer mobben sind im grunde doch selber opfer. derjenige, der aus oberflächlichen äußerlichkeiten sich sein menschenbild zusammenbastelt ist im grunde ein armer tropf. mir ist jeder emo lieber als einige von den supercoolen dummköpfen, die hier in den thread geschrieben haben.
Emos sind einfach Opfer.
Mobbing ist ganz einfach, wer das nicht mit sich machen lässt, lässt das halt nicht mit sich machen. ...
Wenn man gemobbt wird muss man nur paar Leuten die Nase brechen oder sowas.
...
Ritzen ist arm,scheiße und erbärmlich. Wer sowas macht ist ein opfer.
Klar ritzen sich nicht alle Emos. Opfer sind sie trotzdem. Sowie alle sontigen Spinner die versuchen sich durch irgendwelche Kiddiebewegungen zu individualisieren.
für diese extremen beleidigungen spendier ich dir ne sperre, du opfer ...
und mal an alle, die ähnliche auffassungen haben: wer nur mit gewalt aus der mobbing-falle kommt oder das als lösung vorschlägt, der hat wohl noch nie darüber nachgedacht, dass es grad die muskelbepackten dummköpfe sind, die mobben. jemand mit ein bisschen gripsrudimenten wird sich niemals zu so dämlichen handlungen hinreißen lassen.
Heii danke. Darf ich die mal was sagen? Du bist einfahc nur noch lächerlich. Leuet einfach zu beleidigen die du nicht mal kennst. Ritzen hatte eine emotionale Ursache. kla rich hab enichst anderes hier erwartet. Ic wra mir voll und ganz bewusst das es hier solche Idioten wie dich gibt die mit ihrer Null-Toleranz und beharrtheit auf Vorurteilen etc. nichts anderes sagen können als: Opfer.
LG
ich muss dir absolut beistimmen
Fletcher
04.12.2009, 21:23
Kann dir doch verflucht nochmal egal sein, wie sich jemand abseits deines Horizontes benimmt.
Wenn dir das Aussehen von Menschen nicht passt, dann schau gefälligst woanders hin, die drängen sich dir schließlich auch nicht mehr auf, als jeder andere auf der Welt.
Ich hab vonwelchen geredet die unbedingt auffallen wollen, die drängen sich dann auf.
Dass ich sie eines Blickes würdige wär ja noch schöner.
Eher gucken sie aufn Boden.
Allein das Wort "Opferkiddies" ist schon daneben.
Ganz abgesehen von den eigenartigen Vorschlägen, die Du anbringst, um dem Mobbing zu entkommen... -
Genau solche Verallgemeinerungen, wie Du sie gegenübver "ERmos" anbringst, führen dazu, dass es oft schon reicht, die "falsche" Frisur zu haben, um eins aufs Maul zu kriegen.
Ich hab mich diesbezüglich nur leicht angepasst um besser wegzukommen.
Ich wurde auch schon gemobbt! Ich kenne beide Seiten, aber es ist einfach so.
Widerstand zeigen, die ganze Zeit. Jeden der mobben will schlagen, so kommt man raus. Wenns zuviele sind Freunde holen.
Anders kommst nicht raus. Und was bringt schon Schulwechsel? Da werden die eh wieder gemobbt.
Ich hab vonwelchen geredet die unbedingt auffallen wollen, die drängen sich dann auf.
Dass ich sie eines Blickes würdige wär ja noch schöner.
Eher gucken sie aufn Boden.
Furcht ist also ein probates Mittel sich andere Menschen Untertan zu machen?
*edit*
Wie...bedauerlich, dass er nun gesperrt wurde...
@Eckwin
Emos ritzen sich aber nicht zwangsläufig.
Wieso verbindet jeder das mit der Emo-Kultur?
Sind Punks bei euch auch alles dauersteife Trotzköppe?
Jeder Skin ein Fascho?
Jeder Hopper mit dem Intellekt einer Scheibe Toastbrot beseelt?
Deathwalker
04.12.2009, 21:30
und mal an alle, die ähnliche auffassungen haben: wer nur mit gewalt aus der mobbing-falle kommt oder das als lösung vorschlägt, der hat wohl noch nie darüber nachgedacht, dass es grad die muskelbepackten dummköpfe sind, die mobben. jemand mit ein bisschen gripsrudimenten wird sich niemals zu so dämlichen handlungen hinreißen lassen.
Tut mir leid, aber an dieser Stelle muss ich widersprechen. Was schlägst du denn vor? Die andere Wange hinhalten? Ein schwaches Opfer ist doch genau das, was viele wollen (z.T. deshalb sind vermutlich Emos das Ziel - dünn, treiben keinen Sport und dann der ganze Blutverlust... Sorry, den konnte ich mir nicht verkneifen §ugly). Reden kann man mit solchen Menschen nicht, Lehrer und Erziehungsberechtigte sind entweder machtlos oder sie interessiert es einfach nicht.
Jeder Skin ein Fascho?
Das die Leute nicht wissen, dass dem nicht so ist, ist mein Problem... Kommt man immer wieder in unangenehme Situationen.
Jetsgreen
04.12.2009, 21:33
Ich habe kein Problem mit Emos, soll doch jeder rumlaufen wie er will.
Emos ritzen sich aber nicht zwangsläufig.
Wieso verbindet jeder das mit der Emo-Kultur?
Liegt vielleicht auch daran, dass das Wort "Emo" mittlerweile als Schimpfwort stark in Mode gekommen ist. Leute die schlechte Laune, ruhig sind oder vielleicht depressiv wirken, kriegen dieses Wort vor den Latz geknallt. Ich denke, da wird einfach aus Unwissenheit ein Verbindunge gesehen.
Wie...bedauerlich, dass er nun gesperrt wurde...
Aber echt.
Innos Zorn
04.12.2009, 21:33
Also ich kenne ein paar die eben Emocore hören. Ich hab da auch immer mal ein paar Lieder zu hören bekommen. aber meins isses nicht (dann lieber Doom/Gothic oder Black Metal zu der Stimmung^^). Aber die haben sich auch nicht so angezogen.
Die, die sich so anziehen, sind eben 12-14 Jährige, die machen so was halt - das geht auch wieder vorbei (soviel zur Weltklugheit eines 21-jährigen). In ein paar gibts wieder was anderes... Wobei ich glaube, dass die meisten die Musik gar nicht kennen (oder halt nur die kommerziellen Bands). Damit ist die Motivation so auszusehen eh eher gering.
Und zur Selbstverletzung. Ich hab da mal ein Interview mit einem Jugendpsychiater (in der SZ glaub ich) gelesen. Demzufolge nimmt das unter Jugendlichen zu - aber es bleibt meist ein ausprobieren ("Was sollen die auch machen? Die Eltern haben ja schon gekifft." - irgendwie makaber, aber da könnte was dran sein). Die, die es dann trotzdem tun, sind nicht mehr als früher, eben Menschen, die psychisch wirklich im straucheln sind - und denen fällt das auch ohne Emokultur ein. Das kann ich aus eigener Erfahrung berichten, Selbstverletzungsdruck bringt einen auf die dümmsten Ideen.
Aber auf anderen rumhacken ist so neu auch nicht - das gabs vor 5-10 Jahren (also als ich so alt war) auch schon. Das hat einfach einen zusammenschweißenden Charakter: Wir zusammen gegen die Versager. Und Versager ist nunmal, wer die erforderten Dinge (seien es Klamotten, Aussehen, Coolness,...) nicht mibringt oder mitbringen will. Wenn das zugenommen hat in den letzten 20 Jahren, dann sicher auch weil uns das von früh bis spät in die Köpfe geklopft wird, dass man eben dies und das besitzen muss, um etwas zu gelten.
Das die Leute nicht wissen, dass dem nicht so ist, ist mein Problem... Kommt man immer wieder in unangenehme Situationen.
Ging mir eine Weile auch mal so.
Ionsdale Pully, Springerstiefel und kurzer Haarschnitt.
Hat man seinen Ruf an der Schule schnell weg. ;)
@Jonas
Ich hoffe, die Ironie in meinen Worten war erkennbar.
Solche Leute braucht man nicht...obwohl...als Insassen in einer geschlossenen Abteilung würden sie sich vielleicht ganz gut machen mit ihrem schwachsinnigen debilen "Opfer"-Gelabber.
korallenkette
04.12.2009, 21:43
Solche Leute braucht man nicht...obwohl...als Insassen in einer geschlossenen Abteilung würden sie sich vielleicht ganz gut machen mit ihrem schwachsinnigen debilen "Opfer"-Gelabber.
Pass auf, dass nicht auch Du anfängst, unnötig auf anderen rumzuhacken ;) - er wurde gesperrt und gut ist.
Deathwalker
04.12.2009, 21:54
Aber auf anderen rumhacken ist so neu auch nicht - das gabs vor 5-10 Jahren (also als ich so alt war) auch schon. Das hat einfach einen zusammenschweißenden Charakter: Wir zusammen gegen die Versager.
Vor ca. 60 Jahren gab' das auch schon §ugly
Ging mir eine Weile auch mal so.
Ionsdale Pully, Springerstiefel und kurzer Haarschnitt.
Hat man seinen Ruf an der Schule schnell weg. ;)
Lonsdale, Dr Martens, Glatze - da ist man sofort Nazi, Faschist, Rassist oder was auch immer. Der Ruf an der Schule (in meinem Fall bereits Universität) ist aber nicht so das, was mir Unannehmlichhkeiten bereitet.
Es liegt an was anderem - Ich wurde mehrmals von AntiFa Kämpfern oder Leuten kaukasischer Herkunft angegriffen. Ich bin zwar Boxer und verstehe mich zu wehren, da solche Leute es aber nicht gut sein lassen können, habe ich das ein oder andere Mal einen Messerstich abbekommen oder von hinten mit einem Ziegelstein einen übergebraten bekommen. Und am nächsten Tag hört man in den Nachrichten, wie aggressiv Skinheads doch sind...
Ich finde es trozdem lustig.
Kultur? Emokultur?
Ich bin auch einer Radngruppe zugehörig, aber ich würde ni soweit gehen es Kultur zu nennen.
Das ist eine Mode. Doch verwechseln da viele einiges. Kultur ist doch was anderes. Tiefgründiger.
Emodasein hat keine besondere Philosophie. Keine besonderen Werte.
Zumal die Jungs echt nicht ernst zunehmen sind.
:D
Vor ca. 60 Jahren gab' das auch schon §ugly
Auf anderen herumzuhacken hat es immer gegeben und wird es immer geben. Aber speziell in der von mir erlebten Form kannte ich es noch nicht!
Pass auf, dass nicht auch Du anfängst, unnötig auf anderen rumzuhacken ;) - er wurde gesperrt und gut ist.
Stimmt.
War unnötig, pardon.
Ärgerlich ist es trotzdem, nur ist das hier nicht meine Front.
@Deathwalker
So schlimm war das hier nicht.
Man erntete nur schmähende Blicke, meist von den Lehrern (nicht allen, aber so manchem) und von der Fraktion der Hopper/Coolen.
Jetsgreen
04.12.2009, 22:47
Ich hoffe, die Ironie in meinen Worten war erkennbar.
Jo, meine aber wohl nicht?!§ugly
Jo, meine aber wohl nicht?!§ugly
Nicht für mich. §gnah
Jetsgreen
04.12.2009, 22:52
Nicht für mich. §gnah
Naja, bei den zwei Worten irgendwo auch verständlich.:grinundwe
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.